28.02.2013 Aufrufe

JB_Umschlag_d_RZ_01* f r PDF - SIX Swiss Exchange

JB_Umschlag_d_RZ_01* f r PDF - SIX Swiss Exchange

JB_Umschlag_d_RZ_01* f r PDF - SIX Swiss Exchange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Segmentinformationen<br />

in 1000 CHF 1998 1997<br />

Effektenhandel 106 793 66 337<br />

Terminhandel 31 848 42 077<br />

Zulassungsgebühren 7 915 7 138<br />

Börseninformationen 15 540 15 128<br />

Übrige Erlöse 15 083 24 206<br />

Total Erlöse 177 179 154 886<br />

Die Steigerung im Segment Effektenhandel und der Rückgang der übrigen Erlöse sind hauptsächlich auf die neue<br />

Gebührenordnung (Verdoppelung der Umsatzgebühr, Abschaffung Nutzungsgebühren etc.) per 1.1.1998<br />

zurückzuführen. In der Sparte Terminhandel wurden am Anfang des Geschäftsjahres 1998 verschiedene Gebühren<br />

gesenkt und im Rahmen des Eurex-Startes Ende September 1998 die Kontraktgrössen verändert und Gebühren<br />

noch weiter harmonisiert.<br />

15 Personalaufwand<br />

in 1000 CHF 1998 1997<br />

Fest angestellte Mitarbeiter (45 498) (34 291)<br />

Extern hinzugemietete Mitarbeiter (23 302) (17 929)<br />

Total (68 800) (52 220)<br />

1998 waren im Jahresdurchschnitt 271 Mitarbeiter fest angestellt (Vorjahr 238).<br />

16 Andere betriebliche Aufwendungen<br />

in 1000 CHF 1998 1997<br />

Wartung und Unterhalt (19 183) (18 353)<br />

PR und Marketing (12 201) (6 181)<br />

Kommunikation (7 644) (4 764)<br />

Miete und Leasing (5 071) (5 995)<br />

Abgaben aus Umsatzgebühren an Eidg. Bankenkommission/Solidaritätsfonds (10 360) –<br />

Übrige (31 984) (7 355)<br />

Total (86 443) (42 648)<br />

Der Aufwand für Wartung und Unterhalt beinhaltet u.a. erneut Um- und Ausbaukosten des Börsengebäudes.<br />

Der PR- und Marketingaufwand erhöhte sich im Zuge des neuen Marketing- und Vertriebskonzeptes. Mit dem neuen<br />

Gebührenkonzept ab 1.1.98 müssen anteilige Kosten für die Eidg. Bankenkommission und für die Speisung des<br />

Solidaritätsfonds neu von der Börse getragen werden. Die Steigerung der übrigen Kosten ist vor allem auf den Aufund<br />

Ausbau sowie den Betrieb der Eurex-Gruppe (Terminmarkt) zurückzuführen.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!