28.06.2021 Views

Versus Verlag: Vorschau und Highlights

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

NEU<br />

Heinrich Wegmann<br />

Ein Who is who der<br />

Zürcher Strassennamen<br />

Strassen mit Namen<br />

von Persönlichkeiten<br />

Eine Bestandesaufnahme in der Stadt Zürich<br />

mit Bildern <strong>und</strong> Impressionen<br />

Heinrich Wegmann<br />

Strassen mit Namen<br />

von Persönlichkeiten<br />

Eine Bestandesaufnahme in der Stadt Zürich<br />

mit Bildern <strong>und</strong> Impressionen<br />

Entwurf<br />

Beobachtungen eines Strassenwanderers<br />

Als häufiger Stadtwanderer stiess Heinrich Wegmann<br />

in der Stadt Zürich immer wieder auf<br />

Strassennamen, die nach Personen benannt sind.<br />

An nicht wenigen dieser Strassen sucht man aber<br />

vergebens nach einem Erläuterungsschild mit<br />

Angaben zur geehrten Person, <strong>und</strong> man bleibt etwasratlos<br />

zurück. So hatihn vorr<strong>und</strong>zweiJahren<br />

die Lust gepackt, sichauf die Suchenachall diesen<br />

Strassen zu machen, sie aufzulisten, zu fotografieren<strong>und</strong><br />

über einige, ihnbesonders interessierende<br />

Persönlichkeiten zuschreiben. Waseigentlich nie<br />

zur Veröffentlichung gedachtwar,hat mitder Zeit<br />

einen immer grösseren Umfang angenommen,<br />

sind doch aus den «einigen» am Schluss über 170<br />

Texte geworden. Nach zahlreichen positiven<br />

Feedbacks aus dem Fre<strong>und</strong>eskreis ist dann die<br />

Idee entstanden, aus dem Ganzen ein Buch zu<br />

machen.<br />

Das Buch<br />

In der Stadt Zürich gibt esbeinahe 400 Strassen,<br />

Gassen, Höfe,Brücken,Gärten, Anlagen, Terrassen<br />

oder Quais,die einePersonehren. Manche sind so<br />

versteckt, dass man achtlos an ihnen vorbeigeht.<br />

Andere wecken die Neugier: Wer war diese<br />

Person? 176 von diesen Namen ist Heinrich<br />

Wegmann nachgegangen <strong>und</strong> hat nach weiteren<br />

Informationen gesucht sowie die wichtigsten<br />

Fakten zusammengestellt. Entstanden ist eine<br />

spannende Bestandesaufnahme, die dazu einlädt,<br />

die Stadt Zürich auf ganz neuen Wegen zuerforschen.<br />

In diesem Buch entdecken alteingesessene<br />

Zürcherinnen <strong>und</strong>Zürcher unbekannte Bekannte.<br />

BeiNeuzugezogenen, Stadtbesuchern vonüberall,<br />

Geschichtsinteressierten <strong>und</strong> Stadtwandererinnen<br />

weckt esdie Lust, die Stadt abseits von bekannten<br />

Orten zuerk<strong>und</strong>en.<br />

Der Autor<br />

Heinrich Wegmann wurde 1949 in Zürich geboren<strong>und</strong>istBürgerdieserStadt.AlsBetriebsökonom<br />

war erinleitenden Funktionen in den Bereichen<br />

Finanzen <strong>und</strong> Human Resources in der Unterhaltungselektronik<br />

<strong>und</strong> Telekommunikation tätig.<br />

Als Zünfter der Zunft zur Waag hat er eine sehr<br />

hoheAffinitätzur StadtZürichzuihrer Geschichte.<br />

AlsVielleser habenihn seineInteressenfür Kultur,<br />

Geschichte, Politik <strong>und</strong> Gesellschaft auf die Idee<br />

gebracht, sich den Berühmtheiten in Zürichs<br />

Strasse zuwidmen<br />

Warengruppen: 1312, 1191<br />

ISBN 978-3-909066-21-6<br />

vierfarbig ·mit ca. 880 Fotografien<br />

ca. 200 S. ·broschiert ·2021<br />

ca. Fr.39.00/ca. Euro 39.00<br />

Erscheint März 2021

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!