29.01.2013 Aufrufe

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kein Gebühren-Hai – die Stadt Gütersloh wehrt sich<br />

Eine Umfrage des Bundes der Steuerzahler<br />

(BdSt) bezüglich der Parkplatzgebühren<br />

in den großen<br />

Städten von NRW sorgt für Aufregung<br />

in der Gütersloher Verwaltung.<br />

Laut BdSt nimmt Gütersloh<br />

einen Spitzenplatz in der Gebührenordnung<br />

ein.<br />

Die Eckdaten:<br />

• 3.104 gebührenpflichtige Parkplätze<br />

insgesamt<br />

• 1,80 Euro für die erste Stunde<br />

und damit Platz zwei hinter Köln<br />

(2,00 Euro)<br />

• 2,145 Millionen Euro Einahmen<br />

im Jahr 2012 und damit Platz<br />

neun im NRW-Vergleich<br />

• 691,04 Euro Einnahmen pro<br />

Parkplatz<br />

• innenstadtnahe Tiefgaragen und<br />

Parkhäuser 1 Euro für die erste<br />

Stunde / Tagessatz 8 Euro. Ein gemeinsames<br />

Parkhaus mit Karstadt<br />

Die Stadt Gütersloh sieht sich in der<br />

zusammenfassenden Meldung des<br />

BdSt als eine Art „Parkgebühren-<br />

Med. Bade- und Massagepraxis<br />

und Praxis für Sportphysiotherapie<br />

Karl-Heinz Maxeiner<br />

Tel. 0 52 41 / 7 88 99<br />

Hai“ dargestellt. „Schlagwortartig<br />

und teilweise nicht korrekt“, so<br />

Tel. 0 52 41 / 7 88 52<br />

www.physio-rehasport-homuth.de<br />

S TA D T & L A N D<br />

Allen Patienten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Jahr 2012!<br />

Das ideale Präsent<br />

zum Fest!<br />

Ein Auszug aus unserem Angebot:<br />

– Lymphdrainage<br />

– Massagen<br />

– Tiefenwärme<br />

– Biol. Magnetfeld-Therapie<br />

– Kinesiotaping<br />

– Fußreflexzonenmassage<br />

– Hausbesuche<br />

u.v.m.<br />

Stellungnahme der Stadt: So ist zwar die Aussage, dass in Toplage die Stunde<br />

Parken 1,80 Euro kostet, nicht wirklich falsch. Unterschlagen wird allerdings,<br />

dass es sich dabei lediglich um 80 Plätze (auf dem Konrad-Adenauer-Platz, die<br />

im wesentlichen von Kurzzeit-Parkern genutzt werden) von insgesamt 1.750<br />

handelt. Die anderen unmittelbaren Innenstadtplätze kosten 1,50 Euro in der<br />

ersten Stunde. In Zentrumsnähe (z.B. Dalkestraße, Prekerstraße, Mauerstraße),<br />

fünf Gehminuten vom zentralen Innenstadt-Platz entfernt, kostet die erste<br />

Stunde Parken lediglich 0,60 Euro. Im Bereich des Marktplatzes (ca. 7 Gehminuten<br />

vom Zentrum am Berliner Platz) stehen außerdem 700 Plätze für lediglich<br />

1,00 Euro pro Tag zur Verfügung. Daran sieht man im übrigen auch, dass<br />

„beste Lage“ ein relativer Begriff ist. Bei einer kompakten Innenstadt, so wie<br />

Gütersloh sie bietet, sind, verglichen mit Städten wie Dortmund, Wuppertal<br />

oder auch Bielefeld alle Parkplatz-Standorte „beste Lage“.<br />

Eine weitere Zahl ist zu korrigieren, die dem BdSt korrekt übermittelt wurde:<br />

Die Einnahmen aus den bewirtschafteten oberirdischen Parkplätzen haben<br />

2010 ca. 1.041.000,00 € und nicht 1.450.000,00 € betragen. Bei rund 1.750<br />

Plätzen insgesamt ergibt sich eine durchschnittliche Einnahme von 595<br />

Euro/Platz. Dieser Wert ist niedrig eben durch die so günstig angebotenen<br />

Parkplätze im Bereich des Marktplatzes (1,00 Euro/Tag).<br />

Im Artikel des BdSt NRW werden allerdings offensichtlich auch oberirdische<br />

Parkplätze (da werden Parkgebühren erhoben) und die Stellplätze in Tiefgaragen<br />

und Parkhäuser (dort werden Parkentgelte erhoben) „zusammengewürfelt“.<br />

Die Höhe der Einnahmen bei oberirdischen Parkplätzen hängt im übrigen<br />

neben der Auslastung auch stark von der „Zahlungsmoral“ der Parkenden ab,<br />

die wiederum im Zusammenhang mit der Intensität der Kontrollen steht.<br />

Physiotherapie Homuth,<br />

unser Leistungsspektrum:<br />

– Krankengymnastik<br />

– manuelle Therapie<br />

– Rehasport (versch. Gruppenprofile)<br />

– Wirbelsäule – Knie / Hüfte<br />

– Osteoporose / Sturzprophylaxe (Senioren)<br />

– Wirbelsäule mit Schwerpunkt Beckenboden<br />

– Kiefergelenkstherapie<br />

– Beckenbodentherapie<br />

– Hausbesuche<br />

A v e n w e d d e r S t r a ß e 5 0 · 3 3 3 3 5 G T - A v e n w e d d e<br />

Güterslohs Pressesprecherin Susanne<br />

Zimmermann.<br />

<strong>Bonewie</strong> · Dezember 2011 | 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!