07.02.2013 Aufrufe

NKF Neues Kommunales Finanzmanagement. - Haushaltsrecht/NKF

NKF Neues Kommunales Finanzmanagement. - Haushaltsrecht/NKF

NKF Neues Kommunales Finanzmanagement. - Haushaltsrecht/NKF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.6: Haushaltsgliederung im <strong>NKF</strong>.<br />

■ Innenministerium NRW ■ Stadt Brühl ■ Stadt Dortmund ■ Landeshauptstadt Düsseldorf ■ Kreis Gütersloh ■ Gemeinde Hiddenhausen ■ Stadt Moers ■ Stadt Münster ■ Mummert Consulting ■<br />

Haushaltsgliederung<br />

nach Produktbereichen<br />

Zusätzliche<br />

Darstellungen können<br />

einer organisatorischen<br />

Gliederung folgen<br />

Ermächtigung auf der<br />

untersten dargestellten<br />

Ebene<br />

Seite 57<br />

© Projektteam Doppik c/o Innenministerium NRW<br />

� Teilergebnispläne und Teilfinanzpläne sind pflichtig für<br />

die 27 Produktbereiche in numerischer Reihenfolge<br />

aufzustellen.<br />

� Zusätzlich kann eine Kommune freiwillig Teilergebnis-<br />

und -finanzpläne auf Produktgruppen- und / oder<br />

Produktebene aufstellen. Die Reihenfolge kann dann<br />

einer organisatorischen Gliederung folgen.<br />

� Für jede Produktgruppe bzw. jedes Produkt muss die<br />

Angabe des zugehörigen Produktbereichs erfolgen, auf<br />

eine eindeutige Zuordnung muss geachtet werden.<br />

� Ermächtigungsebene ist die unterste dargestellte<br />

Ebene. Deckungsbeziehungen darüber hinaus sind<br />

weiterhin möglich.<br />

� Ziele, Kennzahlen, Stellenplanauszug und<br />

Investitionsmaßnahmen werden auf der untersten<br />

dargestellten Ebene angegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!