01.02.2013 Aufrufe

Ausgabe - 01-02 - 2012 - Produktion

Ausgabe - 01-02 - 2012 - Produktion

Ausgabe - 01-02 - 2012 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PBT-KUNSTSTOFFE<br />

Emissionsarmer Hochglanz<br />

für Scheinwerferblenden<br />

PRODUKTION NR. 1-2, 2<strong>01</strong>2<br />

Gegenüber bestehenden PBT-Typen<br />

für Scheinwerferblenden hat das<br />

Material Ultradur High Gloss B4570<br />

von BASF nicht nur mehr Glanz,<br />

sondern vor allem eine besonders<br />

niedrige Ausgasung bei Temperaturen<br />

bis 160 °C im Langzeitbetrieb.<br />

LUDWIGSHAFEN (RM). Der PBT-<br />

Werkstoff (Polybutylenterephthalat)<br />

ist einfach metallisierbar. Werden<br />

dagegen für die Reflektoren<br />

oder Blenden besonders heißer<br />

Scheinwerfer Standard-PBT-Typen<br />

verwendet, die bei hohen Temperaturen<br />

ausgasen, kann es zu Trübungen<br />

der Linse und weniger<br />

Scheinwerferleuchtkraft kommen.<br />

Mehr Glanz sowie eine besonders niedrige Ausgasung bei Temperaturen bis<br />

160 °C im Langzeitbetrieb zeigt der PBT-Kunststoff Ultradur High Gloss.<br />

PRODUKTION NR. 1-2, 2<strong>01</strong>2<br />

Bild: BASF AG<br />

KUNSTSTOFF-SPRITZGUSSTEILE<br />

Kleinserien individuell gefertigt<br />

Da Kunststo�teile als Komponenten von Spezialprodukten häu�g nur<br />

in kleinen Mengen benötigt werden, hat sich Hemal Kunststo�technik<br />

auf die individuelle und zügige Herstellung von Spritzgussteilen in<br />

Kleinserien spezialisiert.<br />

HOHENBRUNN (RM). Spezielle Anforderungen<br />

werden dabei detailgenau<br />

umgesetzt oder die Entwicklung<br />

bis hin zum fertigen Produkt<br />

durchgeführt. Als Grundlage dienen<br />

gleichermaßen ausgearbeitete<br />

Zeichnungn, Handmuster oder<br />

auch Ideen. Gefertigt werden sowohl<br />

Hohl- als auch Flachteile für<br />

PRODUKTION NR. 1-2, 2<strong>01</strong>2<br />

Die Faigle Kunststo�e GmbH hat<br />

zusammen mit einem Fördertechnikhersteller<br />

ein modi�ziertes Polyamid<br />

für Gleitleisten entwickelt,<br />

das hohen Druckbelastungen auf<br />

Dauer stand hält und zudem bei<br />

Gleiteigenschaften, Reibwiderstand,<br />

Verschleiß und Dimensionsstabilität<br />

punktet.<br />

A-HARD (RM). Basiswerkstoff für<br />

diese Gleitleisten sind die Spezialkunststoffe<br />

PAS 60 X, PAS 60 X modifiziert<br />

und PAS 80 X, die zusätzlich<br />

mit Glaskugeln, Glasfasern<br />

und Kohlefasern modifiziert wurden,<br />

um die Druckfestigkeit und<br />

viele Anwendungsgebiete. Dabei<br />

sind Stückzahlen beispielsweise<br />

von lediglich 100 Exemplaren möglich,<br />

mehr werden nicht produziert.<br />

Der Kleinserienspezialist<br />

übernimmt gleichzeitig die Lagerhaltung<br />

vom Rohmaterial über das<br />

Werkzeug bis zum Endprodukt. Da<br />

die Formen bereits produzierter<br />

Diese Gleitleisten für Rollenketten<br />

überzeugen laut dem Hersteller auch<br />

bei hohen Druckbelastungen und<br />

sind zudem leise, verschleißarm und<br />

wartungsfrei. Bild: Faigle Kunststoffe GmbH<br />

12. Januar 2<strong>01</strong>2 · Nr. 1-2 · <strong>Produktion</strong> · Werkstoffe Konstruktion · 15<br />

Einerseits sind Automobilscheinwerfer<br />

mittlerweile Designelemente<br />

mit komplexen ästhetischen<br />

Formen. Andererseits wird<br />

der Bauraum, in den sich der<br />

Scheinwerfer einzupassen hat, immer<br />

kleiner. Beide Effekte führen<br />

zu steigenden Temperaturen, die<br />

Ausgasungen des Blendenmaterials<br />

verursachen können. Die ausgegasten<br />

Bestandteile kondensieren<br />

auf der klaren Scheinwerferlinse<br />

und führen zur Trübung.<br />

Beim Material Ultradur High<br />

Gloss hingegen können laut dem<br />

Hersteller auch bei sehr hohen<br />

Temperaturen kaum Ausgasungen<br />

nachgewiesen werden. Der Werkstoff<br />

ergänzt das PBT-Sortiment<br />

von BASF für Scheinwerfer, das<br />

bisher aus den Serien Ultradur<br />

B4520 für Standardanwendungen,<br />

Ultradur B4560 mit optimierten<br />

Entformungseigenschaften und<br />

Ultradur S4090 mit besonders guter<br />

Fließfähigkeit und geringer<br />

Verzugsneigung besteht.<br />

www.ultradur.com<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE HANDHABUNG<br />

ZEIT LEBENSDAUER ✔<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

Teile aufbewahrt werden, fallen bei<br />

Nachbestellungen keine ergänzenden<br />

Aufwendungen an. Als thermoplastische<br />

Kunststoffe werden<br />

schwerpunktmäßig PA, PP, PE, PC,<br />

POM, PSU, PBT und TPE verarbeitet,<br />

ebenso GFK sowie weitere Materialien<br />

nach Vorgaben der Anwender.<br />

Zudem entwickelt Hemal<br />

energieeffiziente Lösungen.<br />

www.hemal.de<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE ✔ HANDHABUNG<br />

ZEIT ✔ LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

GLEITLEISTEN FÜR ROLLENKETTEN<br />

Hohe Druckbelastungen kein Problem<br />

Steifheit nochmals zu erhöhen. Mit<br />

dem modifizierten Polyamid wurde<br />

ein Material für die Gleitleisten<br />

gefunden, das hohen Druckbelastungsanforderungen<br />

entspricht<br />

und somit den Förder- und Lagertechnikherstellern<br />

weitere Anwendungsmöglichkeiten<br />

schafft. Gleitleisten<br />

aus dem modifizierten Polyamid<br />

unterstützen einen verschleiß-<br />

und geräuscharmen Betrieb<br />

der zu führenden Rollenketten.<br />

Die Druckfestigkeit ist um ein<br />

Vielfaches höher als bei Standardmaterialien,<br />

der Verschleiß gering<br />

und der Reibwert niedrig.<br />

www.faigle.com<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE ✔<br />

SERVICE ✔ HANDHABUNG<br />

ZEIT LEBENSDAUER ✔<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

PAI-KUNSTSTOFFE<br />

Reibeigenschaften und<br />

Gleitvermögen verbessert<br />

AHC Oberflächentechnik GmbH<br />

Boelckestraße 25–57<br />

D-5<strong>01</strong>71 Kerpen<br />

Tel. +49 (0) 22 37/5 <strong>02</strong>-0<br />

Fax +49 (0) 22 37/5 <strong>02</strong>-100<br />

info@ahc-surface.com<br />

www.ahc-surface.com<br />

Moderne<br />

Vielzweckräume<br />

Mehr Raum mit mobilen<br />

Lösungen von ELA Container –<br />

mit Büro-, Wohn-, Mannschafts-<br />

oder Sanitärcontainern.<br />

40<br />

info@container.de<br />

Dieser Isolationskörper<br />

für Stecker aus dem Polyamidimid<br />

Tecator<br />

5<strong>01</strong>3 zeigt eine hohe<br />

Beständigkeit.<br />

Bild: Ensinger GmbH<br />

PRODUKTION NR. 1-2, 2<strong>01</strong>2<br />

gegenüber herkömmlichen Lö-<br />

Ensinger hat das Produktspektrum<br />

bei Polyamidimid-Halbzeusungsmitteln,<br />

Schmiermitteln oder<br />

Treibstoffen und kann in Kontakt<br />

mit vielen verschiedenen Säuren<br />

gen (PAI) um die modi�zierte Type eingesetzt werden. Zudem hat das<br />

Tecator 5031 PVX für tribologische<br />

Anwendungen ergänzt.<br />

Polyamidimid eine hohe Beständigkeit<br />

gegen energiereiche Strahlung.<br />

Der Kunststoff ist selbstverlöschend<br />

nach UL 94 V-0. Zu haben<br />

NUFRINGEN (RM). Sie tritt damit sind die gelbbraune Naturtype Te-<br />

neben den Hochtemperatur- cator 5<strong>01</strong>3 und die schwarze gleit-<br />

Kunststoff Tecator 5<strong>01</strong>3. Die Grafit- modifizierte Type Tecator 5031<br />

und PTFE-Zusätze der neuen Type PVX in Form von Platten und<br />

Tecator 5031 verleihen dem Werk- Rundstäben. Beide Materialtypen<br />

stoff eine hohe Abriebfestigkeit lassen sich gut zerspanen. Deshalb<br />

sowie günstige Gleit- und Reibei- werden sie auch für die Herstellung<br />

genschaften. Der niedrige Ver- von Präzisionsteilen verwendet.<br />

schleißfaktor bleibt auch im Trockenlauf<br />

und bei hohen Gleitge- PAI lässt sich gut zu<br />

schwindigkeiten erhalten.<br />

Das Material ist im kryogenen<br />

Präzisionsteilen zerspanen<br />

Bereich und bei hohen Temperatu- Aus dem Materialien gefertigt werren<br />

verwendbar. Die Dauergeden beispielsweise Schalter- und<br />

brauchstemperatur liegt bei 250 °C, Steckerkomponenten, Isolierteile,<br />

kurzzeitig kann der Thermoplast Gleitlagerbuchsen und Scheiben,<br />

auch bei 270 °C eingesetzt werden. Kolbenringe, Ventilsitze, Lager-<br />

Die thermische Beständigkeit un- und Ventilkugeln oder Gleitschieter<br />

Last ist damit noch höher als die nen und Rollen.<br />

von PEEK, ebenso die Zähigkeit. Tecator 5<strong>01</strong>3 liegt in Platten von<br />

Der besonders steife Werkstoff 1 bis 40 mm Dicke sowie in Form<br />

Tecator zeigt zudem eine hohe von Rundstäben mit 5 bis 100 mm<br />

mechanische Festigkeit und Di- Durchmesser vor, Bei Tecator 5031<br />

mensionsstabilität. Die große PVX sind es 5 bis 60 mm.<br />

Langzeitstabilität, Kriechbestän- www.ensinger-online.com<br />

digkeit und Ermüdungsfestigkeit<br />

sind weitere Merkmale. Wegen<br />

EFFIZIENZ-NAVI<br />

MATERIAL<br />

PREIS<br />

ENERGIE ✔<br />

seiner guten chemischen Beständigkeit<br />

anz-produktion-97x67:Layout ist das Material resistent 1<br />

SERVICE HANDHABUNG<br />

ZEIT LEBENSDAUER ✔<br />

KOSTEN 14.12.2<strong>01</strong>1 SENKEN MIT 15:00 PRODUKTION Seite 1<br />

ELA Container GmbH<br />

Zeppelinstr. 19-21<br />

49733 Haren (Ems)<br />

Tel: (05932) 5 06-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!