20.02.2013 Aufrufe

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>leitung.<br />

Redlicher S<strong>in</strong>n <strong>und</strong> fleißige Hand<br />

Erhalten Haus <strong>und</strong> Stadt <strong>und</strong> Land.<br />

iese kle<strong>in</strong>e Schrift hat den Zweck, e<strong>in</strong>e Ehrung<br />

zu se<strong>in</strong> für den Begründer des <strong>Wilke</strong>'schen<br />

Geschäfts <strong>in</strong> Guben, den im Jahre 1875<br />

verstorbenen Herrn <strong>Carl</strong> <strong>Gottlob</strong> <strong>Wilke</strong>, <strong>und</strong><br />

ist zugleich bestimmt, den vielen Fre<strong>und</strong>en der<br />

Firma <strong>Wilke</strong> nachträglich als e<strong>in</strong> Andenken an<br />

die Feier ihres fünf<strong>und</strong>siebzigjährigen Bestehens überreicht zu<br />

werden. Indem sie aber die kurzgefaßte Geschichte e<strong>in</strong>es deutschen<br />

Bürgerhauses <strong>und</strong> des mit diesem Hause verb<strong>und</strong>enen geschäftlichen<br />

Unternehmens giebt, ersche<strong>in</strong>t sie zugleich als e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Beitrag zur<br />

deutschen Culturgeschichte. Sie will e<strong>in</strong> Bild davon geben, wie e<strong>in</strong><br />

gewerbliches Unternehmen aus kle<strong>in</strong>en Anfängen groß wird <strong>und</strong> zur<br />

Blüthe gelangt, wie es <strong>in</strong> immer vergrößerter Gestalt <strong>in</strong> drei Mal<br />

fünf<strong>und</strong>zwanzig Jahren vom Vater auf den Sohn <strong>und</strong> von diesem<br />

auf den Enkel übergeht. <strong>Die</strong>ses Bild hat etwas Typisches an sich<br />

<strong>und</strong> ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong> hohem Grade erfreuliches Bild. Was kann erfreulicher<br />

se<strong>in</strong> als dieses stetige Emporarbeiten <strong>und</strong> Emporkommen<br />

unter Wahrung dessen, was zuerst zu dem Ganzen den Gr<strong>und</strong>ste<strong>in</strong><br />

gelegt hat. Den Gr<strong>und</strong>ste<strong>in</strong> aber gelegt haben Redlichkeit <strong>und</strong> Fleiß,<br />

zu denen sich Ausdauer <strong>und</strong> verständiges Urtheil gesellt haben. Und<br />

weil die Sache so lag, ist ihr Gottes Segen zu Theil geworden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!