19.02.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BR Jugendmagazin „on3-südwild“<br />

macht Station in Lauf<br />

Vom 22. bis 26. Oktober sendet das rollende Studio des Jugendmagazins „on3südwild“<br />

live aus der Pegnitzstadt Foto: Copyright BR, Ron Ronson<br />

Das BR Jugendmagazin „on3südwild“,<br />

das das ganze Jahr durch<br />

Bayern tourt, macht vom 22. bis 26.<br />

Oktober Station in Lauf.<br />

Immer eine Woche lang ist der<br />

on3-Sendebus, ein rollendes Fernsehstudio,<br />

in einer Stadt in Bayern<br />

vor Ort. Im Oberdeck können Filme<br />

geschnitten und vertont werden, im<br />

Erdgeschoss ist ein komplettes Sendestudio<br />

eingebaut. Per Satellit kann<br />

der Bus live senden und dank einer<br />

neuartigen Übertragungstechnik<br />

ist er auch an jedem Ort in Bayern<br />

online.<br />

„Mach dein Fernsehen. Jetzt.“<br />

Bei „on3-südwild“ bestimmen die<br />

jungen Zuschauer das Programm:<br />

Aktuelles aus Bayern und der Welt,<br />

Musik und Berichte aus allen Orten<br />

in Bayern, in denen der Sendebus<br />

Halt macht. Mit Unterstützung professioneller<br />

Fernsehmacher kann<br />

jeder seinen eigenen Film machen<br />

oder sich bei der täglichen Live-<br />

Sendung zu Wort melden.<br />

Wo im Stadtgebiet das rollende Studio,<br />

von dem aus die Moderatoren<br />

live auf Sendung gehen, stehen<br />

wird, stand bei Redaktionsschluss<br />

noch nicht fest, wird aber rechtzeitig<br />

im Internet unter http://on3.de/focus/10/on3-suedwild#/focus/7/on3sendebus<br />

bekannt gegeben.<br />

Die Sendezeiten von<br />

„on3-südwild“:<br />

Montag bis Freitag 16:30–17:30 Uhr<br />

in BR-alpha, Wiederholung: nachts<br />

zu wechselnden Zeiten im Bayerischen<br />

Fernsehen.<br />

Jung in Lauf<br />

Aktion des Laufer Jugendrats lockte Musikbegeisterte ins Freibad<br />

Über 400 Gäste bei „Badebeats 2012“<br />

Fast 20 Jugendliche, bestehend<br />

aus dem Jugendrat und einigen<br />

engagierten Musikfans aus Lauf,<br />

organisierten die erste Elektro-Feier<br />

im Laufer Freibad. Unter dem Motto<br />

„Badebeats – Tanz und Plansch im<br />

Foto: Jugendrat<br />

Laufer Freibad“ fand die Veranstaltung<br />

am 1. September im Rahmen<br />

des 50-jährigen Freibad-Jubiläums<br />

auf der hinteren Liegewiese beim<br />

Kiosk großen Zuspruch.<br />

Um dem dringenden Wunsch vieler<br />

Laufer Jugendlicher nach einem<br />

festen Ort zum Feiern nachzukommen,<br />

wurde „Badebeats“ ins Leben<br />

gerufen. Von 14.00 bis 23.30 Uhr<br />

legten insgesamt sechs DJs aus Lauf<br />

und Nürnberg auf. Ab Mitternacht<br />

ging es dann im Antigo und in der<br />

Zanzibar in der Innenstadt weiter.<br />

Zwei neue Sitzecken für die<br />

Volksschule Heuchling<br />

Lernen und Unterricht<br />

finden in der Volksschule<br />

Heuchling nicht<br />

mehr ausschließlich im<br />

Klassenzimmer statt. So<br />

können sich die Kinder<br />

seit Ende des vergangenen<br />

Schuljahres in<br />

zwei neuen Sitzecken<br />

im Erdgeschoss des<br />

Schulhauses zum Lesen,<br />

Diskutieren, Vertiefen<br />

von Unterrichtsthemen<br />

oder natürlich auch zum<br />

Ausruhen und Entspannen<br />

treffen.<br />

Möglich wurde dies durch eine großzügige<br />

Spende des „Atelier Greiff“,<br />

das auch die fachkundige Beratung<br />

vor Ort übernahm. Die Entscheidung<br />

Seit dem 23. Juni,<br />

dem Jubiläum zu<br />

50 Jahren Laufer<br />

Freibad, konnten<br />

die Nostalgie-T-<br />

Shirts im Freibad<br />

erworben werden.<br />

Sie stehen in den<br />

Größen S, M, L,<br />

XL und XXXL zur<br />

Auswahl. Auch in<br />

der Winterpause<br />

können diese T-<br />

Shirts erworben<br />

werden, solange<br />

der Vorrat reicht.<br />

Vom Preis in Höhe<br />

von 8 Euro für ein T-Shirt bzw. 7,50<br />

Euro pro T-Shirt beim Kauf von<br />

mehreren, wird jeweils ein Euro<br />

einem guten Zweck zugeführt.<br />

Trotz wechselhaften Wetters konnten<br />

die beiden Hauptverantwortlichen<br />

Andreas König und Stadtrat Johannes<br />

Auernheimer eine positive<br />

Bilanz ziehen: „Es war eine gelungene<br />

Veranstaltung und die Resonanz<br />

der Besucher war durchweg<br />

positiv – wir und die Laufer Jugend<br />

hoffen auf ein weiteres Mal!“<br />

Anja Thiem vom Atelier Greiff (rechts im Bild) weihte<br />

mit den Kindern und Lehrerin Claudia Lösch die<br />

neuen Sitzsäcke ein Foto: Weller<br />

fiel für robuste Sitzsäcke, die variabel<br />

im Schulhaus aufgestellt werden<br />

können und mittlerweile oft und<br />

gerne genutzt werden.<br />

Badesaison 2012 ist zu Ende<br />

Nostalgie-Shirts für 2013<br />

erwerben!<br />

Die T-Shirts gibt es im Rathaus, Zimmer<br />

305, bei Herrn Roland Schriefer,<br />

Tel. 184 114.<br />

Sie finden uns auch im Internet unter<br />

www.mit-magazin.com<br />

Oktober 2012<br />

Foto: Schriefer<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!