27.01.2015 Views

1 informazioni generali - Betamotor

1 informazioni generali - Betamotor

1 informazioni generali - Betamotor

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3<br />

WARTUNG UND KONTROLLEN<br />

Ausbau Nummernschildhalter<br />

Nach dem Ausbau der Sitzbank, (siehe<br />

vorherige Seite) kann der hintere Nummernschildhalter<br />

A komplett mit Rücklichteinheit<br />

und Blinkern ausgebaut werden.<br />

•Die drei Schrauben und die entsprechenden<br />

Befestigungsmuttern B des hinteren<br />

Nummernschildhalters am Rahmen<br />

abschrauben.<br />

•Die elektrischen Anschlüsse am Rücklicht<br />

trennen und den Nummernschildhalter<br />

A abmontieren.<br />

Achtung:<br />

Das Fahrzeug ohne Nummernschildhalter<br />

bzw. Rücklicht entspricht nicht<br />

der geltenden Straßenverkehrsordnung.<br />

Das Fahrzeug darf dann nur noch auf<br />

privaten bzw. für den öffentlichen Verkehr<br />

geschlossenen Strecken benutzt werden.<br />

Asbau vorderer Kotflügel<br />

Die vierSchrauben C.<br />

Ausbau Ständer<br />

•Die Befestigung D (Schraube und Mutter)<br />

entfernen.<br />

•Den Kippständer E herausziehen. Dabei<br />

auf die Zugfeder F achten.<br />

Anmerkungen: Beim Ausbau darauf<br />

achten, dass der Magnet und der Ständersensor<br />

G nicht beschädigt werden.<br />

Ausbau Beifahrer-Fußrasten<br />

•Die beiden in der Abbildung gezeigten<br />

Befestigungsschrauben H abschrauben<br />

und die Beifahrer-Fußrasten zusammen<br />

mit der Halterung vom Rahmen abbauen.<br />

B<br />

E<br />

G<br />

C<br />

F<br />

D<br />

A<br />

H<br />

Ausbau Helmschloss<br />

Um das Helmschloss auszubauen, die<br />

beiden Schrauben I entfernen.<br />

I<br />

D<br />

60

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!