28.02.2013 Aufrufe

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Betriebskommission des <strong>PZM</strong><br />

Die Betriebskommission hat den Zweck, diskret und absolut vertraulich, die<br />

Zusammenarbeit zwischen der Direktion des <strong>PZM</strong> und dem Personal, sowie<br />

zwischen den verschiedenen Berufsgruppen und Nationalitäten zu vertiefen,<br />

das gegenseitige Vertrauen zu fördern und so zu einer guten Arbeitsqualität<br />

beizutragen.<br />

Die Betriebskommission befasst sich insbesondere mit<br />

– allgemeinen Fragen des Dienstbetriebes<br />

– personalrechtlichen Erlassen sowie Weisungen und Reglementen, die das<br />

Personal betreffen<br />

– baulichen Massnahmen<br />

– der Förderung der Chancengleichheit für Frauen und Männer<br />

– Verbesserung der Arbeitsorganisation<br />

– Rationalisierungsmassnahmen<br />

Ihre VertreterInnen in der Betriebskommission:<br />

Vorsitz<br />

Benedikt<br />

Emmenegger<br />

Pflege<br />

Tel. 8490<br />

Walter Rolli<br />

Arbeitstraining<br />

Tel. 8359<br />

Madlen<br />

Werthmüller<br />

Wäscheversorgung<br />

Tel.8703<br />

Hans-Peter Hari<br />

Psychologe<br />

Tel.8153<br />

Cornelia<br />

Wüthrich<br />

Restaurant<br />

Tel.8673<br />

Silvia Lüthi<br />

Pflege<br />

Tel. 8420<br />

Für Probleme und Anliegen nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf,<br />

mailen Sie uns oder benutzen Sie den Briefkasten be<strong>im</strong> Empfang!<br />

betriebskom@gef.be.ch<br />

<strong>PZM</strong>-Zytig Hauszeitung des <strong>Psychiatriezentrum</strong>s <strong>Münsingen</strong> 3/10<br />

Beatriz<br />

Schönenberger<br />

Röntgen/EEG<br />

Tel.8245<br />

Thomas Schori<br />

Therapeut<br />

Tel. 8344<br />

Kommissionen / Impressum<br />

Wir suchen . . .<br />

Freiwillige<br />

Mitarbeiter<br />

Männer und Frauen<br />

Freiwillige durchbrechen<br />

die Isolation hospitalisierter<br />

Menschen und bauen<br />

Brücken zwischen dem Dorf<br />

<strong>Münsingen</strong> und dem<br />

<strong>Psychiatriezentrum</strong>.<br />

Haben auch Sie Zeit und<br />

Interesse an einem freiwilligen<br />

Einsatz <strong>im</strong> Psychiatrie-<br />

zentrum <strong>Münsingen</strong>?<br />

Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei:<br />

Rolf Blickle,<br />

Telefon 031 720 82 50 oder<br />

Friedericke Bernauer,<br />

Telefon 031 720 81 62<br />

Impressum<br />

Die <strong>PZM</strong>-Zytig erscheint viermal<br />

jährlich, 3/10, Nr. 100, 25. Jahrgang<br />

© <strong>Psychiatriezentrum</strong> <strong>Münsingen</strong><br />

Auflage 1200 Exemplare<br />

Redaktions-Kommission:<br />

Joanne Bisig, Chef-Redaktorin,<br />

H 1., Tel. 8123;<br />

Roland Baur, Miterzieher, 25.1,<br />

Tel. 8460;<br />

Priska Lüthi, Fachfrau Betreuung,<br />

43.2, Tel. 85 20<br />

Corinne Theiler, Sekretariat T + B,<br />

Tel. 8741<br />

Myriam Thierstein, Stv. Leiterin<br />

Restaurant, H 3, Tel. 8672<br />

Jacqueline Thürner, Sekretärin,<br />

Verwaltungsdirektion, H 1,<br />

Tel. 8602;<br />

Mike Sutter, PR-Fachmann,<br />

H 1.314, Tel. 8122;<br />

Frédérique Marc, dipl. Pflegefachfrau,<br />

45 EG, Tel. 8550<br />

Lektorin: Christine Klopper, Ursula<br />

Zesiger,<br />

Druck und Ausrüstung:<br />

Lüthi Druck AG, Herzogenbuchsee<br />

Papier: Plano Jet Offset<br />

hochweiss, holzfrei<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!