28.06.2021 Views

Versus Verlag: Vorschau und Highlights

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Finanzkrise<br />

Mehr zum Thema Ethik<br />

Hartmut Kreikebaum · Marcus Kreikebaum<br />

Finanzkrise:<br />

Kehrtwende zur Zukunft<br />

Ursachen · Folgen · Lösungsansätze<br />

Was ist notwendig, um künftige Krisen wie die<br />

Finanz krise von 2008 zu vermeiden? Wie finden wir<br />

eine Balance zwischen dem einseitigen, am kurzfristigen<br />

Eigen nutz orientierten finanzmathematischen<br />

Kalkül <strong>und</strong> den Prinzipien <strong>und</strong> Regeln für<br />

ein nachhaltiges, menschendien liches Wirt schaften?<br />

Was können wir aus der Ge schichte lernen?<br />

Diese Fragen standen im Zentrum der Gespräche<br />

von Hartmut Kreikebaum <strong>und</strong> seinem Sohn Marcus<br />

Kreikebaum. In ihrem Buch rekapitulieren sie die<br />

Ursachen <strong>und</strong> Folgen der Finanzkrise <strong>und</strong> stellen<br />

zahlreiche Lösungsansätze vor:<br />

ordnungspolitische Ansätze,<br />

pragmatische finanz- <strong>und</strong> personalpolitische<br />

Ansätze,<br />

ökologische Lösungsansätze.<br />

Die Autoren plädieren für eine »Re nais sance der<br />

Vernunft« im Sinne einer Bejahung der mensch -<br />

lichen Verantwortung, den selbstzer störerischen<br />

Ten den zen der Marktkräfte Einhalt zu gebieten <strong>und</strong><br />

sie auf das Gemein wohl um zulenken – damit die<br />

Kehrt wende zur Zukunft gelingt.<br />

ISBN 978-3-03909-274-1<br />

112 S. · Klappenbroschur · 2017<br />

Fr. 17.–/Euro 15.–<br />

Kooperation mit Nomos<br />

Die Autoren<br />

Hartmut Kreikebaum<br />

(1934– 2016) war bis<br />

2012 Inhaber des Lehrstuhls<br />

für Internationales<br />

Management an der<br />

EBS Universität für<br />

Wirt schaft <strong>und</strong> Recht<br />

<strong>und</strong> gründete das Institut<br />

für Unternehmensethik<br />

an der EBS.<br />

Marcus Kreikebaum<br />

(* 1964) ist seit 2007<br />

wissenschaft licher<br />

Dozent <strong>und</strong> Direktor<br />

des Instituts für<br />

Unterneh mens ethik an<br />

der EBS Universität für<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Recht in<br />

Wiesbaden <strong>und</strong> dort für<br />

das Programm »Lernen<br />

aus Engagement«<br />

(Service Learning) an<br />

Bildungsein richtungen<br />

zuständig.<br />

Markus Huppenbauer<br />

Leadership <strong>und</strong><br />

Verantwortung<br />

Gr<strong>und</strong>lagen ethischer<br />

Unternehmensführung<br />

Unternehmen werden<br />

angeklagt, Menschenrechte<br />

<strong>und</strong> Umweltschutz<br />

standards zu<br />

wenig zu respektieren.<br />

Mana gern wird vorgeworfen,<br />

nur ihr eigenes<br />

Interesse oder das der<br />

Investoren im Auge zu<br />

haben <strong>und</strong> so die berechtigten<br />

Inte ressen<br />

anderer Personen gruppen<br />

zu missachten.<br />

Kurz, es mangle an ethischer<br />

Verantwortung in<br />

der Wirtschaft.<br />

Wie sollen Führungsver<br />

antwortliche mit diesen<br />

Herausforderungen<br />

umgehen? Markus<br />

Huppen bauer vertritt<br />

einen pragmatischen<br />

<strong>und</strong> liberalen Ansatz:<br />

Weder ethischer Aktivis<br />

mus noch defen sive<br />

Reaktionen sind angesagt.<br />

Es gilt vielmehr,<br />

die ethischen Heraus forderungen<br />

in der Wirtschaft<br />

mit Besonnenheit<br />

<strong>und</strong> Vernunft anzugehen.<br />

ISBN 978-3-03909-216-1<br />

267 S. · flex. Einband · 2017<br />

Fr. 39.–/Euro 34.90<br />

2 VERSUS VERLAG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!