28.01.2013 Aufrufe

Download - Stift Admont

Download - Stift Admont

Download - Stift Admont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P. Johannes Aichinger<br />

berichtet über Neuigkeiten<br />

aus dem Konvent<br />

Am 16. Dezember 2007 wurde unser<br />

Mitbruder P. Samuel Ebner von Diözesanbischof<br />

Egon Kapellari im Grazer<br />

Dom zum Diakon geweiht. Für P.<br />

Samuel, der als Pastoralpraktikant im<br />

Pfarrverband Trieben, St. Lorenzen<br />

und Hohentauern und als Schulseelsorger<br />

in unserem Gymnasium wirkt,<br />

begann damit die unmittelbare Vorbereitungszeit<br />

auf die Priesterweihe.<br />

Unser Diözesanbischof weihte ihn<br />

gemeinsam mit unserem Mitbruder<br />

P. Clemens Grill, der als Diakon im<br />

Pfarrverband Mautern, Kalwang und<br />

Kammern und als Religionslehrer in<br />

der Hauptschule Mautern wirkt, in<br />

unserer <strong>Stift</strong>skirche am 24. Mai zum<br />

Priester. Im Kreise ihrer benediktinischen<br />

Klostergemeinschaft, ihrer<br />

Verwandten und Freunde feierten P.<br />

P. Samuel Ebner P. Berthold Stiebellehner<br />

Samuel und P. Clemens diesen großen<br />

Tag, an dem ihnen der Bischof<br />

durch Handauflegung und Gebet das<br />

Sakrament der Weihe zum Priester<br />

spendete. Als Evangelium wurde die<br />

Hochzeit von Kana verkündet, bei<br />

der Maria, als der Wein auszugehen<br />

droht, auf Christus hinweist: „Was<br />

er euch sagt, das tut“! „Auf Christus<br />

schauen“ legte Bischof Kapellari auch<br />

den Neugeweihten als Lebensmotto<br />

ans Herz.<br />

P. Samuel feierte seine Heimatprimiz<br />

am 1. Juni in Fohnsdorf, P. Clemens<br />

am 8. Juni in Aichberg. Die<br />

Klosterprimiz feierte P. Clemens am<br />

16. Juni. Die Feier der Klosterprimiz<br />

von P. Samuel am Hemmatag, dem<br />

27. Juni, verbindet unsere Schule mit<br />

der erstmaligen Durchführung eines<br />

Schulfestes mit reger Beteiligung von<br />

Schülerinnen und Schülern, Eltern,<br />

Lehrerinnen und Lehrern.<br />

Wir wünschen unseren Neupriestern<br />

PAX | 9<br />

Gottes reichsten Segen für ihren priesterlichen<br />

Lebensweg im Dienst an<br />

ihren Mitmenschen und in unserer<br />

klösterlichen Gemeinschaft.<br />

P. Berthold – ein 80er<br />

Am 23. Januar 2008 wurde unser<br />

Mitbruder P. Berthold Stiebellehner<br />

80 Jahre alt: Wenige Wochen zuvor<br />

hatte er seinen Jahrzehnte langen<br />

Dienst als Pfarrer von St. Gallen und<br />

als Rektor der Filialkirche St. Hemma<br />

in Weißenbach an der Enns wegen<br />

großer gesundheitlicher Probleme<br />

beenden müssen. Er wohnt jetzt in<br />

unserem Pflegeheim St. Benedikt<br />

am Frauenberg. Der Jubilar wurde in<br />

Gaflenz, Oberösterreich, 1923 geboren.<br />

Am 26. Januar 1960 wurde er<br />

im Rektorat Mariazell eingekleidet<br />

und am 5. Juli 1964 zum Priester<br />

geweiht. 1966 trat P. Berthold nach<br />

<strong>Admont</strong> über. Seit 1965 arbeitete er<br />

in der Pfarre St. Gallen als Kaplan,<br />

Provisor und Pfarrer. Oft von großen<br />

Schmerzen gequält, haben ihn<br />

seine Freude an der Seelsorge und<br />

sein priesterlicher Eifer im Dienst<br />

für die Menschen immer wieder<br />

aufgerichtet. Für seinen stillen und<br />

treuen Dienst wurde er zum Bischöflichen<br />

Geistlichen Rat ernannt. Die<br />

Gemeinde Weißenbach an der Enns<br />

verlieh ihm den Ehrenring.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!