15.08.2014 Views

einigkeit 2013-1

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Internes<br />

Landesbezirke<br />

Personalien<br />

NGG Stark in die Zukunft –<br />

mit engagierten Menschen<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ist eine der kleineren DGB-Gewerkschaften mit mehr als<br />

203.000 Mitgliedern. Sie vertritt die Interessen der Beschäftigten aus der Ernährungswirtschaft und dem<br />

Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Bäcker- und Fleischerhandwerk.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen unserer Nachwuchsausbildung zum 01.10.<strong>2013</strong><br />

mehrere<br />

Gewerkschaftssekretär/innen zur Ausbildung.<br />

Die Ausbildung erfolgt im Rahmen eines Trainee-Programms.<br />

Unser Angebot:<br />

● Bis zu 24-monatiges Ausbildungsprogramm mit Praxiseinsätzen auf den Arbeitsebenen der NGG.<br />

● Seminar- und Trainingsphasen.<br />

● Systematische Verzahnung von Theorie und Praxis.<br />

● Individuelle Planung der Einsätze, die auf den Berufseinstieg vorbereiten und vertiefte Einblicke in die<br />

Gewerkschaftsarbeit geben.<br />

● Nicht nur ein Job, sondern eine Berufsperspektive mit spannenden Aufgaben bei der Mitgliederbetreuung<br />

und der professionellen Beratung betrieblicher Interessenvertreter/innen, bei gewerkschaftlichen Kampagnen<br />

und der Werbung neuer Mitglieder.<br />

Unsere Erwartungen:<br />

● Sie haben entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung, Berufspraxis und praktische Erfahrungen in<br />

der betrieblichen Interessenvertretung.<br />

● Oder/und einen Studienabschluss (Sozial- oder Humanwissenschaften, Abschluss der Europäischen Akademie<br />

der Arbeit) und Erfahrungen mit politischem und sozialem Engagement, z.B. auch in sozialen<br />

Bewegungen.<br />

● Erfahrungen in der gewerkschaftlichen Jugendarbeit wären hilfreich.<br />

● Sie verfügen über ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, Organisationstalent, Eigeninitiative<br />

und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein gewinnendes Auftreten.<br />

● Sie sind bereit, im Team zu arbeiten, aktiv auf Menschen zuzugehen. Hohe Einsatzbereitschaft und auch<br />

Belastbarkeit zeichnen Sie aus.<br />

● Bereitschaft zu Mobilität und Besitz des Führerscheins (Klasse: B).<br />

● Sie können Office-Standardprogramme sicher in Ihrer Arbeit anwenden.<br />

● Neben der guten Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen Sie über weitere<br />

Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise Englisch.<br />

● Wir erwarten, dass Sie den Werten und Zielen der Gewerkschaftsbewegung verbunden sind und diese<br />

teilen.<br />

Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung richten sich nach den für die Beschäftigten der Gewerkschaft<br />

Nahrung-Genuss-Gaststätten gültigen Bedingungen.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

für das Ausbildungsprogramm <strong>2013</strong> bis zum 15.03.<strong>2013</strong> an:<br />

Gewerkschaft NGG, Personalabteilung, Stichwort: „S.z.A.“, Haubachstr. 76, 22765 Hamburg<br />

oder an hv.personal@ngg.net<br />

www.ngg.net<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

18. März <strong>2013</strong> im DGB-Haus Düsseldorf: Seminar für<br />

Schwerbehindertenvertretungen. Themen u.a. Konkrete<br />

Handlungs- und Verbesserungsmöglichkeiten<br />

der Interessenvertretung vor Ort, Auszüge aktuelle<br />

Rechtsprechung.<br />

13./14. März in der DGB-Bildungsstätte Hattingen:<br />

Wochenendseminar „Rund um die Rente“ für interessierte<br />

Mitglieder.<br />

Bayern<br />

28. Februar bis 1. März in Ingolstadt: Seminar für EU-<br />

REST-Betriebsräte.<br />

21. März in Ismaning: Branchentagung HoGa.<br />

24. April: Branchentagung Süßwaren<br />

25./26. April: Betriebsräteseminar ERTV Milch<br />

Südwest<br />

jungeNGG<br />

3. bis 8. März in Haltern am See: JAV-1-Seminar.<br />

15. bis 17. März in Frankfurt: bundesweite Aktion zur<br />

Bundestagswahl.<br />

5. bis 7. April in Mosbach: SüdWestAktiven Treffen.<br />

Frauen<br />

16./17. März in Kirkel: Wochenendseminar „Bedeutung<br />

der Arbeiterlieder und deren Geschichte“.<br />

20./21. April in Oberkirch-Ringelbach: Wochenendseminar<br />

„Arbeit, die krank macht - depressive Erkrankungen,<br />

Burn-out“.<br />

28. Februar bis 1. März im Bildungszentrum Oberjosbach:<br />

Seminar für Betriebsräte aus den Brauereien.<br />

Ost<br />

Frauen<br />

1. bis 3. März in Erkner: Seminar zum Thema „Sind unsere<br />

Tarifverträge diskriminierungsfrei?“<br />

HoGa-Hotline<br />

Fragen zur Arbeit im Hotel- und Gaststättengewerbe?<br />

Rat und Hilfe gibt es bei der NGG-Hoga-Hotline.<br />

Seit 1. Dezember 2012 sind Geschäftsführer: Helge<br />

Adolphs in der NGG-Region Südwestfalen und<br />

Dirk Himmelmann in der Region Lübeck. Karin<br />

Brugger führt seit 1. Januar <strong>2013</strong> die Geschäfte der<br />

Region Ulm-Aalen/Göppingen.<br />

Alexander Münchow arbeitet seit 21. Januar<br />

<strong>2013</strong> als Projektsekretär Jugend im Landesbezirk<br />

Südwest in Stuttgart. Klaus Schu hat die Geschäftsführung<br />

der NGG-Region Trier am 1. Februar kommissarisch<br />

übernommen.<br />

Die Freistellungsphase der Altersteilzeit hat für<br />

Christel Martin, Geschäftsführerin der Region<br />

Trier, und für Beatrix Fries, Gewerkschaftssekretärin<br />

in der Region Köln, am 1. Februar begonnen.<br />

Gerhard Herbst, ehemals Vorsitzender des Landesbezirks<br />

Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar, ist seit 1. Januar<br />

im Ruhestand.<br />

040 38013-255<br />

HoGa-Hotline<br />

Mo-Fr 10:00-20:00 Uhr & Sa 10:00-15:00 Uhr<br />

<strong>einigkeit</strong> 1/<strong>2013</strong> 5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!