29.01.2013 Aufrufe

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE LETZTE SEITE<br />

Veggie-Food für „Schichtarbeiter“<br />

Hoch lebe der Gemüse-Aufl auf: Er ist schnell gemacht und hilft auf schmackhafte Weise Reste vertilgen.<br />

Sie sehen immer so toll aus, pupurglänzend<br />

gesund und prall in der<br />

Form – einfach appetitlich. Aber viele<br />

wissen nicht so recht, was sie damit<br />

anstellen sollen: Auberginen. Bei einigen<br />

Rezepten soll man sie in Scheiben<br />

schneiden, salzen, damit sie Wasser<br />

ziehen, und dann mit der Hand ausdrücken<br />

– aber wer möchte ihnen das<br />

schon antun? Da kommt ein Rezept<br />

gerade recht, bei dem sie so verwendet<br />

werden, wie sie sind. Es ist ein<br />

„schnelles Rezept“, das Beilage oder<br />

Hauptgericht sein kann und das Sie<br />

variieren können. Dabei soll man die<br />

Auberginen kräftig salzen und pfeffern<br />

(sie können das vertragen). Benutzen<br />

Sie am besten Meersalz<br />

aus der Mühle. Das lohnt: Es<br />

schmeckt einfach besser.<br />

Grundrezept:<br />

• Backofen auf 160 Grad<br />

vorheizen (Ober- und<br />

Unterhitze).<br />

• Auberginen und Zucchini<br />

längs in etwa 0,5 cm dicke<br />

Scheiben/Streifen schneiden.<br />

glück auf unterwegs<br />

• Tomaten klein würfeln.<br />

• Knoblauchzehe in dünne Scheibchen<br />

schneiden.<br />

• Auflaufform mit etwas Olivenöl<br />

ausstreichen.<br />

• Boden mit einer Schicht Auberginen<br />

belegen. Salzen, pfeffern und<br />

mit Kräutern bestreuen.<br />

• Auberginen-Schicht mit Tomatenwürfeln<br />

bedecken. Salzen, pfeffern,<br />

mit Kräutern bestreuen und Hälfte<br />

der Knoblauchscheibchen darauf<br />

verteilen.<br />

• Tomaten-Schicht mit Zucchini-<br />

Streifen belegen. Salzen,<br />

pfeffern, mit Kräutern<br />

bestreuen und<br />

Rest der<br />

Knoblauch-<br />

Foto: Jörg Kampmann<br />

Schauen Sie mal!<br />

Wo hat Katharina Kampmann von der Rohstoff Recycling Osnabrück dem<br />

Astronauten die glückauf 2/2012 in die „Hände“ gedrückt? Dazu ein<br />

kleiner Tipp aus der Klatschpresse: Der Ort ist nach einem Präsidenten<br />

benannt, dessen Frau in zweiter Ehe mit einem griechischen Großreeder<br />

verheiratet war, der nach der Scheidung von ihr eine Operndiva ehelichte.<br />

Senden Sie Ihre Antwort an m.krych@ rro-gmbh.de oder (mit einer<br />

Postkarte) an Matthias Krych, RRO GmbH, Rheinstraße 90, 49090 Osnabrück.<br />

Einsendeschluss ist der 10. November 2012. Gehen mehrere richtige<br />

Antworten ein, entscheidet das Los. Der Gewinner erhält ein Polo-Shirt<br />

aus dem GMH-Fan-Shop. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)<br />

Und wo bleibt Ihr Foto? Möchten Sie auch ein Bilderrätsel einreichen?<br />

Machen Sie einfach ein Foto mit der glückauf im Vordergrund. Im Hintergrund<br />

müssen genügend charakteristische Details zu erkennen sein, um<br />

herausfinden zu können, wo bzw. in welcher Stadt das Foto geschossen<br />

wurde. Mailen Sie Ihr Foto einfach an m.krych@rro-gmbh.de.<br />

Haben Sie’s gewusst?<br />

In unserem letzten Bilderrätsel las Vera Loose (GMHütte) ihre glückauf<br />

vor dem Rathaus in Oslo (Norwegen).<br />

Unter den richtigen<br />

Einsendungen (vielen Dank<br />

für Ihre Teilnahme!) wurde als<br />

Gewinner Klaus-Dieter Schaar<br />

(ein ehemaliger Mitarbeiter der<br />

GMHütte) ausgelost.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Der Gewinner wird von der<br />

Redaktion der glückauf benachrichtigt.<br />

Foto: Klaus Minneker<br />

scheibchen darauf verteilen.<br />

• Zucchini-Schicht mit<br />

Auberginen-Streifen<br />

belegen. Auberginen<br />

mit einem Pinsel etwas<br />

mit Öl bestreichen.<br />

Salzen, pfeffern und mit t<br />

Kräutern bestreuen.<br />

• Mit restlichen Auberginen die<br />

letzte Schicht bilden. Danach<br />

Auberginen etwas kräftiger mit<br />

Olivenöl bestreichen<br />

(letzte<br />

Schicht ist der<br />

Ofenhitze direkt<br />

ausgesetzt).<br />

Nochmals<br />

salzen,<br />

pfeffern<br />

glückauf f · Rät sel<br />

japanischesNationalgetränk<br />

kaufmännischer<br />

Beruf<br />

Variante<br />

Absicht ,<br />

Anliegen,<br />

Bestreben<br />

menschenleer,verlassen<br />

Ausruf<br />

des<br />

Staunens<br />

sensibel<br />

Laubbaum,<br />

Eller<br />

flüssiger<br />

Stalldünger<br />

Einzeldarbietung<br />

sehr<br />

schnell, Speise-<br />

rasend, fisch<br />

stürmisch<br />

Abschnitt<br />

eines<br />

Buches<br />

röm.<br />

Fremd-<br />

Feldherr<br />

u. Staatswortteil:mann<br />

alt<br />

griech.<br />

Lauteninstrument<br />

deutsche<br />

Künstlerin<br />

und<br />

Autorin †<br />

chinesischerPolitiker<br />

†<br />

berühmte<br />

Person<br />

(Kw.)<br />

Baustoff<br />

Palästinenserorganisation<br />

glück auf · 3/2012 ......... 42<br />

und mit<br />

Kräutern<br />

bestreuen.<br />

• Sahne bzw. Crème<br />

fraîche auf der Oberfläche<br />

verteilen.<br />

• Mit einer Handvoll Käse bestreuen.<br />

• Für etwa 90 Minuten in den Backofen.<br />

Wenn’s zu dunkel werden<br />

droht, mit Alufolie abdecken.<br />

nachtaktiver<br />

Vogel<br />

Seemannsgruß<br />

ugs.:<br />

Gewehr<br />

Luftreifen<br />

Varianten<br />

• Sie haben eine Tomate<br />

zu wenig und eine Zucchini<br />

zu viel? Kein Problem: Finden<br />

Sie Ihre ideale Mischung.<br />

westl.<br />

Weltmacht<br />

(Abk.)<br />

asiatischeKampfsportart<br />

feierliches<br />

Gedicht<br />

englisch:<br />

Ende<br />

Angst<br />

Kfz.-Z.:<br />

Limburg<br />

Vorzeichen<br />

Fischkonserve<br />

Schaumwein<br />

Fotozubehör<br />

Vorname<br />

der<br />

West †<br />

vertraute<br />

Anrede<br />

Der glück auf-Meisterkoch empfiehlt:<br />

Zutaten:<br />

• 2 mittelgroße Auberginen<br />

• 3 mittelgroße Tomaten<br />

• 1 mittelgroße m Zucchini<br />

• 1 Knoblauchzehe<br />

Kno<br />

• Herbes Herb de Provence oder Oregano oder<br />

Thymian Thy (jeweils als Trockenkräuter)<br />

• Parmesan Pa oder Schmelzkäse<br />

• 150 1 g Sahne oder Crème fraîche<br />

• Olivenöl, Pfeffer, Salz<br />

Aubergine, Zucchini, Tomate und Knoblauch<br />

sind typische Vertreter der mediterranen<br />

Küche. Sie gelten nicht nur als<br />

lecker, sondern auch als gesund.<br />

• Ihnen fehlen die Sattmacher?<br />

Dann geben Sie klein geschnittene<br />

Kartoffeln hinzu.<br />

• Noch mehr Geschmack<br />

erwünscht? Nehmen Sie mehr<br />

Käse. Oder mengen Sie Pilze oder<br />

halbierte schwarze Oliven unter.<br />

Übrigens: Am allerbesten schmeckt<br />

das Ganze am nächsten Tag – aufgewärmt.<br />

glückauf wünscht Ihnen<br />

guten Appetit.<br />

Vorschau<br />

In der nächsten glückauf<br />

erwarten Sie folgende Themen:<br />

SCHMIEDE / SWG / Feuerwehr<br />

Die Betriebsfeuerwehr des<br />

Standortes Gröditz feiert ihr<br />

130-jähriges Jubiläum. Nach<br />

einem Wettkampf zwischen<br />

befreundeten Feuerwehren<br />

steht jetzt noch ein feierlicher<br />

Empfang für die Feuerwehr am<br />

Jubiläumstag an.<br />

RECYCLING / RRO / Hafen<br />

Osnabrücks Oberbürgermeister<br />

war im Osnabrücker Hafen<br />

zu Gast, um ein für das<br />

Unternehmen existenzielles<br />

Thema zu erörtern: Wie geht es<br />

weiter mit dem Hafenausbau?<br />

GMH GRUPPE / Nachwuchs<br />

Es ist wieder so weit: Wie schon<br />

in den vergangenen Jahren<br />

wird glückauf auf Sonderseiten<br />

den Nachwuchs seiner<br />

MitarbeiterInnnen abdrucken.<br />

GUSS / WH / Instandhaltung<br />

Im Zuge der Instandhaltung der<br />

Gießerei wurden u. a. ein neuer<br />

Manipulator in Betrieb genommen<br />

und die Sandaufbereitung<br />

mit einem neuen Polygonsieb<br />

optimiert. Es reduziert nicht<br />

nur die Staubbelastung der<br />

Luft, sondern erhöht auch die<br />

Sandqualität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!