29.01.2013 Aufrufe

Böhmerwäldler Jahrbuch 2005 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwäldler Jahrbuch 2005 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Böhmerwäldler Jahrbuch 2005 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

83<br />

bis 1547 auf Winterberg saß, erzählt er, dass er „öfters das Hoch-Stiftische Territorium<br />

violenter infestiert, seine Gränitzen weithers herein über das sogenannte<br />

Wagen-Wasser zu erweitern gesucht, das Gränitz-Brückel über bemeltes Wagen-<br />

Wasser von diesem obg. Malowetz ein- und andermal zerhackt, ja auch<br />

hereinwerths im Hochstiftlichen Terrain der so genannte Liechtenberg etlichmal<br />

Gewalthätig praetentiert, nicht weniger die noch weithers herein ab 1 ½ Stund<br />

liegende so nominierte Bayrische-Rinne violenter durch seine Jäger, und Leüthe<br />

zerhacket worden, nur um dadurch sein Vermeint-Gränitz und Jurisdiction hereinzuziehen“.<br />

Weiter erzählt er von der Erschießung eines „armen Hoch Stiftisch<br />

Unterthan Nahmens Michael Schneider, der in der Gegend am Schwartz-Wasser<br />

sein Bestand-Fischwässerl ² ) nützen und fischen wolte“ und erwähnt mehrere<br />

solche „Gewalts-Historietlen, so er mit arrestier- und Wegführung der doch im<br />

Hochstiftischen Terrain arbeitenden Unterthanen, als Tellermacher, Aschenbrenner,<br />

und mehr andere dergleichen Leütte exercierte, selbige, wie auch einen Hochstiftischen<br />

Unterthan mit 2 Ochsen aus dem Waagen gespannt, und vom Hochstiftischen<br />

Terrain nacher Winterberg gefänglich geführt, auch endlich aldort excessiv-<br />

Böhmisch gestraft“. Die Passauer griffen jedes Mal auch zu Gegenmaßregeln,<br />

„Repressalien, und zwar einsmals so gar armata Manu (bewaffnet) durch den<br />

damaligen Commandanten mit etlich 40 Mann zu Pferd, die Hochstiftische Jura<br />

defendiren, und Gewalt mit Gewalt begegnen“, und von einem solchen gewaltsamen<br />

Einfall, wenn es nicht überhaupt der Einfall ist, den Arnoldstein erwähnt,<br />

soll im folgenden die Rede sein.<br />

Im Jahre 1547 war Peter von Mallowetz wegen seiner Beteiligung am Aufstande,<br />

der in Böhmen zur Zeit der Schlacht bei Mühlberg gegen den Landesherrn<br />

Ferdinand, Erzherzog von Oesterreich und König von Böhmen und Ungarn ausbrach,<br />

seiner Güter verlustig erklärt worden; die Herrschaft Winterberg behielt<br />

der Landesherr einige Zeit und veräußerte sie im Jahre 1553 an Joachim von<br />

Neuhaus, von dem sie 1554 an die Herren von Rosenberg, die mächtigsten Grundherren<br />

im südlichen Böhmen, kam. In diese Jahre fällt der Einfall Ulrich Tenglers,<br />

des bischöflich, passauischen Hauptmannes von Wolfstein ³). In einem tschechischen<br />

Schreiben 4 ) vom 9. Juli 1548 berichtet der Verweser der Hauptmannschaft<br />

zu Winterberg, Kaspar Aichhorn von Reichenbach, dem Erzherzog Ferdinand,<br />

dem Sohn des Königs und Gemahl der Philippine Welser, der damals böhmische<br />

Statthalter war, dass sich eine große Anzahl von Deutschen, die unter dem bischöflich<br />

passauischen Beamten auf Wolfstein, Ulrich Tengler, stehen, an der<br />

Grenze sammelten, Feuer machten und schossen, Holz niederschlugen und niederbrannten,<br />

ihr Vieh weideten und so auf die königlichen Gründe, die früher<br />

dem Peter Mallowetz gehört hatten, mehr als zwei Meilen weit einfielen, auch<br />

etliche Bäche sich aneigneten, was sie nicht hatten tun dürfen, wie sich viele<br />

Leute erinnern. Diesen Bericht sandte der Erzherzog mit dem folgenden ausführlichen<br />

Schreiben 5 ) vom 16. Oktober, das in einem Entwurfe erhalten ist, an den<br />

König: „Allergnedigster liebster Herr und Vater. Welichermaßen E: Kh: M: Hauptmann<br />

auf Winterberg Kaspar Aichhorn E: M: (E.M. = Eure<br />

Majestät) Eure verordneter Chamer-Rath alhier über Ulrich Tengler des Bischofs<br />

zu Passau Haubtmann zu Wolfstain, umb das Er etlichen E: M: underthanen und<br />

Gewerbßleuten zwai und zwainzig Pferde sambt den waaren, und sechs personen<br />

darbei, aus Ursachen, das Er Aichhorn zween des Bischofs undthanen, die mit<br />

Fischen und anderen auf E: M: grundten gen Winterberg gehörig, Schaden gethan,<br />

ergreiffen und annemen lassen mit gewerter Handt, eingezogen und die sechs<br />

personen in Fenthnuß gelegt, schreiben und slagen thuet. Der wegen E: Kh: M:<br />

auß beigelegten des Aichors Behmischen schreiben, so Ich auch verdeutschen<br />

lassen, mers Inhalt gnedist vernemen. Dieweil dann Soliches nit ain geringe sach<br />

betreffen will, daraus auch, wo solicher muetwill gestattet oder zugelassen, E:<br />

Kh: M: und derselben undtahnen nit wenig schaden und nachtail, fürnemblich<br />

weil gedacht Tengler noch heutigs tags mit andhalbhundt gewappneter leut, wie<br />

Er Aichhorn schreibt, an der graniz liegt und E: M: und derselben undt ahnen<br />

schaden zuezufügen dron thuet, erwachsen wurde und der obgedacht Bischoff zu<br />

Passau, wie ich bericht (bin) jetzig zeit auf E: M: thuniglichen Hoff sein sall. So<br />

were demnach mein gehorsamstes zubedenkhen, E: M: hetten soliche Sach<br />

gemelten Bischoff von Passau mit ehisten fürhalten zue und daneben ernstlich<br />

bevelchen und auferlegen lassen, bei seinen Haubtmann Ulrichen Tengler darob<br />

zu sein und zu verfuegen, damit Er nit allein die armen leut, die Er also unschuldiger<br />

weiß derhalben fenglich eingelegt, wiederumben ledig laß, sondern Ihnen<br />

auch das Jenig, so Er Ihnen in solichen Uberfall von Rossen und anderen<br />

unbefueget sachen entfremddet, wiederum zuerstellen und sich hinfür solches<br />

Adolf Harant:<br />

Bamberg, an der<br />

oberen Regnitzbrücke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!