28.02.2013 Aufrufe

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denkst du, dass die Nachtarbeit Einfluss<br />

auf deine Gesundheit hat?<br />

Man muss auf seinen Körper hören,<br />

wenns zu viel ist, merkt man das<br />

schnell, vor allem wenn man etwas<br />

älter ist. Dann tritt man automatisch<br />

etwas kürzer. Aber sonst habe ich keinerlei<br />

Probleme. Es geht mir genauso<br />

gut wie vor sechs Jahren, nur dass ich<br />

sechs Jahre älter bin.<br />

Wie viele Kollegen hast du?<br />

Wir sind insgesamt drei Kollegen,<br />

Stephan Jordi, Christian Schafroth,<br />

ich und natürlich die Securitaswächter,<br />

die wir nach all den Jahren auch<br />

sehr gut kennen und schätzen.<br />

Wie sieht eure Zusammenarbeit aus?<br />

Wir treffen uns zwei- bis dre<strong>im</strong>al <strong>im</strong><br />

Jahr, um den neuesten Stand der<br />

Dinge zu besprechen, dazu laden wir<br />

auch die Leitung der Securitas ein.<br />

Probleme lösen wir selber und übernehmen<br />

auch die Planung unseres<br />

Dienstes. Ich schätze sehr, dass wir<br />

selbstständig und autonom handeln<br />

können, das habe ich noch selten in<br />

einem Betrieb gefunden.<br />

<strong>PZM</strong>-Zytig Hauszeitung des <strong>Psychiatriezentrum</strong>s <strong>Münsingen</strong> 3/10<br />

Du arbeitest ab und zu an der Zentrale,<br />

wie gefällt dir diese Arbeit?<br />

Nach einigen Wechseln am Empfang,<br />

habe ich mich für eine Übergangslösung<br />

zur Aushilfe am Empfang bereit<br />

erklärt. In dieser Zeit habe ich keinen<br />

Nachtdienst. Es war eine sehr gute<br />

Erfahrung diese Arbeit mit zu übernehmen.<br />

So sieht man doch wie es<br />

nach einer Nachtschicht weitergeht.<br />

Die Arbeit am Empfang n<strong>im</strong>mt mich<br />

mehr geistig in Anspruch, die Nachtarbeit<br />

hingegen fordert mich mehr<br />

körperlich.<br />

Wird deine Arbeit geschätzt?<br />

Be<strong>im</strong> Mitarbeitergespräch sind die<br />

Rückmeldungen schon gut, aber sonst<br />

höre ich nicht so viel, ausser, wenn<br />

was nicht erledigt ist, dann kommen<br />

schon Reaktionen. Durch meine Arbeit<br />

be<strong>im</strong> Empfang sehe ich, welche<br />

Arbeit dort geleistet wird. Vielleicht<br />

wäre es auch mal gut, wenn umgekehrt<br />

jemand einmal meine Arbeit<br />

übernehmen würde, damit man sieht<br />

was alles dahinter steckt.<br />

Foto Joanne Bisig<br />

Hansueli Gammeter schliesst die automatischen Türen <strong>im</strong> Haus 1. Der ganz linke Schalter<br />

(Pfeil) ist zum Öffnen der Türen bei Stromausfall. Dies wissen die wenigsten Angestellten.<br />

<strong>PZM</strong> Nachtleben<br />

Kennst du die Nachtwachen von den<br />

verschiedenen Stationen?<br />

Natürlich kenne ich alle 23 Nachtwachen.<br />

Wir sind ja aufeinander angewiesen<br />

und helfen einander. Erste Priorität<br />

unserer Arbeit ist die Hilfe auf<br />

den Stationen. Bei aggressiven oder<br />

auch körperlich schweren Patienten,<br />

die man versorgen muss, braucht es<br />

eine zweite Hand.<br />

Hast du manchmal Angst, wenn du<br />

alleine unterwegs bist?<br />

Nein, diese Frage stellen mir viele.<br />

Wenn ich Angst hätte, dürfte ich diese<br />

Arbeit nicht machen.<br />

Manchmal habe ich zwar ein komisches<br />

Gefühl, wenn ich zu einem<br />

Eintritt gerufen werde, aber dank<br />

der CFB-Kurse (Sicher <strong>im</strong> Umgang<br />

mit Angst und Gewalt), sind alle viel<br />

besser vorbereitet und die Situation<br />

ist weniger gespannt. Die Kurse des<br />

Aggressionsmanagements finde ich<br />

sowieso ein ganz gute Sache, da jetzt<br />

alle Mitarbeitenden darin geschult<br />

sind, merkt man, wie sich alle sicherer<br />

fühlen.<br />

Was würdest du gerne ändern?<br />

Mein wichtigstes Arbeitsinstrument<br />

ist der Schlüssel. Leider ist dieser<br />

schon ziemlich abgewetzt, das heisst<br />

bei vielen Schlössern ist es mühsam<br />

sie auf- oder abzuschliessen, das ist<br />

sehr ärgerlich und nervt. Einen neuen<br />

Schlüssel würde ich sehr schätzen.<br />

Und als zweites würde ich eine Lösung<br />

für die Telefonanlage suchen.<br />

Obwohl diese neu ist kann man die<br />

Zentrale nicht auf ein Dect-Telefon<br />

umschalten, das heisst, wenn ich bei<br />

einem Notfall auf eine Station gerufen<br />

werde, kann ich die Zentrale<br />

nicht bedienen, da ich nicht umschalten<br />

kann.<br />

Zum Abschluss möchte ich mich bei<br />

dir bedanken, dass du dir nach deiner<br />

Nachtschicht für mich und die <strong>PZM</strong>-<br />

Zytig noch Zeit genommen hast.<br />

Vielen Dank<br />

Mehr zum Thema Nachtleben <strong>im</strong> <strong>PZM</strong><br />

finden Sie auf der nächsten Seite.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!