20.02.2013 Aufrufe

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

Carl Gottlob Wilke und Die Wilkeschen Hutfabrik in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Schluß.<br />

H<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>ander geh'n Tage her,<br />

Beladen mit Müh' <strong>und</strong> Arbeit schwer,<br />

Keuchen all' unter schwerer Last,<br />

Wissen nicht viel von Ruh' <strong>und</strong> Rast;<br />

Darauf e<strong>in</strong> Tag zu kommen pflegt,<br />

Der Blumen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Händen tragt.<br />

s ist e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es culturgeschichtliches Bild, das<br />

sich vielfach wiederholt. Aus ger<strong>in</strong>gen Anfängen<br />

entwickelt sich auch auf dem Felde<br />

schlichter Arbeit, unter des richtigen Mannes<br />

Händen, was gedeiht <strong>und</strong> groß wird. Der<br />

richtige Mann ist <strong>in</strong> allen Fällen derjenige,<br />

der redlich, treu, ausdauernd, fleißig <strong>und</strong> geschickt ist <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en<br />

anschlägigen Kopf hat. Der kommt vorwärts, der br<strong>in</strong>gt es zu<br />

etwas, wenn auch Gott ihm beisteht. Den Anfang macht e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>facher<br />

Mann, der vielleicht selbst nur wenig erntet von dem, was er<br />

gesät hat. Aber er h<strong>in</strong>terläßt dem Sohn etwas, das schon fest<br />

gegründet dasteht, <strong>und</strong> zugleich damit auch die Er<strong>in</strong>nerung daran,<br />

wie es geworden ist. So geht, was er geschaffen hat, auf den Sohn,<br />

von dem Sohn auf den Enkel über <strong>und</strong> wächst immer noch <strong>und</strong><br />

wird größer. So wird aus dem e<strong>in</strong>fachen Arbeiter <strong>und</strong> Handwerker<br />

der Herr über Viele, aus der kle<strong>in</strong>en Werkstatt die ansehnliche Fabrik.<br />

Aus Mühe <strong>und</strong> Arbeit erblüht Wohlstand. E<strong>in</strong> stattliches Wohngebäude<br />

ersteht aus dem Boden, <strong>und</strong> um das Gebäude wächst e<strong>in</strong><br />

Garten auf mit Blumenbeeten, Blüthengesträuchen <strong>und</strong> Bäumen.<br />

S<strong>in</strong>gvogel kommen <strong>und</strong> siedeln sich <strong>in</strong> den Bäumen an. Aus Mühe<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!