28.06.2021 Views

Versus Verlag: Vorschau und Highlights

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Esther Neuhauser<br />

Das stille Leiden der Frauen<br />

Inkontinenz bei Blasen- <strong>und</strong> Darmsenkung<br />

Ein Erfahrungsbericht<br />

Warengruppe: 1465<br />

ISBN 978-3-909066-22-3 · 53 Seiten · broschiert · 2021<br />

Fr. 15.00/Euro 12.00<br />

Bereits erschienen, noch nicht angeboten<br />

Viele Frauen können nicht über ein Problem mit<br />

einer Gebärmutter-, Blasen- oder Darmsenkung<br />

sprechen. Sie leiden still <strong>und</strong> heimlich vor sich hin,<br />

schränken sich in ihrem Alltagsleben ein, ziehen<br />

sich zurück <strong>und</strong> werden dadurch einsam. Dies muss<br />

nicht sein!<br />

Offen <strong>und</strong> direkt schreibt Esther Neuhauser in diesem<br />

Buch, wie sie selber diese Situation erlebt hat,<br />

über ihre Unsicherheit, ihre Ängste, ihre Hoffnungen,<br />

den Schreck über die Diagnose <strong>und</strong> ihre<br />

Entscheidung zu einem Eingriff. Ihr Bericht soll<br />

Mut machen, die eigenen Gefühle, die mit diesen<br />

Beschwerden <strong>und</strong> einer möglichen Opera tion verb<strong>und</strong>en<br />

sind, wahrzunehmen <strong>und</strong> mit realen <strong>und</strong><br />

diffusen Ängsten umzugehen. Hilfreich sind dabei<br />

aufklärende Gespräche mit Fach ärztinnen, Physiotherapeutinnen<br />

<strong>und</strong> allenfalls Psychologinnen, die<br />

Behandlungs möglich keiten aufzeigen <strong>und</strong> Unterstützung<br />

geben können.<br />

Diese Geschichte ist ein Mut-Appell, sich dem<br />

Tabuthema zu stellen <strong>und</strong> dem stillen Leiden Adieu<br />

zu sagen!<br />

«Es ist wichtig, dass wir alle der Tabuisierung<br />

von Blasen- <strong>und</strong> Darmbeschwerden entgegenwirken.<br />

Dieses Buch gibt eine hilfreiche Unterstützung.<br />

Es soll Mut machen, sich der Dia gnose<br />

zu stellen <strong>und</strong> mit Fre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> Bekannten,<br />

Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzten diese Pro bleme anzusprechen.»<br />

PD Dr. med. Daniele Perucchini<br />

im Schlusswort des Buches<br />

Stimmen zum Buch<br />

«Ich habe das Büchlein mit grossem Interesse<br />

gelesen <strong>und</strong> finde es sehr ansprechend <strong>und</strong><br />

kompetent geschrieben. Dies ist eine Lektüre,<br />

die sehr hilfreich für viele Patienten sein wird.»<br />

Dr. med. Petra Elias, Urogynäkologin<br />

«Das Buch ist echt eine hilfreiche Aufklärung.<br />

Ich bin viel zu unkritisch <strong>und</strong> unwissend in die<br />

Arzthände gegangen. Bin jetzt dankbar, das so<br />

praktisch zu lesen.»<br />

Zuschrift einer Leserin, die das Buch gerne vor<br />

ihrer eigenen Blasenoperation gelesen hätte<br />

Warengruppe: 1583<br />

ISBN 978-3-909066-24-7<br />

185 Seiten · broschiert · 2021<br />

Fr. 50.00/Euro 50.00<br />

Bereits erschienen, noch nicht angeboten<br />

Ursula Knobel<br />

Aquarelle<br />

2009 – 2021<br />

Die Bilder in dieser Publikation stammen aus<br />

Aquarellbüchern, die Ursula Knobel in den letzten<br />

zwölf Jahren bearbeitet hat. Diese liegen in<br />

ihren Ateliers in Zürich <strong>und</strong> in der Toskana<br />

immer für spontane Einträge bereit. Sie sind auch<br />

ihre stän digen Begleiter auf den Reisen, die sie in<br />

den letzten Jahren vor allem in den südlichen Teil<br />

von Italien <strong>und</strong> nach Marokko geführt haben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!