29.01.2013 Aufrufe

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A V E N W E D D E<br />

Sieger des<br />

Luftballonwettbewerbs<br />

Am 20. September fand bei<br />

schönstem Wetter das Spielefest<br />

auf dem Schulhof der Kapellenschule<br />

statt. Organisiert wurde es<br />

wieder von der Grundschule und<br />

den vier Kindergärten St. Josef,<br />

Tobiasweg, Rappelkiste und Villa<br />

Kunterbunt. Nun endlich stehen<br />

die Sieger des diesjährigen Luftballonwettbewerbes<br />

fest. Gewonnen<br />

hat Lara aus der Klasse 3b. Ihr<br />

Ballon flog 530 km weit bis nach<br />

Polen. Den zweiten und dritten<br />

Platz belegen Anna Carina aus dem<br />

St. Josef Kindergarten und Pia aus<br />

der Klasse 2b. Überreicht wurde<br />

ihnen ein kleines Präsent, gestiftet<br />

von Schreibwaren zum Stickling.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich den<br />

stolzen Gewinnerinnen.<br />

Jutta Hermann, Kapellenschule<br />

Zum Jahreswechsel<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes, erfolgreiches<br />

Jahr 2012!<br />

12 | <strong>Bonewie</strong> · Dezember 2011<br />

Auf dem Foto sind die drei glücklichen Gewinnerinnen sowie Frau Schomäker<br />

von Schreibwaren zum Stickling und Frau Hermann von der Kapellenschule zu<br />

sehen.<br />

Lebendige<br />

Nachbarschaften<br />

Gütersloh (gpr). Gemeinsam haben<br />

die Stadt Gütersloh und die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Freien Wohlfahrtsverbände<br />

im Kreis Gütersloh<br />

als Projektteam in den letzten Monaten<br />

die Bürgerinnen und Bürger<br />

in Avenwedde Mitte zum Thema<br />

„Älter werden – lebendige Nachbarschaften“<br />

befragt. Es wurden<br />

Einschätzungen zu Strukturen und<br />

Bedingungen in den Bereichen<br />

„Wohnen und Nachbarschaft“,<br />

„Freizeit, Kultur und Unterstützungsangebote“,<br />

„Eigeninitiative<br />

und Engagement“ eingeholt. Die<br />

Resonanz war sehr gut. Erklärtes<br />

Ziel des Projektes ist die Verbesserung<br />

der Lebensqualität älterer<br />

Menschen. Im Rahmen eines öffentlichen<br />

Bürgerforums am 16.<br />

November stellte das Projektteam<br />

jetzt die Ergebnisse der breiten Öffentlichkeit<br />

vor. Gemeinsam mit<br />

den Bürgerinnen und Bürgern<br />

sowie Akteuren aus dem Stadtteil<br />

wurden die Ergebnisse diskutiert<br />

und bewertet und weitere Schritte<br />

abgestimmt.<br />

D I G I TA L D R U C K<br />

Avenwedder Straße 72 · 33335 Gütersloh · Telefon 05241/97 77-0 · Telefax 05241/97 77-20 · mail@zumStickling-druck.de · www.zumStickling-druck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!