11.07.2015 Views

F - Nice-service.com

F - Nice-service.com

F - Nice-service.com

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

3.2.0) 0 MENÜ FUNKTIONEN [ F ]Das ist der Startpunkt zur Auswahl aller Funktionen. Zu diesem Punkt kehrt man immer nach Beendigung einer beliebigenFunktion oder nach Abbruch einer Funktion durch Druck auf Taste “ Clear” zurück. Wenn man vom “MENÜFUNKTIONEN” aus auf “ Enter” drückt, kann der “Modus” geändert werden; danach wählt man mit den Tasten “”oder “ ” den Modus “Bio” oder “FloR” aus und drückt abschließend auf “ Enter”, um zu bestätigen, oder auf “Clear”, um abzubrechen. Vom “MENÜ FUNKTIONEN aus kann man alle verfügbaren Funktionen mit den Tasten “”oder “ ” durchlesen oder die entsprechende Zahl direkt eintippen und auf “ Enter” drücken.3.2.1) 1 SENDER TESTEN [ F ]Für die Überprüfung des korrekten Betriebs der Sender FLOR mit Anzeige des Codes und Angabe der gedrücktenTaste. Für diese Funktion muss der optische Codeleser benutzt werden (siehe Tabelle 5).3.2.2) 2 SIEHE CODES [ F ]Für die Ansicht aller Codes nacheinander in der Speicherkarte, die in Verbinder [7] eingesteckt ist. Gezeigt werdender Code, seine Position und die Gesamtmenge an Codes; die Anzeige “1° von 25” bedeutet zum Beispiel, dass dergezeigte Code der 1. von insgesamt 25 vorhandenen Codes ist. Wenn man einen Code sieht, kann der “Rnd” Wertjenes Codes durch Druck auf Taste “ Enter” überprüft werden. Um die anderen Codes zu sehen, genügt der Druckauf Taste “ ”; man wird so auf den nächsten Code übergehen.3.2.3) 2 CODES HINZUFÜGEN [ F ]Für das Hinzufügen neuer Codes zur Speicherkarte in Verbinder [7]. Der Code kann mit dem optischen Codeleser(siehe Tabelle 5) hinzugefügt werden, er kann aber auch direkt mit der Tastatur [9] eingegeben werden. Wenn manbei der Eingabe mit der Tastatur einen Fehler macht, kann man den blinkenden Cursor mit den Tasten “ ” oder “” zum Korrigieren der Zahl verschieben. Am Ende muss der Code durch Druck auf Taste “ Ente” bestätigt werden.Nach der Eingabe wird derselbe Code erneut gezeigt, damit er für eine schnelle Eingabe des nächsten Codes benutztwerden kann. Durch Druck auf Taste “ ” erhöht sich der Code um eine Einheit, wodurch ein neuer Code erstelltwird, der sofort eingegeben werden kann.3.2.4) 4 CODES LÖSCHEN [ F ]Führt das Löschen eines oder mehrerer Codes aus, die auf der Speicherkarte in Verbinder [7] vorhanden sind. DieVorgangsweise dieser Funktion ist wie jene der Funktion CODES HINZUFÜGEN mit dem Unterschied, dass der Codenicht hinzugefügt, sondern gelöscht wird.3.2.5) 5 CODES SUCHEN [ F ]Kann ausgeführt werden, wenn ein bestimmter Code auf der Speicherkarte in Verbinder [7] vorhanden ist. Die Vorgangsweisedieser Funktion ist wie jene der Funktion CODES HINZUFÜGEN mit dem Unterschied, dass der Codenicht hinzugefügt, sondern gesucht wird. Falls er gefunden wird, wird seine Position zusammen mit der Gesamtzahlder vorhandenen Codes angezeigt.3.2.6) 6 SPEICHER LÖSCHEN [ F ]Alle Codes werden gelöscht, die auf der Speicherkarte in Verbinder [7] vorhanden sind. Nachdem die Funktiongestartet ist, erscheint die Meldung: “BESTAET. SIE?” und es wird eine zweite Bestätigung verlangt, die notwendigist, da der Vorgang irreversibel ist. Wenn man den Speicher wirklich löschen will, durch erneuten Druck auf Taste “Enter” bestätigen.3.2.7) 7 SPEICHER LESEN [ F ]Alle Codes werden gelesen, die auf der Speicherkarte in Verbinder [7] vorhanden sind, mit Erstellung einer Kopie iminternen Speicher von BUPC (Puffer). Die so erstellte Kopie der Codes wird von der Funktion SPEICHER EINGABEbenutzt, um ein Duplikat des Originalspeichers zu erhalten. Unter Berücksichtigung, dass der Puffer aus „nicht flüchtigen“Speichern besteht (bleibt auch, wenn der BUPC ausgeschaltet wird), kann die Funktion SPEICHER EINGABEauch nach längerer Zeit ab Durchführung der Funktion SPEICHER LESEN ausgeführt werden.82

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!