01.11.2013 Views

indagine qualitativa - Provincia Autonoma di Bolzano

indagine qualitativa - Provincia Autonoma di Bolzano

indagine qualitativa - Provincia Autonoma di Bolzano

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

„Außerdem empfehlen wir den Aufbau von Netzwerken in Gemeinden, Dörfern oder Pfarreien,<br />

in denen sich Verantwortliche aus der Kinder- und Jugendarbeit regelmäßig und aktiv<br />

Gedanken machen, wie Kinder und Jugendliche in Dörfern erzogen werden und aufwachsen<br />

sollen. Schulen, Gemeinden, Pfarreien, Kinder- und Jugendorganisationen, Sozialsprengel,<br />

Vereine vor Ort, aber auch fähige Männer und Frauen, welche durch Lebenserfahrung <strong>di</strong>e<br />

Gesellschaft weiter bringen können, sollen sich als Netzwerken zusammenschließen um<br />

einheitliche Standpunkte für ihr Dorf zu definieren.“<br />

„(…) Sensibilisierung und Aufklärung über <strong>di</strong>e Möglichkeit und <strong>di</strong>e Wichtigkeit frühzeitig bei<br />

Bedarf professionelle Hilfe (Psychologen, Sozialarbeiter,…) in Anspruch zu nehmen (…)“<br />

Vengono proposte alcune misure che rilevano il ruolo e l’influenza dei me<strong>di</strong>a e <strong>di</strong> conseguenza<br />

delle occasioni e dei rischi che essi comportano:<br />

„Sehr wichtig erscheint uns, das Phänomen "Extremismus" ernst zu nehmen. Die Me<strong>di</strong>en<br />

spielen dabei eine wichtige Rolle. Das Phänomen sollte auch nicht überbewertet werden oder<br />

bagatellisiert werden.“<br />

„Die häufige Präsenz von extremistischen Parteien in Südtirol in der Presse zu bestimmten<br />

Ereignissen (z.B. Hitlerjugend in Naturns, Übergriffe von Polizei auf Jugendliche usw.) sind für<br />

<strong>di</strong>e Jugend sicher nicht förderlich, wenn es um ein friedliches Zusammenleben der Volksgruppen<br />

geht.“<br />

9.3. Misure proposte dagli studentati<br />

I <strong>di</strong>versi convitti maschili e femminili propongono molte misure che ritengono utili, per le proprie o<br />

per altre istituzioni, per contrastare e prevenire il fenomeno dell’”estremismo politico”.<br />

„Es stellt sich <strong>di</strong>e Frage was Jugendliche suchen, wenn sie sich sozusagen in politisch extremer<br />

Weise engagieren und inwieweit es uns gelingt ihnen Alternativen anzubieten um sich zu<br />

„verwirklichen“, sich beheimatet zu fühlen, Gemeinschaft erleben zu lassen.“<br />

Due studentati ritengono che l’informazione sia la misura fondamentale da realizzare.<br />

Alcune strutture considerano in generale il confronto con il tema dell’”estremismo politico” molto<br />

importante per ampliare l’orizzonte dei giovani me<strong>di</strong>ante colloqui ed esperienze concrete:<br />

„Wichtig scheint mir dabei zu sein, dass Konflikte nicht auf <strong>di</strong>e lange Bank oder unter den<br />

Teppich geschoben werden, sondern dass man Probleme offensiv und konstruktiv angeht und zu<br />

lösen versucht. Das hilft, aufgestaute innere Aggression abzubauen und Vertrauen in <strong>di</strong>e eigene<br />

Konfliktlösungsfähigkeit aufzubauen. Reden (…) und ab und zu eine „soziale“ Tat helfen,<br />

Ansichten zu verändern und zu festigen. Kenntnis der Geschichte(n), Konfrontation mit<br />

konkreten Erfahrungen, Motivation für kleine positive Aufgaben helfen den eigenen Horizont zu<br />

erweitern, und Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.”<br />

Alcune strutture partono dal presupposto che si possano demolire le paure e i pregiu<strong>di</strong>zi me<strong>di</strong>ante<br />

l’incontro con altre culture, che può favorire il rispetto reciproco. È considerata necessaria, per<br />

gestire i problemi, anche una collaborazione costante con i genitori o con consulenti esterni.<br />

48

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!