07.02.2013 Aufrufe

NKF Neues Kommunales Finanzmanagement. - Haushaltsrecht/NKF

NKF Neues Kommunales Finanzmanagement. - Haushaltsrecht/NKF

NKF Neues Kommunales Finanzmanagement. - Haushaltsrecht/NKF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltssatzung<br />

3.6: Der Neue Kommunale Haushalt: Übersicht.<br />

■ Innenministerium NRW ■ Stadt Brühl ■ Stadt Dortmund ■ Landeshauptstadt Düsseldorf ■ Kreis Gütersloh ■ Gemeinde Hiddenhausen ■ Stadt Moers ■ Stadt Münster ■ Mummert Consulting ■<br />

Ergebnisplan<br />

Seite 51<br />

© Projektteam Doppik c/o Innenministerium NRW<br />

Finanzplan<br />

Ergebnisrechnung<br />

Ergebnisplan<br />

Finanzplan<br />

1. Vorbericht<br />

Ergebnisrechnung<br />

Erträge<br />

Einzahlungen<br />

2.<br />

3.<br />

Stellenplan<br />

Übersicht VE<br />

Erträge<br />

Aufwendungen<br />

Auszahlungen<br />

4. Übersicht Stand<br />

der<br />

Verbindlichkeiten<br />

Aufwendungen<br />

5. Übersicht<br />

Zuwendungen an<br />

Fraktionen<br />

6. Bilanz des<br />

Vorvorjahres<br />

Teilergebnisplan<br />

Produktbereich Teilergebnisplan<br />

Teilergebnisplan A<br />

Produktbereich<br />

Produktbereich Teilergebnisplan A<br />

A<br />

Produktbereich A<br />

Erträge<br />

Erträge<br />

Erträge<br />

Erträge<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

ergänzt um:<br />

Teilfinanzplan<br />

Produktbereich Teilergebnisplan<br />

Teilergebnisplan A<br />

Produktbereich<br />

Produktbereich Teilergebnisplan A<br />

A<br />

Produktbereich A<br />

für Investitionen<br />

Erträge<br />

Einzahlungen Erträge<br />

Erträge<br />

Auszahlungen<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

7. Übersicht über die<br />

Entwicklung des<br />

Eigenkapitals<br />

Teilergebnisrechnung<br />

Teilergebnisplan<br />

Produktbereich Teilergebnisplan<br />

Produktbereich<br />

A Produktbereich Teilergebnisplan A<br />

A<br />

Produktbereich A<br />

Erträge Erträge<br />

Erträge<br />

Erträge<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

ergänzt um:<br />

Ziele, Kennzahlen,<br />

Erläuterungen<br />

Ziele, Kennzahlen,<br />

Erläuterungen<br />

Zeitreihe in den<br />

Planungskomponenten:<br />

Ergebnis<br />

2004<br />

Ansatz<br />

2005<br />

Haushaltsplan Jahresabschluss<br />

Bewirtschaftungsregeln<br />

Haushaltsplan 2006<br />

Haushaltsansatz<br />

2006<br />

Planung<br />

2007<br />

Planung<br />

2008<br />

Planung<br />

2009<br />

Anlagen<br />

Zeitreihe in den<br />

Rechnungskomponenten:<br />

Ergebnis<br />

2005<br />

fortgeschriebener<br />

Ansatz<br />

2006<br />

Finanzrechnung<br />

Finanzrechnung<br />

Einzahlungen<br />

Auszahlungen<br />

Teilfinanzrechnung<br />

Produktbereich Teilergebnisplan<br />

Teilergebnisplan A<br />

Produktbereich<br />

Produktbereich Teilergebnisplan A<br />

A<br />

Produktbereich A<br />

für Investitionen<br />

Erträge<br />

Einzahlungen Erträge<br />

Erträge<br />

Auszahlungen<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

Aufwendungen<br />

Bewirtschaftungsregeln<br />

Übertragung, Deckungsregeln<br />

Jahresabschluss 2006<br />

Ist-<br />

Ergebnis<br />

2006<br />

Vergleich<br />

Ansatz<br />

mit Ist<br />

Bilanz<br />

Bilanz<br />

Aktiva Passiva<br />

Anhang<br />

u.a. mit:<br />

− Bilanzierungs-<br />

und<br />

Bewertungsmethoden<br />

u.<br />

Erläuterungen<br />

− Anlagenspiegel<br />

− Verbindlichkeitenspiegel<br />

Lagebericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!