28.02.2013 Aufrufe

Das COSO Enterprise Risk Management-Framework - Veb

Das COSO Enterprise Risk Management-Framework - Veb

Das COSO Enterprise Risk Management-Framework - Veb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was 2008 im Accounting ändern muss!<br />

Ab 1. Januar 2008 gelten im Gesellschafts- und<br />

Revisionsrecht zahlreiche Neuerungen mit Auswirkungen<br />

auf das Accounting, die Sie kennen<br />

müssen.<br />

<strong>Das</strong> veb.top-Seminar mit anerkannten Referenten<br />

und Praxis-Leitfäden zeigt Ihnen, was Sie in<br />

Ihrem Unternehmen anpassen müssen.<br />

� Neue Pflicht für alle? Der Bericht über<br />

die Risikobeurteilung im Anhang · Der vorgeschriebene<br />

Risikobericht gem Art 663b Ziff.<br />

12 OR auf einfache Weise erklärt.<br />

Ein Praxis-Leitfaden für Ihren beruflichen Alltag<br />

ist in der Seminar-Dokumentation inbegriffen!<br />

Prof. Dr. Peter Böckli<br />

em. Professor für Steuerund<br />

Wirtschaftsrecht an<br />

der Universität Basel, Advokat,<br />

Partner der Advokatur-<br />

und Notariatskanzlei<br />

Böckli, Bodmer & Partner,<br />

Basel<br />

Prof. Flemming Ruud, PhD<br />

Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre<br />

am Institut<br />

für Rechnungswesen<br />

und Controlling der Universität<br />

Zürich<br />

� Neue Revision: Eingeschränkte und ordentliche<br />

Revision · Alles zum Opting up,<br />

Opting down und Opting out: Die Konsequenzen<br />

des neuen Revisionsaufsichtsgesetzes für<br />

Ihr Unternehmen: Wann ist welche Revision<br />

Pflicht, und wer muss was dokumentieren?<br />

Mit ausführlichen Anleitungen für die tägliche<br />

Praxis.<br />

� Haben Sie ein Internes Kontrollsystem? ·<br />

Am 1. Januar 2008 wird das vollständig neu<br />

gefasste Recht für die Revisionsstelle und die<br />

Abschlussprüfung in Kraft treten. Eine der wesentlichen<br />

Neuerungen betrifft das Interne<br />

Kontrollsystem (IKS) – alles, was Sie in Zukunft<br />

unbedingt beachten müssen!<br />

Prof. Dr. Edgar Fluri<br />

Titularprofessor für Wirtschaftsprüfung<br />

an der Universität<br />

Basel, dipl.<br />

Wirtschaftsprüfer, Präsident<br />

des Verwaltungsrates und<br />

Partner der PricewaterhouseCoopers<br />

AG Schweiz<br />

Frank Schneider<br />

dipl. Wirtschaftsprüfer,<br />

Direktor der Revisionsaufsichtsbehörde<br />

Rudolf Häfeli<br />

dipl. Wirtschaftsprüfer, dipl.<br />

Experte in Rechnungslegung<br />

und Controlling,<br />

CEO und Partner der BDO<br />

Visura<br />

Thomas Stenz<br />

dipl. Wirtschaftsprüfer,<br />

Mitglied des Verwaltungsrates<br />

und Partner von<br />

Ernst & Young AG<br />

Podcast-Interview auf www.veb.ch<br />

Hören Sie auf www.veb.ch (Podcast) das Interview<br />

«IKS und Risikobeurteilung ab Geschäftsjahr<br />

2008» mit Dieter Pfaff und Sikander<br />

von Bhicknapahari, einen 20-minütigen<br />

Beitrag, der Sie einführt in die zahlreichen<br />

Neuerungen, die am 1. Januar 2008 im Bereiche<br />

des Rechnungswesens in Kraft treten.<br />

Sehr grosse Nachfrage: Zweimal<br />

ausverkauft; dritte Durchführung!<br />

� Neuer Prüfungsstandard für das<br />

Interne Kontrollsystem (IKS) · Der<br />

verbindliche Standard für die Prüfung des<br />

Internen Kontrollsystems: Was muss die Buchhaltung<br />

beachten? Eine detaillierte Information<br />

aus erster Hand von einem der Mitautoren des<br />

Standards für Ihren Alltag!<br />

� Zielpublikum · <strong>Das</strong> veb.top-Seminar richtet<br />

sich an Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen,<br />

Führungskräfte und Sachbearbeiter aus<br />

Treuhand, Rechnungswesen, Controlling, Revision,<br />

Banken, an Unternehmensberater u.a.<br />

� Donnerstag, 13. März 2008, 08.45–16.40<br />

Uhr, Kongresszentrum Spirgarten, Zürich-<br />

Altstetten<br />

Prof. Dr. Dieter Pfaff<br />

Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre<br />

am Institut<br />

für Rechnungswesen<br />

und Controlling der Universität<br />

Zürich<br />

Sikander v. Bhicknapahari<br />

lic. iur., dipl. Experte in<br />

Rechnungslegung und<br />

Controlling, Dozent an<br />

verschiedenen Fachhochschulen<br />

Auskunft, Programm und Anmeldung<br />

veb.ch · Lagerstrasse 1 · 8021 Zürich<br />

Telefon 043 336 50 30 · Fax 043 336 50 33<br />

info@veb.ch · www.veb.ch<br />

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge<br />

ihres Einganges berücksichtigt. · Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. Dritte Durchführung;<br />

das Seminar ist zweimal ausverkauft!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!