03.12.2015 Views

Ferienwandern 2016

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte. 45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte.
45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Advertorial Elbsandsteingebirge<br />

15<br />

auf ins Wanderabenteuer<br />

Deutscher Wandertag <strong>2016</strong><br />

im Elbsandsteingebirge<br />

Blick zum Hinteren Raubschloss – Zum Deutschen Wandertag <strong>2016</strong> kann man auf den gekennzeichneten<br />

Wegen direkt im Nationalpark Sächsische Schweiz durch die urige Natur wandern<br />

Etappenwanderweg führt von der Canalettostadt<br />

Pirna einmal quer durch<br />

die Sächsische Schweiz – und wieder<br />

zurück. Auf der Route liegen praktisch<br />

alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten,<br />

die spektakulärsten Panoramen<br />

und die Lieblingsorte der Maler der<br />

Romantik. Kurz nach seiner Eröffnung<br />

wurde er zum „Schönsten Wanderweg<br />

Deutschlands“ gekürt. Insgesamt gibt<br />

es etwa 1.200 Kilometer Wanderwege<br />

in der Sächsischen Schweiz. Hinzu<br />

kommen die Wege auf böhmischer<br />

Seite.<br />

Der Deutsche Wandertag, das größte<br />

Wanderfest der Welt, war 1929 zum bis<br />

jetzt letzten Mal in der Region zu Gast.<br />

Ein ganzes Menschenleben später ist<br />

es wieder soweit. Die 116. Auflage ist<br />

unter dem Motto „Frisch auf!“ vom 22.<br />

bis 27. Juni <strong>2016</strong> in und um Sebnitz zu<br />

erleben. Die einst mit kunstvollem Seidenblumenhandwerk<br />

berühmt gewordene<br />

Stadt an der Grenze zu Tschechien<br />

feiert ihr 775. Gründungsjubiläum.<br />

Und der Deutsche Wandertag ist der<br />

mit Spannung erwartete Höhepunkt im<br />

Festjahr. Mitausrichter sind neben der<br />

Stadt Sebnitz der Wanderverband<br />

Sächsische Schweiz und der Tourismusverband<br />

Sächsische Schweiz. Bereits<br />

seit Frühjahr 2014 laufen die Vorbereitungen<br />

für die Großveranstaltung.<br />

Beginn einer Leidenschaft<br />

Etwa 150 organisierte Wanderungen führen<br />

während der Veranstaltungswoche<br />

durch das Elbsandsteingebirge. Auch<br />

Busexkursionen und Ausflüge für mobilitätseingeschränkte<br />

Menschen sind geplant.<br />

Die Seidenblumenstadt umrahmt<br />

das Ereignis mit kulturellen Veranstaltungen<br />

und einem umfangreichen Festprogramm.<br />

Höhepunkt ist der Festumzug<br />

der 57 Wandervereine mit über 3.000<br />

Ortsgruppen aus ganz Deutschland.<br />

Tausende Wanderfreunde werden erwartet.<br />

Für viele wird es die erste Begegnung<br />

mit der wild-romantischen Landschaft<br />

sein – so wie damals für den<br />

Kammerherrn von Voß. Der Aussichtspunkt,<br />

der ihn vor fast 200 Jahren zu Tränen<br />

gerührt hat, befindet sich übrigens<br />

auf der Bastei oberhalb des Kurortes<br />

Rathen. Bis heute verharren Besucher<br />

an gleicher Stelle, ergriffen von einem<br />

atemberaubenden Ausblick 200 Meter<br />

über der Elbe. Fast alle großen Tafelberge<br />

kann man von dem Felsmassiv aus<br />

sehen. Der Blick über den landschaftlich<br />

reizvollsten Teil der Region macht<br />

Lust, sich gleich mitten hinein zu begeben<br />

ins große Wanderabenteuer Elbsandsteingebirge.<br />

Warum auch nicht.<br />

Der Malerweg führt direkt vorbei.<br />

www.deutscherwandertag-<strong>2016</strong>.de<br />

Kontakt:<br />

Projektbüro Pirna<br />

Projektbüro Deutscher Wandertag <strong>2016</strong><br />

c/o Tourismusverband Sächsische<br />

Schweiz e.V.<br />

Bahnhofstr. 21, 01796 Pirna<br />

Andreas Wetzel<br />

03501-47 01-62<br />

a.wetzel@saechsische-schweiz.de<br />

www.deutscherwandertag-<strong>2016</strong>.de<br />

Projektbüro Sebnitz<br />

Projektbüro Deutscher Wandertag <strong>2016</strong><br />

c/o Große Kreisstadt Sebnitz<br />

Abteilung Tourismus und Stadtmarketing<br />

Neustädter Weg 10, 01855 Sebnitz<br />

Dietmar König<br />

035971-70 96 41<br />

dietmar.koenig@sebnitz.de<br />

www.sebnitz.de<br />

Sächsische Schweiz<br />

Tourismusverband Sächsische<br />

Schweiz e.V.<br />

Bahnhofstraße 21, 01796 Pirna<br />

03501-47 01-47<br />

info@saechsische-schweiz.de<br />

www.saechsische-schweiz.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!