28.02.2013 Aufrufe

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haus 23 blüht auf<br />

Schöne Gartenmöbel und eine neue Bepflanzung bereichern den Garten des Hauses 23.<br />

<strong>PZM</strong>-Zytig Hauszeitung des <strong>Psychiatriezentrum</strong>s <strong>Münsingen</strong> 3/10<br />

Fotos Corinne Theiler<br />

Über das Dach des Hauses 23 gelangten die Stahlkonstruktionen für den Glaslift in den Garten.<br />

<strong>PZM</strong> Technik und Bau<br />

Gartensanierung und Liftbau<br />

für Haus 23<br />

Schon lange war es den Stationen<br />

23.1 und 23.2 ein grosses Anliegen,<br />

über einen direkten Zugang in ihren<br />

Garten gelangen zu können, dies war<br />

nur durch eine provisorische Rampe<br />

möglich. Im 2009 hat das Amt für<br />

Grundstücke und Gebäude einen<br />

Kredit für den Bau eines Aussenlifts<br />

und <strong>im</strong> 2010 für die Neugestaltung<br />

der Gartenanlage bewilligt.<br />

Der Startschuss fällt<br />

Im Mai 2009 konnte mit dem Bau<br />

des Glasliftes begonnen werden. Da<br />

es nicht möglich war, einen Kran <strong>im</strong><br />

Garten zu installieren, musste dieser<br />

<strong>im</strong> Innenhof des Klinikareals aufgestellt<br />

werden. Die Stahlkonstruktionen<br />

für den Glaslift gelangten so<br />

über das Dach des Hauses 23 in den<br />

Garten. Ende Oktober 2009 war der<br />

Glaslift fertig.<br />

Im Mai 2010 begannen die Arbeiten<br />

für den Garten. Verbesserte Abtrennungen<br />

der Wege wurden geplant<br />

sowie zwei runde Hochbeete aus<br />

Beton, die auch vom Rollstuhl aus<br />

erreicht werden können. Einhe<strong>im</strong>ische,<br />

nicht giftige Pflanzen, die gut<br />

riechen und zum Anfassen einladen,<br />

schmücken nun den neu gestalteten<br />

Geriatriegarten. Ausserdem integrierte<br />

das Team Technik und Bau<br />

einen Brunnen und die Pflegeleitung<br />

sorgte für schöne Gartenmöbel. Die<br />

neu angelegte Rampe ermöglicht zusätzlich<br />

den Zugang zum neuen Garten.<br />

Wir danken der Pflegedirektion für<br />

die Unterstützung und Zusammenarbeit<br />

während der Bauphase. Wir<br />

hoffen, dass sich alle Patienten und<br />

Mitarbeitende am neuen Garten erfreuen<br />

werden.<br />

Corinne Theiler<br />

Sekreträn Technik und Bau<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!