03.12.2015 Views

Ferienwandern 2016

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte. 45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte.
45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

68 Advertorial MANU Touristik<br />

Herzlich willkommen in Graubünden, dem beliebtesten Ferienkanton der Schweiz.<br />

Davos und Klosters liegen umgeben von einer atemberaubenden Bergkulisse in einer<br />

idyllischen Landschaft, die alles bietet, was Sie sich von den Alpen erträumen: glitzernde<br />

Seen, wohlduftende Arvenwälder und herrlich erfrischende Luft. Die Rhätische Bahn<br />

mit den bekannten Eisenbahnviadukten lässt Sie unvergessliche Ausblicke erleben.<br />

Nicht umsonst zählt die Strecke Albula-Bernina zum UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

Fotos: Rhätische Bahn, Destination Davos Klosters, Graubünden Ferien<br />

Davosersee mit Blick Richtung Tinzerhorn<br />

Aktivferien im Alpenparadies<br />

Der beliebte Luftkurort Davos in einer Höhe von 1.560 Metern<br />

ist der perfekte Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wandertouren<br />

und Ausflüge. Die Umgebung ist durch 700 Kilometer markierte<br />

und gut unterhaltene Wanderwege erschlossen. Entdecken<br />

Sie auf Ihren Wanderungen alte, intakte Walser-Siedlungen<br />

und erleben Sie auch abgelegene Seitentäler. Auf Wunsch<br />

kann das Wandererlebnis auch mit Gleichgesinnten unter der<br />

Führung eines örtlichen Wanderleiters genossen werden. So<br />

erfahren Gäste noch mehr über Kultur und Geschichte, Pflanzen-<br />

und Tierwelt sowie Land und Leute. Wer die schönsten<br />

wild wachsenden Orchideen und eine atemberaubende Alpenflora<br />

erleben möchte, sollte eine Wanderroute zwischen<br />

Ende Mai und Mitte Juli planen. Ab Juli beginnt zudem die Zeit<br />

der Gipfelstürmer, wenn alle Bergbahnen geöffnet sind und<br />

der Schnee auch in den Hochlagen geschmolzen ist. Der Goldene<br />

Herbst belohnt mit gigantischen Fernsichten und stabilem<br />

Wanderwetter. Der botanische Garten Alpinum Schatzalp<br />

– auf dem „Zauberberg“ nach Thomas Mann – mit ca. 5.000<br />

verschiedenen Arten und Sorten aus allen Gebirgen der Welt<br />

ist zu jeder Jahreszeit ein absolutes Muss in der Region (geöffnet<br />

bis Ende September).<br />

Bergferien mit MANU Touristik beinhalten zudem den exklusiven<br />

MANU graubündenPASS. Dieser Pass gibt Ihnen die<br />

Flexibilität, die Region grenzenlos zu entdecken: Auf allen<br />

Strecken der Rhätischen Bahn (2. Klasse) inklusive der<br />

UNESCO-Weltkulturerbe Strecke Albula-Bernina sowie den<br />

Busstrecken innerhalb Graubündens. Der Pass garantiert unvergessliche<br />

Urlaubserlebnisse. Wie wäre es mit einer Wanderung<br />

von Davos über den Strelapass Richtung Arosa? Die<br />

atemberaubende Rückfahrt mit der Arosabahn ist bereits im<br />

Preis enthalten. Oder fahren Sie mit der Rhätischen Bahn<br />

durch die wildromantische Rheinschlucht – dem „Grand Canyon<br />

der Schweiz“ – nach Ilanz, wobei Sie auf dem Rückweg<br />

ein beliebig langes Teilstück erwandern können. Selbst wenn<br />

das Wetter in Davos einmal nicht so schön sein sollte, machen<br />

Sie einfach einen Ausflug<br />

in eine andere Ecke des<br />

Ferienkantons, denn irgendwo<br />

in Graubünden scheint<br />

immer die Sonne. Und die<br />

Fahrt dorthin wird zum Augenschmaus.<br />

Sie brauchen<br />

keine Fahrkarte zu lösen:<br />

Mit dem MANU graubündenPASS<br />

heißt es einfach<br />

einsteigen und genießen!<br />

Landwasserviadukt auf der<br />

UNESCO-Welterbe Strecke<br />

Albula Bernina

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!