10.02.2013 Aufrufe

Prof. Dr. med. habil. AC Feller Etablierung neuer immunhis

Prof. Dr. med. habil. AC Feller Etablierung neuer immunhis

Prof. Dr. med. habil. AC Feller Etablierung neuer immunhis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

positiven Ansprechen auf verschiedene Chemotherapeutika. Kawashima et al.<br />

untersuchten das Ansprechen verschiedener Tumor-Zelllinien auf eine Exposition<br />

gegenüber 5-Fluorouracil (5-FU). 5-FU induzierte in den untersuchten Zelllinien<br />

eine Dosis-abhängige Zunahme Cyclin A-positiver Zellen. Die beobachteten<br />

zytotoxischen Effekte korrelierten mit einem gesteigerten Expressionsmuster für<br />

Cyclin A {38}.<br />

Darüber hinaus ist für die akute myeloische Leukämie (AML) eine positive<br />

Korrelation zwischen mRNA-Spiegeln von Cyclin A2 (das gleiche gilt für Cyclin A1,<br />

welches in AML Zellen hoch exprimiert vorkommt) und einer erhöhten<br />

Überlebensrate beschrieben.<br />

Jaw-1 lokalisiert sich in die Membran des Endoplasmatischen Retikulums. Seine<br />

Expression ist beschränkt auf lymphatische Zellen und kann hier sowohl in der B-<br />

Zell-Population als auch in der T-Zell-Linie nachgewiesen werden. Über die<br />

Funktion des Jaw-1-Gens/Proteins ist bislang nur wenig bekannt. Möglicherweise<br />

kommt ihm eine Rolle in der Kontrolle von Wachstum und Differenzierung dieser<br />

Zellen zu, möglicherweise ist es auch an der Bereitstellung und Präsentation der<br />

Antigen-Rezeptoren beider Zell-Linien beteiligt {4, 68}.<br />

Die Überexpression von Jaw-1 in neoplastischem Gewebe ist in der Literatur<br />

bisher nur für den Fall von testikulären Keimzell-Tumoren beschrieben {52}.<br />

Anhand der Expressionsstärke des Jaw-1 ließen sich die einzelnen Grade 1-3b<br />

des Follikulären Lymphoms nur teilweise statistisch signifikant unterscheiden;<br />

insofern eignet sich auch Jaw-1 nur bedingt für die Stratifizierung des FL. Beim<br />

MCL fand sich für Jaw-1 ein durchschnittlicher Wert von nur 0,7, womit das MCL<br />

deutlich unter den Werten für das FL liegt. Das DGBZL färbt sich für Jaw-1<br />

hingegen sehr stark an mit einem durchschnittlichen Score von 2,34.<br />

In einem zweiten Schritt wurde ein geeigneter Gesamt-Score mit möglichst großer<br />

Trennschärfe für das Grading des FL entwickelt, welcher die (gewichtete)<br />

Kombination der folgenden drei Parameter heranzieht: <strong>immunhis</strong>tochemische<br />

Expression von HSP-90 (Faktor 2), Expression von Cyclin A (Faktor 1) und<br />

(konventionelles) morphologisches Grading nach WHO (Faktor 2) (s. Abb. 14 und<br />

15, S. 40 und 41). Dabei floss der WHO Grad in den Gesamtscore mit ein, da trotz<br />

aller diskutierten Problematik in näherer Zukunft wohl zunächst weiter auf das<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!