02.03.2013 Aufrufe

Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin ...

Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin ...

Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

X Inhalt<br />

Wilma Otte<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> – ein Erlebnis für alle Besucher 151<br />

Autoren 154<br />

Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong><br />

II. Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong><br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg in<br />

den Jahren 1999/2000 – Berichte <strong>und</strong> Chronik<br />

Bericht des Generaldirektors 157<br />

Berichte<br />

Generaldirektion 166<br />

Generalverwaltung 170<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion 174<br />

Gartendirektion 190<br />

Baudirektion 197<br />

Abteilung Restaurierung 203<br />

Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung 209<br />

Chronik<br />

Neueinrichtungen 219<br />

Ausstellungen 220<br />

Tagungen 222<br />

Staatsbesuche <strong>und</strong> protokollarische Veranstaltungen 231<br />

Publikationen der <strong>Stiftung</strong> 234<br />

Publikationen der Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter 237<br />

Nachruf Dr. Sibylle Harksen 243<br />

III. Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

Leitbild 249<br />

<strong>Schlösser</strong>, <strong>Gärten</strong> <strong>und</strong> Sammlungen 252<br />

Organe <strong>und</strong> Gremien 254<br />

Organisation <strong>und</strong> Personal 256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!