01.03.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei <strong>St</strong>.Otmar<br />

12<br />

Nr. 4/2013<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. Otmar<br />

Gemeinschaft pflegen • Kultur leben • Solidarisch sein<br />

SEELSORGEEINHEIT ST . GALLEN ZENTRUM<br />

Pfarreibeauftragte • Fischer Ursula<br />

Tel . 071 277 34 36 • ursula .fischer@kathsg .ch<br />

Pfarramt • Grenzstrasse 10, 9000 <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong><br />

Tel . 071 277 20 55<br />

Die bibel <strong>im</strong> bilD<br />

Gerne möchten wir an unseren Fotowettbewerb<br />

erinnern, der <strong>im</strong> Jahresgruss <strong>St</strong> . Otmar<br />

2012 ausgeschrieben war:<br />

Mitmachregeln<br />

Deiner/Ihrer Kreativität sind keine Grenzen<br />

gesetzt . Macht alleine, mit eurer Familie,<br />

Freunden, Verwandten oder eurer Klasse Fotos<br />

zu einem ausgewählten Satz der Bibel .<br />

Schickt die Bilder bis spätestens 27 . März per<br />

E-Mail/ CD an: Kath . Pfarramt <strong>St</strong> . Otmar, Nicole<br />

<strong>St</strong>eil/Philipp Wirth, Grenzstr . 10, 9000 <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong>;<br />

nicole .steil@kathsg .ch/philipp .wirth@kathsg .ch .<br />

Eine Jury des Fotoclubs <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong> wählt die<br />

schönsten Fotos aus und legt die Gewinner/<br />

innen fest! Alle Fotos werden bei einer Ausstellung<br />

am 23 . Juni nach dem Gottesdienst<br />

<strong>im</strong> Pfarreizentrum <strong>St</strong> . Otmar präsentiert . Die<br />

gottesDienste<br />

sonntag, 3. märz – 3. Fastensonntag<br />

Opfer für das Hilfswerk «Partner Sein» für die Schulbildung<br />

von Aidswaisen in Uganda<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Kein Gottesdienst in <strong>St</strong> . Otmar!<br />

So 10.30 Ökumenischer Gottesdienst <strong>im</strong> Kirchgemeindehaus<br />

Lachen<br />

mittwoch, 6. märz – krankensalbung<br />

Mi 9.00 Eucharistiefeier mit Krankensalbung<br />

sonntag, 10. märz – 4. Fastensonntag<br />

Opfer für «Pro Infirmis», einer Beratungsstelle für<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Nach beiden Gottesdiensten werden Rosen für Fr . 5 .–<br />

zugunsten des Fastenopfers verkauft .<br />

sonntag, 17. märz – 5. Fastensonntag<br />

Fastenopfer für ein Projekt der Seelsorgeeinheit<br />

Zentrum in Laos<br />

Sa 18.30 Vorabendmesse<br />

So 9.30 Eucharistiefeier, anschliessend<br />

Sonntagskaffee<br />

So 17.00 Bussfeier<br />

Pfarreisekretariat • Krüsi Markus • Tel . 071 277 20 55<br />

Fax 071 278 66 91 • pfarramt .<strong>St</strong> . Otmar@kathsg .ch<br />

Mo 8 – 11 Uhr, 13 .30 – 17 .30 Uhr / Di 8 – 11 .30 Uhr /<br />

Mi + Fr 8 – 11 .30 Uhr, 13 .30 – 17 .30 Uhr<br />

<strong>Kirche</strong>nöffnungszeiten: tgl . 7 .30 – 18 Uhr (i . d . Regel)<br />

Besucher/innen können ihr Lieblingsbild wählen<br />

. Auf das meistgewählte Bild wartet nochmals<br />

ein Preis .<br />

Schiesst ein tolles Foto zu einem (oder<br />

mehreren) nachfolgenden Sätzen der Bibel<br />

• Ein Land, wo Milch und Honig fliessen<br />

(Num 14 .8)<br />

• Im Haus meines Vater gibt es viele<br />

Wohnungen (Joh 14 .2)<br />

• Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst<br />

hinein (Spr 26 .27)<br />

• Besser ein <strong>St</strong>ück trockenes Brot und Ruhe<br />

dabei als ein Haus voll Braten und dabei<br />

<strong>St</strong>reit (Spr 17 .1)<br />

Diese Preise sind zu gewinnen<br />

1 . Preis: Gutschein bei Posterjack .ch <strong>im</strong> Wert<br />

von Fr . 50 .–<br />

2 . Preis: Gutschein für ein Fotobuch bei Ifolor .ch<br />

<strong>im</strong> Wert von Fr . 25 .–<br />

3 . Preis: Ein Fotogeschenk nach Wahl <strong>im</strong> Wert<br />

von Fr . 15 .–<br />

Publikumspreis: eine Bilderbibel .<br />

kapelle maria einsiedeln<br />

Die Messe am Montag findet ab 4 . März wieder in<br />

der Kapelle Maria Einsiedeln um 8 .30 Uhr statt .<br />

Pflegehe<strong>im</strong> st. otmar<br />

Fr 15 .3 . 15 .00 Kommunionfeier<br />

Fr 22 .3 . 15 .00 Eucharistiefeier mit Krankensalbung<br />

altershe<strong>im</strong> sömmerli<br />

Fr 8 .3 . 9 .30 Eucharistiefeier mit Krankensalbung<br />

Josefshaus<br />

Do 7 .3 . 16 .30 Eucharistiefeier mit Krankensalbung<br />

Di 19 .3 . 10 .30 Eucharistiefeier zum Fest des hl .<br />

Josef, Mitwirkung Chor zu <strong>St</strong> . Otmar<br />

aus Dem PFarreileben<br />

erstkommunion:<br />

Der Eltern-Kind-Tag der Erstkommunikanten findet<br />

am 2 . März von 10 bis 16 Uhr <strong>im</strong> Pfarreizentrum statt .<br />

Ökumenischer gottesdienst zum auftakt der<br />

Fastenzeit<br />

Herzlich laden wir Sie dazu am 3 . März in das Kirchgemeindehaus<br />

Lachen-Vonwil ein . Der Gottesdienst<br />

beginnt um 10 .30 Uhr . Es singen der Chor zu <strong>St</strong> . Otmar<br />

und der <strong>Kirche</strong>nchor <strong>St</strong>raubenzell . Anschliessend, um<br />

ca . 11 .30 Uhr, findet ein gemeinsames Suppenmahl<br />

<strong>im</strong> Kirchgemeindehaus Lachen statt . Kuchen- und<br />

Dessertspenden werden gerne entgegengenommen<br />

von Christine Wymann, Tel . 071 277 12 60 . Wir freuen<br />

uns schon heute auf Ihr Kommen!<br />

sakrament der krankensalbung<br />

Am Mittwoch, 6 . März, feiern wir um 9 Uhr (anstatt<br />

um 8 .15 Uhr) in der <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong> . Otmar das Sakrament<br />

der Krankensalbung . Es ist ein Zeichen der besonderen<br />

Zuwendung und Nähe Jesu und will uns an Leib<br />

und Seele stärken . Möglichkeiten zum Empfang des<br />

Sakraments bestehen auch in den Pflegehe<strong>im</strong>en<br />

(siehe unter «Gottesdienste») .<br />

Firmung 18 +<br />

Mittwoch, 6 . März, und Donnerstag, 7 . März, 19 .30<br />

Uhr: 5 . Themenabend <strong>im</strong> PZ . Die Firmlinge befassen<br />

sich mit dem Thema «Das gute Zeichen: Firmung –<br />

ein Sakrament» und der Vorbereitung zum öffentlichen<br />

Ja-Wort der Firmung .<br />

Samstag, 9 . März, 17 Uhr in der <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong> . Georgen:<br />

Öffentliches Ja zur Firmung .<br />

handykurs mit Firmlingen für ältere semester<br />

Sonntag, 10 . März, 14 .30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreizentrum . Anmeldung<br />

bis 2 . März an den Jugendseelsorger Philipp<br />

Wirth, Grenzstr . 10, 9000 <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong>, oder per Mail:<br />

philipp .wirth@yesprit .ch .<br />

herzlich verdanken wir folgende opfer<br />

Cäcilia Haselbach (Haiti) Fr . 448.40<br />

Diaspora und Bergpfarreien<br />

(Inländische Mission) Fr . 404.80<br />

<strong>St</strong>ernsingeraktion Fr . 750.40<br />

Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Fr . 437.95<br />

<strong>Katholische</strong> Sekundarschulen Fr . 365.05<br />

gruPPen unD vereine<br />

Frauengemeinschaft st. otmar<br />

Mittwoch, 13 . März, 9 Uhr: Besinnungstag <strong>im</strong> Pfarreizentrum<br />

. Anmeldung bis Freitag, 8 . März, bei Angelika<br />

Krüsi, Tel . 071 277 18 30 .<br />

herz-Jesu-gebetsgruppe<br />

Mittwoch, 6 . März, 15 Uhr: HV <strong>im</strong> PZ .<br />

männervereinigung st. otmar<br />

Mittwoch, 6 . März, 18 .45 Uhr: Manne-D(T)ankstell in<br />

der <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong> . Otmar . Anschliessend Hauptversammlung<br />

ab 19 Uhr <strong>im</strong> Pfarreizentrum .<br />

Junge Familie mitenand st. otmar<br />

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am<br />

Palmsamstag, 23 . März, um 18 .30 Uhr in der <strong>Kirche</strong><br />

<strong>St</strong> . Otmar . Kinder und Familien, die gerne ein Palmkreuz<br />

binden möchten, melden sich bitte bis zum<br />

12 . März bei Nicole <strong>St</strong>eil . Das Palmbinden findet am<br />

Palmsamstag von 16 .30 bis 18 Uhr <strong>im</strong> Paradiesli statt .<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

<strong>St</strong>eil Nicole • Pastoralassistentin<br />

Tel . 071 277 32 54 • nicole .steil@kathsg .ch<br />

Dr . Uzor Chika • Pastoralassistent<br />

Tel . 071 277 70 42 • chika .uzor@kathsg .ch<br />

Wirth Philipp • Jugendseelsorger<br />

Tel . 071 277 66 70 • philipp .wirth@kathsg .ch<br />

Raschle Josef • Leitender Pfarrer SE Zentrum<br />

Tel . 071 227 33 80 • josef .raschle@kathsg .ch<br />

Sonderegger Alfons • mitarbeitender Priester<br />

Tel . 071 277 91 80 • alfons .sonderegger@kathsg .ch<br />

Sozialdienst Zentrum • Gallusstr . 34 • Tel . 071 222 41 56<br />

Dienste<br />

Keller René, Mesmer • Tel 071 220 16 50<br />

Krüsi Angelika, Pfarreizentrum • Tel . 071 277 18 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!