28.02.2013 Aufrufe

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stand-Angebot be<strong>im</strong> Haupteingang<br />

vergrössern.<br />

• Nichts – das was getan wird, ist<br />

sehr gut. Der Rest ist Eigeninitiative.<br />

• Parkplätze kostenpflichtig machen.<br />

• <strong>Das</strong> <strong>PZM</strong> kann ein Angebot machen<br />

(und sie machen das auch<br />

gut); was daraus ensteht liegt<br />

bei jedem einzelnen. Wir <strong>im</strong> Gesundheitswesen<br />

sollten vor allem<br />

wissen und spüren was uns gut<br />

tut. Ich werte die anderen nicht,<br />

welche nicht mitmachen.<br />

• Möglichkeit, Velo <strong>im</strong> <strong>PZM</strong> flicken<br />

zu lassen (auch gegen Bezahlung);<br />

mehr Veloplätze be<strong>im</strong><br />

Haupteingang.<br />

• Buckelpiste für Autofahrer machen.<br />

Wenn der Wille nicht da<br />

ist, wird nicht aufs Velo umgestiegen.<br />

Aktion «bike to work»<br />

Die Aktion wird aber von den Teilnehmenden<br />

sehr geschätzt. Aus den<br />

Fragebogen, welche an die Teilnehmenden<br />

verteilt wurden, konnten<br />

zahlreiche positive Antworten entnommen<br />

werden. Auf die Frage:<br />

«Welches waren Ihre besonderen Erlebnisse<br />

und Eindrücke?»,<br />

hier einige Antworten:<br />

- Die Aktion ist für mich eine Motivation,<br />

mit dem Fahrrad zur Arbeit<br />

zu kommen.<br />

- Der Wunsch nach einem neuen<br />

Velo zum Geburtstag wurde manifest.<br />

<strong>PZM</strong>-Zytig Hauszeitung des <strong>Psychiatriezentrum</strong>s <strong>Münsingen</strong> 3/10<br />

- Trotz regnerischem Wetter <strong>im</strong><br />

Juni wurde für mich «bike to<br />

work» ein positives Erlebnis.<br />

- Auf dem Velo fand da und dort<br />

spontan ein kleines «Gespräch»<br />

statt.<br />

- Besonders wurde auch die Natur<br />

(Mohnblumen, Tiere) (wieder-)<br />

erlebt.<br />

- Solidaritätsgefühle mit anderen<br />

Bikern; ein rundum zufriedenes<br />

Gefühl!<br />

Eine Mitarbeiterin schrieb:<br />

«Riesengewitter, Überschwemmung,<br />

Blitz und Donner….ich mit Velo!<br />

Dazu noch Spätdienst. Habe alle<br />

Auto- und Mitfahrangebote abge-<br />

Mein Name ist Karola Strauch.<br />

Seit dem 12. April 2010 bin ich <strong>im</strong><br />

<strong>PZM</strong> <strong>Psychiatriezentrum</strong> <strong>Münsingen</strong><br />

als Stellvertretung von Frau<br />

Madeleine Prohaska, Leiterin Reinigung,<br />

tätig. Mein Arbeitseinsatz ist<br />

zeitlich befristet, aber ich hatte das<br />

Glück, an der Aktion «bike to work»<br />

teilzunehmen.<br />

Teilnehmerin bike to work 2010<br />

<strong>im</strong> Team als Fussgängerin<br />

Autofahren, Motoren und Technik<br />

ist Liebe und Leidenschaft von mir.<br />

Schon etwas seltsam für eine Frau,<br />

aber als Kleinkind spielte ich lieber<br />

mit Blech und Metall, als mit Puppen.<br />

Baumhütten und Zelte wurden<br />

am Waldrand oder <strong>im</strong> Garten gebaut<br />

und Wasser umgeleitet. Eine<br />

spannende Geschichte. Damit meine<br />

Kleider nicht so litten, steckte<br />

mich meine Mutter kurzerhand in<br />

eine Lederhose. Dies war perfekt<br />

für mich.<br />

Mit vier Jahren ging ich in den Turnverein.<br />

Nach etlichen blauen Flecken<br />

entdeckte ich meine zweite<br />

Leidenschaft «Sport». Die Natur war<br />

für meine Eltern sehr wichtig. Behutsam<br />

wurden meine Geschwister<br />

und ich mit dieser Vielfältigkeit vertraut<br />

gemacht.<br />

<strong>PZM</strong> Aktionen<br />

lehnt und mich ins Abenteuer gestürzt<br />

– 12 km. Supergefühl als ich<br />

zu Hause unter der Dusche stand! Ich<br />

habe mir auf die Schulter geklopft!<br />

Wir von Mensch und Umwelt auch.<br />

Bravo!<br />

Die Kommission «Mensch und Umwelt»<br />

freut sich über die erfolgreiche<br />

Aktion bike to work 2010 und ist<br />

dankbar, dass alle «per velo» und<br />

«per pedes» unfallfrei ins <strong>PZM</strong> gereist<br />

sind.<br />

Ein grosses Dankeschön an die Geschäftsleitung<br />

und an alle Mitwirkenden<br />

der Aktion!<br />

Wenn Vögel zwitschern und Katzen<br />

miauen<br />

Kaum das Erwachsenenalter erreicht,<br />

machte ich meinen Führerschein.<br />

Ecken und Kanten<br />

wurden auch durch meine Fahrübungen<br />

etwas runder. Rückwärts<br />

einzuparken, da sagte ich<br />

nur «Übung macht den Meister».<br />

Mit den Jahren bekam ich einen<br />

anderen Blickwinkel und manches<br />

war plötzlich nicht mehr so wichtig<br />

für mich – ich hatte es ja gehabt. So<br />

entschloss ich mich, das <strong>PZM</strong> <strong>Münsingen</strong><br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

und zu Fuss zu erreichen.<br />

Mein Anfahrtsweg dauert ca. 1 Std.<br />

und 15 Min. Vom Seeland nach Kerzers,<br />

Bern – <strong>Münsingen</strong>. Am späteren<br />

Nachmittag das Gleiche retour.<br />

Der Höhepunkt für mich ist mein<br />

täglicher Fussweg vom Bahnhof<br />

<strong>Münsingen</strong> zum <strong>PZM</strong>. Vögel zwitschern<br />

und begleiten mich auf<br />

meinem Weg. Hin und wieder entdecke<br />

ich ein Eichhörnchen. <strong>Das</strong><br />

frische Gras riecht nach <strong>Leben</strong> und<br />

Wiesenblumen erfreuen mich.<br />

Manchmal kommt eine kleine Katze<br />

aus dem Feld und miaut und mit<br />

ganz viel Glück entdecke ich sogar<br />

ein Spitzmäuschen be<strong>im</strong> fressen.<br />

Reich beschenkt gehe ich zur Arbeit.<br />

Was möchte ich mehr?!<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!