28.06.2021 Views

Versus Verlag: Vorschau und Highlights

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

VERSUS VERLAG<br />

Neuerscheinungen Frühjahr 2022<br />

NEU<br />

NEU<br />

Thorsten Reiter<br />

Killing Innovation<br />

Wie Unternehmen ihre Innovationskraft selbst zerstören<br />

… <strong>und</strong> wie sie überlebt!<br />

Fast ein Krimi … Warum sind etablierte Firmen, die<br />

es geschafft haben, Innovationsfähigkeit aufzubauen,<br />

plötzlich nicht mehr innovativ? Können Unternehmen<br />

ihre wichtigsten Kompetenzen für Innovation<br />

wieder verlieren, ja sogar selbst zer stören?<br />

Der Innovationsexperte Dr. Thorsten Reiter zeigt,<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

welche versteckten Vorgänge die Innovationsfähigkeit<br />

von Unternehmen von innen her bedrohen<br />

<strong>und</strong> vor welchen Kräften Innovationsprojekte <strong>und</strong><br />

die mit ihnen betrauen Personen zu schützen sind,<br />

dass Innovation wesentlicher Teil der Unternehmensstrategie<br />

sein sollte, mit einem kontinuierlich<br />

gelebten Bekenntnis <strong>und</strong> Vertrauen insbesondere<br />

auch der Unternehmensführung,<br />

wie Innovation in einer dezidierten Abteilung aufgebaut<br />

<strong>und</strong> gelebt werden muss <strong>und</strong><br />

welchen Mindsets <strong>und</strong> welcher Strukturen es in<br />

Unternehmen bedarf, um Innovationsfähigkeiten<br />

aufzubauen <strong>und</strong> dauerhaft zu erhalten.<br />

Das Buch eröffnet ein ganzheitliches Verständnis<br />

von Innovation <strong>und</strong> beleuchtet die wesentlichen<br />

Faktoren zum Aufbau einer effektiven Innovationsstrategie,<br />

eingebettet in die Rahmenhandlung einer<br />

spannenden Obduktion. Am besten lassen Sie es gar<br />

nicht so weit kommen …<br />

Auch als E-Book erhältlich.<br />

Warengruppen: 1783, 1975<br />

ISBN 978-3-03909-308-3<br />

162 Seiten · broschiert · 2021<br />

Fr. 24.90/Euro 19.80<br />

Bereits erschienen, noch nicht angeboten<br />

Dominik Imseng<br />

Chief Behavioral Officer<br />

Wie Sie mit den psychologischen Erkenntnissen der<br />

Verhaltensökonomie den Unternehmenserfolg erhöhen<br />

Die Verhaltensökonomie (engl. Behavioral Eco nomics)<br />

untersucht, wie Menschen Entscheidungen<br />

treffen. Darum sind die Erkenntnisse von Verhaltensökonomen<br />

wie Daniel Kahneman («Schnelles<br />

Den ken, langsames Denken») oder Dan Ariely («Predictably<br />

Irrational») für Unternehmen äußerst wertvoll.<br />

Denn wer weiß, wie K<strong>und</strong>en Ent schei dungen<br />

treffen, weiß auch, wie sich diese beeinflussen lassen.<br />

Dominik Imseng – Partner bei einem erfolgreichen<br />

verhaltensökonomischen Beratungsunternehmen in<br />

Zürich – zeigt Ihnen in diesem Buch praxisnah <strong>und</strong><br />

unterhaltsam auf, wie Sie mit dem Wissen der<br />

Verhaltensökonomie Ihr Angebot überzeugender,<br />

Ihr Marketing wirksamer <strong>und</strong> das K<strong>und</strong>enerlebnis<br />

attrak tiver machen.<br />

Verschaffen Sie sich einen legalen unfairen Wett bewerbsvorteil<br />

– mit den Erkenntnissen der Ver haltensökonomie.<br />

Sie werden so nicht nur besser wirtschaftliche<br />

Herausforderungen meistern, sondern auch die<br />

Basis für den nachhaltigen Erfolg von morgen legen.<br />

Dominik Imseng ist studierter Politik philosoph <strong>und</strong><br />

schreibt regelmäßig über Inno va tions themen, unter<br />

anderem in der «NZZ am Sonn tag».<br />

Auch als E-Book erhältlich.<br />

Warengruppen: 1783, 1785, 1975<br />

ISBN 978-3-03909-312-0<br />

157 Seiten · Klappenbroschur · 2021<br />

Fr. 23.00/Euro 18.90<br />

Bereits erschienen, noch nicht angeboten

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!