26.02.2013 Aufrufe

MAGAZIN - Astra Tech

MAGAZIN - Astra Tech

MAGAZIN - Astra Tech

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Veränderungen auf dem Gesundheitsmarkt<br />

erzeugen beim Patienten immer<br />

größere Unsicherheit und verstärken das<br />

Bedürfnis nach mehr Information und Aufklärung<br />

im Vorfeld einer Behandlung. Auch<br />

der steigende Wettbewerb unter den Zahnarztpraxen<br />

erfordert künftig den Einsatz<br />

moderner Marketinginstrumente. Dabei<br />

spielen Öffentlichkeitsarbeit und Patienteninformierung<br />

als kommunikativer Teil des<br />

Marketings eine immer wichtigere Rolle.<br />

Best Agers im Web<br />

Angesichts der zunehmenden Akzeptanz,<br />

das Internet als Informationsmedium zu<br />

begreifen, und der Tatsache, dass mittlerweile<br />

80 Prozent der Haushalte über einen<br />

eigenen PC mit Internetzugang verfügen,<br />

erstaunt es, dass viele Heilberufler<br />

sich bis heute diesem Medium verweigern.<br />

Studien ergaben wiederholt, dass der Internetanwender<br />

gerne auf die zum Thema<br />

Gesundheit angebotenen Informationen<br />

zurückgreift. Ferner ist ein Trend zu beobachten,<br />

dass im sozialen Umfeld Internetadressen<br />

als Empfehlungen weitergereicht<br />

werden – hier gibt es Namen, die sich auf<br />

diese Weise lawinenartig verbreiten.<br />

Von 1997 bis 2006 hat sich der Anteil der Internetnutzer<br />

in Deutschland von damals 6,5<br />

Prozent fast verzehnfacht. Dafür gibt es viele<br />

Gründe: Die Verfügbarkeit und Bandbreite<br />

nahm in diesem Zeitraum deutlich zu, die<br />

Internetnutzung verbilligte sich stark – nach<br />

Angaben des Statistischen Bundesamtes allein<br />

zwischen August 2005 und August 2006<br />

um 4,5 Prozent.<br />

Eine im August 2006 veröffentlichte Studie<br />

von TNS Infratest hat ergeben, dass bereits<br />

58 Prozent aller Deutschen online sind –<br />

Tendenz steigend. Damit sind, nach der<br />

ARD/ZDF-Online-Studie 2006, inzwischen<br />

38,6 Millionen bundesdeutsche Erwachsene<br />

„im Netz“. Auch die Altersgruppe der über<br />

50-Jährigen entdeckt die virtuelle Welt des<br />

Informationsaustausches für sich, die Quote<br />

beträgt hier mittlerweile 34 Prozent.<br />

Professionelle Arbeit – auch im Netz<br />

Aus diesem Grund ist, neben professionell<br />

gestalteten Praxisräumen, zuvorkommenden<br />

Helferinnen und einer guten zahnärztlichen<br />

Behandlung, auch der Auftritt im Internet<br />

ein wichtiges Entscheidungskriterium<br />

für die Patienten. Dennoch verfügt ein großer<br />

Teil der Zahnärzte in Deutschland immer<br />

noch nicht über eine eigene Praxishomepage.<br />

Hinzu kommt, dass nach grober<br />

Schätzung der Kammern etwa 40 Prozent<br />

der bestehenden Homepages rechtlich fehlerhaft<br />

sind. Deswegen gilt: Ein sachliches<br />

Informationsangebot, von medizinischen<br />

Fakten geleitet und frei von Anpreisungen<br />

und Herausstellungen, schafft zusätzliches<br />

Vertrauen beim Patienten und ist rechtlich<br />

unbedenklich.<br />

<strong>Astra</strong> <strong>Tech</strong> unterstützt Sie bei der Gestaltung<br />

Ihres individuellen Internetauftrittes.<br />

Das Leistungspaket umfasst die komplette<br />

Erstellung einer professionellen Homepage<br />

nach den für die Heilberufe geltenden<br />

gesetzlichen Auflagen. Speziell für implantologisch<br />

tätige Zahnarztpraxen kann das<br />

besondere Leistungsspektrum anschaulich<br />

dargestellt sowie mit eigenen Bildern und<br />

Texten ergänzt werden.<br />

Online in zehn Tagen<br />

Die komplette Umsetzung erfolgt durch einen<br />

professionellen Web-Designer, der auf<br />

die Erstellung von Homepages für Ärzte<br />

und Zahnärzte spezialisiert ist. Neben dem<br />

Umfang, der sich auf mehrere Seiten erstrecken<br />

kann, wird auch die Internetadresse<br />

(Domain) nach ihren Wünschen festgelegt.<br />

Die Umsetzung, von der Bestellung bis zur<br />

Freischaltung im Netz, dauert nicht länger<br />

als zehn Tage. Über ein anwendungsfreundliches<br />

Content Management-System können<br />

alle späteren Updates durch Sie und Ihre<br />

Mitarbeiter vorgenommen werden. Selbstverständlich<br />

stehen wir bei <strong>Astra</strong> <strong>Tech</strong> auch<br />

für alle weiteren Fragen nach Fertigstellung<br />

Ihrer Homepage jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

Unser Tipp: Überzeugen Sie Ihre zukünftigen<br />

Patienten durch einen professionell gestalteten<br />

Online-Auftritt. Sie erhöhen Ihre<br />

Präsenz im Markt und erreichen Ihre Patienten<br />

von morgen.<br />

MARKETING<br />

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN<br />

Unsere Kontaktadresse:<br />

<strong>Astra</strong> <strong>Tech</strong> GmbH<br />

Frau Eva Andries<br />

An der kleinen Seite 8<br />

65604 Elz<br />

Telefon: 06431-98 69 210<br />

E-Mail: eva.andries@astratech.com<br />

Fordern Sie kostenlos die Informationsbroschüre „Blickpunkt Implantat-<br />

praxis“ mit dem beiliegenden Antwortfax an.<br />

Natürlich können Sie sich auch an Ihren <strong>Astra</strong> <strong>Tech</strong> Dental Außendienstmitarbeiter<br />

vor Ort wenden.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!