19.02.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

PDF herunterladen - Mitteilungsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit �<br />

Seit 1999<br />

Meister-BetrieB<br />

Nürnberger Straße 83<br />

91220 Schnaittach<br />

Tel. 09153/92 43 50<br />

Fax 09153/92 43 51<br />

Osman Satilmis<br />

Bedachungen<br />

meiS terB etrieB<br />

❖ Dachreparaturen ❖ Flachdachsanierungen<br />

❖ Umdeckungen ❖ Neueindeckungen<br />

❖ Eigener Gerüstbau ❖ Spenglerarbeiten<br />

❖ Dachfenstermontage<br />

Büro: Festungsstraße 1, 91220 Schnaittach<br />

Tel.: 09153/97 03 63, 09153/8115<br />

Fax: 09153/97 03 65<br />

Werkstatt: Kapellenstraße 5, 91233 Speikern<br />

52 Oktober 2012<br />

Immobilien, Heim und Garten<br />

> Innen-/Außenputz<br />

> Vollwärmeschutz<br />

> Altbausanierung<br />

> Edelputze<br />

> eigener Gerüstbau<br />

O<br />

PUTZ T<br />

& STUCK T GmbH<br />

M<br />

A<br />

N<br />

N<br />

Stuckateurmeister<br />

Robert Ottmann<br />

Mobil: 0170 – 2404697<br />

ottmann-putz-stuck-gmbh@t-online.de<br />

txn-p. Für Hausbesitzer ändert sich<br />

ab dem 1. Januar 2013 einiges:<br />

Denn zu diesem Zeitpunkt verliert<br />

das in Deutschland geltende Monopol<br />

des Bezirksschornsteinfegermeisters<br />

seine rechtliche Grundlage.<br />

Pettensiedeler Str. 15 Tel. 09126 / 28 99 03 0 E-Mail: info@dedibau.defo@<br />

90542 Eckental-Brand Fax 09126 / 28 99 03 9 www.dedibau.de<br />

Die Kinder ziehen aus: Zeit für eine neue Raumgestaltung<br />

Die „Eroberung“ des Jugendzimmers<br />

Mit Tapeten in Pastellfarben werden ehemalige Jugendzimmer schnell zu neuen<br />

Lieblingsräumen der Eltern. Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut<br />

Ende des Schornsteinfeger-<br />

Monopols<br />

Und das hat Folgen: Ab dem nächsten<br />

Jahr hat jeder die Möglichkeit<br />

einen Schornsteinfeger seiner Wahl<br />

zu beauftragen. Gleichzeitig können<br />

viele Aufgaben, die bisher vom<br />

Schornsteinfeger erledigt werden<br />

mussten, auch von qualifizierten<br />

SHK-Fachbetrieben übernommen<br />

werden. Das neue Schornsteinfeger-<br />

Handwerksgesetz (SchfHwG) ersetzt<br />

das von 1935 stammende und 1969<br />

im Schornsteinfegergesetz verankerte<br />

Schornsteinfeger-Monopol.<br />

Beschlossen wurde das neue Gesetz<br />

bereits 2008, nachdem die EU mit<br />

einem Verfahren gedroht hatte. Die<br />

alte Regelung verstieß gegen die<br />

europäische Niederlassungs- und<br />

Dienstleistungsfreiheit. Es wurde<br />

eine Übergangsfrist von vier Jahren<br />

vereinbart, die am Anfang nächsten<br />

Jahres ausläuft.<br />

Hauseigentümer profitieren von der<br />

neuen Regelung, da sie erstmals<br />

auch entsprechend qualifizierte<br />

SHK-Fachhandwerker mit Arbeiten<br />

beauftragen können, die bisher nur<br />

der Schornsteinfeger machen durfte.<br />

Weitere Informationen gibt es beim<br />

zuständigen Schornsteinfeger und in<br />

qualifizierten SHK-Fachbetrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!