01.11.2013 Views

indagine qualitativa - Provincia Autonoma di Bolzano

indagine qualitativa - Provincia Autonoma di Bolzano

indagine qualitativa - Provincia Autonoma di Bolzano

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

tendono a vivere un’adolescenza estrema, alla ricerca continua <strong>di</strong> uno “sballo”, <strong>di</strong> una<br />

con<strong>di</strong>zione <strong>di</strong> annullamento quasi a non voler sentire più il dolore, una sorta <strong>di</strong> fuga da una<br />

realtà complessa e incomprensibile.”<br />

Altre opinioni relative all’insorgere dell’estremismo politico vengono trattate in maniera più<br />

approfon<strong>di</strong>ta nel capitolo 7.2.<br />

Numerose strutture – in particolare quelle che si de<strong>di</strong>cano al lavoro extrascolastico con bambini e<br />

adolescenti – sottolineano inoltre che anche per quanto riguarda il fenomeno dell’“estremismo <strong>di</strong><br />

destra“ è importante operare una <strong>di</strong>fferenziazione e considerare le con<strong>di</strong>zioni <strong>di</strong> vita in maniera più<br />

ampia.<br />

„Das Schlimmste ist, wenn alle in einen Topf geworfen werden, nur weil ein Unternehmer<br />

Steuern hinterzieht, sind auch nicht gleich alle Betrüger.“<br />

„Nicht alle Jugendlichen sind gleich, und nur weil sich einige mit bedruckten Leibchen zeigen,<br />

und Mitglieder bei den Schützen sind, sind sie noch lange nicht schlecht oder gar gewalttätig.“<br />

„Auch nehmen viele Erwachsene Vorkommnisse zum Anlass alle Jugendlichen über einen<br />

Kamm zu scheren.“<br />

„Manchmal kann es auch sein, dass Schüler über Ihre Mitschüler Macht/Einfluss ausüben<br />

wollen, so wie es bei aufwachsenden Jugendlichen halt immer schon war und auch immer sein<br />

wird und sich dazu einiger Elemente be<strong>di</strong>enen, <strong>di</strong>e in der derzeitigen aufgeheizten und<br />

sensibilisierten Situation u. U. auch rechten oder linken (extremen) Ideologien zugerechnet<br />

werden könnten. Deswegen würde ich einen jungen Menschen nicht gleich als rechts- oder<br />

linksra<strong>di</strong>kal abstempeln, wohl wissend, dass der Weg dorthin manchmal auch nur ein sehr<br />

kurzer sein kann.“<br />

Colpisce però anche il fatto che il fenomeno dell’“estremismo (politico)” venga valutato in maniere<br />

molto <strong>di</strong>verse. Da alcune risposte emerge che singole ostilità <strong>di</strong> tipo verbale manifestate nei<br />

confronti degli stranieri o <strong>di</strong> persone appartenenti all’altro gruppo linguistico vengono considerate<br />

“estreme”, mentre altre strutture considerano tali solo i gruppi organizzati. Inoltre, molte istituzioni<br />

menzionano, a questo proposito, temi come il “forte senso <strong>di</strong> appartenenza al Sudtirolo” o il<br />

“patriottismo”, che mettono anche in relazione con alcuni partiti politici. Questi ultimi vengono<br />

valutati in maniere molto <strong>di</strong>verse, a volte però vengono visti come la forma “mite” dell’estremismo<br />

politico, oppure come il passo che lo precede.<br />

„Ich beobachte, dass in letzter Zeit gewisse rechtsextreme Positionen politische Rückendeckung<br />

durch <strong>di</strong>e entsprechenden rechtsorientierten Parteien bekommen und daher in gewisser Weise<br />

"salonfähig" gemacht werden.“<br />

„(…) dass der Großteil der Jugendlichen an unserer Schule nicht dem Phänomen<br />

„Extremismus“ unterliegt. Trotz allem können wir in fast allen Klassen einen gewissen<br />

Vorbehalt gegenüber auslän<strong>di</strong>schen und auch italienischen Mitbürgern erleben.“<br />

„Klar gibt es das Thema Patriotismus, auch falsch verstandener Patriotismus, deutsch –<br />

italienisch, Einheimische – Ausländer und dazugehörige Parolen und Stammtisch- oder<br />

vielleicht auch „Mittagstischsprüche“, welche <strong>di</strong>e Kinder und Jugendlichen aufschnappen und<br />

oft nicht zu Ende denken.“<br />

„Bei einheimischen Jugendlichen wird ein übertriebener Patriotismus (Ein Tirol usw.) bemerkt,<br />

wobei genauer zu ergründen wäre in wie weit es sich dabei um Rechtsextremismus handelt.“<br />

„(…) dass wir durchaus beobachten, dass (vor allem männliche) Teens verbal vermehrt rechte<br />

8

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!