28.02.2013 Aufrufe

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mosaik<br />

Revanche des Lindenhofspitals geglückt<br />

Nachdem das Team des Lindenhofspitals<br />

2009 noch eine 8:2 Niederlage<br />

gegen den FC <strong>PZM</strong> einstecken musste,<br />

hat es das Fussball-Freundschaftsspiel<br />

vom 30. August 2010, verdient<br />

mit 4:2 Toren (Halbzeit 2:1) gewonnen.<br />

Fredy Bichsel<br />

Sportchef FC <strong>PZM</strong><br />

Bei kühlen Witterungsbedingungen<br />

suchten beide Teams eine frühe Entscheidung<br />

und hofften, mit schnell<br />

heraus gespieltem Angriffsspiel zum<br />

Torerfolg zu kommen. Die Linden-<br />

hof-Equipe agierte cleverer, hatte<br />

mehr Spielanteile und ging nach einer<br />

halben Stunde und zwei Pfostenschüssen<br />

verdient 1:0 in Führung.<br />

Zum Glück stand es zur Pause nur 2:1.<br />

Sehenswert war das Tor von Elmar<br />

Danz mit einem 30 m «Heber» über<br />

den heraus eilenden Torhüter.<br />

In der zweiten Halbzeit spielte der<br />

FC <strong>PZM</strong> disziplinierter, die Spielpositionen<br />

wurden besser eingehalten, so<br />

dass auch wir zu zwei guten Torchancen<br />

kamen. Eine davon verwertete<br />

S<strong>im</strong>on Egli kaltblütig aus kurzer Di-<br />

Zweiter Platz der <strong>PZM</strong>-Stüpfers am<br />

MEDCup in Lyss<br />

Elmar Danz, Schreinerei<br />

Im Gegensatz zum letzen Jahr war es<br />

dieses Jahr einer der wärmsten Tage<br />

des Sommers. Wir wussten von Anfang<br />

an, dass es schwer wird. Denn<br />

wir wollten mehr als nur den dritten<br />

Platz und hatten aber nur zwei<br />

Frauen <strong>im</strong> Spiel. <strong>Das</strong> heisst, die beiden<br />

mussten durchspielen und konnten<br />

nicht ausgewechselt werden, da<br />

<strong>im</strong>mer zwei Frauen <strong>im</strong> Team mitspielen<br />

müssen. <strong>Das</strong> erste Spiel der Gruppierung<br />

haben wir nach einem Tor<br />

in der letzten Minute gegen das Spi-<br />

Fortsetzung Seite 19<br />

Stehend von links nach rechts: Vifian Thomas, Werner Frederick, Pohlmann Moritz, Bichsel<br />

Fredy, Egli S<strong>im</strong>on, Sütterlin Niklaus, Azizi Younes, Kämpf Christian, Lötscher Marc (Betreuer)<br />

Kniend von links nach rechts: Aliu Ilir, Schneider Brigitte, Stähli Martin, Badoux Jeanine, Danz<br />

Elmar, Werdowski Harald, Jorns Marcel<br />

stanz. Ausschlaggebend für den Sieg<br />

des Lindenhofspitals waren drei Akteure,<br />

die bei einem Fussballverein<br />

regelmässig Meisterschaftsspiele bestreiten.<br />

Durch den Ausfall von zwei zuverlässigen<br />

Spielern in unseren Reihen<br />

mussten wir dem Gegner in der zweiten<br />

Halbzeit noch zwei Tore zugeste-<br />

hen. Hervorzuheben ist auch die ansprechende<br />

Leistung unseres Keepers<br />

Marcel Jorns, der erstmals über die<br />

ganze Distanz zwischen den Pfosten<br />

stand und mit spektakulären Paraden<br />

eine höhere Niederlage verhindern<br />

konnte. Beide Teams sind gespannt,<br />

wer nächstes Jahr als Sieger vom<br />

Platz gehen wird.<br />

Die <strong>PZM</strong>-Stüpfers – knapp am Sieg vorbei<br />

Die <strong>PZM</strong>-Stüpfer: hinten: Patrik Wyrsch, Niklaus Sütterlin, Elmar Danz, Christoph Finger,<br />

Moritz Pohlmann, vorne: Sarah Neumann, Marcel Jorns, Manuela Mummenthaler<br />

18 <strong>PZM</strong>-Zytig Hauszeitung des <strong>Psychiatriezentrum</strong>s <strong>Münsingen</strong> 3/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!