01.02.2013 Aufrufe

Ausgabe - 01-02 - 2012 - Produktion

Ausgabe - 01-02 - 2012 - Produktion

Ausgabe - 01-02 - 2012 - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANS-JOCHEN BEILKE, EBM-PAPST<br />

„Sehe keine Rezession auf uns zukommen“<br />

SUSANNE BADER, PRODUKTION NR. 1-2 , 2<strong>01</strong>2<br />

Hans-Jochen Beilke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ebm-Papst-<br />

Gruppe, schildert seine Einschätzung der konjunkturellen Situation für<br />

dieses Jahr gegenüber <strong>Produktion</strong>.<br />

MULFINGEN (BA). „Die Schulden-<br />

und Eurokrise wird über das Jahr<br />

2<strong>01</strong>2 ein mittelfristiges Thema bleiben.<br />

Gespart werden muss weiterhin!<br />

Bei Ebm-Papst steht das Thema<br />

„Energieeffizienz und Ressourcenschonung“<br />

nach wie vor ganz<br />

AUS DEN UNTERNEHMEN<br />

ASC: Der Hersteller von Beschleunigungssensoren<br />

erweitert seine Geschäftsführung:<br />

Renate Bay ist seit<br />

dem 1.11.11 geschäftsführende<br />

Gesellschafterin des Unternehmens.<br />

In dieser Position verantwortet<br />

sie die Bereiche Controlling,<br />

Marketing und Betriebsorganisation.<br />

Bay (45) ist bereits seit 2007 als<br />

Marketing und Customer Service<br />

Manager bei ASC tätig. Neben Marketingaktivitäten<br />

lag der Schwerpunkt<br />

ihrer Arbeit bisher auf der<br />

Betriebsorganisation.<br />

FST: Am <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>2 wird Dieter<br />

Schäfer (55) als Chief Operations<br />

Officer das Management Board<br />

des DichtungsherstellersFreudenberg<br />

Sealing<br />

Technologies<br />

verstärken. In<br />

seiner neuen<br />

Funktion übernimmt<br />

er die<br />

Bereiche Operations,<br />

Lean, SCM und Einkauf. 20<strong>01</strong><br />

übernahm er eine Führungsposition<br />

bei FST und leitete ab 2005 den<br />

Geschäftsbereich Spezialdichtungsprodukte,<br />

2006 übernahm er<br />

den Bereich Oil Seals Division.<br />

RS Components: Das Unternehmen<br />

hat gerade den Wettbewerb ‚DesignSpark<br />

chipKIT Challenge‘ vorgestellt.<br />

Dieser wird online durchgeführt<br />

und stellt die Herausforderung<br />

an Entwicklungsingenieure,<br />

Studenten und Hobby-Entwickler,<br />

energieeffiziente und umweltfreundliche<br />

Entwicklungen aus<br />

dem Gebiet der Elektronik einzureichen.<br />

Um ihre Entwicklungen zu<br />

realisieren, werden die Teilnehmer<br />

das Software-Tool ‚DesignSpark<br />

PCB‘ von RS und die Entwicklungsplattform<br />

‚Digilent chipKIT Max 32‘<br />

nutzen, die den 32-bit Mikroprozessor<br />

PIC 32 von Microchip Technology<br />

unterstützt.<br />

TQ: Der Seefelder Elektronikdienstleister<br />

TQ hat zum fünften Mal den<br />

E²MS-Award erhalten. Das Unternehmen<br />

gewann in der Kategorie<br />

„Management der Lieferkette und<br />

Materialwirtschaft“.<br />

Der von den Organisationen FachverbandElektronik-Design<br />

(FED) und Zentralverband<br />

Elektrotechnik-<br />

und Elektronikindustrie<br />

(ZVEI)<br />

getragene<br />

Award wird auf<br />

Basis eines Auswahlverfahrens<br />

verliehen.<br />

oben auf der Agenda. Bereits vor 15<br />

Jahren haben wir begonnen, unser<br />

Produktportfolio auf sparsame EC-<br />

Ventilatoren und -Motoren umzustellen.<br />

Heute macht der Anteil<br />

dieser Technologie bei uns über<br />

60 % aus, viele Wettbewerber zie-<br />

12. Januar 2<strong>01</strong>2 · Nr. 1-2 · <strong>Produktion</strong> · Unternehmen & Märkte · 7<br />

hen nach. Was den Bereich der<br />

Ressourcenschonung anbetrifft,<br />

haben wir 2<strong>01</strong>1 den ersten Biowerkstoffventilator<br />

präsentiert. Auf<br />

diesem Gebiet sowie im Bereich<br />

der Strömungstechnik legen wir<br />

unsere Entwicklungsschwerpunkte<br />

der nächsten Jahre. Neben unseren<br />

Produktoptimierungen arbeiten<br />

wir aktiv an Effizienz-Verbesserungen<br />

innerhalb unserer Prozesse<br />

und <strong>Produktion</strong>en. Die Weltwirtschaft<br />

ist geprägt von einem „grü-<br />

GRATKILLER<br />

KULLEN Bürstentechnik - neben Bürsten zum Entgraten,<br />

genau die richtige Bürstenlösung für Ihre Aufgabenstellung.<br />

KULLEN Industriebürsten für alle Branchen und Bereiche.<br />

nen“ Technologiezyklus. Diesem<br />

stellen wir uns ganzheitlich bei<br />

Ebm-Papst. Außerdem gibt es bei<br />

uns für 2<strong>01</strong>2 ein großes Budget zur<br />

Erweiterung unserer Kapazitäten.<br />

Aus heutiger Sicht glaube ich nicht<br />

an eine erneute Krise im Jahr 2<strong>01</strong>2.<br />

Wir spüren zwar eine leichte Beru-<br />

higung in unseren<br />

Auftragseingängen,<br />

eine Rezession sehe<br />

ich aber nicht auf uns<br />

zukommen.“<br />

Konjunktur<br />

NOTE<br />

3<br />

Hans-Jochen Beilke, Ebm-Papst.<br />

Bild: Ebm-Papst<br />

JETZT KATALOG ANFORDERN<br />

www.kullen.de/pr<br />

www.aikele.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!