29.01.2013 Aufrufe

Materialsynthese

Materialsynthese

Materialsynthese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei allen Polymersynthesen sind zwei wichtige Parameter noch der mittlere<br />

Polymerisationsgrad des Materials und die Molmassenverteilung. Obwohl es im Realfall für<br />

letztere praktisch keine Einschränkungen gibt (von monomodal/monodispers bis polymodal<br />

(also mit mehreren Maxima in der Verteilung)), lassen sich viele Materialien durch eine von<br />

zwei Verteilungen recht gut beschreiben. Dies sind die Poisson-Verteilung und die Most<br />

probable distribution oder Schulz/Flory-Verteilung. Erstere erhält man bei lebender<br />

Polymerisation unter sehr kontrollierten Bedingungen. Letztere erhält man zumindest immer<br />

im Gleichgewichtszustand von Stufenreaktionen (Polykondensationen/Polyadditionen), die<br />

unten noch eingeführt werden.<br />

Ein Maß für die Einheitlichkeit der Molmassenverteilung ist der Polydispersitätsindex<br />

Mw/Mn. Für Poisson-Verteilungen liegt dieser nahe bei 1, für Schulz/Flory-Verteilungen nahe<br />

bei 2.<br />

Schließlich ist auch die Partikelgröße und –form wichtig für das Einsatzgebiet des Materials.<br />

Diese wird weniger durch die chemische Reaktion (obwohl in manchen Fällen auch) als viel<br />

mehr durch die Prozeßführung determiniert, wie unten noch beschreiben wird. Auch die<br />

Einstellung der Porosität durch Schäumung des Materials ist in diesem Zusammenhang zu<br />

nennen.<br />

Molecular Weight<br />

0.35<br />

0.3<br />

0.25<br />

0.2<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

M n = n i M i / n i<br />

M w = n i M i 2 / ni M i<br />

Most probable distribution (Schulz/Flory)<br />

0.4<br />

Mn M w<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800<br />

degree of polymerization<br />

Mw M<br />

= 2 -<br />

1<br />

n Pn<br />

Polymerization „isomers―<br />

2 = ni (M i-M n) 2 / n i = M n (M w - M n) : standard deviation of distribution<br />

Poisson distribution (living polymerization)<br />

M ol e c ul a r w e i gh t<br />

0 . 0 45<br />

0 . 04<br />

0 . 0 35<br />

0 . 03<br />

0 . 0 25<br />

0 . 02<br />

0 . 0 15<br />

0 . 01<br />

0 . 0 05<br />

M nM w<br />

Mw M = 1 +<br />

1<br />

n Pn<br />

0<br />

0 100 2 00 300 40 0 5 00 600 70 0 800<br />

d e gr e e o f p ol y m e r i za ti on<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!