29.01.2013 Aufrufe

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

GroßesWeihnachts-Gewinnspiel - Bonewie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hatte der Vorgänger mit seinen teils<br />

spitzen Formen und der sportlichen<br />

Raubeinigkeit noch polarisiert, so<br />

trifft der Nachfolger durchgehend<br />

auf Anerkennung und Begeisterung.<br />

Die Japaner haben konsequent<br />

die Wünsche ihrer Kunden<br />

befolgt. Und so ist ein Civic entstanden,<br />

der keinen Deut weniger<br />

sportlich, aber deutlich komfortabler<br />

und erwachsener geworden ist.<br />

7.500 Einheiten hat Honda vom<br />

alten Civic in diesem Jahr verkauft.<br />

Der neue soll 2012 die doppelte<br />

Stückzahl bringen. Zielgruppe: Jung<br />

und Alt – gefällt mit 18 und mit 80.<br />

Einstiegspreis: ab 16.950 Euro.<br />

Keine Designspielereien: Die äußere<br />

Form wurde von den Honda-<br />

Aerodynamikern entwickelt, die ihr<br />

Handwerk in der Formel 1 gelernt<br />

haben. Ergebnis: Ein sensationeller<br />

cw-Wert von 0,27, (12,6 % Verbesserung).<br />

Keine Design-Spielereien,<br />

sondern klare technisch bedingte<br />

Linien mit einer dynamisch flachen<br />

Front und einem bulligen Heck.<br />

Hochwertiges im Innenraum: Im<br />

Innenraum wurde viel Wert auf<br />

hochwertige Materialen gelegt. Die<br />

Instrumentierung ist äußerst kompakt.<br />

Durch den Lederlenkradkranz<br />

sind die Rundinstrumente für Drehzahl,<br />

Tank und Temperatur gut zu<br />

erkennen, darüber „schwebt“ die<br />

digitale Anzeige für die Geschwindigkeit,<br />

flankiert von zwei Farbkeilen,<br />

deren Farbe sich durch ökonomische<br />

Fahrweise beeinflussen<br />

lässt. Licht und Scheibenwischer<br />

werden über zwei Lenkradhebel<br />

rechts und links bedient. Klimaanlage,<br />

Navi und Audiosystem sind in<br />

der Mitte angeordnet, sodass auch<br />

der Beifahrer alles problemlos bedienen<br />

kann.<br />

Raumwunder: Der Kofferraum<br />

lässt sich durch Umlegen der Rücksitze<br />

(2:1) von schon sehr ordentlichen<br />

477 Litern auf 1.388 Liter mit<br />

durchgehend glatter Ladefläche<br />

vergrößern. Wer die Sitzfläche der<br />

„Magic Seats“ nach hinten hochklappt,<br />

erhält hinter den Vordersitzen<br />

einen tiefen Laderaum für<br />

Terrassen-Kübelpflanzen oder zwei<br />

aufrecht stehende Mountainbikes,<br />

die man vorher allerdings per<br />

Schnellspannhebel von den Vorderrädern<br />

befreien muss. Möglich<br />

wird dieses Raumwunder durch<br />

die Lage des Tanks im Boden unter<br />

den Vordersitzen.<br />

B E N Z I N TA L K<br />

Neuer Civic ab Januar im Handel<br />

Was für Volkswagen der Golf, ist der Civic<br />

für Honda. Die Japaner haben die 9. Generation ihres<br />

Bestsellers auf der IAA im September der Weltöffentlichkeit<br />

vorgestellt. Jetzt stand der Civic an der spanischen<br />

Südküste erstmals zum Fahren bereit. Ende<br />

Januar 2012 wird er beim traditionellen Honda-<br />

Händler-Frühstück in Deutschland präsentiert.<br />

Motor und Fahrwerk: Die wichtigste<br />

Weiterentwicklung steckt aber<br />

unter dem Blech: Eine völlig neu<br />

konstruierte Verbundlenkerachse,<br />

die mit längeren Federwegen und<br />

härteren Dämpfern den neuen<br />

Civic endlich vom Rumpeln und<br />

Poltern auf schlechter Wegstrecke<br />

befreit hat. Unter der Haube gibt es<br />

auch etwas Neues: einen agilen<br />

2,2-Liter-Diesel mit zehn PS mehr<br />

Leistung und zehn Prozent weniger<br />

CO2 Ausstoß. Die beiden Benziner<br />

(1,0 und 1,8 Liter) sind vom Vorgänger<br />

bekannt, werden aber auch<br />

weiterentwickelt und sollen demnächst<br />

ausgetauscht werden.<br />

Kramer GmbH<br />

Betonbohr- und Sägetechnik<br />

Durchbrüche und Bohrungen durch<br />

Mauerwerk oder Stahlbeton in jeder<br />

Größe, staubfrei, millimetergenau, für<br />

Hausanschlüsse, Küchendunstabzugshauben,<br />

Tür-, Tor-, Fenster- so wie<br />

Deckenausschnitte usw. erstellen wir<br />

preiswert und schnell.<br />

Kronenstr. 14 · 33330 Gütersloh<br />

Tel. 05241/9618844 · Fax 9618850 · Internet: http://www.kramer.gtl.de<br />

<strong>Bonewie</strong> · Dezember 2011 | 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!