28.02.2013 Aufrufe

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

Das vielseitige Leben im PZM - Psychiatriezentrum Münsingen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Clubs<br />

Freizeit-Treff<br />

<strong>im</strong> Freizythus <strong>Münsingen</strong><br />

Schlossstrasse 5, 3110 <strong>Münsingen</strong>,<br />

fünf Minuten vom Bahnhof<br />

Kommen Sie schnuppern!<br />

Jeden Donnerstag, 17.45 – 20.00 h<br />

. . . schwatzen, spielen, Kaffee- und<br />

Tee trinken, malen, ausruhen, Speckstein<br />

bearbeiten, spazieren . . .<br />

Auskunft erteilt:<br />

Andy Brunner<br />

Psychiatrischer Dienst <strong>Münsingen</strong><br />

031 724 56 00<br />

Selbsthilfezentrum<br />

Vermittlung, Koordination und<br />

Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen<br />

Selbsthilfezentrum Kanton Bern<br />

Marktgasse 17, 3600 Thun<br />

Telefon 033 221 75 76<br />

Fax 033 221 75 74<br />

www.selbsthilfe-kanton-bern.ch<br />

CLUB MITENAND 85<br />

Im CBZ, Ilfisbrücke<br />

Bernstrasse 35, 3550 Langnau<br />

jeden Donnerstag um 14.00 bzw.<br />

17.00 h<br />

Kontaktadressen und Auskunft:<br />

Esther Braun 034 402 35 14<br />

Judith Egg<strong>im</strong>ann 034 496 63 63<br />

Corinne Lanz 034 402 25 74<br />

Anna Schneider 034 402 26 93<br />

Woche Träff<br />

ein Angebot für Menschen mit<br />

einer psychischen Erkrankung<br />

Jeden Dienstag um 14.30 – 16.30 h<br />

Taubenstrasse 4, Bern<br />

(altes Pfarrhaus Dreifaltigkeitskirche)<br />

Leitung/Kontakt:<br />

Josef Vogel, dipl. Sozialarbeiter,<br />

Telefon 031 313 57 65<br />

Gesprächsgruppe<br />

ein Angebot für Menschen mit einer<br />

psychischen Erkrankung<br />

Jeden 1. und 3. Mittwoch <strong>im</strong> Monat,<br />

jeweils um 14.30 – 16.00 h,<br />

Brunngasse 30, Bern<br />

Leitung/Kontakt:<br />

Josef Vogel, dipl. Sozialarbeiter,<br />

Pro Infirmis, Beratungsstelle Bern,<br />

Brunngasse 30, Postfach, 3000 Bern 7<br />

Telefon 031 313 57 65,<br />

Freizeit-Treff - Thun<br />

Am Blüeml<strong>im</strong>attweg 2a, 3600 Thun<br />

Mittwoch-Treff 18.00 - 20.00 h<br />

Samstag-Treff 10.00 - 16.00 h<br />

Kontaktadresse und weitere<br />

Auskünfte:<br />

Wohnen und Freizeit<br />

Hohmadstrasse 36 K, 3600 Thun<br />

Montag – Freitag, 09.00 – 17.00 h<br />

033 222 47 35<br />

Samstag, 10.00 – 16.00 h<br />

079 284 22 54<br />

Club 92 – Biel<br />

jeden Freitag von 14.30 bis 17.00 h,<br />

Villa Choisy (UG) Juravorstadt 41, Biel<br />

Auskunft: Club 92, c/o Pro Infirmis<br />

Biel, Reitschulstrasse 5, 2500 Biel 3<br />

Verantwortliche:<br />

Franco Cappello, Elke Marchand<br />

Telefon 032 324 25 23<br />

Verena Moser, Christine Stabler<br />

Telefon 032 329 32 32<br />

VASK<br />

Vereinigung der Angehörigen von<br />

Schizophreniekranken<br />

VASK Bern, Postfach 8704, 3001 Bern<br />

Tel. 031 311 64 08<br />

E-Mail: vask.bern@bluewin.ch<br />

Internet: www.vaskbern.ch<br />

VASK-Angebote:<br />

– Büro: Marktgasse 36, 3011 Bern<br />

geöffnet Mittwoch 9 – 11 h,<br />

Freitag 13 – 15 h<br />

– Selbsthilfegruppen<br />

– Angehörige treffen sich zum<br />

Gedankenaustausch<br />

– Vortragsreihe über wichtige<br />

Fragen aus dem medizinischen,<br />

psychosozialen und rechtlichen<br />

Bereich gemäss Veranstaltungskalender<br />

– Profamilie Schulungsprogramm<br />

für Angehörige von Schizophreniekranken<br />

– Sonntagsstube für PatientInnen<br />

14 – 16.30 h an der Zieglerstrasse<br />

7, 3007 Bern (Tram Nr. 5 Richtung<br />

Fischermätteli, Haltestelle KV)<br />

– Informationsschrift<br />

«Schizophrenie: Diagnose –<br />

Bewältigung», eine Schrift der<br />

VASK Bern für Angehörige und<br />

Laien.<br />

– Bestellung bei VASK Bern.<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Depressionen, Burgdorf<br />

Die Gruppe trifft sich 14-täglich am<br />

1. und 3. Montag <strong>im</strong> Monat, 19 – 21 h,<br />

<strong>im</strong> Angestelltenhaus Spital Burgdorf.<br />

Ziel: Umgang mit der Krankheit,<br />

Austausch. Auskunft: Kontaktperson<br />

Susanne Räber, 062 965 24 32 oder<br />

Selbsthilfezentrum<br />

Stamm-Treff-Steinhof,<br />

Burgdorf<br />

Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch<br />

von 18.30 – 20.30 h <strong>im</strong> Restaurant<br />

Steinhof, Burgdorf. Ziel:<br />

Freizeitbeschäftigung, Spielen, Alltagssituationen<br />

besprechen – offen<br />

für Menschen mit unterschiedlichen<br />

psychischen Krankheiten.<br />

Auskunft: Sara Zeller, 034 422 90 39<br />

oder Renzo Schneider, Psychiatrischer<br />

Dienst Burgdorf, 034 421 27 17.<br />

Club 88, Langenthal<br />

Die Gruppe trifft sich jeden 2. Mittwoch<br />

<strong>im</strong> Monat um 19 h <strong>im</strong> Kath.<br />

Kirchgemeindehaus in Langenthal.<br />

Ziel: Kontakt zu Gleichbetroffenen,<br />

Übungsfeld, Austausch.<br />

Auskünfte der Leiterinnen:<br />

Monika Zurbuchen 062 923 10 16<br />

Heidi Brunner 062 922 81 05<br />

Marianne Trösch 062 923 23 84<br />

Heidi Staub 062 922 87 38<br />

Kontaktaufnahme über Gabriela Winiger,<br />

Psychiatrisches Ambulatorium<br />

Langenthal 062 916 43 00 oder 079<br />

653 28 40<br />

Angst und Panik<br />

Die Gruppe trifft sich jeweils 14-täglich<br />

am Mittwoch, 19 – 21h <strong>im</strong> Selbsthilfezentrum<br />

Emmental-Oberaargau,<br />

Lyssachstrasse 91, 3400 Burgdorf.<br />

Ziel: sich Kennenlernen, Austausch,<br />

mit der Krankheit umgehen lernen<br />

Auskunft: Selbsthilfezentrum<br />

Emmental-Oberaargau, 034 422 67 05<br />

Gruppe in Gründung: Borderline<br />

Selbsthilfegruppe für Betroffene.<br />

Auskunft: Selbsthilfezentrum Emmental-Oberaargau,<br />

034 422 67 05<br />

28 <strong>PZM</strong>-Zytig Hauszeitung des <strong>Psychiatriezentrum</strong>s <strong>Münsingen</strong> 3/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!