28.02.2013 Aufrufe

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PZM</strong>-Zytig Hauszeitung des <strong>Psychiatriezentrum</strong>s <strong>Münsingen</strong> 3/10<br />

Mosaik<br />

Wenn der Airshot übers Green driftet<br />

<strong>Das</strong> Team Personal sowie das Team<br />

Empfang trafen sich zum Golfen.<br />

Doris Riesen<br />

Personalfachfrau<br />

Am 12. August 2010 machten wir<br />

uns mit voll bepackten Rucksäcken<br />

und Taschen auf den Weg Richtung<br />

Allmendingen zum Golfplatz. Zuerst<br />

stellten wir uns noch nicht die<br />

Frage, ob wir wohl auf die Driving<br />

Range können oder auf das Putting<br />

Green. Nein, die grosse Frage lautete:<br />

«Muss ich meinen Regenschutz mitnehmen?»<br />

Der H<strong>im</strong>mel wurde von<br />

Minute zu Minute dunkler, doch unser<br />

Golflehrer Ronny der Superprofi<br />

meinte, dass es nicht regnen wird.<br />

Schlag auf Schlag<br />

Auf dem Golfplatz angekommen bezogen<br />

wir unsere Clubs, Driver oder<br />

Wedges aus Holz oder Eisen. Die Unterschiede<br />

kann ich mir wirklich nicht<br />

merken. Wir übten das Adressing the<br />

ball. Doch be<strong>im</strong> Abschlagen gab es<br />

meistens nur ein Airshot. Weiter ging<br />

es zum Green. Dort ging es ein wenig<br />

besser mit dem Putten. Als es zu regnen<br />

begann, durften wir auf das Putting<br />

Green. Drei Pars konnten nicht<br />

gespielt werden, da es zu gefährlich<br />

war bei einem Schlag Scheiben ein-<br />

Susanna Frey be<strong>im</strong> Einputten<br />

zuschlagen. Sechs Pars standen aber<br />

doch noch zur Verfügung. In Gruppen<br />

bemühten wir uns, innert zehn<br />

Schlägen den Ball ins richtige Par zu<br />

bringen. Doch das war gar nicht so<br />

einfach. So traf Hansueli Gammeter<br />

anstatt Par sechs fast mich, die bei<br />

Par acht stand. Zum Glück gab es<br />

nur ein Pitch und kein Loch <strong>im</strong> Kopf.<br />

Auch die Bunker machten das Golfen<br />

nicht gerade einfacher. Doch alle hatten<br />

ihren Spass. Auch wenn es <strong>im</strong>mer<br />

heftiger regnete.<br />

Schlemmerabend und Siegerehrung<br />

Nach dem Golfen verbrachten wir<br />

noch einen wunderschönen Abend<br />

bei Ruth Gerber. Bei einem riesigen<br />

Salatbuffet verköstigten wir uns mit<br />

Grillfleisch und genossen zum Abschluss<br />

noch verschiedene Desserts.<br />

Es war wirklich ein gelungener Ausflug.<br />

Vielen Dank an Susanna Frey<br />

fürs Organisieren und Ruth Gerber<br />

für die Gastfreundschaft.<br />

Platzierungen:<br />

1. Hansueli Gammeter / 26 Schläge<br />

2. Luisa Leutwyler / 27 Schläge<br />

Fredy Bichsel / 27 Schläge<br />

3. Lea Matti / 28 Schläge<br />

4. Karin Birnbaum / 29 Schläge<br />

Lea Matti <strong>im</strong> Bunker<br />

Golfer Lexikon<br />

Clubs, Driver, Wedges:<br />

Golfschläger<br />

Driving Range: Übungsbereich<br />

zum Üben langer Schläge<br />

Putting Green: Übungs-Green<br />

Adressing the ball: Stellung des<br />

Spielers vor seinem Ball, wenn er<br />

sich auf den Schlag vorbereitet<br />

Airshot: Luftschlag<br />

Green: Die besonders kurz geschnittene,<br />

gepflegte Rasenfläche,<br />

auf der geputtet wird<br />

Putten: Einlochen<br />

Par: Loch<br />

Pitch: Einschlaglöcher auf dem<br />

Rasen, die durch den Ball ver-<br />

ursacht worden sind.<br />

Sie müssen auf dem Green <strong>im</strong>mer<br />

ausgebessert werden.<br />

Bunker: Sandhindernis<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!