28.06.2021 Views

Versus Verlag: Vorschau und Highlights

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

allerArt<br />

Biographisches<br />

Richard Bisig<br />

Die Spitalschliesser<br />

Ein regionalpolitischer<br />

Entscheidungsprozess<br />

mit Widerständen<br />

Dunkle Wolken über<br />

dem Regionalspital An<br />

der Furt: Die Finanz lage<br />

ist angespannt, der Kanton<br />

droht mit Subventions<br />

entzug. Doch darf<br />

man ein Spital, das seit<br />

über 100 Jahren die<br />

Gr<strong>und</strong>versorgung in der<br />

Region sicherstellt, einfach<br />

schließen? Die<br />

Emotionen gehen hoch<br />

<strong>und</strong> der Wider stand ist<br />

heftig. Gelingt es, eine<br />

Lösung zu finden, welche<br />

die Anlie gen von<br />

Trägerschaft, Spital leitung,<br />

Ärzten, Mitarbeitenden,<br />

Patien ten <strong>und</strong><br />

Angehörigen, Gemeinden<br />

<strong>und</strong> Ge werbe treibenden<br />

gleichermaßen<br />

berücksichtigt?<br />

Ein Roman zum hochaktuellen<br />

<strong>und</strong> brisanten<br />

Thema Ges<strong>und</strong>heitswesen.<br />

Friedjung Jüttner<br />

Vom Klosterschüler<br />

zum Mönch … <strong>und</strong> ein<br />

paar Schritte weiter<br />

Hans Ruh<br />

Ich habe mich<br />

eingemischt<br />

Autobiografische Notizen<br />

Anna Schreiber<br />

Körper sucht Seele<br />

Eine Psychotherapeutin<br />

blickt zurück auf ihre Zeit<br />

als Prostituierte<br />

«Mein erster K<strong>und</strong>e: ein<br />

Mann um die vierzig.<br />

Mein letzter K<strong>und</strong>e: ein<br />

Monteur im Hinter zimmer<br />

eines Striplokals.<br />

Dazwischen: zwei lange<br />

Jahre als Hure, H<strong>und</strong>erte<br />

‹K<strong>und</strong>en› – Extrem erlebnisse.<br />

Ich habe in manchen<br />

Phasen meines Lebens<br />

weder gewusst, ob<br />

ich aus der ‹Nummer›<br />

lebend herauskommen<br />

kann, noch es für möglich<br />

gehalten. Diese Erinnerung<br />

ist in mir stets<br />

wach <strong>und</strong> lebendig. Sie<br />

wirkt in mir wie ein<br />

Mahnmal, denn es hätte<br />

alles auch anders kommen<br />

können.»<br />

ISBN 978-3-909066-15-5<br />

174 S. · brosch. · 2019<br />

Fr. 27.90/Euro 27.90<br />

«Das Eintauchen in die<br />

Vergangenheit hat etwas<br />

vom Aufräumen auf dem<br />

Estrich oder vom Stöbern<br />

in der Gerümpelkammer<br />

der Erinne rungen.<br />

Man betrachtet alte<br />

Gegenstände, man erinnert<br />

sich an Gelegen heiten,<br />

wo sie mal gebraucht<br />

wurden, wo sie wichtig<br />

waren. Man stellt sie<br />

bedächtig zurück oder<br />

beschließt, sie zu entsorgen.<br />

Längst vergessene<br />

Erlebnisse tauchen auf,<br />

Beziehungen werden<br />

wieder lebendig.»<br />

Friedjung Jüttner erzählt<br />

in seinem Buch aus den<br />

Jahren seiner Kindheit<br />

mit Krieg <strong>und</strong> Vertreibung,<br />

aus seiner Schulzeit<br />

in der Klosterschule,<br />

aus seiner Ausbildung<br />

zum Mönch <strong>und</strong> Priester<br />

… bis zum Ausstieg <strong>und</strong><br />

Neuanfang.<br />

ISBN 978-3-909066-11-7<br />

172 S. · brosch. · 2017<br />

Fr. 27.90/Euro 24.90<br />

Hans Ruh hat vieles erlebt,<br />

das von öffentlichem<br />

<strong>und</strong> zeitgeschichtlichem<br />

Interesse ist: die Erfahrung<br />

des Zweiten Weltkriegs,<br />

den Ost-West-Gegensatz,<br />

den er in Berlin<br />

hautnah erlebt hat, den<br />

Kalten Krieg; ebenso die<br />

68er-Bewegung <strong>und</strong> deren<br />

Folgen, die ökologische<br />

Proble matik <strong>und</strong> endlich<br />

die Dominanz der neoliberalen<br />

Ökonomie in<br />

der globalisierten Welt.<br />

Darüber hinaus erzählt<br />

der bekannte Sozial ethiker<br />

anekdotenhaft von<br />

seiner Kindheit, von Studium<br />

<strong>und</strong> Berufs leben,<br />

seiner Tätigkeit beim<br />

Militär, von den Jugendunruhen<br />

in den 1980er<br />

Jahren <strong>und</strong> natürlich von<br />

seiner Arbeit am Institut<br />

für Sozialethik an der<br />

Uni versität Zürich. Eingestreut<br />

sind Passa gen<br />

aus seinen zahlreichen<br />

Einmischungen in die<br />

öffentliche Debatte.<br />

ISBN 978-3-909066-10-0<br />

186 S. · brosch. · 2017<br />

Fr. 27.90/Euro 24.90<br />

Dreißig Jahre später, als<br />

Psychotherapeutin, blickt<br />

Anna Schreiber zurück<br />

auf Not <strong>und</strong> Schicksal in<br />

der Prostitution – auf ihr<br />

eigenes Leben.<br />

ISBN 978-3909066-14-8<br />

240 S. · Klappenbroschur<br />

2019 · Fr. 27.90/Euro 22.90<br />

4 allerArt

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!