29.01.2013 Aufrufe

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B E N Z I N TA L K<br />

Familienzuwachs bei Audi<br />

Kompakter Sportback mit fünf Türen und mehr Platz<br />

Außendesign: An der Front des<br />

A1 Sportback dominiert der große<br />

Singleframe-Grill mit seinen angeschnittenen<br />

oberen Ecken. Die<br />

Scheinwerfer sind auch mit Xenonplus-Leuchten<br />

zu haben, LEDs erzeugen<br />

das optisch homogene Tagfahrlicht.<br />

Die Heckleuchten sind<br />

ebenfalls mit Leuchtdioden, sogenannten<br />

SuperRed-LEDs bestückt.<br />

Auch beim Sportback kann die<br />

Dachkuppel in einer von drei Kontrastfarben<br />

lackiert werden. Insgesamt<br />

stehen für die Lackierung<br />

zwölf Töne zur Wahl.<br />

Motorisierung: Beim Antrieb<br />

kann der Käufer zwischen drei TFSI-<br />

ELEKTRO HÜBSCH<br />

& Dommermuth & Flütebories & Bibusch GbR<br />

Elektroinstallationen aller Art<br />

�<br />

�<br />

�<br />

58 | <strong>Bonewie</strong> · Dezember 2011<br />

Benziner und drei TDI in einer Leistungsspanne<br />

von 63 kW (86 PS)<br />

bis 136 kW (185 PS) wählen. Für einige<br />

Motoren liefert Audi die blitzschnell<br />

schaltende Siebengang S<br />

tronic als Kraftübertragung. Alle<br />

Aggregate folgen dem Downsizing-Prinzip;<br />

sie ersetzen Hubraum<br />

durch Aufladung und beziehen den<br />

Kraftstoff per Direkteinspritzung.<br />

Einstiegsmotor ist der 1.2 TFSI mit<br />

63 kW (86 PS). Er glänzt mit einem<br />

Verbrauch von 5,1 Litern pro 100<br />

km. Die zwei TFSI mit je 1,4 Liter<br />

Hubraum geben 90 kW (122 PS)<br />

oder 136 kW (185 PS) ab. Der Top-<br />

Benziner wird von einem Kom-<br />

Gebäudetechnik · Kundendienst · Telefonanlagen · Antennentechnik ·<br />

E-Check · Netzwerkverkabelung<br />

Beratung und Verkauf: Innen- und Aussenleuchten · Elektrogeräte ·<br />

Elektromaterial · SAT-Anlagen<br />

Mit den besten Weihnachtsgrüßen<br />

verbinden wir unseren Dank<br />

für die angenehme Zusammenarbeit<br />

und wünschen für das neue Jahr<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg!<br />

�� �<br />

��<br />

Königsberger Str. 58 · 33415 Verl<br />

Tel. 05246/48 13 · Fax 9 35 98 89 · www.elektro-huebsch.de<br />

Audi stockt auf und erweitert seine A1-Familie Anfang<br />

2012 um den fünftürigen A1 Sportback. Gedacht ist der<br />

ebenfalls 3,95 lange Sportback wie schon sein<br />

dreitüriges Pendant für ein junges, urbanes Publikum.<br />

Vor allem bietet er bein einem Kofferraumvolumen von<br />

270 bis 920 Litern auf der Rücksitzbank mehr Platz.<br />

Knackige Erscheinung: Audis A1 Sportback kommt Anfang<br />

2012 auf den Markt.<br />

pressor und einem Turbolader gemeinsam<br />

aufgeladen. Das Ergebnis<br />

sind 250 Nm Drehmoment, ein<br />

Spurt von null auf 100 km/h in 7,0<br />

Sekunden und 227 km/h. Das TDI-<br />

Angebot besteht aus zwei 1,6-Liter<br />

mit 66 kW (90 PS) und 77 kW (105<br />

PS). Beide Versionen verbrauchen<br />

mit Handschaltung durchschnittlich<br />

nur 3,8 Liter Kraftstoff (CO2: 99<br />

g/km). Der 105 kW (143 PS) starke<br />

2.0 TDI folgt später; er bietet den<br />

Spurt auf Tempo 100 in 8,5 Sekunden<br />

und verbraucht durchschnittlich<br />

lediglich 4,1 Liter.<br />

Für eine Sonderstellung im Kompaktsegment<br />

sorgt die Kraftübertragung.<br />

So liefert Audi beim 1.4<br />

TFSI und beim 1.6 TDI die Siebengang<br />

S tronic auf Wunsch; beim<br />

Top-TFSI mit 185 PS ist sie Serie.<br />

Das Doppelkupplungsgetriebe<br />

wechselt die Gänge komfortabel,<br />

extrem schnell und ohne spürbare<br />

Zugkraftunterbrechung. Die beiden<br />

Kupplungen kommen ohne Ölversorgung<br />

aus, was den Wirkungsgrad<br />

erhöht.<br />

Fahrwerk: Die Gewichtsverteilung<br />

des A1 Sportback harmoniert perfekt<br />

mit dem Frontantrieb, die feinfühlige<br />

elektrohydraulische Lenkung<br />

ist sehr direkt übersetzt. Das<br />

Fahrwerk ist agil abgestimmt. Mit<br />

dem S line Sportfahrwerk gibt es<br />

eine Extraportion Dynamik. Für die<br />

nötige Verzögerung sorgen kraftvolle<br />

Bremsen mit innenbelüfteten<br />

Scheiben vorn.<br />

Preise: Den serienmäßig als Viersitzer<br />

angebotenen Sportback gibt<br />

es auf Wunsch, aber ohne Aufpreis<br />

auch mit fünf Sitzen. Der Einstiegspreis<br />

des Fünftürers beträgt 16.950<br />

Euro (1.2 TFSI Attraction) bzw.<br />

19.050 Euro (1.6 TDI mit 90 PS).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!