01.03.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFarrei abtWil-st.JoseFen<br />

16<br />

Nr. 4/2013<br />

Pfarrei Abtwil-<strong>St</strong>.Josefen<br />

kritisch • liberal • befreiend<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN WEST – GAISERWALD<br />

Pfarreibeauftragter • Angehrn Heinz • Pfarrer<br />

Tel . 071 311 17 11 • Kirchweg 3 • 9030 Abtwil<br />

angehrn .heinz-kath .abtwil@bluewin .ch<br />

Pfarreisekretariat • Leber Edith • Tel . 071 311 17 11<br />

Mo, Mi, Fr 8 .30 – 11 Uhr / Do 13 .30 – 16 .15 Uhr<br />

pfarramt .abtwil@bluewin .ch<br />

beneDikt Xvii. – Johannes Paul iii. – Pius Xiii. – oDer ???<br />

Nach der grossen Überraschung über einen ehrlichen und mutigen Entscheid eines alternden<br />

Menschen, der nicht nur der Pastorstochter Angela, sondern auch uns Respekt und Achtung<br />

abverlangt, nun die grosse Frage: Quo vadis, <strong>Katholische</strong> <strong>Kirche</strong>?<br />

Geht es definitiv zurück zu einem vorkonziliarem Denken (Ablehnung der modernen aufgeklärten<br />

Welt inkl . der Gültigkeit der Menschenrechte innerhalb der <strong>Kirche</strong>, Beharren auf einem<br />

Alleinigkeitsanspruch, antiquierte Sprache und Liturgie) oder traut sich die <strong>Kirche</strong> – um bei<br />

einem Bild von Altbischof Ivo zu verbleiben – den Weg durch die Moderne zu, ohne geschützte<br />

Treibhausatmosphäre, mit zersplitterten Schutzwänden, durch die manchmal raue Winde wehen,<br />

aber offen und wachsam, die gute Nachricht ihres Religionsgründers von der Umkehrung<br />

der Werte <strong>im</strong> Reich Gottes in einer multikulturellen, multireligiösen und ethisch zerrissenen<br />

Welt weiter zu verkünden?<br />

Mit dem nächsten Pontifikat wird sich wohl endgültig entscheiden, ob die grosse Minderheit<br />

der <strong>Kirche</strong>nmitglieder, die mutige Reformen fordern, in der Gemeinschaft mit der Gesamtkirche<br />

bleibt oder ob dem geistigen Exodus auch der materielle folgt . Es wird sich auch entscheiden,<br />

ob die <strong>Katholische</strong> <strong>Kirche</strong> für die fortschrittlich-liberalen Kräfte der modernen Gesellschaft<br />

ein angesehener und respektierter Diskussionspartner bleibt oder ob sie zusammen<br />

mit dem fundamentalistischen Islam und evangelikalen Splittergruppen in die Schmuddelecke<br />

der Sektierer ziehen muss, wo sie keinen Respekt mehr erwarten kann .<br />

Ich kann nicht anders als zitieren, was jetzt zitiert werden muss:<br />

Veni, Creator Spiritus, mentes tuorum visita,<strong>im</strong>ple superna gratia, quae tu creasti, pectora .<br />

Qui diceris Paraclitus, altiss<strong>im</strong>i donum Dei, fons vivus, ignis, caritas et spiritalis unctio .<br />

In Sorge und Erwartung<br />

Heinz Angehrn<br />

gottesDienste<br />

3. märz – 3. Fastensonntag/krankensonntag<br />

Predigt: Innocent Udeafor<br />

Opfer für die Kinder- und Jugendhilfe <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong><br />

Sa 18.00 Familienwortgottesdienst ohne<br />

Kommunionfeier, mit Taufgelübde-<br />

Erneuerung<br />

So 10.30 Eucharistiefeier<br />

14.30 Eucharistiefeier mit Krankensalbung<br />

<strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> mit Heinz Angehrn<br />

Musikalische Gestaltung: <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Gaiserwald<br />

10. märz – 4. Fastensonntag<br />

Predigt: Jürgen Konzili<br />

Opfer für die Kinder- und Jugendhilfe <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong><br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Ökumenischer Gottesdienst<br />

(Innocent Udeafor/Martin He<strong>im</strong>bucher)<br />

in der reformierten <strong>Kirche</strong><br />

Anschliessend Suppenzmittag <strong>im</strong> OZ<br />

17. märz – hochfest des heiligen Josef<br />

Patron unserer Pfarrei<br />

Predigt: Heinz Angehrn/Gertrud Hermann<br />

Opfer für das Hilfswerk der Schwestern von Mutter<br />

Theresa<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.30 Festgottesdienst<br />

Musikalische Gestaltung: <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Gaiserwald<br />

Anschliessend Apéro <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

taufspendung<br />

Am 3 ., 17 ., 24 . und 30 . März, während der Osternacht<br />

oder nach Absprache in jedem Gemeindegottesdienst .<br />

zuständigkeit für bestattungen<br />

Montag: Andreas Barth<br />

Dienstag/Mittwoch/Freitag: Heinz Angehrn<br />

Donnerstag: Innocent Udeafor<br />

aus Dem PFarreileben<br />

verstorbene<br />

Folgenden Pfarreiangehörigen haben wir verabschiedet:<br />

John-Signer Maria Theresia, Abtwil<br />

Torlaschi-Resele Gertrud Lina<br />

gruPPen unD vereine<br />

Frauengemeinschaft/Forum junger mütter<br />

5 . März, 9 Uhr, FG Frauengottesdienst, anschliessend<br />

Kaffee <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

19 ./20 . März, FjM Kinderkleider- und Spielsachenbörse<br />

erwachsenenbildung<br />

14 . März, 19 .30 Uhr, Zweiter Glaubensabend in<br />

Engelburg<br />

Heinz Angehrn zu «Im Kreuz ist Heil – Heilendes<br />

und Befreiendes der christlichen Botschaft»<br />

21 . März, 20 Uhr, Theologie heute V<br />

«Anstössige Texte in der Bibel» – Das Buch Kohelet<br />

taizé-abendgebet<br />

12 . März, 19 .30 Uhr Taizé-Abendgebet, anschliessend<br />

Café parlando <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

erstkommunion<br />

2 . März, 15 Uhr, Erstkommunion:<br />

Vorbereitungsnachmittag<br />

2 . März, 18 Uhr, Familienwortgottesdienst mit<br />

Taufgelübdeerneuerung der Erstkommunikanten<br />

2 .März, 19 Uhr, Teilete<br />

Firmung ab 18<br />

14 . März, 19 .30 Uhr Themenabend Firmkurs<br />

ministranten<br />

13 . März, 13 .30 bis 14 .30 Uhr Minihöck bis 7 . Schuljahr<br />

Jungwacht & blauring<br />

17 . März, Skitag<br />

Patrozinium in abtwil<br />

Schon seit Jahrhunderten ist der heilige Josef der<br />

Patron der beiden Dörfer <strong>St</strong> . Josefen und Abtwil<br />

und natürlich auch der <strong>Kirche</strong>n, die auf ihrem<br />

Gebiet standen und stehen .<br />

Am 17 . März soll der 10.30-uhr-Gottesdienst ein<br />

festlich-freudiges Innehalten mitten in der Fastenzeit<br />

sein . Unser <strong>Kirche</strong>nchor wird die missa Pro<br />

Patria von Johann baptist hilber (1824–1896) zum<br />

Erklingen bringen .<br />

Als Festpredigerin in diesem Gottesdienst begrüssen<br />

wir ganz herzlich Gertrud Hermann, ehemalige<br />

Gemeinderätin CSP, Sozialarbeiterin <strong>im</strong> Ruhestand<br />

und Föbine der <strong>St</strong>adt <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong><br />

Gertrud Hermann hat den Sozialdienst in unserer<br />

Seelsorgeeinheit West – Gaiserwald aufgebaut<br />

und bis zur Pensionierung <strong>im</strong> letzten Jahr geleitet .<br />

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und heissen<br />

sie schon jetzt bei uns willkommen!<br />

Be<strong>im</strong> anschliessenden Apéro feiern wir den<br />

60 . Geburtstag unseres priesterlichen Mitarbeiters<br />

Innocent Udeafor .<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

DDr . Udeafor Innocent • mitarbeitender Priester<br />

Tel . 071 310 17 67 • innocent .udeafor@kath-abtwil .ch<br />

Dr . Barth Andreas • Pastoralassistent<br />

Tel . 071 278 13 23 • andreas .barth@bluewin .ch<br />

Fenner Rienzo <strong>St</strong>efania • Pastoralassistentin<br />

Tel . 071 311 17 11 • stefania .fenner@kath-abtwil .ch<br />

Mahler Peter • Religionspädagoge • Tel . 071 311 30 89<br />

peter .mahler@kath-abtwil .ch<br />

sozialdienst West<br />

Niederer Franz • Tel . 071 278 94 35<br />

sozialdienst .west@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Blazevic Anto • Mesmer • Tel . 076 346 33 29<br />

Giordano Doris • Vertretung • Tel . 071 277 82 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!