20.02.2013 Aufrufe

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Erste daher, was mit der Wolle <strong>in</strong> der Fabrik geschieht, ist dies,<br />

daß sie gere<strong>in</strong>igt wird, wie das ja auch das Erste se<strong>in</strong> würde, was<br />

man mit e<strong>in</strong>em Menschen vornähme, der <strong>in</strong> vernachlässigtem Zustande<br />

e<strong>in</strong>em übergeben würde zu dem Zweck, etwas aus ihm zu machen.<br />

Bei der Wolle wird das Re<strong>in</strong>igen vorgenommen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Waschmasch<strong>in</strong>e<br />

mit e<strong>in</strong>er Lauge, die zugleich zur Säuberung <strong>und</strong> zur<br />

Entfettung dient. In dieser Lauge wird die Wolle herumgeworfen<br />

durch e<strong>in</strong>e Art von Gabeln oder Harken, deren e<strong>in</strong>e sie der andern<br />

zureicht. <strong>Die</strong>ses H<strong>in</strong><strong>und</strong>hergreifen der eisernen Hände nimmt sich<br />

eigenartig <strong>und</strong> be<strong>in</strong>ahe unheimlich aus. So kann man Dämonen sich<br />

vor Stellen, die von e<strong>in</strong>em Zauberer durch Beschwörung zur Arbeit<br />

gezwungen werden. An diesem Herumwerfen aber ist es noch nicht<br />

genug. Der Wolle wird auch noch mit Säure zugesetzt, durch welche<br />

die Carbonisation, d. h. die Verbrennung vegetabilischer Bestandtheile,<br />

oder nicht sowohl Bestandtheile als Anhängsel, herbeigeführt<br />

wird. Wenn sie dann noch zwischen Walzen sich h<strong>in</strong>durchgequetscht<br />

hat <strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Trockenkammer e<strong>in</strong>er recht warmen Luft ausgesetzt<br />

gewesen ist, ist sie so weit, um dem Wolf oder Reißwolf oder der<br />

Wolferei, wie es auch heißt, übergeben zu werden. so genannt ist<br />

nach dem Wolf als dem reißenden Thier e<strong>in</strong>e Masch<strong>in</strong>e, deren Aufgabe<br />

hauptsächlich auch im Zerreißen besteht. Durch sie werden die<br />

Wollhaare, die im natürlichen Zustande zu mehreren an e<strong>in</strong>ander<br />

hängen <strong>und</strong> so an e<strong>in</strong>ander hängend wieder zu Büscheln vere<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d,<br />

aus e<strong>in</strong>ander gerissen <strong>und</strong> durch e<strong>in</strong>ander gestreut. <strong>Die</strong>se Auflockerung<br />

ist e<strong>in</strong>e Vorbereitung für die Krempel.<br />

Das Krempeln f<strong>in</strong>det statt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großen Saale mit Oberlicht.<br />

Zur Niederschlagung des ges<strong>und</strong>heitsschädlichen Staubes, der<br />

bei der hier vorgenommenen Operation sich entwickelt, s<strong>in</strong>d eigene<br />

Vorrichtungen getroffen. Sie beruhen darauf, daß durch e<strong>in</strong>en<br />

s<strong>in</strong>nreich construirten Apparat Wasser e<strong>in</strong>gesogen <strong>und</strong> alsdann <strong>in</strong><br />

Dunstform, <strong>und</strong> zwar kalt, <strong>in</strong> die Luft versprüht wird, die sich<br />

dadurch re<strong>in</strong> erhält <strong>und</strong> feucht, ohne erhitzt zu werden. Durch e<strong>in</strong><br />

Hygrometer wird die Luftfeuchtigkeit controlirt.<br />

Was nun das Krempeln (wofür auch Krämpeln gesagt wird)<br />

selbst angeht, so ist es e<strong>in</strong>e Arbeit, die den Zweck hat, die durch<br />

e<strong>in</strong>ander gestreuten Wollhaare durch Kratzen <strong>und</strong> Kämmen wieder<br />

35 3*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!