27.01.2015 Views

1 informazioni generali - Betamotor

1 informazioni generali - Betamotor

1 informazioni generali - Betamotor

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

5<br />

AUSTAUSCHEN/ AUSWECHSELN VON TEILEN<br />

A<br />

B<br />

D<br />

B<br />

C<br />

AUSWECHSELN DER BREMSBELÄGE<br />

VORDERRADBREMSE<br />

Die Beschreibung zum Auswechseln<br />

der Bremsbeläge hat rein informativen<br />

Charakter. Wir empfehlen Ihnen sich zum<br />

Auswechseln der Bremsbeläge an den<br />

BETAMOTOR-Kundendienst zu wenden.<br />

Vorderradbremse<br />

Zum Auswechseln der Bremsbeläge an<br />

der Vorderradbremse wie folgt vorgehen:<br />

• Die beiden Schrauben A abschrauben<br />

und den Bremssattel entfernen.<br />

• Die beiden Splinte B herausziehen.<br />

Die zwei Schrauben B abschrauben.<br />

Anmerkung:<br />

Die Schrauben B sind sehr stark festgezo<br />

•Die Bremsbeläge herausziehen.<br />

•Zum Wiedereinbau in umgekehrter<br />

Reihenfolge vorgehen.<br />

Unbedingt darauf achten, dass die<br />

Feder richtig in ihrem Sitz positioniert<br />

wird. Beim Anbringen der Bremsbeläge<br />

muss sie leichten Widerstand leisten.<br />

Um Probleme beim Bremsen zu vermeiden,<br />

besonders auf den richtigen Einbau<br />

der Splinte achten.<br />

Nach Ausbau der Bremsscheibe beim<br />

Wiedereinbau Loctite an den Schrauben<br />

anbringen.<br />

ACHTUNG:<br />

Bei Ausbau des Bremssattels der Vorderradbremse<br />

darauf achten, dass der<br />

Sensor C nicht beschädigt wird.<br />

D<br />

72

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!