28.06.2021 Views

Versus Verlag: Vorschau und Highlights

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Design Thinking<br />

Ein Must-Read für alle Macher, Entscheidungsträger<br />

<strong>und</strong> Innovationsbegeisterte<br />

Kooperation mit Vahlen<br />

Michael Lewrick · Patrick Link · Larry Leifer (Hrsg.)<br />

Das Design Thinking Playbook<br />

Mit traditionellen, aktuellen<br />

<strong>und</strong> zukünftigen Erfolgsfaktoren<br />

Das Design Thinking Playbook ist ein Must-Read<br />

für alle Macher, Entscheidungsträger <strong>und</strong> Innovationsbegeisterte.<br />

Es ist das erste Buch über Design Thinking, das dieses<br />

Mindset von der ersten bis zur letzten Seite lebt.<br />

Zahlreiche Experten haben das Playbook mit<br />

Experten-Tipps unterstützt. So ist ein einzigartiger<br />

Einblick entstanden, wie heute Innovationen für<br />

morgen erfolgreich angestoßen werden.<br />

»Noch ein Design-Thinking-Buch (es gibt über<br />

800 Werke zu dem Thema). Und noch eins im<br />

Querformat. Warum also soll man das lesen?<br />

Die Antwort lautet schlicht: Es lohnt sich wegen der<br />

Autoren, des Aufbaus <strong>und</strong> des Inhalts. (...)<br />

Inhaltlich ist das Buch ein Mix aus Bastelanleitung<br />

(zum Beispiel für Prototypen) <strong>und</strong> anekdotischem<br />

Lehrbuch – garniert mit vielen praktischen Übungen.<br />

Trotz der spielerischen Darstellung ist dem<br />

Team ein Buch von überraschender Tiefe gelungen.«<br />

Michael Leitl, in: Harvard Business Manager,<br />

April 2017, S. 106<br />

Zu den Herausgebern<br />

Michael Lewrick, Patrick Link <strong>und</strong> Larry Leifer wenden<br />

Design Thinking im Aufbau von Wachs tumsfeldern,<br />

in der Digitalen Transformation <strong>und</strong> in der<br />

Produktentwicklung mit agilen Methoden an. Sie<br />

praktizieren das Design Thinking Mindset an der<br />

Stanford University <strong>und</strong> an der Hochschule Luzern.<br />

Mit ihrer Hilfe haben verschiedene internationale<br />

Unternehmen radikale Innovationen entwickelt <strong>und</strong><br />

kommerzialisiert.<br />

ISBN 978-3-03909-272-7<br />

IV/304 S. · brosch · 2017<br />

Fr. 34.90/Euro 29.80<br />

Blick ins Buch<br />

Zielgruppe: Innovationsverantwortliche, Führungs kräfte, Unternehmens gründer, Selbständigerwerbende,<br />

Berater, Scouts, Trainer, Moderatoren, Coachs, Psycho logen, Kreative, Künstler …<br />

4 VERSUS VERLAG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!