28.02.2013 Aufrufe

JB_Umschlag_d_RZ_01* f r PDF - SIX Swiss Exchange

JB_Umschlag_d_RZ_01* f r PDF - SIX Swiss Exchange

JB_Umschlag_d_RZ_01* f r PDF - SIX Swiss Exchange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Konsolidierungskreis<br />

Der Konsolidierungskreis umfasst:<br />

New Soffex AG, Zürich, Schweiz (Beteiligung 50% mit massgeblichem<br />

Einfluss auf die Geschäftsführung; Aktienkapital CHF 100 000.–; schützt den<br />

Namen «SOFFEX»).<br />

Mit der Equity-Methode wurden folgende Gesellschaften einbezogen:<br />

Eurex Zürich AG, Zürich, Schweiz (vormals SOFFEX AG, Zürich, Schweiz),<br />

(Beteiligung 50%; Aktienkapital CHF 10 000 000.–, europäische Terminbörse)<br />

STOXX Limited, Zürich, Schweiz (vormals Newco Index AG, Zürich,<br />

Schweiz; Beteiligung 25%; Aktienkapital CHF 1 000 000.–; berechnet und<br />

vertreibt die europäische Indexfamilie)<br />

3 Änderungen im Konsolidierungskreis<br />

In den Geschäftsjahren 1997 und 1998 wurden folgende wesentliche<br />

Änderungen im Konsolidierungskreis vorgenommen:<br />

Zugänge 1998<br />

Die New Soffex AG, Zürich, wird neu konsolidiert und hat mangels Betriebstätigkeit<br />

keinen Anteil zum Umsatz 1998 beigetragen.<br />

Abgänge 1998<br />

50% der Aktien der Eurex Zürich AG, Zürich, wurden per 28. September 1998<br />

an die Deutsche Börse AG, Frankfurt, verkauft. Die Deutsche Börse AG<br />

brachte dafür die Eurex Frankfurt AG, Frankfurt, mit ihrer 100%-Beteiligung<br />

Eurex Clearing AG, Frankfurt, zu 100% ein. Die Eurex Zürich AG, Zürich,<br />

erzielte bis 28. September 1998 einen Umsatz von CHF 1,4 Mio. und einen<br />

operativen Verlust von circa CHF 2 Mio.<br />

4 Forderungen<br />

in 1000 CHF 1998 1997<br />

Kundenforderungen 2469 8 265<br />

Wertberichtigung (31) (56)<br />

Steuerforderungen 2174 350<br />

Margenhinterlagen – 5 051<br />

Gegenüber assoziierten Unternehmen 3 593 –<br />

davon mit Rangrücktritt 584<br />

Übrige Forderungen 623 1 384<br />

Total 8 828 14 994<br />

Die Steuerforderungen enthalten vor allem Quellensteuern auf Dividenden<br />

und Zinserträgen. Die Margenhinterlagen entfallen, weil die Eurex<br />

Zürich AG nicht mehr konsolidiert wird. Die Forderungen an assoziierte<br />

Unternehmen entstammen dem normalen Geschäftsverkehr.<br />

Vernetzung im 930-msec-Takt<br />

Von grosser Effizienz bei der Partnersuche<br />

zeugt die Verhaltensweise männlicher<br />

LEUCHTKÄFER in Südostasien.<br />

Nach dem Eindunkeln sammeln sie sich<br />

zu Tausenden auf Bäumen. Wenige Minuten<br />

später fangen die Tiere wie auf ein<br />

Kommando an, im gleichen Rhythmus<br />

zu blinken. So, als leuchteten sie im<br />

Einklang mit einem gemeinsamen Herzschlag<br />

oder als wären sie mit einem<br />

Schalter verbunden. Ein so hell blinkender<br />

Baum – einem Leuchtturm gleich –<br />

zieht die partnersuchenden Weibchen<br />

über grosse Entfernungen an.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!