03.12.2015 Views

Ferienwandern 2016

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte. 45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte.
45 Traumziele, 250 Wandertermine und 120 Gastgeber

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Eurorando<br />

61<br />

www.era-ewv-ferp.com. Ich kann nur empfehlen, sich dort<br />

zum Beispiel vor einem Urlaub zu erkundigen, ob in der<br />

jeweiligen Region eine Eurorando-Wanderung geplant ist<br />

und sich der Wandergruppe in dem Gebiet dann anzuschließen.<br />

Auf keinen Fall versäumen sollte man die große<br />

Abschlussveranstaltung in Skåne.<br />

Die Eurorando ist vor 15 Jahren an den Start gegangen, um<br />

etwas beizutragen zur internationalen Verständigung. Was<br />

ist davon geblieben?<br />

Die ist nach wie vor unser Ziel und zieht sich durch die gesamte<br />

Veranstaltung. Schon die erste Eurorando-Wanderung<br />

am 27. September 2015 startete an der Grenze von<br />

Tschechischer Republik, Slowakei und Polen, in Hrcava. Ein<br />

schöner Auftakt mit mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

aus 14 Nationen. In ganz Europa wird im Rahmen<br />

der Eurorando gewandert und überall haben die Menschen<br />

das Gefühl, Teil einer europaweiten Veranstaltung und der<br />

europäischen Wandergemeinschaft zu sein. Dieses Gefühl<br />

wird noch verstärkt, wenn Wanderungen in verschiedenen<br />

Teilen Europas über Skype miteinander verbunden sind.<br />

Und natürlich gibt es während der Abschlussveranstaltungen<br />

in Skåne eine Menge Gelegenheiten für das gegenseitige<br />

Kennenlernen.<br />

Auf der Homepage der Europäischen Wandervereinigung<br />

ist zu lesen, dass die Eurorando das gegenseitige Verständnis<br />

für Menschen aus verschiedenen Teilen Europas<br />

stärken will. Wie steht es um das Verständnis für Menschen<br />

außerhalb Europas. Etwa gegenüber den Tausenden von<br />

Flüchtlingen, die gerade kommen?<br />

Ich sehe eine Menge Möglichkeiten für Wanderorganisationen,<br />

Flüchtlingen bei der Integration zu helfen. Nur ein<br />

Beispiel aus Schweden. Dort laden die Menschen, die sich<br />

um den Leading Quality Trail Kullaleden kümmern, seit<br />

dem Jahr 2014 Flüchtlinge zu gemeinsamen Wanderungen<br />

ein. Während dieser Touren lernen die Flüchtlinge etwas<br />

über die schwedischen Traditionen des Outdoor-Lebens<br />

und die Regeln, die in der Natur beachtet werden sollten.<br />

Eine schöne Aktion.<br />

Die Europäische Wandervereinigung setzt sich für die Interessen<br />

der Wanderer in ganz Europa ein. Wie schlägt sich<br />

das während der größten EWV-Veranstaltung nieder?<br />

Auch hier spielen die europäischen Fernwanderwege eine Rolle.<br />

Indem die Wanderungen während der Eurorando oft auf diesen<br />

Wegen verlaufen, rücken sie in`s Licht der Öffentlichkeit. In vielen<br />

Ländern wird in den Medien darüber berichtet. So wird auch<br />

bekannt, wie viele meist ehrenamtlich arbeitende Menschen<br />

sich für die Planung und Pflege dieser Wege einsetzen. Das ist<br />

zum einen Wertschätzung für die Ehrenamtlichen und zum anderen<br />

hilft es, Unterstützung aus der Politik zu bekommen. Dazu<br />

nutzen wir die Eurorando zum Beispiel beim Thema Betretungsrecht.<br />

Immer wieder weisen wir darauf hin, wie wichtig es ist,<br />

dass sich Wanderer überall in Europa frei bewegen können.<br />

Europaweit steigt das Interesse an qualitativ hochwertigen<br />

Wanderangeboten. Wird die Eurorando dem gerecht?<br />

Wandergenuss in Europa versprechen die von der Europäischen<br />

Wandervereinigung zertifizierten Qualitätswege, die Leading<br />

Quality Trails – Best of Europe. Mehr Qualität geht kaum.<br />

Die Wege sind perfekt markiert, bieten sehr viel Abwechslung<br />

und längere Passagen auf Asphalt sind tabu. Natürlich werden<br />

viele Wanderungen der Eurorando auf diesen Qualitätswegen<br />

veranstaltet. Zum Beispiel während der Abschlussveranstaltung<br />

in Skåne auf dem Kullaleden. Das ist ein Leading Quality<br />

Trail mit außergewöhnlichen Ausblicken und spannenden Sehenswürdigkeiten<br />

am Wegesrand. Dazu immer eine leichte<br />

Meeresbrise…<br />

Von Beginn an war der Umweltschutz ein wichtiges Thema<br />

der Eurorando. Diesmal lautet das Motto „Energie“. Was<br />

steckt dahinter?<br />

Indem wir dazu auffordern, das Thema Energie in all seinen<br />

Facetten – gut, schlecht, alt, neu, nachwachsend… – für<br />

Wanderungen aufzugreifen, wollen wir für das Thema sensibilisieren.<br />

Natürlich hoffen wir, dass am Ende bei möglichst<br />

vielen Menschen die Erkenntnis steht, wie wichtig<br />

eine intakte Umwelt und damit eine nachhaltige Nutzung<br />

von Energie für den Mensch ist.<br />

Ein anderes großes Projekt der Europäischen Wandervereinigung<br />

sind seit deren Gründung im Jahr 1969 die europäischen<br />

Fernwanderwege. Sie wurden ebenfalls initiiert, um<br />

den europäischen Gedanken, das gegenseitige Kennenlernen,<br />

zu fördern. Wie sind diese Wege eingebunden in die<br />

Eurorando?<br />

Die EWV entwickelte und unterhält ein umfassendes Netz<br />

europäischer Fernwanderwege. Die verbinden verschiedene<br />

Teile Europas miteinander und bringen die Menschen<br />

aus unterschiedlichen Gegenden einander näher. Viele der<br />

Wanderungen, die im Rahmen der Eurorando überall in Europa<br />

stattfinden, verlaufen auf diesen Wegen.<br />

Eurorando-Programm<br />

Während der Abschlussveranstaltung der Eurorando<br />

vom 10. bis 17. September <strong>2016</strong> bieten die Organisatoren<br />

in Skåne den Gästen sechs verschiedene Wanderpakete<br />

an. Es gibt Wahlmöglichkeiten etwa hinsichtlich<br />

der Unterkünfte, der Wanderungen und der<br />

Abendaktivitäten. Alle Pakete geben einen guten Überblick<br />

zur attraktiven Landschaft in Südschweden. Lange<br />

Anfahrtswege zu den einzelnen Zielen wurden vermieden.<br />

Weitere Infos: www.era-ewv-ferp.com und<br />

Seite 62/63 in diesem Heft.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!