03.12.2015 Views

Ferienwandern 2016

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte. 45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte.
45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

94 Wanderangebote: Holsteinische Schweiz . Ostsee . Rügen . Brandenburg<br />

Anzeige<br />

Herbstromantik an<br />

verträumten Seen<br />

4. bis 11. September 94A<br />

Eine pittoreske Seenlandschaft im<br />

Herzen der Holsteinischen Schweiz<br />

erobern wir zu Fuß, per Bus, per Schiff:<br />

Bad Malente-Gremsmühlen mit Kellersee,<br />

Ukleisee, Dieksee, Eutin mit Eutiner<br />

See, Plön mit dem großen Plöner See,<br />

Suhrersee, Behlersee, Trammer See<br />

u.v.m. Auch kleine Schiffskreuzfahrten<br />

über die Seenplatte sowie durch die<br />

nahegelegene Kieler Förde sind vorgesehen.<br />

Auch Bad Segeberg ist nicht weit.<br />

leicht<br />

25 bis max. 40 Personen<br />

8-15 km, 3-6 Std., 3 km/h<br />

Hotel in Bad Malente<br />

Kosten pro TN: ca. 890 €, EZ-Zuschlag<br />

154 € (inkl. HP, Bus, Eintrittsgeld,<br />

Fahrten vor Ort, Schiffsfahrten)<br />

Anmeldung bis 28. Februar<br />

Lothar Brode (SGV)<br />

Gieseler Weg 6, 59556 Lippstadt<br />

02941-7 71 86<br />

lotharbrode@versanet.de<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot<br />

Schneverdingen - Die Heideblütenstadt<br />

im Herzen der Lüneburger Heide<br />

Hier erwarten Sie idyllische Wanderwege<br />

durch das Naturschutzgebiet Lüneburger<br />

Heide<br />

Ausgeschilderte Touren weisen Ihnen den<br />

Weg - egal, ob kurzer Spaziergang oder<br />

ausgedehnte Tagestour<br />

Sie suchen noch eine Unterkunft? Wir<br />

finden das passende Bett für Sie!<br />

SCHNEVERDINGEN TOURISTIK<br />

Rathauspassage 18 29640 Schneverdingen<br />

Telefon +49 5193 93 800 Fax 93 890<br />

www.schneverdingen-touristik.de<br />

Unterwegs an der Ostseeküste<br />

– Rügen – Hiddensee zur<br />

Landeshauptstadt Schwerin<br />

21. Mai bis 1. Juni 94B<br />

Diese Radwanderung startet in<br />

Karlsruhe, von dort mit der Bahn bis<br />

Stralsund, Rückfahrt ab Schwerin<br />

nach Karlsruhe. Eigene Räder werden<br />

im Zug mitgenommen.<br />

Fahrstrecke: Strahlsund – Tagesaufenthalt<br />

auf der Insel Hiddensee – Insel<br />

Rügen – Alte Fähr – Puttbus – Sellin<br />

– Granitz – Binz – Königsstuhl – Göhren<br />

– Zicker – Zingst – Ahrenshop<br />

– Graal Müritz – Warnemünde – Bad<br />

Doberan – Lüssow – Güstrow – Groß<br />

Raden – Schwerin – Ausflug nach<br />

Ludwigslust.<br />

Es bleibt Zeit, sich Sehenswürdigkeiten<br />

zu widmen.<br />

mittelschwer<br />

bis 65 km, 12 km/h<br />

wechselnde Quartiere entlang der<br />

Strecke<br />

Kosten pro TN: ca. 1.225 € im DZ,<br />

EZ-Zuschlag 150 € (inkl. ÜF, Bahn,<br />

Eintrittsgeld, Fahrten vor Ort, Versicherungen)<br />

Anmeldung bis 21. März<br />

Wilfried Süß (Schwarzwaldverein)<br />

Lutherstraße 7, 76297 Stutensee<br />

07249-60 97<br />

wui@online.de<br />

Vermittlerangebot<br />

Wanderwoche auf Rügen<br />

19. bis 24. April 94C<br />

1. bis 6. Mai<br />

24. bis 29. Mai<br />

12. bis 17. Juni<br />

11. bis 16. September<br />

16. bis 21. Oktober<br />

Unser Hotel ist der perfekte Ausgangspunkt<br />

für Wanderungen über die Insel<br />

Rügen. Unser Wanderführer, das<br />

Rügener Urgestein Dietmar Butzlaff,<br />

macht sich mit Ihnen auf den Weg, um<br />

die entlegensten Winkel der Insel auf<br />

seinen geführten Wanderungen zu<br />

erkunden. Ob 5-tägiger Wanderurlaub<br />

mit Touren zum Kap Arkona, entlang<br />

der Kreidefelsen oder zur Vogelbeobachtung,<br />

wenn die Kraniche einfliegen.<br />

Gerne erstellen wir auch gemeinsam<br />

Ihre ganz persönliche Wanderroute ab<br />

6 Teilnehmern.<br />

leicht bis mittelschwer<br />

1 bis max. 14 Personen<br />

8-20 km, Hotel in Breege-Juliusruh<br />

Kosten pro TN: ca. 419 € im DZ (inkl.<br />

ÜF, HP, Eintrittsgeld, Fahrten vor Ort,<br />

4 Wanderungen)<br />

Anmeldung bis 1 Tag vor Beginn<br />

Jana Mundt, Am Waldwinkel 2-3<br />

18556 Breege-Juliusruh<br />

038391-4 03 48, Fax: 038391-4 03 41<br />

jana.mundt@atrium-am-meer.de<br />

Kommerzielles Pauschalreiseangebot<br />

Den Naturpark „Hoher<br />

Fläming“ mit Werner & Wally<br />

zu Fuß erkunden!<br />

13. bis 19. März 94D<br />

3. bis 9. April<br />

24. bis 30. April<br />

12. bis 18. Juni<br />

14. bis 20. August<br />

18. bis 24. September<br />

16. bis 22. Oktober<br />

26. November bis 3. Dezember<br />

Der Hohe Fläming ist eine Landschaft<br />

für Kenner und Liebhaber der Ruhe.<br />

Sie erschließt sich nur dem, der Augen<br />

hat für die Schönheit der Wiese, den<br />

kreisenden Bussard, die alte Feldsteinkirche.<br />

Im südwestlichen Brandenburg – zwischen<br />

Berlin und Leipzig – befindet sich<br />

der Naturpark „Hoher Fläming“, die<br />

höchste Erhebung Norddeutschlands.<br />

Nahe der Wanderstrecke durch Naturund<br />

Landschaftsschutzgebiete, direkt<br />

am Burgenwanderweg, finden sich<br />

geschichtsträchtige Orte wie die Burg<br />

Rabenstein, die Burg Eisenhardt, Schloss<br />

Wiesenburg, Lutherstadt Wittenberg, der<br />

Wörlitzer Park u.v.m. Wir wandern durch<br />

Jahrhunderte alte Baumbestände und<br />

auf interessanten Wegen.<br />

leicht<br />

5 bis max. 25 Personen<br />

10-20 km, 6-8 Std.<br />

Hotel in Wiesenburg<br />

Kosten pro TN: ca. 420 € im DZ,<br />

EZ-Zuschlag 24 € (inkl. ÜF, VP, Bus,<br />

Eintrittsgeld)<br />

Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn<br />

Werner Rudolph, Bahnhofsallee 8c<br />

14827 Wiesenburg OT Jeserig/Fläming<br />

033849-79 60, Fax: 033849-7 96 45<br />

info@brandtsheide.de<br />

Vermittlerangebot

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!