02.03.2013 Aufrufe

Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin ...

Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin ...

Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahrbuch</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Band 3<br />

1999/2000<br />

Copyright<br />

Das Digitalisat wird Ihnen von perspectivia.net, der Online-<br />

Publikationsplattform der <strong>Stiftung</strong> Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute<br />

im Ausland (DGIA), zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass das<br />

Digitalisat urheberrechtlich geschützt ist. Erlaubt ist aber das Lesen, das<br />

Ausdrucken des Textes, das Herunterladen, das Speichern der Daten auf<br />

einem eigenen Datenträger soweit die vorgenannten Handlungen<br />

ausschließlich zu privaten <strong>und</strong> nicht-kommerziellen Zwecken erfolgen. Eine<br />

darüber hinausgehende unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder<br />

Weitergabe einzelner Inhalte oder Bilder können sowohl zivil- als auch<br />

strafrechtlich verfolgt werden.


Korrigenda Bildnachweise<br />

für <strong>Jahrbuch</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

1999/2000<br />

Bild S.83, Abbildungsnachweis S.102<br />

Johann Friedrich Eosander: Schloss Charlottenburg, Gr<strong>und</strong>riss<br />

des Erdgeschosses, <strong>Berlin</strong> 1710 (Umzeichnung mit modernen<br />

Raumnummern) / Landesamt für Denkmalpflege Sachsen,<br />

Plansammlung, Inv. M 63. Bl. 18<br />

Bild S.53, Abbildungsnachweis S.17<br />

Kasel aus einer Stickerei von 1714 mit<br />

Stifterinnenmonogramm A.R.O P Engel auf der Kasel AROP<br />

14, Dom St. Marien zu Erfurt / Bischöfliches Ordinariat Erfurt,<br />

Dr. Günther Lucke, 1992<br />

Bild S.55, Abbildungsnachweis S.17<br />

Baldachin mit hl. Michael, Dom St. Marien zu Erfurt /<br />

Bischöfliches Ordinariat Erfurt, Dr. Günther Lucke, 1992<br />

Bild S.56, Abbildungsnachweis S.17<br />

Kaselkreuz mit Pietá, Cruciskirche zu Erfurt / Bischöfliches<br />

Ordinariat Erfurt, Dr. Günther Lucke, 1992<br />

Bild S.57, Abbildungsnachweis S.17<br />

Übertragene Stickerei mit Darstellung der Marienkrönung,<br />

Crusciskirche zu Erfurt / Bischöfliches Ordinariat Erfurt, Dr.<br />

Günther Lucke, 1992<br />

Bild S.4, Abbildungsnachweis S.17<br />

J.M. Pabst, Bildliche Darstellung der sonst berühmten <strong>und</strong><br />

feierlichen Procession des grossen Frohnleichnamsfestes wie<br />

solches vom Jahre 1601 bis 1801 hier statt gef<strong>und</strong>en hat. /<br />

Stadtarchiv Erfurt 4-0/IV A-11


<strong>Jahrbuch</strong><br />

Band 3 · 1999/2000


<strong>Jahrbuch</strong><br />

<strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong><br />

<strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Band 3·1999/2000<br />

Herausgegeben im Auftrag des <strong>Stiftung</strong>srates<br />

vom Generaldirektor der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong><br />

<strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Akademie Verlag


Abbildung auf dem Schutzumschlag:<br />

Noël III Jouvenet (Zuschreibung), Kurprinzessin Sophie Charlotte von Brandenburg.<br />

Um 1685, Öl auf Lw., 125 × 95 cm, GK I 3030<br />

Foto: Roland Handrich, 1999, SPSG<br />

Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme<br />

Ein Titeldatensatz für diese Publikation<br />

ist bei der Deutschen Bibliothek erhältlich.<br />

ISBN 3-05-003716-4<br />

© Akademie Verlag GmbH, <strong>Berlin</strong> 2002<br />

Das eingesetzte Papier ist alterungsbeständig nach DIN/ISO 9706.<br />

Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil des Buches darf<br />

ohne Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein<br />

anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen,<br />

verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden.<br />

Redaktionsleitung: Jürgen Becher<br />

Redaktion: Holger Stoecker<br />

Gestaltung: Petra Florath, <strong>Berlin</strong><br />

Druck: Primussolvero, <strong>Berlin</strong><br />

Bindung: Druckhaus „Thomas Müntzer“, Bad Langensalza<br />

Printed in the Federal Republic of Germany


Zum Geleit<br />

Das vorliegende dritte <strong>Jahrbuch</strong> der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg gibt einen Überblick über die Arbeit <strong>und</strong> die Entwicklung der<br />

<strong>Stiftung</strong> in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000. Es waren zwei sehr ereignisreiche <strong>und</strong> wichtige<br />

Jahre in unserer noch jungen Einrichtung, die auf den Traditionen <strong>und</strong> Vorarbeiten unserer<br />

Vorgängereinrichtungen, den beiden staatlichen <strong>Schlösser</strong>verwaltungen in <strong>Berlin</strong> (West)<br />

<strong>und</strong> Potsdam, basiert. Besonders deutlich wurde das anlässlich des Festaktes zum zehnjährigen<br />

Jubiläum der Aufnahme der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft in die UNESCO-<br />

Liste des Weltkulturerbes im Dezember 2000. Die DDR hatte 1989 die Aufnahme der Potsdamer<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in die Liste des Weltkulturerbes beantragt. Die B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland zog im Juni 1990 mit einem entsprechenden Antrag für Glienicke <strong>und</strong> die<br />

Pfaueninsel nach. Nur wenige Wochen nach der Wiedervereinigung, am 12. Dezember<br />

1990, wurde die einzigartige Kulturlandschaft, die von der Insel Potsdam über die Pfaueninsel<br />

bis zum Schloss <strong>und</strong> Park Glienicke reicht, in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes<br />

eingetragen. Dies wäre ohne das jahrzehntelange aufopferungsvolle, allen Widrigkeiten,<br />

wie dem chronischen Mangel in der ehemaligen DDR, trotzenden Engagement der Potsdamer<br />

<strong>und</strong> <strong>Berlin</strong>er Kollegen so nicht möglich gewesen.<br />

In diesem Band können wir über die Einbeziehung der <strong>Berlin</strong>er Schlossgärten in Charlottenburg<br />

<strong>und</strong> Glienicke, über die Unterzeichnung eines neuen Finanzierungsabkommens<br />

zwischen den Zuwendungsgebern der <strong>Stiftung</strong> sowie über das Leitbild, welches sich die<br />

<strong>Stiftung</strong> erarbeitet hat, berichten.<br />

Das <strong>Jahrbuch</strong> ist in bewährter Weise in zwei Hauptteile gegliedert, in den Aufsatzteil,<br />

<strong>und</strong> in den Berichtsteil, der über die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> <strong>und</strong> ihrer Abteilungen informiert<br />

<strong>und</strong> eine Chronik enthält, die die wichtigsten Daten aus den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 wiedergibt.<br />

Der Aufsatzteil blieb diesmal auf acht Beiträge begrenzt. Dennoch ist es gelungen, wieder<br />

Beiträge zusammenzustellen, die fast die gesamte Bandbreite der <strong>Stiftung</strong>sarbeit betreffen.<br />

Drei kunsthistorische Aufsätze von Christa-Maria Jeitner, Dagmar Neuland-Kitzerow


VI Zum Geleit<br />

<strong>und</strong> Uta-Christine Bergemann entstanden anlässlich eines wissenschaftlichen Symposiums<br />

über Stickereien am preußischen Königshof, das am Rande der <strong>Stiftung</strong>sausstellung »Mit<br />

Goldenem Faden. Stickereien für den preußischen Hof« im Sommer 1999 stattfand. Guido<br />

Hinterkeuser publiziert bislang unbekannte oder unbeachtet gebliebene Dokumente, die<br />

neue Erkenntnisse zur frühen Bau- <strong>und</strong> Ausstattungsgeschichte von Schloss Charlottenburg<br />

liefern. Astrid Fritsche widmet sich in ihrem Aufsatz am Beispiel des Belvedere auf<br />

dem Pfingstberg wichtigen denkmalpflegerischen Aspekten unserer Arbeit. Der Revierleiter<br />

des Parks Babelsberg, Karl Eisbein, gibt einen Überblick über die Geschichte der Wasseranlagen<br />

im Schlosspark Babelsberg seit der Einrichtung des Parks bis in die jüngste Zeit.<br />

Daniel Fitzenreiter, Mitarbeiter in der Potsdamer Restaurierungswerkstatt für Gemälde,<br />

befasst sich mit der Tätigkeit früherer Generationen von Gemälderestauratoren in den<br />

preußischen <strong>Schlösser</strong>n. Schließlich folgen zwei Aufsätze von Kolleginnen der Abteilung<br />

Besucherbetreuung/Museumspädagogik. Silke Hollender wertet eine Besucherbefragung<br />

über die Sonderveranstaltungen der <strong>Stiftung</strong> im Jahr 2000 aus, <strong>und</strong> Wilma Otte thematisiert<br />

das besondere Bildungserlebnis eines Besuchs der <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong>.<br />

Breiteren Raum als bisher nehmen Berichte von den Tagungen <strong>und</strong> Kolloquien ein, die<br />

in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 durchgeführt wurden. Damit wird der Tatsache Rechnung<br />

getragen, dass die <strong>Stiftung</strong> nicht nur alltägliche Forschungsarbeit – z. B. in der Bauforschung,<br />

zur Erstellung denkmalpflegerischer Gutachten, bei der wissenschaftlichen Erarbeitung<br />

von Ausstellungskonzeptionen oder in wissenschaftlichen Publikationen – leistet,<br />

sondern als Forschungseinrichtung auch in der wissenschaftlichen Kommunikation wichtige<br />

Aufgaben wahrnimmt. Die wachsende Zahl wissenschaftlicher Veranstaltungen, teilweise<br />

mit internationaler Beteiligung, zeigt, dass dieser Aspekt der <strong>Stiftung</strong>sarbeit weiter<br />

an Profil gewonnen hat.<br />

Der Gesamtüberblick des Generaldirektors <strong>und</strong> die Berichte der Fachabteilungen dokumentieren<br />

die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> im Bereich der Forschung, der Ausstellungstätigkeit, des<br />

Besucherservices <strong>und</strong> natürlich die denkmalpflegerischen <strong>und</strong> restauratorischen Maßnahmen<br />

in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000. Dabei hat sich nicht nur in <strong>und</strong> an den <strong>Schlösser</strong>n der<br />

<strong>Stiftung</strong> einiges getan. Auch in den <strong>Gärten</strong> <strong>und</strong> Parks konnten verschiedene Projekte abgeschlossen<br />

oder weitergeführt werden, die das Gesamtensemble der <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong><br />

vervollständigen.<br />

Von der wissenschaftlichen <strong>und</strong> besucherorientierten Arbeit der <strong>Stiftung</strong> zeugt auch die<br />

anhängende Publikationsliste. Neben den Ausstellungskatalogen – sie bilden gewissermaßen<br />

das Korsett unserer Publikationstätigkeit – erschienen in 1999 <strong>und</strong> 2000 mehrere<br />

neue kleine amtliche Führer <strong>und</strong> verschiedene neubearbeitete Nachauflagen sowie diverse<br />

andere Publikationen. Besonders hervorzuheben ist das Erscheinen des ersten Bestandskataloges<br />

der <strong>Stiftung</strong> über Stickereien. Weitere Bestandskataloge zu den Kunstsammlungen<br />

der <strong>Stiftung</strong> (Gemälde, Skulpturen, Angewandte Kunst, Bestände der Planklammer,<br />

Historische Bibliotheken) werden in den nächsten Jahren folgen.<br />

Die erfolgreiche Arbeit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

wäre in den beiden hier dargestellten Jahren ohne das Engagement unserer Mitarbei-


Zum Geleit VII<br />

terinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter, die Unterstützung unserer Zuwendungsgeber <strong>und</strong> die Spendenfreudigkeit<br />

unserer Mäzene, Sponsoren <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e nicht möglich gewesen. Allen gilt deshalb<br />

mein herzlicher Dank.<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg September 2001<br />

Generaldirektor der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg


Inhalt<br />

Zum Geleit V<br />

I. Aufsätze<br />

Christa-Maria Jeitner<br />

Glanzlichter aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei. Beobachtungen<br />

an Stickereien des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts aus dem Erfurter Neuwerk-Kloster 3<br />

Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

Das Sticken der Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

zwischen Disziplinierung <strong>und</strong> Kreativität 19<br />

Uta-Christiane Bergemann<br />

<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 33<br />

Guido Hinterkeuser<br />

Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer. Neue <strong>und</strong> wieder<br />

gelesene Quellen zur Baugeschichte von Schloss Charlottenburg (1694–1711) 65<br />

Astrid Fritsche<br />

Neue Erkenntnisse zum Belvedere auf dem Pfingstberg 103<br />

Karl Eisbein<br />

Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 109<br />

Daniel Fitzenreiter<br />

Gemälderestauratoren in den <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong>n 131<br />

Silke Hollender<br />

Der begehrte Blick hinter die Kulissen.<br />

Auswertung einer Besucherbefragung über die Sonderveranstaltungen<br />

im Jahre 2000 141


X Inhalt<br />

Wilma Otte<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> – ein Erlebnis für alle Besucher 151<br />

Autoren 154<br />

Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong><br />

II. Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong><br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg in<br />

den Jahren 1999/2000 – Berichte <strong>und</strong> Chronik<br />

Bericht des Generaldirektors 157<br />

Berichte<br />

Generaldirektion 166<br />

Generalverwaltung 170<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion 174<br />

Gartendirektion 190<br />

Baudirektion 197<br />

Abteilung Restaurierung 203<br />

Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung 209<br />

Chronik<br />

Neueinrichtungen 219<br />

Ausstellungen 220<br />

Tagungen 222<br />

Staatsbesuche <strong>und</strong> protokollarische Veranstaltungen 231<br />

Publikationen der <strong>Stiftung</strong> 234<br />

Publikationen der Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter 237<br />

Nachruf Dr. Sibylle Harksen 243<br />

III. Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

Leitbild 249<br />

<strong>Schlösser</strong>, <strong>Gärten</strong> <strong>und</strong> Sammlungen 252<br />

Organe <strong>und</strong> Gremien 254<br />

Organisation <strong>und</strong> Personal 256


IV. Die Fördervereine<br />

Inhalt XI<br />

Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V. 265<br />

Studiengemeinschaft Sanssouci e.V.<br />

Verein für Kultur <strong>und</strong> Geschichte Potsdams 270<br />

Förderverein Pfingstberg e.V. 273<br />

Verein Historisches Paretz e.V 279<br />

Abkürzungen 288


I.<br />

Aufsätze


CHRISTA-MARIA JEITNER<br />

Glanzlichter aus<br />

Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in<br />

bunter Nadelmalerei<br />

Beobachtungen an Stickereien des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

aus dem Erfurter Neuwerk-Kloster<br />

Im Zusammenhang mit der zurückliegenden Restaurierung des Baldachins<br />

von 1688 im Erfurter Dom, der Arbeit am dortigen Gewänder- <strong>und</strong> Paramentenbestand<br />

sowie der Vorbereitung zur Ausstellung »Schätze aus Erfurter Kirchen« anläßlich des<br />

1250jährigen Bestehens der Stadt Erfurt im Jahre 1992 1 erschien es mir aussichtsreich, nach<br />

weiteren Stickereien einer Gruppe zu fahnden, die sich aufgr<strong>und</strong> außergewöhnlicher Sticktechniken<br />

als zusammenhängend erkennen ließen. Mein Anliegen war es, sie in der Ausstellung<br />

zusammenzuführen <strong>und</strong> die Zusammenhänge ihrer sticktechnischen Merkmale zu<br />

untersuchen. Durch die Entschlüsselung aufgestickter Versalien ließ sich die Herkunft der<br />

Stickereien auf eine Werkstatt im Neuwerk-Kloster zurückführen, wodurch sie auch in dessen<br />

Geschichte einzuordnen waren. Auch das Umfeld der Stickerinnen <strong>und</strong> deren ikonographische<br />

Orientierung wurde – soweit erhalten – faßbar <strong>und</strong> erschloß weiterführende<br />

Zusammenhänge. 2<br />

Der Marien-Dom zu Erfurt benutzt bis heute einen Baldachin von 1688 (Nr. 1, Abb. 1). 3<br />

Dessen streng symmetrischer Aufbau mit eingestickter Datierung wirkt repräsentativ. Auf<br />

rotem Samt tragen die Behänge die Wappen der Bistümer der Mainzer Erzdiözese, in der<br />

Abb. 1 Wappen des Kurfürst-Erzbischofs Anselm Franz von Ingelheim in der Mitte des vorderen<br />

sowie des hinteren Behanges am Baldachin von 1688, Dom St. Marien zu Erfurt


4 Christa-Maria Jeitner<br />

Abb. 2 J. M. Pabst: Fronleichnamsprozession, wie solche vom Jahre 1601–1801 hier stattgef<strong>und</strong>en<br />

hat, 1854 (Ausschnitt), Stadtarchiv Erfurt, Sign. 4-0/IV A 11<br />

vorderen <strong>und</strong> hinteren Mitte das des Kurfürsten <strong>und</strong> Erzbischofs Anselm Franz von Ingelheim<br />

(1679 –1695). Im Zentrum des Himmels steht eine Monstranz im Strahlenoval, flankiert<br />

von Engeln <strong>und</strong> Engelköpfen. Das Medaillon im oberen Aufbau mit einem eingearbeiteten<br />

kolorierten Kupferstich erinnert an Klosterarbeiten. 4 Eine bildliche Darstellung aus<br />

der Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts zeigt, dass man eben diesen Baldachin bei der Fronleichnamsprozession,<br />

der so genannten Angerprozession, die von den Stiftsgeistlichen des<br />

Domes angeführt wurde, durch die Stadt trug. 5 An ihr nahm der Koadjutor des Bischofs als<br />

dessen Statthalter teil, was die Angerprozession zu einem Repräsentationsakt für Franz von<br />

Ingelheim als Erzbischof <strong>und</strong> als Kurfürst werden ließ. Dem war ein Prunkbaldachin mit<br />

seinem Wappen, gestickt in Gold <strong>und</strong> Silber auf Samt <strong>und</strong> Seide, angemessen. Die Wappen<br />

von Ingelheims sowie die eingestickte Datierung 1688 lassen auf eine Herstellung speziell<br />

für jene 1672 wieder eingeführte Fronleichnamsprozession schließen.<br />

Innerhalb des Dombestandes fällt die Ähnlichkeit der weihrauchfassschwingenden<br />

Engel auf diesem Baldachin zu denen auf einer Kasel (Nr. 2, Farbabb. 1) mit aufgestickten<br />

Kürzeln »A. R. O P« <strong>und</strong> der Zahl »14« sofort ins Auge. Jene Kasel ist deutlich als Zweitverwendung<br />

erkennbar, denn am Rand liegende Stickereien sind teilweise angeschnitten.<br />

Während der Restaurierung 1986 kam zutage, daß sie aus vielen, auch einander überlap-


Glanzlichter Aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei 5<br />

Abb. 4 Engel auf dem Baldachin von 4,<br />

Dom St. Marien zu Erfurt<br />

penden Teilen zusammengestückelt ist, von denen einige Seng- <strong>und</strong> Brandspuren aufweisen.<br />

6 Die Engel, einer Mitte ohne Bezugspunkt zugewandt, lassen dort wiederum an eine<br />

Monstranz denken, geht man von der Komposition des Baldachins von 1688 aus. 7 Offensichtlich<br />

war 1714 für das eigene Kloster ein Baldachin gestickt worden, in dem Teile des<br />

Kompositions- <strong>und</strong> Darstellungsmotivs des Dom-Baldachins von 1688 aufgenommen wurden,<br />

jetzt umgeben von großen, leuchtenden Blumen, wie sie als Vorlagen bis in den häuslichen<br />

Bereich verbreitet waren. 8 Da sogar die Engel mit geschliffenen Steinen geschmückt<br />

sind, dürfte auch hier das Mittelbild reich ausgestattet gewesen sein, möglicherweise mit<br />

Perlen bestickt wie beim ersten Baldachin. Nach einem Brandschaden wurden die noch verwendbaren<br />

Stücke zu einer Kasel zusammengesetzt.<br />

Die gleiche Abbreviatur »A. R. O P« wie auf der o. g. Kasel (Nr. 2, Farbabb. 1) findet sich<br />

auf einer weiteren Kasel (Nr. 4), die mit zwei Dalmatiken (Nr. 13) zu einem Ornat ergänzt<br />

wurde. Die Dalmatiken sind mit den Versalien »M F D P« <strong>und</strong> mit der Jahreszahl »1745«<br />

versehen. 9


6 Christa-Maria Jeitner<br />

Was verbirgt sich hinter dem verschlüsselnden Kürzel »A.R.O P«? Im Domarchiv befindet<br />

sich ein Inschriftblatt 10 , das 1904 beim Abfüttern der Goldstoffkasel entdeckt wurde:<br />

»Dißen Ornat hat lassen machen Venerabilis Mater Priorissa Anna Rosalia Osburgin. gestickt<br />

Durch Schwester Theodora Thomanin. Schwester Joanna Dorothea Rauchin. Schwester<br />

Maria Foelicitas Drägerin als Jungfrauen dieses Closters Zum H. Creuz genandt. Von Meister<br />

Nicolaus Bäumler verfertiget Den 3ten Septembris Anno 1729. Omnia ad Majorem Dei<br />

Gloriam.« 11<br />

Damit waren die Buchstaben aufgelöst als Monogramm der Stifterin Anna Rosalia<br />

Osburg Priorin. Gleichzeitig war als Entstehungsort der Stickereien eine Werkstatt im Neuwerk-Kloster<br />

gef<strong>und</strong>en, als deren Charakteristikum sich der gestochene Gold- <strong>und</strong> Silberfaden<br />

erweist. Diese Glanzlichter auf beleuchteten Farbflächen – Lichthöhung auf Blättern,<br />

Blüten, auf Gewandfalten, in Haarsträhnen – steigern deren malerische Valeurs <strong>und</strong> geben<br />

den Stickereien strahlende Lebendigkeit. Neben dieser spezifischen Technik gibt es eine<br />

Vielzahl besonderer handwerklicher <strong>und</strong> technischer Merkmale. Durch Klassifizierung <strong>und</strong><br />

Zusammenstellung aussichtsreicher Merkmale konnte eine Tabelle erstellt werden, in der<br />

die Entwicklung der Sticktechniken in diesem Kloster anhand der datierten Stücke ablesbar<br />

wird (Abb. 4). Nach ihr ließen sich selbst <strong>und</strong>atierte Stickereien auf Gr<strong>und</strong> ihrer Techniken<br />

zeitlich einordnen. So ist es möglich, etwa 70 Jahre Werkstattverhalten zu verfolgen,<br />

seine Konstanz wie seine Variabilität. Eine anfangs sehr breit angelegte Skala von Techniken<br />

verminderte sich im Laufe der Zeit, handwerkliche Gewohnheiten verlagerten sich. Die<br />

Aufstellung verdeutlicht sowohl die Verwendung von Techniken über lange Zeit, als auch<br />

das Auftreten neuer, auch bald wieder aufgegebener Methoden. Dahinter lassen sich<br />

stickende Hände vermuten, die ihre Fähigkeiten einbringen konnten, solange sie selbst<br />

stickten. Noch 1714 in den Granatäpfeln professionell ausgeführt, wurde die Anlegetechnik<br />

danach in naiven Bögen gestochen, eine Eigenart, an der sich spätere Stickereien aus<br />

dem Neuwerk-Kloster erkennen lassen. Die Weitergabe selten angewendeter Techniken<br />

wird ablesbar, so Noppenschlingen aus Gold- oder Silberfäden bzw. aus Frisé 12 oder Seidenzwirn,<br />

auch die vereinzelte Wiederkehr von Knötchenstichen oder schwarzer Kontur.<br />

In Nadelmalerei wird in sämtlichen Stücken gestickt, von der lediglich kolorierenden Zutat<br />

im Baldachin von 1688 über dekorative Flächigkeit bis hin zu barockem Naturalismus. Im<br />

Velum (Nr. 17), der letzten Stickerei, ist die Nadelmalerei bis zu einer Farbstilisierung getrieben,<br />

mit der ein geradezu überrealer Ausdruck erreicht wird. Auffallend ist das allmähliche<br />

Übergehen im Stickmaterial von ungesponnener zu gezwirnter Seide. Die Technik der<br />

gestochenen Gold- <strong>und</strong> Silberfäden wird geschickt beherrscht, kein Aufräufeln der Lahnumspinnung<br />

beim Durchstechen des Gr<strong>und</strong>es, keine lockeren Stichlagen durch die Steife<br />

des Fadens. Der äußerst sorgfältigen Stickerei entsprechen Materialien bester Qualität.<br />

Gegenüber Manufakturarbeiten fällt eine besonders dichte, ausschmückende, liebevolle, ja<br />

übertreibende <strong>und</strong> lebendige Ausführung auf, zuweilen bis zu miniaturhaften Details verfeinert.<br />

Auch eigene Materialkombinationen werden hergestellt. An Klosterarbeiten erinnern<br />

aufgestickte Fingerringe, die Halskette aus Perlen sowie die Perlenreihe um ein brennendes<br />

Herz. Die Kombinationen von Techniken <strong>und</strong> Strukturen wie auch die Farbskala


✕ Auftreten<br />

❖ geringfügiges Auftreten<br />

▲ nur an Stola <strong>und</strong> Manipel<br />

anteiliges Auftreten ( 1 /3)<br />

anteiliges Auftreten ( 2 /3)<br />

ausschließliches Auftreten<br />

Abb. 4 Tabelle ausgewählter sticktechnischer Merkmale<br />

Glanzlichter Aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei 7<br />

Baldachin 1688<br />

Stickerei A · R · O · P 14<br />

Velum 1719<br />

Kasel A · R · O · P 1729<br />

Zerschnittene Stickerei<br />

Velum<br />

Marienkrönung<br />

Kasel mit Vesperbild<br />

Fahne<br />

Kasel G · A · A · P 1738<br />

Baldachin hl. Michael<br />

Apokalyptische Madonna<br />

Dalmatika MFDP 1745<br />

Segensvelum 1755<br />

Kaselkreuz<br />

Vorsatzvelum<br />

Nr. der Zusammenstellung S. 13 f. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17<br />

Schwarze Binnenkontur ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Knötchenstich ✕ ❖ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Gespinst/Seide, geflechtartig ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Miniaturen ✕ ❖ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Gezwirnte Seide ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Nadelmalerei ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Netzförmige Spannstiche ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Goldfrisé ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Goldgespinst ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Gestochen ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Silbergespinst ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Lichterhöhung ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Anlegetechnik ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Silberfrisé ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Besonderheiten ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Gezwirntes Gold ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Steine ✕ ✕ ? ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Gezwirntes Silber ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Dreistiche ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Metallknötchen ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Metallschlingen ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Gebogene Körperanlegetechnik ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ ✕<br />

Gefachte Seide ■ ■ ■ ■ ■<br />

Sprengstich ✕ ❖ ❖ ❖ ❖ ✕ ✕ ❖<br />

Relief ✕ ✕ ❖ ❖ ▲ ✕ ✕<br />

Anlegetechnik über Zwirn ✕ ✕ ❖ ✕ ▲ ✕<br />

Knottenketten ✕ ✕ ✕ ✕ ? ✕ ✕<br />

Perlen ✕ ✕ ? ✕ ✕<br />

Cantille ✕ ✕ ? ✕ ✕<br />

Koloriert ✕ ✕


8 Christa-Maria Jeitner<br />

lassen eine künstlerisch führende Persönlichkeit unter den stickenden Händen des Klosters<br />

vermuten.<br />

Zur Ausbildung in Klöstern gehörte, daß begabte Mädchen sticken lernten. Techniken<br />

<strong>und</strong> handwerkliche Eigenheiten wurden dort weitergegeben, wodurch sich eine fortlaufende<br />

Tradition entwickelte. Zu ihrem eigenen Stil gelangte die Werkstatt, weil sichtlich<br />

auf die künstlerische Darstellung ebenso großer Wert gelegt wurde wie auf handwerkliche<br />

Meisterschaft. Geübt wurde auch der Umgang mit Vorlagen, deren Umsetzung <strong>und</strong> Variation,<br />

schließlich wurde die Fähigkeit zu selbständigen Entwürfen entwickelt. Druckgraphik<br />

aus der Werkstatt Schongauers war schon Ende des 15. Jahrh<strong>und</strong>erts als Vorlage herangezogen<br />

worden. 13 Welche Drucke im Barock in das Kloster gelangten, Einfluß gewannen<br />

<strong>und</strong> damit möglicherweise auch Bildtypen für die Ausstattung der Kirche vorgaben, bleibt<br />

noch zu eruieren. Klosterfrauen blieben durch die Pflicht der Stabilitas loci auf ihr Kloster<br />

beschränkt. Bei neuen Entwicklungen waren sie auf Informationen angewiesen, die in ihr<br />

Kloster gelangten, das waren sowohl gedruckte Bildvorlagen als auch gemusterte Stoffe. In<br />

dieser begrenzten Welt muß der Neubau der Kirche als einzigartiger Einbruch zeitgenössischen<br />

künstlerischen Schaffens gewirkt haben. Er brachte die Chorfrauen in Kontakt mit<br />

Künstlern, die mit der Ausstattung beauftragt waren. Einflüsse <strong>und</strong> Wechselwirkungen verschmolzen<br />

zum Stil der Werkstatt, deren Stickereien ihrerseits das Kloster repräsentieren,<br />

weil dort in erster Linie für den eigenen Bedarf gearbeitet wird.<br />

Auf den eigenen Bereich verweisen die beiden vor dem Neubau der Kirche entstandenen<br />

Stickereien. Mit dem Typus der Engel mit Weihrauchfässchen, wie er auf dem Baldachin<br />

von 1688 (Nr. 1) <strong>und</strong> der Kasel »A.R. O P« »14« (Nr. 2, Farbabb. 1) erscheint, ist eher<br />

in früheren Kunstepochen zu rechnen. Tatsächlich finden sich Engel mit Weihrauchfässern<br />

über dem Giebel des Tabernakels aus der alten Kirche (Farbabb. 2). 14 Dieses Bild war für<br />

die Chorfrauen mit dem eucharistischen Brot verb<strong>und</strong>en. Das Motiv wurde von ihnen übernommen.<br />

15<br />

Der hl. Michael, als barock-antiker Held erscheinend, findet sich nicht nur als Stickerei<br />

auf der Unterseite des Baldachinhimmels (Nr. 11, Farbabb. 3 <strong>und</strong> 4), sondern auch auf dem<br />

Deckengemälde der Kapelle bei der Crucis-Kirche 16 , dessen Datierung »1735« im gleichen<br />

Duktus geschrieben ist wie die Jahresangaben auf den Stickereien. Das Gemälde trägt die<br />

Inschrift: »An dieser Kirchen ist der erste Stein gelegt den 8. Mai ao 1731 auff s. Michaels<br />

Erscheinung«. Die Malerei der Kapelle stammt wegen ihrer naiven Züge von anderer Hand<br />

als die Deckenmalereien der Kirche. Von dieser Hand könnten auch Fahnen gemalt sein.<br />

Das ziemlich grob in Ölfarben auf Leinwand gemalte Blatt in einer weinroten Seidendamastfahne<br />

im Besitz des Domes zeigt wiederum eine ähnliche Darstellung des hl. Michael.<br />

Derartige Fahnen sind auch für die Crucis-Kirche belegt: »S. Antonius de Padua 1740« 17<br />

sowie »S. JOANNES NEPUMUCENUS 1740«, auf deren Rückseite Maria auf der Weltkugel<br />

»S. Maria 1740« 18. Diese Immaculata steht einer weiteren Stickerei nahe, einer apokalyptischen<br />

Madonna mit Jesuskind (Nr. 12). 19 Die Komposition in silbernem Oval, umschlungen<br />

von einer Blumengirlande, in den Ecken Blumenbuketts mit silbernen Schleifen, ist<br />

identisch mit der des Baldachinhimmels mit hl. Michael.


Glanzlichter Aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei 9<br />

Das Motiv des Vesperbildes im gestickten Kaselkreuz (Nr. 8, Farbabb. 5), erweitert um<br />

den Aspekt der schmerzensreichen Mutter mit einem Schwert in der Brust, verbindet sich<br />

mit der Pietà über dem Hauptportal, die 1735 bei der Kirchweihe auf ihrem Platz stand.<br />

Außerdem führen die Kunstdenkmäler ein Gemälde mit Mater Dolorosa von 1741 an. 20 Auf<br />

einem dort vorhandenen Gemälde mit Pietà ist, wie auf der Stickerei, die Dornenkrone auf<br />

dem Boden abgelegt. 1735 wurde an der Kirche eine Bruderschaft der sieben Schmerzen<br />

Mariae gegründet. Für sie könnte die Kasel gestickt worden sein.<br />

Eine Marienkrönung (Nr. 7, Farbabb. 6), ist wieder in ein flammendes Oval gesetzt, das<br />

schon das Zentrum im ersten Baldachin von 1688 umgab. Diese Darstellung steht der Bekrönung<br />

des Hochaltars nahe, der vom Kloster in Auftrag gegeben <strong>und</strong> 1735 (spätestens 1737)<br />

fertiggestellt war. 21 Nachdem die Umsetzung schon einmal erarbeitet war, wurde der gleichen<br />

Komposition ein anderes Thema unterlegt, ähnlich dem Parodieverfahren im musikalischen<br />

Bereich. Als Dreifaltigkeit bildet sie das Zentrum eines weiteren Kaselkreuzes<br />

(Abb. 5) mit der Datierung 1738. 22 Wie auf dem Altar hält Christus ein langes Kreuz, doch<br />

hier erhebt er die Rechte. Geschickt ist der linke bloße Unterschenkel, im Altar das kompositorische<br />

Gegengewicht zum krönenden Arm, in der Stickerei in ein rechtes bloßes Bein<br />

verändert, das nun wiederum die Bewegung des Armes fortsetzt. Diese Lösung läßt auf<br />

künstlerisches Vermögen schließen, das leicht übersehen werden kann durch das etwas naiv<br />

schwingende Gewand Gottvaters. Die Beschreibung dieser Kasel aus der Lorenzkirche in<br />

den Kunstdenkmalen ergänzt die Abbildung: »Kasel mit Kreuz. […] Auf dem beigefarbenen<br />

Vorderstab Blumenmuster <strong>und</strong> Monogramm Christi. Das Rückenkreuz mit Seidenstickerei<br />

in Plattstich. In der Vierung die Dreifaltigkeit auf sepiafarbenen <strong>und</strong> silbergrauen Wolken.<br />

Christus in hellrotem, Gottvater in silbernem Mantel. Blumen rot, moosgrün <strong>und</strong> hellblau.<br />

Unten Wappen-Kartusche (geflügeltes Herz mit Anker) mit farbigen Glasflüssen. Überschrift<br />

IN DEO SPES MEA. Unterm Wappen G.A.S.P.1738«.<br />

Als durchaus mit der Welt verb<strong>und</strong>en erweisen sich die Stickerinnen in ihrer zeitgemäßen<br />

Stilorientierung. Trotz gewisser naiver Züge entspricht die Stickerei von 1714 (Nr. 2,<br />

Farbabb. 1) der Silhouettenhaftigkeit gleichzeitiger Gewebemuster. Die Dalmatiken von 1745<br />

(Nr. 13) lehnen sich an den Entwurf von 1729 (Nr. 4) an, in dem früh die großen Blüten des<br />

beginnenden Naturalismus der französischen Seidenweberei aufgenommen worden sind 23 .<br />

Die Veränderungen, die vom Barock zum Rokoko führen, lassen sich sowohl stilistisch<br />

als auch handwerklich ablesen. Entspricht die stark reliefierte Goldstickerei des Baldachins<br />

von 1688 mit ihrer Fülle von Strukturen, verschiedenen Goldfäden, Drähten, Lahnen<br />

ganz dem hochbarocken repräsentativen Anspruch, so ist 1729 das Relief fast gänzlich verschw<strong>und</strong>en<br />

zugunsten der Nadelmalerei. In der Kasel mit Vesperbild <strong>und</strong> in der Prozessionsfahne<br />

mit Jesusknaben (Nr. 9, Farbabb. 7) sind nicht einmal mehr Perlen oder Steine<br />

verwendet, die Blumen entfernen sich dort von dekorativer Flächigkeit <strong>und</strong> naturalistischer<br />

Auffassung.<br />

Im Segensvelum von 1755 (Nr. 14) sind mit gegenläufigen Wellenranken <strong>und</strong> überlagernden<br />

Zweigen mit zierlichen Blüten <strong>und</strong> Früchten wiederum sehr früh neue Tendenzen<br />

der Seidenweberei aufgenommen. Das späte Velum (Nr. 17) mag auf einen großrapportigen


10 Christa-Maria Jeitner<br />

Wandbespannungsstoff zurückgehen; es nimmt bereits exotische Pflanzenmotive auf, die<br />

mit vielschichtiger Symbolik kombiniert werden. 24<br />

Wenn 1777 im Visitationsbericht der Cruciskirche vier<strong>und</strong>zwanzig Festtagsgewänder<br />

genannt sind, so zählte dazu der Ornat bestehend aus der Kasel mit dem Stifterinnenmonogramm<br />

der Priorin Anna Rosalia Osburg <strong>und</strong> den Dalmatiken mit dem Monogramm »M<br />

F D P« »1745« (Nr. 13). Nochmals nahm man die großen Blüten von 1729 sowie inzwischen<br />

nicht mehr angewandte Techniken auf, sogar ein ähnlicher Goldstoff wurde beschafft. Die<br />

stiftende Maria Felicitas Draeger, auf dem Inschriftblatt von 1729 eine der stickenden<br />

Schwestern, ist nun Priorin. Die 1687 Geborene kam mit 13 Jahren in dieses Kloster, so steht<br />

es unter ihrem etwas grauen, sehr strengen, lebensgroßen Bildnis in der Crucis-Kirche<br />

geschrieben. 25 Mit 21 Jahren legte sie ihre Profeß ab <strong>und</strong> 1730 wurde sie Nachfolgerin der<br />

Priorin Osburg. Von 1731 bis 1735 erbaute sie die neue Crucis-Kirche. Bei deren Restaurierung<br />

von 1978 bis 1986 wurden viele manieristisch verspielte »M F D P«-Initialen freigelegt.<br />

Mit ihnen hat ein skurriler Stuckateur 26 , der auch andere Vexierbilder in die Marmorierung<br />

einließ, versteckte Huldigungen an den Kunstverstand der Erbauerin angebracht.<br />

Als sie 1747 starb, waren die bedeutenden figürlichen Stickereien geschaffen. Deren Stickerin<br />

war seit Mitte der vierziger Jahre des 18. Jh. nicht mehr tätig. Dalmatiken, Segensvelum,<br />

die Kasel mit großen Blumen <strong>und</strong> das Velum blieben ohne figürliche Darstellungen. War<br />

Maria Felicitas Draeger die Stickerin der hl. Magdalena (Nr. 4), der Pietà <strong>und</strong> des Antlitzes<br />

Jesu (Nr. 16), der Marienkrönung (Nr. 7, Farbabb. 6), der Kasel mit Dreifaltigkeit (Nr. 10,<br />

Abb. 5) <strong>und</strong> schließlich des Jesusknaben (Nr. 9, Farbabb. 7), vielleicht auch der Engel von<br />

1714 (Nr. 2, Farbabb. 1)? Schuf sie die Entwürfe für Stickereien? War ihre Hand die letzte,<br />

die barocke Goldstickereien auszuführen verstand?<br />

Auf den Behängen des Dombaldachins von 1688 repräsentieren die vorgegebenen Wappen<br />

der Suffraganbistümer den Bereich der Regentschaft des Mainzer Erzbischofs. Das Wappen<br />

des Franz von Ingelheim inmitten des vorderen <strong>und</strong> hinteren Behanges weist diesen<br />

als Stifter des Baldachins aus. Er war es, der den Klosterfrauen den Auftrag erteilte, was die<br />

Hochschätzung für die Goldstickerei der Augustinerinnen belegt.<br />

Die Kasel mit dem Monogramm »G.A.S.P.« – Gunter Abbas Sancti Petri 27 – lässt sich<br />

durch die typischen Initialen, nahezu wie ein Werkstattzeichen zu werten, wiederum als<br />

Arbeit des Neuwerk-Klosters erkennen. Der Wahlspruch Abt Günthers IN DEO SPES MEA<br />

sowie sein Wappen, das geflügelte Herz mit Anker 28 , Schlüssel <strong>und</strong> Schwert als Insignien<br />

Petri <strong>und</strong> Pauli, denen das Benediktinerkloster geweiht war, weisen die Kasel als seine <strong>Stiftung</strong><br />

aus. Also wurde sie im Auftrag gestickt, wie gewiss auch das Segensvelum (Nr. 14) 29 ,<br />

beide sind in der Lorenzkirche als Erbe aus dem Peterskloster erhalten. Nach Aufhebung<br />

des Klosters bei der Säkularisierung 1819 pastorierten dessen Mönche in der Lorenzkirche.<br />

Sie brachten bewegliche Schätze wie Holzskulpturen, Schriften, das Messgewand Abt Günthers<br />

<strong>und</strong> weitere Stickereien mit 30, vermutlich auch die Gewänder aus kostbaren französischen<br />

Seidenstoffen, die heute noch dort zu finden sind.<br />

Wie ein Auftrag zwischen den Klöstern abgewickelt wurde, ist für Erfurt bisher nicht<br />

bekannt. In Böhmen arbeiteten die Prämonstratenserinnen von Chotěˇsov für den Abt des


Glanzlichter Aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei 11<br />

Abb. 5 Verlorene Kasel mit Stiftermonogramm G.A.S.P, ehemals Lorenzkirche zu Erfurt


12 Christa-Maria Jeitner<br />

Prämonstratenserklosters Teplá. Die hohen Kosten, die der Abt zu begleichen hatte, betrafen<br />

die teuren Materialien, nicht die Arbeit, die die Nonnen umsonst leisteten. 31 Doch ist<br />

nicht auszuschließen, daß die Erfurter Augustiner-Chorfrauen auch gegen Bezahlung stickten,<br />

denn seine Bauten mußte der Konvent aus eigenen Mitteln errichten. 32<br />

Ein Kelchvelum aus dem Ursulinenkloster weist das Charakteristikum gestochener Goldfäden<br />

auf, das in den eigenen Stickereien der Ursulinen nicht vorkommt. So ist das Kelchvelum<br />

von 1719 (Nr. 3) trotz des eingestickten Namens der hl. Ursula der Werkstatt der<br />

Augustinerinnen zuzuschreiben. 33 Die Girlanden <strong>und</strong> Engelchen mit Schleifchen auf dem<br />

zweiten Velum (Nr. 6) scheinen unter dem Einfluß der Stuckdecke der Crucis-Kirche entstanden<br />

zu sein. 34<br />

Der Baldachin im Dom, die Kasel Abt Günthers <strong>und</strong> die Velen im Ursulinen-Kloster belegen<br />

Aufträge – es könnten weit mehr gewesen sein. Gleichzeitig aber wurden, ungeachtet<br />

des Geldmangels für den Bau, ungeachtet der Unruhe durch den Abriß der Klostergebäude<br />

seit 1710 <strong>und</strong> der Kirche 1730 wie auch während des Kloster- <strong>und</strong> Kirchenneubaus fortgesetzt<br />

kostbare Stickereien für die Gottesdienste im eigenen Kloster gearbeitet. Der Sinn<br />

klösterlichen Arbeitens erfüllte sich im Tun selbst, nicht dem Erwerb hatte die Arbeit zu<br />

dienen, sondern zunächst dem Bedarf des eigenen Klosters. 35 Unter den 24 Festgewändern<br />

befanden sich nicht allein die von den Äbtissinnen Osburg <strong>und</strong> Draeger gestifteten 36 , sondern<br />

eine Reihe weiterer von den Nonnen gestickter. Das belegen jene bis heute in der<br />

Cruciskirche verbliebenen: eine umgearbeitete Kasel mit ausgeschnittenen Stickereien<br />

(Nr. 15) 37 , das übertragene Kaselkreuz mit Pietá <strong>und</strong> heute verborgenem Stiftermonogramm<br />

»M A H« (Nr. 8) 38 , die Marienkrönung, heute auf eine Kasel gesetzt (Nr. 7, Farbabb. 6), doch<br />

für eine andere Nutzung gearbeitet, eine Burse (Nr. 16) <strong>und</strong> schließlich ein Velum (Nr. 17).<br />

Gewiß für den Gebrauch im eigenen Kloster hatten sie 1714 einen Baldachin gestickt (Nr. 2,<br />

Farbabb. 1) <strong>und</strong> vermutlich später die Fahne mit Jesulein (Nr. 9, Farbabb. 7) 39 wie auch den<br />

Baldachin mit hl. Michael (Nr. 11, Farbabb. 3) 40 , wenn sich auch diese heute nicht mehr in<br />

der Cruciskirche befinden. 41<br />

Hat die Zuordnung der Stickereien zum Neuwerk-Kloster Zusammenhänge aufgedeckt,<br />

so begründet erst die Einordnung in den liturgischen Gebrauch in der Kirche des eigenen<br />

Klosters die bewußte Wiederholung bestimmter Bildtypen. 42 Sie dienten der Ausschmückung<br />

an Fronleichnam als dem Fest des Altarsakramentes, am Fest der Krönung Mariae.<br />

Für das Fest St. Michaels Erscheinung, den Tag der Gr<strong>und</strong>steinlegung zur Kirche, könnte<br />

eigens ein Baldachin gestickt worden sein, was auf eine Prozession innerhalb des Klosters<br />

schließen ließe. Wie die Bildwerke, so vergegenwärtigen auch die Paramente die vielfältigen<br />

Sinngehalte der Feste des Kirchenjahres. Deren vorhandene Bilder werden bestätigt,<br />

indem sie in den Stickereien aufgenommen werden. Ereignisse aus dem Marienleben, die<br />

Schmerzensmutter, die Krönung Marias <strong>und</strong> die apokalyptische Madonna, Engel, die hl.<br />

Maria Magdalena, das liebliche Jesulein <strong>und</strong> das gekrönte Haupt – diese Themen standen<br />

den Frauen im Augustinerinnen-Kloster nahe. Sie waren Teil des Lebens, das dieses Kloster<br />

entfaltet hatte <strong>und</strong> das in seinen Stickereien auf eine besonders persönliche Weise zum Ausdruck<br />

kommt.


Glanzlichter Aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei 13<br />

Zusammenstellung der Stickereien aus<br />

der Werkstatt des Neuwerk-Klosters<br />

Nr. 1. Baldachin, datiert 1688, Dom St. Marien zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen,<br />

1992 (Anm. 1), S. 157, Kat.-Nr. 3.8. – Wilhelm Johann A. von Tettau: Beschreibende<br />

Darstellung der älteren Bau- <strong>und</strong> Kunstdenkmäler der Stadt Erfurt <strong>und</strong> des Erfurter<br />

Landkreises, Halle 1890 (Beschreibende Darstellung der älteren Bau- <strong>und</strong> Kunstdenkmäler<br />

der Provinz Sachsen, 13), S. 106, Nr. 42.<br />

Nr. 2. Kasel aus bestickten Atlasseidenstücken mit Stifterinnenmonogramm A.R.O P 14,<br />

Dom St. Marien zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen, 1992 (Anm. 1), S. 159,<br />

Kat.-Nr. 3.10. – Overmann, 1911 (Anm. 2), S. 349, Nr. 370. – Kunstdenkmale,<br />

Bd. 1 (Anm. 2), S. 316, Nr. 126, Abb. 260.<br />

Nr. 3. Kelchvelum, datiert 1719, Ursulinenkloster zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen,<br />

1992 (Anm. 1), S. 160, Kat.-Nr. 3.11.<br />

Nr. 4. Kasel mit gesticktem Kreuz <strong>und</strong> Stab mit Stifterinnenmonogramm A.R.O.P <strong>und</strong><br />

Schriftblatt von 1729, Dom St. Marien zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen,<br />

1992 (Anm. 1), S. 158, Kat.-Nr. 3.9.<br />

Nr. 5. Chormantelschild, zusammengesetzt aus Goldstickerei, Lorenzkirche zu Erfurt,<br />

unpubliziert.<br />

Nr. 6. Kelchvelum, Ursulinenkloster zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen, 1992<br />

(Anm. 1), S. 162, Kat.-Nr. 3.13.<br />

Nr. 7. Neugotische Kasel mit übertragener Marienkrönung, Cruciskirche zu Erfurt. –<br />

Schätze aus Erfurter Kirchen, 1992 (Anm. 1), S. 163, Kat.-Nr. 3.14. – Kunstdenkmale,<br />

Bd. 2.2 (Anm. 2), S. 576, Nr. 38, Abb. 520.1.<br />

Nr. 8. Auf neugotische Kasel übertragenes Kreuz mit Pietà, Stiftermonogramm vorderseitig,<br />

Cruciskirche zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen, 1992 (Anm. 1),<br />

S. 164, Kat.-Nr. 3.15. – Kunstdenkmale, Bd. 2.2 (Anm. 2), S. 576, Nr. 37.<br />

Nr. 9. Prozessionsfahne mit Jesusknaben (originales Fahnenblatt H. 58 x B 55 cm), Severikirche<br />

zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen, 1992 (Anm. 1), S. 165, Kat.-<br />

Nr. 3.16. – Kunstdenkmale, Bd. 1 (Anm. 2), S. 472, Nr. 51, Abb. 430, S. 477.<br />

Nr. 10. Verlorene Kasel mit Stiftermonogramm <strong>und</strong> Datierung G.A.S.P 1738 <strong>und</strong> Devise,<br />

ehem. Lorenzkiche zu Erfurt. – Kunstdenkmale, Bd. 2.2 (Anm. 2), S. 428, Nr. 405a,<br />

Abb. 405.<br />

Nr. 11. Baldachin mit hl. Michael, Dom St. Marien zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen,<br />

1992 (Anm. 1), S. 161, Kat.-Nr. 3.12. – Kunstdenkmale, Bd. 1 (Anm. 2), S. 316,<br />

Nr. 127. sowie 161, 3. 12.<br />

Nr. 12. Apokalyptische Madonna, Dom St. Marien zu Erfurt. – Kunstdenkmale, Bd. 1<br />

(Anm. 2), S. 293, Abb. 233.<br />

Nr. 13. Dalmatiken mit Stifterinnenmonogramm <strong>und</strong> Datierung MFDP 1745, Dom St. Marien<br />

zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen, 1992 (Anm. 1), S. 166, Kat.-Nr. 3.17.


14 Christa-Maria Jeitner<br />

Nr. 14. Segensvelum, datiert 1755, Lorenzkirche zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen,<br />

1992 (Anm. 1), S. 168, Kat.-Nr. 3.19.<br />

Nr. 15. Übertragene Stickerei auf Neugotischer Kasel, unpubliziert.<br />

Nr. 16. Burse mit dornengekröntem Antlitz Christi, Cruciskirche zu Erfurt, unpubliziert.<br />

Nr. 17. Velum (Prozessionsfahne?), Cruciskirche zu Erfurt. – Schätze aus Erfurter Kirchen,<br />

1992 (Anm. 1), S. 167, Kat.-Nr. 3.18. – Kunstdenkmale, Bd. 2.2 (Anm. 2), S. 579,<br />

Nr. 42, 477.<br />

Anmerkungen<br />

1 Schätze aus Erfurter Kirchen. Eine Ausstellung zum 1250jährigen Bestehen der Stadt Erfurt, bearb.<br />

v. Jörg-Heiko Bruns/Rolf-Günther Lucke/Karl-Heinz Meißner, Ausstellung, Erfurt, Galerie am<br />

Fischmarkt <strong>und</strong> Haus zum Roten Ochsen, 1992, Erfurt 1992.<br />

2 Alfred Overmann: Die älteren Kunstdenkmäler der Plastik, der Malerei <strong>und</strong> des Kunstgewerbes der<br />

Stadt Erfurt, Erfurt 1911. – Die Kunstdenkmale der Provinz Sachsen, Bd. 1, hrsg. v. Max Ohle, Burg<br />

1929. – Die Kunstdenkmale der Provinz Sachsen, Bd. 2.2, bearb. v. Ernst Haetge/Hermann Goern,<br />

Burg 1932.<br />

3 Im Anhang sind 17 aufgef<strong>und</strong>ene Stickereien aufgeführt.<br />

4 Bezeichnung für Montierungen aus verschiedensten Materialien, oft als Schmuck in barocken Reliquiaren.<br />

– Vgl. auch: Eva Mühlbächer: Europäische Stickereien vom Mittelalter bis zum Jugendstil.<br />

Aus der Textilsammlung des <strong>Berlin</strong>er Kunstgewerbemuseums, <strong>Berlin</strong> 1995 (Bestandskatalog des<br />

Kunstgewerbemuseums, 20), S. 66 f., Kat.-Nr. 67, 68.<br />

5 Bildliche Darstellung der Fronleichnamsprozession der Jesuiten (Angerprozession) von J. M. Pabst<br />

von 1854 mit der Bezeichnung: »Fronleichnamsprozession, wie solches vom Jahre 1601–1801 hier<br />

stattgef<strong>und</strong>en hat.«, in: Stadtarchiv Erfurt, Sign. 0-4/IV A 11, wiedergegeben in: Kaspar Königshof:<br />

Zur Geschichte des geistlichen Theaters in der Stadt Erfurt <strong>und</strong> ihrer Umgebung, Leipzig 1992,<br />

S. 177–195. – Mein Dank für die Durchsicht des Manuskriptes <strong>und</strong> für Hinweise, besonders den<br />

auf Königshofs Publikation, gilt Gerhard Walter, Leipzig.<br />

6 Margit Reiter: Barocke Stickereitechniken an einer Kasel aus dem Erfurter Domschatz, in: Beiträge<br />

zur Erhaltung von Kunstwerken, 6, <strong>Berlin</strong> 1989, S. 63–70.<br />

7 Eine große konsekrierte Hostie in einer Strahlenmonstranz auszusetzen ist eines der Hauptmerkmale<br />

barocker Frömmigkeit. Prozessionen um die Kirche an Fronleichnam <strong>und</strong> durch die Stadt<br />

werden erneut gepflegt (Wolfgang Müller: Katholische Volksfrömmigkeit in der Barockzeit, in:<br />

Barock in Baden-Württemberg. Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Französischen Revolution,<br />

hrsg. v. Volker Himmerlein, Ausstellung, Badisches Landesmuseum, Land Baden-Württemberg,<br />

1981, Karlsruhe1981, S. 399–408, bes. 399–401).<br />

8 Ähnliche Streublumen finden sich in linearer Form auf einem zum Brautkissen verarbeiteten Stickmustertuch<br />

von 1669 im Deutschen Stickmustermuseum Celle. – Vgl. auch einen Vorläufer mit ähnlichen<br />

Streublumen aus dem dritten Viertel des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts in: Kirchliche Schätze aus bayerischen<br />

<strong>Schlösser</strong>n, hrsg. v. Lorenz Seelig, Ausstellung, München, Bayerische Verwaltung der<br />

Staatlichen <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> Seen, 1984, München 1984, Nr. 26, S. 97 f.<br />

9 Die einzige frühe Stickerei im Neuwerk-Kloster, die Stammtafel Mariae aus dem letzten Viertel des<br />

15. Jahrh<strong>und</strong>erts, sie enthält ebenfalls Abbreviaturen (Margit Reiter: Ein spätmittelalterliches Antependium<br />

mit der Darstellung der Heiligen Sippe aus der Neuwerkskirche zu Erfurt, in: Beiträge zur<br />

Erhaltung von Kunstwerken, 5, <strong>Berlin</strong> 1993, S. 80–85).


Glanzlichter Aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei 15<br />

10 J(acob) Feldkamm: Geschichte der Probsteikirche BMV zu Erfurt, o. J., Ms. im Dom-Archiv zu<br />

Erfurt. – Mein herzlichster Dank gilt Elfriede Trott, Dom-Archiv Erfurt, für ihr inspirierendes Mitdenken,<br />

für das Beachten <strong>und</strong> Verfolgen aller Spuren, für Hinweise zur Geschichte des Domes <strong>und</strong><br />

der Erfurter Kirchen, für die Mitteilung ihrer Kenntnis über Bestände <strong>und</strong> ihr Schicksal <strong>und</strong> schließlich<br />

für die Quellen. Sie identifizierte die Signatur A.R.O P, woraufhin dann der Inschriftenzettel<br />

im Manuskript gef<strong>und</strong>en werden konnte.<br />

11 Anna Rosalia Osburg (1666–1730) war seit 1704 Priorin des Neuwerk-Klosters der Augustinerinnen<br />

<strong>und</strong> erbaute zwischen 1710 <strong>und</strong> 1730 das Kloster neu (vgl. Kunstdenkmale, Bd. 2.2 [Anm. 2], S. 572,<br />

Nr. 16).<br />

12 Ein in der Herstellung strukturierter Gold- bzw. Silberfaden, der dadurch stumpf wirkt. In der Kontrastwirkung<br />

ist er mattem bzw. tremoliertem Gold vergleichbar.<br />

13 Vgl. Anm. 9.<br />

14 Sakramentshaus, in: Kunstdenkmale, Bd. 2.2 (Anm. 2), S. 559, Abb. 505.2. – Bauphasen: erster Kirchenbau<br />

vor 1196, Wiederaufbau vermutlich 1295 abgeschlossen, Umbau 1466–1473.<br />

15 Auch im Kloster Wienhausen ist das zentrale Andachtsbild, ein Auferstehender, in vielen Wiedergaben<br />

gegenwärtig, die aus den Werkstätten der dortigen Zisterzienserinnen stammen (Horst Appuhn:<br />

Kloster Wienhausen, Wienhausen 1986, S. 52, Abb. 37, 69. Zur Übernahme von Freskenmotiven<br />

aus dem Nonnechor in Stickereien vgl. ebenda, S. 34). – Einen Beleg der Herstellung von<br />

Kleinbildwerken durch Klosterfrauen entsprechend den ihnen vertrauten Vorbildern für mecklenburgische<br />

Klöster gibt Kristina Hegner: Kleinbildwerke des Mittelalters in den Frauenklöstern des<br />

Bistums Schwerin, vornehmlich im Zisterzienserinnenkloster zum Heiligen Kreuz in Rostock <strong>und</strong><br />

im Klarissenkloster Ribnitz, Phil. Diss. Leipzig 1994, bes. S. 52.<br />

16 Deckengemälde mit hl. Michael (Kunstdenkmale, Bd. 2.2 [Anm. 2], S. 563, Abb. 508).<br />

17 Fahne mit hl. Antonius (Kunstdenkmale, Bd. 2.2 [Anm. 2], S. 577, Nr. 40. – Bereits 1719 waren<br />

Kunstwerke angeschafft worden, u. a. als Holzfiguren ein hl. Antonius von Padua <strong>und</strong> ein hl. Johannes<br />

von Nepomuk (ebenda, Abb. 513, S. 570 f.). – Aufblühende Verehrung des hl. Antonius de<br />

Padua, desgleichen Nepomuk wie auch der Immaculata, die der Schlange den Kopf zertritt (Barock<br />

in Baden Württemberg [vgl. Anm. 7]).<br />

18 Fahne mit hl. Johannes von Nepomuk (vgl. Kunstdenkmale, Bd. 2.2 [Anm. 2], Nr. 41, S. 579). Rückseite<br />

mit Madonna auf der Weltkugel (vgl. Kunstdenkmale, Bd. 2.2 [Anm. 2], Nr. 41, S. 579,<br />

Abb. 516, S. 571).<br />

19 Apokalyptische Madonna (Nr. 12), Dom St. Marien zu Erfurt (Kunstdenkmale, Bd. 1 [Anm. 2],<br />

Abb. 233, S. 293).<br />

20 Gemälde Mater Dolorosa (Kunstdenkmale, Bd. 2.2, S. 572, Nr. 15).<br />

21 Overmann, 1911 (Anm. 2), S. 220, Nr. 266. – Kunstdenkmale, Bd. 2.2 (Anm. 2), S. 537–549, bes.<br />

S. 539 f.<br />

22 Verlorene Kasel mit Inschrift G.A.S.P 1738 (Nr. 10), ehemals Lorenzkirche zu Erfurt (Kunstdenkmale,<br />

Bd. 2.2 [Anm. 2], S. 428, Nr. 405a, Abb. 405).<br />

23 Z.B. Nr. 33, Nr. 55, Nr. 64 in: Seelig, 1984 (Anm. 8). – Europäische Seidengewebe des 13.–18. Jahrh<strong>und</strong>erts,<br />

bearb. v. Barbara Markowsky, Ausstellung, Köln, Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln,<br />

1976, Köln 1976 (Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln, 8), S. 323, Nr. 560.<br />

24 Seelig, 1984 (Anm. 8), Nr.58.<br />

25 Kunstdenkmale, Bd. 2.2 (Anm. 2), S. 573, Nr. 18.<br />

26 Die Stuckateure aus Italien arbeiteten wahrscheinlich unter Leitung Gottfried Gröningers, der vermutlich<br />

die Pietà über dem Hauptportal geschaffen hatte (Kunstdenkmale, Bd. 2.2 [Anm. 2], S. 552).<br />

27 Mein Dank gilt wiederum Elfriede Trott, die Wappen <strong>und</strong> Wahlspruch erkannte <strong>und</strong> auf Abt<br />

Günther zu schließen wusste.


16 Christa-Maria Jeitner<br />

28 Oratio panegyrica gratulatoria (Handschrift zum Namenstag des Abtes Günther am 28. November<br />

1740), in: Domarchiv Erfurt, Hs. Erf. 23, abgedruckt in: Schätze aus Erfurter Kirchen, 1992 (Anm. 1),<br />

S. 185.<br />

29 Die Datierung ›1755‹ ist von der Seitenkante als Flicken versetzt, möglicherweise gingen dabei die<br />

Initialen verloren.<br />

30 Eine zerschnittene <strong>und</strong> zu einem Chormantelschild umgearbeitete Stickerei mit querlaufendem<br />

Goldfriségr<strong>und</strong> konnte in der Lorenzkirche entdeckt werden (Nr. 5). Statt großer Blüten ist sie feinteilig,<br />

symmetrisch gezeichnet.<br />

31 Milena Zeminová: Barokní Textilie, Prag 1974, S. 20 f.<br />

32 Der Neubau musste weitgehend aus klostereigenen Mitteln finanziert werden. Die Chronik des Klosters<br />

Wienhausen berichtet um 1500, dass »die Steine womit besagte Kapelle überlegt« von der<br />

»Handarbeit der Jungfrn. zu wege gebracht« wurden (Chronik <strong>und</strong> Totenbuch des Klosters Wienhausen,<br />

Wienhausen 1986, S. 39). – Auch Hegner, 1994 (Anm. 15), bes. S. 49 <strong>und</strong> 53, vermutet die<br />

Herstellung zum Verkauf oder auf Bestellung.<br />

33 Für die Herz-Jesu-Darstellung mit Dornenkrone, Flammen, Kreuz <strong>und</strong> Leidenswerkzeugen, die den<br />

Bestimmungen der Ritenkongregation entspricht, wird eine grafische Vorlage benutzt worden sein.<br />

Das Herz mit Flammen ist ein Attribut des hl. Augustinus, beruhend auf seinem Ausspruch: »Mein<br />

Herz ist unruhig, bis es ruht in Dir«.<br />

34 Die Stuckaturen entstanden zwischen 1737–1739 (Kunstdenkmale, Bd. 2.2 [Anm. 2], S. 552, 579,<br />

Abb. 522. – Hinter den Velen könnte eine lokale Beziehung zwischen dem Neuwerk- <strong>und</strong> dem<br />

Ursulinen-Kloster stehen. Bevor die Augustinerinnen sich 1196 bei der Crucis-Kirche ihr Kloster<br />

erbauten, hatten sie sich etwa 1150 am Ort des späteren Magdalenerinnen- <strong>und</strong> heutigen Ursulinen-<br />

Klosters niedergelassen.<br />

35 Christa-Maria Jeitner: Fakten <strong>und</strong> Vermutungen zur Handarbeit in Frauenklöstern der Mark Brandenburg,<br />

in: Studien zur Geschichte, Kunst <strong>und</strong> Kultur der Zisterzienser, Bd. 8 (in Vorbereitung).<br />

36 Wenn sich auch der Ornat heute im Dom befindet, so weist ihn der eingelegte Zettel als <strong>Stiftung</strong><br />

für das Kloster aus. Der Dom könnte liturgische Textilien bei der Aufhebung des Neuwerkklosters<br />

am 11.3.1819 (nach vorbereitendem Erlass vom 19. 10. 1818) erworben haben, doch ließen sich<br />

keine Rechnungen in dem allerdings nicht vollständigen Bestand des Bistumsarchivs Erfurt finden.<br />

(Ich danke Herrn Dr. Michael Matscha für die erschöpfende Überprüfung der vorhandenen Bestände<br />

aus dem Zeitraum der Säkularisation.) Vergleichbare Vorgänge sind für die Residenzhofkapelle<br />

in München nachgewiesen (Seelig, 1984 [Anm. 8], S. 40 f.).<br />

37 »Messgewand 1892 in Paderborn neu gearbeitet, die Kreuzbalken mit großen Blumen sind alt. Sie<br />

sind mit neuer, goldener Schnur eingefasst. Dies ist jetzt das kostbarste Gewand.« (Alte Pfarrchronik,<br />

begonnen 1883, Pf. Oppermann, dann Bredemann. – vgl. auch Nr. 15.) – Die vorgef<strong>und</strong>enen<br />

Signaturen lassen vermuten, dass auch auf den übrigen Gewändern solche Signaturen angebracht<br />

waren, die bei späterer Übertragung verloren gegangen sein müssen.<br />

38 Nr. 8. – Die Suche nach möglichen Stifterinnen mit den Monogramm »M A H« führte zur 1747 nachfolgenden<br />

Priorin Maria Basilika Albertin, die laut Kirchenbuch den Glockenturm erbaut <strong>und</strong> Kirchenornate<br />

angeschafft hat. 1768 starb sie 71jährig. Ungeklärt bleibt dabei der Buchstabe »H.«<br />

Unter »H.« findet sich im Sterberegister des Klosters eine »geistliche Chorjungfrau Anna Magdalena<br />

Henkel«, auch Magdalena Anna genannt, die 1716 nach 50 Jahren die Profess feierlich erneuert<br />

hat <strong>und</strong> 1719 71jährig gestorben ist. Doch zeigt die Kasel nicht nur in der Pietà selbst, sondern<br />

ebenso im Bandelwerk Zusammenhänge mit der Ausstattung der Kirche.<br />

39 In der Folge der Verehrung des Prager Jesuleins, einer 1628 dem Prager Karmeliterkloster gestifteten<br />

spanischen Wachsfigur, die bald zum Gnadenbild wurde <strong>und</strong> Wallfahrer aus ganz Europa anzog<br />

(Josef Frobelsky/Jan Royt/Mojmír Horyna: Prazské Jezulátko, Prag 1992), wurden später in allen<br />

Karmelitenklöstern Nachbildungen aufgestellt. Damit verb<strong>und</strong>en wurde eine Novene zur Vorbe-


Glanzlichter Aus Gold- <strong>und</strong> Silberfäden in bunter Nadelmalerei 17<br />

reitung auf das Weihnachtsfest gehalten (in Regensburg erhielten sich Figur <strong>und</strong> Brauch). In der<br />

Pfarrchronik der Cruciskirche ist eine Jesuskindstatue genannt, die zu bestimmten Anlässen auf den<br />

Altar gestellt wurde. Ob Statue <strong>und</strong> Brauch auf das 18. Jahrh<strong>und</strong>ert zurückgehen, ist ungeklärt.<br />

Ebenfalls auf dem Balken des IHS-Monogramms steht ein wiederum miniaturhafter Prager Jesulein<br />

mit Weltkugel auf einer vor 1700 datierten Stickerei, deren naive Züge die Herkunft aus einer Klosterwerkstatt<br />

nahe legen. Mitra <strong>und</strong> Wappen sowie ehemals vorhandene Initialen weisen auf einen<br />

Abt oder Bischof als Stifter hin (Zeminová, 1974 [Anm. 31], Nr. 23). Zum Besitz von Christkindfiguren<br />

in Frauenklöstern vgl. Marius Winzeler, in: Zeit <strong>und</strong> Ewigkeit, 128 Tage in St. Marienstern,<br />

hrsg. v. Judith Oexle/Markus Bauer/Marius Winzeler, Ausstellung, Marienstern, Kloster St. Marienstern<br />

<strong>und</strong> Sächsisches Landesamt für Archäologie mit dem Landesmuseum für Vorgeschichte,<br />

1998, Halle 1998, S. 102. – Zur vorreformatorischen Zeit vgl. Hegner, 1994 (Anm. 15), S. 50. – Auch<br />

persönlich besaßen Klosterfrauen Jesuskindfiguren, Seelentrösterlein oder Himmlischer Bräutigam<br />

genannt (Vgl. Boris Rothem<strong>und</strong>: Barocke Klosterarbeiten, Autenried 1982).<br />

40 In einem Visitationsbericht der Crucis-Kirche ist auch ein Himmel genannt. (Mein Dank gilt Pia<br />

Dölle, die mir k<strong>und</strong>ig das Pfarrarchiv erschloss.) Ob der Baldachin <strong>und</strong> das gerahmte Marienbild<br />

(Nr. 12) für das eigene Kloster gestickt waren <strong>und</strong> später an den Dom übergingen, lässt sich ohne<br />

Inschrifthinweise nicht klären. Auch die gemalten Fahnenblätter blieben ohne Stifterinschriften,<br />

so dass sich nicht feststellen lässt, ob solche Fahnen für das eigene Kloster oder darüber hinaus auch<br />

für den Dom hergestellt wurden.<br />

41 Aufgehoben wurde das Kloster Neuwerk in Erfurt 1819 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu<br />

Erfurt, 11.3. 1819, in: Thüringisches Staatsarchiv Gotha). – Die Entscheidung war am 19. 10. 1818<br />

erfolgt, die Versteigerung des landwirtschaftlichen Besitzes wurde in der »Neuen Erfurter Zeitung«<br />

vom 23. März 1819, 6, 24, bekannt gegeben (fre<strong>und</strong>liche Mitteilung des Stadt- <strong>und</strong> Verwaltungsarchivs<br />

Erfurt).<br />

42 Im 15. Jahrh<strong>und</strong>ert wurde für den Brandenburger Dom eine Fahne gestickt, auf der Bildteile des<br />

älteren, so genannten Böhmischen Altars sowie Teile des Flügels eines weiteren Altars zitiert worden<br />

sind. Die auf dem ehemaligen Hauptaltar an hervorragender Stelle stehenden Dompatrone<br />

Petrus <strong>und</strong> Paulus waren als Bestandteil des Antependiums in der unteren Ebene noch einmal vorhanden,<br />

zudem ehemals als silberne Standfiguren (vgl. Bestandskatalog des Textilschatzes im Brandenburger<br />

Dom, in Vorbereitung). Im Zipser Kapitel ist die Verehrung der hl. Anna belegt, aus dem<br />

15. Jahrh<strong>und</strong>ert ist eine Kasel mit Anna selbdritt im Kreuzzentrum erhalten. Das Museum in Leutschau<br />

bewahrt aus dieser Kathedrale eine gemalte Doppelblattfahne, auf der eine hl. Anna selbdritt<br />

dargestellt ist (Christa-Maria Jeitner: Klassifizierung der handwerklichen Merkmale böhmischer<br />

Stickereien <strong>und</strong> ihr Vergleich, in: Beiträge zur Erhaltung von Kunstwerken, 6, <strong>Berlin</strong> 1995,<br />

S. 68–96).<br />

Abbildungsnachweis: Abb. 1, 3: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege, Arbeitsstelle <strong>Berlin</strong>. –<br />

Abb. 2: Stadt- <strong>und</strong> Verwaltungsarchiv Erfurt. – Abb. 5: Eduard Bissinger, Archiv des Thüringischen<br />

Landesamtes für Denkmalpflege Erfurt. – Farbabb. 1, 3, 5–6: Rolf-Günther Lucke, Erfurt. – Farbabb. 2,<br />

4, 7: Barbara Neumann, Erfurt.


DAGMAR NEULAND-KITZEROW<br />

Das Sticken der Frauen <strong>und</strong><br />

Mädchen in der zweiten Hälfte<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts zwischen<br />

Disziplinierung <strong>und</strong> Kreativität<br />

Das Museum Europäischer Kulturen, hervorgegangen aus der Fusion des<br />

Museums für Volksk<strong>und</strong>e, <strong>Berlin</strong>, mit der Abteilung Europa des Museums für Völkerk<strong>und</strong>e,<br />

<strong>Berlin</strong>, beherbergt in seinem Bestand cirka 35.000 textile Objekte. Viele davon geben<br />

als Gebrauchs- <strong>und</strong> Ziergegenstände, als Lehr- <strong>und</strong> Übungsstücke, als Bestandteil von Kleidung<br />

<strong>und</strong> Tracht sowie als Zeichen einer jeweiligen kunsthandwerklichen Entwicklung<br />

Auskunft darüber, wie umfassend <strong>und</strong> auch kreativ die textilhandwerklichen Fähigkeiten<br />

der Produzenten <strong>und</strong> der Nutzer waren.<br />

Zur Sammlung gehören, als »Zeichen« für diese jeweiligen Handarbeitsfertigkeiten, auch<br />

nahezu 1.000 Stickmustertücher, über 100 Stopfmustertücher, <strong>und</strong> fast 200 Objekte an<br />

Mustertüchern für andere Textiltechniken. 1 Die Geschichte der Stickmustertücher ist<br />

bereits in zahlreichen Publikationen aufgearbeitet worden. 2<br />

Mein Blick in diesem Beitrag konzentriert sich deshalb vielmehr auf die Fragestellung,<br />

inwiefern Generationen von Frauen <strong>und</strong> Mädchen, die vor allem seit dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

an die systematische Ausübung von Handarbeitstechniken herangeführt wurden, dadurch<br />

Disziplinierung <strong>und</strong>/oder Förderung der Kreativität, als Teil der Prägung von Frauenrollen,<br />

erfahren haben.<br />

Anhand eines großen Objektspektrums können wir ihre Arbeitsergebnisse heute zum<br />

einen als Zeichen der Entwicklung eines mehr oder minder professionellen Handarbeitsunterrichts,<br />

wie er sich im Laufe des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts schrittweise durchsetzte, einordnen<br />

<strong>und</strong> werten. Zum zweiten ist interessant, welche Ebenen der Kenntnisvermittlung <strong>und</strong><br />

Inspiration bzw. welche Arbeitsmöglichkeiten den Frauen <strong>und</strong> Mädchen bei der Ausübung<br />

von Handarbeiten in den unterschiedlichen Sozialschichten zugänglich waren.<br />

Zuvor ein kurzer Blick in unsere Sammlungsgeschichte: Vor dem Zweiten Weltkrieg<br />

umfasste allein die volksk<strong>und</strong>liche Sammlung der Staatlichen Museen zu <strong>Berlin</strong> eine<br />

Mustertuchsammlung zum Sticken, Stopfen <strong>und</strong> Nähen von nahezu 3.000 Objekten. Allein<br />

2.850 Stücke waren von dem leidenschaftlichen Sammler Friedrich Grossmann, dem ehemaligen<br />

Direktor des Oberversicherungsamtes in Potsdam, zusammengetragen worden <strong>und</strong><br />

gelangten Anfang der 1930er Jahre in den Besitz des Museums. 3 1939 starb Friedrich Gross-


20 Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

mann, ohne seine umfassenden Studien zur Geschichte des Stickmustertuches abgeschlossen<br />

zu haben. 4<br />

Während des Zweiten Weltkrieges erlitten die volksk<strong>und</strong>lichen Sammlungen starke<br />

Kriegsverluste; cirka 80 Prozent des Gesamtbestandes wurden vernichtet. Davon war auch<br />

die Sammlung Grossmann betroffen, so dass wir heute von dem ursprünglichen Bestand<br />

noch cirka 400 Stücke haben. Die in den letzten Jahrzehnten ergänzte Textilsammlung<br />

umfasst wieder viele sehr interessante <strong>und</strong> aussagekräftige Stücke. Sie geben uns heute<br />

Auskunft darüber, welche Handarbeits-Fertigkeiten, vor allem auch im Sticken, im sich herausbildenden<br />

Handarbeitsunterricht gelehrt, von Frauen <strong>und</strong> Mädchen gelernt <strong>und</strong><br />

beherrscht <strong>und</strong> für den Haushalt <strong>und</strong> auch den Broterwerb angewandt wurden. Viele textile<br />

Zeugnisse sind lebendige Belege zur Geschichte des Handarbeitsunterrichts für den<br />

Zeitraum von der Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts.<br />

Eine reichhaltige Sammlung von Textilvorlagen vom frühen 19. Jahrh<strong>und</strong>ert bis nahezu<br />

in die Gegenwart, einschließlich der vielen Zeitschriften für Familie, Frauen <strong>und</strong> Haushaltsangelegenheiten,<br />

ergänzt diese Quellengruppe.<br />

Ausgehend davon, dass besonders in den protestantischen Ländern die Klosterschulen<br />

frühzeitig verschwanden <strong>und</strong> die in den Quellen erwähnten Strickschulen in den Wirren<br />

des Dreissigjährigen Krieges untergegangen waren, ist davon auszugehen, dass die Vermittlung<br />

von Handarbeitsfähigkeiten zum Ende 18. bzw. zu Beginn des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

vor allem in den Händen von Privatschulen lag <strong>und</strong> in den Familien stattfand. Parallel dazu<br />

waren gegen Ende des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts erste Industrie- oder Arbeitsschulen entstanden, in<br />

<strong>Berlin</strong> Erwerbsschulen genannt, in denen der weiblichen Jugend mit dem Erlernen von<br />

Handarbeiten Gelegenheit zum kleinen Broterwerb gegeben wurde. 5 Der Schwerpunkt dieser<br />

Wissensvermittlung bestand bereits in diesen Anfängen darin, praktische Gegenstände<br />

für den Hausgebrauch zu fertigen, diese zu verzieren <strong>und</strong> auch auszubessern. Deshalb wurden<br />

insbesondere Fähigkeiten wie das Stricken, Nähen, Sticken gelehrt, Techniken also,<br />

deren praktische Anwendung im Vordergr<strong>und</strong> stand. Angeleitet wurden die jungen Mädchen<br />

von in Handarbeiten erfahrenen Frauen, Lehrerinnen oder Näherinnen, deren Vermittlung<br />

jedoch häufig weder unterschiedliche Altersgruppen noch differenzierte Fähigkeiten<br />

Einzelner berücksichtigte. Häufig wird in der zeitgenössischen Literatur beschrieben,<br />

dass die Schülerinnen »mehr ein Abrichten für einzelne Handgriffe <strong>und</strong> Fertigkeiten« erlebten<br />

»als ein Unterrichten« 6 . Der Unterricht fand an schulfreien Nachmittagen statt. Da die<br />

Schülerinnen ihre Handarbeitsprodukte relativ strikt nach Anleitung fertigten, ist davon<br />

auszugehen, dass sie mehr der Disziplinierung <strong>und</strong> Wissensvermittlung dienten denn der<br />

Förderung der Kreativität des Einzelnen. Zeitgenössische Quellen beurteilen, dass diese<br />

Industrieschulen »in viele Familien Fleiß, Ordnung, Sauberkeit« oder gar »Wohlstand«<br />

brachten 7 ; Ansätze, die für die weitere Entwicklung des Handarbeitsunterrichts immer<br />

wieder eine große Rolle spielen sollten.<br />

Im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert wurden in einzelnen Ländern die Bemühungen verstärkt, den Handarbeitsunterricht<br />

als obligatorisches Fach einzuführen. Hinter diesen Bemühungen verbarg<br />

sich die Auffassung, dass dem Nadel- oder Handarbeitsunterricht ein hoher sittlicher <strong>und</strong>


Das Sticken der Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts 21<br />

Abb. 1 Agnes Zschucke (14jährig): Stickmustertuch, Kreuzstich, rot, auf locker<br />

gewebtem Baumwollgewebe; gestickt im privaten Handarbeitsunterricht, Sachsen,<br />

1854, SMBPK Museum Europäischer Kulturen, MDV 18 B 258<br />

erzieherischer Wert zuzumessen <strong>und</strong> deshalb seine Verknüpfung mit der Schule sehr erstrebenswert<br />

sei. Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts finden sich deshalb zahlreiche<br />

Initiativen, um einen systematischen Handarbeitsunterricht, insbesondere für Mädchen<br />

einzuführen. Kabinettsordre von 1817 <strong>und</strong> in den Folgejahren, so 1830 im Regierungsbezirk<br />

Köln, gaben immer wieder Anstöße dafür <strong>und</strong> fanden in einigen öffentlichen Schulen<br />

auch schrittweise Anwendung. In der Sammlung sind auch etliche Schul-Mustertücher aus<br />

der ersten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts enthalten. Sie zeigen vorwiegend Kreuzstichmuster,<br />

oft als Kombination von Alphabeten, Zahlen <strong>und</strong> Bildmustern gestaltet. Diese frühen Tücher<br />

dokumentieren die Übergangsperiode von den schmalen, langen hohen Stickmustertüchern<br />

des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts zu den typischen Formmassen des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Die Tücher wurden<br />

dann im Breitformat gearbeitet bzw. auf nahezu quadratischer Fläche. In jedem Fall<br />

verkleinerte sich die zu gestaltende Fläche für die Stickerin. Eine klare Gliederung zeichnet<br />

sie in der Mehrzahl aus: mehrere Muster sind in Reihen zueinander geordnet, mehrere<br />

Alphabete stehen zueinander, eines davon wird besonders betont <strong>und</strong> einzelne Bildmotive<br />

schließen sich dem an. Die Gestaltung dieser kleinen Stickmotive scheinen der<br />

Stickerin Freiräume gegeben zu haben.


22 Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

Neben der Veränderung des Formats im Laufe der Jahrzehnte bis cirka 1840/50 <strong>und</strong><br />

einer Beschränkung der Zahl <strong>und</strong> Größe der Muster finden sich Materialveränderungen.<br />

Seide <strong>und</strong> Leinen werden nun schrittweise durch preiswertere Materialien wie z. B. Baumwollgarn<br />

verdrängt. Andere Kriterien für diese Vereinfachung zeigen sich in der Verwendung<br />

von Sticharten sowie in der Farbgebung. Waren zuvor Kreuz-, Platt <strong>und</strong> Knötchenstickerei<br />

parallel zum Einsatz gekommen, setzte sich bei der Mehrzahl der Tücher der<br />

»berechenbare« Kreuzstich durch, manchmal kombiniert mit einer zweiten Stichart. Auf<br />

naturfarbenem Kanevas entstanden nun diese Schultücher – in Preußen vor allem mit rotem<br />

–, in Baden mit blauem Baumwollgarn gestickt.<br />

In den darauffolgenden Jahrzehnten setzte sich – dies ergibt ein Blick auf die große<br />

Sammlung von Mustertüchern, <strong>und</strong> speziell auf die Stickmustertücher – generell eine Vereinfachung<br />

in der Gestaltung der Tücher durch. Grossmann, der große Sammler von Mustertüchern,<br />

beschreibt diesen Prozess als eine Folge der Einführung eines systematischen<br />

Handarbeitsunterrichts. »Denn die Schule drängte naturgemäß auf Gleichmäßigkeit <strong>und</strong><br />

Vereinfachung der Sticktücher, dieses Bedürfnis befriedigten besser Alphabete <strong>und</strong> Zahlen<br />

als die größeren <strong>und</strong> kleineren bildlichen Darstellungen. Die letzteren dienten auch nur,<br />

wenn sie überhaupt verwendbar waren, der oft entbehrlichen Verzierung, die ersteren<br />

jedoch dem meist notwendigen Zeichnen der Wäsche.« 8<br />

Um die Mitte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts verstärkten sich in verschiedenen Landesteilen die<br />

Bemühungen um die obligatorische Einführung eines systematischen Handarbeitsunterrichts<br />

für die verschiedensten sozialen Gruppen, insbesondere auch für die Volksschulausbildung.<br />

Die Verfechter dieser Reformierungsbestrebungen wiesen mit dem Argument, dass<br />

»die Industrieschulen« als Vorgänger bzw. Vorreiter dieser Entwicklung »ein wahrer Segen<br />

für das Volk, namentlich für die ärmere Volksklasse [sind …] <strong>und</strong> […] das Gemeinwohl in<br />

besonderem Masse fördern« daraufhin, »wie wichtig ist der Handarbeitsunterricht für die<br />

Gesellschaft, für Familien, für das einzelne Individuum« 9 . Vertreter von Industrieschulvereinen<br />

machten z. B. für Mecklenburg einen ganzen Katalog von Forderungen auf:<br />

1. »Der Handarbeitsunterricht sollte an allen Schulen obligatorisch sein«; 2. der »Handarbeitsunterricht<br />

sollte Massenunterricht sein […] <strong>und</strong> stufenmäßig nach einem geordneten<br />

Plan fortschreiten« 10 . Parallel zu diesen formalen Forderungen nach Disziplinierung wurden<br />

durchaus auch inhaltliche Ansprüche der kreativen Vermittlung erhoben: »die rein<br />

mechanische Nacharbeit ist zu verwerfen – denn Handarbeit ist eine geistig durchdachte<br />

Arbeit, […] die Auswahl der Arbeiten sollten an der Brauchbarkeit fürs praktische Leben<br />

orientiert sein sowie eine gut ausgebildete Handarbeitslehrerin muss Fertigkeiten aber auch<br />

methodische Kenntnisse besitzen […] <strong>und</strong> der Raum muss hell <strong>und</strong> geeignet ausgestattet<br />

sein« 11 .<br />

Diese Forderungen klingen sehr fortschrittlich, hatten aber als Kerngedanken vor allem<br />

die Erziehung der jungen Mädchen im Blick. Denn, diese Disziplinierung <strong>und</strong> Rollenfixierung,<br />

so wird im gleichem Atemzug hinzugefügt, lag im Interesse der Familie, der Kirche<br />

<strong>und</strong> des Staates, »wenn die weibliche Jugend, namentlich die der unteren Sozialschichten,<br />

von tüchtigen Lehrerinnen nicht nur in Handarbeit unterwiesen, sondern zugleich in <strong>und</strong>


Das Sticken der Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts 23<br />

Abb. 2 Auguste Schulz (vermutlich 13jährig): Stickmustertuch, Kreuzstich, rot, auf Stramin, gestickt<br />

im Unterricht an der Potsdamer Gemeindeschule, 1883, SMBPK Museum Europäischer Kulturen,<br />

MDV 18 B 339<br />

zu edler Weiblichkeit erzogen wird«. Die »Industrieschule ist in Wahrheit eine Pflegestätte<br />

edler Weiblichkeit, die die Mutter aller Tugenden ist,« nämlich »der Ordnung, Sauberkeit,<br />

Sparsamkeit <strong>und</strong> Wohlanständigkeit« 12 .<br />

Die massenhafte Durchsetzung des Gruppenunterrichts hatte in den darauffolgenden<br />

Jahrzehnten zur Konsequenz, dass vereinfachte <strong>und</strong> standardisierte Formvorgaben für die<br />

Ausübung <strong>und</strong> Gestaltung der Arbeiten an die Schülerinnen ergingen, um in der Bewertung<br />

der Handarbeitsprodukte eine Vergleichbarkeit zu erreichen. Für Preußen wurden die<br />

»Allgemeine[n] Bestimmungen vom 15. Oktober 1872« erlassen, die den weiblichen Handarbeitsunterricht<br />

als obligatorisches Lehrfach den anderen Fächern der Volksschule gleich-


24 Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

Abb. 3 Margarete Rost: Stick-, Stopf- <strong>und</strong> Strickmustertuch,<br />

rot/weiß, auf Leinen; gestickt im privaten Handarbeitsunterricht,<br />

Schlesien, 1885, SMBPK Museum Europäischer<br />

Kulturen, MDV 18 C 5<br />

stellte; ein Meilenstein in diesen Bemühungen. Vorausgegangen waren dem verschiedene<br />

Schritte, die den Handarbeitsunterricht erst als fakultative Variante in die höheren Schulen,<br />

später in die Volksschulen Eingang finden ließ. Andere Länder wie Baden oder Österreich<br />

hatten bereits 1868 bzw. 1869 entsprechende Verordnungen erlassen, die dem Handarbeitsunterricht<br />

eine »seiner Bedeutung in der weiblichen Erziehung« entsprechende<br />

gleichberechtigte Position einräumte.<br />

Während die höheren Mädchen-Schulen das neue Fach Handarbeit schnell aufnahmen,<br />

gestaltete sich dieser Prozess in den Volksschulen sehr viel langsamer. Das war einerseits<br />

darauf zurückzuführen, dass die neuen Unterrichtsinhalte neue Personal-, Raum-, Material-<br />

<strong>und</strong> damit Finanzmittel für die Ausübung des Unterrichts erforderlich machten. Andererseits<br />

war die landesweite Durchsetzung des regelmäßigen Schulunterrichts von zumindest<br />

sechs Jahren in allen Sozialschichten generell ein über Jahrzehnte währender Prozess. 13<br />

Damit einher gingen Bemühungen um die Durchsetzung methodischer Prinzipien. Denn<br />

solange es beliebig war, was gelehrt wurde, konnte das Ziel einer einheitlichen <strong>und</strong> umfassenden<br />

Vermittlung von vielseitigen Handarbeitsfertigkeiten nicht erreicht werden. Erst<br />

mit den systematischen Bemühungen beispielsweise von Rosalie <strong>und</strong> Agnes Schallenfeld<br />

<strong>und</strong> anderen Vorkämpferinnen des Handarbeitsunterrichts, die für feste methodische Prinzipien<br />

in der Wissensvermittlung eintraten <strong>und</strong> somit auch durchsetzen konnten, dass es


Das Sticken der Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts 25<br />

Abb. 4 Elisabeth M. (vermutlich 13jährig): Stopfmustertuch,<br />

Webmuster/Bindungsarten, rot/weiß, gefertigt<br />

in einer Privatschule, Potsdam, ca. 1906, SMBPK Museum<br />

Europäischer Kulturen, MDV 18 C 18<br />

schrittweise eine Ausbildung von Lehrerinnen der Handarbeiten <strong>und</strong> Hauswirtschaftsk<strong>und</strong>e<br />

gab, wurde ein wesentlicher Schritt für die Profilierung desselben vollzogen. Handarbeit<br />

wurde also prinzipiell zum regulären Unterrichtsfach. Das hatte zur Folge, dass die jungen<br />

Mädchen, wenn sie die Schule verließen, Gr<strong>und</strong>kenntnisse besaßen. Sie waren<br />

nunmehr in der Lage, mit einfachen Materialien Handarbeiten auszuführen. Das Spektrum<br />

reichte von Ausbesserungsarbeiten <strong>und</strong> Fertigen von Kleidungsaccessoires wie dem<br />

Stricken von Strümpfen bis zu einfachen Näh- <strong>und</strong> Gestaltungsarbeiten, wie sie auch auf<br />

Mustertüchern in verschiedener Qualität überliefert sind. Nur jene Mädchen, denen ein<br />

längerer Schulbesuch oder der Besuch einer Hauswirtschaftsschule möglich war, erwarben<br />

in diesen Jahren erweiterte Handarbeitskenntnisse.<br />

Wie aber zeigen sich diese Etappen der Entwicklung des Handarbeitsunterrichts in den<br />

uns zur Verfügung stehenden, vor allem textilen Quellen? In der Sammlung sind einige<br />

Schul-Mustertücher aus der ersten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts enthalten. In der Mehrzahl<br />

sind es kleine Kunstwerke <strong>und</strong> Sampler für Muster, Sticharten, Bildmotive. Aber auch einige<br />

Übungstücher sind darunter. Sie unterscheiden sich jedoch deutlich von den Bildtüchern.<br />

Die einfachen Übungstücher haben häufig ein kleines Gr<strong>und</strong>format, zeigen einfache<br />

Gr<strong>und</strong>linien <strong>und</strong> Sticharten sowie meist nur eine, seltener zwei Farben. Eine preiswerte<br />

Herstellung in Material, Garn <strong>und</strong> Aufwand stand offenbar im Vordergr<strong>und</strong>.


26 Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

In den Volksschulen, hervorgegangen aus den Kommunalen Armen-Schulen, wo das<br />

Material für den Handarbeitsunterricht bereitgestellt wurde, nahm man diesen einfachen<br />

Anspruch an manuelle textile Fertigkeiten auf. Vielfach spiegelt die Gestaltung dieser Arbeiten<br />

die Vermittlung von Gr<strong>und</strong>kenntnissen wider, deren Inhalte sich am praktischen Zweck<br />

orientierten. Allein die programmatischen zeitgenössischen Aufsätze 14 , Lehrpläne <strong>und</strong> vor<br />

allem Handarbeitsprodukte 15 zeigen, dass praktische Prämissen <strong>und</strong> Ideen der Disziplinierung<br />

in den Vordergr<strong>und</strong> rückten. Denn »Stricken <strong>und</strong> Nähen muss jedes Mädchen lernen,<br />

es sei von welchem Stand es wolle. […] Die weiblichen Handarbeiten gehören wesentlich<br />

zum Beruf des Weibes. […] kann sie aber keinen ordentlichen Strumpf stricken, kein Hemde<br />

selbständig anfertigen <strong>und</strong> schadhafte Strümpfe <strong>und</strong> Wäsche nicht schulgerecht ausbessern,<br />

so ist sie nicht imstande, einem Hauswesen so vorzustehen, wie sie sollte <strong>und</strong> mit<br />

dem Haushalt leidet ihr <strong>und</strong> ihrer Familie Wohlstand, Ruf <strong>und</strong> Charakter« 16 .<br />

In den Lehrplänen <strong>und</strong> Empfehlungen finden sich deshalb wiederholt <strong>und</strong> programmatisch<br />

die Forderungen nach der Ausübung vordergründig praktischer Arbeiten. Das Stricken<br />

<strong>und</strong> Nähen wurde favorisiert. Verzierende Handarbeitstechniken, wie das Sticken wurden<br />

zusätzlich als Gr<strong>und</strong>wissen vermittelt. Oft wurden die textilen Handarbeiten an wirklich<br />

ausbesserungsbedürftigen Stücken, die die Mädchen zum Unterricht mitbrachten, vollzogen.<br />

Im Spagat zwischen praktischen Erfordernissen <strong>und</strong> kreativem Potential setzte es sich<br />

um 1870 durch, auch die Vermittlung von so genannten feinen Handarbeiten wie z.B. das<br />

Sticken, auf die praktisch nutzbaren Objekte auszurichten. Man kann in diesem Kontext<br />

von angewandten Mustertüchern sprechen, wurden doch z. B. verschiedene Sticharten<br />

<strong>und</strong> Gestaltungsideen an nutzbaren Einzelobjekten ausprobiert. Schürzen, Servietten,<br />

Hemden u. ä. waren nun Probe-Handarbeitsobjekte.<br />

Die Verfechterinnen des fortschrittlichen systematischen Handarbeitsunterrichts hatten<br />

bei der theoretischen Formulierung ihrer Prämissen jedoch hohe Ansprüche. Sie forderten,<br />

dass bei den Schülerinnen nicht nur »ein Gr<strong>und</strong> zu allen weiblichen Handarbeiten zu legen«<br />

sei <strong>und</strong> dass »die Ausbildung so weit zu führen ist, dass jede unentbehrliche Handarbeit<br />

selbständig ausgeführt werden« könne, sondern dass die heranwachsenden Frauen ebenso<br />

zur sachk<strong>und</strong>igen »Beurteilung ihrer eigenen Arbeiten« <strong>und</strong> »zum Erfinden« 17 eigener<br />

Gestaltungsideen bei den Handarbeiten befähigt werden müssen. Die Realitäten, die auch<br />

an den in der Sammlung präsenten Textilien ablesbar sind, waren jedoch viel enger abgesteckt.<br />

Dabei hing es sicher ganz wesentlich von der jeweiligen Lehrerin, ihren Fertigkeiten<br />

<strong>und</strong> Vorlieben ab, welche Kenntnisse vermittelt wurden.<br />

Tatsache ist aber auch, dass bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts Mustertücher<br />

in den Schulen gearbeitet wurden, wenngleich es Auffassungen gab, dass diese<br />

»unnützen« Mustertücher nicht mehr zeitgemäß seien. 18<br />

Insbesondere die Monogrammstickerei wurde, allein zum Zeichnen von Wäsche <strong>und</strong><br />

Kleidung, immer wieder geübt. Ab 1870 gewannen parallel dazu Wohntextilien an Bedeutung.<br />

Viele Kantenstiche, Zierlinien <strong>und</strong> modische Hohlsäume finden sich an Tüchern <strong>und</strong><br />

anderen Textilobjekten. Eine Vielzahl gleichartiger Handarbeiten zeigen diese »standardisierten«<br />

Ergebnisse.


Das Sticken der Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts 27<br />

Abb. 5 Tischdecke mit Germania-Darstellung, Titel: Auszug<br />

<strong>und</strong> Heimkehr unserer Truppen darstellend, Leinen auf<br />

Baumwolle, gestickt in einer großbürgerlichen Familie, <strong>Berlin</strong>,<br />

1871, SMBPK Museum Europäischer Kulturen, MDV 17 E 109<br />

Einzelnen Schülerinnen gelang es, ihren Arbeiten eine individuelle Note zu geben.<br />

Indem sie, sicher entgegen den gr<strong>und</strong>sätzlichen schulischen Aufgaben, z. B. kleine Bilder<br />

in ihre Tücher stickten, die Ränder mit Akribie gestalteten <strong>und</strong> sich selbst hohe Qualitätskriterien<br />

setzten. Mit Geschmack <strong>und</strong> Einfühlungsvermögen, <strong>und</strong> sicher mit dem individuellen<br />

Spaß an Handarbeit kamen vorzeigbare kleine Kunstwerke zustande.<br />

Betrachtet man nun die textilen Arbeiten im Kontext ihrer Entstehung <strong>und</strong> des sozialen<br />

Zusammenhangs, so wird deutlich, dass die Kategorien Disziplinierung <strong>und</strong> Kreativität<br />

eindeutig eine soziale Dimension haben.<br />

Den gr<strong>und</strong>sätzlichen Disziplinierungsstrategien unterlagen in dieser Zeit wohl alle Frauen<br />

<strong>und</strong> Mädchen. Angehörige wohlhabender Schichten wurden jedoch zu Handarbeiten<br />

angehalten, um standesgemäß die ihnen zugeschriebene Rolle der Weiblichkeit auszufüllen.<br />

Feine Handarbeiten galten als angemessene weibliche Beschäftigung <strong>und</strong> waren in<br />

erster Linie eben nicht an praktischen Notwendigkeiten ausgerichtet. Sie galten vielmehr<br />

als Tugend <strong>und</strong> in gehobenen Kreisen verwiesen die Frauen <strong>und</strong> Mädchen gern auf gute<br />

Handarbeitsergebnisse. Profane Handarbeiten, wie die Monogrammstickerei für die Aussteuer<br />

oder gar Ausbesserungsarbeiten wurden in diesen Familien als Dienstleistung in kleine<br />

Gewerbebetriebe oder später in die Kurzwarenabteilungen der Kaufhäuser gegeben.<br />

Andere Näharbeiten wurden von den Hausschneiderinnen erledigt. Individuelle Handar-


28 Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

Abb. 6 Agnes Wolff (10jährig): Stickprobe, Kreuzstich auf Stramin, rot/weiß, Brandenburg, um<br />

1890, SMBPK Museum Europäischer Kulturen, MDV 18 A 20a,b<br />

beit als Ganzes scheint hier eine kreative Möglichkeit gewesen zu sein, selbst wenn Disziplinierungsbestrebungen<br />

den Hintergr<strong>und</strong> bildeten <strong>und</strong> das Ergebnis nach individuellem<br />

Vermögen sehr unterschiedlich ausfiel.<br />

Für die Frauen <strong>und</strong> Mädchen der unteren Sozialschichten hatte das Erlernen <strong>und</strong> Einüben<br />

von Handarbeitsfertigkeiten eine ganz andere Dimension. Denn zum einen waren sie<br />

nun in der Lage, wie es programmatisch in den Regularien für den Handarbeitsunterricht<br />

gefordert war, die Textilien in den Familien so auszubessern, dass sie dem »bürgerlichen<br />

Anspruch« nach Ordnung <strong>und</strong> Sauberkeit entsprachen. Nähfertigkeiten waren aber ebenso<br />

häufig die Gr<strong>und</strong>lage des möglichen Broterwerbs für Frauen <strong>und</strong> Mädchen der unteren<br />

Sozialschichten. Viele arbeiteten als Näherinnen in gut gestellten Familien <strong>und</strong> in kleinen<br />

Gewerbebetrieben, nähten dort nach Auftrag, besserten aus, fertigten Aussteuern. Für <strong>Berlin</strong><br />

wird die Zahl dieser Arbeitskräfte für das Jahr um 1885 auf cirka 103.000 Frauen angegeben.<br />

Wie viele Frauen <strong>und</strong> Mädchen außerhalb der Statistik im Textilgewerbe tätig<br />

waren, um zum Lebensunterhalt beizutragen, ist nicht exakt ermittelbar. Andere fanden in<br />

der sich rapide entwickelnden Konfektionsindustrie eine Arbeit, eigneten sich neben Fertigkeiten<br />

der Handnäherei auch den Umgang mit der Nähmaschine an. Zahlreiche Studien<br />

belegen, dass allein in den größeren Städten, wie <strong>Berlin</strong>, München oder Bielefeld Tausen-


Das Sticken der Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts 29<br />

Abb. 7 Stickmuster in Form einer Schürze, Baumwollgarn auf<br />

Stramin, Stickerei- <strong>und</strong> Hohlsaumarbeiten, gefertigt im Handarbeitsunterricht,<br />

<strong>Berlin</strong>, um 1905, SMBPK Museum Europäischer<br />

Kulturen, MDV 18 A 49<br />

de weibliche Arbeitskräfte ihre Handarbeitsfertigkeiten zum Erwerb des Lebensunterhalts<br />

einsetzen mussten. 19 Diese Arbeiten, die zudem mit der Entwicklung industrieller Fertigungsmethoden<br />

einhergingen, eröffneten den Beschäftigten keine kreativen Möglichkeiten.<br />

Hier hatte der schulische Handarbeitsunterricht eher eine Basis für eine zweifache Disziplinierung<br />

der Mädchen <strong>und</strong> Frauen gelegt. Zum einen die Position der Frau in der Gesellschaft<br />

betreffend, zum anderen als Arbeitskraft. Handarbeit wurde hier zur schlechtbezahlten<br />

weiblichen Berufsarbeit.<br />

Umso erstaunlicher ist es, wenn wir zuweilen an Sammlungsobjekten, deren sozialer<br />

Kontext gut dokumentiert <strong>und</strong> überliefert ist, feststellen, dass sie Ausdruck kreativer Ideen<br />

sind, wobei hier sicher auch die Messlatte nach sozialen Kategorien unterschiedlich anzulegen<br />

ist. Begünstigend dafür wirkte sich sicher aus, dass mit der Vereinfachung der Drucktechniken<br />

eine Vielzahl von preiswerten Handarbeitsvorlagen für breite Bevölkerungsschichten<br />

zur Verfügung stand. Modejournale, Galanterie- <strong>und</strong> Textilfirmen übernahmen<br />

im letzten Drittel des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts die Verbreitung <strong>und</strong> den Vertrieb der einfachen<br />

Lithographien oder der noch billigeren Buchdruckerzeugnisse sowie Schablonen, deren<br />

Motive schrittweise einer Vereinfachung unterlagen.


30 Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

Abb. 8 Monogramm-Stickmuster für Männerpaletots,<br />

Seide auf Wolle, Plattstich, gefertigt im Haushalt,<br />

o. O., um 1920, SMBPK Museum Europäischer Kulturen,<br />

MDV 18 A 14a<br />

Die Ausübung der Handarbeiten in Technik, Gestaltung <strong>und</strong> thematischer Anregung<br />

erfuhren damit zumindest eine Orientierung. Die Pflege weiblicher Tugenden, wie Ordnung<br />

<strong>und</strong> Sauberkeit sowie moralischer Wertorientierungen wie Treue <strong>und</strong> Fleiß standen<br />

dabei häufig im Mittelpunkt von zeitgenössischen textilen Gestaltungsvorgaben.<br />

Was zeigen also unsere einschlägigen Sammlungsstücke, wie: Haustextilien, Küchentücher,<br />

Vorhänge, Spruchtücher, Wandschoner, Gerätebeutel, Kissen- <strong>und</strong> andere Bezüge,<br />

Handarbeiten an Kleidung <strong>und</strong> die diversen Mustertücher für den Zeitraum von cirka 1875<br />

bis etwa um die Jahrh<strong>und</strong>ertwende? Lassen Sie mich einige Thesen zu Disziplinierung <strong>und</strong><br />

Kreativität formulieren, deren realer Gehalt perspektivisch noch systematischer an den eigenen<br />

Beständen sowie den anderer Sammlungen zu überprüfen wäre.<br />

1. Die Ergebnisse des Handarbeitsunterrichts scheinen eine klare Vereinfachung der<br />

Näh- <strong>und</strong> Verzierungsfertigkeiten gegenüber den Handarbeitsprodukten in der ersten Hälfte<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts aufzuweisen.<br />

2. Viele Arbeiten enthalten Momente einer inhaltlich-thematischen Vorgabe, die klar am<br />

gesellschaftlichen Umfeld orientiert ist.<br />

3. Viele Arbeiten reflektieren die Anregungen aus massenhaft publizierten Textilvorlagen<br />

<strong>und</strong> weisen, gemischt in der Ausführung als Hand- <strong>und</strong> Maschinenarbeit, eine sehr differenzierte<br />

Ausführungsqualität auf. Die massenhaften Textilvorlagen wurden von den ver-


Das Sticken der Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts 31<br />

schiedenen Sozialschichten genutzt. Ihre Anwendung orientierte sich vielfach am Vorbild<br />

des gutbürgerlichen Haushalts.<br />

4. Die Orientierung auf das Erlernen <strong>und</strong> Anwenden von Handarbeitstechniken an praktischen<br />

Objekten des Hausgebrauchs barg beide Aspekte: Disziplinierung <strong>und</strong> Kreativität.<br />

Kreative Momente scheinen dort deutlicher zu werden, wo u. a. durch Textilvorlagen<br />

Reflexionen auf aktuelle Moden erscheinen, d. h. neue Gestaltungsideen für Handarbeiten<br />

übertragen werden. Diese finden beispielsweise bei der Gestaltung von Kleidungsteilen<br />

Anwendung.<br />

Es bleibt zu vermuten, dass Mädchen mit höherer Schulausbildung bzw. aus wohlhabenden<br />

Haushalten eine höhere Qualität als Zeichen kreativen Potentials bei den Handarbeiten<br />

verwirklichen konnten, da sie mehr Zeit <strong>und</strong> Muße hatten, sich mit Handarbeiten<br />

zu beschäftigen. Viele Frauen <strong>und</strong> Mädchen aus unteren Sozialschichten nutzten das Erlernte<br />

aus dem Handarbeitsunterricht als Vorbildung für die weibliche Berufsarbeit sowie für<br />

individuelle Gestaltungsinteressen.<br />

Insofern sind auch die »profanen« Handarbeitsprodukte, wie wir sie aus den Haushalten<br />

in der Sammlung bewahren <strong>und</strong> neben den anspruchsvollen <strong>und</strong> kunstvoll ausgeführten<br />

Handarbeiten präsentieren können, Zeichen der Kulturgeschichte von Frauenleben zwischen<br />

Disziplinierung <strong>und</strong> Kreativität.<br />

Anmerkungen<br />

1 In den Sachkatalogen des Museums Europäischer Kulturen wird allein durch die Vielzahl der systematischen<br />

Sammlungsgruppen die Bestandsvielfalt deutlich.<br />

2 Friedrich Grossmann: Zur Geschichte der Stickmustertücher, in: Volkswerk. <strong>Jahrbuch</strong> des Staatlichen<br />

Museums für Deutsche Volksk<strong>und</strong>e, Jena 1942(a), S. 269–282. – Friedrich Grossmann: Das<br />

Stickmustertuch im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, in: Die Neue Deutsche Schule, 16, 1942(b), S. 244–257,<br />

S. 292–313. – Irmgard Gierl: Gestickte Bilderbogen, Augsburg 1991. – Nina Gockerell: Stickmustertücher,<br />

München 1980. – Heidi Müller: Rosen, Tulpen, Nelken. Stickvorlagen des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

aus Deutschland <strong>und</strong> Österreich, <strong>Berlin</strong> 1977. – Claudia Schirmer: Allgemein etwas zur<br />

Kulturgeschichte der Mustertücher, in: Textilkultur <strong>und</strong> Kreativität. Stickmustertücher, Falten <strong>und</strong><br />

Perlenarbeiten, o. O. 1982. – Beate Schmuck: Mustertücher aus einer Dortm<strong>und</strong>er Schule im Hause<br />

Herbrecht. Dokumente schulischer Erziehung Dortm<strong>und</strong>er Mädchen im Spiegel sich wandelnder<br />

Lebensverhältnisse <strong>und</strong> Erziehungsvorstellungen in der Zeit von 1700–1850, in: Dortm<strong>und</strong>er Beiträge<br />

zur Pädagogik, 17, Bochum 1994.<br />

3 Friedrich Grossmann übereignete in den 1930er Jahren seine Mustertuch-Sammlung dem damaligen<br />

Staatlichen Museum für Deutsche Volksk<strong>und</strong>e, <strong>Berlin</strong>.<br />

4 Grossmann, 1942(a) (Anm. 2), S. 269–282, <strong>und</strong> 1942(b), S. 244–257, S. 292–313.<br />

5 Langes Fädchen – Faules Mädchen. Textile Handarbeiten in Erziehung, Beruf <strong>und</strong> Freizeit, Ausstellung,<br />

Hannover, Historisches Museum, 1993, Hannover 1993 (Schriften des Historischen<br />

Museums, 3), S. 12 f.


32 Dagmar Neuland-Kitzerow<br />

6 Reorganisation des Unterrichts in den weiblichen Handarbeiten. Zwei Vorträge des Mecklenburgischen<br />

Industrieschulvereins Ludwigslust, Ludwigslust 1881, S. 16.<br />

7 Anna M<strong>und</strong>orff/Elisabeth Altmann/Margot Grupe: Methodik des Nadelarbeitsunterrichts, Leipzig/<strong>Berlin</strong><br />

1927, S. 94.<br />

8 Grossmann, 1942(b) (Anm. 2), S. 252.<br />

9 Reorganisation des Unterrichts in den weiblichen Handarbeiten, 1881 (Anm. 6), S. 1.<br />

10 Ebenda, S. 7.<br />

11 Ebenda.<br />

12 Ebenda, S. 12.<br />

13 Rosmarie Beier: Frauen-Heimarbeit in der <strong>Berlin</strong>er Bekleidungsindustrie, Frankfurt a. M. 1984. –<br />

Heidi Müller/Brigitte Heck/Friederike Lindner/Guido Fackler: Zwischen Schule <strong>und</strong> Fabrik. Textile<br />

Frauenarbeit in Baden im 19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert, Ausstellung, Karlsruhe, Badisches Landesmuseum,<br />

1993; <strong>Berlin</strong>, Museum für Volksk<strong>und</strong>e, 1993/1994, <strong>Berlin</strong> 1993 (Schriften des Museums<br />

für Volksk<strong>und</strong>e <strong>Berlin</strong>, 18).<br />

14 Über den Unterricht in weiblichen Handarbeiten an den badischen Volksschulen, Karlsruhe 1869.<br />

– Der Unterricht in weiblichen Handarbeiten. Nach der Methode der in Karlsruhe stattfindenden<br />

Kurse zur Ausbildung von Arbeitslehrerinnen, Karlsruhe 1877. – Die Förderung <strong>und</strong> Ausgestaltung<br />

der hauswirtschaftlichen Unterweisung, <strong>Berlin</strong> 1908 (Schriften der Zentralstelle für Volkswohlfahrt, 2,<br />

N. F.). – Der Unterricht in den weiblichen Handarbeiten unter besonderer Berücksichtigung einfacher<br />

Schulverhältnisse, in: <strong>Jahrbuch</strong> für hauswirtschaftliches <strong>und</strong> gewerbliches Wirken, 2, 1911/12.<br />

– Margot Grupe: Verzierungsarbeiten als Anregung zur eigenen Erfindung, <strong>Berlin</strong> 1960. – M<strong>und</strong>orff/Altmann/Grupe,<br />

1927 (Anm. 7).<br />

15 Typische Handarbeitsprodukte waren z.B. bestickte Beutel für verschiedene Aufbewahrungszwecke,<br />

Wandschoner, Wäschestücke, Taschentuchbehälter, Schürzen.<br />

16 Reorganisation des Unterrichts in den weiblichen Handarbeiten, 1881 (Anm. 6), S. 13.<br />

17 M<strong>und</strong>orff/Altmann/Grupe, 1927 (Anm. 7), S. 97. – Rosalie Schallenfeld: Der Handarbeits-Unterricht<br />

in Schulen. Werth, Inhalt, Lehrung <strong>und</strong> Methode desselben, 6. verbesserte Auflage, Frankfurt<br />

a. M. 1887. – Agnes Schallenfeld: Beleuchtung der von Rosalie Schallenfeld aufgestellten<br />

Behandlung des Handarbeitsunterrichts als Schullehrgegenstand, in: Rheinische Blätter für Erziehung<br />

<strong>und</strong> Unterricht, hrsg. v. Adolph Diesterweg, 21, Frankfurt a. M. 1868.<br />

18 Die vorhandenen Objekte in der Sammlung sprechen deutlich gegen eine Darstellung aus dem<br />

Jahr 1911, die behauptet, »auch der Unterrichtsbetrieb an sich ist ein wesentlich anderer geworden<br />

[…] Die Näh-, Stopf- <strong>und</strong> Flicktücher mit ihren zeitraubenden, teilweise überflüssigen <strong>und</strong> die<br />

Mädchen langweilenden Übungen sind verschw<strong>und</strong>en«, in: Frauenwirtschaft. <strong>Jahrbuch</strong> für das<br />

hauswirtschaftliche <strong>und</strong> gewerbliche Frauenwirken, 2, 1911/12, S. 27.<br />

19 Gertrud Dyhrenfurth: Die hausindustriellen Arbeiterinnen in der <strong>Berlin</strong>er Blusen-, Unterrock-,<br />

Schürzen- <strong>und</strong> Tricotkonfektion, Leipzig 1898 (Staats- <strong>und</strong> socialwissenschaftliche Forschungen,<br />

67). – Johannes Feig: Hausgewerbe <strong>und</strong> Fabrikbetrieb in der <strong>Berlin</strong>er Wäsche, Leipzig 1896.<br />

Abbildungsnachweis: Abb. 1– 8: SMBPK Museum Europäischer Kulturen.


UTA-CHRISTIANE BERGEMANN<br />

<strong>Berlin</strong>er Goldsticker<br />

im friderizianischen Rokoko<br />

Der <strong>Berlin</strong>er Verleger Friedrich Nicolai, ein Zeitgenosse König Friedrichs<br />

II., berichtete in seiner »Beschreibung der königlichen Residenzstädte <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam«<br />

1786: »Seidene <strong>und</strong> reiche Stickerey wird in <strong>Berlin</strong> in so großer Mannigfaltigkeit <strong>und</strong> Vollkommenheit,<br />

als in irgend einem andern Orte innerhalb oder ausserhalb Deutschland<br />

(Frankreich nicht ausgenommen), verfertigt. Die schönsten Manns- <strong>und</strong> Damenkleider<br />

sowohl in Gold <strong>und</strong> Silber, als in Seide, nach allen Farben <strong>und</strong> Schattirungen, Stühle, Kaminschirme,<br />

ja ganze Tapeten, (wovon im K. Schlosse zu Potsdam Beyspiele sind) werden,<br />

nach dem besten Geschmacke, <strong>und</strong> sehr glänzend <strong>und</strong> dauerhaft verfertigt.« 1<br />

Diesem hohen Ansehen <strong>Berlin</strong>er Gold- <strong>und</strong> Seidenstickereien, das Nicolai zum Ausdruck<br />

brachte, entsprach ihre Eintragung in die <strong>Berlin</strong>er Adressbücher, dem jährlich erschienenen<br />

Publikationsorgan der wichtigsten Adressen in <strong>Berlin</strong>, das alle Mitglieder des Hofes,<br />

die wichtigsten Institutionen <strong>und</strong> Behörden, Spitäler, Gasthäuser <strong>und</strong> Künstler aufführte.<br />

Für die knapp vier Jahrzehnte von 1746 bis 1784 nannten sie in der schmalen Rubrik der<br />

sonstigen, besonders erwähnenswerten Adressen <strong>und</strong> Künstler u.a. die <strong>Berlin</strong>er Goldsticker.<br />

2 Und in den Schatullrechnungen, der Privatkasse Friedrichs II., die aus seiner<br />

gesamten Regierungszeit von 1740 bis 1786 erhalten sind, erzielten die von den Goldstickern<br />

gelieferten Produkte die höchsten Preise. 3<br />

Trotz dieser offensichtlich hohen Bewertung, welche die <strong>Berlin</strong>er Goldstickereien zu<br />

Kunstwerken von europäischem Rang emporhob, ist bislang wenig über diese bekannt,<br />

ebenso über ihre Werkstätten <strong>und</strong> deren Organisation. Es fehlen Studien zu ihrer Produktpalette,<br />

zu ihrem Auftraggeberkreis <strong>und</strong> zur Stellung, die sie unter den Kunsthandwerkern,<br />

in der Gesellschaft <strong>und</strong> bei Hof einnahmen. Hofgoldsticker wurden zwar häufig erwähnt,<br />

doch bleibt unklar, in welcher Form sie diesen Titel führten: Wurden sie fest besoldet,<br />

besaßen sie die Garantie einer exklusiven Auftragsvergabe oder hatten sie den privilegierten<br />

Titel ohne festes Arbeitsverhältnis inne? Goldsticker gab es in Deutschland seit dem Mittelalter,<br />

Hofsticker sind in <strong>Berlin</strong> seit dem 16. Jahrh<strong>und</strong>ert bezeugt. 4 In den Adressbüchern, die<br />

seit 1701 erschienen, wurden sie aber lediglich in der Zeitspanne von 1746 bis 1784 eigens<br />

genannt. Wie ist dies zu erklären? Welche neue Bedeutung erhielten sie in dieser Zeit?


34 Uta-Christiane Bergemann<br />

Quellenlage<br />

Bisherige Forschungen zu <strong>Berlin</strong>er Goldstickern bezogen sich meist auf<br />

Sticker hugenottischer Herkunft <strong>und</strong> gingen über kurze Katalogtexte nicht hinaus. 5 Der<br />

kürzlich fertig gestellte Bestandskatalog der Stickereien der SPSG bietet zwar eine vollständige<br />

Zusammenstellung der in ihrem Besitz erhaltenen Goldstickereien sowie eine Analyse<br />

über deren Gebrauch zur Ausstattung der königlichen Residenzen. Eine Studie über<br />

die Arbeitsverhältnisse der Goldsticker im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert konnte in diesem Rahmen jedoch<br />

nicht geleistet werden. Diese Lücke soll daher der vorliegende Aufsatz schließen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der bislang weitgehend fehlenden Sek<strong>und</strong>ärliteratur ist eine Annäherung an<br />

die gestellten Fragen auf zeitgenössische Quellen angewiesen. Hierzu dienen diejenigen<br />

Stickereien im Besitz der SPSG <strong>und</strong> des Deutschen Historischen Museums in <strong>Berlin</strong>, die als<br />

Produkte <strong>Berlin</strong>er Sticker zu verifizieren sind. Daneben treten Angaben aus Archivalien wie<br />

den <strong>Schlösser</strong>inventaren <strong>und</strong> aus Rechnungsbüchern des Hofes sowie aus zeitgenössischen<br />

Publikationen. 6 Quellen wie Meisterbücher <strong>und</strong> Lehrlingsaufdingbücher der <strong>Berlin</strong>er Goldsticker<br />

fehlen allerdings, da sie nicht in einer Zunft verb<strong>und</strong>en waren. Somit entbehren wir<br />

die sonst für die Ausbildung der Handwerker <strong>und</strong> Künstler <strong>und</strong> für ihre Werkstattorganisation<br />

so aufschlussreichen Angaben über die Meisterwerdungen, über die Herstellung von<br />

Meisterstücken <strong>und</strong> über Lehrlings- <strong>und</strong> möglicherweise auch Gesellenzahlen. Immerhin<br />

bieten zwei zeitgenössische Autoren vertiefende Kenntnisse über den Herstellungsprozess<br />

von Goldstickereien in <strong>Berlin</strong>er Stickerwerkstätten: der <strong>Berlin</strong>er Autor Peter Nathanael<br />

Sprengel in seinem Buch »Handwerke <strong>und</strong> Künste in Tabellen« von 1769 <strong>und</strong> der <strong>Berlin</strong>er<br />

Fabrikenaufseher Johann Carl Gottfried Jacobsen im »Schauplatz der Zeugmanufakturen in<br />

Deutschland« von 1775. 7<br />

Produktpalette<br />

Bei den Werken, welche die <strong>Berlin</strong>er Goldsticker herstellten, handelte es<br />

sich um überwiegend aus Gold- <strong>und</strong> Seidenfäden hergestellte Luxusartikel. Ihr wichtigstes<br />

Arbeitsgebiet bildeten selbstverständlich Stickereien für die Kleidung. Ganz besonders die<br />

repräsentative, offizielle Hofkleidung war reich mit Stickereien verziert (Abb. 1, 2); leider<br />

haben sich gerade hiervon kaum Beispiele in den <strong>Berlin</strong>er Museen erhalten. Darüber hinaus<br />

bezeugen die Akten des Hofes aufwändige, teils stark reliefiert gestickte Monogramme,<br />

Wappen, Kronen <strong>und</strong> Adler für die verschiedensten Repräsentationsobjekte der Monarchen<br />

wie Kutschen <strong>und</strong> Sänften, Krönungsmäntel <strong>und</strong> Throne (Farbabb. 8). Zudem werden dort<br />

verschiedene Objekte der Raumausstattung genannt wie reich bestickte Wandbespannungen<br />

in der unterschiedlichsten Ausführung, Himmelbetten, Möbel (Farbabb. 12, 14) <strong>und</strong><br />

Decken, bestickte Uniformen für das Militär (Farbabb. 9) <strong>und</strong> Paradedecken für Pferde. Für<br />

Kirchen lieferten sie textile Ausstattungsstücke wie Antependien <strong>und</strong> Kelchvelen sowie<br />

Messgewänder. 8 Mit hohem künstlerischem Anspruch fertigten sie schließlich auch in Seide<br />

gestickte Bilder wie Stillleben <strong>und</strong> Landschaften. 9


Abb. 1 Antoine Pesne: Friedrich (II.) als Kronprinz,<br />

SPSG, HuD 1710 (GK I 479)<br />

<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 35<br />

Abb. 2 Antoine Pesne: Markgräfin Sophie von<br />

Brandenburg-Schwedt, geb. Prinzessin von Preußen<br />

in bestickter Hofkleidung, SPSG, GK I 5244<br />

Die ornamentale Gestaltung dieser Stickereien konnte sehr unterschiedlich ausfallen:<br />

Neben den Herrschaftssymbolen wie Wappen <strong>und</strong> Monogrammen gab es die zeitüblichen<br />

Ornamentformen mit Rocaillen, Blumenmotiven, Bündeln von Trophäen, Musikinstrumenten,<br />

Früchten <strong>und</strong> Blüten sowie Chinoiserien.<br />

Auftraggeberkreis<br />

Wie keine andere Herstellungsform entfalteten diese Goldstickereien –<br />

zumal solche mit bis zu 10 cm tiefem Reliefgr<strong>und</strong> – mit ihren verschiedenen Materialien,<br />

die das Licht in vielfältigster Weise brachen <strong>und</strong> reflektierten, das reichste Spiel an Wirkungsmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> den deutlichsten Widerschein von Pracht <strong>und</strong> Reichtum. Materiell<br />

waren sie aufgr<strong>und</strong> der Fäden aus Silber <strong>und</strong> Gold, meist in Kombination mit den ebenfalls<br />

überaus teuren Seidenstoffen, die kostspieligste Gestaltungsweise von Textilien. Dies<br />

führte dazu, dass in Preußen – wie in anderen Staaten auch – spätestens seit der Regierungszeit<br />

Friedrichs I. Anfang des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts Goldstickereien als Schmuckelement<br />

von Kleidung <strong>und</strong> Ausstattung exklusiv dem Hof <strong>und</strong> hochgestellten adeligen Personen


36 Uta-Christiane Bergemann<br />

vorbehalten wurden. Per Verordnung war der Gebrauch von Gold-, Silber- <strong>und</strong> Seidenstickereien<br />

<strong>und</strong> das Tragen von seidenen Kleidern ausdrücklich den niederen Ständen gänzlich<br />

untersagt bzw. vermögenderen, höher stehenden Bürgern auf Teilbereiche der Kleidung<br />

einschränkt. Silberstickereien an Livreen <strong>und</strong> mit Samt bespannte <strong>und</strong> golden bestickte<br />

Kutschen <strong>und</strong> Sänften waren sogar ausschließlich dem König <strong>und</strong> seiner Familie vorbehalten.<br />

10<br />

Das Tragen von Goldstickereien bildete somit ein den Mitgliedern des Hofes <strong>und</strong> des<br />

Adels vorbehaltenes Privileg. Zugleich wurde dies aber auch eine Pflicht, denn Stickereien<br />

wurden zur unabdingbar vorgeschriebenen Ausstattung der offiziellen Hoftracht besonders<br />

für die Herren. Wer an den Hoftagen vorgelassen werden wollte, musste in bestickten Hofkleidern<br />

oder in – bestickter – Uniform erscheinen (vgl. Abb. 1, 2). Stickereien allgemein<br />

<strong>und</strong> Goldstickereien im Besonderen wurden zu einem Standessymbol in der absolutistischen<br />

Gesellschaft. Folglich gehörten auch Angehörige des Adels zum Auftraggeberkreis<br />

der <strong>Berlin</strong>er Goldsticker sowie reiche Bürger, die gelegentlich die Verordnungen übertraten.<br />

Goldsticker in <strong>Berlin</strong><br />

Für diesen Auftraggeberkreis standen in <strong>Berlin</strong>, einzelnen Nennungen aus<br />

dem frühen 18. Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>und</strong> aus den <strong>Berlin</strong>er Adressbüchern zufolge, seit dem Anfang<br />

des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts sechs Goldstickerwerkstätten zur Verfügung. Über die rechtliche Stellung<br />

der Goldsticker berichten Sprengel <strong>und</strong> Jacobsen, dass die Goldsticker nicht in einer<br />

Zunft organisiert waren, sondern als freie Künstler arbeiteten. 11 Dies bedeutete, dass sie<br />

trotz einer regulären, sehr langen Ausbildungsdauer von sieben Lehrjahren keine festgelegte<br />

Lehrzeit <strong>und</strong> keine vorgeschriebenen Wanderjahre hatten <strong>und</strong> dass sich jeder in <strong>Berlin</strong> als<br />

Goldsticker niederlassen <strong>und</strong> arbeiten konnte. So gab es neben den professionellen männlichen<br />

Goldstickern auch eine unbekannte Zahl von Frauen, welche das Sticken zum Broterwerb<br />

ausübten. Sie wurden als Mitarbeiter der Goldstickerwerkstätten genannt, konnten<br />

allerdings auch als Selbstständige arbeiten. Dies geht etwa aus den Rechnungslisten zu<br />

den Brautausstattungen der Schwestern Friedrichs II. hervor, wo mehrere Stickerinnen<br />

direkt für gelieferte Stickereien abrechneten. 12 Allerdings fanden sie im Zusammenhang<br />

mit kleineren Arbeiten für Kleidung Erwähnung wie etwa bei silbern bestickten Strumpfbändern<br />

der Brautausstattung. Für größere Aufträge wie aufwändig bestickte Kleider, Uniformen<br />

<strong>und</strong> Volants wurden ausschließlich professionelle Goldsticker herangezogen. Daher<br />

waren Frauen in <strong>Berlin</strong> wohl zwar eigenständig, aber nicht in mehrköpfigen Werkstätten<br />

organisiert, wohingegen Goldsticker in Werkstätten mit Personal arbeiteten.<br />

Die noch erhaltenen Goldstickereien, die der Ausstattung der <strong>Schlösser</strong> oder des Militärs<br />

dienten, stammten den Rechnungen <strong>und</strong> Friedrich Nicolai zufolge vornehmlich von der<br />

Hand der Hofgoldsticker. Zuerst waren dies seit dem frühen 18. Jahrh<strong>und</strong>ert die Hofgoldsticker<br />

Pailly. 13 Die Adressbücher kennen für Pailly nur eine Adresse, zunächst in der Brüderstraße<br />

im eigenen Haus, ab 1767 auf der Neustadt unter den Linden im eigenen Haus,


<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 37<br />

Abb. 3 Detail aus Farbabb. 8 im Zustand vor der Restaurierung 1989<br />

wo ab 1771 von »Pally <strong>und</strong> Sohn« die Rede ist, die auch Papiertapeten fertigen, ab 1780<br />

wiederum nur von »Pally«. Dem Archiv der Französischen Kirche zufolge verbarg sich hinter<br />

dem Namen Pailly allerdings eine größere Goldstickerfamilie hugenottischer Herkunft,<br />

die in drei Generationen das gesamte 18. Jahrh<strong>und</strong>ert hindurch in <strong>Berlin</strong> arbeitete, seit<br />

Anfang des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts Elie Pailly (1664–1751), 14 dann in der Zeit Friedrichs II. seine<br />

Söhne Etienne (1703–1778) 15 <strong>und</strong> Jean Pailly (1710–1775) 16 <strong>und</strong> schließlich dessen Sohn<br />

Gabriel Guillaume Pailly (1741–1788) 17. Elie Pailly hatte bereits unter Friedrich Wilhelm I.


38 Uta-Christiane Bergemann<br />

den Titel des Hofgoldstickers, 18 später werden sowohl Jean <strong>und</strong> sein Sohn Gabriel Guillaume<br />

als auch Etienne Pailly als Hofgoldsticker bezeichnet. Wer in der Zeit, als die beiden Brüder<br />

gleichzeitig arbeiteten, die genannte Werkstatt leitete <strong>und</strong> wer die in den Rechnungen<br />

aufgeführten Werke schuf, die vom »Hofgoldsticker Pally« berichten, ist nicht sicher zu entscheiden.<br />

Die wenigen erhaltenen Originalquittungen über Lieferungen von Pailly sind alle<br />

von Jean unterzeichnet. 19 Auch deutet die Fortführung der Werkstatt durch »Pally <strong>und</strong><br />

Sohn« auf Jean <strong>und</strong> dessen Sohn Gabriel Guillaume hin; somit scheint Jean Pailly der maßgebliche<br />

Goldsticker gewesen zu sein. Ob Etienne Pailly eine eigene Werkstatt führte oder<br />

in der seiner Familie mitarbeitete, lässt sich derzeit nicht feststellen.<br />

Der zweite Hofgoldsticker unter Friedrich II. war Mathias Immanuel Heynitschek<br />

(1708–1772). Er wurde vom König schon 1741, ein Jahr nach dessen Regierungsantritt, als<br />

Hofgoldsticker aus Bayreuth nach <strong>Berlin</strong> berufen. Die Adressbücher nennen Heynitschek<br />

zunächst in der Poststraße gegenüber den Fleischschrannen, ab 1749 an der Spittelbrücke<br />

im Hamannschen Haus, ab 1750 auf der Köpenicker Brücke <strong>und</strong> schließlich ab 1753 vor<br />

dem Köpenicker Tor in der Jacobstraße im eigenen Haus. 20<br />

Nach dessen Tod kam schließlich 1774 Joseph Genelli aus Kopenhagen nach <strong>Berlin</strong>; doch<br />

ist er vornehmlich für seine naturalistisch gestickten Seidenbilder berühmt; Goldstickereien<br />

von seiner Hand sind nicht überliefert. 21<br />

Über die Stellung dieser Hofgoldsticker bei Hof gibt es keine ausdrücklichen Rechtsbriefe.<br />

Im Gegensatz zu den Hofmalern <strong>und</strong> Hofbildhauern, die unabhängig von ihren Produkten<br />

eine feste vierteljährliche Pension unterschiedlicher Höhe erhielten, 22 bezogen die<br />

Hofgoldsticker kein regelmäßiges Gehalt. Auch arbeiteten sie nicht direkt bei Hofe, sondern<br />

hatten ihre Werkstätten wie ihre Handwerksgenossen in <strong>Berlin</strong>. Allerdings wurden sie<br />

bevorzugt für Aufträge bei Hof herangezogen. Hiervon zeugen zwar keine verbrieften Privilegien,<br />

doch führen die Schatullrechnungen Friedrichs II. für reiche Goldstickereien<br />

immer entweder Pailly oder Heynitschek auf. Lediglich im Zusammenhang mit Gold- <strong>und</strong><br />

Seidenstickereien für Wäsche <strong>und</strong> Kleidung wurden mitunter Sticker <strong>und</strong> Stickerinnen<br />

genannt, die nicht höfisch privilegiert waren. 23<br />

Neben den Hofgoldstickern arbeiteten einige weitere Werkstätten in <strong>Berlin</strong>, die teils den<br />

Bedarf des Hofes, vorwiegend aber wohl den der zahlreichen Adeligen im preußischen<br />

Umland bedienten. Aus Verträgen vom Anfang des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts lassen sich die Sticker<br />

Hennig Brandt, Ernst Langn, Jean Paveret, Pierre Paveret, Johan Steffan Hoffmann <strong>und</strong><br />

Johan Gerhart Uhlender ermitteln. Außerdem gab es den Juden Salomon Isaak, dem Friedrich<br />

I. 1703 das Privileg einer Manufaktur für Stickereien verlieh. 24<br />

Jean (1671–1751) 25 <strong>und</strong> Pierre Paveret (1669–1717) 26 entstammten gleich den Paillys<br />

einer größeren Goldstickerfamilie, die als Hugenotten Ende des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts aus Paris<br />

nach <strong>Berlin</strong> eingewandert waren. Neben Jean <strong>und</strong> Pierre waren auch Jacques (1642 bis<br />

1704) 27, Gilles (1692 erwähnt) 28 <strong>und</strong> Jacques-Antoine Paveret (1680–1729) 29 sowie Jacques<br />

Sohn Jean Paveret (1688–1715) 30 <strong>und</strong> Pierres Sohn Jacques Antoine (1708–1735) 31 Sticker<br />

in <strong>Berlin</strong>. Inwieweit sie in gemeinsamen oder eigenständigen Werkstätten arbeiteten, lässt<br />

sich bislang nicht feststellen.


<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 39<br />

Daneben wirkte in <strong>Berlin</strong> der Goldsticker Gottfried Guthmann, dessen Werkstatt bzw.<br />

Manufaktur bis zu 30 Personen beschäftigte. 32 Diese sporadischen Informationen über die<br />

städtischen Goldsticker lassen sich für die Zeit zwischen 1746 <strong>und</strong> 1784 dank der <strong>Berlin</strong>er<br />

Adressbücher <strong>und</strong> weiterer Quellen vervollständigen. Sie nennen:<br />

Johann Andreas Barth von 1746 bis 1762 als Goldsticker an der Petrikirche;<br />

Johann Christian Barth von 1746 bis 1748 als Goldsticker in der Breiten Straße (später führte<br />

seine Witwe bis 1763 die Werkstatt an der Petrikirche im Krolliusschen Haus weiter);<br />

Christian Grand von 1746 bis 1762 als Goldsticker in der Poststraße im Beyerschen Haus;<br />

Johann Friedrich Kolbe von 1746 bis 1784 als Goldsticker zunächst auf dem Friedrichswerder<br />

gegenüber dem Roten Adler, ab 1753 auf der Jerusalemsbrücke;<br />

Christian Wilhelm Kolbe von 1768 bis 1784 als Goldsticker <strong>und</strong> Papiertapetenfabrikant hinter<br />

dem alten Packhof auf dem Werder;<br />

Johann Heinrich Ranspach 33 von 1746 bis 1778 als Goldsticker in der Königsstraße zunächst<br />

im la Gardischen Hause, ab 1749 im Haus des Schwertfegers Keil, ab 1759 im Haus neben<br />

Hr. Veronie, ab 1776 im eigenen Haus (1778–1784 wird seine Witwe als Goldstickerin weitergeführt);<br />

Carl Friedeberg von 1746 bis 1784 als Goldsticker zunächst in der Brüderstraße im Meyerschen<br />

Haus, ab 1753 auf der Friedrichstadt in der Cronenstraße im eigenen Haus;<br />

Frantz Friedrich Puppach 34 von 1763 bis 1784 als Gold- <strong>und</strong> Perlensticker gegenüber der<br />

Werderschen Mühle im Haus des Destillateurs Schultze;<br />

George Gottlieb Discher von 1763 bis 1784 als Goldsticker in der Brüderstraße im eigenen<br />

Haus;<br />

Andreas Fehrmann 1766 als königlicher Opernsticker zunächst am Spittelmarkt in Häbers<br />

Haus, ab 1778 am Dönhofschen Platz im Zierlschen Haus;<br />

Hurlin 35 von 1773 bis 1784 als Goldsticker zunächst in der Königstraße in des Zinngießers<br />

Claves Haus, ab 1782 in der Königsstraße im Haus des Bäckers Kölz <strong>und</strong><br />

Carl Ludewig Morisson von 1773 bis 1784 als Goldsticker am Wasser, zwischen der Gertraudten-<br />

<strong>und</strong> Jungfernbrücke, in der Croßnerschen Bierniederlage, im Schröderschen<br />

Haus.<br />

Jean Barez (1694–1782), Sticker aus Amsterdam, ist seit 1724 in <strong>Berlin</strong> nachweisbar <strong>und</strong><br />

wird in den Adressbüchern als Goldsticker an der Schleusen-Brücke, ab 1761 in der Brüderstraße<br />

im Rolletschen Haus genannt. 36<br />

Ab 1774 stellte auch die <strong>Berlin</strong>er Manufaktur des aus Sachsen eingewanderten Kaufmanns<br />

Roitzsch mit 70 bis 80 Arbeiterinnen Stickereien in großem Umfang her, hauptsächlich<br />

Gold- <strong>und</strong> Seidenstickereien für Kleidung. 37


40 Uta-Christiane Bergemann<br />

Werkstattgrößen<br />

Nach beiläufigen Erwähnungen sowohl bei Sprengel als auch bei Jacobsen<br />

arbeiteten die Goldsticker gemeinsam mit ihrem weiblichen Personal. Abgesehen von<br />

dieser vagen Mitteilung <strong>und</strong> der für den Goldsticker Guthmann erwähnten Werkstattgröße<br />

von 30 Mitarbeitern bieten die Quellen keinerlei Auskünfte, wie die Werkstätten der Goldsticker<br />

organisiert waren, ob <strong>und</strong> wie viele Lehrlinge <strong>und</strong> Gesellen mitarbeiteten sowie ob<br />

<strong>und</strong> wie die Ausführung der größeren Stickereien auf die verschiedenen Mitglieder der<br />

Werkstatt oder zuliefernde Stickerinnen aufgeteilt wurde.<br />

Zumindest bei den Hofgoldstickern lässt jedoch allein der Umfang der gelieferten Werke<br />

auf ähnlich große Werkstätten wie bei Guthmann schließen. So lieferte Heynitschek in den<br />

Jahren von 1752 bis 1754 bestickte Wandbespannungen für drei von vier neu ausgestatteten<br />

Räumen des Potsdamer Stadtschlosses, die Friedrich Nicolai folgendermaßen beschreibt:<br />

Ein Wohnzimmer war »mit apfelgrünem Atlas tapeziert, worauf mit Gold erhöhete Dekorationen,<br />

<strong>und</strong> Fruchtgehänge von Blumen mit natürlichen Farben sehr reich <strong>und</strong> schön […]<br />

gestickt sind.« 38 Das Nebenzimmer hatte eine »Tapete von perlfarbenem Atlas, worauf chinesische<br />

Verzierungen, von Heinitscheck, erhoben mit Gold gestickt sind: eine sehr schöne<br />

Zeichnung, mit nach der Natur gestickten Blumen durchflochten.« Und schließlich folgte<br />

das chinesische Eckkabinett mit Stickereien in einer von Heynitschek ausgeübten<br />

besonderen Technik aus Malerei <strong>und</strong> Stickerei. Für diese drei Räume erhielt der Hofgoldsticker<br />

im Zeitraum von knapp drei Jahren insgesamt 12000 Reichstaler; das war mehr als<br />

ein Drittel des Gesamtbetrages, der für die Ausstattung samt Möblierung der insgesamt vier<br />

Räume überhaupt ausgegeben wurde.<br />

Auch für den zweiten Hofgoldsticker, Pailly, lässt sich eine ähnliche Arbeitsauslastung<br />

feststellen. So lieferte er etwa 1742 sechs Pferdedecken <strong>und</strong> Schabracken für 3000 Reichstaler.<br />

Dabei betrug der Wert einer goldgestickten Schabracke 600 Reichstaler 39 – für ein<br />

Gemälde des Hofmalers Vanloo wurden gleichzeitig 250 Reichstaler veranschlagt. Im Monat<br />

März des darauf folgenden Jahres 1743 erhielt Pailly für 42 gestickte Hüte knapp 1000 Reichstaler,<br />

in den Monaten Juli bis Oktober für ungenannte Werke nochmals über 1200 Reichstaler.<br />

Diese Lieferungen wurden allein aus der Privatschatulle Friedrichs II. beglichen. 40<br />

Weitere anzunehmende Lieferungen, die aus anderen Hofkassen bezahlt wurden, sind<br />

dabei noch nicht erfasst. Besonders die Ausstattung der königlichen Leibgarde verschaffte<br />

den Hofgoldstickern nahezu jährlich Großaufträge für mehrere tausend Reichstaler. Es ist<br />

nicht denkbar, dass diese Großaufträge von einem einzigen Sticker hergestellt wurden. Man<br />

wird sich daher schon aufgr<strong>und</strong> der Auftragsvolumina wohl organisierte Werkstätten mit<br />

mehreren Gesellen, Lehrlingen <strong>und</strong> Frauen vorzustellen haben, welche die großen Goldstickereien<br />

in Arbeitsteilung fertigten (vgl. Abb. 4).<br />

Inwieweit diesem Bild der Hofgoldstickerwerkstätten auch das der einfachen städtischen<br />

Goldsticker entsprach, kann wegen fehlender diesbezüglicher Quellen nicht beantwortet<br />

werden. Möglicherweise arbeitete der eine oder andere allein oder nur mit Familienangehörigen.


Der Herstellungsprozess<br />

<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 41<br />

Abb. 4 Die Goldstickerwerkstatt, Abb. aus: Charles-Germain de Saint-Aubin: Die Stickerkunst, in der<br />

Übersetzung von Johann Samuel Halle, <strong>Berlin</strong> 1790, Tafel 2, Niedersächsische Staats- <strong>und</strong> Universitätsbibliothek,<br />

Göttingen, 8 TECHN I, 1820:18<br />

In den größeren Werkstätten führten die Werkstattangehörigen die Stickereien<br />

nach einem einheitlich vorgegebenen Entwurf aus. Laut Sprengel <strong>und</strong> Jacobsen war<br />

das Entwerfen der Stickereien die Aufgabe der Goldsticker selbst. Das Zeichnen sei auch<br />

»das vornehmste, welches der Lehrling erlernet: daß er nemlich im Stande ist, durch die<br />

Zeichnung allerley Dessins zu entwerfen, worauf die Stickerey angebracht wird. Das<br />

Sticken selbst, ohngeachtet sie solches auch verstehen müssen, überlaßen sie denen Frauenzimmern,<br />

<strong>und</strong> diese erlernen es schon in ihren jungen Jahren« 41 .<br />

Die eigenständige Entwurfsleistung der Goldsticker wird vornehmlich auf die ganzheitlich<br />

von ihnen hergestellten Stickprojekte zu beziehen sein. Sicherlich etwa entwarfen<br />

sie die Stickereien z. B. für Kleidung selbst. Auch wird Mathias Immanuel Heynitschek die<br />

als seine Besonderheiten bezeugten chinoisen Stickereien in der Kombination mit Malereien<br />

selbst konzipiert haben, zumal wenn sie als ausschließlicher Dekor einen Raum ausgestalteten.<br />

Bildeten sie hingegen nur einen untergeordneten Teil eines größeren Werkes,<br />

etwa einer Gesamtraumgestaltung, konnten die Entwürfe wohl auch von anderen Künstlern<br />

wie den königlichen Innenraumdekorateuren geliefert werden.<br />

Ihre Entwürfe zeichneten die Goldsticker nach ihren eigenen Ideenskizzen oder nach<br />

denjenigen der Innenraumdekorateure, die sie im Kleinformat ausgeführt hatten, in einem<br />

zweiten Schritt exakt im Größenverhältnis 1:1 als Werkzeichnungen auf Papier (Abb. 5).<br />

Diese Zeichnungen übertrugen sie auf den Stickgr<strong>und</strong>, indem sie das Papier entlang den<br />

Zeichnungsumrissen perforierten <strong>und</strong> durch die Löcher Kreide- oder Kohlenstaub auf den<br />

Stoff wischten. 42 Die vorgezeichneten Formen füllten dann die Sticker aus bzw. nähten sie –


42 Uta-Christiane Bergemann<br />

bei den reliefierten Stickereien – aus zahlreichen einzeln gestickten Teilen zusammen <strong>und</strong><br />

übereinander, wobei die auszuführenden Sticharten <strong>und</strong> anzuwendenden Materialien<br />

sicher schriftlich oder mündlich vorgegeben waren. Immer gleiche Massenprodukte wie die<br />

Stickereien der Uniformen wurden hingegen nach einem gestickten Muster gefertigt, wie<br />

dies das Tressenmusterbuch von 1754 für die Militärausstattung unter Friedrich II. (Farbabb.<br />

10, 11) oder die Anleitung zur Fertigung der Sterne des Schwarzen Adlerordens nahelegen.<br />

43<br />

Für die Herstellung von Goldstickereien stand den Goldstickern eine überaus reiche<br />

Palette verschiedenster Gold- <strong>und</strong> Silberfäden zur Verfügung, die in <strong>Berlin</strong> selbst zu beziehen<br />

waren. Die <strong>Berlin</strong>er Gold- <strong>und</strong> Silbermanufaktur am Wilhelmsplatz, ein Großunternehmen,<br />

das über 800 Arbeiter beschäftigte, bot gemeinsam mit ihren Subunternehmern<br />

alle benötigten Materialien an. Im Haus der Gold- <strong>und</strong> Silbermanufaktur wurden alle Arbeiten<br />

verrichtet, »womit man das Gold <strong>und</strong> Silber bis zur Dicke eines Pfeiffenstiels ziehet«. 44<br />

Von dort erhielten es die Gold- <strong>und</strong> Silberdrahtzieher, Plätter <strong>und</strong> Spinner der Stadt zur Weiterverarbeitung<br />

<strong>und</strong> schließlich die Posamentierer zur Herstellung der Tressen, Schnüre<br />

<strong>und</strong> Fransen. Wie Nicolai berichtet, waren beim Flitterschläger (Paillettenschläger)<br />

Grimmann die Pailletten in zehn verschiedenen Größen sowie breite Lahnplatten zu beziehen.<br />

Verschieden farbige Folien machten die Posamentierer Neusetz <strong>und</strong> Korneul in der<br />

Leipziger Straße, Gold- <strong>und</strong> Silberkantillen die Geschwister Kalitsch in der Wilhelmstraße.<br />

Am Ende konnten die Goldsticker zwischen einer Vielfalt von Drähten, Lahnen (platt<br />

geschlagenen Drähten), Gespinstfäden (Goldfäden aus um Seidenfäden gewickelten Goldlahnen),<br />

Kantillen (verschieden lang geschnittene Stücke von dicht gew<strong>und</strong>enem Spiraldraht<br />

oder -lahn), Pailletten (Plättchen aus platt geschlagenen Drahtringen), Goldplättchen<br />

<strong>und</strong> Silberfolien in unterschiedlichster Stärke <strong>und</strong> Form auswählen (Abb. 5). So verarbeitete<br />

etwa die Hofgoldstickerwerkstatt von Heynitschek für die Thronrückwand Friedrichs<br />

II. über 70 verschiedene Fäden, Pailletten <strong>und</strong> Schnüre, die sie zu ganz unterschiedlichen<br />

Lichtreflexen <strong>und</strong> Wiedergaben von Materialien <strong>und</strong> Figuren nutzte (Farbabb. 8). 45<br />

Je nach der zu erzielenden Wirkung an Reichtum <strong>und</strong> je nach Verwendungszweck variierten<br />

die Goldsticker außer ihren Materialien auch die angewandten Sticktechniken. An<br />

Objekten zur Raumausstattung wie der Thronrückwand, an Wandbespannungen <strong>und</strong><br />

Kaminschirmen kombinierten sie meist Anlegetechnik <strong>und</strong> Sprengtechnik. Bei der Anlegetechnik<br />

wurden Gespinstfäden flächig dicht aneinander gelegt <strong>und</strong> mit Seidenfäden in<br />

gleichmäßigen, verstreut oder musterförmig angeordneten Stichen festgehalten, wie dies<br />

auch am Körper der Wilden Männer <strong>und</strong> im Wappenschild der Thronrückwand zu beobachten<br />

ist (Abb. 3). Bei der Sprengtechnik wurden die Gespinstfäden über einen Pappgr<strong>und</strong><br />

hin <strong>und</strong> her gelegt <strong>und</strong> an den Kanten mit Seidenfäden befestigt. In dieser Technik stellten<br />

sie z.B. Blätter, Rippen <strong>und</strong> Blüten her, die plastisch auf den in Anlegetechnik gestickten<br />

Gr<strong>und</strong> aufgebracht wurden. Diese Formen bereicherten die Sticker mit Pailletten <strong>und</strong> Kantillen,<br />

die sie als Binnenstrukturen, Rippen von Blättern <strong>und</strong> Einzelakzente wirkungsvoll<br />

einsetzten (Abb. 3, Farbabb. 10). Kantillen konnten sie aber auch allein parallel gesetzt, r<strong>und</strong><br />

gebogen oder in langen Stücken, eine Form umziehend, verwenden. Allein, meist aber


<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 43<br />

Abb. 5 Materialien der Goldsticker (Schnüre, Pailletten, Goldplättchen) <strong>und</strong> Schema einer<br />

Werkzeichnung in zwei Teilen, Abb. aus: Charles-Germain de Saint-Aubin: Die Stickerkunst, in<br />

der Übersetzung von Johann Samuel Halle, <strong>Berlin</strong> 1790, Tafel 5, Niedersächsische Staats- <strong>und</strong><br />

Universitätsbibliothek, Göttingen, 8 TECHN I, 1820:18


44 Uta-Christiane Bergemann<br />

kombiniert mit den anderen Techniken brachten sie diese Goldstickereien auf flachen<br />

Gr<strong>und</strong> oder auf bis zu 10 cm hohem Reliefgr<strong>und</strong> auf bzw. montierten die Einzelteile übereinander.<br />

Als Unterbauten verwendeten sie Unterstickungen oder Unterlagen aus Stoff <strong>und</strong><br />

sogar aus Pappmaché, das eigens im Hohlgussverfahren hergestellt wurde (Abb. 3). In<br />

kraftaufwändiger Arbeit durchstachen die Sticker dabei die Befestigungsstiche durch den<br />

gesamten Reliefgr<strong>und</strong> hindurch. Häufig kombinierten die Goldsticker für ihre Werke die<br />

verschiedenen technischen Möglichkeiten <strong>und</strong> schufen in mehreren Lagen übereinander<br />

gestaffelte, stark reliefierte Werke von hohem künstlerischen Anspruch.<br />

Im Gegensatz zu diesen fest an der Wand oder in einen Rahmen montierten, reliefierten<br />

Werken stellten die <strong>Berlin</strong>er Goldsticker ihre Stickereien an Kleidung meist flach in<br />

gestochener Arbeit her, wobei sie den Faden durch den Stoff stachen <strong>und</strong> hinter dem Stoff<br />

bis zum nächsten Ausstich zurückführten wie in der Plattstickerei. Auch hier bereicherten<br />

mit Seidenfäden aufgenähte Pailletten <strong>und</strong> Kantillen in vielfältiger Form die Wirkung (Farbabb.<br />

9–11).<br />

Neben diesen ganz aus Gold gefertigten Werken konnten Goldstickereien auch mit den<br />

verschiedensten Seidenfäden, entweder glatter Seide, Seidenzwirn, Chenille oder Seidenbändchen<br />

kombiniert werden.<br />

Entsprechend dem Wert der verwendeten Stickmaterialien wurden Goldstickereien –<br />

abgesehen von den Uniformröcken aus Tuch – auf kostbaren Seidenstoffen, auf Satin,<br />

Damast, Samt <strong>und</strong> Taft, aufgebracht. Hierfür standen den Stickern in der Zeit Friedrichs II.<br />

ebenfalls eine Vielzahl von einheimischen Seidenmanufakturen mit zusammen über 1100 Webstühlen<br />

als Lieferanten zur Verfügung, welche der König in großem Umfang förderte. 46<br />

Inwieweit die Techniken der <strong>Berlin</strong>er Goldsticker sich von denjenigen anderer Regionen<br />

unterschieden, kann mangels umfassenderer Studien zu weiteren Stickzentren dieser<br />

Zeit bislang nicht beurteilt werden. Doch scheinen sich die gr<strong>und</strong>legenden technischen<br />

Fertigkeiten weitgehend geglichen zu haben, denn Charles-Germain de Saint-Aubin<br />

beschrieb in seinem Buch über »Die Stickerkunst« die Herstellung der Stickereien in den<br />

Pariser Werkstätten ganz ähnlich (Abb. 4, 5).<br />

Neben diesen allgemein üblichen Goldstickereien nannte Friedrich Nicolai eine weitere<br />

Art von Stickerei mit ausgefallenen Sticktechniken, die <strong>Berlin</strong> eigen war <strong>und</strong> die vom<br />

höchsten Raffinement der Stickfertigkeiten einheimischer Goldsticker zeugte. Er beschrieb<br />

diese im Zusammenhang mit der Wandbespannung des Chinesischen Eckkabinetts im Potsdamer<br />

Stadtschloss: »Die Füllungen zwischen den Pilastern sind mit weißem Taffet tapeziert,<br />

worauf bunte chinesische Figuren <strong>und</strong> Lusthäuser […] erhaben gestickt sind. Die<br />

Wasser, die Luft <strong>und</strong> der Hintergr<strong>und</strong> ist gemalt, so daß diese Zusammensetzung von Malerey<br />

<strong>und</strong> Stickerey eine sehr gute Wirkung thut.« 47 Diese kombinierte Stickerei aus Malerei,<br />

Gold- <strong>und</strong> Seidenstickerei bildete geradezu eine Spezialität des Hofgoldstickers Heynitschek.<br />

Dabei waren meist chinesische Verzierungen oder bunte chinesische Figuren <strong>und</strong><br />

Lusthäuser auf weißen Taft oder perlfarbenen Satin gestickt, welche Rahmen aus reliefierter<br />

Goldstickerei umfassten. Bei den bildlichen Darstellungen wurden der Hintergr<strong>und</strong>, das<br />

Wasser <strong>und</strong> die Luft von der Rückseite auf den durchscheinenden Stoff gemalt, die gegen-


<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 45<br />

Abb. 6 Mathias Immanuel Heynitschek zugeschrieben: Entwurf für die Dekoration des Chinesischen<br />

Zimmers im Potsdamer Stadtschloss mit bestickten Wandbespannungen, 1752, SPSG, Plankammer,<br />

Ornamentzchng. Nr. 79<br />

ständlichen Motive von vorne erhaben in verschiedenen Techniken aufgestickt. Das Erdreich,<br />

die Steine <strong>und</strong> andere Gegenstände, die matt erscheinen sollten, gab der Goldsticker<br />

durch sehr klein geschnittene Federn wieder, die er auf den klebrig angefeuchteten Gr<strong>und</strong><br />

streute. 48 Leider haben sich von diesen Stickereien außer den Beschreibungen Nicolais<br />

keine Werke erhalten. Lediglich zwei Entwurfszeichnungen für das Chinesische Eckkabinett<br />

<strong>und</strong> ein – sehr viel simpler gefertigter – Kaminschirm mit chinoisen Malereien <strong>und</strong><br />

Stickereien können einen vagen Eindruck davon vermitteln (Abb. 6). 49<br />

Hinsichtlich der Frage, wie stark der in einer Werkstatt vorgegebene Arbeitsstil alle Mitglieder<br />

einband bzw. wie weit die Gestaltungsmöglichkeiten der Werkstätten <strong>und</strong> ihrer<br />

Mitarbeiter waren, erlauben zwei Kaminschirme, die 1744 für die Wohnung Friedrichs II.<br />

im Stadtschloss zu Potsdam entstanden, weitergehende Überlegungen. 50 Der eine war in<br />

Goldstickerei auf zunächst gelbem, später grün erneuertem Samt passend zu dem grün-golden<br />

gestalteten Konzertzimmer ausgeführt (Farbabb. 12), der andere in Silberstickerei auf<br />

gelbem Samt stand im Schlaf- <strong>und</strong> Arbeitszimmer Friedrichs II. (Farbabb. 14). Beide sind<br />

nach demselben Entwurf gearbeitet. In einem geschweiften Rahmen ranken links <strong>und</strong><br />

rechts aus Vasen, die auf Rocaillepodesten stehen, Weinzweige empor. Diese umziehen ein


46 Uta-Christiane Bergemann<br />

in der Mitte von einer Schleife herabhängendes Bündel mit Musikinstrumenten, einer Theatermaske<br />

<strong>und</strong> farbigen Blütenzweigen. Die auf den ersten Blick gleichen Motive verraten<br />

auf den zweiten Blick offensichtliche Unterschiede.<br />

Zunächst fällt auf, dass der Kaminschirm aus dem Arbeitszimmer Friedrichs II. zarter,<br />

dünngliedriger, weniger dicht <strong>und</strong> voluminös ausfällt als die Stickereien des Kaminschirms<br />

aus dem Konzertzimmer. Die einzelnen Blätter der Weinranken, die aus den Vasen emporsteigen,<br />

sind kleiner, schmaler, die Zahl der Windungen reduzierter. Deutlich unterscheiden<br />

sich die Kaminschirme auch technisch in vielen Details, die zum Teil – in den direkt<br />

aufgestickten Partien – wohl auf eine spätere Erneuerung des Samtes am Kaminschirm aus<br />

dem Konzertzimmer zurückgehen, nicht aber bei den separat gestickten <strong>und</strong> aufgenähten<br />

Teilen (Farbabb. 13, 15). Beispielsweise wurde die linke Vase beim Kaminschirm aus dem<br />

Arbeitszimmer mit verschiedenen Gespinstfäden, aber weitgehend in Anlegetechnik, die<br />

ovalen – godroniert gedachten – Wölbungen in Sprengtechnik ausgeführt. Dagegen besitzt<br />

die Vase des anderen Kaminschirms einen zweischichtigen Aufbau aus Anlegetechnik <strong>und</strong><br />

einem rautenförmig darüber gelegten Lahngitter, dessen Schnittpunkte von Kantillen überfangen<br />

werden. Die godroniert gedachten Wölbungen sind zwar in Anlegetechnik, aber in<br />

bis zu drei verschiedenen Reliefebenen <strong>und</strong> Fadenrichtungen gestickt. Ähnlich unterscheidet<br />

sich die Stickerei der bunten Chenilleblüten, welche beim Kaminschirm aus dem<br />

Arbeitszimmer nicht mit Pappe unterlegt, sondern unterstickt <strong>und</strong> die Blüten direkt auf den<br />

Samtgr<strong>und</strong> aufgebracht wurden. Im Kaminschirm aus dem Konzertzimmer sind sie zunächst<br />

über Pappe auf ein separates Gewebe gestickt <strong>und</strong> dann auf den Samt aufgenäht.<br />

Die Masken in den Bündeln mit den Musikinstrumenten, die in eine Hohlform gegossene<br />

Pappmaché-Untergründe besitzen, zeigen eigenständige Formgebungen; d. h. sie wurden<br />

über Pappmaché-Untergründe gestickt, die aus zwei eigens gebildeten Hohlgussformen hergestellt<br />

worden waren.<br />

Diese <strong>und</strong> weitere Unterschiede an zwei gleichzeitig entstandenen Werken weisen deutlich<br />

auf zwei unterschiedlich gestaltende Hände hin. Entweder wurden sie von zwei verschiedenen<br />

Goldstickern in einer Werkstatt oder von zwei oder mehreren Goldstickern in<br />

zwei verschiedenen Werkstätten gestickt. Auf letzteres weist der Blick auf andere; große<br />

Werke wie die Thronrückwand Friedrichs II., die allein wegen ihrer Größe sicher von mehreren<br />

Stickern in Gemeinschaftsarbeit gefertigt wurde, aber keine stilistischen Unterschiede<br />

in den einzelnen Teilen aufweist (Farbabb. 8). Dies legt eine sehr strenge Stilgeb<strong>und</strong>enheit<br />

einer Werkstatt nahe. Daher deuten die stilistischen <strong>und</strong> technischen Unterschiede,<br />

besonders auch die unabhängige Fertigung der Pappmachéformen, die bei der Herstellung<br />

in einer Werkstatt sicherlich aus derselben Gussform genommen worden wären, eher auf<br />

die Herkunft der Kaminschirme in zwei verschiedenen Werkstätten, die der beiden Hofgoldsticker,<br />

hin.<br />

Somit wurden die beiden Kaminschirme zwar nach demselben Entwurf, doch wohl von<br />

verschiedenen Goldstickern bzw. Goldstickerwerkstätten ausgeführt. Sie hatten sich in den<br />

Motiven <strong>und</strong> in der Farbgebung an die – hier wohl vom Innenraumarchitekten gelieferte –<br />

Vorgabe zu halten. In der technischen Ausführung, der Materialwahl, der Wahl der Stich-


techniken <strong>und</strong> der Reliefwirkung waren aber erhebliche Variationsbreiten möglich. Sie wurden<br />

genutzt <strong>und</strong> führen anschaulich vor, innerhalb welcher gestalterischen Möglichkeiten<br />

die <strong>Berlin</strong>er Goldsticker ihre Werke ausführten.<br />

Stellung der Goldsticker<br />

in der Zeit Friedrichs II.<br />

<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 47<br />

Soweit es die überlieferten Quellen ermöglichen, machten die bisherigen<br />

Ausführungen deutlich, auf welchem Niveau <strong>und</strong> in welcher technischen <strong>und</strong> künstlerischen<br />

Spannbreite die <strong>Berlin</strong>er Goldsticker ihre Werke schufen. Offen blieb aber noch die<br />

Frage, warum sie die eingangs beschriebene hohe künstlerische Bedeutung erst am Ende<br />

des absolutistischen Zeitalters während der Regierung Friedrichs II. erlangten <strong>und</strong> auch<br />

vorwiegend in diesen r<strong>und</strong> vier Jahrzehnten. Die Antwort liegt einerseits in der Preußen<br />

eigenen Geschichte, das erst im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert Königtum wurde, andererseits in der Person<br />

des Monarchen.<br />

Wie die Auflistung der Goldsticker deutlich machte, ist schon seit Anfang des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts,<br />

spätestens mit dem Anspruch Friedrichs I. auf die Königswürde, ein qualifiziertes<br />

Gewerbe der Gold- <strong>und</strong> Seidensticker in <strong>Berlin</strong> bezeugt, welches den rasch steigenden<br />

Anforderungen des selbst gekrönten Monarchen nach Symbolen seiner neuen königlichen<br />

Würde nachzukommen hatte <strong>und</strong> nachkam. Schon unter seiner Regierung gab es die<br />

erwähnten sechs Goldstickerwerkstätten, welche für Hof <strong>und</strong> Adel arbeiteten. Wie angesehen<br />

ihre Stellung zu dieser Zeit bereits war, lässt sich mangels aussagekräftiger Quellen<br />

allerdings nicht belegen. Auch haben sich nur wenige Goldstickereien aus dieser Zeit erhalten.<br />

51<br />

Unter Friedrichs I. Sohn <strong>und</strong> Nachfolger, dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., verloren<br />

die Goldsticker ihren großen <strong>und</strong> anspruchsvollen Auftragsmarkt jedoch wieder –<br />

zumindest sofern es die Aufträge vom Hof selbst betraf. Denn der König lehnte bekanntlich<br />

die hohen Ausgaben <strong>und</strong> aufwändige Lebensweise seines Vaters ab <strong>und</strong> konzentrierte<br />

sein Interesse auf die Sanierung der Staatsfinanzen, den Aufbau einer starken Armee <strong>und</strong><br />

seine Jagdvergnügen. Die zahlreichen Künstler <strong>und</strong> Kunsthandwerker, die unter Friedrich I.<br />

vielfältige Pensionen <strong>und</strong> Aufträge erhalten <strong>und</strong> die Erfordernisse eines anspruchsvollen<br />

kulturellen Lebens in der Stadt erfüllt hatten, zogen nun aus <strong>Berlin</strong> weg. Unter der Regierung<br />

Friedrich Wilhelms I. beschritt Preußen einen Sonderweg in der absolutistischen Herrschaftsform,<br />

in welcher der Adel weniger durch seine Angehörigkeit zur Hofgesellschaft mit<br />

ihren Repräsentationszwängen in das vom König dominierte Staatswesen eingeb<strong>und</strong>en<br />

wurde als vielmehr durch seine Beteiligung am Militär. Die Goldsticker behielten zwar ein<br />

sicheres Einkommen, indem sie für die Ausstattung der Uniformen arbeiteten, bei welchen<br />

ebenfalls Goldstickereien zur Regimentsbezeichnung verwendet wurden. Die als eher<br />

bescheiden beschriebene Ausstattung des Hofes machte aber keine künstlerisch wertvollen<br />

Produkte möglich.


48 Uta-Christiane Bergemann<br />

Dies änderte sich unter Friedrich II. umgehend, wie die Berufung des Bayreuther Goldstickers<br />

Heynitschek im Jahr nach seinem Regierungsantritt belegt. Der junge König vereinigte<br />

die Machtstellung Preußens, welche er mit seinen militärischen Siegen ausbaute, mit<br />

dem an eine europäische Großmacht gestellten Repräsentationsgepflogenheiten <strong>und</strong> -pflichten.<br />

Nach der langen Durststrecke während der knapp drei Jahrzehnte währenden Regierung<br />

seines Vaters holte er das Defizit an standesgemäßen Schlossausstattungen nach, ließ<br />

die Stadtschlösser in Potsdam <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong> teilweise neu gestalten, Anbauten <strong>und</strong> <strong>Schlösser</strong><br />

wie den Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> das Schloss Sanssouci in<br />

Potsdam errichten <strong>und</strong> stattete sie mit einer wechselvollen Vielfalt künstlerisch wertvoller<br />

Raumgestaltungen aus. Hierbei spielten Textilien aus Seide <strong>und</strong> Gold eine wichtige Rolle.<br />

Die seit der Einwanderung der Hugenotten am Ende des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts einheimische Seidenweberei<br />

wurde in großem Stil von Friedrich II. gefördert, ausgebaut <strong>und</strong> zu einem Produktionszentrum<br />

in Europa entwickelt. Zahlreiche Räume erhielten mit Damast, Satin oder<br />

Taft ausgestattete Wandverkleidungen. Gerade die besonders repräsentativen Staatsräume<br />

wie Audienzsäle <strong>und</strong> Gästezimmer ließ der König mit Gold- <strong>und</strong> Seidenstickereien verzieren.<br />

Stickereien bildeten sogar die kostspieligste <strong>und</strong> raffinierteste Variante in der Dekoration<br />

der Räume. Nach dem Siebenjährigen Krieg in den sechziger Jahren wurden die<br />

Raumausstattungen im Neuen Palais durch einheimische Kunsthandwerker geradezu eine<br />

materielle Demonstration der künstlerischen Kapazitäten der Luxusindustrie des finanziell<br />

im Krieg stark mitgenommenen preußischen Staates. Mit dieser spezifischen außen- <strong>und</strong><br />

kunstpolitischen Situation unter Friedrich II. ist es wohl zu erklären, dass die Goldsticker<br />

mit ihren für Standesrepräsentation besonders prädestinierten Produkten zu herausragenden<br />

Kunsthandwerkern unter den Hofhandwerkern <strong>und</strong> -künstlern wurden. Ihre Produkte<br />

waren besonders geeignet, von Friedrich II. zur visuellen Machtdemonstration des neuen<br />

preußischen Staates herangezogen zu werden.<br />

Dies änderte sich spätestens mit dem Tod Friedrichs II. <strong>und</strong> mit dem Geschmackswandel<br />

im Klassizismus. Mit einer einfacheren, aufgeklärten Lebensführung favorisierte man<br />

nun zarte Seidenstickereien in Nadelmalerei <strong>und</strong> Tambourierarbeit. Goldstickereien verloren<br />

schon am Ende der Regierungszeit des Königs ihre Bedeutung sowohl in der Raumausstattung<br />

als auch in der Kleidung. Zwar gab es in <strong>Berlin</strong> auch noch im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert Goldstickereien<br />

für bestickte Uniformen, Staatsroben, Throne <strong>und</strong> Kutschen <strong>und</strong> damit auch<br />

Goldsticker. Ihre große Zeit war aber vorbei. Dieser Veränderung entspricht, dass kurz vor<br />

dem Todesjahr Friedrichs II. <strong>und</strong> dem Regierungsantritt des modern-klassizistisch ausgerichteten<br />

Königs Friedrich Wilhelm II. die Nennungen der Goldsticker in der Liste der<br />

besonders erwähnenswerten Künstler aus den <strong>Berlin</strong>er Adressbüchern verschwanden.


Anmerkungen<br />

<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 49<br />

1 Friedrich Nicolai: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam, aller daselbst<br />

befindlicher Merkwürdigkeiten <strong>und</strong> der umliegenden Gegend, Bd. 2, <strong>Berlin</strong> 1786, S. 521 f. – Ähnlich<br />

auch Leopold von Zedlitz: Neuestes Conversations-Handbuch für <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam, <strong>Berlin</strong><br />

1834, S. 179: »Die Seiden-Stickerei hatte schon in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrh<strong>und</strong>erts eine<br />

so große Mannigfaltigkeit <strong>und</strong> Vollkommenheit erreicht, dass man mit vollem Recht vielen der<br />

hiesigen Sticker den Namen von ausgezeichneten Künstlern beilegte, <strong>und</strong> die Lieferungen eines<br />

Hurlie, Pally, Chenelly u. s. w. wurden weit <strong>und</strong> breit berühmt; der Letztere stickte Blumen mit<br />

Farben nach der Natur, die schönen Gemälden gleichkamen.«<br />

2 Adres-Calender der Königl. Preuß. Haupt- <strong>und</strong> Residentz-Stadt <strong>Berlin</strong>, <strong>Berlin</strong> 1746–1784.<br />

3 GStAPK, BPH 47, G 9, vgl. auch G 11 <strong>und</strong> G 12.<br />

4 Laut Gustav Schmoller/Otto Hintze: Die <strong>Preußische</strong> Seidenindustrie im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>und</strong> ihre<br />

Begründung durch Friedrich den Großen, Bd. 3, <strong>Berlin</strong> 1892, S. 90. – Die Autoren bleiben einen<br />

archivalischen Nachweis dieser Feststellung schuldig. Aufgr<strong>und</strong> der vorliegenden Quellen sind derzeit<br />

als Hofsticker nachweisbar: 1617 Michael Steinhöffel, Hofsticker, Perlenhefter in Königsberg<br />

(GStAPK, I. HA, Rep. 36, Nr. 1936: Bestallung Michael Steinhöffels zum Perlenheffter Königsberg<br />

1617) <strong>und</strong> 1677 die Bestallung einer »Perlen- <strong>und</strong> Seidenstickerin für Leibgeschmücke der Markgräfin<br />

[Dorothea] u. ihrer beiden Töchter« (GStAPK, I. HA, Rep. 36, Nr. 1933: Aufstellung <strong>und</strong><br />

Besoldung der Bettfrauen, der Spinnfrau <strong>und</strong> der Perlenstickerin 1577–1707).<br />

5 Bislang am ausführlichsten die Katalogtexte von Carola Paepke in: Das Edikt von Potsdam 1685.<br />

Die französische Einwanderung in Brandenburg-Preußen <strong>und</strong> ihre Auswirkungen auf Kunst, Kultur<br />

<strong>und</strong> Wissenschaft, hrsg. v. Udo Dräger/Hans-Joachim Giersberg, Ausstellung, Potsdam, Staatliche<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> Potsdam-Sanssouci, 1985, Potsdam 1985, S. 87–91. – Vgl. auch Schmoller/Hintze,<br />

1892 (Anm. 4), Bd. 3, S. 90, 259. – Eduard Muret: Geschichte der Französischen<br />

Kolonie in Brandenburg-Preußen, unter besonderer Berücksichtigung der <strong>Berlin</strong>er Gemeinde, <strong>Berlin</strong><br />

1895, S. 43.<br />

6 Ausführliche Zusammenstellungen der Stickereien <strong>und</strong> Inventarbelege in: Uta-Christiane Bergemann:<br />

Stickereien. Mit Beiträgen von Susanne Evers/Ellen Hertrumpf/Jörg Kirschstein/Claudia<br />

Meckel, <strong>Berlin</strong> 2000 (<strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg. Bestandskataloge<br />

der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Textilien, hrsg. v. Burkhardt Göres).<br />

7 Peter Nathanael Sprengel: Handwerke <strong>und</strong> Künste in Tabellen, <strong>Berlin</strong> 1769, S. 78–89. – Johann Carl<br />

Gottfried Jacobsen: Schauplatz der Zeugmanufakturen in Deutschland, <strong>Berlin</strong> 1775, S. 433–443. –<br />

Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 2, S. 521 f. <strong>und</strong> Bd. 3, III. Anhang, S. 48. – Friedrich Nicolai: Beschreibung<br />

der Königl. Residenzstädte <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam, Anhang; oder Nachrichten von den Baumeistern,<br />

Bildhauern, Kupferstechern, Malern, Stuckateuren <strong>und</strong> andern Künstlern, <strong>Berlin</strong>/Stettin<br />

1786, S. 144.<br />

8 Hierzu vgl. Bergemann, 2000 (Anm. 6), Kap. 1 <strong>und</strong> 2. – Klaus-Peter Merta: Das Heerwesen in Brandenburg<br />

<strong>und</strong> Preußen von 1640 bis 1806. Die Uniformierung, <strong>Berlin</strong> 1991, S. 42–55.<br />

9 Nicolai, 1786 (Anm. 1), Anhang, S. 144. – Die Kataloge der <strong>Berlin</strong>er Akademie-Ausstellungen<br />

1786–1850, bearb. v. Helmut Börsch-Supan, <strong>Berlin</strong> 1971, Bd. 1, 1789, o. Nr., Sp. 57 (Bilder von<br />

Puppach <strong>und</strong> Heynitschek).<br />

10 Vgl. Bergemann, 2000 (Anm. 6), S. 3–9.<br />

11 Sprengel, 1769 (Anm. 7), S. 89. – Jacobsen, 1775 (Anm. 7), S. 443. – Dem entgegen schreiben zwar<br />

Schmoller/Hintze, 1892 (Anm. 4), Bd. 3, S. 90, es habe schon Ende des 17. Jahrh<strong>und</strong>erts »ein


50 Uta-Christiane Bergemann<br />

besonders privilegiertes Gewerk der Gold- <strong>und</strong> Silber-, Perlen-, Seiden- <strong>und</strong> Wollsticker« gegeben,<br />

doch leider ohne Angabe von Belegen. Der Existenz einer zünftigen Organisation der <strong>Berlin</strong>er Gold<strong>und</strong><br />

Seidensticker widersprechen jedoch nicht nur Sprengel <strong>und</strong> Jacobsen übereinstimmend, sondern<br />

es fehlen auch jegliche diesbezüglichen Quellen. Weder im Landesarchiv <strong>Berlin</strong> noch im Stadtarchiv<br />

Potsdam sind Zunftakten der Goldsticker erhalten. Im Stadtarchiv Potsdam belegen folgende<br />

Quellen vielmehr, dass es keine zünftig organisierten Sticker gab, da sie in den Gewerkslisten<br />

fehlen: Tabelle sämtlicher Gewerke für das Jahr 1780 (Stadtarchiv Potsdam, 1–3/28). – Acta betr.<br />

die Nachweisung der zünftigen Meister. Potsdam. Magistrats-Registratur 1848–1851 [Alle Gewerke<br />

mit kompletten Namensverzeichnissen] (Stadtarchiv Potsdam, 1–3/55). – Statistik des Innungswesens<br />

1893–1897 (Stadtarchiv Potsdam, 1–3/696). Auch in <strong>Berlin</strong> änderte sich daran im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

nichts; so wurden beispielsweise im »Plan zur Aufstellung der Gewerke beim Einzug<br />

Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhelms IV.« (GStAPK, BPH, Rep. 50 L 1, Nr. 2) weder Goldsticker<br />

noch Sticker als eigenes Gewerk aufgeführt.<br />

12 So führen 1734 die Rechnungen für die Brautausstattung der Prinzessin Sophie, vermählte Markgräfin<br />

von Brandenburg-Schwedt, als Lieferantin der silbern gestickten Brautstrumpfbänder »Sophia<br />

Fliethin« auf, für zwölf Paar gestickte Kniebänder zeichnete »Gotton« <strong>und</strong> für »ein Marseillen Cottillon<br />

mit Broderie« die Stickerin »Schaubin« (GStAPK, BPH 46, Nr. W 3, Bd. 2, fol. 1, 31r, 36r).<br />

13 Schreibweise der Namen nach Ulrich Thieme/Felix Becker: Allgemeines Lexikon der bildenden<br />

Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. v. Hans Vollmer, Bd. 26, Leipzig 1932, S. 147.<br />

14 Archiv der Französischen Kirche, <strong>Berlin</strong>, Mar. I.192., Mrt. VI.225.<br />

15 Ebenda, Mat. II.331., Mar. II.459., Mrt. VII.319.<br />

16 Ebenda, Mrt. VII.265. – Thieme/Becker, Bd. 26, 1932 (Anm. 13), S. 147.<br />

17 Archiv der Französischen Kirche, <strong>Berlin</strong>, Bat. VI.328., Mar. III.164., Mrt. VII.507.<br />

18 Schmoller/Hintze, 1892 (Anm. 4), Bd. 1, S. 25.<br />

19 GStAPK, BPH 47, G 12, Belege von Neujahrspräsenten 1742–1749, nicht foliiert, Rechnungsquittungen<br />

vom 25.11.1743 <strong>und</strong> vom 2.11.1746.<br />

20 Nicolai, 1786 (Anm. 1), Anhang, S. 144. – Thieme/Becker, Bd. 17, 1924 (Anm. 13), S. 39 f. – Burkhardt<br />

Göres: <strong>Berlin</strong>er Prunkschlitten, Kutschen <strong>und</strong> Sänften des Barock, Staatliche Museen zu <strong>Berlin</strong>,<br />

Kunstgewerbemuseum, <strong>Berlin</strong> 1987, S. 9.<br />

21 Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 3, S. 48. – Johann Gottfried Schadow: Kunstwerke <strong>und</strong> Kunstansichten.<br />

Ein Quellenwerk zur <strong>Berlin</strong>er Kunst- <strong>und</strong> Kulturgeschichte zwischen 1780 <strong>und</strong> 1845. Kommentierte<br />

Neuausgabe der Veröffentlichung von 1849, hrsg. v. Götz Eckardt, <strong>Berlin</strong> 1987, Bd. 1,<br />

S. 11, 98. – Thieme/Becker, Bd. 13, 1920 (Anm. 13), S. 384.<br />

22 GStAPK, BPH 47, G 9.<br />

23 1744 lieferte Gottfried Guttmann für die Brautausstattung der Prinzessin Ulrike, vermählte Königin<br />

von Schweden, einen in Silber <strong>und</strong> bunter Seide gestickten Cotillon <strong>und</strong> Jean Barez Strumpfbänder<br />

(GStAPK, BPH 46, Nr. W 3, Bd. 2, fol. 57r–v, 77r, 87r–88r). Vgl. auch Anm. 12.<br />

24 GStAPK, I. HA, Rep. 36, Nr. 1993, nicht foliiert, darin: Vertrag über Fertigung eines gestickten Wappens,<br />

1705. – GStAPK, I. HA, Rep. 36, Nr. 1998, nicht foliiert, darin: Vertrag über die Fertigung von<br />

100 gestickten Adlern, 1705. In letzterem Vertrag wurde ein »Jude« genannt; er wird mit dem bei<br />

Schmoller/Hintze, 1892 (Anm. 4), Bd. 3, S. 90 erwähnten Manufakturisten Salomon Isaak zu identifizieren<br />

sein, zumal laut Vertrag der »Jude« innerhalb von nur acht Tagen 100 gestickte Adler liefern<br />

sollte. Diese Arbeitsleistung ist nur in einem Großbetrieb vorstellbar.<br />

25 Archiv der Französischen Kirche, <strong>Berlin</strong>, Mrt. V.217., Mar. II.84. – Vgl. auch Richard Béringuier:<br />

Die Colonieliste von 1699. Rôle général des françois refugiez dans les estats de sa sérénité electo-


<strong>Berlin</strong>er Goldsticker im friderizianischen Rokoko 51<br />

rale de Brandenbourg, comme ils se sont trouvez au 31. Décembre 1699, <strong>Berlin</strong> 1888, Role des<br />

François refugiez a <strong>Berlin</strong>. 31. Decembre 1699, Nr. 54.<br />

26 Archiv der Französischen Kirche, <strong>Berlin</strong>, Mrt. III.13. – Vgl. auch Béringuier, 1888 (Anm. 25), Role<br />

des François refugiez a Cologne. 21. Decembre 1699, Nr. 373.<br />

27 Archiv der Französischen Kirche, Mrt. I.307.<br />

28 Ebenda, Mar. I.35 (Heirat der Tochter).<br />

29 Ebenda, Mrt. III.214.<br />

30 Ebenda, Bat. I.29., Mrt. II.338.<br />

31 Ebenda, Bat. II.259, Mrt. IV.207.<br />

32 Schmoller/Hintze, 1898 (Anm. 4), S. 259, Bd. 1, S. 351. – GStAPK, BPH 46, Nr. W 3, Bd. 2, fol. 77r:<br />

Guthmann lieferte 1744 das in Silber <strong>und</strong> Seide gestickte Brautkleid von Prinzessin Ulrike.<br />

33 Auch bei Nicolai, 1786 (Anm. 1), S. 522 erwähnt.<br />

34 Vgl. Anm. 8. – Auch bei Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 2, S. 522 erwähnt.<br />

35 Auch bei Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 2, S. 522 erwähnt. Er fertigte eine Parade-Pferdedecke (vgl.<br />

Das Edikt von Potsdam 1685, 1985 [Anm. 5], S. 90 f.). – Außerdem nennt Carola Paepke (ebenda,<br />

S. 87) einen Goldsticker Jacques Hurlin d. Ä. (gestorben 1722). Tatsächlich verzeichnen die Kirchenbücher<br />

des Archivs der Französischen Kirche in <strong>Berlin</strong> einen Jacques Hurlin, jedoch als<br />

»Moquette[Fußteppich]-Arbeiter, geb. zu Courcelles, Metzer Land, gestorben III.65. 28. 7. 1721,<br />

55 Jahre alt.« Als solcher wird er auch in den Kolonielisten aufgeführt: »Jacques Hurlin, de Metz,<br />

Faiseur de Moquette, sa famme, un enfant, sa belle mere, et une de ses belles soeures. Personnes<br />

5« (Béringuier, 1888 [Anm. 25], Role des François refugiez a Werder. 21. Decembre 1699, Nr. 698).<br />

Einen anderen zeitgleichen oder späteren Goldsticker namens Hurlin führen die Kirchenbücher<br />

nicht auf.<br />

36 Archiv der Französischen Kirche, <strong>Berlin</strong>, Mar. II.198., Mrt. VII.384.). Seine Tochter Jeanne Marie<br />

heiratete 1755 Daniel Chodowiecki (ebenda, Mar. III.74. ). – GStAPK, BPH 46, Nr. W 3, Bd. 2, fol.<br />

87: Quittung über weiß <strong>und</strong> golden bestickte Strumpfhalter für die Brautausstattung Prinzessin Ulrikes.<br />

37 Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 2, S. 524. – Schmoller/Hintze, 1898 (Anm. 4), Bd. 1, S. 162, 246, 270,<br />

354, Bd. 3, S. 259.<br />

38 Für diesen Raum gibt Nicolai fälschlich Pailly als Hersteller der bestickten Wandbespannungen an.<br />

Dieser Zuschreibung widerspricht die Angabe bei Heinrich Ludewig Manger: Baugeschichte von<br />

Potsdam, besonders unter der Regierung König Friedrichs des Zweiten, Bd. 1, <strong>Berlin</strong>/Stettin 1789,<br />

S. 131 f. betreffend der Ausstattung der vier Zimmer 1752 »Erstere drey Zimmer erhielten Seladon-<br />

Leibfarben- <strong>und</strong> perlfarbene gestickte Tapeten, welche von dem Goldsticker Matthias Immanuel<br />

Haynitscheck zu <strong>Berlin</strong> mit Einschluß aller Zuthaten für 16,000 Thaler verfertigt <strong>und</strong> befestigt worden,<br />

mit welchem dieserhalb bereits am 2ten November 1750 der Kontrakt war geschlossen worden.«<br />

Dementsprechend widersprach der Zuschreibung an Pailly auch Charles F. Foerster in seinem<br />

Artikel über Heynitschek in: Thieme/Becker, Bd. 17, 1924 (Anm. 13), S. 40. Die Zuschreibung<br />

an Heynitschek bestätigen zudem die noch erhaltenen Rechnungsvermerke, in welchen sämtliche<br />

Stickerarbeiten ausschließlich mit Heynitschek abgerechnet werden (GStAPK, I. HA, Rep. 36,<br />

Nr. 3458, nicht foliiert).<br />

39 GStAPK, BPH 47, G 9, Bd. 1, fol. 11, Nr. 27.<br />

40 GStAPK, BPH 47, G 9, Bd. 2, fol. 3, Nr. 2, fol. 7, Nr, 37, fol. 8, Nr. 26, fol. 9, Nr. 36, fol. 10, Nr. 25.<br />

41 Jacobsen, 1775 (Anm. 7), S. 434. – Vgl. auch Sprengel, 1769 (Anm. 7), S. 84.


52 Uta-Christiane Bergemann<br />

42 Sprengel, 1769 (Anm. 7), S. 83. – Vgl. auch Charles-Germain de Saint-Aubin: Die Stickerkunst.<br />

Übersetzt v. Johann Samuel Halle, <strong>Berlin</strong> 1790, S. 6–10.<br />

43 Merta, 1991 (Anm. 8), S. 51–55. – Sprengel, 1769 (Anm. 7), S. 87. – Jacobsen, 1775 (Anm. 7),<br />

S. 437. – Gemäß den Schatullrechnungen Friedrichs II. wurden die Stickereien für die Uniformen<br />

des 1. Bataillon Leibgarde ausschließlich von Jean Pailly gefertigt (GStAPK, BPH 47, G 9, Bd. 6,<br />

1747, fol. 5, Bd. 7, 1748, fol. 10, Bd. 13, 1754, fol. 22r, Bd. 19, 1764, nicht foliiert, August, etc.).<br />

Daher liegt es nahe, ihm auch die Ausführung des in Abb. 8 gezeigten gestickten Musters zuzuschreiben.<br />

44 Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 2, S. 530–533, hier S. 532.<br />

45 Bergemann, 2000 (Anm. 6), Kat. Nr. 2.<br />

46 Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 2, S. 510–518. – Ausführlich Schmoller/Hintze, 1892 (Anm. 4), zur Zahlenangabe<br />

u. a. Bd. 3, S. 226. – August Foerster: Das Textilgewerbe, in: Landesk<strong>und</strong>e der Provinz<br />

Brandenburg, Bd. 2, 1910, S. 454–475.<br />

47 Nicolai, 1786 (Anm. 1), Bd. 3, S. 1148.<br />

48 Ebenda, Anhang, S. 144.<br />

49 Abb. in: Bergemann, 2000 (wie Anm. 6), S. 34 <strong>und</strong> Kat. Nr. 14.<br />

50 SPSG, Inv. Nr. IX(3)-1 <strong>und</strong> 2, vgl. Bergemann, 2000 (Anm. 6), Kat. Nr. 10, 11.<br />

51 SPSG, Inv. Nr. IX(3)-9, vgl. Bergemann, 2000 (Anm. 6), Kat. Nr. 1.<br />

Abbildungsnachweis: Abb. 1–3, 6: SPSG. – Abb. 4–5: Niedersächsische Staats- <strong>und</strong> Universitätsbibliothek,<br />

Göttingen. – Farbabb. 8: SPSG. – Farbabb. 9–11: Deutsches Historisches Museum, <strong>Berlin</strong>. –<br />

Farbabb. 12–15: SPSG.


Farbabbildungen 53<br />

Farbabb. 1 Kasel aus einer Stickerei von 1714 mit Stifterinnenmonogramm A. R. O P Engel auf der<br />

Kasel AROP 14, Dom St. Marien zu Erfurt


54 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 2 Tabernakel der älteren Kirche, Sakristei der Neuwerkskirche Erfurt


Farbabbildungen 55<br />

Farbabb. 3 Baldachin mit hl. Michael, Dom St. Marien zu Erfurt<br />

Farbabb. 4 Deckenmalerei mit hl. Michael von 1735, Sakristei der<br />

Neuwerkskirche Erfurt


56 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 5 Kaselkreuz mit Pietá, Cruciskirche zu Erfurt


Farbabbildungen 57<br />

Farbabb. 6 Übertragene Stickerei mit Darstellung der Marienkrönung, Cruciskirche zu Erfurt


58 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 7 Prozessionsfahne mit Jesusknaben, Severikirche zu Erfurt


Farbabbildungen 59<br />

Farbabb. 8 Mathias Immanuel Heynitschek zugeschrieben: Thronrückwand mit Wappen in Goldstickerei,<br />

<strong>Berlin</strong> um 1750, SPSG, Inv. Nr. IX (3)-8


60 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 9 Rock für Offiziere des Infanterie-Regiments No. 15, 1. Bataillon Leibgarde König Friedrichs<br />

II., <strong>Berlin</strong> um 1785, Deutsches Historisches Museum, <strong>Berlin</strong>, Inv. Nr. U.59.5


Farbabbildungen 61<br />

Farbabb. 10 vermutlich Jean Pailly: Stickmuster für das 1. Bataillon Leibgarde aus<br />

dem Tressenmusterbuch, <strong>Berlin</strong> 1754/1755, Deutsches Historisches Museum, <strong>Berlin</strong>,<br />

Sign. I/627<br />

Farbabb. 11 Stickmuster für das Kürassier-Regiment K 7 aus dem Tressenmusterbuch,<br />

<strong>Berlin</strong> 1754/1755, Deutsches Historisches Museum, <strong>Berlin</strong>, Sign. I/627


62 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 12 Kaminschirm aus dem Konzertzimmer<br />

des Potsdamer Stadtschlosses, SPSG,<br />

Inv. Nr. IX (3)-1<br />

Farbabb. 14 Kaminschirm aus dem Arbeits<strong>und</strong><br />

Schlafzimmer Friedrichs II. des Potsdamer<br />

Stadtschlosses, SPSG, Inv. Nr. IX(3)-2<br />

Farbabb. 13 Detail aus Farbabb. 12<br />

Farbabb. 15 Detail aus Farbabb. 14


Farbabbildungen 63<br />

Farbabb. 16 Ludwig Ferdinand Hesse:<br />

Maurisches Kabinett, 1852, SPSG,<br />

Plansammlung Nr. 5789<br />

Farbabb. 17 Carl Ludwig R<strong>und</strong>t: Stanza di Ruggero, 1842, SPSG,<br />

Aquarellsammlung 2699


64 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 18 Ludwig Ferdinand Hesse: Stanza<br />

di Ruggero, 1835, Privatbesitz<br />

Farbabb. 20 Kalkschlämme auf dem Ziegelmauerwerk<br />

des Turmes, 2001<br />

Farbabb. 19 Blick in die Kolonnade, 2001<br />

Farbabb. 21 Westturm mit Kalkschlämme, 2001


GUIDO HINTERKEUSER<br />

Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong><br />

Bernsteinzimmer<br />

Neue <strong>und</strong> wieder gelesene Quellen zur<br />

Baugeschichte von Schloss Charlottenburg<br />

(1694–1711)<br />

Schriftliche Quellen <strong>und</strong> Architekturzeichnungen ermöglichen es, die<br />

frühe Geschichte von Planung, Bau <strong>und</strong> Ausstattung des Charlottenburger Schlosses – das<br />

im ersten Jahrzehnt seines Bestehens bis 1705 noch Lietzenburg hieß – zu rekonstruieren.<br />

Mit ihrer Hilfe lassen sich Bef<strong>und</strong>e an der Bausubstanz, die auf Planwechsel oder Brüche<br />

in der Ausführung deuten, korrekt interpretieren. Die systematische Erfassung der Dokumente<br />

<strong>und</strong> Graphiken bildet eine wichtige Voraussetzung für die Erforschung der Planungs<strong>und</strong><br />

Baugeschichte von Schloss Charlottenburg. In den vergangenen einh<strong>und</strong>ert Jahren ist<br />

in dieser Hinsicht viel geleistet worden. Hier sind vor allem die Arbeiten von Wilhelm<br />

G<strong>und</strong>lach <strong>und</strong> Margarethe Kühn zu nennen, die auch die nachfolgenden Bauphasen des<br />

18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts berücksichtigen, sowie – bezogen auf die barocke Baugeschichte –<br />

ein Aufsatz Fritz-Eugen Kellers. 1 Zuletzt wurden anlässlich der 1999/2000 gezeigten Ausstellung<br />

»Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-<br />

Preußen« die frühe Baugeschichte des Schlosses nochmals unter strenger Berücksichtigung<br />

der bekannten Quellen <strong>und</strong> auf der Basis eines vollständigen Katalogs der Zeichnungen<br />

<strong>und</strong> Druckgraphik rekapituliert <strong>und</strong> die Innenausstattung in Einzeluntersuchungen gewürdigt.<br />

2<br />

Die im folgenden wiedergegebenen Dokumente sind im Ausstellungskatalog von<br />

1999/2000 noch nicht erwähnt. Einige Quellen wurden erst kürzlich publiziert. Auf sie soll<br />

hier nochmals gezielt aufmerksam gemacht werden. Andere Quellen wiederum sind zwar<br />

bereits lange veröffentlicht, gerieten jedoch bald wieder in Vergessenheit oder wurden bislang<br />

noch gar nicht dezidiert für die Charlottenburger Baugeschichte berücksichtigt. Sie<br />

werden hier erstmals in den Zusammenhang der Baugeschichte gestellt. Wieder andere<br />

Dokumente sind im vorliegenden Beitrag überhaupt zum ersten Mal publiziert. Die frühe<br />

Bau- <strong>und</strong> Ausstattungsgeschichte des Schlosses muss aufgr<strong>und</strong> der Dokumente nicht umgeschrieben<br />

werden. Sie geben jedoch neue Einblicke <strong>und</strong> erlauben wichtige Präzisierungen.


66 Guido Hinterkeuser<br />

1. Zur Gründung von<br />

Schloss Lietzenburg (1694/1695)<br />

Am 5. Juni 1694 gab Kurfürstin Sophie Charlotte ihrem Gemahl Friedrich<br />

III. Schloss Caputh zurück, das ihr 1690 als persönlicher Landsitz übertragen worden war. 3<br />

Sie suchte einen Landsitz, der näher an der Residenzstadt <strong>Berlin</strong> lag. Wenige Wochen später<br />

entschied sie sich für das in einem Spreebogen gelegene Gelände in der Nähe des Dorfes<br />

Lietze. 4<br />

Es ist bekannt, dass sich in die Planungen für einen Schlossneubau schon bald der schwedische<br />

Gouverneur von Vorpommern, Feldmarschall Graf Niels Bielke, einschaltete. 5 Im<br />

Juni oder Juli 1694 wurde ihm der vorgesehene Baugr<strong>und</strong> gezeigt. Bielke genoss als Abgesandter<br />

des schwedischen Königs hohes Ansehen in Brandenburg. Dies geht aus dem<br />

Bericht des französischen Gesandten Jean-Baptiste de la Rosière hervor, der sich damals<br />

ebenfalls in <strong>Berlin</strong> aufhielt. Ausdrücklich erwähnte er die Wertschätzung, die Bielke von<br />

Seiten der Kurfürstin erfuhr.<br />

»On a de grands égards à la cour de <strong>Berlin</strong> pour le roy de Suède. L’inclination<br />

que ce monarque témoigne pour la Ligue l’y fait extrêmement considérer. Le comte<br />

de Bielke, gouverneur de Stettin, y fut receu cet esté comme un prince. L’électeur l’accabla<br />

de caresses et de présents. Madame l’électrice mesme, qui commence à faire des réflexions<br />

et à n’estre plus jeune, luy fit des honneurs d’une grande distinction.« 6<br />

Bielke muss damals sofort den schwedischen Hofarchitekten Nikodemus Tessin d. J. informiert<br />

haben, denn schon in einem Brief vom 1. August 1694 äußerte dieser seine Bereitschaft,<br />

die <strong>Berlin</strong>er Entwürfe zu der geplanten »maison de plaisance, mesme petite« zu<br />

begutachten. 7 Allerdings scheint der <strong>Berlin</strong>er Hof Tessins Angebot zunächst nicht aufgegriffen<br />

zu haben. Erst 1697, als eine Lösung für das Treppenhaus gesucht wurde, wandte<br />

man sich an ihn. 8 Entwürfe wurden von <strong>Berlin</strong> nach Stockholm gesandt, worauf Tessin<br />

einen Vorschlag ausarbeitete. Seine Pläne fanden dann allerdings keine Berücksichtigung.<br />

Nur wenige Wochen nach Bielke besuchte auch der Abgesandte des Herzogs von Savoyen,<br />

Philibert Sallier, Graf de la Tour, den vorgesehenen Baugr<strong>und</strong>. Jüngst wurde in Auszügen<br />

ein Brief de la Tours an Sophie Charlotte publiziert, aus dem hervorgeht, dass sich dieser<br />

in seiner Heimatstadt Turin um Baupläne für das geplante Lustschloss bemühen wollte.<br />

Der vollständige Wortlaut des Briefes lautet:<br />

»Madame,<br />

Je me sentis comblé de joye et d’honneur la premiere fois que je fis la<br />

reverence à Vostre Altesse Electorale, et que je fus frappé de tout l’eclat qui l’environne,<br />

dont l’elevation de son rang fait la moindre partie et que Sa bonté tempere si obligemment.<br />

Ces mémes sentimens ont toujours augmenté à mesure qu’elle m’a permis de l’approcher<br />

plus souvent, mais la necessité ou je suis de m’en eloigner presentement fait un effet<br />

tout contraire, et me chagrine d’aucune plus que je ne saurois aller prendre longé de Vot.


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 67<br />

Abb. 1 C. Reichmann: Schloss Lietzenburg, Aufriss der Hoffassade (Zustand um<br />

1700), 1704, SPSG, Plankammer, Planslg. 16174<br />

E. encor une fois comme je me l’estois proposé. Toute ma consolation en d’emporter avec<br />

moy l’admiration et le respect que son merite inspire à tous leur qui ont l’honneur de La<br />

voir, et qui ne S’effaceront jamais de mon esprit. Je fus hier avec Mons. Dankelman voir<br />

l’endroit ou V. A. E. a dessein de batir, la situation ne peut pas estre plus belle, mais la difficulté<br />

sera d’avoir le plan d’un Palais digne d’une si grande Princesse. J’ay ecri à Turin pour<br />

en faire venir un, et sitot que je l’aurai receu je prendrai la liberté de l’en voyer à V. A. E.<br />

et de Luy renouveller la protestation que je Luy fais maintenant d’estre toute ma vie avec<br />

un tres profond respect.<br />

Madame De V. A. E.<br />

Tres humble tres obeissant<br />

et tres fidele serviteur<br />

De La Tours<br />

<strong>Berlin</strong> 7./17. 7bre 1694.« 9<br />

Auch das Angebot de la Tours dürfte auf den Planungs- <strong>und</strong> Bauverlauf des Schlosses keinen<br />

Einfluss genommen haben. Es ist überhaupt recht zweifelhaft, ob aus Turin jemals ein<br />

Bauplan in <strong>Berlin</strong> eintraf. Am 9. Mai 1695 befahl der Kurfürst, die Vorbereitungen für die<br />

Übergabe des Dorfes Lietze an seine Gemahlin zu treffen. 10 Die offizielle Übereignung des<br />

Baugr<strong>und</strong>es fand am 30. Juli 1695 statt. 11 Den Ausführungsentwurf lieferte der langjährige<br />

brandenburgische Hofarchitekt Johann Arnold Nering. Noch vor seinem Tod am 21. Oktober<br />

1695 wurde mit dem Bau begonnen, den Martin Grünberg nach Nerings Plänen fortsetzte<br />

(Abb. 1, 2). 12


68 Guido Hinterkeuser<br />

Abb. 2 Martin Grünberg (?): Schloss Lietzenburg, Gr<strong>und</strong>riss des Erdgeschosses, 1695/1699, ehem.<br />

Dresden, HStA, Ing. Corps. B. III. Charl. 2.b.; seit 1945 verschollen<br />

2. Schloss Schönhausen als zeitweiliger<br />

Sommersitz Sophie Charlottes<br />

(1694/1698)<br />

Aus dem Bericht de la Rosières geht hervor, dass die Kurfürstin im Sommer<br />

1694, also nachdem sie Caputh zurückgegeben hatte, zeitweilig Schloss Schönhausen<br />

(Abb. 3) als privates Lustschloss nutzte. Damals weilte gerade ihr Bruder, der hannoversche<br />

Kurprinz Georg Ludwig, zu Gast.<br />

»Je ne puis oublier une soirée que nous passasmes cet esté à Cheunhausen,<br />

maison de l’électrice de Brandebourg; l’électeur n’y estoit point. Tout le monde estoit<br />

en joie; quelque temps avant que de souper, ce prince proposa une mascarade pour réjouir<br />

l’électrice. […] Cheunhausen est une petite maison de plaisance à une lieue de <strong>Berlin</strong>,<br />

où l’électrice ne va jamais qu’avec un très petit train, afin d’y jouir plus tranquillement des<br />

douceurs et de la liberté de la campagne.« 13<br />

Womöglich stand Sophie Charlotte das Schloss Schönhausen bis zur Einweihung von Lietzenburg<br />

zur Verfügung. Der Hofprediger Daniel Ernst Jablonski teilte Leibniz in einem Brief<br />

vom 5./15. März 1698 mit:


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 69<br />

Abb. 3 Jean Baptiste Broebes: Schloss Schönhausen (Zustand um 1695), Ansicht von der Gartenseite<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>riss des Erdgeschosses, 1733, Radierung, aus: Jean Baptiste Broebes: Vues des Palais<br />

et Maisons de Plaisance de Sa Majesté le Roy de Prusse, Augsburg 1733, Bl. 33<br />

»Da im verwichenen Jahr S e Churf. Durchl. in Preüssen abwesend waren,<br />

Ihre Churf. Dchl. Unsre Gd ste Fraw aber sich gefallen liessen die angenehme Frühlingszeit<br />

auf einem nahgelegenen Lusthauß beständig zu geniessen, da dann auch ich gelegenheit<br />

hatte, des Gottesdienstes halber offters zu sein, Und Ihro Churf. Dchl. über Taffel sich plaisir<br />

machten von allerhand Natürlichen Dingen, sonderlich die Ober-Welt betreffend,<br />

gespräche zu führen.« 14<br />

Erst 1691 hatte Friedrich III. Schloss Schönhausen erworben. 15 Zusammen mit Schloss Oranienburg<br />

avancierte Schönhausen zum bevorzugten Sommersitz des Kurfürsten. Im Januar<br />

1692 unternahm der Kurfürst eine Schlittenpartie an diesen Ort. 16 Laut dem Reisebericht<br />

John Tolands, der 1702 <strong>Berlin</strong> besuchte, nahm Schönhausen eine herausgehobene Stellung<br />

ein: »C’est à Schoonhausen, située à une lieue de <strong>Berlin</strong>, que le Roi fait sa résidence ordinaire<br />

en été.« 17 Zwischenzeitlich scheint das Schloss jedoch einige Jahre – dies legen die<br />

oben zitierten Dokumente nahe – der Kurfürstin als Sommersitz gedient zu haben. Damit<br />

tritt eine weitere eigenständige, wenn auch kurze Phase in der Nutzungsgeschichte des<br />

Schlosses hervor, wie sie bislang noch nicht bekannt war <strong>und</strong> für die sich möglicherweise<br />

weitere Belege finden lassen.


70 Guido Hinterkeuser<br />

3. Zu Ausstattung <strong>und</strong> Nutzung von<br />

Schloss Lietzenburg (1697–1704)<br />

1697 erschien der zweite Band der von Benjamin Neukirch herausgegebenen<br />

Anthologie Herrn von Hoffmannswaldau <strong>und</strong> andrer Deutschen auserlesener <strong>und</strong><br />

bißher ungedruckter Gedichte. In ihm befinden sich zwei Gedichte des brandenburgischen<br />

Zeremonienmeisters Johann von Besser. Sie sind Gemälden aus der Sammlung Sophie Charlottes<br />

gewidmet, genauer: weiblichen Porträts englischer Schönheiten, ihrer Ankunft in<br />

<strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> ihrer Hängung in einem der Gemächer der Kurfürstin. Michael Wenzel geht auf<br />

diese Gedichte ausführlich ein. 18 Das erste lautet:<br />

»Uber die conterfeyen der schönsten von<br />

Engelland, die der Churfürstin zu Brandenburg<br />

von daher geschicket worden.<br />

Die schönen Engelländerinnen,<br />

Die man zum w<strong>und</strong>er überschickt,<br />

Entsatzten sich ob dem beginnen,<br />

Als sie Charlotten angeblickt.<br />

Was habt ihr, alle Königreich,<br />

(Sprach iede) dieser Fürstin gleich?<br />

Schickt ihr auch eure Königinnen,<br />

Ihr werdet dennoch nicht gewinnen.« 19<br />

Unmittelbar im Anschluss folgt ein zweites Gedicht Bessers.<br />

»Darüber, daß ihre Churfürstl. Durchl. diese<br />

conterfeyen in dero zimmer setzen lassen.<br />

Ihr schönen aus dem Engellande<br />

Seyd wol die glücklichsten der welt,<br />

Daß man euch, über eurem stande,<br />

In unser Fürstin zimmer stellt!<br />

Doch ist es auch bey eurem glücke<br />

Um euren gantzen ruhm geschehn,<br />

Wo bleiben eure schönen blicke,<br />

Sehn wir Charlotten bey euch stehn?« 20<br />

Tatsächlich lassen sich in der ersten Wohnung Sophie Charlottes in Schloss Lietzenburg<br />

mehrere englische Porträts nachweisen. Laut dem nach dem Tod der Königin angefertig-


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 71<br />

ten Nachlassinventar von 1705 befanden sich in der Vorkammer (Raum 103) zum Audienzgemach<br />

acht, im Vorgemach (Raum 117) zum Gläsernen Schlafgemach drei Porträts englischer<br />

Damen (Abb. 2, 4, 8). 21 Sie hingen dort zusammen mit einer Vielzahl weiterer Porträts.<br />

Außerdem war im Ovalen Saal (Raum 116) noch eine Schönheitengalerie französischer<br />

Damen vereint. Die englischen Damen sind namentlich benannt. Michael Wenzel fand heraus,<br />

dass es sich bei ihnen um Kopien handelte, deren Originale zum Bestand berühmter<br />

englischer Schönheitengalerien gehörten.<br />

Eines der Porträts weist die Jahreszahl 1698 auf. 22 Daraus lässt sich schließen, dass<br />

Sophie Charlotte außer der von Besser gewürdigten Lieferung noch weitere Porträts aus<br />

England bezog. Angesichts der erst im Juli 1699 erfolgten offiziellen Einweihung des Kernbaus<br />

von Schloss Lietzenburg ist es ohnehin unwahrscheinlich, dass die Porträts sogleich<br />

nach ihrer Ankunft dort aufgehängt wurden. Zwar wurde im Jahr 1697 nachweislich an der<br />

Innenausstattung des Schlosses gearbeitet, doch hätten gerade Leinwandgemälde an den<br />

Wänden diese Arbeiten behindert. Womöglich hingen die Damenporträts also zunächst<br />

noch zwei Jahre im Appartement der Kurfürstin im <strong>Berlin</strong>er Schloss, ehe sie dann nach Lietzenburg<br />

transferiert wurden.<br />

Bereits im Sommer 1697 wurden nachweislich Malereien im Schloss ausgeführt. Am<br />

10. November 1697 werden einem italienischen Freskomaler 400 Reichstaler angewiesen.<br />

»Seine Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg p., unser gnädigster Herr,<br />

befehlen dero p. Ledoltt hirmit gnädigst. Zum […] baw zu Lüzenburg über die, auf dieses<br />

Jahr bereits bezahlte 8000. Rtlr: noch Vierh<strong>und</strong>ert Rthlr: inbehuf der abfindung des Italianischen<br />

Fresco Mahlers N. N. hierauff <strong>und</strong> gegen des Bauschreiber Jänickens Quitung aus<br />

denen Postgeldern zu bezahlen. Signatum Cölln p. den 10. November 1697.« 23<br />

Oben links auf diesem Blatt findet sich noch folgender Vermerk:<br />

»Den 10. Novemb. 1697. Zum Lietzenburgischen bau sollen 400 tal.<br />

gezahlet werden.« 24<br />

Es steht also außer Frage, dass sich diese Nachricht auf Lietzenburg bezieht. 25 Nicht zu<br />

klären ist, um welchen Maler es sich handelt. Der italienische Reisende Alessandro Bichi,<br />

der ein Jahr zuvor in <strong>Berlin</strong> weilte, hat dort mehrere italienische Maler angetroffen. »In <strong>Berlin</strong><br />

leben viele italienische <strong>und</strong> zwar größtenteils mailändische Kaufleute; außer diesen einige<br />

Maler, so Giovanni Battista Bangi, der Bruder des Antonio genannt lo Spadarino, ein<br />

Miniaturmaler aus Rom, <strong>und</strong> Domenico Cadorati aus Como, ein trefflicher Freskenmaler.« 26<br />

In dem 1768 von Carl Heinrich von Heinecken herausgegebenen Künstlerlexikon ist ein<br />

Maler namens Rossi genannt, der angeblich in Charlottenburg tätig war. »Rossi, ein Historien-Mahler<br />

aus Ragusa gebürtig, hat auch perspectivische <strong>und</strong> Architectur-Stücke gemahlet,<br />

war unter Friedrich des I. Regierung nach <strong>Berlin</strong> berufen worden, <strong>und</strong> hat daselbst<br />

sowohl als zu Charlottenburg gearbeitet.« 27<br />

Keiner der genannten Maler ist allerdings näher greifbar oder gar mit konkreten Werken<br />

in Verbindung zu bringen. Überhaupt ist unklar, was der italienische Freskomaler in


72 Guido Hinterkeuser<br />

Abb. 4 Schloss Charlottenburg, Vorkammer zum Audienzgemach<br />

in der Ersten Wohnung der Königin Sophie Charlotte, 1912<br />

Lietzenburg anfertigte. Die Deckenmalereien in den Haupträumen der Ersten Wohnung<br />

stammten von Augustin <strong>und</strong> Matthäus Terwesten <strong>und</strong> sind 1698 datiert (Abb. 4). Es wäre<br />

immerhin denkbar, dass sich die Rechnung auf eine Deckenausmalung im Obergeschoss<br />

bezieht, wie sie dort bis zur Zerstörung des Schlosses 1943 noch in zwei Räumen<br />

(Raum 205, 206) erhalten war. 28<br />

Schon ein Jahr vor seiner Einweihung wurde Lietzenburg vom Hof besucht. Johann Philipp<br />

Rebeur, der Erzieher des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (I.), notierte am 2. Mai 1698<br />

in sein Tagebuch, dass dieser im Garten Soldaten exerzieren ließ.<br />

»Il [d. i. der Kronprinz] fit exercer les soldats de son Regiment a Lutzelbourg,<br />

[…] Il est aussi tombé de cheval ce méme jour dans une cavalcade qui se fit au parc<br />

pour celebrer la fete de naiss. de Monseign. l’Electeur.« 29<br />

Am 23. Juli 1698 war der Kronprinz erneut in Lietzenburg, um dort Soldaten zu inspizieren.<br />

Ausdrücklich vermerkte Rebeur, dass der Junge kein Interesse für das Schloss, seine<br />

Ausstattung <strong>und</strong> den Park aufbrachte. Insbesondere die malerische Ausstattung scheint ihn<br />

gelangweilt zu haben.<br />

»Etant a Lutzelbourg, il temoignat plus de curiosite pour voir les soldats<br />

qui y étoient et examiner leur habillement et leurs armes que pour les Jardins, la maison ny<br />

la peinture disant qu’il ne se soucioit pas de toutes les fadaises de peintures.« 30


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 73<br />

Auch diese Aussage macht nur Sinn, wenn damals bereits an der Innendekoration gearbeitet<br />

wurde <strong>und</strong> erste Resultate sichtbar waren. Neben der genannten Arbeit des italienischen<br />

Freskenmalers, die bereits 1697 fertiggestellt war, waren im Sommer 1698 womöglich auch<br />

schon die in dieses Jahr datierten Deckengemälde der Ersten Wohnung zu sehen (Abb. 4).<br />

Ebenfalls Rebeur verdanken wir die Nachricht, dass Friedrich III. mit seinem leitenden<br />

Architekten Martin Grünberg, der seit Nerings Tod den Schlossbau fortsetzte, unzufrieden<br />

war. Zu diesem Zeitpunkt war Grünberg bereits von der Bauleitung des Zeughauses entb<strong>und</strong>en<br />

worden. Im Verlauf des Jahres 1699 trat er auch von seinen übrigen Aufgaben<br />

zurück. Rebeur berichtet am 1. September 1698:<br />

»Il [d. i. der Kronprinz] me dit sur cela que je lavertissoit qu’il étoit indigne<br />

d’un Prince de s’emporter jamais, il me dit que Mr. L’El, sétoit pourtant emporté contre<br />

Mr. Gruneberg parce qu’il n’avoit pas achevé les batiments comme il le devoit; mais je<br />

donnai a cela le tour qu’il luy falloit donner.« 31<br />

Die Unzufriedenheit mit Grünberg währte jedoch schon länger. Ein dreiviertel Jahr zuvor<br />

hatte der Architekt <strong>und</strong> Mathematiker Leonhard Christoph Sturm ähnliches an Leibniz<br />

geschrieben, allerdings ohne Grünberg namentlich zu erwähnen. Sturm wollte eine Anstellung<br />

als Architekt oder Universitätslehrer erreichen <strong>und</strong> bat zu diesem Zweck Leibniz um<br />

Unterstützung. Der bislang unpublizierte Brief ist für die Architekturgeschichte des Barock<br />

in Norddeutschland von allgemeinem Interesse <strong>und</strong> wird hier deshalb in voller Länge<br />

zitiert.<br />

»HochEdler Vester <strong>und</strong> Hochgelahrter<br />

Insonders Hochgeneigter Herr<br />

<strong>und</strong> geEhrter Patron !<br />

Daß Ew: Excellenz mein letztes w<strong>und</strong>erlich vorkommen ist, habe aus<br />

dero geneigten Schreiben ersehen; deswegen vor nöthig erachtet, meine intention in gegenwärtigen<br />

Zeilen deutlicher vorzustellen. Weil demnoch mein Verlangen sehr dahin stehet,<br />

aus Wolffenbüttel hinweg, <strong>und</strong> in andere dienste zu kommen, als habe mein Absehen auf<br />

verschiedene örther gerichtet, da einige Hoffnung vor mich seÿn mögte.<br />

Erstlich habe gehoffet in Hanover als Baumeister, <strong>und</strong> zugleich als Professor Matheseus,<br />

sonderlich beÿ dem jungen Printzen, gute <strong>und</strong> nützliche dienste thun zu können.<br />

Zum andern will mir auch Hoffnung anscheinen, zu der Employ noch einmahl zugelangen,<br />

welche mir in <strong>Berlin</strong> vor vierthalb Jahren versprochen worden, sonderlich weil<br />

mann itzo daselbst mit dem baumeister nicht zum besten zufrieden ist.<br />

Wann nun unter beiden Keines angehen wolte, so habe endlich wegen der Ruhe <strong>und</strong><br />

Beständigkeit Lust zu dem universität Leben bekommen, <strong>und</strong> mein Absehen entweder auf<br />

Helmstadt, oder Auf Altorff, allwo mein Vatter nächst ab= <strong>und</strong> nach Tübingen ziehen wird<br />

gerichtet.<br />

In solchem Vorhaben gelanget nun an Ew: Exc: mein bitten, Ihrem mir geneigt gethanen<br />

Versprechen nach sich meinet wegen in Hanover wegen obgemeldeter baumeisterstelle,<br />

oder im fall diese nicht angehen wolte, wegen Helmstätt ferner zu bemühen, auch


74 Guido Hinterkeuser<br />

darauff, wie weit es zu bringen seÿn mögte, mir, so ferne es ohne Ihre beschwehrde geschehen<br />

kan, geneigte antwort zu ertheilen. Ich werde vor solche gütigkeit beflißen seÿn, mich<br />

in allen gelegenheiten nach meinem Vermögen würklich zu erweißen,<br />

als<br />

Ew Excellenz<br />

gehorsamer diener<br />

Leonh: Christ: Sturm. Math: Pr. P.<br />

Wolffenbl. dn 24 st. Dec:<br />

1697.« 32<br />

Es war dann allerdings nicht Sturm, der in <strong>Berlin</strong> Grünberg nachfolgte. Andreas Schlüter –<br />

erst am Zeughaus, dann vor allem am <strong>Berlin</strong>er Schloss <strong>und</strong> womöglich für kurze Zeit auch<br />

in Lietzenburg tätig 33 – <strong>und</strong> wenig später Johann Friedrich Eosander <strong>und</strong> Jean de Bodt traten<br />

an Grünbergs Stelle. Sturm fand 1702 eine Anstellung als Mathematikprofessor an der<br />

Viadrina in Frankfurt/Oder.<br />

Über Aspekte der Nutzung des Kernbaus von Lietzenburg nach seiner vorläufigen Fertigstellung<br />

informieren zwei eher versteckt publizierte Dokumente, auf die hier nochmals<br />

aufmerksam gemacht werden soll. Das eine bezieht sich auf den unteren Ovalen Saal<br />

(Abb. 9), der häufig als Festsaal diente. Schon bei der Einweihung des Schlosses am 1./11.<br />

Juli 1699 war er aufwendig geschmückt gewesen. 34 Ein knappes Jahr später, am 6. Juni<br />

1700, als Lietzenburg in die mehrtägigen Feierlichkeiten anlässlich der Hochzeit von Luise<br />

Dorothea Sophie, der Tochter Friedrichs III. aus erster Ehe, mit Friedrich von Hessen-Kassel<br />

einbezogen wurde, fand hier ein Bankett statt:<br />

»Die Tafeln, daran man gespeiset, waren in einem Saale beysammen, <strong>und</strong><br />

eine um die andere im halben Mond, oder in Form eines Amphitheaters herum gesetzet.<br />

Die Fürstliche stand in der Mitten, einige Stuffen erhöhet, <strong>und</strong> diejenige der Hof=Leute,<br />

von 80. Personen auf ebener Erden <strong>und</strong> um die Fürstliche: so daß beyde, weilen die gnädigste<br />

Herrschafft an ihrer Tafel inwendig, <strong>und</strong> die Hof=Leute hingegen an der Ihrigen auswerts<br />

herum sassen, sich gar füglich einander sehen <strong>und</strong> gleichsam nur eine Gesellschaft<br />

zusammen machen konten.« 35<br />

Es gehörte zum besonderen Charakter von Lietzenburg, dass die Wohnräume der Kurfürstin<br />

im Erdgeschoss lagen, die weniger bedeutenden Gästewohnungen hingegen das durch<br />

den architektonischen Apparat eigentlich als Piano Nobile ausgezeichnete Obergeschoss<br />

einnahmen. Diese Situation kommt sehr schön in einem Brief des englischen Advokaten<br />

<strong>und</strong> Reisenden Thomas Burnett of Kemney (1656–1729) an Catharine Trotter Cockburn<br />

(1679–1749) vom 5. Dezember 1704 zum Ausdruck. Burnett hielt sich von Juli 1704 bis Januar<br />

1705 als Gast Sophie Charlottes in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Lietzenburg auf. Danach begleitete er die<br />

Königin nach Hannover, wo diese bekanntlich am 1. Februar überraschend starb.


»Good Madam, Yours of the latter end of summer last was very acceptable<br />

to me, and that in a very sad time, when I was attacked with a most violent and searching<br />

fever, which seized me all on a sudden about the last days of August last. I continued<br />

in my little chamber of court at Lutzenbourg, not being able to come to town hither in<br />

that condition. And the queen thought it would be of no continuance, and sent so often to<br />

see where I was, that upon the least ceasing of this fever, I was willing to creep down stairs<br />

to the low apartments, where the queen and the court were, to present myself.« 36<br />

4. Ehrenpforten<br />

für Charlottenburg (1706)<br />

Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 75<br />

Im Jahr 1706 publizierte der Verleger <strong>und</strong> Buchdrucker Andreas Luppius<br />

(1654–1731) zwei Kupferstiche mit Darstellungen von Ehrenpforten (Abb. 5, 7). 37 Dabei<br />

handelt es sich nicht um die Wiedergabe tatsächlich aufgerichteter Triumphbogen, sondern<br />

um Widmungsblätter. Sie sind auf die Hochzeit zwischen Kronprinz Friedrich Wilhelm (I.)<br />

<strong>und</strong> Sophie Dorothea von Hannover bezogen. Deren Vermählung war am 14. November<br />

1706 in Hannover in Stellvertretung vollzogen worden. Die eigentlichen Feierlichkeiten<br />

begannen mit der Ankunft der Braut am 26. November 1706 in Spandau <strong>und</strong> wurden in<br />

den folgenden Tagen in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> vom 4. bis 8. Dezember 1706 auch in Charlottenburg<br />

fortgesetzt. Der festliche Einzug des Paares in Charlottenburg am 4. Dezember wurde in<br />

einer zeitgenössischen Schrift mit dem Titel Die große <strong>Preußische</strong> <strong>und</strong> Lüneburgische Vermählungs-Freude<br />

ausführlich beschrieben. 38 An diesem Tag wollte Luppius auch seine beiden<br />

Stiche überreichen.<br />

Zur Herstellung des einen Blattes (Abb. 5) bediente sich Luppius offensichtlich zweier<br />

bereits zwölf Jahre alter Kupferplatten. Diese hatte er anlässlich der am 1. Juli 1694 erfolgten<br />

Einweihung der Universität Halle anfertigen lassen <strong>und</strong> zu einem Dedikationsblatt zusammengesetzt<br />

(Abb. 6). Die größere der beiden Platten bildet die Ehrenpforte ab. Entwurf <strong>und</strong><br />

Zeichnung stammten von Luppius, die Übertragung auf die Kupferplatte besorgte, wie die<br />

Signatur am linken unteren Rand verrät, der Kupferstecher Elias Nessenthaler. 39 Über der<br />

Ehrenpforte sitzt die kleinere Platte mit der Widmung an Friedrich III. <strong>und</strong> dessen Porträt<br />

im Zentrum. Sie geht ebenfalls auf eine Idee <strong>und</strong> Zeichnung von Luppius zurück. Für die<br />

Ausführung des Stiches engagierte er den für Porträtdarstellungen bekannten Leipziger Stecher<br />

Martin Bernigeroth. 40 Das Hallenser Blatt war im Vorfeld in Amsterdam gedruckt worden<br />

<strong>und</strong> wurde dann Teil einer umfassenden Schrift über die Gründungszeremonien der Universität.<br />

41 Sie enthält neben der Ehrenpforte eine Widmung an den Kurfürsten, die Gründungsurk<strong>und</strong>e<br />

sowie die Statuten, Lobgedichte <strong>und</strong> eine Beschreibung der Einweihungszeremonien.<br />

Luppius’ Ehrenpforte war nur Konzept, das mit dem realen, von den künftigen<br />

Studenten errichteten Triumphbogen auf dem Hallenser Markt nichts zu tun hatte. 42<br />

Dem 1706 für Charlottenburg angefertigten Kupferstich (Abb. 5) liegen exakt dieselben<br />

Platten zugr<strong>und</strong>e. Doch hat Luppius einige Änderungen an Insignien <strong>und</strong> Inschriften vor-


76 Guido Hinterkeuser<br />

Abb. 5 Martin Bernigeroth <strong>und</strong> Elias Nessenthaler nach Andreas Luppius: Präsentationsblatt<br />

mit dem Entwurf einer Ehrenpforte, ursprünglich anlässlich der Einweihung<br />

der Universität Halle 1694, umgewidmet 1706 auf die Hochzeitsfeierlichkeiten<br />

des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (I.) <strong>und</strong> seiner Gemahlin Sophie<br />

Dorothea, 1694/1706, Kupferstich, GStAPK, I. HA, Rep. 21, Nr. 197(1705–1724),<br />

Bl. 722


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 77<br />

Abb. 6 Martin Bernigeroth <strong>und</strong> Elias Nessenthaler nach Andreas Luppius:<br />

Präsentationsblatt mit dem Entwurf einer Ehrenpforte anläßlich der Einweihung<br />

der Universität Halle, 1694, Kupferstich, aus: Andreas Luppius,<br />

Nova Mirabilia & Relatio Curiosa […], Halle 1694


78 Guido Hinterkeuser<br />

genommen, um der inzwischen erfolgten Rangerhöhung Friedrichs Rechnung zu tragen.<br />

Diese Änderungen <strong>und</strong> Ergänzungen fielen, wie der Vergleich offenlegt, überaus dilettantisch<br />

aus. In der Kopfleiste etwa ist das Schriftband um den Zusatz »REX Borussiae« erweitert<br />

worden. An die Stelle des Kurhuts tritt die Krone. Das Porträt Friedrichs verlor bei der<br />

nochmaligen Verwendung der Platte sehr an Schärfe. An der Ehrenpforte wurde das Kurwappen<br />

durch das königliche Wappen ersetzt. Auch die Inschrift im Bogen musste stellenweise<br />

aktualisiert werden. War der erste Stich in Amsterdam gedruckt worden, trat nun<br />

Charlottenburg an diese Stelle. Den Namen des Stechers Elias Nessenthaler, der auf dem<br />

Hallenser Blatt unten links angebracht war, beseitigte Luppius jetzt.<br />

Einen weiteren Triumphbogen konzipierte Luppius eigens für die kronprinzliche Hochzeit<br />

(Abb. 7). Er dürfte das Blatt auch allein gestochen haben. 43 Es ist von deutlich minderer<br />

Qualität als der zweitverwendete Stich (Abb. 5), für den er seinerzeit professionelle Stecher<br />

engagiert hatte. Die Thematik des Bogens ist nunmehr eigens auf das frisch vermählte<br />

Paar zugeschnitten, wie die Inschrift in der Bogenöffnung verrät: »Auf Ihro hoheit des<br />

Königlichē preuß Crohn-Prinzen Hn. Fridrich Wilhelms u der Crohn Prinzessin Dorothea<br />

Sophia Beÿlager Ao. 1706.« Auf der abschließenden Balustrade sitzen die bekrönten Porträts<br />

von Prinz <strong>und</strong> Prinzessin sowie in der Mitte König Friedrichs I.<br />

Die beiden Blätter brachten dem ohnehin streitbaren Luppius viel Ärger ein. Dies geht<br />

aus zwei Briefen hervor, die er im November <strong>und</strong> Dezember 1706 an König Friedrich I. richtete.<br />

Sie geben Einblick in das Leben in der am 5. April 1705 begründeten Stadt Charlottenburg.<br />

»Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König<br />

allergnädigster Herr<br />

Ewr Königl. Majestät Zum unsterblichen Ehren habe ich beÿkommende<br />

beÿde Ehrenpforten nach armen vermögen auf meine unkosten ausgefertiget <strong>und</strong> nebenst<br />

einigen gedrückten bogen <strong>und</strong> Glückwüntschung E. K. M. <strong>und</strong> Dero Crohnprinzen beÿ Ihro<br />

höchsterfreulichen Wiederkunfft aus Holland aus unterthänigster Devotion in Charlottenburg<br />

praesentiren wollen, weilen aber mir damahls gerathen worden, es würde sich beßer<br />

fügen auf den Einzug, als habe ichs biß dahin aufgeschoben, nachdem aber anitzo einige<br />

wenige Bürger zu Charlottenburg eine Ehrenpforte bauen wollen, <strong>und</strong> mir ehegestern<br />

Moritz Krüger solches gemeldet, so habe ich Ihm angezeiget daß ich zweÿ Ehrenpforten in<br />

Kupffer ausgefertiget hätte ümb selbige zum allerunterthsten. Willkommen zu praesentiren,<br />

auff deßen begehren habe ich auch beÿde nach Charlottenburg überbracht auch Ihme<br />

offeriret E. K. Majestät Bildnis, wie auch des Crohnprintzen <strong>und</strong> Crohnprinzeßin, zu ihrer<br />

Ehrenpforte zu begeben, auch was sonst mehr nöthig seÿn möchte. Es hat mich aber H.<br />

Cracau (welcher eben beÿm Trunck in Morizens Hause geseßen), mich so hart mit scheltworten<br />

angefahren daß ich dieses aus leichtfertigkeit gethan zum nachtheil ihrer der Bürger<br />

Ehrenpforte, da doch solches gantz falsch <strong>und</strong> erdichtet, indem solche Kupffer so bald<br />

nicht zu machen sind, ich auch mit viel Zeugen beweisen kan, daß selbige albereit vor<br />

3. Monathen verfertiget gewesen, <strong>und</strong> an dieser gegenwärtigen mit grünen Reisern ausge-


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 79<br />

Abb. 7 Andreas Luppius: Präsentationsblatt mit dem Entwurf einer Ehrenpforte anlässlich<br />

der Hochzeitsfeierlichkeiten des Kronprinzen Friedrich Wilhelm (I.) <strong>und</strong> seiner Gemahlin<br />

Sophie Dorothea, 1706, Kupferstich, GStAPK, I. HA, Rep. 21, Nr. 197 (1705–1724), Bl. 426


80 Guido Hinterkeuser<br />

zierten Ehrenpforte, vor wenig tagen erst der anfang gemacht worden. Es rühret aber<br />

eigendlich des Hn Cracaus wiederwillen daher, daß er nebst Hn Schmieden mich durch den<br />

Landknecht hat Citiren laßen, ich bin aber eben in <strong>Berlin</strong> gewesen, bin aber dennoch, als<br />

ichs erfahren, zum Hn CammerSecretario Schmieden in sein Hauß gegangen, <strong>und</strong> habe Ihm<br />

Ewr Königl. Majestät allergndsten befehl <strong>und</strong> Privilegium gezeiget, daß alle diejenige die<br />

wieder mich etwas anbringen wolten, an das Königl. Cammer Gerichte verweisen in übrigen<br />

aber sich keiner Iurisdiction über mich anmaßen solten. als bitte Ew: Königl. Majestät<br />

ich allerunterthänigst mich nicht nur beÿ dero Königl. befehl <strong>und</strong> Privilegio fori, allergndst<br />

zu schützen, sondern auch diese meine wohlgemeinte ausgefertigte Ehrenpforten,<br />

welche doch viele verständige Leuthe gepriesen, allergndst. auffzunehmen, weilen mir es<br />

in Halle Anno 1694. beÿ der damahligen stifftung der Academie, wie auch des postmeister<br />

H. Madeweis in Kupfferstich ausgefertigte Ehrenpforte, nicht übel, sondern gndst. auffgenommen<br />

wurde, denn Ich opffere nach armen Vermögen meine Habe, so gut als ich sie<br />

habe, Nam ultra posse nemo obligatur. Ich ersterbe Ewr Königl. Majestät<br />

allerunterthänigster<br />

Andreas Luppius<br />

<strong>Berlin</strong> am 23. 9br. 1706.« 44<br />

Man erfährt von den Plänen der Charlottenburger Bürger, das Kronprinzenpaar bei deren<br />

Einzug mit einem Triumphbogen, einer, wie Luppius es nennt, »mit grünen Reisern ausgezierten<br />

Ehrenpforte« zu empfangen. Und tatsächlich war dieser Bogen am 4. Dezember<br />

1706 auch ausgeführt, wie die oben zitierte Schrift vermerkt: »So hatte auch eben diese Bürgerschaft<br />

eine recht schöne Ehrenpforte, welche wohl eine Admiration meritierte, aufführen<br />

lassen, auf welcher vier<strong>und</strong>zwanzig Trompeter <strong>und</strong> zwei Pauker placieret waren,<br />

die bei dem Durchzuge sich mit voller Lust hören ließen.« 45 Luppius vermutete, dass die<br />

Bürger seine Pforten auf Papier schon im Vorfeld als unliebsames Konkurrenzprojekt<br />

betrachteten. Schließlich wurden sie auch handgreiflich gegen ihn.<br />

»Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König<br />

allergnädigster Herr<br />

Diese zweÿ gegenwärtige Triumph <strong>und</strong> Ehrenpforten sind das Erste was<br />

ich in meiner Buchdruckerkunst zu Charlottenburg albereit vor 3. Monathen in Kupffer ausgefertiget,<br />

Gedruckt <strong>und</strong> zum allerunterthänigsten Willkommen Ewr Königl. Majestät<br />

gehorsamst praesentiren wollen, welches mir von einigen unverständigen wieder alle raison<br />

sehr übel genommen worden, sogar, daß der Türcke Assa gestern auf freÿer Straße<br />

getrauet mir für diese wohltat, anstatt der dancksagung, den buckel voll schläge zugeben;<br />

da doch allergnädigster Herr einem iedem solches freÿ stehet, Ich auch ao. 1694. zu Halle<br />

beÿ Einweÿhung der Academie ebenfalls dergleichen Ehrenpforte in Kupffer ausgefertiget,<br />

wie auch der Postmeister Hr. Madeweis <strong>und</strong> andre mehr gethan, welches Ewr: Königl.<br />

Majestät damahls allergnädigst auffgenommen auch niemand etwas dawieder gesprochen,<br />

da doch viel tausend kluge Geister daselbst beÿsammen gewesen <strong>und</strong> alles gar genau zu


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 81<br />

beurtheilen gewust; Bitte demnach Ew: Königl. Majestät allerunterthänigst diese meine<br />

wohlgemeinte Arbeit gnädigst aufzunehmen <strong>und</strong> mich vor aller boßheit <strong>und</strong> gewaltthätigkeit<br />

meiner feinde gndst. zuschützen. Ich wüntsche Ewr Königl. Maÿtt: langes leben,<br />

beständige Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> alles höchstglückliche von Gott gesegnete Wohlergehen <strong>und</strong><br />

ich ersterbe<br />

Ewr Königlichen Majestät<br />

meines allergnädigsten Herren<br />

P. S.<br />

Ich habe auch einen Mann in meinem Hause darzugehalten der mit an der Charlottenburgischen<br />

Ehrenpforte gearbeitet, gewachet <strong>und</strong> so vielmahl auffgezogen als es von Ihm<br />

begehret worden, dennoch ist man damit nicht zufrieden gewesen, weilen Er sich nicht<br />

neu m<strong>und</strong>iren können <strong>und</strong> haben das Königl. Gewehr so mir gegeben worden mit Gewalt<br />

aus meinem Hause abgeholet, damit weder Ich weder mein Haußgenoße, beÿ dem Königl.<br />

Einzuge nicht mit aufziehen <strong>und</strong> meine allerunterthst. Dienste abstatten können.<br />

allerunterthänigster<br />

treuergebenster<br />

Andreas Luppius<br />

Königl. Preuß. HoffBuchdr:<br />

<strong>Berlin</strong> den 4. Dec. 1706.« 46<br />

Der hier genannte »Türcke Assa«, der Luppius malträtierte, ist Friedrich Wilhelm Hassan<br />

(1672–1728), der zusammen mit seinem Landsmann Friedrich Aly in Diensten Sophie Charlottes<br />

stand <strong>und</strong> seit 1704/1705 ein Freihaus in der Schloßstraße bewohnte. 47 Luppius<br />

beschwerte sich ferner darüber, dass ihm das Gewehr abgenommen worden war <strong>und</strong> er deshalb<br />

nicht am Einzug der königlichen Familie teilnehmen konnte. Der genannten Schrift<br />

über die Hochzeit ist zu entnehmen, dass »auch von der Bürgerschaft, die noch zur Zeit<br />

nicht über 50 Mann ausmachte, aber in guten Kleidern, mit gold=egal=bordierten Hüten<br />

<strong>und</strong> mit gleicher Art Bändern gezieret erschien, mit dem Gewehr, darinnen sie st<strong>und</strong>e, die<br />

unterthänigste Schuldigkeit abgestattet« wurde. 48<br />

An den Schwierigkeiten mit seinen Mitbürgern dürfte Luppius nicht unschuldig gewesen<br />

sein. Dies legt zumindest sein Lebenslauf nahe. Geboren wurde Luppius am 20. Dezember<br />

1654 im sächsischen Kyhna. 49 Von 1681 bis 1685 trat er als Buchhändler in Nimwegen<br />

in Erscheinung, ehe er 1685 nach Wesel übersiedelte. In den folgenden Jahren erwarb <strong>und</strong><br />

begründete er Verlage mit Sitz in Duisburg, Amsterdam, Leipzig, Frankfurt a. M., Lüneburg,<br />

Osnabrück <strong>und</strong> Münster. Er machte sich als Verleger mystischer <strong>und</strong> pietistischer Literatur<br />

einen Namen. 1686 verlieh ihm Kurfürst Friedrich III. das Buchdruckerprivileg. Von da an<br />

ist er vor allem in Halle <strong>und</strong> Leipzig nachweisbar. Als er 1702 wegen Beleidigung aus Leipzig<br />

verwiesen wurde, ging er nach <strong>Berlin</strong>. 1703 ernannte ihn Königin Sophie Charlotte zum<br />

Hofbuchdrucker in Lietzenburg, wo er ein Freihaus bezog. Ab 1705 verlor er allmählich die<br />

Unterstützung des Hofes, dessen Erwartungen seine Arbeiten nicht erfüllen konnten. Die<br />

oben zitierten Briefe legen nahe, dass seine Druckprivilegien nicht unangefochten waren.


82 Guido Hinterkeuser<br />

1707 soll er auch in <strong>Berlin</strong> mit dem Gesetz in Konflikt geraten <strong>und</strong> kurze Zeit sogar inhaftiert<br />

gewesen sein. Sein Geschäft lief zunehmend schlechter <strong>und</strong> er verlor weitgehend seinen<br />

Besitz. 1731 starb Luppius. Wie die Kupferstiche der beiden Triumphbogen belegen,<br />

betätigte er sich nicht nur als Drucker <strong>und</strong> Verleger, sondern bisweilen auch als Zeichner<br />

<strong>und</strong> Radierer. Friedrich Nicolai schätzte ihn nicht: »Andreas Luppius, ein Kunsthändler, der<br />

auch selbst (obgleich schlecht) radirte. Er war vorher Buchhändler in Halle, <strong>und</strong> kam von<br />

da nach <strong>Berlin</strong>. Er legte 1704 in Charlottenburg (damals noch Lützeburg) eine Buchdruckerey<br />

an (die aber nicht lange dauerte). Seine eigne Arbeit ist nur sehr mittelmäßig.« 50<br />

5. Zu Ausstattung <strong>und</strong> Nutzung von<br />

Schloss Charlottenburg (1706–1708)<br />

Drei bislang unpublizierte Quellen werfen ein neues Licht auf die Ausstattung<br />

eines der beiden Ovalen Säle im Kernbau des Schlosses (Abb. 8). Markgraf Albrecht<br />

Friedrich, der während der Reise Friedrichs I. nach Kleve <strong>und</strong> Holland im Sommer 1706<br />

die Statthalterschaft in <strong>Berlin</strong> innehatte, hielt den König durch Briefe über den Fortgang<br />

der Bauarbeiten in seinen <strong>Schlösser</strong>n auf dem Laufenden. Aus seinem Schreiben vom<br />

19. Juni 1706 geht hervor, dass er die Erweiterung der Stadt Charlottenburg vorantrieb.<br />

Zudem berichtete er, dass der berühmte Lackkünstler Gérard Dagly, der bereits seit 1687<br />

in Diensten des brandenburgischen Hofes stand, im Schloss die Arbeit an einer Glasvitrine<br />

aufgenommen hatte.<br />

»Ich habe Ew. May: unterthänigst berichten wollen, daß ich nacher Charlottenburg<br />

bin geweßen <strong>und</strong> habe etsliche platze der statt außgeteilet, <strong>und</strong> will hoffen daß<br />

wenn Ew. May: werden wiederkommen die Stat verändert werden finden, Dagelÿ hat an<br />

daß gläser spinde angefangen zu arbeiten verhoffe, daß es balde wird fertig werden« 51 .<br />

Knapp zwei Monate später kann Markgraf Albrecht dem Kurfürsten die Fertigstellung der<br />

Vitrine melden:<br />

»ich bin gestern zu Charlottenburg gewesen, <strong>und</strong> habe die Capelle gesehen<br />

welche sehr schön ist, daß gleser spinde ist auch fertich, <strong>und</strong> habe die gleser alle wieder<br />

eingesetzt, ich wünsche nichts mehr alß die genade balde wieder zu haben, Ew: May:<br />

die hände zu küssen« 52 .<br />

Außerdem existiert glücklicherweise noch ein Bericht des russischen Gesandten Boris Ivanovi˘c<br />

Kurakin (1676–1727), der genau in der Zwischenzeit am 27. Juli 1706 Charlottenburg<br />

besuchte <strong>und</strong> dabei ein Buffet erwähnt, bei dem es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um<br />

das von Dagly hergestellte »gläser spinde« handelt.


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 83<br />

Abb. 8 Johann Friedrich Eosander: Schloss Charlottenburg, Gr<strong>und</strong>riss des Erdgeschosses,<br />

<strong>Berlin</strong> um 1710 (Umzeichnung mit modernen Raumnummern), Dresden,<br />

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, M 63, Bl. 18<br />

»Dort befindet sich in einem r<strong>und</strong>en Saal ein Ofen <strong>und</strong> diesem Ofen in<br />

Proportion gegenüber ist ein anderer Ofen, in welchem ein kleines Buffet gemacht ist <strong>und</strong><br />

der Schlüssel von diesem Buffet befindet sich beim König selbst. Und alle seine geliebten<br />

Kristallgefäße stehen hier.« 53<br />

Bei dem erwähnten r<strong>und</strong>en Saal kann es sich nur um einen der beiden zum Garten gelegenen<br />

ovalen Säle (Raum 116, 211) handeln. Die davor gelegenen r<strong>und</strong>en Säle (Raum 115,<br />

210) entstanden erst mit der Errichtung des Kuppelturms ab 1710. 54 Zudem sind sie nicht<br />

beheizbar. Ob Kurakin nun den Ovalen Saal im Erdgeschoss (Raum 116) oder denjenigen<br />

im Obergeschoss (Raum 211) sah, ist dagegen nicht ganz eindeutig zu entscheiden (Abb. 9,<br />

10). Zwei Gründe sprechen jedoch für das Erdgeschoss: Zum einen lagen hier auch die<br />

königlichen Gemächer, so dass der König damit die geschätzte Gläsersammlung in seiner<br />

Nähe gehabt hätte. Zum zweiten ist noch für die Zeit um 1770/1780 in diesem Saal tatsächlich<br />

ein Ofen nachgewiesen. 55<br />

Kurakin beschrieb eine ungewöhnliche Situation: Die Vitrine habe die Gestalt eines<br />

Ofens besessen <strong>und</strong> als Pendant habe auf der anderen Seite ein wirklicher Ofen gestanden.<br />

Diese Beobachtung deckt sich mit den baulichen Verhältnissen im unteren Ovalen Saal<br />

(Abb. 9). Von den beiden dort heute vorhandenen Kaminen ist nur der westliche (der auf<br />

Abb. 9 rechte) tatsächlich beheizbar. Der östliche ist als Attrappe ausgeführt, denn der Mau-


84 Guido Hinterkeuser<br />

Abb. 9 Schloss Charlottenburg, Unterer Ovaler Saal, um 1930<br />

erkern dahinter ist durch eine Wendeltreppe ausgehöhlt, so dass der Platz für einen Kaminabzug<br />

fehlt (vgl. Abb. 2, 8). Dementsprechend befand sich also 1706 auch nur ein Ofen in<br />

diesem Raum, eben an der Südwestseite, während im Südosten die Glasvitrine gestanden<br />

haben dürfte.<br />

Wann der Ofen in diesen Raum kam, ist nicht ganz klar. Das unmittelbar nach dem Tod<br />

von Sophie Charlotte angefertigte Inventar vom April 1705 vermerkt weder Kamine noch<br />

einen Ofen. Daraus kann man schließen, dass der Ofen womöglich erst danach, also 1705<br />

oder in der ersten Hälfte des Jahres 1706 <strong>und</strong> damit in einer Konzeption mit dem Gläserspind<br />

entstand. Die Baugeschichte der beiden ovalen Säle ist ohnehin überaus kompliziert<br />

<strong>und</strong> längst noch nicht in allen Teilen erforscht. Dies zeigt sich jetzt erneut, denn bislang<br />

war unbekannt, dass im unteren Saal bis ins ausgehende 18. Jahrh<strong>und</strong>ert ein Ofen stand.<br />

Der Gläserspind hingegen dürfte bereits früher umgesetzt worden sein. Im Bericht des<br />

Kastellans Daun von 1760, der detailliert die Verwüstungen <strong>und</strong> Plünderungen russischer<br />

Truppen im Schloss verzeichnet, ist im unteren Ovalen Saal kein solcher Spind mehr vermerkt.<br />

56 Stattdessen findet sich in seiner Schilderung des ehemaligen Schlafzimmers des<br />

Königs (Raum 96) folgende Notiz: »Das Laquirte Spinde ist zerschlagen.« 57 Hierbei könnte<br />

es sich sehr wohl um Daglys 1706 angefertigtes »gleser spinde« handeln, das in jedem Fall,


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 85<br />

Abb. 10 Schloss Charlottenburg, Oberer Ovaler<br />

Saal, um 1970<br />

eben weil es von Dagly stammte, eine Lackarbeit gewesen sein muss. 58 Die Frage nach dem<br />

Verbleib des Möbels ist durch Dauns Bericht ebenfalls hinlänglich beantwortet.<br />

Ob hinter Ofen <strong>und</strong> Glasvitrine bereits von Anfang an Kaminöffnungen lagen, lässt sich<br />

beim derzeitigen Forschungsstand nicht klären. Die jetzigen Kaminumrahmungen aus Arabescato-Marmor<br />

sind jedenfalls erst im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert im Stil des Neorokoko angefertigt<br />

worden <strong>und</strong> nicht, wie bislang angenommen, bereits 1735. 59 Dieser Schluss ergibt sich aus<br />

stilistischen Gründen. 60 Zudem stand hier ja bis mindestens 1770/1780 noch der Ofen, der<br />

sicherlich entfernt worden wäre, hätte man tatsächlich 1735 den Kamin erneuert. Die hier<br />

kurz skizzierten Beobachtungen <strong>und</strong> Überlegungen zeigen, wie ungenau unsere Kenntnis<br />

von einem der wichtigsten Räume im Schloss Charlottenburg gegenwärtig noch ist. Das<br />

gleiche dürfte für den Ovalen Saal im Obergeschoss gelten. Es erscheint zumindest fraglich,<br />

ob der Raum ursprünglich nicht doch beheizbar gewesen war. Die ehemalige <strong>Schlösser</strong>direktorin<br />

Margarete Kühn datierte die Kamine gänzlich ins 19. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> ließ sie<br />

bei der Wiederherstellung des Raums nach dem Krieg 1961/1962 entfernen (Abb. 10).<br />

Beispiele für Glasvitrinen mit kostbaren Exponaten sind im <strong>Berlin</strong>er Schloss überliefert.<br />

Ebenfalls ein russischer Reisender, Andrej Matvěevič Apraksin, sah dort 1699 »kleine<br />

Schränke: einer mit Kristallgefäßen, der zweite mit Glasgefäßen, der dritte mit Jaspisgefäßen,<br />

4 goldenen, viele mit Diamanten« 61. Es dürfte sich hierbei um die pyramidenförmigen<br />

Vitrinen handeln, die eine Darstellung im Thesaurus Brandenburgicus zeigt (Abb. 11).<br />

Auch hier zeigt sich eine besondere Wertschätzung des Kurfürsten, der die Sammlung in<br />

einer Art Geheimkabinett aufbewahrte. Im zugehörigen Text ist die Rede von »quatuor


86 Guido Hinterkeuser<br />

Abb. 11 Ansicht des »geheimsten Kabinetts« Friedrichs<br />

III. in der Kunstkammer des <strong>Berlin</strong>er Schlosses mit Vitrinen<br />

in Pyramidenform, 1696, Kupferstich, aus: Lorenz<br />

Beger: Thesaurus Brandenburgicus, Bd. 1, Cölln/Spree<br />

1696, S. 226<br />

Abb. 12 Schloss Tamsel, Ofen aus<br />

Eisen <strong>und</strong> Messing in Gestalt eines Spiegelsekretärs,<br />

1727, Zustand vor 1945<br />

illas Pyramides […] quae intimum Electoris Conclave exornant« 62 . Im Charlottenburger<br />

Schloss war das Paar aus Ofen <strong>und</strong> Glasschrank formal eng aufeinander abgestimmt. Kurakin<br />

bezeichnet die Vitrine als »Ofen, in welchem ein kleines Buffet gemacht«. Nimmt man<br />

Kurakins Bericht ernst, so gab in diesem Fall also die Gestalt des Ofens diejenige des Glasschranks<br />

vor. Dabei bleibt unklar, ob es sich um einen Kachelofen oder einen Ofen aus<br />

Eisen handelte. Umgekehrt sind Beispiele für Öfen bekannt, die die Form von Möbeln<br />

annahmen. Im Tafelgemach des <strong>Berlin</strong>er Schlosses, der zweiten Paradevorkammer, befand<br />

sich zumindest bis 1700 ein Kachelofen in der Architektur eines Buffetschranks, der das<br />

exakte Pendant zu einem wirklichen Silberbuffet bildete (beide nach 1690). 63 In Schloss<br />

Tamsel stand ein Ofen in Gestalt eines barocken Spiegelsekretärs, der in das Jahr 1727<br />

datiert ist (Abb. 12). 64<br />

Der oben erwähnte Bericht Kurakins gibt einen Eindruck vom Zustand des Schlosses im<br />

Jahr 1706.<br />

»27. Juli. Aus <strong>Berlin</strong> fuhr ich nach ˇ Sarlotenburch, dieses Dorf befindet<br />

sich von <strong>Berlin</strong> in einer Entfernung von einer Meile oder 4 Moskauer Werst, zwischen<br />

Wäldchen, an einem niedrig gelegenen Ort/Stelle.


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 87<br />

[…]<br />

Die Gemächer sind schön gemacht, nur noch nicht vollendet, <strong>und</strong> in ihnen befindet sich<br />

eine sehr reiche Ausstattung, wo ich einen Saal sah, ausgestattet mit Porzellan [iz porcelinu]<br />

<strong>und</strong> Spiegeln, was ich so [noch] nirgends gesehen habe. In diesem Haus sah ich das Bildnis<br />

[persona] eines griechischen Bischofs im Ornat <strong>und</strong> neben ihm das Bild [persona] der Frau<br />

von Andrej Matvfev zwei[fach], eines [der Bilder] mit einer Krone [Kopfschmuck] <strong>und</strong> im russischen<br />

Putz <strong>und</strong> das andere in einem französischen Kleid <strong>und</strong> vielen w<strong>und</strong>erbaren Applikationen<br />

[»pisem«; pis’mo eigentlich Brief, Schreiben; Schrift, -zeichen] <strong>und</strong> reichem Putz.<br />

Das Dorf ist ein ausgesprochenes Lustdorf, <strong>und</strong> besitzt einen ausgezeichneten Garten,<br />

nur ist er noch nicht fertiggestellt; <strong>und</strong> durch den Garten sind vom Fluß aus Kanäle gezogen<br />

<strong>und</strong> bei diesen Kanälen hat man – zur Belustigung – Kähne gebaut, mit denen man<br />

fährt. Dort befindet sich in einem r<strong>und</strong>en Saal ein Ofen <strong>und</strong> diesem Ofen in Proportion<br />

gegenüber ist ein anderer Ofen, in welchem ein kleines Buffet gemacht ist <strong>und</strong> der Schlüssel<br />

von diesem Buffet befindet sich beim König selbst. Und alle seine geliebten Kristallgefäße<br />

stehen hier.« 65<br />

Besonders das Porzellankabinett am westlichen Ende der Enfilade beeindruckte Kurakin<br />

(Raum 95). Dass seine Ausstattung damals schon weit fortgeschritten war, belegen die<br />

bereits bekannten Dokumente. 66 Des weiteren wurden Kurakin auch die Räume der Zweiten<br />

Wohnung der verstorbenen Königin gezeigt. Er erwähnt drei Gemälde, von denen noch<br />

zwei existieren: Schon das Inventar von 1705 verzeichnet im Toilettezimmer (Raum 110)<br />

die Porträts von Neofilo Vidola, Erzbischofs von Philipopel, <strong>und</strong> der Frau des russischen<br />

Gesandten Matvěev, wo sie noch heute hängen. 67 Kurakin erwähnte noch ein zweites Porträt<br />

von Matvěevs Frau, das sich im Inventar von 1705 allerdings nicht eindeutig identifizieren<br />

lässt. Vielleicht ist es identisch mit einem der zahlreichen Damenporträts in der Ersten<br />

Wohnung, von denen – abgesehen von den oben beschriebenen englischen Porträts – nur<br />

wenige identifiziert sind. 68<br />

Kürzlich wurde außerdem der Bericht eines anonymen Venezianers veröffentlicht, der<br />

sich im Jahr 1708 in <strong>Berlin</strong> aufhielt <strong>und</strong> dabei am 21. Oktober auch einen Abstecher nach<br />

Charlottenburg unternahm.<br />

»Domenica 21 andai á Ciarlotemburgh luogho di delitia, Ia strada é un<br />

Viale dritissimo dá <strong>Berlin</strong>o sino al Palazzo, subito fuori della porta ultima della Cittá si entra<br />

in un‘ amenissimo Boscho che ripieno di Cervi e Daini dá un grandissimo passatempo a’<br />

viandanti, a’ fianchi della Strada sono collone di legno con un Ferale di Vetro Nella Cima,<br />

che continuano tutta la lontananza della Strada che é longa quatro miglia e questi sono acesi<br />

tutte le notti quando il Ré si ritrova á Ciarlottemburgh p comodo di chi Stá continuamente<br />

alla Corte. il Palazzo é Fabricha nova di gran Faciata con due Iongissimi Bracci, oltre altri<br />

due che ripiglian la Faciata stessa, e Formano dalla parte del Giardino una sola Fronte, parte<br />

del Corpo di mezzo é terminato il restante al di dentro ricerca I’ultima mano, Ii apartamenti<br />

Reali sono richi di Razzi á seta, et oro, lumiere, Torciere Cavioni ‘d Argento in ogni Camera,<br />

frá le altre Una né fú á Damasci co’ Fogliami di ricamo ‘d Oro si ben compartiti che spi-


88 Guido Hinterkeuser<br />

cavano molto la Camera dove il Ré dorme há tutto il suo regio bisogno sopra il Tavolino ‘d<br />

Oro puro e cosi et in altri 30 luoghi che tiene vicino si vede una cifra tutta Diamanti et altre<br />

simili rarittá á torno il muro; oltre 4 gabinetti con Ritrattini in picolo de Prencipi che certo<br />

sono rarissimi, oltre poi un Camerone tutto di robba chinese, con gran Vasi altissimi, má<br />

credo di Delft. il Giardino há Stradoni che stracano I’Ochio, Laghi con bellissime Barche<br />

guardati da 12 Canoni di Bronzo oltre molti piciolini. Strade coperte tutte di Iegno dipinte<br />

con erbe che serpegiano, Vasi indorati di bellissima inventione donai buona mano e partij<br />

p <strong>Berlin</strong>o […].« 69<br />

Der Bericht trägt zur Baugeschichte des Schlosses wenig Neues bei. Im Äußern wie im<br />

Innern waren die Arbeiten noch nicht abgeschlossen. Immerhin überliefert er ein allgemeines<br />

Bild vom Reichtum der Ausstattung in den königlichen Gemächern (»apartamenti<br />

Reali«). An konkreten Räumen werden zum einen das Schlafgemach Friedrichs I. (Raum 96)<br />

genannt, in dem ein goldener Tisch (»il Tavolino ‘d Oro puro«) hervorstach. Außerdem sah<br />

der Venezianer das anschließende Porzellankabinett (Raum 95), das er als «Camerone tutto<br />

di robba chinese, con gran Vasi altissimi, má credo di Delft« charakterisiert. Er irrt allerdings,<br />

wenn er die großen Vasen für Delfter Fayencen hält. Bei den schließlich 1717 zusammen<br />

mit weiteren Exemplaren aus Oranienburg an August den Starken gegen 600 Reiter<br />

getauschten Vasen – daher der Name »Dragonervase« – handelte es sich tatsächlich um chinesisches<br />

Porzellan.<br />

Für die Baugeschichte bedeutend ist der bislang unpublizierte Bericht des Bauschreibers<br />

Peter Jänicke vom 18. Dezember 1708. Darin geht es um die Vergoldung des Treppengeländers<br />

(Abb. 13).<br />

»Supplicirender Mahler Weißhuth, hat das Eÿßerne Geländer auf der<br />

Treppe zu Charlottenburg, zwart in dießem Frühjahre Vergüldet Daß Er sich aber darauf<br />

beziehet, Eß wehren Gipser=Bildt=hauer <strong>und</strong>t Klein[?]schmiede, mehrentheils, Undt Er<br />

nicht, bezahlet, ist die ursache, weilen jene, Ihre arbeit albereits beylebzeiyten Ihro Mayst.<br />

der Höchstseel. Königin, Die Ihnen die Zahlung thun laßen, Verfertiget, Er aber die seinige<br />

allererst Vor 3/4 jahren Verrichtet hat, Daher Er so woll dieser Wegen, als auch waß Er<br />

Wegen der, beÿm Cronprintzen Beÿlager angestelleten Illumination, zufordern hat, an diejenige<br />

gelder, welche zu abführung der alten Bauschulden, in 4. nacheinanderfolgenden jahren<br />

die kommen sollen, Verwiesen worden, Von welcher Er dann auch Seine Befriedigung<br />

zu gewarthen haben Wirdt. <strong>Berlin</strong>, den 18. Xbr. 1708. Pjänick.« 70<br />

Aus dem Bericht geht eindeutig hervor, dass der – ansonsten unbekannte – Maler Andreas<br />

Weißhuth zu Anfang des Jahres 1708 (»Vor 3/4 jahren«) das Treppengeländer vergoldete.<br />

Weiter ist dem Text zu entnehmen, dass Weißhuth die Arbeit nicht etwa an einer jüngst<br />

erst errichteten Treppe ausführte. Vielmehr wird gesagt, dass andere an der Treppe beteiligte<br />

Künstler »Ihre arbeit albereits beylebzeiyten Ihrer Mayst. der Höchstseel. Königin« verrichtet<br />

hätten. Es handelt sich also um dieselbe Treppe, die im Inventar von 1705 als »neue<br />

treppe« bezeichnet wird. 71


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 89<br />

Abb. 13 Johann Friedrich Eosander: Schloss Lietzenburg, Entwurf für den unteren Treppenarm mit<br />

Schnitt durch den ersten Wendepodest, <strong>Berlin</strong> 1701/1704, Sächsische Landesbibliothek – Staats- <strong>und</strong><br />

Universitätsbibliothek Dresden, Archit. 261, Bl. 5<br />

6. Die Anfänge des Bernsteinzimmers<br />

Es ist seit langem bekannt, dass die Ursprünge des legendären Bernsteinzimmers<br />

(Abb. 15) in Charlottenburg liegen. 72 Eine Akte im Geheimen Staatsarchiv <strong>Preußische</strong>r<br />

Kulturbesitz enthält hierzu zahlreiche Dokumente. 73 Schon früher wurde vermutet,<br />

dass der hierfür vorgesehene Raum die Rote Kammer (Raum 100) gewesen sein könnte<br />

(Abb. 14), denn den Quellen ist zu entnehmen, dass es sich um einen galerieartigen Raum<br />

handelte. 74 Diese Vermutung wird nun durch eine bislang unbekannte <strong>und</strong> unveröffentlichte<br />

Quelle zur Gewissheit. Eine Liste aus dem Jahr 1710 führt die ein Jahr zuvor durchgeführte<br />

Neuausstattung einiger Räume im Charlottenburger Schloss auf. Im November 1708<br />

hatte Friedrich I. zum dritten Mal geheiratet. Im Anschluss daran wurden auch in den Lustschlössern<br />

einige Räume für die Bedürfnisse der neuen Königin hergerichtet.<br />

»Anno 1709 ist auff Seiner Königl. Mayst. Lüsthäuser nachfolgende Tapezier<br />

arbeit gemacht worden<br />

[…]


90 Guido Hinterkeuser<br />

Abb. 14 Schloss Charlottenburg, Rote Kammer, 1999<br />

zu charlottenborg<br />

2 Cameren Vor die Königin beschlagen<br />

die eine mit goldt die ander mit silber<br />

aus gemacht wie aug ein neü bette<br />

die bernstein Camer mit Carmosin damast<br />

<strong>und</strong> güld brelatebanden beschlagen<br />

3 Cameren Vor die Hoffmeisterin Von die<br />

Königin beschlagen aug etliche fenster<br />

gardinen gemacht daran 2 gesellen gearbeit<br />

10 tage, ieder den tag 3 gr. Kostgelt … 2 [Tlr.] 12 [Gr.]« 75<br />

Der Liste ist zu entnehmen, dass 1709 endgültig die Idee einer »bernstein Cammer« in<br />

Charlottenburg aufgegeben wurde. Nun wurde der Raum mit »Carmoisin Damast <strong>und</strong> güld<br />

brelatebanden beschlagen«. Diese Wandbespannung behielt er – nach dem letzten Krieg<br />

freilich rekonstruiert – bis heute. Im bereits genannten Bericht des Kastellans Daun über


Abb. 15 Zarskoje Selo, Bernsteinzimmer, um 1924<br />

Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 91<br />

die Zerstörungen im Schloss im Jahr 1760 wird der Raum als »roth mit goldgestückten<br />

Damast Cammer« bezeichnet. 76 Das 1770/1780 angefertigte Inventar nennt »eine roth<br />

Damstne Tapéte, starck mit goldenen Tressen en Dessein besetzt« 77 . Der Raum wurde daher<br />

ab dem späten 19. Jahrh<strong>und</strong>ert auch als Rotes Tressenzimmer bezeichnet.<br />

Die Geschichte des Bernsteinzimmers in Charlottenburg endete im Jahr 1709. Weitere<br />

Stationen waren Schloss Oranienburg <strong>und</strong> das <strong>Berlin</strong>er Schloss, ehe es Friedrich Wilhelm I.<br />

1716 Zar Peter dem Großen schenkte. 78 Über die Herstellung der Bernsteinpaneele <strong>und</strong> die<br />

beteiligten Künstler liegen, gerade was die Charlottenburger Jahre anbelangt, ausführliche<br />

Schriftquellen vor. 79 Sie verdanken ihre Existenz einem Streit, der 1706 zwischen dem leitenden<br />

Architekten Johann Friedrich Eosander <strong>und</strong> dem bis dahin mit dem Bernsteinzimmer<br />

beauftragten Bernsteindreher Gottfried Wolffram entbrannte. Als Folge dieses Streits<br />

wurde Wolffram durch die Danziger Meister Ernst Schacht <strong>und</strong> Gottfried Turow ersetzt.<br />

Damit war der Konflikt keineswegs beendet, denn Wolffram fühlte sich ungerecht behandelt<br />

<strong>und</strong> legte Beschwerde über seine Entlassung ein. Vor allem sah er sich für die geleistete<br />

Arbeit unzureichend entlohnt. Erst 1709 wurde eine Untersuchungskommission ein-


92 Guido Hinterkeuser<br />

berufen. Da sich Wolffram bald darauf nach Kopenhagen begab, ruhte die Angelegenheit<br />

für weitere zwei Jahre. Als er dann 1711 nach <strong>Berlin</strong> zurückkehrte, betrieb er die Wiederaufnahme<br />

der Untersuchungen. Seine Ansprüche wurden schließlich nicht anerkannt. Der<br />

Verlauf der Untersuchung im einzelnen ist hier nicht von Bedeutung. Im folgenden soll nur<br />

auf die für Charlottenburg relevanten Dokumente eingegangen werden.<br />

Von beiden Kontrahenten sind Schilderungen des Streits überliefert. Wolffram beschreibt<br />

ihn aus seiner Sicht in einem Brief an den König vom 24. April 1711.<br />

»Wie ich nun eine große Wand zu demjenigen Zimmer, wozu Ew. Königl.<br />

Maÿt. besagte kostbahre Bernstein arbeith destiniret, fertig <strong>und</strong> zu den übrigen Wänden<br />

einen guthen anfang in Vorrath gemacht gehabt; hat Ew. Königl. Maÿt. Obrister <strong>und</strong> Baw<br />

Director der H. Eosander, seiner Gewohnheit nach, die Ehre haben wollen, solche wand<br />

Ew. Königl. Maÿt. alß seine eigene invention zu praesentiren, <strong>und</strong> hat in Ew. Königl. Maÿt.<br />

Abwesen nach Holland, wieder Ihro Königl. Hoheiten des Herrn Statthalters außtrücklichen<br />

ofters wiederhohlten Verboth, mir die Wand in meinem Abwesen durch mehr den 20.<br />

bewaffneten von der Baw compagnie mit gewalt <strong>und</strong> erbrechung der Thüren auß meinem<br />

Hauße nehmen, <strong>und</strong> sie nach Charlottenburg bringen laßen, wodurch die Wand nicht<br />

wenig beschädiget, auch unter anderen der große darin befindliche Spiegel zerbrochen<br />

worden. Hierauff hat Er mich von der Arbeith verstoßen, fälschlich vorgegeben, ich wolte<br />

selbige nicht verfertigen, <strong>und</strong> leuthe, die doch der arbeith nicht gewachsen, <strong>und</strong> nimmermehr<br />

Ew. Königl. Maÿt. intention erreichen werden, mit hindansetzung Ew. Königl. Maÿt.<br />

interesse, vor sich selbst verschrieben, <strong>und</strong> dadurch verursachet, daß die arbeith, da sie<br />

längst hätte können vergeßen seÿn, biß dato noch nicht fertig worden; ich will alhir nicht<br />

sagen, sondern es wirt sich hinkünftig von selbst schon hervor thun, wie mit dem kostbahren<br />

Ew. Königl. Maÿt. bernstein umbgangen, <strong>und</strong> zu nicht geringen Ew. Königl. Maÿt.<br />

Schaden damit haußgehalten worden«. 80<br />

Der Vorfall ereignete sich also just zu der Zeit, als der König im Sommer 1706 in Holland<br />

weilte <strong>und</strong> Dagly nur einige Räume weiter an dem oben genannten »gläser spinde« arbeitete.<br />

Eosander ließ Wolfframs Arbeit daraufhin von den beiden Danziger Bernsteindrehern<br />

taxieren. Sie prüften bei jeder Einzelposition, ob der von Wolffram geforderte Preise berechtigt<br />

sei <strong>und</strong> verpflichteten sich zugleich, die noch ausstehenden Arbeiten zu dem von ihnen<br />

genannten niedrigeren Preis fortzuführen. Außer vielen Einzelformen, die noch nicht zu<br />

ganzen Paneelen zusammengeführt waren, nennt die Taxliste »die Große Wandt so bereits<br />

in Charlottenburg angesetzet gewesen« 81 . Es muss offen bleiben, ob es sich hierbei nur um<br />

ein einzelnes großes Wandstück handelte – solche wurden später mehrfach in einer vor der<br />

Versendung nach Russland angefertigten Stückliste genannt 82 – oder ob gar schon die<br />

gesamte, den Fenstern gegenüberliegende Längswand verkleidet war. Letzteres erscheint<br />

naheliegender. Es kann nicht verw<strong>und</strong>ern, dass Wolffram sich über die Vorgehensweise<br />

Eosanders sehr verärgert zeigte. Seine Konkurrenten taxierten vor allem die Teile überaus<br />

niedrig, die er bereits vollendet hatte. So bezifferten sie die genannte »Große Wand« auf<br />

500 Taler, während Wolffram 1700 Taler forderte. Es scheint, dass sie Wolffram durch sol-


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 93<br />

che fiktiven Dumping-Preise – fiktiv, denn sie selbst mussten die Leistung zu diesem Preis<br />

ja nicht mehr erbringen – aus dem Geschäft drängten. So schreibt Wolffram in dem genannten<br />

Brief vom 24. April 1711 weiter:<br />

»da immittelß der H. Eosander Ew. Königl. Maÿt. jederzeith verführet,<br />

ich wäre allemahl richtig bezahlet, Ja umb seinen Haß wieder außzuüben, weil ich Ihm die<br />

obbesagte Wand nicht habe wollen außfolgen laßen, gesuchet, mich umb mein verdientes<br />

lohn zu bringen, zu dem Ende Er die von mir gemachte arbeith einseitig, <strong>und</strong> ohne den<br />

geringsten Schein oder ordnung von rechten durch zwenne meiner feinde, <strong>und</strong> mit welchen<br />

ich im proceß gelegen, taxiren laßen, von welcher Taxe die ungültigkeit <strong>und</strong> unbilligkeit<br />

von selbsten ins auge leuchtet.« 83<br />

Eosanders Version des Konflikts findet sich in einem »Memoriale betreffend den abgesetzten<br />

börnsteindreher Wollfram«, das bereits im Mai 1709 entstanden sein dürfte. Es wird<br />

hier vollständig wiedergegeben:<br />

»Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster<br />

König <strong>und</strong> Churfürst<br />

allergnädigster Herr,<br />

Eß hat der Börnstein-Dreher Wolffram an Ew. Königl. Maÿ. eine mit<br />

unwahrheit, <strong>und</strong> boßheit angefültes memorial übergeben, in welchen er gedencket daß Ew:<br />

Königl. Maÿ: tt ihm mit seine familie von Königsberg berufen laßen, welches wie alles übriges<br />

so Er in dem memorial gesetzet gantz falsch, dan er von sich selbsten anhero gekommen,<br />

<strong>und</strong> unterschiedl. mahlen, ümb. die Arbeith gebehten. Die Ursach warümb Er auß<br />

der Arbeit gesetzet worden; doch aber auf Ew: Königl. Maÿ: tt hohes Befehl ist folgende.<br />

Eß ließ sich dieser Wolffram verlauten, das daß Gemach, so mit börnstein solte bekleidet<br />

werden, woll über 20000 Rthlr. Arbeits Lohn kommen dörffte, zu dehm folgete er auch<br />

den dessin nicht, so ich ihm auf Ewer Königl. Maÿ: tt Befehl gegeben sondern machte viele<br />

Kleinigkeiten darin die den dessin nur verderbete, die arbeit desto kostbahrer machete <strong>und</strong><br />

auf der Langen Bancke zöge, Da nuhn kein ander Börnstein=Dreher hier wahr den man<br />

ihn entgegen setzen könte, ümb zu wißen waß das ArbeitsLohn kommen könte, <strong>und</strong> wieviel<br />

Börnstein dazu verbrauchet würde. Alß haben Ew: Königl. Maÿ: tt allergnädigst befohlen<br />

noch 2 andere Meister zu verschreiben, da selbige nuhn gekommen, <strong>und</strong> auch an die<br />

Arbeit gesetzet worden, hat gedachter Wolffram sich nicht allein gewalthätig gegen ihm<br />

erwiesen, sondern er verschloß die beÿ sich habende Königl. Arbeit <strong>und</strong> reÿsete darauf<br />

nach Saxen. Alß ist auf Ew: Königl. Maÿ: tt Hohen Befehl, diesen Menschen die Arbeit gantz<br />

abgenommen, nicht allein wegen seiner Boßheit, sondern weilen er die Arbeit nicht vor<br />

den Preiß, wie die andern Meister machen sondern nach sein Belieben, unbillig wolte<br />

bezahlet haben. Die differentz aber kann auß beÿgehenden Taxe ersehen werden, <strong>und</strong> ist<br />

nicht natürl. das die Beÿde Meister, den Wolffram zu schade oder Leide taxiret haben, weile<br />

sie es selbsten davor machen, <strong>und</strong> davon ihr Weib <strong>und</strong> Kinder unterhalten müßen; Ich kann<br />

auch mit Gott <strong>und</strong> auf mein gewißen bezeugen, daß diesen boßhafftig <strong>und</strong> unruhigen Menschen,<br />

nicht ein Gr. restiret, <strong>und</strong> ist laut beÿliegender taxe richtig bezahlet, da Er doch in


94 Guido Hinterkeuser<br />

der gantzen Welt fälschlich außbreitet, er habe noch über 2000 Rthlr. von Ew: Königl. Maÿ: tt<br />

zu fordern. Dazu noch Ew: Königl. Maÿ: tt selbsten mit solche grobe <strong>und</strong> Höchst Strafbahre<br />

unwahrheit, antreten <strong>und</strong> molestiren darf. Ich verharre in unaufhörlicher Treuwe <strong>und</strong><br />

Devotion.<br />

Aller durchlauchtigster Groß Mächtigster<br />

König <strong>und</strong> Cuhrfürst<br />

Ewer Königl. May: tt<br />

allerdehmütigster <strong>und</strong> untertähnigster<br />

diener<br />

d’ Eosander genand göthe« 84<br />

Unabhängig von den Differenzen im einzelnen enthält diese Quelle eine für die Geschichte<br />

des Bernsteinzimmers hochbedeutende Information. Den Entwurf zum Bernsteinzimmer<br />

lieferte Johann Friedrich Eosander. Denn Eosander warf Wolffram vor, er »folgete […] auch<br />

den dessin nicht, so ich ihm auf Ewer Königl. Maÿ: tt Befehl gegeben sondern machte viele<br />

Kleinigkeiten darin die den dessin nur verderbete.« Der immer wieder ins Spiel gebrachte<br />

Andreas Schlüter hat weder mit der Konzeption noch mit der Herstellung des Bernsteinzimmers<br />

etwas zu tun. Zu den beiden Danziger Bernsteindrehern, die Wolffram den Auftrag<br />

abspenstig machten, besaß er keine nähere Verbindung, wie man aufgr<strong>und</strong> der gemeinsamen<br />

Herkunft aus der Ostseemetropole vielleicht vermuten könnte. Schlüter jedoch<br />

besaß das Vertrauen Wolfframs. Als 1711 erneut die Zusammensetzung der Kommission diskutiert<br />

wurde, schlug Wolffram zweimal innerhalb eines halben Jahres Schlüter als Gutachter<br />

vor. Auch dies beweist eindeutig, dass Schlüter mit dem Bernsteinzimmer nichts zu<br />

tun hatte. Wolffram schlug in seinem bereits zitierten Schreiben an Friedrich I. vom<br />

24. April 1711 vor, »die arbeith durch hülffe <strong>und</strong> zuziehung Kunst verständiger leuthe, wozu<br />

ich den Ehemaligen Bau Director Schlüter <strong>und</strong> den Mahler Ewers allerunterthänigst vorschlage,<br />

servato juris ordine aestimiren zu laßen.« 85 Ein zweites Mal kommt er am 1. Oktober<br />

1711 auf die Zusammensetzung der Kommission zu sprechen <strong>und</strong> bringt erneut Schlüter<br />

ins Gespräch.<br />

»Ich will demnach dehro Geheimen Justiz wie auch Hoff <strong>und</strong> Cammer=Gerichts<br />

Rath Wolffgang Bewerth in dieser Sache zum Commissario vorgeschlagen,<br />

<strong>und</strong> Ew. Königl. Maÿt. allerunterthänigst gebeten haben, denselben darzu allergnädigst zu<br />

confirmiren, <strong>und</strong> weilen auch dabeÿ Jemand von Nöthen seÿn wird, welcher meine arbeit<br />

kunstmäßig zubeurtheilen vermag; So habe darzu dehro Ober Bau Directorem Schlütern<br />

mir ausersehen, welchen in tiefster devotion ich zum con=Commissario mit zu confirmiren<br />

bitte. Der ich ersterbe.« 86<br />

Leider sind bislang keine Quellen bekannt, die über die ersten Planungen zum Bernsteinzimmer<br />

Auskunft geben. Das Empfehlungsschreiben des dänischen Königs für Wolffram<br />

datiert von 1701. 87 Die Idee, ein Zimmer mit Bernstein auszustatten, kam also sehr wahrscheinlich<br />

erst nach der Königskrönung auf. Ob nun sogleich an Lietzenburg gedacht


wurde, oder ob zeitweilig auch das <strong>Berlin</strong>er Schloss im Gespräch war, ist unklar. Ebenso<br />

liegt im Dunkeln, wann die Arbeit aufgenommen wurde. Der für das Bernsteinzimmer<br />

bestimmte Raum war Teil der von Eosander im Sommer 1701 erarbeiteten umfassenden<br />

Erweiterungspläne, die bis Dezember 1701 auch als Modell vorlagen. 88 1702 begann man<br />

westlich im Anschluss an den Kernbau mit der Errichtung der neuen Trakte, die zum Hof<br />

hin eine weitere Wohnung für die Königin <strong>und</strong> entlang des Gartens eine repräsentative<br />

Folge von Staatsgemächern enthalten sollten (vgl. Abb. 3 <strong>und</strong> 8). Teil dieser Staatsräume<br />

wäre zeitweilig auch das Bernsteinzimmer gewesen. Allerdings ist nicht zu beweisen, ob<br />

es bereits 1702 für Lietzenburg vorgesehen war. Immerhin wäre auch denkbar, dass erst<br />

Friedrich I., der sich nach dem Tod Sophie Charlottes 1705 besonders intensiv um die Vollendung<br />

Charlottenburgs kümmerte, ein Bernsteinzimmer für diesen Ort vorschlug. Da aber<br />

bereits im Sommer 1706 »die Große Wandt […] in Charlottenburg angesetzet gewesen«,<br />

ist es höchst unwahrscheinlich – gerade wenn man die zögerliche Fortführung bis 1709<br />

bedenkt –, dass nicht bereits vor 1705 an einem Bernsteinzimmer für den brandenburgischpreußischen<br />

Hof gearbeitet worden wäre. Ob für Charlottenburg oder vielleicht doch für<br />

ein anderes Schloss – diese Frage wird vielleicht einmal ein glücklicher Quellenf<strong>und</strong> beantworten<br />

helfen.<br />

Anmerkungen<br />

Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 95<br />

1 Wilhelm G<strong>und</strong>lach: Geschichte der Stadt Charlottenburg, 2 Bde., <strong>Berlin</strong> 1905. – Margarete Kühn:<br />

Schloß Charlottenburg, <strong>Berlin</strong> 1955. – Margarete Kühn: Schloß Charlottenburg, 2 Bde.: Text- <strong>und</strong><br />

Tafelbd., <strong>Berlin</strong> 1970 (Die Bauwerke <strong>und</strong> Kunstdenkmäler von <strong>Berlin</strong>). – Fritz-Eugen Keller: Zur<br />

Datierung der Planungsvorschläge Nikodemus Tessins des Jüngeren für das Schloß Charlottenburg, in:<br />

Von der Residenz zur City. 275 Jahre Charlottenburg, hrsg. v. Wolfgang Ribbe, <strong>Berlin</strong> 1980, S. 39–65.<br />

2 Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen, hrsg. v. der<br />

SPSG, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>, SPSG, 1999/2000, München 1999. – Siehe darin die Beiträge von Gerd<br />

Bartoschek, Susanne Evers, Burkhardt Göres, Guido Hinterkeuser, Jörg Meiner, Franziska Windt<br />

sowie im Katalogteil das Verzeichnis der Zeichnungen <strong>und</strong> Druckgraphik zur frühen Planungs- <strong>und</strong><br />

Baugeschichte von Guido Hinterkeuser.<br />

3 Urk<strong>und</strong>e Sophie Charlottes vom 5. Juni 1694, in: GStAPK, I. HA, Rep. 21, Nr. 75 Fasz. 4, Bl. 6r–7v,<br />

zitiert in: G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 2, S. 11–13, Nr. 3.<br />

4 »Dieses veranlaßete, daß verschiedene Oerter als Malchou, Weißensee etc. vorgeschlagen <strong>und</strong><br />

erkaufet werden solten, bis endlich zufälliger Weise dieser wilde bewachsene Ort unterhalb dem<br />

Dorffe Lützow, wo nichts als eine Therhütte war, ersehen <strong>und</strong> von dem Churfürsten beliebet«.<br />

Johann Christoph Jeckel: Teltographia, in: SBBPK, Ms. Boruss. qu. 61, zitiert in: G<strong>und</strong>lach, 1905<br />

(Anm. 19), Bd. 2, S. 201. – Für das östlich des Schlosses, hinter dem heutigen Charlottenburger<br />

Rathaus gelegene Dorf finden sich im 17. <strong>und</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert die Bezeichnungen Leutzen, Lütze,<br />

Lüzo, Lützow sowie Lietze <strong>und</strong> Lietzow. In den Quellen bezüglich der Übergabe aus dem Jahr 1695<br />

ist gleichermaßen von Lütze <strong>und</strong> Lietze die Rede (s. Anm. 10, 11). Das Dorf gab dem Schloss seinen<br />

Namen. Meist wurde es Lützenburg (Lüzenburg, Lützenbourg, Lützelburg, Lutzenb[o]urg, Lutzelb[o]urg)<br />

genannt. Doch findet man in den zeitgenössischen Quellen auch die Bezeichnung Lietzenburg<br />

(s. Anm. 12, 24). Dieser Form, die sich heute durchgesetzt hat (z. B. Lietzenburger Straße,<br />

Alt-Lietzow, Lietzensee), wird im Folgenden der Vorzug gegeben. Südlich des Schlosses wurden ab


96 Guido Hinterkeuser<br />

1701 Freihäuser entlang der Schlossstraße errichtet <strong>und</strong> eine Stadt angelegt. Ihr wurden 1705 offiziell<br />

die Stadtrechte verliehen. Von nun an hieß sie – ebenso wie das Schloss – Charlottenburg.<br />

1720 wurde das Dorf Lütze eingemeindet (vgl. G<strong>und</strong>lach, 1905 [Anm. 1], Bd. 2, S. 216–225,<br />

258–260, 268 f., 276–278).<br />

5 Kühn, 1955 (Anm. 1), S. 18 f. – Keller, 1980 (Anm. 1), S. 39 f.<br />

6 Jean-Baptiste de la Rosière: État de la Cour de Brandebourg 1694, hrsg. v. C. Schéfer, in: Revue d’histoire<br />

diplomatique, 1, 1887, S. 267–292, 411–424, hier: S. 280.<br />

7 Brief Tessins an Bielke vom 1. August 1694, in: Handlingar ur Grefliga Bielkeska familje arkivet på<br />

Thureholm, in: Nya Handlingar Rörande Skandinaviens Historia 24, Stockholm 1853 (Handlingar<br />

Rörande Skandinaviens Historia, 34), S. 122–125). – Des weiteren zitiert in: Kühn, 1955 (Anm. 1),<br />

S. 18 f. – Keller, 1980 (Anm. 1), S. 39 f.<br />

8 Vgl. hierzu: Guido Hinterkeuser: Von der Maison de plaisance zum Palais royal. Die Planungs- <strong>und</strong><br />

Baugeschichte von Schloß Charlottenburg zwischen 1694 <strong>und</strong> 1713, in: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr<br />

Schloß, 1999 (Anm. 2), S. 115–117.<br />

9 Brief des Grafen de la Tour an Kurfürstin Sophie Charlotte vom 7./17. September 1694, in: GStAPK,<br />

BPH, Rep. 56 II Prinz Heinrich, F Nr. 7, Bd. 1.2., Bl. 482 f. – Rolf Thomas Senn hat erstmals auf<br />

diesen Brief aufmerksam gemacht <strong>und</strong> ihn in Auszügen publiziert, in: Rolf Thomas Senn: Sophipolis.<br />

Die Begründung Charlottenburgs 1694–1701 als »Theatrum repraesentationis«, in: Zeitschrift<br />

für Kunstgeschichte, 63, 2000, S. 26–46, hier: S. 29.<br />

10 Kurfürstliches Konzept, zitiert in: G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 2, S. 14, Nr. 5.<br />

11 Vermerk betreffend die Übergabe der Lietze, zitiert in: G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 2, S. 14, Nr. 6.–<br />

Als Bielke im Juli 1694 der Baugr<strong>und</strong> gezeigt wurde, war er also noch nicht offiziell an die Kurfürstin<br />

übergeben. Senn gibt als Datum der Übergabe fälschlich den 9. Mai 1694 an (Senn, 2000 [Anm.<br />

9], S. 28).<br />

12 All dies geht aus dem Erlass Friedrichs III. vom 26. Oktober 1695 hervor, der die im Bau befindlichen<br />

Projekte Nerings nach dessen plötzlichem Tod Martin Grünberg anvertraut: »<strong>und</strong> beklagen<br />

im übrigen den frühzeitigen Verlust dieses in seiner Profession sehr geschickten Dieners nicht<br />

wenig, befehlen Euch auch, den Ingenieur Grünbergen vor Euch zu fordern <strong>und</strong> ihm anzudeuten,<br />

daß er die Auffsicht über Unsere dortige Gebäude, zu <strong>Berlin</strong>, Oranieburg, Potstam <strong>und</strong> Lietzeburg,<br />

woran jetzo gearbeitet wird, über sich nehmen <strong>und</strong> damit so lange es das Wetter zulässet, auff den<br />

fuß wie der Abgelebte thun sollen fleißig continuiren lassen solle«. Zitiert in: Günther Schiedlausky:<br />

Martin Grünberg. Ein märkischer Baumeister aus der Wende vom 17. zum 18. Jahrh<strong>und</strong>ert, Burg<br />

b. M. 1942, S. 198, Anhang II, Nr. 6. – Auf diese Quelle sei hier nochmals ausdrücklich hingewiesen,<br />

da jüngst von Senn der Baubeginn von Lietzenburg in das Jahr 1698 (sic!) datiert <strong>und</strong> damit<br />

Nerings Autorschaft in Frage gestellt wurde (Senn 2000 [Anm. 9], S. 26, 31). Die meisten Thesen<br />

in Senns Aufsatz sind völlig überzogen. Sein Versuch, die Chronologie des Bauverlaufs kurzzuschließen<br />

mit der Chronologie der diplomatischen Ereignisse im Vorfeld der Krönung, wird der<br />

Individualität von Schloss Lietzenburg nicht gerecht. Da die diplomatischen Ereignisse unverrückbar<br />

feststehen, ist Senn gezwungen, die bauhistorischen Daten entsprechend anzupassen.<br />

Dabei überschreitet er mehrfach den zulässigen Spielraum. Der Autor suggeriert detaillierte Kenntnis<br />

der Quellen, doch sind ihm anderseits wichtige Dokumente wie der kurfürstliche Erlass vom<br />

26. Oktober 1695 nicht bekannt. Trotz einer minutiös erscheinenden Chronologie des Bauverlaufs<br />

von 1695 bis 1699 wird der ausführende Architekt des Kernbaus, Martin Grünburg, überhaupt<br />

nicht erwähnt. Die Anteile Schlüters <strong>und</strong> Tessins überschätzt Senn bei weitem (S. 26), ohne sie<br />

näher in den komplizierten Bauverlauf einzubinden.


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 97<br />

13 De la Rosière 1887 [1694] (Anm. 6), S. 419 f.<br />

14 Brief von Daniel Ernst Jablonski an Gottfried Wilhelm Leibniz, 5./15. März 1698 (Auszug), in: Gottfried<br />

Wilhelm Leibniz: Allgemeiner politischer <strong>und</strong> historischer Briefwechsel, hrsg. v. Leibniz-<br />

Archiv der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover, Bd. 15, <strong>Berlin</strong> 1998, S. 410–413 (Gottfried<br />

Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften <strong>und</strong> Briefe, hrsg. v. der <strong>Berlin</strong>-Brandenburgischen<br />

Akademie der Wissenschaften <strong>und</strong> der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, 1, 15). – Zur<br />

Identität des »nahgelegenen Lusthauß« mit Schloss Schönhausen: Hermann Dalton: Daniel Ernst<br />

Jablonski. Eine preußische Hofpredigergestalt in <strong>Berlin</strong> vor zweih<strong>und</strong>ert Jahren, <strong>Berlin</strong> 1903, S. 203<br />

f. – G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 2, S. 226.<br />

15 Zur Bau- <strong>und</strong> Nutzungsgeschichte von Schloss Schönhausen vgl. Erich Schonert: Schloß Schönhausen<br />

<strong>und</strong> seine Erneuerung, in: Zentralblatt der Bauverwaltung, 56, 1936, S. 1287–1298. – Erich<br />

Schonert: Schloß Schönhausen <strong>und</strong> seine Geschichte, <strong>Berlin</strong> 1937. – Tilo Eggeling: Schloß Niederschönhausen.<br />

Ein unbekanntes Schloß im Norden <strong>Berlin</strong>s, in: Museums-Journal, 7, 1993, S. 57–61.<br />

– Christiane Salge: Schloß Niederschönhausen, in: <strong>Berlin</strong>er Baukunst der Barockzeit. Die Zeichnungen<br />

<strong>und</strong> Notizen aus dem Reisetagebuch des Architekten Christoph Pitzler (1657–1707), hrsg.<br />

v. Hellmut Lorenz, <strong>Berlin</strong> 1998, S. 201–205.<br />

16 »Den 27. January stelleten Se. Churfl. Durchl. Dero vornehme Ministros eine ansehnliche Schlittenfarth<br />

an. Zuerst fuhren sie durch alle 3 Städte die Quere <strong>und</strong> die Länge, gegen Abend nach<br />

Schönhausen, woselbst sie gespeiset, <strong>und</strong> um 10 Uhr wieder mit Pauken= <strong>und</strong> Trompeten=Schall<br />

zurück nach dem Schlosse gefahren«. Wendlandsche Chronik vom 27. Januar 1692, zitiert in:<br />

Wendlandsche Chronik von 1648 bis 1701, hrsg. v. Ernst Fidicin, in: Schriften des Vereins für die<br />

Geschichte <strong>Berlin</strong>s, 1, 1865, S. 45–104, hier: S. 85.<br />

17 John Toland: Relation des Cours de Prusse et de Hanovre, Den Haag 1706, S. 52.<br />

18 Für den Hinweis auf diese Gedichte danke ich herzlich Dr. Michael Wenzel, Jena. Er gab mir<br />

zugleich Einblick in seine im Druck befindlichen Arbeiten, in denen er sich ausführlich mit der<br />

Schönheitengalerie Sophie Charlottes beschäftigt. Michael Wenzel: »Über die conterfeyen der<br />

schönsten von Engelland«. Die Frauenporträtgalerien der Königinnen Sophie Charlotte <strong>und</strong> Sophie<br />

Dorothea von Preußen als Dokumente des Selbstverständnisses der hocharistokratischen Frau um<br />

1700, in: Frau <strong>und</strong> Bildnis 1600–1750. Barocke Repräsentationskultur an deutschen Fürstenhöfen,<br />

hrsg. v. Cordula Bischoff/Gabriele Baumbach (im Druck). – Michael Wenzel: Heldinnengalerie –<br />

Schönheitengalerie. Studien zu Genese <strong>und</strong> Funktion weiblicher Bildnisgalerien 1470–1715, Diss.<br />

Heidelberg 2001, Manuskript, S. 387–404.<br />

19 Benjamin Neukirch: Herrn von Hoffmannswaldau <strong>und</strong> andrer Deutschen auserlesener <strong>und</strong> bißher<br />

ungedruckter Gedichte anderer Theil, Leipzig 1697 (Nachdruck: Tübingen 1965 [Neudrucke deutscher<br />

Literaturwerke, N.F., 16]), S. 20 f.<br />

20 Neukirch, 1697 (Anm. 19), S. 21.<br />

21 INVENTARIUM ARGIS SCHARLOTTENBURG CONSCRIPTVM MENSE APRILLI M.D.C.C.V., in:<br />

SPSG, Plankammer, Chbg. 33, S. 54 f., Nr. 93–100, S. 78 f., Nr. 195, 205, 207 (transkribiert in: Sophie<br />

Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß, 1999 [Anm. 2], S. 348–367, hier: S. 354 f., 357).<br />

22 Inventar Schloß Charlottenburg, 1705 (Anm. 21), S. 78, Nr. 205, zitiert in: Sophie Charlotte <strong>und</strong><br />

ihr Schloß, 1999 (Anm. 2), S. 357.<br />

23 GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 36 Hofverwaltung, Nr. 2887, Bl. 24r, zitiert in: G<strong>und</strong>lach, 1905<br />

(Anm. 1), Bd. 2, S. 226.<br />

24 Ebenda.


98 Guido Hinterkeuser<br />

25 Senn bezieht die Quelle völlig unzulässig auf das <strong>Berlin</strong>er Schloss (Senn, 2000 [Anm. 9], S. 33,<br />

Anm. 27), steht sie doch seiner These entgegen, mit dem Lietzenburger Schlossbau sei überhaupt<br />

erst 1698 begonnen worden. Der Autoritätsbeweis (Dank an Goerd Peschken) kann den unübersehbaren<br />

Vermerk auf der Rechnung («zum Lietzenburgischen bau«) nicht außer Kraft setzen.<br />

26 Alessandro Bichi: Reiseerinnerungen (<strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> sein Hof im Jahre 1696), in: Die Grenzboten, 50,<br />

1891, S. 20–30, 71–81, hier: S. 26.<br />

27 Carl Heinrich von Heinecken/Abraham Humbert: Nachrichten von Künstlern <strong>und</strong> Kunst-Sachen,<br />

Leipzig 1768, S. 78 f.<br />

28 Kühn, 1970 (Anm. 1), Tafelbd., Abb. 274 f.<br />

29 Tagebucheintrag von Johann Philipp von Rebeur, 2. Mai 1698, in: Heinrich Borkowski: Aufzeichnungen<br />

von Johann-Philipp von Rebeur über seine Tätigkeit als Informator Friedrich-Wilhelms (I.)<br />

(Vom 8. Mai 1697 bis Januar 1701), in: Hohenzollern-<strong>Jahrbuch</strong>, 8, 1904, S. 214–230, hier: S. 228.<br />

30 Tagebucheintrag von Johann Philipp von Rebeur, 23. Juli 1698, in: Borkowski, 1904 (Anm. 29),<br />

S. 229.<br />

31 Tagebucheintrag von Johann Philipp von Rebeur, 1. September 1698, in: Borkowski, 1904 (Anm. 29),<br />

S. 229.<br />

32 Brief von Leonhard Christoph Sturm an Gottfried Wilhelm Leibniz, 24. Dezember 1697, in: Hannover,<br />

Niedersächsische Landesbibliothek, LBr. 910 Bl. 7–8. – Isolde Küster zitierte aus dem Brief<br />

bereits einen kurzen Abschnitt. Vgl. Isolde Küster: Leonhard Christoph Sturm. Leben <strong>und</strong> Leistung<br />

auf dem Gebiet der Zivilbaukunst in Theorie <strong>und</strong> Praxis, Diss. <strong>Berlin</strong> 1942, Manuskript, S. 25.<br />

33 Hinterkeuser, 1999 (Anm. 8), S. 117 f.<br />

34 »Der Saal war mit allerhand geflochtenem Blumenwerk <strong>und</strong> mit darzwischen gesetzten Sinnebildern<br />

ausgezieret <strong>und</strong> die Tafeln darin also gesetzet, daß man ohne aufzustehen das hernachmals<br />

angesteckte Feuerwerk nebst der Illumination sehen konnte«. Bessers Hofjournal vom 1./11. Juli<br />

1699, zitiert in: G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 1, S. 23 f.<br />

35 Johann von Besser: Des Herrn von B. Schrifften, Beydes in geb<strong>und</strong>ener <strong>und</strong> ungeb<strong>und</strong>ener Rede;<br />

So viel man derer, theils aus ihrem ehemaligen Drucke, theils auch aus guter Fre<strong>und</strong>e schrifftlichen<br />

Communication, zusammen bringen können, Leipzig 1711, S. 379.<br />

36 Brief von Thomas Burnett of Kemney an Catharine Trotter Cockburn, 5. Dezember 1704 (Auszug),<br />

in: The Works of Mrs. Catharine Cockburn, Theological, moral, dramatic, and poetical. Several of<br />

them now first printed, Bd. 2, London 1751, S. 179. – Auch zitiert in: Karl August Varnhagen von<br />

Ense: Leben der Königin von Preußen Sophie Charlotte, in: Karl August Varnhagen von Ense: Ausgewählte<br />

Schriften, Bd. 10, 2. Abt.: Biographische Denkmale, 4. Teil, Leipzig 1872, S. 243–397, hier:<br />

S. 368.<br />

37 Von den beiden äußerst seltenen Blättern finden sich Exemplare in: GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 21<br />

Brandenburgische Ämter, Städte <strong>und</strong> Kreise, Nr. 197 (1705–1724), Bl. 426, 722.<br />

38 Die große <strong>Preußische</strong> <strong>und</strong> Lüneburgische Vermählungs-Freude oder Kurtze <strong>und</strong> eilfertige Beschreibung<br />

dessen, was bei der im Jahre 1706 geschehenen höchstglücklichen Vermählung Sr. Königl.<br />

Hoheit Fridrich Wilhelms, Cron-Prinzens von Preußen, mit der Durchlauchtigsten Printzessin<br />

Sophia Dorothea, aus dem Chur-Hause Braunschw.-Lüneb. sich sowol anfangs in Hannover als hernach<br />

auf der Durchlauchtigsten Braut Abreise, <strong>und</strong> endlich in <strong>Berlin</strong> selbst remarquables zugetragen,<br />

<strong>Berlin</strong> 1707. – Ferner: Theatrum Europäum, Bd. 17 (1706), Frankfurt a. M. 1718, S. 107. –<br />

G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 1, S. 64 f.; Bd. 2, S. 299–301. – Carl Hinrichs: Friedrich Wilhelm I.<br />

König in Preußen. Eine Biographie, Hamburg 1941, S. 289–296.


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 99<br />

39 Die Maße der Platte betragen: 23,6 × 16,7 cm. – Auf dem Stich finden sich folgende Signaturen:<br />

»E. Nessenthaler sc.« unten links, sowie »A. Luppius invenit et Excudit.« unten Mitte.<br />

40 Die Maße der Platte betragen: 6,7 × 14,7 cm. – Auf dem Stich finden sich folgende Signaturen: »M.<br />

Bernigeroth sc:« unten links, sowie »A. Luppius edit et excudit.« unten Mitte. – Zu Martin Bernigeroth<br />

vgl. Wilhelm Weidler: Die Künstlerfamilie Bernigeroth <strong>und</strong> ihre Porträts. Eine familiengeschichtliche<br />

Studie, Altona 1914. – Saur Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller<br />

Zeiten <strong>und</strong> Völker, Bd. 9, München/Leipzig 1994, S. 605 f.<br />

41 Andreas Luppius: Nova Mirabilia & Relatio Curiosa oder Neue höchst verw<strong>und</strong>erungs würdige<br />

Relation von der Excellentissimè f<strong>und</strong>irten / nunmehro Kayserl. allergnädigst Privilegirten Chur=<br />

Brandenburgischen preißwürdigsten FRIDERICHS UNIVERSITät. Das ist Churfürstliche Brandenburgische<br />

sonderbahre <strong>und</strong> von Sr. Röm. Kayserl. Majest. gnädigst confirmirte PRIVILEGIA Der fast<br />

mehr als Königlich inaugurirten Chur=Brandenburgischen FRIDERICHS ACADEMIA, in der<br />

Welt=berühmten Stadt Halle in Sachsen / VIVAT, FLOREAT, & CRESCAT, Nebst einer Ehrenpforte<br />

/ Lobschrifft / Und Beschreibung des unvergleichlichen Churfürstl. Einzugs / Den 30. Junii <strong>und</strong><br />

erfolgten Inauguratio den 1. Julii 1694. aus unterthänigsten Gehorsam ad perpetuam rei memoriam<br />

Carminicè auffgerichtet / zusammen getragen <strong>und</strong> einfältigst außgefertiget von ANDREA LUPPIO,<br />

Churfürstl. Brandenburgischen gnädigst Privileg. Buchh. Civ. Academ. <strong>und</strong> Exemto, Halle 1694. –<br />

Laut Aussage auf dem Vorblatt entstand die Schrift noch am Gründungstag: »Aus freudigem Hertzen<br />

eiligst <strong>und</strong> einfältigst außgefertiget in meinem Museo auff der Chur=Brandenb. höchstlöbl. FRI-<br />

DERICHS UNIVERSITät zu Halle / am Tage der herrl. Inauguration <strong>und</strong> Churfürstl. Brandenburgischen<br />

Geburts=Feste den 1. Julii 1694.« – Luppius muss sehr schnell gearbeitet haben, wenn man<br />

bedenkt, dass die Schrift auch die Ereignisse des 1. Juli 1694 beschreibt.<br />

42 Eine ausführliche Beschreibung der Ehrenpforte der Studenten in: Kurtzer Bericht Von der Solennen<br />

Inauguration, Der Von Sr. Chur=Fuerstl. Durchlauchtigkeit zu Brandenburg gestiffteten Friderichs=Universität<br />

/ Darinnen so wohl der prächtige Einzug Seiner Chur=Fürstlichen Durchlauchtigkeit<br />

/ als alle andere Ceremonien / so darbey vorgegangen sind / beschrieben werden, o.<br />

O. 1694, S. 7–15.<br />

43 Die Maße der Platte betragen: 15 × 9,6 cm. – Auf dem Stich findet sich unten Mitte folgende Signatur:<br />

»ANDREAS LUPPIUS edit et excudit.«<br />

44 Supplik des Kupferstechers Andreas Luppius an Friedrich I. vom 23. November 1706, in: GStAPK,<br />

I. HA Geh. Rat, Rep. 21 Brandenburgische Ämter, Städte <strong>und</strong> Kreise, Nr. 197 (1705–1724), Bl. 425<br />

r/v. – Die hier erstmals vollständig publizierte Supplik wurde bereits von G<strong>und</strong>lach erwähnt <strong>und</strong><br />

auszugsweise zitiert, in: G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 2, S. 301.<br />

45 Die große <strong>Preußische</strong> <strong>und</strong> Lüneburgische Vermählungs-Freude 1707 (Anm. 38), zitiert in: G<strong>und</strong>lach,<br />

1905 (Anm. 1), Bd. 1, S. 64.<br />

46 Supplik des Kupferstechers Andreas Luppius an Friedrich I. vom 4. Dezember 1706, in: GStAPK, I.<br />

HA Geh. Rat, Rep. 21 Brandenburgische Ämter, Städte <strong>und</strong> Kreise, Nr. 197 (1705–1724), Bl. 424 r/v. –<br />

Die hier erstmals vollständig publizierte Supplik wurde bereits von G<strong>und</strong>lach erwähnt <strong>und</strong> auszugsweise<br />

zitiert, in: G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 2, S. 301.<br />

47 Zu den Charlottenburger Hoftürken vgl. Stefan Gehlen: »portée en chaise par ses Turcs«. Turquerie<br />

<strong>und</strong> »Kammertürken« am Hof Sophie Charlottes, in: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß, 1999<br />

(Anm. 2), S. 106–112.<br />

48 Die große <strong>Preußische</strong> <strong>und</strong> Lüneburgische Vermählungs-Freude 1707 (Anm. 38), zitiert in: G<strong>und</strong>lach,<br />

1905 (Anm. 1), Bd. 1, S. 64.


100 Guido Hinterkeuser<br />

49 Friedrich Nicolai: Nachricht von den Baumeistern, Bildhauern, Kupferstechern, Malern, Stukkaturen<br />

<strong>und</strong> andern Künstlern […], <strong>Berlin</strong>/Stettin 1786, S. 98. – Allgemeine Deutsche Biographie,<br />

Bd. 19, Leipzig 1884, S. 650 f. – G<strong>und</strong>lach, 1905 (Anm. 1), Bd. 1, S. 40, Bd. 2, S. 258 f. – Suvi-Päivi<br />

Koski: Der Buchhändler Andreas Luppius <strong>und</strong> die von ihm verlegten Gesangbücher, in: <strong>Jahrbuch</strong><br />

für Liturgik <strong>und</strong> Hymnologie, 35, 1994/1995, S. 216–232.<br />

50 Nicolai, 1786 (Anm. 49), S. 98.<br />

51 Brief des Markgrafen Albrecht Friedrich an Friedrich I., 19. Juni 1706 (Auszug), in: GStAPK, I. HA<br />

Rep. 96 Geheimes Zivilkabinett, ältere Periode, Nr. 121 B, Bl. 29 f.<br />

52 Brief des Markgrafen Albrecht Friedrich an Friedrich I., 10. August 1706 (Auszug), in: GStAPK, I.<br />

HA Rep. 96 Geheimes Zivilkabinett, ältere Periode, Nr. 121 B, Bl. 78 f.<br />

53 Bericht des russischen Gesandten Boris Ivanovič Kurakin, in: Archiv knjazja F. A. Kurakina, izdavaemyj<br />

im pod redakcieju M. I. Semevskago. Kniga pervaja (Archiv des Fürsten F. A. Kurakin, hrsg.<br />

unter der Redaktion v. M. I. Semevskij, erstes Buch), St. Petersburg 1890, S. 169 f.– Die hier zitierte<br />

deutsche Übersetzung stammt von Prof. Dr. Fred Otten (Humboldt-Universität zu <strong>Berlin</strong>), dem<br />

ich außerdem für seinen Hinweis auf diesen Bericht herzlich danke.<br />

54 Hinterkeuser, 1999 (Anm. 8), S. 121 f. – Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß, 1999 (Anm. 2), S. 332,<br />

Kat. Nr. Raum 115/210.<br />

55 Ein in diesem Zeitraum entstandenes Inventar erwähnt »5. Gips vasen auf den Ofen«. Vgl. Inventarium<br />

Von Mobilibus, im Königl. Schloße Charlottenburg (1770/1780), in: GStAPK, I. HA Geh.<br />

Rat, Rep. 21 Brandenburgische Ämter, Städte <strong>und</strong> Kreise, Nr. 197 (1768–1804), S. 24.<br />

56 Specificatio des Schadens, welcher auf dem Königl. Schloße zu Charlottenburg, durch die am 9.ten<br />

Octobr 1760. Morgens um 9. Uhr geschehene feindl. invasion derer Österreichischen Esterhasichen<br />

Husaren, Ulanen <strong>und</strong> Cosacken verursachet worden, in: SPSG, Plankammer, Schloss Charlottenburg,<br />

Königliches Hofmarschallamt in <strong>Berlin</strong>, No. 10, Schloss Charlottenburg, Vol. 1, betr. Schriftwechsel<br />

1760, 1798–1808, Bl. 1–16, hier: Bl. 9r.<br />

57 Ebenda, Bl. 10v.<br />

58 Zu Gérard Dagly <strong>und</strong> seinem Werk jetzt ausführlich Winfried Baer: Die Lackmanufaktur der Gebrüder<br />

Dagly in <strong>Berlin</strong>, in: Japanische <strong>und</strong> europäische Lackarbeiten. Rezeption, Adaption, Restaurierung,<br />

hrsg. v. Michael Kühlenthal, München 2000 (Arbeitshefte des bayerischen Landesamtes für<br />

Denkmalpflege, 96), S. 288–330.<br />

59 Das Datum 1735 gab Margarete Kühn ohne nähere Quellenangabe an (Kühn, 1970 [Anm. 1],<br />

Textbd., S. 35) <strong>und</strong> wurde in der Folgezeit in den Amtlichen Führern übernommen.<br />

60 So auch mündlich Dr. Tilo Eggeling, SPSG.<br />

61 ˇ Zurnal puteˇsestvija po Germanii, Gollandii i Italii v 1697–1699 gg., vedennyj sostojavˇsim pri Velikom<br />

posol’stvě russkom, k viaděteljam raznych stran Evropy [Journal der Reise durch Deutschland,<br />

Holland <strong>und</strong> Italien in den Jahren 1697–1699, geführt von einem Teilnehmer der russischen Großen<br />

Ambassade zu Herrschern verschiedener Länder Europas], in: Russkaja starina 25, 1879, S. 101–132,<br />

hier: S. 131; deutsche Übersetzung in: Fred Otten: Neue Quellen zur Datierung einer Wachsfigur<br />

Friedrichs I., in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft, 42, 1988, 2, S. 77–81,<br />

hier: S. 78.<br />

62 Lorenz Beger: Thesaurus Brandenburgicus, Bd. 1, Cölln/Spree 1696, S. 226.<br />

63 Buffetschrank <strong>und</strong> Kachelofen sind überliefert in Zeichnungen des kurbrandenburgischen Hofbaumeisters<br />

Christian Eltester (SMBPK, Kupferstichkabinett, 79 D 25, Nr. 47, 48). – Vgl. Fritz-Eugen<br />

Keller: Christian Eltesters Entwürfe für die Erweiterung der Paradekammern <strong>und</strong> die Kapelle des<br />

<strong>Berlin</strong>er Stadtschlosses 1697/98, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 48, 1985, S. 541–561, hier:


Ehrenpforten, Gläserspind <strong>und</strong> Bernsteinzimmer 101<br />

S. 55 f., Nr. 47 f. – Die Zeichnung des Bufettschranks ist mehrfach publiziert, z. B. in: Christiane<br />

Keisch: Das große Silberbuffet aus dem Rittersaal des <strong>Berlin</strong>er Schlosses, <strong>Berlin</strong> 1997, Taf. 4.<br />

64 Walter Stengel: Alte Wohnkultur in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> in der Mark im Spiegel der Quellen des 16.–19. Jahrh<strong>und</strong>erts,<br />

<strong>Berlin</strong> 1958, S. 208 f., Abb. 21.<br />

65 Archiv knjazja F. A. Kurakina, 1890 (Anm. 53), S. 169 f. (in der deutschen Übersetzung von Fred<br />

Otten).<br />

66 Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß, 1999 (Anm. 2), S. 326 f., Kat. Nr. IV. Raum 95.<br />

67 Inventar Schloß Charlottenburg, 1705 (Anm. 21), S. 3, zitiert in: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß,<br />

1999 (Anm. 2), S. 348. – Zu den Porträts siehe ferner: Kühn, 1970 (Anm. 1), Tafelbd., Abb. 297,<br />

305. – Otten, 1988 (Anm. 61), S. 80, Anm. 14. – Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß, 1999 (Anm. 2),<br />

S. 313 f., Kat. Nr. IV. Raum 110, Nr. 2 f.<br />

68 Inventar Schloß Charlottenburg, 1705 (Anm. 21), S. 52–79, zitiert in: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr<br />

Schloß, 1999 (Anm. 2), S. 354–357.<br />

69 Anonimo Veneziano: Eine deutsche Reise Anno 1708, hrsg. v. Irene Schrattenecker, Innsbruck 1999,<br />

S. 128–131.<br />

70 GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 36 Hofverwaltung, Nr. 2877, Bl. 52r/v. – Der Bericht erstmals<br />

erwähnt in: Alexander Holland: Zeichnungen aus dem Umfeld Johann Friedrich Eosanders, in:<br />

Aspekte der Kunst <strong>und</strong> Architektur in <strong>Berlin</strong> um 1700, hrsg. v. der SPSG, Potsdam 2002, S. 120–135,<br />

hier: S. 134, Anm. 34.<br />

71 Inventar Schloß Charlottenburg, 1705 (Anm. 21), S. 121, zitiert in: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß,<br />

1999 ( Anm. 2), S. 362. – Es bleibt unverständlich, dass Holland gerade dieses Dokument als Beleg<br />

für die Datierung der heutigen Treppe in das Jahr 1708 erachtet (Holland, 2002 [Anm. 70], S. 130 f.),<br />

denn aus dieser Quelle geht das Gegenteil hervor. Zwar kündigte Friedrich I. in einem an Kurfürstin<br />

Sophie von Hannover gerichteten Brief vom 14. Juli 1708 eine Veränderung der Treppe an: »[die]<br />

Treppe aber wirdt verleget wer[den] <strong>und</strong> wil sie nicht ganz wech thun, da dieselbe das schönste<br />

ornement vom gantzen hause ist« (zitiert in: Ernst Berner: Aus dem Briefwechsel König Friedrichs I.<br />

von Preußen <strong>und</strong> seiner Familie, <strong>Berlin</strong> 1901 [Quellen <strong>und</strong> Untersuchungen zur Geschichte des<br />

Hauses Hohenzollern, 1], S. 141 f.). Doch gibt es keinen Hinweis darauf, dass eine derartige Planung<br />

auch realisiert worden wäre. Außerdem hatte zum Zeitpunkt des Briefes Weißhuth seine<br />

Arbeit bereits erledigt. Sie ist also in jedem Fall noch der im Inventar von 1705 genannten Treppe<br />

zugute gekommen.<br />

72 Otto Pelka: Bernstein, <strong>Berlin</strong> 1920 (Bibliothek für Kunst- <strong>und</strong> Antiquitätensammler, 18), S. 65–67.<br />

– Kühn, 1955 (Anm. 1), S. 48 f. <strong>und</strong> S. 135, Anm. 104.<br />

73 GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9 Allgemeine Verwaltung, N 12 Fasz. 2.<br />

74 Margarete Kühn: Das Charlottenburger Schloß. Zur Eröffnung wiederhergestellter Räume im<br />

Nering-Eosander-Bau, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte <strong>Berlin</strong>s, N.F., 7, 1967,<br />

S. 85–90, hier: S. 89.<br />

75 GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 36 Hofverwaltung, Nr. 2804, unpaginiert. – Die Liste wird von Alexander<br />

Holland erwähnt, allerdings ohne Verweis auf das Bernsteinzimmer (Holland, 2002<br />

[Anm. 70], S. 134, Anm. 30).<br />

76 Specificatio des Schadens, 1760 (Anm. 56), Bl. 10r.<br />

77 Inventarium Von Mobilibus, [1770/1780] (Anm. 55), S. 29.<br />

78 Neue Überlegungen zum Einbau des Bernsteinzimmers in den brandenburgischen <strong>Schlösser</strong>n finden<br />

sich in: Goerd Peschken: Bernsteinkabinett <strong>und</strong> Rote Kammer, in: Aspekte der Kunst <strong>und</strong> Architektur,<br />

2002 (Anm. 70), S. 48–57. – Eine quellenreiche Darstellung der Geschichte des Bernstein-


102 Guido Hinterkeuser<br />

zimmers nach seiner Ankunft in Russland gibt: Sebastian Welter: Das Bernsteinzimmer des Katharinenpalastes<br />

(1701–1941): Diplomatiegeschenk – Audienzsaal am Zarenhofe – Legendenbildung,<br />

unveröffentlichte Magisterarbeit, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1994.<br />

79 GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9 Allgemeine Verwaltung, N 12 Fasz. 2.<br />

80 Brief Gottfried Wolfframs an Friedrich I., 24 April 1711 (Auszug), in: GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9<br />

Allgemeine Verwaltung, N 12 Fasz. 2, Bl. 8r/v.<br />

81 Taxliste vom 27. Januar 1707, in: GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9 Allgemeine Verwaltung, N 12<br />

Fasz. 2, Bl. 6.<br />

82 Die Stückliste vom 13. Januar 1717 ist abgedruckt in: Pelka, 1920 (Anm. 71), S. 48 f. – Peschken,<br />

2002 (Anm. 78), S. 49 f.<br />

83 Brief Gottfried Wolfframs an Friedrich I., 24. April 1711 (Auszug), in: GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9<br />

Allgemeine Verwaltung, N 12 Fasz. 2, Bl. 9r.<br />

84 Memoriale Eosanders, <strong>und</strong>atiert [vermutlich Mai 1709], in: GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9 Allgemeine<br />

Verwaltung, N 12 Fasz. 2, Bl. 4 f.<br />

85 Brief Gottfried Wolfframs an Friedrich I., 24. April 1711 (Auszug), in: GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9<br />

Allgemeine Verwaltung, N 12 Fasz. 2, Bl. 10 r/v.<br />

86 Brief Gottfried Wolfframs an Friedrich I., 1. Oktober 1711 (Auszug), in: GStAPK, I. HA Geh. Rat,<br />

Rep. 9 Allgemeine Verwaltung, N 12 Fasz. 2, Bl. 23 r/v.<br />

87 Empfehlungsschreiben des dänischen Königs Friedrichs IV. für Gottfried Wolffram (Kopie), in:<br />

GStAPK, I. HA Geh. Rat, Rep. 9 Allgemeine Verwaltung, N 12 Fasz. 2, Bl. 12.<br />

88 Hinterkeuser, 1999 (Anm. 8), S. 118.<br />

Abbildungsnachweis: Abb. 1–4, 9–11, 14: SPSG. – Abb. 5, 7: GStAPK. – Abb. 6: SBBPK. – Abb. 8: Landesamt<br />

für Denkmalpflege Sachsen, Dresden. – Abb. 12: Stengel, 1958 (Anm. 63), Abb. 21. – Abb. 13:<br />

Sächsische Landesbibliothek – Staats- <strong>und</strong> Universitätsbibliothek Dresden. – Abb. 15: SMBPK, Kunstbibliothek.


ASTRID FRITSCHE<br />

Neue Erkenntnisse zum<br />

Belvedere auf dem Pfingstberg<br />

Das Belvedere auf dem Pfingstberg wurde ab 1847 errichtet <strong>und</strong> mit einer<br />

Unterbrechung der Bauausführung (1852–1860) im Jahr 1863 in seiner heutigen Form zum<br />

Abschluss gebracht. 1 Maßgeblich für seine Gestaltung waren die Skizzen König Friedrich<br />

Wilhelms IV. von Preußen (1795–1861), in denen er seine eigenen Ideen als Vorgaben an<br />

Abb. 1 Belvedere auf dem Pfingstberg, Ansicht, Architekturbüro Selle, <strong>Berlin</strong> 1998


104 Astrid Fritsche<br />

seine Architekten übermittelte. Die Architekten Ludwig Persius (1803–1845), Ludwig Ferdinand<br />

Hesse (1795–1876) <strong>und</strong> Friedrich August Stüler (1800–1865) waren am Projekt tätig.<br />

Ihr persönlicher Anteil am Entwurf ist sehr unterschiedlich <strong>und</strong> nur in Ansätzen nachvollziehbar.<br />

Von Persius stammen die ersten Architektenzeichnungen für das Bauwerk. Wie<br />

auch bei den anderen Projekten in Potsdam, übernahm nach seinem Tod Hesse das Anfertigen<br />

von Entwürfen <strong>und</strong> die Bauleitung vor Ort, während Stüler einmal in der Woche nach<br />

Potsdam kam, um mit dem König die örtlichen Bauangelegenheiten zu besprechen. Stüler<br />

korrigierte <strong>und</strong> fertigte, wenn Friedrich Wilhelm IV. ihn aufforderte, Entwürfe als Alternativen<br />

an. Für das Belvedere auf dem Pfingstberg stammen dementsprechend die überwiegende<br />

Zahl der überlieferten Zeichnungen von Ludwig Ferdinand Hesse <strong>und</strong> nur vereinzelte<br />

von Friedrich August Stüler.<br />

Italien: Inspiration für die Architektur<br />

Italien konnte man sich im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert über zwei Wege erschließen:<br />

zum einen über Stichwerke, zum anderen über Reisen in das Land selbst. Das Stichwerk<br />

von Charles Percier <strong>und</strong> Pierre François Léonard Fontaine »Choix des plus célèbres maisons<br />

de plaisance de Rome et ses environs«, das ab 1809 erschien, stand sowohl dem König<br />

als auch seinen Architekten zur Verfügung. Aus den Skizzen Friedrich Wilhelms IV. lässt<br />

sich ablesen, dass er das Stichwerk sehr intensiv als Vorlage nutzte. In Gr<strong>und</strong>rissen, Schnitten,<br />

Ansichten <strong>und</strong> Perspektiven eines Gebäudes sowie ausführlichen Angaben zum Garten<br />

vermittelt es dem Betrachter ein umfassendes Bild, der es bei Bedarf für seine eigenen<br />

Baupläne verwenden konnte. Seine Kenntnisse über Italien vertiefte Friedrich Wilhelm IV.<br />

1828 auf seiner lang ersehnten Reise, die ihn über Mailand, Pisa <strong>und</strong> Florenz nach Rom <strong>und</strong><br />

Neapel führte. 2 Die südlichste Station war Sorrent. Das Kasino Caprarola 3 , das Friedrich<br />

Wilhelm nach intensiver Abwägung als Ausgangspunkt für die Bebauung des Pfingstberges<br />

auswählte, besuchte er auf seiner Italienreise nicht. Die Gr<strong>und</strong>lage für seinen Entwurf blieb<br />

damit das Stichwerk von Percier <strong>und</strong> Fontaine. Zurückgreifen konnte er außerdem auf die<br />

persönliche Kenntnis von Hesse, der Caprarola besucht hatte. 4<br />

Für das Belvedere auf dem Pfingstberg wurden darüber hinaus vielfältige Anregungen<br />

aus Italien aufgegriffen. In dem Bauteil mit den beiden Türmen <strong>und</strong> der verbindenden Arkade<br />

sowie den seitlichen Kolonnaden ist das Vorbild für das oberste Turmgeschoss konkret<br />

fassbar. Die große Arkade mit dem umlaufenden Kämpferprofil greift auf das Belvedere im<br />

Garten der Villa d’ Este in Tivoli zurück. 5 Bereits die Skizzen Friedrich Wilhelms IV., die<br />

vor Hinzuziehung der Architekten entstanden sind, zeigen diese Turmgestaltung.


Neue Erkenntnisse zum Belvedere auf dem Pfingstberg 105<br />

Italien: Gr<strong>und</strong>lage für die Gestaltung<br />

des Maurischen Kabinetts<br />

In den beiden Türmen befindet sich je ein Teezimmer: das Römische <strong>und</strong><br />

das Maurische Kabinett (Farbabb. 16). 6 Während im Römischen Kabinett allein der Duktus<br />

der Wandmalerei aus Pompeji, Herkulaneum <strong>und</strong> Stabiae 7 aufgegriffen wird, kann für das<br />

Maurische Kabinett das Vorbild wieder konkret nachvollzogen werden. Seine Gestaltung<br />

geht auf die Stanza di Ruggero im Palazzo dei Normanni in Palermo zurück. Die Baugeschichte<br />

des Palazzo reicht bis in das 5. Jahrh<strong>und</strong>ert v. Chr. 8 Die Eroberung Siziliens durch<br />

die Normannen (1072) führte zu tiefgreifenden Umbauten des Palastes durch Roger II.<br />

(gekrönter König von Sizilien 1130). In diesem Zusammenhang entstand auch die Stanza di<br />

Ruggero, die ein hohes marmornes Paneel besitzt, das durch bunte Mosaikbänder gerahmt<br />

<strong>und</strong> in Felder geteilt wird. Die Oberwand, die Schildbögen <strong>und</strong> die Decke sind vollflächig<br />

mit Mosaiken versehen. Die Mosaiken der Wandflächen entstanden zwischen 1160 bis 1170,<br />

während das Mosaik des Gewölbes aus der Zeit Friedrichs II. stammt <strong>und</strong> unter anderem<br />

den Adler der Staufer zeigt. 9<br />

Die Stanza di Ruggero war berühmt <strong>und</strong> wurde oft von reisenden Künstlern besucht.<br />

Friedrich Wilhelm IV. erhielt beispielsweise von Carl Ludwig R<strong>und</strong>t (1802–1868) für seine<br />

Aquarellsammlung eine Innenraumdarstellung aus dem Jahr 1842 (Farbabb. 17). 10 Friedrich<br />

Wilhelm hatte Sizilien nicht besucht, Stüler gelangte auf seiner Reise 1829 bis Sizilien 11 , von<br />

Hesse ist hingegen belegt, dass er den Palazzo dei Normanni <strong>und</strong> die Stanza di Ruggero aus<br />

eigener Anschauung kannte. Er hatte Palermo besucht <strong>und</strong> eine Skizze der Stanza di Ruggero<br />

angefertigt, die signiert <strong>und</strong> mit 10. 1. 35 datiert ist (Farbabb. 18). 12 Der Entwurf für<br />

das Maurische Kabinett im Belvedere auf dem Pfingstberg stammt ebenfalls von Hesse, so<br />

dass er als Entwerfer gelten muss, möglicherweise sogar als Ideengeber. Das Maurische<br />

Kabinett gestaltete er mit einem hohen weiß gefliesten Paneel, das er mit bunten, teilweise<br />

vergoldeten Fliesen in Felder unterteilte. Diese Bänder aus bunten Fliesen zeigen ein<br />

Sternmotiv, das in Palermo oft Verwendung fand <strong>und</strong> unter anderem im Palazzo dei Normanni<br />

<strong>und</strong> in der Zisa 13 zu finden ist. Die Schildwände gestaltete Hesse abweichend vom<br />

sizilianischen Vorbild, indem er das Sternmotiv der Paneelzone als schablonierte Bänderung<br />

fortsetzt. Die Binnenflächen füllte er mit einem flächigen Schablonenmotiv. Im Deckenbereich<br />

greift Hesse in seinem Entwurf für das Maurische Kabinett wieder auf die Stanza di<br />

Ruggero zurück <strong>und</strong> ordnet verschlungenen Bänder, die medaillonartige Felder bilden, an.<br />

In der Ausführung hat es einige Abweichungen vom Entwurf gegeben, die aber die<br />

gr<strong>und</strong>sätzliche Entwurfsabsicht nicht in Frage stellen. Aufgr<strong>und</strong> des hohen Zerstörungsgrades<br />

des Deckenputzes kann die ausgeführte Gestaltung im Einzelnen vor Ort nicht mehr<br />

nachvollzogen werden. Anhand von Fragmenten ist allerdings festzustellen, dass es sich um<br />

Schablonenmalerei handelt, wo einzelne Bänder medaillonartige Flächen umschreiben <strong>und</strong><br />

die zwischen ihnen liegenden Flächen wie in der Stanza di Ruggero mit einem floralen<br />

Motiv gefüllt werden.


106 Astrid Fritsche<br />

Das Wissen über den Ausgangspunkt des Entwurfs für das Maurische Kabinett muss<br />

bereits mit seiner Ausführung in Vergessenheit geraten sein, denn Haeberlin schreibt: »Das<br />

zweite Kabinett […] ist, […], im Maurischen Geschmack decorirt, […] in dem Styl, wie die<br />

innere Ausschmückung des altberühmten Maurischen Schlosses Alhambra in Spanien<br />

mosaikartig ausgelegt. Im gleichen Styl ist die Decke mit Wappen en mosaik geschmückt.« 14<br />

Italien: Südliche Architektur als<br />

bautechnische Herausforderung<br />

im Norden<br />

1847 wurde mit dem Bau an der Nordseite mit den beiden Türmen begonnen<br />

<strong>und</strong> bis 1852 sehr zügig fortgesetzt. Mit der Übergabe der Regierung Friedrich Wilhelms<br />

IV. an seinen Bruder Wilhelm war die Reduzierung des Bauumfangs beschlossen. Man<br />

brachte den bis zu diesem Zeitpunkt errichteten Baukörper mit der ursprünglich nicht vorgesehenen<br />

Eingangshalle zum Abschluss, so dass das Belvedere auf dem Pfingstberg 1863<br />

in seinem heutigen Umfang fertiggestellt war. Aber bereits für dasselbe Jahr findet man<br />

Angaben zu Ausbesserungsarbeiten des Asphalts. Bautechnisch gab es erhebliche Probleme,<br />

eine Dichtigkeit der begehbaren Asphaltflächen herzustellen, so dass ständige Instandsetzungsarbeiten<br />

erforderlich waren. Feuchteprobleme gab es stets auch im Römischen<br />

Kabinett, die so ausgeprägt waren, dass man sich 1885 entschloss, unter Leitung von Reinhold<br />

Persius, dem Sohn Ludwig Persius’, die Malerei an der Westseite des Kabinetts aufzugeben<br />

<strong>und</strong> eine hinterlüftete Wandkonstruktion einzubauen. 15 Die Malerei wurde dann<br />

nicht mehr in Leimtechnik, sondern in Öl wiederholt. Im Rahmen dieser Maßnahme wurde<br />

die äußere, stark geschädigte Ziegelschicht entfernt <strong>und</strong> großflächig neu aufgemauert. Ausbesserungsarbeiten<br />

am gesamten Gebäude wurden seit seiner Fertigstellung kontinuierlich<br />

durchgeführt.<br />

Verfall <strong>und</strong> Wiederherstellung<br />

Kriegsbedingte Schäden gab es 1945 kaum, obwohl Kampfhandlungen auf<br />

dem Pfingstberg stattgef<strong>und</strong>en haben. Kleinere Einschüsse sind im Ziegel- <strong>und</strong> Natursteinmauerwerk<br />

zu verzeichnen, sowie ein Granattreffer am Westturm. Über Jahrzehnte war<br />

das Belvedere auf Gr<strong>und</strong> seiner Lage zwischen dem sog. »Russischen Städtchen« im Süden<br />

<strong>und</strong> den sowjetischen Kasernen im Norden sowie aufgr<strong>und</strong> der Möglichkeit, von dort die<br />

Grenzanlage überblicken zu können, nicht öffentlich zugänglich. Dies führte zu einem kontinuierlichen<br />

Verfall des Gebäudes, der noch durch Vandalismusschäden beschleunigt<br />

wurde.<br />

Das Anliegen der <strong>Stiftung</strong>, diese für die Potsdamer Kulturlandschaft wichtige Anlage in<br />

Stand zu setzen <strong>und</strong> wieder zugänglich zu machen, konnte durch das Zusammenwirken


vieler Kräfte realisiert werden: Der Förderverein Pfingstberg e.V. hat sich bereits vor der<br />

Wende mit unermüdlichen Enthusiasmus diesem Ort gewidmet. Die Instandsetzungs- <strong>und</strong><br />

Restaurierungsmaßnahmen konnten dann durch die großzügigen Spenden von Dr. Werner<br />

Otto für den Westturm <strong>und</strong> von der Herrmann Reemtsma-<strong>Stiftung</strong> für die Westkolonnade,<br />

die Freitreppen <strong>und</strong> die Eingangshalle sowie durch unzählige Einzelspenden ermöglicht<br />

werden. Die Instandsetzung der anderen Bauteile kann durch eine weitere Spendenzusage<br />

Dr. Ottos fortgesetzt werden. Voraussichtlich Ende 2003 wird das gesamte Gebäude wieder<br />

zugänglich sein.<br />

Im April 2001 war der erste Abschnitt der Wiederherstellung abgeschlossen, so dass für<br />

Besucher die Freitreppe, die Westkolonnade <strong>und</strong> der Westturm wieder begehbar sind. Bei<br />

der Instandsetzung des Wasserbeckens zeigte sich, dass es erst mit Abschluss der Anlage<br />

1860/63 eingefügt wurde, obwohl es bereits in den Skizzen Friedrich Wilhelms IV. <strong>und</strong> den<br />

Architektenzeichnungen vorhanden war. Die Beckenwände sind mit einem Zementmörtel<br />

gemauert. Dabei handelt es sich um ein frühes Beispiel für die Verwendung von Portlandzement.<br />

Der Mauermörtel enthält einen sehr hohen Zementanteil, so dass es in der Beckenwandung<br />

stets zu großen Spannungen kam. Eine Durchwurzelung von Fugen führte zu weiteren<br />

Schäden.<br />

In der Torhalle waren vier Spiegelgewölbe vollständig bzw. weitgehend eingestürzt <strong>und</strong><br />

mussten neu aufgemauert werden. Nach der Ausbesserung des Putzes folgte entsprechend<br />

des Bef<strong>und</strong>es ein Kalk-Kasein-Anstrich.<br />

Zur Instandsetzung der Freitreppe wurden die alten Sandsteinstufen wieder versetzt<br />

<strong>und</strong> durch neue ergänzt. In der Kolonnade war das Dach weitgehend zerstört, einzelne Kassettenfelder,<br />

die gehalten werden konnten, wurden wieder eingebaut <strong>und</strong> die dort befindliche<br />

Schablonenmalerei gesichert (Farbabb. 19). Die Schablonenmalerei auf den ergänzten<br />

Felder ist rekonstruiert. Das <strong>und</strong>ichte Dach ermöglichte einen hohen Wassereintrag in die<br />

Zinkgusskapitelle der Kolonnade, so dass hier Zinksalze gelöst wurden, die an den Sandsteinsäulen<br />

zu erheblichen Schäden an den Kanneluren führten.<br />

Der Turm erhielt entsprechend des Bef<strong>und</strong>es eine Kalkschlämme auf dem Ziegelmauerwerk,<br />

wobei die einzelne Fuge mit einer feinen Ritzung wieder hervorgehoben wurde.<br />

Durch die für das 19. Jahrh<strong>und</strong>ert typische Schlämme wird erreicht, dass zwar die Struktur<br />

des Mauerwerks sichtbar bleibt, der Gesamteindruck jedoch stark vereinheitlicht wird<br />

(Farbabb. 20 <strong>und</strong> 21).<br />

Anmerkungen<br />

Neue Erkenntnisse zum Belvedere auf dem Pfingstberg 107<br />

1 Astrid Fritsche: Der Pfingstberg in Potsdam, Potsdam 1995 (Amtlicher Führer SPSG).<br />

2 Friedrich August Stüler <strong>und</strong> Potsdam – Der »Architekt des Königs« Friedrich Wilhelm IV., bearb.<br />

v. Astrid Fritsche, Ausstellung, Potsdam-Sanssouci, SPSG, 2000, Potsdam 2000.<br />

3 Im Garten des Palazzo Farnese in Caprarola (80 km nördlich von Rom) gelegenes Kasino für Kardinal<br />

Alexander Farnese, von Giacomo da Vignola erbaut <strong>und</strong> 1587 fertiggestellt.


108 Astrid Fritsche<br />

4 Hesse 1834 in Caprarola, in: Ludwig Ferdinand Hesse – Lebenslauf, zusammengestellt von Rudolf<br />

Samuel Hesse (Sohn von Ludwig Ferdinands), 27. April 1869, Privatbesitz.<br />

5 Villa d’Este, für Ippolito d’Este von Pirro Ligorio in Tivoli erbaut (1550–1566).<br />

6 Ludwig Ferdinand Hesse: Römisches Kabinett, bez. »Belvedere Pfingstberg«, »Decoration des römischen<br />

Zimmers«, »Hesse 1851«, in: SPSG, Plansammlung Nr. 5786 <strong>und</strong> Ludwig Ferdinand Hesse:<br />

Maurisches Kabinett, bez. »Belvedere Pfingstberg«, »Decoration des maurischen Zimmers«, »Hesse<br />

1852«, in: SPSG, Plansammlung Nr. 5789.<br />

7 <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> die Antike. Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater <strong>und</strong> Wissenschaft<br />

vom 16. Jahrh<strong>und</strong>ert bis heute, hrsg. v. Willmuth Arenhövel, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>, Deutsches Archäologisches<br />

Institut <strong>und</strong> Staatliche Museen <strong>Preußische</strong>r Kulturbesitz, 1979, <strong>Berlin</strong> 1979. – Roger Ling:<br />

Roman Painting, Cambridge 1991. – Paola Miniero Forte: Stabiae. Pitture e stucchi delle ville romane,<br />

Neapel 1989.<br />

8 Angheli Zalapì: Paläste auf Sizilien, Köln 2000, S. 28–45.<br />

9 Friedrich II., Enkel von Friedrich I. Barbarossa, 1198 – 1250 König von Sizilien, 1212 deutscher<br />

König, 1220 römischer Kaiser.<br />

10 Carl Ludwig R<strong>und</strong>t: Jagdzimmer im Palast des Roger (Stanza di Ruggero), 1842, SPSG Aquarellsammlung<br />

Nr. 2692.<br />

11 Reiseskizzen des Architekten Friedrich August Stüler: 1800–1865, bearb. v. Bernd Evers, Ausstellung,<br />

<strong>Berlin</strong>, Kunstbibliothek, 1995, <strong>Berlin</strong> 1995.<br />

12 Ludwig Ferdinand Hesse: Stanza di Ruggero, bez. »Arbeitszimmer des Königs von Sizilien im Palast<br />

in Palermo«, »Hesse« <strong>und</strong> »10/1 35«, 28 x 22 cm, Privatbesitz.<br />

13 Zalapì, 2000 (Anm. 8), S. 46–55.<br />

14 Carl Ludwig Häberlin, gen. Belani: Sanssouci, Potsdam <strong>und</strong> Umgegend, <strong>Berlin</strong>/Potsdam 1855,<br />

S. 226–227.<br />

15 BLHA, Pr. Br. Rep. 27A, Pdm I Nr. 136, S. 227 <strong>und</strong> 230.<br />

Abbildungsnachweis: Abb. 1: Architekturbüro Selle. – Farbabb. 16–17: SPSG. – Farbabb. 18: Privatbesitz.<br />

– Farbabb. 19–21: Astrid Fritsche, SPSG.


KARL EISBEIN<br />

Fontänen, Brunnen<br />

<strong>und</strong> Gewässer im<br />

Schlosspark Babelsberg<br />

Nach dem Fall der letzten Grenzzäune vor dem Babelsberger Schloss <strong>und</strong><br />

der nahezu beendeten Instandsetzung der landschaftlichen Situation wird wieder sichtbar,<br />

wie unvergleichlich <strong>und</strong> einzigartig der Schlosspark Babelsberg ist. Der folgende Beitrag<br />

beschreibt die verschiedenen Teile des Wassernetzwerkes im Park Babelberg <strong>und</strong> erläutert<br />

die denkmalpflegerischen Maßnahmen zu seiner Wiederherstellung bis zum Jahr 2000.<br />

Dem Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné verdankt der Babelsberger Park seine Existenz.<br />

Er nutzte am 3. August 1826 eine Feier in Glienicke zu Ehren des abwesenden<br />

Königs, um den Prinzen Wilhelm für den gegenüberliegenden Hügel als idealen Platz zur<br />

Errichtung eines Sommersitzes zu begeistern. In den Planungen Lennés für die Verschönerung<br />

der Insel Potsdam war der östlich der Stadt, jenseits des Tiefen Sees gelegene Hügel<br />

das noch fehlende Bindeglied zwischen dem Brauhausberg – Telegraphenberg, dem Schlosspark<br />

von Glienicke <strong>und</strong> der Pfaueninsel. Im Prinzen Wilhelm, dem späteren Kaiser Wilhelm<br />

I., hatte er den potenten Interessenten für die Verwandlung des schütter bewachsenen<br />

märkischen Sandhügels mit Blick auf eine aufblühende Stadt am Strom in einen<br />

paradiesischen Landschaftsgarten gef<strong>und</strong>en. Ab 1833 konnte der Traum verwirklicht werden.<br />

Auf der Suche nach dem besten Platz für das Schloss einigten sich der Architekt Friedrich<br />

Schinkel, Lenné <strong>und</strong> Prinz Wilhelm als Bauherr bald auf einen Ort mit einem R<strong>und</strong>blick<br />

von 180 Grad auf die Wasserflächen der umgebenden Seen.<br />

In den Wirren der napoleonischen Besetzung abgeholzt, bot der Babelsberg eine ungehinderte<br />

Aussicht auf Potsdam inmitten der märkischen Seen- <strong>und</strong> Hügellandschaft. Über<br />

den Tiefen See, die Neue Fahrt, die Vorderkappe <strong>und</strong> den Templiner See kann man von hier<br />

bis zum Schwielowsee schauen. Nördlich <strong>und</strong> östlich begrenzen Jungfernsee <strong>und</strong> Bäkegraben<br />

bzw. Griebnitzsee den Hügel. Im Südwesten mündet die Nuthe, einst im Blickfeld<br />

des Parks, gegenüber der Heiligen Geist Kirche in die Havel.<br />

Größer als hier konnte vor 170 Jahren der Gegensatz kaum sein, einerseits die Seen,<br />

Flüsse <strong>und</strong> Feuchtwiesen <strong>und</strong> andererseits die mit Trockenrasen, Eichenstockausschlägen,<br />

Kiefern, Birken <strong>und</strong> Espen bestandenen Sandhügel. Die Neupflanzungen für den ab 1833<br />

entstehenden Schlosspark brauchten Wasser, das mit großen Mühen <strong>und</strong> Kosten in Was-


110 Karl Eisbein<br />

serwagen auf den Berg gefahren werden musste. Als im Dürrejahr 1834 das Geld für die<br />

Bewässerung nicht ausreichte, vertrocknete ein großer Teil der Neupflanzung. Erste Planungen<br />

für ein Wasserversorgungsnetz von 1839 sind in der Literatur erwähnt, konnten<br />

aber aus Geldmangel nicht verwirklicht werden. 1<br />

Fürst Pückler wurde 1842 um seine Meinung zu Lennés Arbeiten in Babelsberg gebeten.<br />

In seinem Gutachten forderte er den Bau einer Bewässerungsanlage als Voraussetzung für<br />

eine optimale Parkpflege. Nach der Thronbesteigung des kinderlosen Friedrich Wilhelm IV.<br />

wurde Wilhelm zum Prinzen von Preußen ernannt <strong>und</strong> avancierte zum zweiten Mann im<br />

Staate. Damit verfügte er nun über die Mittel, es seinen Brüdern in Sanssouci <strong>und</strong> Glienicke<br />

gleich zu tun <strong>und</strong> seinen Sommersitz mit Fontainen, künstlichen Gewässern <strong>und</strong><br />

einem Bewässerungsnetz auszustatten. Bereits 1843 lag ein erster Leitungsstrang vom<br />

Hochbehälter bis zur Schlosshöhe.<br />

Die in der Plansammlung der SPSG aufbewahrten Pläne Nr. 7004 <strong>und</strong> 7005 zeigen zwei<br />

Standortvorschläge des Architekten Ludwig Persius für das Maschinenhaus. 2 Verworfen<br />

wurde der Standort nördlich vom Schloss am Wasserfall (wegen der Initialen auf dem<br />

Brückengeländer neuerdings »Wilhelm-Wasserfall« genannt, der historische Name ist unbekannt).<br />

In Anlehnung an die Anordnung von Schinkels Ensemble von Schloss Charlottenhof<br />

<strong>und</strong> Maschinenhaus am Maschinenteich sowie an die von umgebautem Kasino <strong>und</strong><br />

Wasserturm am Maschinenhaus in Glienicke wählte Wilhelm, wie seine Brüder Friedrich<br />

Wilhelm IV. <strong>und</strong> Prinz Carl, einen Standort für das Maschinenhaus in der Ost-West-Achse<br />

des Schlosses. 3<br />

Die Schwierigkeiten, zu denen es cirka zehn Jahre zuvor bei der Festlegung der Lage<br />

des Schlosses zwischen Wilhelm auf der einen Seite <strong>und</strong> Lenné <strong>und</strong> Schinkel auf der anderen<br />

kam, beschreibt J. Sievers. 4 Die Orientierung des Schlosses mit der Enfilade <strong>und</strong> der<br />

von der Prinzessin Augusta, der späteren Königin <strong>und</strong> Kaiserin, entworfenen Pergola auf<br />

den 1832 errichteten Telegraphenturm auf dem Schäferberg am Wannsee war offensichtlich<br />

unstrittig. Das Schloss war bewusst auf ein Symbol des beginnenden Industriezeitalters<br />

ausgerichtet. Mit der Entscheidung, das Maschinenhaus in dieser Achse zu platzieren,<br />

wurde diese Haltung noch einmal unterstrichen. Auf der Gartenseite des Triumphtores am<br />

Winzerberg finden wir hierzu eine geistige Parallele. 5<br />

Nach den Nivellementplänen in der Plansammlung Nr. 6988 <strong>und</strong> insbesondere Nr. 6989<br />

sind die Standorte des Bassins auf der Schlosshöhe, der Schlossfontäne <strong>und</strong> der Hauptfontäne<br />

in der Havel in der Planung von Anfang an festgelegt, eine Fontäne in der Verlängerung<br />

der Enfiladeachse analog zu Glienicke findet sich noch nicht an der endgültigen<br />

Stelle.<br />

Das Bassin auf der Schlosshöhe ist als Hochbehälter für die Schlossfontäne gedacht. Die<br />

Formen der Terrassen erhalten erst in den Plänen Nr. 7005 <strong>und</strong> Nr. 7004 ihre Gestalt. Der<br />

Plan Nr. 7004 verdient eine besondere Beachtung. Es ist davon auszugehen, dass er zum<br />

einen die Vorzeichnung von Nr. 7005 ist, zum anderen aber weist die Darstellung des Tanzsaaloktogons<br />

von Gebhard <strong>und</strong> die Skizzierung der Terrassen einschließlich der Voltaire-<br />

Terrassen auf eine längere Verwendung als Planungsunterlage hin.


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 111<br />

Abb. 1 Carl Graeb: Blick auf das Wasserwerk <strong>und</strong> Glienicke um 1844, Aquarell, nach 1919 dem<br />

Hause Hohenzollern übergeben, Foto: Messbildarchiv <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, 90 N 31/19089<br />

Das Maschinenhaus projektierte Persius im Stile eines normannischen Kastells. Kommissionsrat<br />

Brix berechnete das Rohrleitungssystem, die <strong>Berlin</strong>er Firma Egell baute die<br />

Dampfmaschine mit einer Leistung von 40 PS <strong>und</strong> Rudolf Wilhelm Gottgetreu leitete die<br />

gesamte Ausführung der Hoch- <strong>und</strong> Tiefbauarbeiten. Das Besondere an diesem Maschinenhaus<br />

war die Integration der Dampfmaschine in den Wohnbereich der Kavalierswohnung.<br />

Im Flur des Obergeschosses öffnet sich eine Arkade in den Maschinenraum, der durch alle<br />

Geschosse geht <strong>und</strong> mit einem Oberlicht das Dach durchstößt. Unter diesem Oberlicht<br />

drehte sich einst der Fliehkraftregler der Dampfmaschine, so dass in der Dämmerung bzw.<br />

Dunkelheit aus dem beleuchteten Maschinenraum rhythmische Lichteffekte traten, die zu<br />

dieser Zeit noch ungewöhnlich waren. Wohnhaus, Kesselhaus <strong>und</strong> Schornstein wurden als<br />

separate Baukörper aneinander gefügt. Ein Umgang auf der Wasserseite <strong>und</strong> die um den<br />

Schornstein geführte Pergola schaffen eine eindrucksvolle Aussichtsarchitektur, die im Kontext<br />

zur Großen Neugierde in Glienicke steht. 6<br />

Die Druckleitung vom Maschinenhaus führte zum Hochbehälter auf der Schlosshöhe<br />

<strong>und</strong> von dort zum großen Hochbehälter neben der Friedrich-Wilhelm-Höhe. Beide Becken<br />

konnten unabhängig von einander gefüllt werden. Die Versorgung der Fontänen am Schloss<br />

durch das cirka zwölf Meter höher gelegene Bassin auf der Schlosshöhe vereinfachte vermutlich<br />

das schwierige Problem, Hauptfontäne <strong>und</strong> Fontänen am Schloss gleichzeitig ohne<br />

Druckminderung zu betreiben <strong>und</strong> ermöglichte das Füllen des großen Hochbehälters beim<br />

Betrieb der Fontänen am Schloss.


112 Karl Eisbein<br />

Am 25. Mai 1845 wurde feierlich die Inbetriebnahme der Fontänenanlagen begangen.<br />

Mit der Erweiterung des Parks 1865 in der Ebene gen Nowawes, ausgeführt von Otto Ferdinand<br />

Kindermann, wurde auch das Maschinenhaus erweitert. Zur zweiten Dampfmaschine<br />

kam eine Druckleitung <strong>und</strong> ein weiterer Hochbehälter hinzu.<br />

Im Leitungsnetzplan des Hochbauamtes II vom 31. Dezember 1931 wird sie 1. Druckleitung<br />

genannt <strong>und</strong> trägt den Buchstaben A. Aus dem Jahr 1879 sind uns exakte Angaben<br />

über Pumpleistung <strong>und</strong> Verbrauch überliefert. 7<br />

Mit dem Abtrag der Schlosshöhe im Zuge der geplanten Schlosserweiterung wurde um<br />

1905 die alte Druckleitung zwischen Schlosszufahrtsweg oberhalb des Maschinenhauses<br />

bis in die Nähe des Schwarzen Meeres abgebaggert. Oberhalb der ehemaligen Schlosshöhe<br />

wurde 1908 ein Windkessel an das Reststück der Leitung von 1843 geflanscht <strong>und</strong> eine neue<br />

Verbindung zwischen dem im Steilhang oberhalb des Maschinenhauses verbliebenen Rest<br />

der alten Druckleitung über den verbliebenen Höhenrücken hergestellt. Eine völlig neue<br />

Leitung wurde vom Windkessel abwärts westlich um das Schloss herum zur alten Hauptfontänenleitung<br />

ab Schlossvorplatz geführt. Es ist davon auszugehen, dass der Küchengang<br />

bei dieser Aktion unterquert wurde.<br />

Die Wasserspiele<br />

im Blickfeld des Schlosses<br />

Hauptfontäne: Die Hauptfontäne, auch Geysir genannt, ist mit annähernd<br />

41 Meter die höchste Fontäne in Potsdam. Paul Graeb, der Neffe von Carl Graeb, stellte in<br />

seinen Skizzen den Geysir als einen starken Rohrstutzen mit M<strong>und</strong>loch, eingespannt in der<br />

Mitte von vier Eckpfosten, dar. Georg Poensgen berichtet von einem Hügel aus Feldsteinen,<br />

aus dem der Geysir empor stieg. 8 Alle bildlichen Darstellungen zeigen jedoch Varianten<br />

der Graeb’schen Zeichnung mit einem massivem, mit Eckbetonungen versehenen<br />

Block. Laut mehrfachen Berichten – durch das Pumpenbuch indirekt bestätigt – ist sie 1958<br />

letztmalig vor Publikum gelaufen, als sie Studenten der damals im Schloss einquartierten<br />

Filmhochschule aufdrehten.<br />

Während einer Druckprobe des Leitungsnetzes stieg sie am 27. Februar 1998 erstmals<br />

nach 40 Jahren acht Meter hoch. Nach Reparatur eines Frostrisses in der Leitung sprang<br />

der Geysir zur Eröffnung des Uferweges am 18. Juni 1998 mit der halben Füllung der Leitung<br />

25 m hoch. Die Vorahnung der Wirkung der künftig wieder in voller Höhe springenden<br />

Hauptfontäne war beeindruckend (Farbabb. 22).<br />

Fontäne auf der Porzellanterrasse: Die Fontäne ist mit einer Porzellanterrasse<br />

umgeben worden, deren Lage <strong>und</strong> Größe schon am Beginn der Planungen zu den<br />

Wasseranlagen festgelegt wurde. Die Sitze <strong>und</strong> Plastiken aus Porzellan gaben der Terrasse<br />

den Namen. Auch die Rohrleitungen wurden bereits vor der Schlosserweiterung verlegt.<br />

Im Plan Nr. 6988 wurde sie »Fontaine vor dem Salon« genannt.


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 113<br />

Abb. 2 Xaver Sandmann: Schloss Babelsberg, um 1850, SMBPK, Kupferstichkabinett, Top. 1225/3<br />

Abb. 3 Städtebrunnen auf der Porzellanterrasse, an der Stützmauer der Gold-Terrasse Wandbrunnen<br />

mit Löwenköpfen als Wasserspeier, um 1927, SPSG, Fotosammlung


114 Karl Eisbein<br />

In der Schlossansicht von Carl Graeb um 1850 ist die Fontäne mit dem Schlosserweiterungsbau<br />

in einer falschen, d. h. zu großen Darstellung der Porzellanterrasse zu sehen. 9 Aus<br />

den ersten Fontänenplanungen kann entnommen werden, dass die Schlossfontäne im<br />

Schnittpunkt der parallel verschobenen Enfiladeachse der Augustawohnung mit der Zimmerachse<br />

der Räume im Erker des Erweiterungsbaus geplant wurde. 10 Darstellungen vor<br />

1865 zeigen eine riesige Glockenfontäne. 11 Der »Städtebrunnen«, der von der Kölner Dombauhütte<br />

1863 angefertigt wurde, war ein Geschenk an Wilhelm für sein Engagement<br />

zugunsten der Vollendung des Kölner Domes. Die vollplastische Figur des legendären Kölner<br />

Dombaumeister Gerhard fehlt auf den Abbildungen der Zeit nach 1945. Statt dessen<br />

befindet sich heute auf der Spitze des Brunnens eine Kugel.<br />

Fontäne auf der Blauen Terrasse: Das Vorbild für die Fontäne auf der<br />

Blauen Terrasse finden wir in Glienicke. Im T-förmigen Ende der nördlichen Pergola füllt<br />

das Becken die gesamte Breite der Pergola aus. Der Pointe de vue jenseits einer Geländesenke<br />

ist der Wasserturm am Glienicker Maschinenhaus.<br />

Die ältesten Planungen der Fontäne vor der Babelsberger Pergola zeigen sie ebenfalls<br />

unmittelbar vor dem östlichen Joch des Gewölbeganges. 12 In den folgenden Planungen rückt<br />

sie immer weiter nach Osten, bis sie im Plan Nr. 7006 an endgültiger Stelle, zusammen mit<br />

der Größe <strong>und</strong> Ausformung der Blauen Terrasse dargestellt wird. In den Totalansichten der<br />

Vorder- <strong>und</strong> Rückseite des Schlosses von Strack 13 , in einer Zeichnung von Graeb <strong>und</strong> auf<br />

einem Foto vor 1900 ist die Fontäne abgebildet (Farbabb. 23). Der Abfluss speist die Quelle.<br />

Quelle, Bachlauf, Staubecken <strong>und</strong> Wilhelmwasserfall: Zu den frühesten<br />

Planungen gehört die Quelle mit Bachlauf zu einem kleinen Stausee <strong>und</strong> ein Wasserfall zur<br />

Havel. Die beiden Pläne Nr. 7004 <strong>und</strong> Nr. 7005, die in die Zeit von 1842 bis 1844 zu datieren<br />

sind, behandeln dieses Thema. Die Quelle nutzt das abfließende Wasser aus der Fontäne<br />

auf der Blauen Terrasse. Ihr Standort ist einer der ausgefallensten in den Achsensystemen<br />

des Parks: Quelle, Staubecken <strong>und</strong> Hauptfontäne bilden eine »Wasserachse«.<br />

Diese Achse liegt in der Sichtlinie Hauptfahrweg – Pfingstberg, die Lenné in seinem Babelsberg-Plan<br />

erwähnte. 14 Im Schnittpunkt dieser Achse mit der Schlossachse, die durch die<br />

Enfilade <strong>und</strong> die Pergola definiert wird <strong>und</strong> ehemals den Telegraphenturm auf dem Schäferberg<br />

im Visier hatte, entspringt die Quelle, nicht nur eine Zier des Gartens, sondern auch<br />

Metapher für Prosperität. Mit dem Bau des Schornsteins für das Maschinenhaus in diese<br />

Achse wird die Bejahung des anbrechenden Industriezeitalters durch das Prinzenpaar<br />

bekräftigt. Die landschaftsräumlichen Dimensionen dieser Inszenierungen haben Ausdehnungen<br />

von mindestens drei Kilometer Entfernung. Heinz Schönemann beschreibt dies mit<br />

den Worten: »Um hervorgehobene Punkte ordnen sich die Fernsichten wie Fächer; im wirbelnden<br />

Wechsel kostbarer Nähe <strong>und</strong> unendlicher Ferne schwindet die Realität von Raum<br />

<strong>und</strong> Zeit.« 15<br />

Fassung <strong>und</strong> Boden der Quelle ist aus Raseneisenerz-Schlacken gebaut, wie man sie<br />

öfter in märkischen Wäldern als Zeugnis frühindustrieller Tätigkeit findet. Der Springstrahl


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 115<br />

Abb. 4 Schloss Babelsberg, Blick durch die Pergola, mit<br />

Blumenständer <strong>und</strong> Fontäne, Ende 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, SPSG,<br />

Fotosammlung<br />

<strong>und</strong> ein Ablaufstutzen sind noch heute erhalten. Den Höhenunterschied zwischen Beckenboden<br />

<strong>und</strong> Bachlauf überwand ein Wasserfall, der von Bäumen flankiert war. Der Bachlauf<br />

schlängelte sich in Sicht- <strong>und</strong> Hörweite durch Eichenbüsche hindurch, bildete eine Insel,<br />

auf der vermutlich ein Baum stand, <strong>und</strong> sprang über einige Findlinge ins Staubecken oberhalb<br />

des Wilhelm-Wasserfalls. Zusammen mit dem abfließenden Wasser der Schlossfontäne<br />

füllte er das Becken bis zum Überlaufen über eine vor dem Absperrschieber gelegenen<br />

Staumauer. Im Plan Nr. 7004 ist der Abfluss der Schlossfontäne noch nicht festgelegt. Quelle<br />

<strong>und</strong> Bachlauf sind schon angedeutet, doch das Staubecken ist noch nicht geplant. Diese<br />

unfertige Planung der Wasseranlagen <strong>und</strong> das Fehlen der Gehölzdarstellung hat bei der<br />

Inventarisierung der Pläne dazu geführt, ihn als älter als den »Vorzeigeplan« Nr. 7005 einzuschätzen,<br />

der sorgfältig gezeichnet <strong>und</strong> mit summarisch angegebenen Gehölzgruppen<br />

vermutlich zur Vorlage beim Auftraggeber diente. Die Darstellung zeigt jedoch die ältere,<br />

auf Schinkel <strong>und</strong> Persius zurückgehende Planung ohne Tanzsaal. Im Plan Nr. 7005 ist das<br />

Staubecken mit einem exederaförmigen Einlaufbauwerk <strong>und</strong> einer regelmäßigen Gewäs-


116 Karl Eisbein<br />

serform dargestellt, von dem eine nachträglich mit Bleistift gezeichnete Kaskade zur Havel<br />

führt. Im Plan Nr. 7006 mit dem Wasserzeichen von 1844 ist der Verlauf der Rohrleitungen<br />

festgelegt, das Staubecken ist »landschaftlich« geformt, die Eintragungen im Bereich des<br />

späteren Wilhelm-Wasserfalls wurden aber radiert. Im ersten, nach seinem Verfasser Gustav<br />

Meyer, dem langjährigen Mitarbeiter Lennés <strong>und</strong> späteren ersten Stadtgartendirektor <strong>Berlin</strong>s,<br />

benannten »Meyerplan« ist er bereits in endgültiger Fassung dargestellt. 16<br />

Das Stauwerk besteht aus Ziegelmauerwerk, das mit Raseneisenerzschlacken verkleidet<br />

ist <strong>und</strong> auf beiden Seiten des Ablassschiebers in einer Böschung aus Lehm steckt. Die Ausspülungen<br />

der Böschungskronen (auch an der Staumauer zwischen Achterbecken <strong>und</strong> Wasserfall<br />

zum Schwarzen Meer zu sehen ) an beiden Enden der Mauer rühren von unkontrolliertem<br />

Überlaufen des Staubeckens bei Gewittergüssen her.<br />

Mit der Entfernung der Exedra an der Blauen Terrasse um 1905, mit der auch ihre Fontäne<br />

verschwand, wurden Quelle <strong>und</strong> Bachlauf aufgegeben. Statt dessen wurde ein Regenwassereinlauf<br />

mit Sandfang zwischen Quellbecken <strong>und</strong> Wasserfall in den Bachlauf gebaut<br />

<strong>und</strong> der Bachlauf durch eine Rohrleitung ersetzt. Dadurch wurde auch der westliche<br />

Beckenrand des Staubeckens verändert.<br />

Die Mündung des gusseisernen Abflussrohres der Schlossfontäne in das Staubecken ist<br />

aus ähnlichem Mauerwerk wie die Staumauer gebaut. In der Ostecke des Staubeckens liegen<br />

noch einige kleine Findlinge in einer Lehmpackung, die den Rest der Bachmündung<br />

bilden.<br />

Mit dem Wasserfall wird zwischen dem Staubecken <strong>und</strong> der Havel ein Höhenunterschied<br />

von elf Metern überw<strong>und</strong>en. Eine eiserne Fußgängerbrücke <strong>und</strong> eine hölzerne Fahrwegbrücke<br />

spannen sich über den Wasserlauf. Beide Brücken sind auf einer Ansicht von<br />

Carl Graeb aus Richtung Glienicker Lanke dargestellt. Die Fußwegbrücke ist in dieser Form<br />

nicht auf uns gekommen.<br />

Die erhaltene Eisenbrücke stammt aus Metz in Frankreich <strong>und</strong> wurde 1868 hergestellt.<br />

Drei leicht gebogene Doppel-T-Träger mit Holzbohlenbelag <strong>und</strong> gusseisernen Geländern,<br />

die Knorpelholz zum Vorbild haben, ruhten auf beiden Seiten auf eingegrabenen Holzstämmen.<br />

Das Knorpelwerk der Brückengeländer formt in der Mitte ein W. Nach der Wende<br />

war dies Anlass, die namenlosen Brücke »Wilhelm-Brücke« zu nennen. Nach ihr wurde<br />

auch der Wasserfall benannt. Die Fahrwegbrücke am Fuß des Wasserfalls hat gemauerte<br />

Widerlager. Sie waren in den siebziger Jahren bei der Verlegung von Nachrichtenkabeln der<br />

Grenztruppen <strong>und</strong> der Wasserstraßendirektion zerstört worden. Wie durch ein W<strong>und</strong>er<br />

hat der bergseitige hölzerne Brückenträger in situ, unmittelbar zwischen dem Betongrenzweg<br />

auf der Bergseite <strong>und</strong> dem Todesstreifen auf der Wasserseite, überdauert. Anhand der<br />

Nägel konnte die Stärke des Bohlenbelages ermittelt werden. Die hölzerne Brücke lässt auf<br />

ein hölzernes Geländer schließen.<br />

Der Bachlauf im Oberlauf <strong>und</strong> der Abfluss unterhalb des Wasserfalls bilden immer wieder<br />

kleine Becken, aus denen das Wasser über Steine in das nächste Becken fließt. Das lässt<br />

auf einen gewissen kontinuierlichen Betrieb schließen. Die Lehmdichtung sollte ohnedies<br />

vor Austrocknung geschützt werden.


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 117<br />

Abb. 5 Carl Graeb: Wilhelm-Wasserfall mit beiden Brücken, um 1850, Aquarell, nach 1919 dem Hause<br />

Hohenzollern übergeben, Foto: Messbildarchiv <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, 9002/19098<br />

Brunnenbecken auf der Gold- <strong>und</strong> der Porzellanterrasse: Das Brunnenbecken<br />

auf der Gold-Terrasse ist erstmals auf der Rückseite des Planes Nr. 6987 dargestellt.<br />

Es ist ein exedraförmiges Becken. Auf den Plänen von 1844 an bis zu dem Schlossgr<strong>und</strong>riss<br />

aus dem Mappenwerk »Schloß Babelsberg« von J. H. Strack <strong>und</strong> M. Gottgetreu von 1857<br />

ist das Becken zu finden. 17 Ein erhaltenes Versatzstück eines Beckenrandes aus Marmor,<br />

von der Ecke zwischen gerader <strong>und</strong> r<strong>und</strong>er Form, könnte in Größe <strong>und</strong> Materialqualität<br />

von diesem Becken stammen. 18 Die Wasserzuführung erhält der Brunnen, wie schon in der<br />

Skizze auf der Rückseite des Planes Nr. 6987 dargestellt, vom Abzweig der Leitung vor dem<br />

Schieber für die Fontäne auf der Blauen Terrasse. In zwei Zeichnungen von Strack mit Blick<br />

aus den Wohnräumen Augustas auf die Gold-Terrasse <strong>und</strong> die Blaue Terrasse über dem<br />

Haupteingang ist im Vordergr<strong>und</strong> der Brunnen mit flaschenförmigen Wasserspeier einer<br />

Glockenfontäne dargestellt. 19 Dieser Wasserspeier mit gotisierender Ornamentik <strong>und</strong> goldenen<br />

Sternen wurde um 1975 vom Dachboden der Waschküche am Maschinenhaus geborgen.<br />

20


118 Karl Eisbein<br />

Die Leitung über die Blaue <strong>und</strong> die Gold-Terrasse wird bis zur Abtragung der Schlosshöhe<br />

auch noch nach Entfernung des Beckens die beiden Brunnen auf der Porzellanterrasse<br />

versorgt haben. Die in Aussicht stehende Rekonstruktion der abgebrochenen Teile der Blauen<br />

Terrasse im Jahre 2002 wird Aufschluss über diese Leitung bringen.<br />

Die beiden Brunnenbecken auf der Porzellanterrasse findet man erstmals in Nr. 7006<br />

<strong>und</strong> im Aufmaß der Wege des Pleasuregro<strong>und</strong>es <strong>und</strong> der Schlossumgebung Nr. 7003 (Wasserzeichen<br />

von 1845). Sie sind bis heute erhalten. Der Verbleib der Löwenkopf-Wasserspeier<br />

ist zur Zeit unbekannt. Beide Brunnenbecken entwässern über Gussleitungen in das<br />

Becken der Schlossfontäne. Die Leitungen sind zum Schutz gegen die hohe Druckbelastung<br />

der Pflanzkübeltransportwagen mit einem gemauerten, »falschen« Gewölbe aus Ziegelsteinen<br />

überdeckt. Mit der Neuverlegung der Leitungen zwischen Schwarzem Meer<br />

<strong>und</strong> Schlossvorplatz um 1908 wurde, wie Grabungen zeigten, die Brunnenbecken unter<br />

Beibehaltung einiger Leitungsabschnitte von 1844 von der neuen, westlich der Porzellanterrasse<br />

verlaufenden Leitung versorgt.<br />

Gotische Fontäne: Das Rondell, in der die Gotische Fontäne steht, wurde<br />

von Lenné angelegt. Er verwendete einen nicht realisierten Entwurf für einen Gartenteil<br />

am Ansbachschen Palais in <strong>Berlin</strong> (Prinz Albrecht). 21 Das Rondell ist der Endpunkt des Blumengartens<br />

an Schloss. Es ist der letzte Raum des Schlosses, wenn wir die <strong>Gärten</strong> am Haus<br />

im Reptonschen <strong>und</strong> Pücklerschen Sinne als erweiterte Wohnung ansehen. Pückler wurde<br />

um Rat gefragt, als Augusta <strong>und</strong> Wilhelm mit Lennés Ideen zu diesem Areal nicht einverstanden<br />

waren. Ob das eine vorgeschobene Argumentation war, muss hier unberücksichtigt<br />

bleiben.<br />

Die Gotische Fontäne ist eine Synthese zwischen Laufbrunnen <strong>und</strong> Fontäne. Sie hat die<br />

Form einer Gotischen Filiale. Wasserspeier in Froschgestalt speien ins Becken. Aus dem<br />

knospenförmigen Ende der Filiale springt ein Fontänenstrahl. In der »Spezial=Karte von<br />

dem Plateau auf den Babelsbergen bei Potsdam« von Th. Kozlowski vom März 1843 ist das<br />

Rondell ohne Fontäne noch in Lennéscher Form dargestellt. 22<br />

Bereits vor der Entscheidung des Standorts des Maschinenhauses ist die Fontäne fester<br />

Planungsbestandteil. 23 In dem Plan Nr. 7006 mit einem Wasserzeichen von 1844 sind die<br />

exakten Längen <strong>und</strong> Anzahl der Rohrsegmente zur Fontäne angegeben. Der Fontänenabfluss<br />

hat seinen endgültigen Verlauf. Der jetzige Wasserfall am Steilhang ist nicht dargestellt.<br />

Er fehlt auch in allen späteren Plänen. Der Wasserfall ist, wie der östlich benachbarte Regenwasserfall,<br />

aus Schmolz (durch scharfen Brand versinterte Ziegel) gebaut. Am Fuß des Hanges<br />

speist er ein kleines, neben dem Fahrweg liegendes Becken, in dem das Wasser in Richtung<br />

Havel versickert.<br />

Brunnen am Michaelsdenkmal: Im Plan Nr. 7006 von 1844 ist der achteckige<br />

Platz <strong>und</strong> der Brunnenstandort in Bleistift eingetragen. 24 Die ältere Fassung ist an<br />

dieser Stelle radiert. Der erste Meyerplan weist an dieser Stelle noch einen älteren Weg<br />

auf. 25 Das Denkmal, ein Entwurf von Strack, in der Verlängerung der Tanzsaalachse ste-


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 119<br />

Abb. 6 Carl Graeb: Der Gotische Brunnen, Aquarell, nach 1919 dem Hause Hohenzollern übergeben,<br />

Foto: Messbildarchiv <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, 90 N 38/19096<br />

hend, erhielt Wilhelm von seinem Bruder König Friedrich Wilhelm IV. per Kabinettsorder<br />

geschenkt. 26 Es sollte an die Niederschlagung des Badischen Aufstandes erinnern. Ein<br />

Gegenstück ist als Gefallenendenkmal auf einem Karlsruher Friedhof aufgestellt worden.<br />

Auf einer Wand aus rotem Badischen Sandstein steht der den Drachen tötende Erzengel<br />

Michael. Die Bronzeplastik von August Karl Eduart Kiss wird von aufwendigen Sandsteinfilialen<br />

flankiert. In der Wand unter der Plastik ist eine zur Zeit noch zugeschmierte Widmungsinschrift.<br />

Darunter befindet sich der Wasserspeier. In der Zeichnung von Strack sind<br />

Löwenköpfe als Wasserspeier dargestellt. Das Wasser sprang in ein halbes achteckiges<br />

Wandbecken <strong>und</strong> floss aus diesem durch drei Wasserspeier in das große ebenerdige Auffangbecken.<br />

Es ist gleichfalls ein halbes Achteck.<br />

Marmorbrunnen auf den Voltaireterrassen: Der Marmorbrunnen auf den<br />

Voltaireterrassen wurde nach einem Entwurf von Strack aus dem Jahre 1851 von F. Drake<br />

ausgeführt. Die Daten auf der Fahne des Heroldes 11. Juni 1829 <strong>und</strong> 11. Juni 1854 nennen<br />

den Hochzeits- <strong>und</strong> den Silberhochzeitstag von Wilhelm <strong>und</strong> Augusta. Aus diesem Gr<strong>und</strong>e<br />

wird der Brunnen auch Jubiläums- oder wegen der Plastik auch Heroldsbrunnen


120 Karl Eisbein<br />

Abb. 7 Carl Graeb: Hochzeits-, Jubiläums- oder Heroldsbrunnen, Aquarell nach 1919 dem Hause<br />

Hohenzollern übergeben, Foto: Messbildarchiv <strong>Berlin</strong>-Bandenburg, 9001/19097<br />

genannt. Im Gr<strong>und</strong>riss des Schlosses von Strack ist er noch nicht dargestellt, was ein Indiz<br />

für eine vorgezogene Datierung dieses Gr<strong>und</strong>risses wäre. 27 In den Parkplänen erscheint er<br />

zum ersten mal im zweiten Meyerplan. 28 Von C. Graeb stammt eine nicht datierte Darstellung.<br />

Der Gr<strong>und</strong>riss des Brunnens ist sechseckig. Der Mittelpfeiler im Auffangbecken<br />

trägt eine Brunnenschale, in der ein schlanker Pfeiler mit Kapitell steht, der die Plastik<br />

eines Herolds trägt. Ein anderen Ortes aufgef<strong>und</strong>ener Delphinkopf, dessen Abmessungen<br />

<strong>und</strong> Dübel zum Brunnen passen können, sollte ihm zugeordnet werden. 29 Da wir bisher<br />

über keine authentische Fotografie verfügen, sind wir nicht im Bilde, ob der plastische Aufsatz,<br />

wie bei Graeb gestaltet, ausgeführt worden war. Die beiden von Graeb dargestellten<br />

Banksockel-Gnome sind vermutlich erhalten. Südlich der Voltaireterrassen verläuft die<br />

rechteckige, in Ziegeln gemauerte Entwässerungsleitung vom Michaelsbrunnen <strong>und</strong> Marmorbrunnen<br />

bis zum Sickerschacht unterhalb des Trinkwasserbrunnens des Schlosses.<br />

Reiherfontäne im Goldenen Rosengarten: Der Goldene Rosengarten ist<br />

das Zentrum des Pleasuregro<strong>und</strong>es. Sein Vorbild ist der von Humphrey Repton in Ashridge<br />

gestaltete Rosengarten. Augusta kannte ihn aus Reptons Werk »Fragments on the theory<br />

and practice of landscape gardening«, das ihre Mutter Maria Pawlowna besaß <strong>und</strong> sich


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 121<br />

Abb. 8 Balzender Königsreiher, Gipsmodell für Bronzeguss,<br />

1998, Autor der Originals unbekannt, nach originalen<br />

Resten von Walter Rentsch, SPSG, Depot der<br />

Plastiken<br />

heute in der Bibliothek der <strong>Stiftung</strong> Weimarer Klassik befindet. Pückler kannte das Original<br />

in Ashridge <strong>und</strong> es ist möglich, dass Wilhelm <strong>und</strong> Augusta es bei ihren Englandbesuchen<br />

ebenfalls gesehen hatten. Eine wichtige Besonderheit ist der Springbrunnen. Auf<br />

einem niedrigen Sockel aus Schmolz <strong>und</strong> Raseneisenerz-Schlacken steht die Plastik eines<br />

balzenden Königsreihers. Ein Duplikat der Plastik entdeckte Saskia Hüneke vor einigen Jahren<br />

beschädigt im Depot. Inzwischen ergänzt <strong>und</strong> nachgegossen, wird er nach der Reaktivierung<br />

der Wasserversorgung aufgestellt. Der Beckenrand des achteckigen Beckens ist<br />

nicht erhalten <strong>und</strong> muss nach einem mittelmäßigen Foto rekonstruiert werden. Im zweiten<br />

Meyerplan ist noch keine Wasserleitung zur Fontäne dargestellt. Im Haeberlin’schen<br />

Plan von 1863 ist die Zuleitung eingetragen. 30 Die Abflussleitung wurde auch in den späteren<br />

Plänen nicht erwähnt. Vermutlich entwässert die Fontäne des Goldenen Rosengartens<br />

über den Hauptkanal in die Havel.


122 Karl Eisbein<br />

Adlerbrunnen: Die Lage des Adlerbrunnens wurde erstmals im zweiten<br />

Meyerplan fixiert. Die zeichnerische Darstellung erscheint noch indifferent. Ein Schreiben<br />

des Hofmarschall Graf Pückler an seinen Vetter Fürst Pückler von 1849, in dem er ihn bittet,<br />

die Gestaltung unterhalb der Voltaireterrassen zum Abschluss zu bringen, kann man<br />

als das Ringen um die Gestalt dieses Punktes im Pleasuregro<strong>und</strong> deuten. Der Adlerbrunnen<br />

ist als point de vue der Voltaireterrassen, Scharnierstelle axialer Beziehungen, Mittelpunkt<br />

eines »in sich geschlossenen« Parkraumes <strong>und</strong> symbolträchtige Parkarchitektur. Der<br />

Adlerbrunnen steht in der Achse der Voltaireterrassen auf einem Erdkegel, der geübten<br />

Augen sofort als Kunstgebilde erkennbar ist. Das gemauerte Becken hat einen schlichten,<br />

in Zement profilierten Beckenrand. Über der gestauten Wasserfläche erhebt sich ein Würfel,<br />

der in seiner Flucht ebenfalls auf die Terrassenachse ausgerichtet ist. In seinen vier<br />

Ansichtsseiten wurden achteckige Felder aus vorgefertigten Steingussprofilen mit Löwenköpfen<br />

als Wasserspeier angebracht. Auf dem Würfel stand eine Säule mit Kapitell, auf der<br />

ein Adler steht. Er blickt auf die Voltaireterrassen. Der gesamte plastische Schmuck ist zu<br />

einem unbekannten Zeitpunkt verloren gegangen. Von den Löwenköpfen wurde der havelseitige<br />

bei Rodungsarbeiten wieder gef<strong>und</strong>en. 31<br />

Aus welchem Material Säule, Kapitell <strong>und</strong> Adler bestanden, ist bisher unbekannt. Die<br />

einzige zur Zeit bekannte Ansicht stammt von C. Graeb (Farbabb. 24). Der Adlerbrunnen<br />

gleicht in Größe <strong>und</strong> vielen Details dem wohl zeitgleich entstandenen Adlerbrunnen auf<br />

der Rheinterrasse von Burg Stolzenfels (Farbabb. 25). Dieser ist aus Eisenkunstguss. Der<br />

plastische Schmuck ist vergoldet.<br />

Wasseranlagen im Park<br />

Fontäne auf dem Fontänenplateau: In die Anfänge des Leitungsnetzausbaus<br />

gehört die Anlage einer Fontäne auf der östlichsten Kuppe des Babelsberges. Erstmals<br />

wird sie im ersten Meyerplan dargestellt. 32 In einer Zeit, wo die Verteilung des Wassers mit<br />

flexiblen Schläuchen noch in den Anfängen steckte, konnte diese Fontäne ohne Abfluss der<br />

indirekten Bewässerung der östlichen Parkpartie dienen. Der Höhenunterschied dürfte für<br />

einen drei Meter hohen Springstrahl gereicht haben. Es sind bisher nur die Darstellungen<br />

in den Parkplänen bekannt. Nach dem Ersten Weltkrieg, vermutlich nach der Gründung<br />

der Staatlichen <strong>Schlösser</strong>verwaltung, wurde die Fontäne beseitigt. Unklar ist bisher, wann<br />

das auf den Wasserleitungsplänen von 1931 in diesem Bereich erweitert dargestellte Leitungsnetz<br />

des »D«-Stranges verlegt wurde. Das Alter des Baumbestandes weist auf die zwanziger<br />

Jahre. Die künstlerische Bedeutung des Plateaus für die Erschließung der östlichen <strong>und</strong><br />

südlichen Bilderwelt wird durch die Plenterungen der letzten Jahre immer deutlicher.<br />

Schwarzes Meer: Das Schwarze Meer wurde 1844 unter Pücklers Aufsicht<br />

angelegt. Nach einer Notiz im Plan Nr. 6988 wurde die Leitung zwischen Schlosshöhe<br />

<strong>und</strong> Hochbehälter 1843 verlegt. Sie verläuft in der längsten Diagonale unter dem Seeboden.<br />

Sein Wasser erhält dieser See vom Hochbehälter oberirdisch über ein Staubecken,


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 123<br />

Bachlauf <strong>und</strong> Wasserfall (Farbabb. 26). Der Bachlauf fließt vom Gr<strong>und</strong>ablass des Staubeckens<br />

zu einem Verteiler, dessen Gestalt noch nicht untersucht ist, um von hier den Wasserfall<br />

zum Schwarzen Meer bzw. den Bachlauf zu einem kleinen Teich mit Insel westlich<br />

der Schanze mit Wasser zu versorgen.<br />

Schwarzes Meer, Bachlauf <strong>und</strong> Teich dienten der indirekten Bewässerung des Nordosthanges.<br />

Gestalterisch hat Pückler hier ein Kabinettstück der Reliefgestaltung geliefert. Vor<br />

dem Verkauf von Muskau bewies er sich in Babelsberg auch als Meister der kleinen Form.<br />

Vier Inseln beleben den buchtenreichen See. Zwei von ihnen liegen dicht benachbart am<br />

Ostufer, die anderen im Norden <strong>und</strong> im Süden. Die Herkunft des Namens »Schwarzes<br />

Meer« ist unbekannt. Pückler gab einige Jahre später in seinem Park in Branitz einem wichtigen<br />

Parkgewässer vor den Fenstern seines ägyptischen Zimmers <strong>und</strong> der Bibliothek den<br />

Namen »Schwarzer See«. In Glienicke hat ein Gewässer den Namen »Düsterer Teich«. Hinter<br />

diesen Namen steht wohl die romantische Vorstellung eines Sees in der »Waldeinsamkeit«.<br />

Hohe Bäume beschatten den See, lassen aber auch gelenktes Licht hindurch.<br />

Die Topographie des Geländes zwischen Fürstenhöhe <strong>und</strong> Griebnitzsee mit Schwarzem<br />

Meer, Teich <strong>und</strong> Griebnitzsee lässt das Erleben einer Wassertreppe zu. Zur Zeit verstellen<br />

noch die Bauten der ehemaligen Walter-Ulbricht-Akademie, die jetzt von der Universität<br />

genutzt werden, diesen Blick.<br />

Großer See: Der Große See erschien erstmalig auf der 1865 gezeichneten<br />

Projektskizze für »Die Neuen Anlagen auf dem Babelsberg« von Otto Ferdinand Kindermann.<br />

33 O. F. Kindermann, Sohn des im September 1865 verstorbenen Christoph Ferdinand<br />

Kindermann, der seit 1836 Hofgärtner in Babelsberg war, beendete seine einjährige Mitarbeit<br />

in Pücklers Alterssitz in Branitz, um in Babelsberg die Arbeit seines Vaters im Sinne<br />

Pücklers fortzusetzen. Die Ausführung des Großen Sees weicht positiv von dem etwas simplen<br />

Entwurf ab. Im Generalplan des Schatullgutes vom November1868 ist der Große See<br />

in seiner jetzigen Gestalt dargestellt. 34 Für 1867 ist letztmalig ein Besuch des Fürsten Pückler<br />

im Babelsberg verbürgt. Da die Arbeit Kindermanns bisher weder näher untersucht,<br />

noch ausreichend gewürdigt wurde, soll hier auf die zur bekannten Anekdote gewordenen<br />

Gemeinschaftsarbeit König Wilhelms <strong>und</strong> Kindermanns am Wasserfall des Großen Sees hingewiesen<br />

werden. Gestalterisch ist der Wasserfall eines der schwächsten Details des Parks.<br />

Sein Wasser erhält er durch eine Leitung von 100 Millimeter Durchmesser. In der Nähe des<br />

östlichen Fußweges mündet das Rohr als eine Quelle unter einem großen Findling. Ein kurzer<br />

Bachlauf führt das Wasser bis zur Absturzkante. Man kann vermuten, dass der Bachlauf<br />

wie bei den anderen Wasserfällen zum Becken ausgebildet ist, um bis zur Absturzkante<br />

eine größere Wassermenge, als der Leitung entströmen kann, zu zeigen. Der See hat drei<br />

Inseln. Die dem Wasserfall nächstliegende Insel zeichnet sich durch reiche Steinsetzungen<br />

aus. Die Steinsetzungen der westlichen Insel beziehen sich auf den hochgelegenen Bankplatz<br />

<strong>und</strong> flankieren einen flach im Wasser liegenden Stein. Hierauf stand die Plastik »Wasser<br />

holendes Mädchen« von Wichmann. Wann die Plastik entfernt wurde, ist unbekannt.<br />

In dem Kloster Unser lieben Frauen in Magdeburg befindet sich ein Duplikat dieser Figur.


124 Karl Eisbein<br />

Der Große See diente im Zweiten Weltkrieg als Löschwasserreservoir. Ein horizontal verlaufendes<br />

Rohr in der Südostbucht war die Ansaugleitung <strong>und</strong> führt zu einem Schacht an<br />

der Wollestraße. Zwei Leitungen, die die westlichen Teile des Parks mit Havelwasser versorgen,<br />

unterqueren den See <strong>und</strong> haben am tiefsten Punkt der Leitungsführung im See ihre<br />

Entleerungsöffnungen.<br />

Kindermannsee: Im Plan Nr. 7015 ist als Vorläufer des Kindermannsees<br />

ein aus zwei Zuläufen gespeister Wasserlauf verzeichnet, der in den »Aha«-Graben mündet.<br />

35 Von Gustav Meyer liegen zwei Pläne vor, die sich mit der Parkerweiterung um 1865<br />

beschäftigen. 36 Vom Flatowturm kommend, fließt ein Bachlauf südlich am Kutscherhaus<br />

vorbei in einen buchtenreichen See mit einer Insel. Der See entwässert über einen Graben<br />

außerhalb des Parks zur Havel. Ausgerichtet ist er auf die Verlängerung der Achse Flatowturm<br />

Eingangstür – Rondell vor dem Turm.<br />

O. F. Kindermann sah in seinem Plan von 1865 an dieser Stelle kein Gewässer vor. Wie<br />

in einem Bericht aus dem Jahre 1888 mitgeteilt wird, hat Kindermann jr. den See zwischen<br />

1887 <strong>und</strong> 1888 ausheben lassen. 37<br />

Anfang der siebziger Jahre des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts wurde für das größte künstliche Gewässer<br />

im Park der Name Kindermannsee festgelegt. In den Plänen wurde er bis dahin Pfuhl<br />

oder Erlenbruch genannt. Durch das Abholzen des Erlenwildwuchses <strong>und</strong> Freistellen der<br />

alten Pappeln <strong>und</strong> Weiden wurde die Bedeutung dieses Gr<strong>und</strong>wasser führenden Sees deutlich.<br />

Seine geradezu fehlende künstlerische Ausformung im Pücklerschen Geiste gibt ihm<br />

an dieser Stelle die Glaubwürdigkeit, natürlich zu sein. Mit der Namensgebung sollten<br />

Vater Christoph Ferdinand <strong>und</strong> Sohn Otto Ferdinand Kindermann gewürdigt werden, die<br />

zusammen 57 Jahre die Arbeiten im Park geleitet hatten.<br />

Der Überlieferung nach soll ein Garteninspektor, der Anfang des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts im<br />

Havelhaus wohnte, die Abkürzung des Weges zur Gärtnerei durch die Aufschüttung eines<br />

Dammes durch den Erlenbruch erreicht haben. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der<br />

Damm mit Bauschutt weiter ausgebaut. Bei hohem Gr<strong>und</strong>wasserstand wird er überschwemmt.<br />

Reservoir auf der Schlosshöhe: Dem Hochbehälter auf der Schlosshöhe<br />

scheint in der ersten Bauphase eine große Bedeutung beigemessen worden zu sein. Der<br />

Standort war auf einer Anhöhe etwa 100 Meter südlich des Schlosses. Er fiel 1905 der riesigen<br />

Baugrube für den geplanten Schlosserweiterungsbau zum Opfer.<br />

In den frühen Plänen ist er erstes Ziel der Druckleitung vom Maschinenhaus. 38 Eine<br />

Ansicht von C. Graeb zeigt seine Lage in der Landschaft <strong>und</strong> die malerische Form des einfassenden<br />

Geländers (Farbabb. 27).<br />

Die Schlosshöhe ist der erste Aussichtspunkt des Lennéschen Umfahrweges. Er beginnt<br />

an der ersten Kreuzung des Fahrweges zum Schloss oberhalb des heutigen Maschinenhauses.<br />

Der Fußweg von Klein Glienicke kommend, hat seine Fortsetzung in einem bergan<br />

steigenden Fahrweg. Er windet sich zur Schlosshöhe hinauf, umr<strong>und</strong>et das Becken <strong>und</strong>


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 125<br />

Abb. 9 Ludwig Wichmann: Wasser holendes Mädchen,<br />

vor einer Insel im Großen See, Verbleib unbekannt<br />

führt am Schwarzen Meer vorbei zu Fürstenhöhe, Viktoriahöhe <strong>und</strong> über die Lenné-Höhe<br />

(jetzt Standort der Gerichtslaube) zurück zum Schloss <strong>und</strong> dem Ausgangspunkt.<br />

Das Reservoir erlaubte den separaten Betrieb der kleineren Brunnen <strong>und</strong> Fontänen am<br />

Schloss, unabhängig von der Hauptfontäne. Als Brauch- <strong>und</strong> Löschwasserreservoir eignete<br />

es sich aufgr<strong>und</strong> seiner Tiefe von mehr als drei Metern auch im Winter.<br />

Achterbecken neben der Friedrich-Wilhelm-Höhe: Auf den ersten<br />

Nivellementplänen zum Wasserleitungsbau ist der große Hochbehälter an der Friedrich-Wilhelm-Höhe<br />

noch nicht als gebaut dargestellt. Mit einem Durchmesser von 23,50 Metern<br />

<strong>und</strong> einem maximalen Wasserstand von zwei Metern Höhe fasst das Becken heute 868 Kubikmeter.<br />

39 Gleich den Speichen eines Rades, gehen von diesem Becken zwölf Hauptleitungen<br />

mit insgesamt 330 Hydranten aus, die es ermöglichen, mit einem Schlauch von<br />

100 Meter Länge jeden Winkel im Park zu bewässern. 40


126 Karl Eisbein<br />

Mit der Parkerweiterung 1865 wurde das Leitungsnetz vergrößert <strong>und</strong> ein zweiter gleich<br />

großer Hochbehälter neben dem bestehenden gebaut. Damit erreicht die Speicherkapazität<br />

heute 1736 Kubikmeter. Da der Gr<strong>und</strong>riss beider r<strong>und</strong>en Becken eine Acht darstellt, erhielten<br />

beide Hochbehälter den volkstümlichen Namen »Achterbecken«. Beide Hochbehälter<br />

besitzen einen, durch einen tiefer liegenden Einschnitt im Beckenrand geschaffenen Überlauf.<br />

Wird das Wasser bis in diese Höhe gepumpt, fließt es über eine offene Rinne <strong>und</strong> füllt<br />

einen kleinen Stausee. Die Staumauer, mit Schlacken dekoriert, hat einen Gr<strong>und</strong>ablass, der<br />

das Wasser in einen Bach frei gibt. Erosionsschäden beiderseits der Mauer zeugen von<br />

unkontrolliertem Überlaufen des Stausees. Durch die Überlaufmöglichkeit der Hochbehälter<br />

ist die Reinigung von schwimmenden Verunreinigungen (Laub, Algen, Entengrütze) gut<br />

möglich.<br />

Im Plan Nr. 6989 ist der erste Hochbehälter an dieser Stelle nur skizziert dargestellt. Die<br />

Druckleitung zum Füllen dient gleichzeitig als Abflussleitung. Es nehmen noch keine weiteren<br />

Leitungen von hier ihren Ausgang. Im ersten Meyerplan versorgt eine Leitung die<br />

Fontäne auf dem Fontänenplateau <strong>und</strong> eine weitere ein Becken unterhalb der Viktoriahöhe.<br />

Im zweiten Meyerplan ist das vom Hochbehälter ausgehende Netz unverändert,<br />

jedoch entspringt dem Becken unterhalb der Viktoriahöhe ein Bachlauf, der oberhalb des<br />

schmalen Fußwegenetzes verlief, das sich westlich der Louisenhöhe befindet. Die Lage des<br />

Beckens ist auch heute noch im Gelände gut zu erkennen. Es kann davon ausgegangen werden,<br />

dass auch dieses Becken abflusslos war <strong>und</strong> der indirekten Bewässerung des Südhanges<br />

dienen sollte. Vom Bachlauf sind, wohl auch wegen der zahlreichen Bombentrichter in<br />

dieser Gegend, nur noch wenige Reste erhalten. Im Generalsituationsplan von 1869 wird<br />

der Durchmesser der Zuleitung mit drei Zoll angegeben. 41 Im Haeberlin-Plan von 1863 finden<br />

wir diese Leitung bis zum Flatowturm verlängert. Spätestens zu dieser Zeit ist das Wasserleitungsnetz<br />

nahezu komplett, die ab 1865 gestalteten Parkpartien ausgenommen. Offensichtlich<br />

reichte der Leitungsquerschnitt nicht aus, das vom Flatowturmreservoir versorgte<br />

Netz einschließlich der etwa ab 1863 produzierenden Gärtnerei ausreichend zu versorgen.<br />

Da der Flatowturm 1856 vollendet war, ist davon auszugehen, dass zu diesem Zeitpunkt<br />

das Reservoir gefüllt werden konnte.<br />

Die Entwicklung der Wasseranlagen<br />

bis zum Jahr 2000<br />

1888, im Todesjahr von Kaiser Wilhelm I., befanden sich die Wasseranlagen<br />

auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung. Nach dem Tod der Kaiserin Augusta 1891 wurden<br />

die Ausgaben für Babelsberg reduziert, die Fontänen liefen nur noch selten, das<br />

Schwarze Meer wurde nicht mehr gefüllt. Otto Ferdinand Kindermann ging 1893 in den<br />

vorgezogenen Ruhestand. Die geplante Schlosserweiterung für den letzten Kronprinzen<br />

brachte in den Jahren 1905 bis 1907 Veränderungen mit sich. Sie betrafen das Leitungsnetz,<br />

die Fontäne auf dem nach ihr benannten Plateau wurde entfernt <strong>und</strong> durch die Leitung D


ersetzt. Der Chinesische Blumengarten, auch Marlygarten genannt, mit den beiden Majolikabrunnen<br />

wurde entfernt <strong>und</strong> im Maschinenhaus eine Kreiselpumpe mit Elektromotor<br />

installiert.<br />

Mit dem Ausbau der Richterschule oberhalb des Maschinenhauses wurde das alte Kesselhaus<br />

zum Heizwerk umgerüstet. Die Verlagerung der Elektropumpe 1958 in einen neuen<br />

Raum, wie sie das letzte erhaltene Pumpenbuch bek<strong>und</strong>et, weist auf den Einbau der großen<br />

Kesselanlage in den eigens dafür aufgestockten Erweiterungsbau von 1865. Nach dem Tod<br />

des letzten Wasserwerksmeister Rudolf Kaiser 1967 wurde durch unsachgemäße Bedienung<br />

die Pumpe beschädigt. Zugangsprobleme zu dem im Grenzgebiet gegenüber dem<br />

Jagdschloss Glienicke liegenden Wasserwerk dämpften das Interesse an der Reaktivierung<br />

der Pumpe. Die Restaurierung des Pleasuregro<strong>und</strong>es ab 1970, die beabsichtigten Neupflanzungen<br />

von Großgehölzen <strong>und</strong> der Wunsch, die Seen wieder zu füllen, führten ab Mitte<br />

der siebziger Jahre zu Planungen eines neuen Pumpenhauses am Tiefen See <strong>und</strong> zu Sanierungsarbeiten<br />

am Achterbecken <strong>und</strong> am Flatowturmbecken.<br />

1991 wurden Pläne zur Reaktivierung der Wasserspiele am Schloss erstellt. Sie waren<br />

der Anlass für eine systematische Untersuchung eines ersten Teiles des historischen Leitungsnetzes<br />

<strong>und</strong> der Vorlage einer f<strong>und</strong>ierten Planungsunterlage, die die gesamte Reaktivierung<br />

des in hervorragend gutem Zustand befindlichem Leitungsnetzes zum Inhalt hat.<br />

Eine neue Pumpe findet im Bereich des 1978 zerstörten Wirtschaftshofes auf dem Standort<br />

der einstigen Waschküche des Maschinenhauses ihre Aufstellung, die 1. Druckleitung zum<br />

Achterbecken wird ergänzt <strong>und</strong> Schwarzes Meer, Pleasuregro<strong>und</strong> <strong>und</strong> Hauptfontäne erhalten<br />

als erste wieder Havelwasser. Die übrige Anlage wird schrittweise überprüft, instandgesetzt<br />

<strong>und</strong> in Betrieb genommen. Somit können auch die dringend erforderlichen Strauchanpflanzungen<br />

in allen Teile des Parks vorgenommen werden, ohne dass das Desaster, das<br />

Lenné 1834 ereilte, sich wiederholen muss.<br />

Anmerkungen<br />

Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 127<br />

1 N. N.: Spaziergang durch Potsdams Umgebungen, <strong>Berlin</strong>/Potsdam 1839, S. 73.<br />

2 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 7004 <strong>und</strong> 7005, vermutlich von Ludwig Persius: Am Ufer kolonnadenartige<br />

Fassung für eine Fontaine in der Havel. Vermutlich hat Friedrich Wilhelm IV. den Plan<br />

Nr. 7004 längere Zeit für Planungen benutzt als den Plan Nr. 7005. Auch alle weiteren im vorliegenden<br />

Beitrag erwähnten Pläne befinden sich in der Plankammer der SPSG.<br />

3 Heinz Schönemann: Karl Friedrich Schinkel. Das Architektonische Werk heute, Stuttgart/London<br />

2001, S. 9.<br />

4 Johannes Sievers: Die Arbeiten von Karl Friedrich Schinkel für Prinz Wilhelm, späteren König von<br />

Preußen, <strong>Berlin</strong> 1955.<br />

5 David E. Barkley: Denkmal <strong>und</strong> Revolutionsfurcht. Friedrich Wilhelm IV. <strong>und</strong> die Verherrlichung<br />

des <strong>Preußische</strong>n Feldzugs in Südwestdeutschland 1849 – Monumentale Beispiele im Potsdamer<br />

Raum, in: <strong>Jahrbuch</strong> für brandenburgische Landesgeschichte 1993, 44, S. 130–160.<br />

6 Heinz Schönemann: Die Sonne <strong>und</strong> der Dampf – Maschinenhäuser <strong>und</strong> Himmelsrichtungen. Vortrag<br />

am 9. November 2000 in der Pücklergesellschaft e.V., <strong>Berlin</strong>.


128 Karl Eisbein<br />

7 Ernst Laufer: Der Babelsberg. Geognostisch <strong>und</strong> pedologisch bearbeitet, in: <strong>Jahrbuch</strong> der königlichpreußischen<br />

Geologischen Landesanstalt für 1880, <strong>Berlin</strong> 1881, S. 324 f.: »Die jährliche Bewässerung<br />

geschieht auf den zu düngenden 6,400 Aren, abgesehen von neu gepflanzten Bäumen, die in<br />

Gruppen vereinzelt stehen <strong>und</strong> deren Bewässerung mehr im späten Herbst <strong>und</strong> frühem Frühjahr<br />

erfolgt. Für folgende Berechnung liegt das Jahr 1879 zu Gr<strong>und</strong>e.<br />

Die Reservoire halten ca. 2,600 Kubikmeter Wasser. Nach Ausrechnung des Maschinenmeisters ist<br />

die grosse Maschine vom 15. Mai bis 15. Oktober gegangen 1160 St<strong>und</strong>en. Dieselbe füllt in 10 St<strong>und</strong>en<br />

die Reservoire; es ergeben sich ca. 300,000 Kubikmeter. Die Kleine Maschine ist in der selben<br />

Zeit ca. 350 St<strong>und</strong>en gegangen; sie füllt die Reservoire in 20 St<strong>und</strong>en, es ergeben sich ca. 50,000 Kubikmeter,<br />

also zusammengenommen sind im Jahre 1879 heraufbefördert 350,000 Kubikmeter Wasser.<br />

Rechnet man davon zurück für Fontainen, Küche etc. ein Siebentel, welches nutzlos wieder der<br />

Havel zurückläuft, so bleiben 300,000 Kubikmeter.<br />

Da aber das Jahr 1879 ein ausnahmslos nasses Jahr war, so ergeben sich für die trockenen Jahre<br />

weit höhere Zahlen. Rechnet man vom 15. Mai bis 15. Oktober 150 Arbeitstage mit ca. nur 10 St<strong>und</strong>en<br />

(oft auch 15–18 St<strong>und</strong>en) <strong>und</strong> dass mit diesen beiden Maschinen unausgesetzt gearbeitet wird,<br />

so werden die Reservoire 150 + 75 Mal = 225 Mal gefüllt. 225 Mal 2600 Kubikmeter = 585,000 Kubikmeter<br />

Wasser, davon kommen wieder zurück 50,000 für Fontainen, Küche etc. welche Zahl sich<br />

annähernd gleich bleibt. So erhält man 535,000 Kubikmeter <strong>und</strong> bei wenig länger angenommener<br />

Arbeitszeit ergeben sich 600,000 Kubikmeter, so dass ich den jährlichen Durchschnitt zwischen<br />

trockenen <strong>und</strong> nassen Jahren auf 450,000 Kubikmeter festsetzen würde.« 450.000 Kubikmeter<br />

Wasser auf 64.000 Ar (100 Ar entsprechen einem Hektar) ergeben eine Niederschlagsmenge von<br />

7.031 Kubikmeter pro Hektar.<br />

8 Georg Poensgen: Schloß Babelsberg, <strong>Berlin</strong> 1929, S. 60.<br />

9 Schlossansicht von Carl Graeb, um 1850, Foto in: Meßbildstelle <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, Inv.-Nr. 90 N<br />

32/19090.<br />

10 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr.7006.<br />

11 Johann Heinrich Strack/Martin Gottgetreu (Bruder von R. W. Gottgetreu): Schloß Babelsberg, in:<br />

SMBPK, Kupferstichkabinett, Top. 100 Potsdam Babelsberg (Top. II 41 c).<br />

12 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 6989, 7005, 7004.<br />

13 Strack/Gottgetreu: Schloß Babelsberg (Anm. 11).<br />

14 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 5297.<br />

15 Heinz Schönemann: Peter J. Lenné. Pläne für Potsdam, Potsdam 1978, S. 5.<br />

16 Michael Seiler: Die Entwicklungsgeschichte des Landschaftsgartens Klein Glienicke 1796–1883,<br />

Diss. Hamburg 1986, beschreibt den unbeschrifteten Plan mit der Darstellung von Glienicke <strong>und</strong><br />

Babelsberg von Gustav Meyer um 1844 als Druckvorlage für ein Gesamtplan der Potsdamer Parklandschaft.<br />

In Babelsberg ist dies der erste »Meyerplan«. Vgl. SPSG, Plankammer, Plslg. Chbg.<br />

Nr. M 1/3.<br />

17 Strack/Gottgetreu: Schloß Babelsberg (Anm. 11).<br />

18 Claudia Sommer: Babelsberg, Inventarverzeichnis aus Bombentrichtern geborgener Gegenstände,<br />

1988, MR 11.<br />

19 J. H. Strack: Zeichnungen, in: SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 5920, 5921 um 1844.<br />

20 Sommer: Babelsberg, Inventar 1988 (Anm. 18), ME 20.<br />

21 Peter Joseph Lenné: Project vom Anspachschen Palais Garten – Theil beim Schlosse, um 1831, in:<br />

SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 3628.


Fontänen, Brunnen <strong>und</strong> Gewässer im Schlosspark Babelsberg 129<br />

22 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 7002.<br />

23 Vgl. Pläne Plslg. Nr. 7004, 7005, 7006.<br />

24 Vergleiche dazu auch den Textteil von Strack/Gottgetreu: Schloß Babelsberg (Anm. 11).<br />

25 SPSG, Plankammer, Plslg. Chbg. M 1/3.<br />

26 J. H. Strack: Entwurf, in: SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 5935; <strong>und</strong> vom Januar 1850, ebenda, Plslg.<br />

Nr. 5939.<br />

27 Vgl. Strack/Gottgetreu: Schloß Babelsberg (Anm. 11).<br />

28 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 5298.<br />

29 Sommer: Babelsberg, Inventar 1988 (Anm. 18), ME 23.<br />

30 Franz Haeberlin: Plan vom Königlichen Parke Babelsberg, 1863, in: SPSG, Plansammlung, Plslg.<br />

Nr. 7012.<br />

31 Sommer: Babelsberg, Inventar 1988 (Anm. 18), ME 22.<br />

32 SPSG, Plankammer, Plslg. Chbg. M 1/3.<br />

33 Otto Ferdinand Kindermann: Allerhöchst genehmigte Skizze zu den neuen Parkanlagen bei Babelsberg,<br />

1865, SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 7014.<br />

34 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 7015.<br />

35 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 7015.<br />

36 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 13159, Nr. 7008.<br />

37 Carl Hampel: Der Schloßpark des Hochseeligen Kaisers Wilhelm I. zu Babelsberg bei Potsdam, in:<br />

<strong>Jahrbuch</strong> für Gartenk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Botanik, 6, 1888/89, S. 41–45.<br />

38 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 6989, Nr. 7005, Nr. 7004.<br />

39 Brauchwassernetz Park Babelsberg, bearb. v. Ingenieurbüro Hohloch & Timper, Wildpark-West,<br />

SPSG, Bauabteilung, September 1999, in: SPSG, Bauabteilung.<br />

40 SPSG, Plankammer, Plslg. Nr. 7015.<br />

41 A. Fischer: General-Situationsplan von dem Schatullgut Babelsberg bei Potsdam, 1869, in: SPSG,<br />

Plankammer, Plslg. Nr. 7015.<br />

Abbildungsnachweis: Abb. 1, 5–7: Messbildarchiv <strong>Berlin</strong>-Brandenburg. – Abb. 2: SMBPK, Kupferstichkabinett.<br />

– Abb. 3–4, 8–9: SPSG. – Farbabb. 22: Christel Köster, Märkische Allgemeine Zeitung. –<br />

Farbabb. 23–24: SPSG. – Farbabb. 25–26: Karl Eisbein, SPSG. – Farbabb. 27: SMBPK, Kupferstichkabinett.


DANIEL FITZENREITER<br />

Gemälderestauratoren in den<br />

Preussischen <strong>Schlösser</strong>n<br />

Das Interesse von Kunsteleven an den Meisterwerken in den fürstlichen<br />

Sammlungen im 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, während der Zeit der bürgerlichen Revolutionen,<br />

stand am Anfang einer Entwicklung, die zur Öffnung der Bildergalerien der adligen Sammler<br />

<strong>und</strong> schließlich zur Herausbildung der Institution des Museums führte. Den Höhepunkt<br />

der »Kopierwut« spiegeln die großen Kopiensammlungen wie der Raffaelsaal in Potsdam<br />

oder die Galerie Schack in München in der zweiten Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts wider. Jungen<br />

Künstlern dienten Kopieraufträge zur Finanzierung von Studienaufenthalten, vor allem<br />

in Italien. Gewerbliche Kopisten boten ihre Arbeiten Kulturtouristen an. Das Geschehen in<br />

den Galerien bestimmten die Staffeleien der Kopisten, die hoch geschätzte Meisterwerke<br />

umlagerten. Für einige Bilder gab es lange Wartelisten. Im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert schwand das<br />

Interesse an gemalten Kopien, die Reproduktionstechniken ermöglichten präzise Abbilder<br />

von beliebten Kunstwerken. Das Kopieren hat sich als malerische Übung aus Liebhaberei<br />

ebenso wie als Studium historischer Maltechniken für Restauratoren erhalten. Denen war<br />

<strong>und</strong> ist nun das Material des Originals anvertraut, um es heute für die vielen Reisen als Leihgaben<br />

für Ausstellungsevents zu erhalten, denn Kopien anstelle der originalen Gemälde zu<br />

zeigen, gilt heute schon fast als peinlich. 1 Die Bearbeitung <strong>und</strong> Zustandskontrolle von Originalgemälden,<br />

die für Ausstellungen hin <strong>und</strong> her transportiert werden, nimmt heute einen<br />

erheblichen Teil der Arbeit von Restauratoren ein. Für die jüngere Geschichte der Potsdamer<br />

Gemälderestaurierungswerkstatt ist die Arbeit von Friedrich Decker von gr<strong>und</strong>legender<br />

Bedeutung.<br />

Der in Halle (Saale) zum Akademischen Maler <strong>und</strong> Restauratoren ausgebildete Friedrich<br />

Decker arbeitete seit 1956 an der Gemäldegalerie Dresden. Seine Festanstellung dort erfolgte<br />

übrigens erst, nachdem er eine Kopie eines altniederländischen Stilllebens angefertigt<br />

hatte. Im Jahre 1969 begann er in den Staatlichen <strong>Schlösser</strong>n <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> Potsdam-Sanssouci<br />

als Leiter der Gemälderestaurierung zu arbeiten. Er baute die Werkstatt als eine mit<br />

modernen technischen <strong>und</strong> wissenschaftlichen Mitteln arbeitende Einrichtung auf. Mit seinen<br />

Erfahrungen aus der traditionsreichen Dresdner Werkstatt begann er die Arbeit der<br />

Potsdamer Gemälderestaurierungswerkstatt in der heute noch üblichen Weise zu organi-


132 Daniel Fitzenreiter<br />

Abb. 1 Die Restauratoren Friedrich Decker, Ingo Juffart<br />

<strong>und</strong> Fritz Hentler in der Werkstatt im Mezzaningeschoss<br />

des Neuen Palais, etwa 1960, Foto: Roland Handrik, SPSG<br />

sieren. Weiterhin bildete er in Sanssouci tätige Kollegen innerbetrieblich zu Gemälderestauratoren<br />

aus. Einige Kollegen, die hier seit längerem arbeiten, haben bei Friedrich<br />

Decker studiert oder nach seinen Lehrmaterialien in ihrem Studium gearbeitet. Nach acht<br />

Jahren Tätigkeit in Potsdam ging Friedrich Decker zurück nach Dresden, um an der dortigen<br />

Hochschule für Bildende Künste das Lehrgebiet Historische Maltechnik <strong>und</strong> Kopie in<br />

der dort 1976 begonnenen Restauratorenausbildung zu betreuen.<br />

An den Dresdner <strong>und</strong> der <strong>Berlin</strong>er Gemäldegalerien bestehen die Werkstätten der<br />

Restauratoren seit der Gründung der Museen im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert. Deren Restauratoren<br />

waren in ihrer Zeit durchaus schillernde Figuren, wie beispielsweise der damals berühmte<br />

Kopist <strong>und</strong> Restaurator Jakob Schlesinger, der erste verbeamtete Restaurator an der <strong>Berlin</strong>er<br />

Gemäldegalerie. Seine Kopien wurden hochgeschätzt, akzeptierte doch König Friedrich<br />

Wilhelm IV. fünf Kopien von Schlesingers Hand, als man versuchte, 1847 die Bildergalerie<br />

weitestgehend friderizianisch einzurichten. 2<br />

Wenn heute ein Gemälde in der Restaurierungswerkstatt untersucht wird, findet man<br />

sehr schnell die Bearbeitungsspuren von vorhergegangenen Restaurierungen. Die Fragen


Gemälderestauratoren in den Preussischen <strong>Schlösser</strong>n 133<br />

nach dem Ausführenden, nach dem Zeitpunkt <strong>und</strong> den verwendeten Materialien – Informationen,<br />

die heutzutage in einer Dokumentation vermerkt <strong>und</strong> im Archiv der Gemäldewerkstatt<br />

geordnet aufbewahrt werden – sind selten erschöpfend zu beantworten, <strong>und</strong> es<br />

mangelt häufig an Zeit, diesen Fragen über die technischen Details hinaus nachzugehen.<br />

Eine gründliche Quellenauswertung zur genaueren Ermittlung der in der Vergangenheit<br />

ausgeführten Restaurierungen ist äußerst sinnvoll, denn die heutigen Bearbeitungen können<br />

so gezielt auf das historisch gewachsene Materialgefüge eingestellt werden. Das ist um<br />

so nötiger, da das 20. Jahrh<strong>und</strong>ert eine Unzahl von Kunststoffen als Restaurierungsmaterialien<br />

hervorgebracht hat. Diesen »W<strong>und</strong>ermitteln« sind aber die klassischen Materialien<br />

wie Kleister, Hautleim <strong>und</strong> Naturharze an Lebensdauer <strong>und</strong> handwerklicher Berechenbarkeit<br />

überlegen.<br />

Für die Gemälde in den <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong>n sind Restaurierungen seit dem Beginn<br />

der Sammlungen im 17. Jahrh<strong>und</strong>ert wahrscheinlich, im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert nachweisbar, im<br />

19. <strong>und</strong> 20. Jahrh<strong>und</strong>ert die Regel. Eine über längere Zeit arbeitende Restaurierungswerkstatt<br />

in den <strong>Schlösser</strong>n könnte die Werkstatt der zwischen 1789 bis 1846 mehrfach erwähnten<br />

Restauratoren im <strong>Berlin</strong>er Schloss gewesen sein. 3 Außerhalb des <strong>Berlin</strong>er Schlosses fanden<br />

Pflege <strong>und</strong> Konservierungsarbeiten vermutlich häufig an den Hängeorten der Gemälde<br />

oder in zeitweilig eingerichteten Ateliers statt. 4<br />

Nachdem die Sammlungen der preußischen Könige durch die Sammlertätigkeit Friedrichs<br />

des Großen europäischen Rang erlangten, begehrten immer mehr Künstler danach,<br />

die Gemälde zu kopieren. Das gesteigerte Interesse an den Gemälden alter Meister seitens<br />

der Kunstakademie seit 1786, die Vorbereitungen der Museumsgründung <strong>und</strong> nicht zuletzt<br />

die nationale Bedeutung, die die Gemälde erhielten, als sie nach dem napoleonischen Bilderraub<br />

wieder aus Paris zurückkehrten, hatten auch Klagen über ihren teils schlechten<br />

Zustand laut werden lassen <strong>und</strong> waren Anlass für Restaurierungen.<br />

Die praktischen Bearbeiter der Gemälde waren Dekorationsmaler, Galerieinspektoren,<br />

Galeriewärter, Wappen- <strong>und</strong> Schildermaler, Kunstmaler <strong>und</strong> ausgebildete Handwerker.<br />

Auch Beamte des Hofmarschallamtes sind nachweisbar. Gemälderestaurieren war damals<br />

<strong>und</strong> ist bis ins 20. Jahrh<strong>und</strong>ert die Arbeit von Künstlern <strong>und</strong> Kunstkennern, die das Restaurieren<br />

autodidaktisch oder bei Lehrmeistern erlernten. Hochschulausbildungen wurden in<br />

Deutschland erst nach 1976 etabliert. Doch zeugen die heute auf uns gekommenen Bilder<br />

überwiegend vom soliden gemäldetechnischen Wissen <strong>und</strong> vom beachtlichen Können der<br />

damaligen Bearbeiter.<br />

Einige Gemälde erfuhren die ersten Behandlungen schon vor dem Ankauf für die <strong>Schlösser</strong>,<br />

weitere wurden für die Platzierung in den barocken Hängungen bearbeitet. Nach der<br />

Ankunft von den europaweiten Transporten der Gemälde im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert werden sich<br />

an einigen Schäden gezeigt haben, die ebenfalls bearbeitet wurden. Eine der ersten belegten<br />

Restaurierungen im Neuen Palais war das Verkitten <strong>und</strong> Retouchieren der Risse im<br />

Deckenbild des Grottensaals (1774), kurz nach dessen Errichtung. Aus der Rechnung sind<br />

uns die Namen der ausführenden Maler Bock <strong>und</strong> Baron bekannt. Die Decke stürzte jedoch<br />

einige Jahre später völlig ein. 5


134 Daniel Fitzenreiter<br />

Die Einzelheiten der Pflege <strong>und</strong> Konservierung der Gemäldesammlungen beschrieb die<br />

Bestallung des zweiten Galerieinspektors der Bildergalerien in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam, Johann<br />

Gottlieb Puhlmann, aus dem Jahr 1787. Der Potsdamer Gastwirtssohn studierte von 1774<br />

bis 1787 in Rom, seine Ausbildung zum Historienmaler genoss er dort bei Pompeo Batoni.<br />

Nach dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms II. war er seit 1787 fast vierzig Jahre als<br />

Inspektor beider Galerien, also der Bildergalerie in Sanssouci <strong>und</strong> der Galerie im <strong>Berlin</strong>er<br />

Stadtschloss, tätig.<br />

Er wurde, mit großen Erwartungen an sein künstlerisches Vermögen, mit einer Vielzahl<br />

von Aufgaben konfrontiert, die die Betreuung der Akademiezöglinge beim Kopieren, die<br />

Katalogisierung, die jährliche Revision der Bestände, Restaurierungen <strong>und</strong> nicht zuletzt die<br />

Betreuung von Besuchern umfasste. Ausführlich wurde in der Bestallungsurk<strong>und</strong>e Puhlmanns<br />

beschrieben, worauf er bei der Betreuung der Kopisten zu achten habe: »er überhaupt<br />

lernbegierigen Künstlern auf alle Art behilflich seyn <strong>und</strong> ihnen, wie sie es bedürfen,<br />

mit Rat <strong>und</strong> Unterweisung an die Hand gehen muß, daß während der Arbeit, oder sonst,<br />

die Gemälde von den studierenden Künstlern nicht beschmutzt <strong>und</strong> beschädigt werden«.<br />

Seine Verantwortung erstreckte sich auch auf den konservatorischen Zustand der Gemälde:<br />

»<strong>und</strong> von denjenigen, welche einer Reparatur bedürfen mit Bemerkung der dazu erforderlichen<br />

Kosten eine Liste bei der Akademie zu weiterer Besorgung übergeben, welche<br />

alsdann die Veranstaltung trefen wird, daß die schadhaften <strong>und</strong> einer Reparatur bedürfenden<br />

Gemälde alsbald wieder in guten Stand gesetzt werden.« 6 Obwohl in der Bestallung<br />

Puhlmanns die direkte Tätigkeit als Restaurator nicht vorgesehen war, begründete er etwas<br />

später eine Bitte um die Erhöhung des Gehaltes damit, daß er die schwierigsten Partien der<br />

Bilder selbst retouchieren müsse. 7<br />

Weiterhin zu erwähnen sind aus der Zeit nach 1787 die im <strong>Berlin</strong>er Stadtschloss wirkenden<br />

Galeriewärter, Wappenmaler <strong>und</strong> Restauratoren Schulz <strong>und</strong> Beckly. Nach Becklys<br />

Tod 1817, wurde der Maler Bock zum neuen Restaurator ernannt. 8<br />

Wenig später kümmerten sich die Hofräte Ernst Friedrich Bußler (d. Ä.) <strong>und</strong> Robert<br />

Bußler (d. J.) um restauratorische Belange <strong>und</strong> legten auch selbst Hand an. 9 Von den restauratorischen<br />

Kenntnissen der Hofräte geben die Kommentare Robert Bußlers (d. J.) im 1858<br />

<strong>und</strong> 1861 erschienenen Katalog zum Raffaelsaal deutliche Auskunft. So berichtete er von<br />

einige Kopien, deren Originale in Paris von Holz auf Leinwand übertragen wurden, <strong>und</strong><br />

merkte über die Darstellung des Erzengel Michael an: »Die hohe Schönheit desselben hat<br />

zahlreiche, viel getadelte Restaurationen <strong>und</strong> die Übertragung von Holz auf Leinwand siegreich<br />

überstanden.« 10 Die aus heutiger Sicht abzulehnende Totalübertragung der Farb- <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>ierschicht auf einen anderen Bildträger wurde auch an Gemälden der <strong>Schlösser</strong> ausgeführt.<br />

Dies belegt ein Gutachten von Olfers, dem Direktor der königlichen Museen, <strong>und</strong><br />

seines Restaurators Jakob Schlesinger über ein Konservierungsvorhaben des Restaurators<br />

Schrader, der im <strong>Berlin</strong>er Schloss tätig war. 11 Schrader wollte mit königlicher Erlaubnis Holztafelgemälde<br />

mit gefährdeter Farbschicht von Holz auf Leinwand übertragen. Mit dem vielfach<br />

vorgetragenem Bedarf nach Restaurierungen der <strong>Schlösser</strong>bilder verbanden die Beteiligten<br />

immer wieder den irrigen Wunsch nach dauerhaften Konservierungsmethoden.


Mit der Gründung des Königlichen Museums 1830 in <strong>Berlin</strong> ist die Restaurierung als<br />

museale Tätigkeit ins öffentliche Bewusstsein gelangt. Die kunstwissenschaftlichen Ordnung<br />

dieser Vorbildsammlungen prägte seither das Bild der alten Künste, die museale Präsentation<br />

nahm seither auf die Restaurierungsästhetiken entscheidenden Einfluss. Wurde<br />

im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert noch nach Kräften die Kunst um fehlende Teile ergänzt, neigten die<br />

Restauratoren im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert eher dazu, Kunstwerke auf das wesentliche, das vorgeblich<br />

authentische, zu reduzieren. Die Untauglichkeit beider Konzepte für Kunstwerke<br />

in Schlossmuseen zwingt zur genauen Beachtung der Geschichte der Objekte, zu der auch<br />

die wiederholten Restaurierungen durch verschiedene Restauratorenpersönlichkeiten<br />

gehören. Deren Namen sind teilweise bekannt <strong>und</strong> können auch mit einzelnen Restaurierungen<br />

in Verbindung gebracht werden, doch sind für einige markante »Handschriften«<br />

noch keine Personen oder Zeiträume zugeordnet worden. Eine systematische Untersuchung<br />

der Restaurierungsgeschichte der Gemälde an den <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong>n wird die<br />

Arbeit der nächsten Jahre sein.<br />

Anmerkungen<br />

Gemälderestauratoren in den Preussischen <strong>Schlösser</strong>n 135<br />

1 Angelo Walter setzte sich 1983 ironisch mit dem wandelbaren Wertschätzungen von Original <strong>und</strong><br />

Kopie auseinander. Der Beitrag im Katalog weißt darauf hin, dass er sich bei dem Vorhaben, eine<br />

Ausstellung überwiegend mit Kopien zu gestalten, mit Geringschätzung konfrontiert sah. Vgl. Angelo<br />

Walter: Eine Ausstellung mit Kopien?, in: Raffael zu Ehren, bearb. v. Werner Schmidt, Ausstellung,<br />

Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, 1983, Radeberg 1983, S. 33.<br />

2 Bei Götz Eckart: Die Bildergalerie in Sanssouci, unveröffentlichte Diss. Halle 1974, sind fünf Kopien<br />

Schlesingers erwähnt <strong>und</strong> vier Kopien bezeichnet: GK I 7539 nach Rubens »Perseus <strong>und</strong><br />

Andromeda«; GK I 7738 nach Rubens »Jesus <strong>und</strong> Johannes mit zwei Engeln«; GK I 7603 nach Rembrandt<br />

»Simson bedroht seinen Schwiegervater«; GK I 7636 nach einer Correggio Kopie »Jupiter<br />

<strong>und</strong> Io«.<br />

3 Eckart, 1974 (Anm. 2), S. 173: »Als Galeriewärter im <strong>Berlin</strong>er Schloß war 1789 der Maler <strong>und</strong><br />

Restaurator Beckly ernannt worden.« Ebenda, S. 195: »Der Tod des für die <strong>Schlösser</strong> tätigen Restaurators<br />

Beckly der seine Werkstatt im <strong>Berlin</strong>er Schloß hatte«. Der Restaurator Beckly <strong>und</strong> sein Vorgänger<br />

Schulz waren gleichzeitig als Galeriewärter <strong>und</strong> Wappenmaler angestellt; also war bereits<br />

vor 1789 ein Restaurator im <strong>Berlin</strong>er Schloss tätig. Ebenda: »Im März 1817 wurde der Maler Bock<br />

zum neuen Restaurator ernannt <strong>und</strong> verpflichtet, in bestimmten Zeitabständen sämtliche Gemälde<br />

in den <strong>Schlösser</strong>n <strong>und</strong> Galerien zu untersuchen <strong>und</strong> für deren Restaurierung Sorge zu tragen.«<br />

4 Götz Eckart hat in seiner Dissertation über die Bildergalerie von Sanssouci (Anm. 2) Quellen über<br />

die preußischen <strong>Schlösser</strong> aus der Anfangszeit des sich etablierenden Restauratorenberufes ausgewertet:<br />

»Es war vorgesehen, die Restaurierung der großen Bilder in einem Raum des dritten Obergeschosses<br />

im Neuen Palais <strong>und</strong> die der kleineren Stücke im Kabinett der Bildergalerie oder in der<br />

Wohnung des Kastellans durchführen zu lassen« (S. 221). Den Großteil der Gemälde restaurierte<br />

man dann aber im Schloss Monbijou. Bei der jüngsten Restaurierung der Bildergaleriegemälde von<br />

1991 bis 1996 wurden die Gemälde überwiegend vor Ort in der Galerie bearbeitet.


136 Daniel Fitzenreiter<br />

5 Rechnungsbeleg der Maler Bock <strong>und</strong> Baron (GStAPK, I. HA Rep. 36 Nr. 3070, 22. Juni 1774). – Die<br />

Maler Bock <strong>und</strong> Baron haben sich an den Vergoldungen, Lackierungen sowie an den Dekorationsmalereien<br />

des Neuen Palais <strong>und</strong> der Neuen Kammern beteiligt. Beide waren in Potsdam ansässig.<br />

Baron ist durch Stadtveduten in der Sammlung vertreten.<br />

6 Textentwurf der Bestallung Puhlmanns, zitiert nach: Eckart, 1974 (Anm. 2), S. 227–230.<br />

7 Eckart, 1974 (Anm. 2), S. 170.<br />

8 Siehe Anm. 3.<br />

9 Puhlmann schrieb am 18.8.1816 an Bußler (d. Ä.): »Ich bew<strong>und</strong>ere Ihren Mut sich an den da Vinci<br />

zu wagen! Wünsche Geduld, dieses Gemälde verdient Ihren Fleiß <strong>und</strong> hoffe, daß es so geraten wird<br />

wie die heilige Familie nach Garofalo«, zitiert nach: Eckart, 1974 (Anm. 2), S. 195.<br />

10 Robert Bußler: Der Rafael-Saal, 2. Aufl., <strong>Berlin</strong> 1861 (Reprint: Potsdam-Sanssouci 1983), S. 47.<br />

11 Eckart, 1974 (Anm. 2), S. 221.<br />

Abbildungsnachweis: Abb. 1: SPSG.


Farbabb. 22 Schloss Babelsberg mit Hauptfontäne am 18. Juni 1998<br />

Farbabbildungen 137<br />

Farbabb. 23 Carl Graeb: Schloss Babelsberg, Blick durch die Pergola, mit Blumenständer, Fontäne<br />

<strong>und</strong> Schornstein des Maschinenhauses in der Mittelachse, um 1850, SPSG, Aquarellslg. Nr. 1042 d


138 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 24 Carl Graeb: Adlerbrunnen im Park Babelsberg, Aquarell, Verbleib unbekannt,<br />

Foto: Diasammlung der Gartendirektion der SPSG. – Dieses Aquarell ist in dem von Sybille<br />

Harksen herausgegebenen Bestandskatalog: Carl Graeb 1816 bis 1884, Potsdam 1986, nicht<br />

erwähnt<br />

Farbabb. 25 Adlerbrunnen auf der<br />

Rheinterrasse von Schloss Stolzenfels,<br />

1999


Farbabb. 26 Wasserfall am Schwarzen Meer, März 1998<br />

Farbabbildungen 139<br />

Farbabb. 27 Carl Graeb: Ansicht von Schloss Babelsberg von Südost mit der Schlosshöhe im Vordergr<strong>und</strong>,<br />

in: SMBPK, Kupferstichkabinett, Top. 98/6 (1484–1856)


140 Farbabbildungen<br />

Farbabb. 28 Gussmodell des Schlosses Königs<br />

Wusterhausen<br />

Farbabb. 29 Kostüme für thematische Führungen<br />

im Schloss Königswusterhausen


SILKE HOLLENDER<br />

Der begehrte Blick<br />

hinter die Kulissen<br />

Auswertung einer Besucherbefragung<br />

während der Sonderveranstaltungen<br />

im Jahre 2000<br />

Sonderveranstaltungen für ein speziell interessiertes Publikum in Form<br />

von Führungen, Vorträgen, Lesungen <strong>und</strong> musikalischen Veranstaltungen wurden bereits<br />

von den ehemaligen »Staatlichen <strong>Schlösser</strong>n <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong>« durchgeführt. Seit April 1994<br />

erscheint nun monatlich bzw. seit 2001 zweimonatlich ein gedrucktes Veranstaltungsprogramm<br />

der SPSG in einem ansprechendem Layout. Der nationale <strong>und</strong> internationale Vergleich<br />

<strong>und</strong> die interne Vorlaufphase, in der wir die Resonanz auf ein solches Programm in<br />

Form von selbst erstellten Blättern erprobt hatten, bestätigte den Bedarf an einer solchen<br />

Form der Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Nach etwa zwei Jahren wurden die mindestens vier Mal im Monat stattfindenden Sonderveranstaltungen<br />

vom Publikum so gut angenommen, dass sie schon zu diesem Zeitpunkt<br />

stark nachgefragt, teilweise auch überbucht waren. Auch von den Kollegen der Fachabteilungen,<br />

die im Sinne eines Eigen-Marketings den größten Teil dieser Veranstaltungen leiteten,<br />

wurden sie nach manchmal anfänglicher Zurückhaltung akzeptiert. Zunehmend<br />

kamen sowohl aus ihren Reihen als auch von den Besuchern Veranstaltungsvorschläge <strong>und</strong><br />

-wünsche.<br />

Die Veranstaltungen<br />

Der Bogen der Veranstaltungsthemen <strong>und</strong> -inhalte reicht von der Vermittlung<br />

denkmalpflegerischer, kunst- <strong>und</strong> gartenhistorischer Hintergründe, meist in Form<br />

von Führungen <strong>und</strong> Vorträgen, über praktische Einblicke in die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> bis hin<br />

zu kulturhistorischen <strong>und</strong> künstlerischen Veranstaltungen. Von Anfang an besonders beliebt<br />

sind Werkstattbesuche <strong>und</strong> Demonstrationen bestimmter Restaurierungs- <strong>und</strong> Arbeitstechniken.<br />

Auch Einblicke in ansonsten unzugängliche Bereiche oder Häuser sind sehr gefragt, tragen<br />

sie doch den Hauch des Exklusiven <strong>und</strong> kommen der menschlichen Neugier entgegen.<br />

Als Spitzenreiter in der Publikumsgunst erweisen sich jedoch kulturhistorische Themen,<br />

wie das Funktionieren eines Schlosses in allen seinen Bereichen, Kochen <strong>und</strong> Tafeln am


142 Silke Hollender<br />

Hof, Mode <strong>und</strong> Lebensalltag, höfische Feste usw. – kurz: alle Themen mit einem lebenspraktischen<br />

Hintergr<strong>und</strong>.<br />

Partner<br />

Die Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern – kommunalen Institutionen,<br />

Vereinen usw. – hat sich, nicht zuletzt durch die regionale Einbindung der neu<br />

eröffneten märkischen <strong>Schlösser</strong> im Land Brandenburg, verbreitert <strong>und</strong> vertieft. Die Kastellane<br />

nehmen dabei eine wichtige Rolle ein, nicht wenige schöpfen dabei ihre Gestaltungsspielräume<br />

im Sinne vielfältiger <strong>und</strong> interessanter Veranstaltungsangebote für »ihr« Schloss<br />

aus.<br />

Besucherbefragung<br />

zu den Sonderveranstaltungen<br />

Nach Jahren reger Veranstaltungstätigkeit besaßen wir eine Fülle von<br />

mehr oder weniger sicheren Erkenntnissen über unser Zielpublikum, die Akzeptanz der<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> die Güte der Vertriebswege unserer Programme. Um dieses Wissen<br />

zu systematisieren, führten wir von Mitte März bis Mitte Juni 2000 eine Besucherbefragung<br />

über alle in diesem Zeitraum laufenden Sonderveranstaltungen durch. Die Befragung erfolgte<br />

mittels eines nach dem Ende der Veranstaltungen ausgegebenen Fragebogens. Die Fragen<br />

orientierten sich an denen der Besucherbefragung aus dem Jahr 1998, wodurch ein Vergleich<br />

der Ergebnisse möglich wurde.<br />

Im Befragungszeitraum besuchten insgesamt 247 Gäste unsere Veranstaltungen. Etwa<br />

70 % von ihnen beteiligten sich an der Befragung <strong>und</strong> füllten 172 Fragebögen aus. Häufig<br />

beantworteten Paare einen Fragebogen gemeinsam. Gefragt wurde nach Besuchshäufigkeit,<br />

Informationsquelle, Zufriedenheit, Gründen für den Veranstaltungsbesuch, nach Anregungen,<br />

Kritik <strong>und</strong> Verbesserungsvorschlägen sowie nach soziodemografischen Daten. Bei<br />

geeigneten quantitativen Fragen wurde der Vergleich zur Besucherbefragung 1998 gezogen.


Quantitative Auswertung<br />

Frage 1: Wie häufig besuchen Sie unsere Sonderveranstaltungen?<br />

Der begehrte Blick hinter die Kulissen 143<br />

Sonderveranstaltung 2000 Besucherbefragung 1998*<br />

Anzahl Prozent Prozent<br />

1. Besuch 59 34,1 37,0<br />

1 bis 2 Besuche im Jahr 24 13,8 17,7<br />

3 bis 5 Besuche im Jahr 45 26,0 13,9<br />

öfter 45 26,0 18,6<br />

* Angaben beziehen sich auf die <strong>Schlösser</strong> Cecilienhof, Schloss Sanssouci, Neues Palais, Babelsberg,<br />

Charlottenburg<br />

Über ein Drittel der Teilnehmer an den Sonderveranstaltungen sind Erstbesucher. Dieser<br />

Anteil ähnelt dem der touristischen Besucher in der Besucherbefragung 1998. Ein Viertel<br />

der Besucher kommt drei bis fünf Mal, ein weiteres Viertel sogar öfter. Das deckt sich mit<br />

unserer Erfahrung, dass sich zu jeder Veranstaltung ein größerer Anteil »Stammpublikum«<br />

einfindet. Die Besucher der Sonderveranstaltungen bestehen zwischen einem Viertel <strong>und</strong><br />

der Hälfte aus Stammpublikum. Das zeugt zum einen von großer Akzeptanz <strong>und</strong> Zufriedenheit.<br />

Zum anderen bedeutet das, dass im Bereich der Erst- <strong>und</strong> Wenigbesucher noch<br />

Möglichkeiten liegen, die auszubauen wären. Eine Veranstaltungsstruktur, mit der auch<br />

Spontan- <strong>und</strong> Zufallsbesucher angezogen werden, wird im Augenblick aufgebaut, u.a. mit<br />

einem regelmäßigen Angebot sich wiederholender Themen, die ohne Voranmeldung<br />

besucht werden können.


144 Silke Hollender<br />

Frage 2: Woher haben Sie die Information über das Stattfinden der Veranstaltung?<br />

Gesamtzahl der Angaben: 271 (mit Doppelnennungen)<br />

Sonderveranstaltung 2000 Besucherbefragung 1998<br />

Anzahl Prozent Prozent<br />

Über Monatsprogramm 145 52,9 27,8<br />

davon über Postversand 83 Stadtpläne, Prospekte,<br />

selbst geholt 62 Reiseführer<br />

Tagespresse 19 6,9<br />

Programmzeitungen u. Medien 21 –7,66 8,7<br />

davon BM-live (Morgenpost) 11 Zahl meint alle Medien<br />

Ticket (Tagesspiegel) 5<br />

MAZ-ab 3<br />

Kulturplakat Potsdam 3<br />

Events –<br />

Zitty –<br />

Radio, TV –<br />

Anregung von Fre<strong>und</strong>en, 37 15 32,8<br />

Verwandten, Kollegen<br />

Zufällig wahrgenommen 49 19,8 3,7<br />

Unsere Erfahrungen bestätigen, dass das Stammpublikum zu dem Kreis der Besucher<br />

gehört, der das gedruckte Programmheft regelmäßig nutzt. Fast die Hälfte derjenigen, die<br />

auf Gr<strong>und</strong> der Ankündigung im Programmheft zur Veranstaltung kamen, hat sich das Programm<br />

von einer unserer Verteilerstellen selbst geholt, wurde also aktiv, um an die gewünschte<br />

Information zu gelangen. Sehr ähnlich erscheint im Vergleich die Bedeutung der<br />

Medien (ohne Tagespresse) für die Anregung zum Besuch der <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> bzw.<br />

der Veranstaltungen. Für die Sonderveranstaltungen sind es besonders die Programmbeilagen<br />

der bekannten <strong>Berlin</strong>er <strong>und</strong> Potsdamer Tageszeitungen, deren Ankündigungen Besucher<br />

zu uns bringen (s. Wohnort).<br />

Erstaunlich hoch ist die Zahl derjenigen, die angeben, zufällig auf die Veranstaltung<br />

gestoßen zu sein. Leider konnten wir nicht erfahren, was die Besucher mit »zufällig« meinen,<br />

da wir es nicht erfragt haben. Auf jeden Fall handelt es sich hier aber um Besucher,<br />

die nicht zum Stammpublikum zählen <strong>und</strong> sich allein durch Art oder Inhalt der Ankündigung,<br />

die sie nicht planvoll gesucht hatten, zur Teilnahme anregen ließen.<br />

Die persönlichen Tipps von Familie <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en spielen bei den Veranstaltungen zwar<br />

eine nicht ganz so große Rolle wie bei den touristischen Schloss- <strong>und</strong> Parkbesuchen. Sie<br />

stellen jedoch eine nicht zu vernachlässigende Größe dar. Bedenkt man, dass sich positive<br />

Erfahrungen im Tourismussektor sehr viel schwerer herum sprechen als Mängel <strong>und</strong> Fehler,<br />

kann man diese Zahl umso höher schätzen. Deutlich wird auch, wie nachteilig sich eine<br />

mangelhafte Qualität der Veranstaltungen auswirken würde.


Frage 4: Erfüllte die Veranstaltung Ihre Erwartungen?<br />

Ja 169<br />

Nein 2<br />

Frage 6: zu demografischen Angaben<br />

Alter<br />

Sonderveranstaltung 2000 Besucherbefragung 1998<br />

Anzahl Prozent Prozent<br />

Bis 19 Jahre 3 4,05 5,3<br />

20 bis 29 Jahre 13 7,47 21,8<br />

30 bis 39 Jahre 24 13,97 20,3<br />

40 bis 49 Jahre 21 12,06 16,7<br />

50 bis 59 Jahre 40 32,35 17,0<br />

60 Jahre <strong>und</strong> älter 73 41,95 18,9<br />

Der begehrte Blick hinter die Kulissen 145<br />

Auffällig ist der sehr hohe Anteil an über Fünfzigjährigen. Hier wird deutlich, dass die Anziehungskraft<br />

der Sonderveranstaltungen, die zum überwiegenden Teil klassischen Bildungscharakter<br />

tragen, vorwiegend auf ein älteres Publikum wirkt. Die Veranstaltungen tragen<br />

nur selten den Freizeitinteressen jüngerer Besucher Rechnung, die z. B. bei Veranstaltungen<br />

wie »Lange Nächte der Museen« oder »<strong>Schlösser</strong>nacht« in größerer Zahl in den <strong>Schlösser</strong>n<br />

<strong>und</strong> Parks anzutreffen sind.<br />

Wollen wir künftig für Sonderveranstaltungen mehr jüngeres Publikum anziehen, müsste<br />

ein spezielles Veranstaltungsprofil entwickelt werden. So könnten beispielsweise Familien<br />

mit Kindern als eine auszubauende Zielgruppe in Frage kommen. Erfahrungen mit<br />

Familienveranstaltungen vor allem in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> die starke Nachfrage nach Veranstaltungen<br />

mit dem Siegel »Erlebnis plus Bildung« lassen einen entsprechenden Bedarf erkennen.<br />

Die Vorbereitung solcher Veranstaltungen ist allerdings sehr zeit- <strong>und</strong> personalaufwändig<br />

<strong>und</strong> kann schon jetzt aufgr<strong>und</strong> der Fülle der zu bewältigenden Aufgaben kaum organisiert<br />

werden. So erscheint es sinnvoll, verstärkte Energien auf diesem Sektor in die Zusammenarbeit<br />

mit unseren Partnern, mit Kultur- <strong>und</strong> Bildungseinrichtungen sowie Vereinen, fließen<br />

zu lassen.


146 Silke Hollender<br />

Wohnort<br />

Sonderveranstaltung 2000 Besucherbefragung 1998<br />

Anzahl Prozent Prozent<br />

<strong>Berlin</strong> 98 57,6 51,1<br />

Potsdam 56 33 <strong>Berlin</strong>/Potsdam <strong>und</strong><br />

Umland 10 5,9 Umgebung<br />

Von auswärts 6 3,5 48,8<br />

Landkreis Havelland, Touristen aus dem<br />

B<strong>und</strong>esländer: Sachsen-Anhalt, In- <strong>und</strong> Ausland<br />

Nordrhein-Westfalen, Hessen<br />

96,5 Prozent der Besucher von Sonderveranstaltungen kommen aus <strong>Berlin</strong>, Potsdam <strong>und</strong><br />

der näheren Umgebung. Diese hohe Zahl entspricht der Zielgruppenausrichtung <strong>und</strong> dem<br />

Werberadius. Mit knapp 58 Prozent ist der Anteil der Besucher aus <strong>Berlin</strong> verhältnismäßig<br />

hoch. Diese Tatsache fällt um so mehr ins Gewicht, wenn man die geringe Verteilerzahl<br />

der Monatsprogramme in <strong>Berlin</strong> berücksichtigt. Neben dem Postversand kommen die Programme<br />

nur in den <strong>Schlösser</strong>n der SPSG, im Pergamonmuseum <strong>und</strong> im Deutschen Historischen<br />

Museum zur Auslage. Unregelmäßig, je nach dem Buchungsstand, gibt es auch<br />

Ankündigungen in der Tagespresse. Beim <strong>Berlin</strong>er Publikum ist möglicherweise ein noch<br />

ungenutztes Potential vorhanden, das mit einer durchdachten Erweiterung des Verteilerschlüssels<br />

sicher besser angesprochen werden könnte. Ziel der inzwischen eingeführten<br />

Wiederholungsveranstaltungen ist es, stärker als bisher das touristische Publikum zu erreichen.<br />

Bildung<br />

Sonderveranstaltung 2000 Besucherbefragung 1998<br />

Anzahl Prozent Prozent<br />

Volks-, Hauptschul-,<br />

Realschulabschluss, Gesamtschule<br />

Fachhochschul- <strong>und</strong><br />

46 26,9 38,4<br />

Hochschulreife 64 37,4 25,6<br />

Hochschulabschluss 50 29,2 34,3<br />

Sonstiges bzw. keine Angaben 11 6,4 1,6<br />

Deutlich wird, dass die Besucher der SPSG ebenso wie die Gäste der Sonderveranstaltungen<br />

zumeist einen höheren Bildungsabschluss besitzen.


Berufsgruppe<br />

Sonderveranstaltungen 2000 Besucherbefragung 1998<br />

Anzahl Prozent Prozent<br />

Schüler, Studenten, Azubis 15 8,72 17,5<br />

Facharbeiter, Arbeiter 7 4,06<br />

Angestellte, Beamter 42 24,41<br />

Selbstständige 17 9,88<br />

z. Zt. ohne Arbeit 11 6,40 3,5<br />

Vorruhestand, Rentner, Pensionäre 80 46,5 16,3<br />

Etwa ein Viertel der Veranstaltungsbesucher gehört als Angestellter oder Beamter zu den<br />

gut Verdienenden mit sicherem Einkommen <strong>und</strong> höherem Bildungsabschluss. Mit knapp<br />

der Hälfte der Befragten ist die Gruppe der Vorruheständler, Rentner <strong>und</strong> Pensionäre überdurchschnittlich<br />

stark vertreten (s. auch Alter). Nach unseren Beobachtungen setzt sich aus<br />

dieser Gruppe im wesentlichen unser »Stammpublikum« zusammen. Man könnte mutmaßen,<br />

dass diese Zielgruppe über das ausreichende Maß an Freizeit <strong>und</strong> ein gewisses<br />

Bedürfnis nach klassischer Wissensvermittlung verfügt, um zu regelmäßigen Veranstaltungsbesuchern<br />

zu werden. Potenzen für zu erschließende Zielgruppen liegen sicher noch<br />

in der Gruppe Schüler, Studenten <strong>und</strong> Azubis. Die Zahlen der Besucherbefragung der SPSG<br />

zeigen, dass man auch in dieser Gruppe von einem gewissen Interesse an den <strong>Schlösser</strong>n<br />

<strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> ausgehen kann.<br />

Qualitative Auswertung<br />

Der begehrte Blick hinter die Kulissen 147<br />

Die Fragen 3, 4 <strong>und</strong> 5 waren ungestützte Fragen <strong>und</strong> wurden von einer<br />

unterschiedlichen Zahl von Teilnehmern beantwortet. Im folgenden werden mehrfach<br />

genannte Antworten nach ihrer Häufigkeit geordnet wiedergegeben.<br />

Frage 3: Aus welchem Gr<strong>und</strong> haben Sie die Veranstaltung besucht?<br />

(Von 148 Teilnehmern beantwortet.)<br />

Als Hauptgr<strong>und</strong> wurde allgemeines <strong>und</strong> spezielles Interesse angegeben (140 Nennungen),<br />

<strong>und</strong> zwar Interesse an Geschichte, Kunstgeschichte, Architektur, preußischer<br />

Geschichte, Geschichte Potsdams, an der Kulturlandschaft Potsdam, an der Arbeit der<br />

SPSG, an fachlichen Konzepten <strong>und</strong> Einzelheiten von Restaurierungen usw. Auch Wissenserwerb<br />

oder -vervollkommnung wurde als Motivation angeführt. Ebenso spielt die Neugierde<br />

auf sonst für die Öffentlichkeit geschlossene Gebäude <strong>und</strong> Areale eine Rolle. Unserer<br />

Erfahrung nach übt ein normalerweise unzugänglicher Veranstaltungsort immer eine<br />

große Anziehungskraft auf Besucher aus, wie etwa beim Tag des offenen Denkmals oder<br />

bei Baustellenbesichtigungen. Als weitere Gründe wurden genannt: sehr gute Erfahrungen<br />

mit anderen Führungen <strong>und</strong> Referenten, Empfehlungen von Fre<strong>und</strong>en, Veranstaltungsbesuch<br />

als Geburtstagsgeschenk.


148 Silke Hollender<br />

Bemerkungen zur Frage 4: Erfüllte die Veranstaltung Ihre Erwartungen?<br />

(Bemerkungen von 63 Teilnehmern.)<br />

Insgesamt gab es 85 Bemerkungen zur Qualität der Veranstaltungen. Das Spektrum der<br />

Antworten reichte von informativ, (hoch)interessant, hohes fachliches Niveau, kompetent,<br />

engagiert, umfassend über lebensnah, gut recherchiert, gut auf die Gäste eingegangen, verständlich<br />

bis hin zu einer Sympathiebek<strong>und</strong>ung für die leidenschaftliche Führung. Eine<br />

gute Zusammenfassung gibt der Ausspruch eines Besuchers, ihm habe die Veranstaltung<br />

deshalb so gut gefallen, weil man »in lockerer Atmosphäre gutes Wissen vermittelt« bekommen<br />

habe.<br />

Frage 5: Haben Sie Anregungen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge?<br />

(Von 63 Teilnehmern beantwortet.)<br />

Angeregt wurde, die jeweilige Führung öfter anzubieten, eine schriftliche Zusammenfassung<br />

bzw. Literaturtipps zu verteilen, mehr Werbung in <strong>Berlin</strong> zu machen, eine Abo-<br />

Gebühr für den Bezug der Monatsprogramme zu erheben, im Anschluss an die Führung<br />

eine Spendenmöglichkeit zu bieten.<br />

Einige Gäste schlugen vor, Sonderführungen, besonders jene mit kulturhistorischem<br />

Charakter, häufiger zu wiederholen. Auch der beliebte »Blick hinter die Kulissen« sollte<br />

öfter ermöglicht werden. Mehr Veranstaltungen in den Parks zu jeder Jahreszeit wurden<br />

gewünscht. Stärker als bisher sollten auch Berufstätige in Bezug auf die Terminlegung<br />

berücksichtigt werden. Kritisch wurde angemerkt, dass die Veranstaltungen sehr schnell<br />

ausgebucht <strong>und</strong> die Zahl der Teilnehmenden zu hoch waren.<br />

Schlussbemerkungen<br />

Fortlaufend, jedoch verstärkt seit der Mitte des Jahres 2000, haben wir<br />

entsprechend den Forderungen des Marketingkonzeptes Ergänzungen am Veranstaltungsprogramm<br />

vorgenommen, die einen Teil der von den Besuchern geäußerten Kritik oder<br />

Wünsche aufnehmen. So sind wir aufgr<strong>und</strong> der riesigen Nachfrage vor allem nach kulturhistorischen<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> nach Einblicken in sonst nicht zugängliche Bereiche dazu<br />

übergegangen, diese Veranstaltungen häufiger als bisher <strong>und</strong> mit regelmäßigen Wiederholungen<br />

(mindestens einmal pro Quartal) anzubieten.<br />

Darüber hinaus erproben wir seit Juni 2000 die neue Veranstaltungsreihe der wöchentlich<br />

bzw. monatlich stattfindenden Sonderveranstaltungen, die vom Personal der <strong>Schlösser</strong><br />

selbst durchgeführt werden. Diese Veranstaltungen sollen verstärkt das touristische Publikum<br />

ansprechen, es sind daher keine Anmeldungen nötig. Sie sollen im Sinne der Besucherlenkung<br />

ebenso dazu dienen, das Augenmerk auf weniger beachtete Schlossbereiche,<br />

Ausstellungsschwerpunkte oder auf die für Individualbesucher sonst nur selten zu erlebenden<br />

historischen <strong>Gärten</strong> zu lenken. Themenbeispiele sind: »Frauen um Friedrich den<br />

Großen«, Pesne-Galerie Neues Palais; »Raffael <strong>und</strong> seine Zeit«, Führungen im historischen<br />

Kostüm, Orangerieschloss Park Sanssouci; »Auch ich bin in Arkadien geboren...«, Park-


Der begehrte Blick hinter die Kulissen 149<br />

führung im Lustgarten des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts <strong>und</strong> im Marlygarten Park Sanssouci. Die Einführung<br />

weiterer Themen ist vorgesehen.<br />

Wir werden beobachten, wie groß das Interesse an diesen Veranstaltungen ist <strong>und</strong> welche<br />

Werbemaßnahmen dafür sinnvoll <strong>und</strong> erforderlich sein werden. Weiterhin muss im<br />

Rahmen des Marketingkonzeptes überdacht werden, inwieweit Veränderungen an den existierenden<br />

Veranstaltungsthemen <strong>und</strong> -formen <strong>und</strong> deren Bewerbung vorgenommen werden<br />

müssen, um andere Zielgruppen in den Vordergr<strong>und</strong> zu stellen oder gänzlich neue<br />

Besucher zu gewinnen.


WILMA OTTE<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> –<br />

ein Erlebnis für alle Besucher<br />

Was suchen behinderte Menschen im Museum? Eigentlich genau dasselbe<br />

wie alle anderen Besucher auch; sie wollen einen Ausflug machen, etwas Besonderes<br />

erleben, sich mit Geschichte, Kunst <strong>und</strong> Kultur vertraut machen. Sie wollen teilhaben am<br />

kulturellen Leben, an sozialer Kommunikation. Ganz normale Ansprüche. Nur werden sie<br />

bei ihrer Verwirklichung allzu oft behindert. Sie stehen vor Treppen <strong>und</strong> kommen mit ihren<br />

Rollstühlen gar nicht erst in die Gebäude. Nehmen sie an einer Führung teil, sind Rollstuhlfahrer<br />

eingeklemmt zwischen 39 anderen Besuchern, von denen sie aus ihrer Perspektive<br />

nur Knie <strong>und</strong> Hinterteile sehen. Und das sind nur die Probleme der Körperbehinderten.<br />

Gehörlose Besucher haben keine Chance zum Lippenlesen. Gleichzeitig lesen <strong>und</strong><br />

das Schloss anschauen können sie nicht, denn ihre Augen müssen ja auch die Ohren ersetzen.<br />

Also gibt es nur Besichtigungen ohne jede Erklärung. Und für blinde <strong>und</strong> sehbehinderte<br />

Besucher ist ein Besuch in unseren, so sehr auf die Optik ausgerichteten Häusern ein<br />

ganz besonders schwieriges Unterfangen.<br />

Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, dieser Besuchergruppe einen ihren Fähigkeiten<br />

entsprechenden Zugang zu den <strong>Schlösser</strong>n <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> zu schaffen. Für körperbehinderte<br />

Besucher wurden in den letzten Jahren neue Zugangsmöglichkeiten geschaffen. Am Neuen<br />

Palais <strong>und</strong> vor dem Marmorpalais muss niemand mehr draußen stehen bleiben. Lifte ermöglichen<br />

zumindest einen Zugang zum unteren Geschoss. Für Besucher mit Sinnesbehinderungen<br />

sind es weniger die technischen Hilfsmittel, die den Schlossbesuch zu einem wirklichen<br />

Erlebnis machen. Es ist das Eingehen auf ihre ganz speziellen Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Möglichkeiten. Eine gründliche Vorbereitung, ein bisschen Phantasie <strong>und</strong> vor allem Zeit<br />

<strong>und</strong> Ruhe während der Führung sind dafür die ganz entscheidenden Voraussetzungen.<br />

Nehmen wir nur das Beispiel der blinden <strong>und</strong> sehbehinderten Gäste. Wenn sie nach<br />

Potsdam kommen, möchten sie, wie alle anderen Besucher auch, das Sanssouci Friedrichs<br />

II. besuchen. Und schon hier beginnen die Schwierigkeiten. Eine Führung in Ruhe ist in<br />

diesem Schloss mit seinem streng geplanten Führungsablauf kaum, eine Vorbereitung<br />

(Absperrungen entfernen, Hilfsmitteln deponieren) unmöglich. Also beginnt schon hier,<br />

was die ganze Veranstaltung prägt – adäquaten Ersatz finden. Das Gewünschte durch Ähn-


152 Wilma Otte<br />

liches ersetzen <strong>und</strong> mit diesem »Ersatz« die gleichen Inhalte vermitteln. Der ideale Ort ist<br />

hierfür die Wohnung Friedrichs II. im Neuen Palais. Der gleiche König, das gleiche Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

eine ähnliche Einrichtung – <strong>und</strong> das Ganze wenig frequentiert, so dass eine Führung<br />

in ruhiger Atmosphäre möglich ist. Hat die Gruppe den Vorschlag akzeptiert, folgen weitere<br />

Überlegungen. Was will ich vermitteln? Was kann ich wo <strong>und</strong> wie zeigen? Was ist charakteristisch<br />

<strong>und</strong> wie kann ich es darstellen? Wie kann ich die fehlende optische Wahrnehmung<br />

durch die funktionierenden Sinne ersetzen?<br />

Ersetzen – das bedeutet, statt sehen – hören, riechen, fühlen, schmecken. Und das in<br />

<strong>Schlösser</strong>n, die normalerweise nur mit den Augen erfasst werden. Nutzbar sind für diese<br />

Zwecke: der Schall, der es ermöglicht, unterschiedliche Größen, Höhen, Raumausstattungen<br />

zu erkennen, verschiedene Materialien, die sich in Temperatur <strong>und</strong> Oberflächenstruktur<br />

unterscheiden, charakteristische Formen, die es zu »begreifen« gilt, <strong>und</strong> natürlich die<br />

eigene Fähigkeit, Dinge so verständlich wie möglich zu beschreiben – nicht zu reich an<br />

Details, um nicht zu verwirren, aber ausführlich genug, um eine Vorstellung von Räumen,<br />

Bauten oder auch Gartenbereichen zu vermitteln. Dazu kommt die anfangs erwähnte Phantasie,<br />

um Abstraktes, schwer Vorstellbares auf Reales, für den Besucher Bekanntes zurückzuführen<br />

oder aber nicht Betast- <strong>und</strong> schwer Beschreibbares nachzugestalten. Dies allerdings<br />

nur im Ausnahmefall, denn auch diese Besucher kommen, um Authentizität zu<br />

erleben.<br />

Im Neuen Palais ist es möglich, verschiedene Materialien wie Marmor, Stuck oder Holz<br />

zu berühren <strong>und</strong> zu vergleichen; die großen Säle abzuschreiten, um eine Vorstellung von<br />

ihrer Größe zu bekommen – auch der Schall ist hierbei hilfreich. Der Grottensaal klingt einfach<br />

größer als die Bibliothek. Strukturen sind zu erkennen – die Wände der Grotte fühlen<br />

sich anders an als die hölzernen Putten in der Blauen Kammer. Genaues Beschreiben bedeutet:<br />

wieviele Fenster <strong>und</strong> Türen gibt es, wo sind sie? Was macht den Eindruck des Raumes<br />

aus – ist er hell oder dunkel, wirkt er gemütlich oder eher sehr prunkvoll, welche Farbe<br />

haben die Wände <strong>und</strong> was ist auf den Gemälden an der Decke dargestellt? Manches ist ohne<br />

»Hilfsmaterialien« nicht zu erklären, z. B. die Schneeballvasen. Anfassen ist hier wirklich<br />

nicht möglich. Wie sich Porzellan anfühlt, weiß jeder Besucher – interessant ist die Struktur.<br />

Um diese zu beschreiben, gibt es einen etwas überdimensionierten Schneeball aus Pappmaché.<br />

Von ihm auf das Aussehen der ganzen Vase zu schließen ist genauso möglich, wie<br />

von einer einzelnen Pendelocke eines Leuchters auf das ganze Stück.<br />

Halten sich Erklären <strong>und</strong> Beschreiben, die Nutzung von Modellen <strong>und</strong> das »Begreifen«<br />

der Originale, dort wo es aus restauratorischer Sicht zu vertreten ist, die Waage, ist es möglich,<br />

ihnen wie auch Besuchern mit jedem anderen Handicap – nutzt man ihre spezifischen<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Fähigkeiten – zu einem erlebnisreichen Schlossbesuch zu verhelfen<br />

(Farbabb. 28 <strong>und</strong> 29).<br />

Abbildungsnachweis: Farbabb. 28–29: SPSG, Abt. Museumspädagogik/Besucherbetreuung.


Autoren<br />

Dr. Uta-Christiane Bergemann, Bochum<br />

Kurt Eisbein, SPSG <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Daniel Fitzenreiter, SPSG <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Astrid Fritsche, SPSG <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Guido Hinterkeuser, <strong>Berlin</strong><br />

Silke Hollender, SPSG <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Christa-Maria Jeitner, Blumberg<br />

Dr. Dagmar Neuland-Kitzerow, SMBPK,<br />

Museum Europäischer Kulturen, <strong>Berlin</strong><br />

Wilma Otte, SPSG <strong>Berlin</strong>-Brandenburg


II.<br />

Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong><br />

Preussische <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong><br />

<strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

in den Jahren 1999/2000


In den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 fielen wichtige Entscheidungen, die sich<br />

nachhaltig <strong>und</strong> positiv auf die Rahmenbedingungen der <strong>Stiftung</strong> <strong>und</strong> auf die Arbeit an ihren<br />

Kernzielen auswirken werden.<br />

Die 23. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees hat Ende 1999 die Erweiterung der<br />

Potsdamer Welterbestätten um insgesamt 14 Bereiche beschlossen. Davon lagen im Verantwortungsbereich<br />

der <strong>Stiftung</strong> u. a. die Schlossanlage Lindstedt <strong>und</strong> der Pfingstberg. Diese<br />

Entscheidung ist eine Bestätigung der internationalen Wertschätzung für die <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Gärten</strong> in Potsdam <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong> sowie den zur <strong>Stiftung</strong> gehörenden Zeugnissen preußischer<br />

Kunst <strong>und</strong> Geschichte. Sie ist sowohl eine Anerkennung der intensiven denkmalpflegerischen<br />

Arbeiten in den vergangenen zehn Jahren zur Erhaltung <strong>und</strong> Wiederherstellung der<br />

Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft als auch ein Appell der UNESCO an alle Verantwortlichen,<br />

in den Bemühungen um den Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft nicht nachzulassen.<br />

Ein Jahr später, am 12. Dezember 2000, konnte die <strong>Stiftung</strong> das zehnjährige Jubiläum<br />

der Aufnahme der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft – deren größter Teil zum Verantwortungsbereich<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg gehört – in<br />

die Welterbeliste der UNESCO mit einem Festakt im Schlosstheater des Neuen Palais im<br />

Park Sanssouci feierlich würdigen. Das Welterbekomitee der UNESCO hatte am 12. Dezember<br />

1990 beschlossen, die Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft als Kulturdenkmal der<br />

Menschheit in die Welterbeliste aufzunehmen.<br />

Damit wurde die herausragende Bedeutung dieses großartigen Gesamtkunstwerkes<br />

mehrerer <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> Parkanlagen als Kulturdenkmal der Menschheit dokumentiert <strong>und</strong><br />

gewürdigt. Zugleich war dies ein bedeutsamer Schritt für die Erhaltung des Ensembles aus<br />

<strong>Schlösser</strong>n, <strong>Gärten</strong> <strong>und</strong> Werken der bildenden <strong>und</strong> angewandten Kunst für spätere Generationen.<br />

Seither haben die beiden Stifterländer Brandenburg <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong> sowie der B<strong>und</strong><br />

<strong>und</strong> zahlreiche Mäzene <strong>und</strong> Sponsoren über 150 Millionen DM für Restaurierungs- <strong>und</strong><br />

Wiederherstellungsarbeiten zur Verfügung gestellt. Dabei wurden herausragende, zum Teil<br />

kaum für möglich gehaltene Ergebnisse erzielt. Ganze Gartenreiche, wie der Ruinenberg,


158 Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors<br />

Abb. 1 Urk<strong>und</strong>e der UNESCO über die Aufnahme der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft<br />

in die Welterbeliste vom 12. Dezember 1990, SPSG<br />

Foto: SPSG


Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors 159<br />

der Pfingstberg oder die ehemaligen Mauerbereiche im Neuen Garten <strong>und</strong> im Park Babelsberg<br />

sind der Vergessenheit entrissen worden <strong>und</strong> wurden wieder zu dem gemacht, was<br />

sie einmal waren: Kunstwerke der Garten- <strong>und</strong> Landschaftsgestaltung. Mit der Historischen<br />

Mühle am Park Sanssouci, der Gotischen Bibliothek im Neuen Garten oder dem seit April<br />

2001 wieder begehbaren Belvedere auf dem Pfingstberg sind seit 1990 Gebäude der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht worden, an deren Wiederauferstehung noch vor zehn Jahren<br />

nur wenige geglaubt haben.<br />

Ein für die Zukunft der <strong>Stiftung</strong> wichtiges finanzpolitisches Ereignis war die Unterzeichnung<br />

eines neuen Finanzierungsabkommens für die Jahre 2000 bis 2004 durch die Vertreter<br />

des B<strong>und</strong>es sowie der Länder <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg am 8. Juni 2000. Danach werden<br />

die Zuschüsse seitens der Zuwendungsgeber der <strong>Stiftung</strong> auf jährlich 61,8 Millionen DM<br />

angehoben. Mit dieser Erhöhung wurde u. a. der Tatsache Rechnung getragen, dass sich<br />

das Aufgabenfeld der <strong>Stiftung</strong> mit der Übernahme der Schlossgärten von Charlottenburg<br />

<strong>und</strong> Glienicke seit dem 1. Januar 2000 um einen bedeutenden Teilbereich erweitert hat.<br />

Ein weiterer wichtiger Schritt für die Entwicklung der <strong>Stiftung</strong> war die Verabschiedung<br />

eines Leitbildes. Es wurde von der Referentenkommission auf ihrer 11. Sitzung am 27. Oktober<br />

1999 bestätigt. Das Leitbild, welches im vorliegenden Band abgedruckt ist, soll unseren<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern als deutliche Richtschnur für ihre Arbeit dienen,<br />

indem es die Hauptziele <strong>und</strong> Aufgaben unserer Einrichtung festschreibt. Sie bestehen darin,<br />

die <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in ihrem Ensemblecharakter als wichtige Zeugnisse<br />

deutscher Kultur <strong>und</strong> Geschichte zu pflegen <strong>und</strong> zu bewahren, wissenschaftlich zu bearbeiten<br />

<strong>und</strong> zu interpretieren sowie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.<br />

Auch 1999 <strong>und</strong> 2000 gehörten die <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> der <strong>Stiftung</strong> wieder zu den Besuchermagneten<br />

in der Region <strong>Berlin</strong>-Brandenburg. Im Jahr 1999 betrug die Gesamtbesuchszahl<br />

1.883.349. Allein die herausragende Oranier-Ausstellung im Schloss Oranienburg zog<br />

mehr als 85.000 Besucher an. Im Jahre 2000 konnten die Besucherzahlen gegenüber dem<br />

Vorjahr nochmals deutlich gesteigert werden. So wurden in 2000 2.145.427 Besuche<br />

gezählt. Erfreulich ist, dass offenbar die in den letzten Jahren ergriffenen Maßnahmen zur<br />

Besucherlenkung erste Früchte tragen, wie die zum Teil erheblich gestiegenen Besucherzahlen<br />

in den bisher weniger beachteten <strong>Schlösser</strong>n zeigen.<br />

1999 wurde erstmals die Potsdamer <strong>Schlösser</strong>nacht durchgeführt. Wir haben mit der für<br />

historische Gartenanlagen neuen Veranstaltungsform das Ziel verfolgt, auch auf die weniger<br />

bekannten <strong>Schlösser</strong> in Potsdam aufmerksam zu machen <strong>und</strong> gleichzeitig neue Zielgruppen<br />

zu erreichen. Folgerichtig war auch die zweite Potsdamer <strong>Schlösser</strong>nacht am 19. August<br />

2000 ein Veranstaltungshöhepunkt der <strong>Stiftung</strong> <strong>und</strong> der gesamten Stadt Potsdam.<br />

Wie die Berichte der Abteilungen zeigen, waren die beiden Berichtsjahre wiederum von<br />

umfangreichen Restaurierungsprojekten, Wiederherstellungen <strong>und</strong> Sanierungsmaßnahmen


160 Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors<br />

Abb. 2 Zweite Potsdamer <strong>Schlösser</strong>nacht am 19. August 2000, Orangerie im Park Sanssouci mit<br />

den Jubiläumsterrassen<br />

Foto: Shandwick International <strong>Berlin</strong><br />

in den <strong>Schlösser</strong>n <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> der <strong>Stiftung</strong> geprägt. Seit der 1999 abgeschlossenen Wiederherstellung<br />

von Schloss <strong>und</strong> Garten Caputh gehört dieses historische Ensemble wieder zu<br />

den Juwelen der <strong>Schlösser</strong>landschaft. Für die SPSG ist die Restaurierung der Schlossanlage<br />

ein wichtiger Schritt auf dem von der <strong>Stiftung</strong> eingeschlagenen Weg, neben den Hauptresidenzen<br />

in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam auch die ländlichen Schlossanlagen der Öffentlichkeit<br />

zugänglich zu machen.<br />

Diese Entwicklung wurde am 30. September 2000 mit der Eröffnung des Schlosses in<br />

Königs Wusterhausen fortgesetzt. Aufgr<strong>und</strong> des großen Umfangs der notwendigen Sanierungs-<br />

<strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten mußte die <strong>Stiftung</strong> im Jahr 2000 Kräfte aus allen Bereichen<br />

auf diese Schlosseröffnung konzentrieren. Die Wiederherstellung des Schlosses kostete<br />

insgesamt r<strong>und</strong> 9,2 Millionen DM. Sie wurde mit Mitteln der Europäischen Union, der<br />

B<strong>und</strong>esregierung sowie der Länder <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg gefördert. Als wir im Jahre<br />

1990, damals noch als Staatliche <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> Potsdam-Sanssouci, die Ausstellung<br />

der Gemälde des Soldatenkönigs präsentierten, war an die Wiederherstellung seines Schlosses<br />

in Königs Wusterhausen noch nicht zu denken. Dass wir zehn Jahre später dieses Haus<br />

als Museum wiedereröffnen konnten, ist nicht zuletzt der vielfältigen Unterstützung durch<br />

Zuwendungsgeber, Förderer, Mäzene <strong>und</strong> Sponsoren <strong>und</strong> dem stetig wachsenden Interesse<br />

der Besucher zu verdanken. Das Schloss ordnet sich als bevorzugte Residenz Friedrich<br />

Wilhelms I. hervorragend in die von der <strong>Stiftung</strong> verwalteten ehemals kurfürstlich-königlichen<br />

Residenzen ein.


Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors 161<br />

Abb. 3 Schloss Königs Wusterhausen, 2000<br />

Foto: W. Pfauder, SPSG<br />

Am 31. Dezember 1999 wurde nach jahrelangen Wiederherstellungsarbeiten das Schlosstheater<br />

in Rheinsberg seiner Bestimmung übergeben. Den komplizierten Wiederaufbau<br />

koordinierte die <strong>Stiftung</strong> als Bauherr. Zur vielbeachteten Eröffnung wurde die Oper »Kronprinz<br />

Friedrich« von Siegfried Matthus uraufgeführt. Das Haus wurde äußerlich nach historischem<br />

Vorbild rekonstruiert <strong>und</strong> im Inneren als moderner Theaterort gestaltet. Betreiberin<br />

ist die Musikakademie Rheinsberg.<br />

Fortgesetzt wurde das seit Jahren laufende, breit angelegte Programm der Restaurierungen,<br />

Wiederherstellungen <strong>und</strong> Denkmalpflege, in dessen Rahmen allein 1999 nahezu 30 Millionen<br />

DM investiert wurden. Zu den Großprojekten in Potsdam gehörten die Arbeiten am<br />

Normannischen Turm auf dem Ruinenberg <strong>und</strong> am Belvedere auf dem Pfingstberg. Beide<br />

Vorhaben ordnen sich in die Vorbereitung der <strong>Stiftung</strong> auf die BUGA im Jahre 2001 ein.<br />

Die Sanierungs- <strong>und</strong> Wiederherstellungsarbeiten am Belvedere auf dem Pfingstberg,<br />

unserem derzeit größten <strong>und</strong> spektakulärsten Bauvorhaben, gingen planmäßig voran. An<br />

dieser Stelle muß die umfangreiche finanzielle Unterstützung für dieses Projekt durch den<br />

Unternehmer Dr. Werner Otto, die Hermann Reemtsma-<strong>Stiftung</strong>, das brandenburgische<br />

Finanzministerium, den Förderverein Pfingstberg e.V. sowie durch zahlreiche andere Spender<br />

hervorgehoben werden, ohne deren großartiges Engagement dieses einzigartige Projekt<br />

nicht zu realisieren gewesen wäre.


162 Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors<br />

Die Restaurierung des Orientalischen Kabinetts im Marmorpalais wurde durch eine<br />

Spende der »Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.« möglich, während die<br />

Cornelsen Kulturstiftung die Restaurierung des historischen Fußbodens im dortigen Konzertsaal<br />

förderte. Ein Kleinod der Gartenarchitektur konnte in der Nähe des Neuen Palais<br />

in Sanssouci mit der Restaurierung des Gartensalons erhalten werden. Den Abschluss dieses<br />

Projektes haben wir ebenfalls der Unterstützung eines Mäzens, dem Architekten Klaus<br />

Pracht, zu verdanken.<br />

In <strong>Berlin</strong> wurden im Jahre 1999 umfangreiche Sanierungsarbeiten am Schloss Charlottenburg<br />

vorgenommen. Ein großes Gerüst am Mittelbau des Alten Schlosses kündete von den<br />

Arbeiten an der Fassade <strong>und</strong> der Balustrade. Nach dem Abschluss der Sanierung konnte<br />

der Spiegelsaal wieder eröffnet werden. Wiederhergestellt wurden der schmiedeeiserne<br />

Zaun <strong>und</strong> die Fechtergruppen am Eingangsportal des Schlosses. Im Jahr 2000 lag der<br />

Schwerpunkt auf der Sanierung bzw. Restaurierung <strong>und</strong> Ergänzung der Innenausstattung<br />

des Schlosses.<br />

Dazu gehörte die Anbringung zweier zu Beginn des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts entstandener Bildteppiche<br />

aus der bedeutenden <strong>Berlin</strong>er Manufaktur Barraband im Gobelinraum. Die beiden<br />

Teppiche gehören einer mehrteiligen »Großmogulfolge« an, von der die <strong>Berlin</strong>er <strong>Schlösser</strong>verwaltung<br />

bereits 1962 das Werk »Die Teetrinker« mit Mitteln der <strong>Stiftung</strong> Deutsche<br />

Klassenlotterie <strong>Berlin</strong> erwarb. Jetzt konnte auch das Hauptstück dieser Folge, »Die Audienz<br />

beim Kaiser von China«, erworben werden. Dies war dank der großzügigen Unterstützung<br />

der Kulturstiftung der Länder, des Ernst von Siemens-Kunstfonds, des Beauftragten der B<strong>und</strong>esregierung<br />

für die Angelegenheiten der Kultur <strong>und</strong> der Medien, des Ministeriums für Wissenschaft,<br />

Forschung <strong>und</strong> Kultur des Landes Brandenburg, <strong>und</strong> schließlich der »Fre<strong>und</strong>e<br />

der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.« möglich. Außerdem konnte im Boisierten Kabinett<br />

des Alten Schlosses die Sänfte der preußischen Königin Sophie Luise (1708–1713) aufgestellt<br />

werden. Sie wurde mit Unterstützung der Ernst Freiberger-<strong>Stiftung</strong>, <strong>Berlin</strong>, umfassend<br />

restauriert. Am 15. Juni schließlich wurden die Gelbe Atlaskammer sowie das<br />

Pretiosenkabinett im Schloss Charlottenburg eröffnet. Die Gelbe Atlaskammer führt eine<br />

kostbare mobile Raumausstattung aus dem Schloss Potsdam zusammen. Die 1744 von<br />

Johann August Nahl für das versilberte Speisezimmer der Wohnung Friedrichs des Großen<br />

geschaffene Ausstattung zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen des frühen friderizianischen<br />

Rokoko.<br />

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt blieben umfangreiche Vorbereitungen <strong>und</strong><br />

Bauforschungen für die in den nächsten Jahren beginnenden Sanierungsarbeiten an den<br />

<strong>Schlösser</strong>n Babelsberg <strong>und</strong> Neues Palais. Im Schloss Babelsberg wurde bereits mit Sicherungs-<br />

<strong>und</strong> sonstigen unabweisbaren Bau- <strong>und</strong> Bef<strong>und</strong>ungsmaßnahmen begonnen. Für das<br />

Neue Palais entstand ein EDV-gestütztes Raumbuch des Schlosses, mit dem völlig neue<br />

Maßstäbe für die Vorbereitung <strong>und</strong> Planung denkmalpflegerischer Großvorhaben gesetzt<br />

werden konnten.


Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors 163<br />

Sowohl in Babelsberg als auch am Neuen Palais sollen mit den Restaurierungsarbeiten<br />

zugleich moderne Eingangs- <strong>und</strong> Servicebereiche entstehen, um in diesen viel besuchten<br />

<strong>Schlösser</strong>n eine Erweiterung des Dienstleistungsangebots der <strong>Stiftung</strong> zu ermöglichen.<br />

Zur Verbesserung des Serviceangebots für die Besucher der <strong>Stiftung</strong> zählt die Gewinnung<br />

der Firma Mövenpick als Investor für die Gaststätte Zur Historischen Mühle unterhalb des<br />

Schlosses Sanssouci. Zu Pfingsten 2000 wurde das mit großem Aufwand denkmalpflegerisch<br />

höchst anspruchsvoll sanierte Restaurant in unmittelbarer Nähe des Schlosses eröffnet.<br />

In den <strong>Gärten</strong> <strong>und</strong> Parks der <strong>Stiftung</strong> konnten in beiden Berichtsjahren mehrere große<br />

Projekte abgeschlossen werden. Für 1999 sind das restaurierte Heckentheater in Rheinsberg<br />

<strong>und</strong> die Wiederherstellung eines großen Teiles der Hauptallee im Park Sanssouci zu nennen.<br />

2000 wurde im Park Sanssouci der nach 1827 am Schloss Charlottenhof angepflanzte<br />

Dichterhain nach Rodung der 44 abgängigen Bäume vollständig neu gepflanzt.<br />

Im Marlygarten, am Ostrand des Parks Sanssouci gelegen, war es nach Abbruch der<br />

alten Toilettenanlage möglich, den Südteil in gleicher Weise wie das übrige Gelände dieser<br />

Perle Lennéscher Gartenkunst zu restaurieren. Der kleine Bachlauf mit Wasserfall wurde<br />

ergraben <strong>und</strong> instandgesetzt, ebenso die malerische Teichanlage. Die seit mehr als 50 Jahren<br />

untergegangenen schmalen Fußwege wurden restauriert. Im Mittelpunkt der gartendenkmalpflegerischen<br />

Arbeiten stand im Jahr 2000 natürlich der Abschluss der Wiederherstellung<br />

der Gartenanlage des Schlosses Königs Wusterhausen. Sie konnte gemeinsam<br />

mit dem Schloss am 30. September der Öffentlichkeit übergeben werden.<br />

Mit der Wiederaufstellung des Segnenden Christus an der Friedenskirche in Potsdam<br />

<strong>und</strong> der Anbringung des Tympanonreliefs am sogenannten Kugelfang im Atrium der Friedenskirche<br />

im Park Sanssouci wurden im Februar weitere wichtige Restaurierungsprojekte<br />

in den Parks der <strong>Stiftung</strong> abgeschlossen. Gleiches gilt für die Restaurierung <strong>und</strong> Aufstellung<br />

der Ildefonsogruppe im Innenhof des Schlosses Glienicke.<br />

Die Ausstellungstätigkeit der <strong>Stiftung</strong> konzentrierte sich im Berichtszeitraum auf das Jahr<br />

1999, während das darauffolgende Jahr vor allem für die konzeptionelle, restauratorische<br />

<strong>und</strong> wissenschaftliche Vorbereitung der für das Preußenjahr 2001 geplanten Ausstellungen<br />

in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam genutzt wurde.<br />

Die Mehrzahl der Ausstellungen des Jahres 1999 fanden in Charlottenburg statt. Nachdem<br />

im Frühjahr die Ausstellung zum 300. Geburtstag von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff<br />

den Auftakt bildete, wurden dort im Herbst die Ausstellung mit dem berühmten<br />

»Flora Danica Service« aus dem persönlichen Besitz der dänischen Königin <strong>und</strong> die dem<br />

300. Jahrestag der Einweihung des Schlosses <strong>und</strong> seiner Gründerin gewidmete Ausstellung<br />

»Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen«<br />

eröffnet. Beide Ausstellungen wurden bis Anfang 2000 gezeigt. Höhepunkt war im Jahr<br />

1999 natürlich die bereits erwähnte Oranier-Ausstellung.<br />

Im Jahr 2000 wurden in erster Linie kleinere Kabinettausstellungen realisiert. Den Auftakt<br />

bildete im Januar die Ausstellung »Friedrich II. <strong>und</strong> Voltaire – ein Dialog in Briefen« in


164 Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors<br />

Abb. 4 Das »Philosophische Tafelservice« des Marquis d’Argens, 2000<br />

Foto: R. Handrick, SPSG<br />

der Marquis d’Argens Wohnung des Neuen Palais. Sie entstand in Kooperation mit dem Forschungszentrum<br />

Europäische Aufklärung in Potsdam <strong>und</strong> zeigte erstmals Originalbriefe<br />

Voltaires aus der Russischen Nationalbibliothek St. Petersburg.<br />

In den Römischen Bädern im Park Sanssouci wurde die Ausstellung »Eine Reise durch<br />

Italien – Aquarelle aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV.« gezeigt. Sie präsentierte Aquarelle<br />

aus den Sammlungsbeständen der <strong>Stiftung</strong>, die auf die Sammelleidenschaft Friedrich<br />

Wilhelms IV. <strong>und</strong> seine enge Beziehung zu Italien zurückgehen.<br />

Die Exposition »25 Jahre Grafik im Turm: Die 25. Grafikverkaufsausstellung« bildete den<br />

Höhepunkt <strong>und</strong> Abschluss der zweieinhalb Jahrzehnte lang durchgeführten Präsentation<br />

moderner Grafik in der Turmgalerie des Orangerieschlosses in Sanssouci.<br />

Eine weitere Ausstellung widmete sich aus Anlass seines 200. Geburtstages dem Architekten<br />

»Friedrich August Stüler <strong>und</strong> Sanssouci«. Sie gab einen Überblick über die außerordentliche<br />

Vielfalt der Projekte Stülers als »Architekt des Königs« unter der Regentschaft<br />

Friedrich Wilhelms IV., die von Gartenarchitekturen bis hin zu Entwürfen für Schlosskirchen-<br />

<strong>und</strong> Museumsbauten reichte. Schließlich seien noch die Exposition der »Fotografien<br />

von Ernest Nash« in den Römischen Bädern sowie die Postkartenausstellung »Gruß aus<br />

Rheinsberg« im Schloss Rheinsberg genannt.


Im Berichtszeitraum konnte die <strong>Stiftung</strong> weitere wichtige Erwerbungen zur Vervollständigung<br />

ihrer Sammlungen melden. Sie sind im Bericht der <strong>Schlösser</strong>direktion detailliert<br />

aufgelistet. Eine besondere Bereicherung für die Kunstsammlungen der <strong>Stiftung</strong> ist der<br />

Ankauf eines Augsburger Prunksilberspiegels für das Schloss Charlottenburg. Der mit Mitteln<br />

der <strong>Stiftung</strong> Deutsche Klassenlotterie <strong>Berlin</strong> erworbene silberne Minerva-Spiegel wurde<br />

1695–1700 von Albrecht Biller geschaffen <strong>und</strong> zählt zur obersten Kategorie des legendären<br />

Silberschatzes aus dem <strong>Berlin</strong>er Schloss. Weitere wichtige Erwerbungen waren eine Entwurfszeichnung<br />

für das Schloss Babelsberg von Karl Friedrich Schinkel, das Aquarell von<br />

Johann Erdmann Hummel mit einer Darstellung des Mausoleums der Königin Luise im<br />

Charlottenburger Schlosspark sowie das Gemälde »Die Tänzerin Reggiana als Leda« von<br />

Antoine Pesne, das aus dem Besitz des Prinzen Heinrich stammt <strong>und</strong> eine ideale Ergänzung<br />

für Schloss Rheinsberg darstellt.<br />

Zu den größeren Erwerbungen der <strong>Stiftung</strong> gehörten darüber hinaus 64 Teile aus dem<br />

»Gelben Service« Friedrichs des Großen, welche die <strong>Stiftung</strong> als Schenkung erhielt, eine<br />

Bronzestatue »Jungfer Laurenzen« von Christian Daniel Rauch für das Schloss Babelsberg<br />

sowie ein Service Friedrich des Großen für den Marquis d’Argens von 1760/61. Es wurde<br />

von den »Fre<strong>und</strong>en der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.« angekauft <strong>und</strong> in das Neue<br />

Palais als Leihgabe gegeben.<br />

Die wissenschaftliche Arbeit der <strong>Stiftung</strong> hat in den beiden Jahren an Profil gewonnen. Das<br />

schlug sich in mehreren wissenschaftlichen Tagungen mit teilweise internationaler Beteiligung<br />

nieder. Dazu gehörte ein Kolloquium über die zukünftige Gestaltung des Parterres am<br />

Schloss Charlottenburg, eine Tagung über die Giustiniani-Sammlung in <strong>Berlin</strong> – gemeinsam<br />

veranstaltet mit der Freien Universität <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> den Staatlichen Museen <strong>Preußische</strong>r<br />

Kulturbesitz – sowie eine Konferenz zum Wirken Karl Friedrich Schinkels in Potsdam <strong>und</strong><br />

<strong>Berlin</strong>.<br />

Am Rande von Ausstellungen der <strong>Stiftung</strong> fanden zwei Kolloquien statt: Im Sommer<br />

1999 veranstaltete die <strong>Stiftung</strong> im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung »Mit goldenem<br />

Faden. Stickereien für den preußischen Hof« ein Symposium zu dieser Thematik.<br />

Die Ausstellung »Königin Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss« fand ihren wissenschaftlichen<br />

Abschluss mit einem Kolloquium über »Aspekte der Kunst <strong>und</strong> Architektur in <strong>Berlin</strong> um<br />

1700«. Außerdem richtete die <strong>Stiftung</strong> gemeinsam mit der Gesellschaft für Geistesgeschichte<br />

<strong>und</strong> der Brandenburgischen Historischen Kommission im Oktober 2000 die Tagung<br />

»Der Soldatenkönig. Friedrich Wilhelm I. <strong>und</strong> seine Zeit« in Königs Wusterhausen aus.<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg<br />

Die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> – Bericht des Generaldirektors 165


Berichte<br />

Generaldirektion<br />

Die Generaldirektion besteht aus dem Büro des Generaldirektors mit seinem<br />

persönlichen Referenten, dem Pressereferat mit dem Pressesprecher <strong>und</strong> einer Mitarbeiterin<br />

für Öffentlichkeitsarbeit, dem Referenten für Publikationen <strong>und</strong> der <strong>Stiftung</strong>skonservatorin.<br />

Letztere, Frau Dr. Gabriele Horn, konnte nach längerer Vakanz dieser wichtigen<br />

Stelle im Oktober 1999 ihre Arbeit aufnehmen.<br />

Durch das Pressereferat wurden in den Berichtsjahren 25 (1999) bzw. 33 (2000) Pressetermine<br />

organisiert. Dazu gehörten Pressekonferenzen bzw. Pressevorbesichtigungen –<br />

beispielsweise anlässlich von Ausstellungseröffnungen, der Eröffnung der <strong>Schlösser</strong> Caputh<br />

<strong>und</strong> Königs Wusterhausen <strong>und</strong> zur Präsentation von Neuerwerbungen, Fototermine sowie<br />

Hintergr<strong>und</strong>gespräche zu aktuellen Entwicklungen. Außerdem gab die Pressestelle 60<br />

(1999) bzw. 55 (2000) Presseinformationen heraus.<br />

Berichte über die Arbeit der <strong>Stiftung</strong> erschienen u. a. in folgenden Tageszeitungen: <strong>Berlin</strong>er<br />

Kurier, <strong>Berlin</strong>er Morgenpost, <strong>Berlin</strong>er Zeitung, Bild, Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

Handelsblatt, Märkische Allgemeine Zeitung, Märkische Oderzeitung, Mitteldeutsche Zeitung,<br />

Potsdamer Neueste Nachrichten, Süddeutsche Zeitung, Der Tagesspiegel, taz, Die<br />

Welt, in den Wochenzeitungen Rheinischer Merkur <strong>und</strong> Die Zeit sowie in den Publikumszeitschriften<br />

Art, Feine Adressen, Focus, Landsicht, Monumente, Museumsjournal, Der<br />

Spiegel, Vernissage, Weltkunst. Berichte <strong>und</strong> Dokumentationen sendeten folgende Anstalten:<br />

Ostdeutscher R<strong>und</strong>funk Brandenburg, Sender Freies <strong>Berlin</strong>, Zweites Deutsches Fernsehen,<br />

Stadtfernsehen Potsdam. Im Bereich des Hörfunks berichteten u. a. Antenne Brandenburg,<br />

BB-Radio, Radio Kultur, Deutschlandradio <strong>Berlin</strong>, <strong>Berlin</strong> 88,8 <strong>und</strong> Radio 100,6.<br />

Diese Auflistung spiegelt die öffentliche Wirkung der <strong>Stiftung</strong> in der Region <strong>und</strong> darüber<br />

hinaus wider <strong>und</strong> ist ein Beleg für die Ausstrahlung der <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in Brandenburg<br />

<strong>und</strong> <strong>Berlin</strong> als bedeutende Kulturstätten <strong>und</strong> touristische Anziehungspunkte.<br />

Neben der Präsenz im Bereich der Medien ist die Herausgabe von fünf Ausgaben des<br />

Besuchermagazins »Porticus« sowie des Jahresveranstaltungsprogramms der <strong>Stiftung</strong> her-


Generaldirektion 167<br />

vorzuheben, die durch die Generaldirektion verantwortet wurde. Das Besuchermagazin hat<br />

sich als ein wichtiges Medium des Besucherservices etabliert. Darin wird über Neuerwerbungen<br />

<strong>und</strong> laufende Restaurierungsprojekte berichtet sowie ausgewählte Anlagen <strong>und</strong><br />

<strong>Schlösser</strong> der <strong>Stiftung</strong> <strong>und</strong> aktuelle Ausstellungen dem Publikum näher gebracht. Es hat<br />

nunmehr cirka 1500 Abonnenten.<br />

Das Pressereferat übernahm 1999 darüber hinaus die Leitung der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung<br />

der Darstellung der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

im Internet sowie die Erweiterung <strong>und</strong> Aktualisierung der Homepage. Seit 1999 ist die <strong>Stiftung</strong><br />

mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten. Über zahlreiche Links können sich<br />

die Besucher über die verschiedensten <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> der <strong>Stiftung</strong> <strong>und</strong> ihre Angebote<br />

informieren.<br />

Ein wichtiges Tätigkeitsfeld der Referenten in der Generaldirektion waren die Koordination<br />

der Ausstellungsplanung <strong>und</strong> der Publikationstätigkeit der <strong>Stiftung</strong>.<br />

Zu den wichtigsten außenwirksamen Aufgaben zählte wiederum die Organisation von<br />

Staatsbesuchen <strong>und</strong> protokollarischen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Protokollstellen<br />

der Landesregierungen <strong>und</strong> der B<strong>und</strong>esregierung. Hierzu gehörte die Vorbereitung<br />

des Besuchs höchster Staatsgäste, wie des Präsidenten der Republik Tschechien,<br />

Vaclav Havel, ebenso wie die Organisation des Festaktes zum zehnjährigen Jubiläum der<br />

Aufnahme der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft in die UNESCO-Welterbeliste am 12. Dezember<br />

2000. Zu den Rednern des Festaktes gehörten der Ministerpräsident des Landes<br />

Brandenburg, Manfred Stolpe, der Regierende Bürgermeister von <strong>Berlin</strong>, Eberhard Diepgen,<br />

der Stellvertreter des Beauftragten der B<strong>und</strong>esregierung für die Angelegenheiten der<br />

Kultur <strong>und</strong> der Medien, Knut Nevermann, der Oberbürgermeister von Potsdam, Matthias<br />

Platzeck, die <strong>Stiftung</strong>sratsvorsitzende <strong>und</strong> Brandenburger Kulturministerin Johanna Wanka<br />

<strong>und</strong> der Präsident von ICOMOS, Michael Petzet.<br />

Im Verantwortungsbereich der Generaldirektion lag ebenfalls die Organisation der Eröffnungsveranstaltungen<br />

zu den Ausstellungen <strong>und</strong> Neueröffnungen der <strong>Stiftung</strong>. Dabei<br />

waren die Eröffnungen der Ausstellungen »Onder den Oranje Boom« im Schloss Oranienburg<br />

am 14. August 1999 im Beisein der Königin Beatrix der Niederlande (Abb. 1) <strong>und</strong> »Das<br />

Flora Danica-Service« am 20. Oktober 1999 in Charlottenburg in Anwesenheit der Königin<br />

Margarethe von Dänemark sowie die mit einem großen Volksfest begangene Eröffnung des<br />

Schlosses Königs Wusterhausen am 30. September 2000 die Höhepunkte in den Berichtsjahren.<br />

Ein wichtiges <strong>und</strong> sehr zeitintensives Projekt war die Koordinierung der Vorbereitungen<br />

für die 1. <strong>und</strong> 2. Potsdamer <strong>Schlösser</strong>nacht durch das Pressereferat. Zwar wurde die<br />

Durchführung der <strong>Schlösser</strong>nächte an die Hamburger Agentur Gross-Events vergeben, dennoch<br />

mußten viele Aufgaben durch die Mitarbeiter der <strong>Stiftung</strong> wahrgenommen werden,<br />

darunter von Schlossbereichsleitern <strong>und</strong> Schlossführern, den einzelnen Gewerken des<br />

Schirrhofes <strong>und</strong> den Mitarbeitern der Gartenabteilung.<br />

In Zusammenarbeit mit der Generalverwaltung oblag der Generaldirektion die Organisation<br />

<strong>und</strong> Nachbereitung der Sitzungen des <strong>Stiftung</strong>srates <strong>und</strong> der Referentenkommission.


168 Berichte<br />

Abb. 1 Eröffnung der Ausstellung »Onder den Oranje Boom« im Schloss Oranienburg durch Königin<br />

Beatrix der Niederlande am 14. August 1999. V. r. n. l. Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg, Königin Beatrix<br />

der Niederlande, Prinz Claus der Niederlande, B<strong>und</strong>espräsident Johannes Rau.<br />

Foto: Fotoarchiv SPSG<br />

Letztere dienen der Vorbereitung der Beschlüsse des <strong>Stiftung</strong>srates. In den Jahren 1999 <strong>und</strong><br />

2000 fanden folgende Sitzungen des <strong>Stiftung</strong>srates statt: 10. Sitzung am 12. Juli 1999 im<br />

Jagdschloss Grunewald, 11. Sitzung am 22. November 1999 im Schloss Charlottenburg,<br />

12. Sitzung am 8. Juni 2000 im Schloss Caputh <strong>und</strong> die 13. Sitzung am 6. Dezember 2000<br />

im Schloss Glienicke.<br />

Die wichtigsten Entscheidungen <strong>und</strong> Themen des <strong>Stiftung</strong>srates waren die Feststellung<br />

der Wirtschaftspläne für die Jahre 2000 <strong>und</strong> 2001, die Übertragung des Eigentums an den<br />

<strong>Berlin</strong>er Schlossgärten Charlottenburg <strong>und</strong> Glienicke sowie weiterer Liegenschaften am<br />

Pfingstberg <strong>und</strong> am Park Babelsberg in Potsdam an die <strong>Stiftung</strong>, die Unterzeichnung des<br />

neuen Finanzierungsabkommens, die Entscheidung über ein Marketingkonzept, welches<br />

eine Arbeitsgruppe der <strong>Stiftung</strong> in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Arthur<br />

D. Little erarbeitet hat, sowie die Feststellung der Ausstellungs- <strong>und</strong> Veranstaltungspläne<br />

der <strong>Stiftung</strong>.<br />

Als Träger öffentlicher Belange <strong>und</strong> als untere Denkmalschutzbehörde gibt die <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg Stellungnahmen gemäß den Denkmalschutzgesetzen<br />

der Länder <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg zu Planfeststellungsverfahren, Flä-


Generaldirektion 169<br />

chennutzungsplänen, Vorhaben- <strong>und</strong> Erschließungsplänen, Bebauungsplänen <strong>und</strong> bauaufsichtlichen<br />

Verfahren (Vorbescheids-, Abriss- <strong>und</strong> Bauanträge) ab. 1999 wurden 85 <strong>und</strong> im<br />

Jahr 2000 134 schriftliche stiftungsexterne Vorgänge in der Verantwortung der <strong>Stiftung</strong>skonservatorin<br />

bearbeitet. Auch in diesem Berichtszeitraum wurde deutlich, dass die aus<br />

denkmalpflegerischer Sicht der <strong>Stiftung</strong> gemachten Einwände nur sehr bedingt Berücksichtigung<br />

fanden, somit Konflikte über die denkmalpflegerischen Belange der der <strong>Stiftung</strong><br />

anvertrauten Denkmale im Umgebungsschutz bereits in den planungsrechtlichen <strong>und</strong> bauaufsichtlichen<br />

Verfahren vorprogrammiert waren. Vielfach handelt es sich allerdings um<br />

Verfahren, die schon in den vorangegangenen Jahren eingeleitet wurden. Es ist zu hoffen,<br />

dass nach Abschluss dieser Verfahren eine Änderung zu verzeichnen ist.<br />

Neben den denkmalpflegerischen Vorgängen, die besonders dem Umgebungsschutz der<br />

Anlagen der <strong>Stiftung</strong> dienten, war die <strong>Stiftung</strong>skonservatorin an allen denkmalpflegerischen,<br />

restauratorischen <strong>und</strong> betreuenden eigenen Projekten der <strong>Stiftung</strong> beteiligt, die<br />

von den Fachabteilungen realisiert wurden. Diese von den Abteilungen durchgeführten<br />

Maßnahmen sind in der Regel durch einen außerordentlich hohen Grad der Komplexität<br />

hinsichtlich der Arbeitsprozesse <strong>und</strong> vorbereitenden Forschungen <strong>und</strong> Planungen gekennzeichnet.<br />

Die notwendigen Abstimmungsprozesse zu den denkmalpflegerischen Entscheidungen<br />

innerhalb der <strong>Stiftung</strong> konzentrieren sich dabei auf die von der <strong>Stiftung</strong>skonservatorin<br />

einberufene Denkmalpflegekommission, die sowohl als Ortstermin wie auch als<br />

Sitzung organisiert sein kann. Im Jahr 1999 gab es 21 Zusammenkünfte der Denkmalpflegekommission,<br />

im Jahr 2000 waren es 14. Die Zusammensetzung <strong>und</strong> Arbeitsweise der<br />

Denkmalpflegekommission – wie im <strong>Jahrbuch</strong> 1995/1996 beschrieben – hat sich bewährt,<br />

so dass sie in der gef<strong>und</strong>enen Form weitergeführt wurde.<br />

Im Jahr 1999 konzentrierten sich die Arbeiten <strong>und</strong> damit die Tätigkeit der Denkmalpflegekommission<br />

auf das Schloss Rheinsberg, hier vor allem auf das Schlosstheater, das<br />

Kavalierhaus, die Grabpyramide, auf das Schloss <strong>und</strong> den Park Babelsberg mit den Vorarbeiten<br />

zur Erstellung von Haushaltsunterlagen Bau <strong>und</strong> auf das Belvedere auf dem Pfingstberg.<br />

Im Jahr 2000 wurden die letzten denkmalpflegerischen Entscheidungen zur Teileröffnung<br />

des Belvedere auf dem Pfingstberg getroffen <strong>und</strong> umgesetzt, zum Schloss<br />

Rheinsberg wurden gr<strong>und</strong>legende Einscheidungen zur Dachsanierung des Corps de Logis<br />

getroffen. Die Planung zur Herstellung der Bespielbarkeit des Schlosstheaters im Neuen<br />

Palais in Sanssouci wurde weiter vorangetrieben. Auf dem Ruinenberg wurden unter<br />

Zugr<strong>und</strong>elegung denkmalpflegerischer Kriterien die Sanierung <strong>und</strong> Restaurierung der Zirkuswand<br />

<strong>und</strong> des Normannischen Turmes weiter geplant <strong>und</strong> ausgeführt.<br />

Diese <strong>und</strong> weitere Maßnahmen <strong>und</strong> Projekte sind in den nachfolgenden Berichten der<br />

Fachabteilungen im Einzelnen dargestellt.


170 Berichte<br />

Generalverwaltung<br />

Die Generalverwaltung hat sich in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 schwerpunktmäßig<br />

mit drei Projekten befasst: Die Entwicklung eines Marketingkonzeptes, die Diskussion<br />

über die <strong>Stiftung</strong>sstruktur <strong>und</strong> die Bearbeitung von Eingruppierungskorrekturen<br />

infolge eines B<strong>und</strong>esrechnungshofsberichtes. In allen drei Bereichen konnten in Zusammenarbeit<br />

mit den anderen Abteilungen der <strong>Stiftung</strong> deutliche Fortschritte erzielt werden.<br />

Hinsichtlich der Eingruppierungskorrekturen wurden sämtliche Tätigkeitsdarstellungen<br />

<strong>und</strong> Bewertungen neu gefasst. Bei Unstimmigkeit mit dem Personalrat kam es im Laufe eines<br />

Einigungsstellenverfahrens in allen Fällen zu einer Einigung. Bei Rückgruppierungen stimmten<br />

der <strong>Stiftung</strong>srat <strong>und</strong> die Zuwendungsgeber einer sozialen Abfederung zu. Im Ergebnis<br />

konnte den Zuwendungsgebern Anfang 2001 ein völlig neuer Stellenplan auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

der überprüften Bewertungen vorgelegt werden. Dieser Stellenplan ist Gr<strong>und</strong>lage der <strong>Stiftung</strong>sarbeit<br />

ab 2002.<br />

Für das <strong>Stiftung</strong>smarketing erstellte eine stiftungsinterne Marketinggruppe zusammen mit<br />

einer externen Unternehmensberatung bis zum Sommer 2000 ein 300 Seiten starkes Marketinghandbuch.<br />

Daraus hat die <strong>Stiftung</strong> 20 prioritäre Maßnahmen zur ersten Umsetzung ab<br />

2001 festgelegt.<br />

Bei den Strukturgesprächen hat sich die <strong>Stiftung</strong> ein Leitbild gegeben, auf dessen Gr<strong>und</strong>lage<br />

auch die Leitung jeweils ihre Zielsetzung präzisiert hat. Aufgr<strong>und</strong> des Vorschlages, eine<br />

Projekt- oder Matrixstruktur einzuführen, erarbeitete eine Arbeitsgruppe im Laufe des Jahres<br />

2000 eine Projektordnung, die der Generaldirektor Anfang 2001 für die <strong>Stiftung</strong> in Kraft<br />

gesetzt hat.<br />

Personal<br />

In den Jahren 1999/2000 waren in der SPSG beschäftigt:<br />

1999 2000<br />

Stellenplanpersonal<br />

Wissenschaftspersonal / höherer Dienst jeweils zum 31. Dezember<br />

sonstige Angestellte / gehobener <strong>und</strong> mittlerer Dienst<br />

41 41<br />

jeweils zum 31. Dezember 183 200<br />

Arbeiter jeweils zum 31. Dezember<br />

Personal außerhalb des Stellenplanes<br />

285 299<br />

Saisonkräfte cirka 140 120<br />

Volontäre – Kunsthistoriker 4 4<br />

Volontäre – Restauratoren<br />

ABM-Kräfte<br />

6 4<br />

(die übers Jahr Beschäftigen wurden auf Vollzeit umgerechnet) 24 27<br />

Zivildienstleistende jeweils zum 31. Dezember 34 22


Generalverwaltung 171<br />

Praktikanten 89 73<br />

Referendare 5 7<br />

Auszubildende 10 14<br />

Gesamtsumme 821 811<br />

Haushalt<br />

Das Ausgabenvolumen der <strong>Stiftung</strong> setzte sich in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 wie folgt zusammen:<br />

1999 2000<br />

(MDM) (MDM)<br />

Ausgaben<br />

Personalausgaben 34,1 35,7<br />

Sächliche Verwaltungsausgaben 18,2 20,4<br />

Investitionsausgaben 24,2 25,6<br />

Summe der Haushaltsausgaben 76,5 81,7<br />

Ausgaben aus Drittmitteln <strong>und</strong> Spenden 11,4 8,5<br />

Gesamtsumme 87,9 90,2<br />

Die Ausgaben wurden auf der Einnahmenseite folgendermaßen gedeckt:<br />

2000<br />

(MDM) (MDM)<br />

Einnahmen<br />

Eigene Erträge der <strong>Stiftung</strong> 18,8 19,9<br />

Zuschuss des B<strong>und</strong>es 21,4 26,0<br />

Zuschuss des Landes <strong>Berlin</strong> 11,5 13,2<br />

Zuschuss des Landes Brandenburg 24,8 22,6<br />

Summe der Haushaltseinnahmen 76,5 81,7<br />

Drittmittel <strong>und</strong> Spenden (inklusive Übertrag) 15,6 8,0<br />

Gesamtsumme 92,1 89,7<br />

Übertrag Drittmittel <strong>und</strong> Spenden auf das Folgejahr 4,2 3,4<br />

Im Jahr 1999 erfolgte die Einstellung einer Sachbearbeiterin für eingeworbene Drittmittel. Von<br />

1998 bis 2000 wuchs die Anzahl der mit Drittmitteln bewirtschafteten Projekte von 8 auf 20.<br />

Mittel von privaten <strong>und</strong> öffentlichen <strong>Stiftung</strong>en (Oetker-<strong>Stiftung</strong>, Siemens <strong>Stiftung</strong>, Deutsche<br />

Klassenlotterie, Kulturstiftung der Länder u. a.) sowie von der öffentlichen Hand versetzten<br />

die <strong>Stiftung</strong> in die Lage, die ihr anvertrauten Kulturgüter vor dem weiteren Verfall zu bewahren<br />

<strong>und</strong> wertvolle Kunstgegenstände zu erwerben.


172 Berichte<br />

Liegenschaften<br />

Eigentumsfragen: Bis 1999 wurden der <strong>Stiftung</strong> für die Erfüllung ihrer Aufgaben weitestgehend<br />

alle im Staatsvertrag genannten Gr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> Gebäude übergeben. Seither hat es<br />

keine wesentlichen Veränderungen gegeben.<br />

Nach Zustimmung des <strong>Stiftung</strong>srates konnte die <strong>Stiftung</strong> im Jahr 2000 zusätzlich zu diesen<br />

Gr<strong>und</strong>stücken den Park um das Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam in ihr Eigentum<br />

übernehmen <strong>und</strong> somit die 1862 von Peter Joseph Lenné in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

des Neuen Gartens geschaffene Parkanlage vervollständigen. Die Bemühungen der <strong>Stiftung</strong>,<br />

den Park in seiner historischen Struktur wieder herzustellen <strong>und</strong> das Gesamtensemble entsprechend<br />

seiner kulturhistorischen Bedeutung wiederzubeleben <strong>und</strong> aufzuwerten, wurde<br />

mit der Aufnahme des Parks in die Welterbeliste der UNESCO honoriert.<br />

Ebenso positiv wurden die Bemühungen der <strong>Stiftung</strong> bewertet, den Parkteil des Sternwartengeländes<br />

in Potsdam-Babelsberg zu übernehmen. Die Übertragung befindet sich in der<br />

Vorbereitung <strong>und</strong> soll 2001 erfolgen. In <strong>Berlin</strong> hat die <strong>Stiftung</strong> im Wege der vorläufigen Besitzeinweisung<br />

die Schlossgärten in Charlottenburg <strong>und</strong> Klein Glienicke zum 1. Januar 2000 vom<br />

Land <strong>Berlin</strong> übernommen. Im gleichen Jahr wurden Gespräche zur Übernahme von Schloss<br />

<strong>und</strong> Park Paretz aufgenommen. Am Ende des Jahres 2000 bewirtschaftet die <strong>Stiftung</strong> Liegenschaften<br />

mit einer Gesamtfläche von cirka 715 ha.<br />

Werkmietwohnungen <strong>und</strong> Verpachtungen: In den von der <strong>Stiftung</strong> verwalteten historischen<br />

Gebäuden konnten im Zeitraum 1999/2000 weitere dort befindliche Werkmietwohnungen<br />

unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Besonderheiten mit modernen Sanitäreinrichtungen<br />

<strong>und</strong> Gas-Etagenheizungen ausgestattet werden. Damit hat sich der Anteil modernisierten<br />

Wohnungen in der <strong>Stiftung</strong> auf 80 % erhöht. Durch die Übergabe von Skulpturenwerkstätten<br />

am Südtor des Neuen Palais <strong>und</strong> auf dem Schirrhof der <strong>Stiftung</strong> an fünf weitere<br />

Gewerbeunternehmen hat die <strong>Stiftung</strong> insgesamt 27 Objekte an öffentliche Institutionen<br />

oder gewerbliche Unternehmen vermietet bzw. verpachtet.<br />

In den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 setzte sich der Trend, Schlossräumlichkeiten für private<br />

Feierlichkeiten zu begehren <strong>und</strong> sie somit nicht-museal zu nutzen, unvermindert fort. Es<br />

zeigten sich hier u. a. die Auswirkungen durch die Präsentation der <strong>Stiftung</strong> auf der Internationalen<br />

Tourismus Börse (ITB). Aber auch die Landesregierungen <strong>und</strong> Gemeinden nutzten<br />

zunehmend die Möglichkeit, Lesungen, Preisverleihungen, Empfänge oder auch Konzerte<br />

in historischem Ambiente durchzuführen. Die <strong>Stiftung</strong> trug dieser Entwicklung dahingehend<br />

Rechnung, dass zusätzlich Schlossräumlichkeiten, insbesondere in den neu eröffneten<br />

Häusern, für Sondernutzungen zur Verfügung gestellt wurden. Zu nennen sind hier der Konzertsaal<br />

<strong>und</strong> der Grottensaal des Marmorpalais, der im Souterrain gelegene Weinkeller, der<br />

Festsaal <strong>und</strong> der westliche Erweiterungsflügel im Schloss Caputh sowie der Saal im Sockelgeschoss<br />

des Schlosses Königs Wusterhausen. Hinzu kamen auch Freiflächen, die nunmehr<br />

für Sondernutzungen zur Verfügung gestellt werden dürfen. Hier wurden die Terrasse südlich<br />

des Haupthauses des Marmorpalais, der Schlosshof des Schlosses Caputh <strong>und</strong> der Gar-


tensalon beim Neuen Palais in die entsprechende Liste aufgenommen. Der Innenhof des<br />

Jagdschlosses Grunewald, der Schlosspark Glienicke, die Römischen Bäder oder auch der<br />

Kreuzgang der Friedenskirche wurden immer wieder für künstlerische Darbietungen oder<br />

kleinere Festakte genutzt. Als politischer Höhepunkt gilt sicherlich der Staatspräsidentenempfang<br />

im Schloss Charlottenburg im Juni 2000, an dem der Präsident der USA, Bill Clinton,<br />

teilnahm. Diese nichtmusealen Sondernutzungen haben dazu geführt, dass die <strong>Stiftung</strong><br />

in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 Einnahmen in Höhe von DM 149.730 bzw. 204.360 verbuchen<br />

konnte.<br />

Besucherzahlen<br />

Generalverwaltung 173<br />

1999 zählten die Häuser der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

insgesamt 1.883.349 <strong>und</strong> 2000 2.145.427 Besucher. Davon entfielen auf den Bereich <strong>Berlin</strong><br />

1999 625.813 <strong>und</strong> 2000 674.815; auf den Bereich Potsdam <strong>und</strong> Brandenburg 1999 1.257.536<br />

<strong>und</strong> 2000 1.470.612 Besucher. In diesen Zahlen sind für die <strong>Schlösser</strong>nächte 1999 18.646<br />

bzw. 2000 46.368 Besuche enthalten. Besonders stark waren das Schloss Sanssouci (1999:<br />

339.566, 2000: 363.833 Gäste), das Neue Palais (1999: 234.046, 2000: 289.385 Gäste), das<br />

Schloss Cecilienhof (1999: 185.868, 2000: 235.016 Gäste), das Schloss Charlottenburg mit<br />

dem Alten Schloss <strong>und</strong> dem Neuen Flügel (1999: 350.259, 2000: 401.181 Gäste) <strong>und</strong> die<br />

Pfaueninsel (1999: 179.551, 2000: 166.128 Gäste) frequentiert.


174 Berichte<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion<br />

Die <strong>Schlösser</strong>direktion setzt sich aus den Zuständigkeitsbereichen Architektur<br />

<strong>und</strong> Denkmalpflege, Kunstsammlungen (Gemälde, Skulpturen, Angewandte Kunst<br />

<strong>und</strong> Graphische Sammlungen/Plankammer), Depot, Bibliothek <strong>und</strong> Fotoarchiv sowie den<br />

13 bzw. seit 2000 14 Schlossbereichen zusammen. Zentrale Aufgaben bilden neben der<br />

Gewährleistung der ganz- bzw. halbjährigen Öffnung der Museumsschlösser die kontinuierliche<br />

wissenschaftliche Erforschung <strong>und</strong> Betreuung des Kunstbesitzes sowie die Wahrnehmung<br />

der denkmalpflegerischen Verantwortung für die historischen Gebäude <strong>und</strong><br />

Kunstwerke der <strong>Stiftung</strong>.<br />

Aus dem fachwissenschaftlichen Profil der <strong>Stiftung</strong> ergeben sich zahlreiche Einzelaufgaben.<br />

Dazu gehören unter anderem die Publizierung des Kunstbesitzes in Form von<br />

Bestandskatalogen, die Erarbeitung der Verlustkataloge, die einen Überblick über die Kriegs<strong>und</strong><br />

Nachkriegsverluste der jetzigen <strong>Stiftung</strong> ermöglichen, die Redaktion von wissenschaftlichen<br />

Publikationen, die Konzeption von Schlosseinrichtungen <strong>und</strong> Sonderausstellungen<br />

sowie deren Durchführung <strong>und</strong> Publizierung, die Bearbeitung von Leihanfragen<br />

<strong>und</strong> -vorgängen, die Betreuung von stiftungsfremden Nutzern der Sammlungen sowie eine<br />

wirksame Öffentlichkeitsarbeit. Eine wesentliche Aufgabe der Kustoden ist die Vervollständigung<br />

der Sammlungen durch Ankäufe, womit oft eine aufwendige Sponsorenwerbung<br />

<strong>und</strong> -gewinnung verb<strong>und</strong>en ist. Zur Erforschung des Kunstbesitzes gehören naturwissenschaftliche<br />

Untersuchungen in den verschiedensten Disziplinen in Kooperation mit<br />

anderen Forschungseinrichtungen, die nur durch eine enge Zusammenarbeit mit den<br />

Sammlungskustoden erfolgreich sind. Die Planung für ein Dokumentationszentrum der<br />

gesamten <strong>Stiftung</strong> wurde begonnen.<br />

Durch Beendung der Tätigkeit von Jutta Nicht ist seit November 1999 die Stelle des<br />

Sammlungskustos für Möbel vakant. Obgleich diese Sammlung im europäischen Maßstab<br />

einen hohen Stellenwert besitzt, wurde diese Stelle noch immer nicht besetzt.<br />

Architektur <strong>und</strong> Denkmalpflege<br />

Zu den Schwerpunkten der <strong>Stiftung</strong>stätigkeit in den beiden Berichtsjahren gehörten wiederum<br />

die Bau- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten an <strong>und</strong> in den <strong>Schlösser</strong>n. Diese wurden in der<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion durch Forschungen zur Bau- <strong>und</strong> Nutzungsgeschichte der betreffenden<br />

Objekte <strong>und</strong> durch die Erarbeitung denkmalpflegerischer Vorgaben <strong>und</strong> Zielstellungen vorbereitet<br />

<strong>und</strong> in ihrer Ausführung begleitet. Die wichtigsten Maßnahmen in den Jahren 1999<br />

<strong>und</strong> 2000 sind im folgenden zusammengefasst.


1999<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion 175<br />

Park <strong>und</strong> Schloss Sanssouci: Betreuung der Restaurierung des Triumphtors am Winzerberg<br />

<strong>und</strong> der Restaurierung <strong>und</strong> Rekonstruktion des Kugelfanges im Kreuzgang der Friedenkirche.<br />

Begleitung der Dach- <strong>und</strong> Deckensanierung in der westlichen Pflanzenhalle der<br />

Orangerie, Begleitung der restauratorischen Untersuchung <strong>und</strong> Wiederherstellung zahlreicher<br />

historischer Räume (Vorzimmer der Westwohnung im Mittelbau der Orangerie,<br />

Obergeschoss des Südwestpavillons der Orangerie u. a.). – Weiterarbeit an der Haushaltunterlage<br />

zum Neuen Palais, wissenschaftliche Vorbereitung <strong>und</strong> Begleitung der Restaurierung<br />

von fünf Schlossräumen in der Marquis d’Argens-Wohnung des Neuen Palais, der<br />

Dach- <strong>und</strong> Fassadeninstandsetzung am Hauptgebäude der Fasanerie, der Instandsetzung<br />

der nördlichen Treibmauern im Terrassengarten am Südhang des Klausbergs sowie der Wiederherstellung<br />

des mit Palmetten <strong>und</strong> Akroteren geschmückten Schinkeldachs auf dem<br />

Pavillon am See im Ensemble der Römischen Bäder.<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> Baudenkmale im Neuen Garten: Erarbeitung <strong>und</strong> Koordinierung der denkmalpflegerischen<br />

Zielstellung <strong>und</strong> musealen Konzeption für Obergeschoss <strong>und</strong> Nordflügel<br />

des Marmorpalais. Wissenschaftliche Vorbereitung <strong>und</strong> Betreuung der Parkett- <strong>und</strong> Textilarbeiten<br />

zur Wiederherstellung von Zeltzimmer <strong>und</strong> Konzertsaal im Obergeschoss, der Fortsetzung<br />

der restauratorischen Arbeiten an Holzbekleidungen, Stuckgesimsen <strong>und</strong> Raumtextilien,<br />

der Konservierung <strong>und</strong> Neufassung von Wand- <strong>und</strong> Deckenausmalungen, der<br />

Fortsetzung der Beräumung <strong>und</strong> Freilegungen von Fußböden <strong>und</strong> Gewölbekappen im Nordflügel.<br />

– Schlosspolierhaus: umfassende Instandsetzung von Dach, Fassaden <strong>und</strong> Innenräumen.<br />

– Grotte am Jungfernsee: Festigung der losen Grottierung in den Innenräumen.<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale im Park Babelsberg: Fortschreibung der denkmalpflegerischen<br />

Zielstellung <strong>und</strong> Vorbereitung der musealen Konzeption für das gesamte Schloss. Wissenschaftliche<br />

Vorbereitung des Rückbaus späterer Einbauten zur Wiederherstellung des<br />

ursprünglichen Raumgefüges. Erweiterung der Heizungs- <strong>und</strong> Sicherheitsanlagen. Wiederherstellung<br />

der Stützmauern an der Goldenen Terrasse. – Matrosenhaus: Sanierung der<br />

Kellerdecke, Einbau Heizungsanlage, Instandsetzung Fenster <strong>und</strong> Außentüren, Beginn der<br />

Malerarbeiten. – Schlossküche: Sanierung <strong>und</strong> Erneuerung von Dachstuhl, Dachhaut <strong>und</strong><br />

Dachentwässerung. Schwammsanierung im Deckenbereich, Instandsetzung der Mauerzinnen<br />

<strong>und</strong> Ecktürmchen. – Bismarckbrücke: Restaurierung der gusseisernen Astwerkgeländer.<br />

–Hofgärtnerhaus: Rückbau von Einbauten, Freilegungsmaßnahmen <strong>und</strong> Hausschwammbekämpfung<br />

im Dachgeschoss.<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale in Rheinsberg: Denkmalpflegerische Betreuung der konstruktiven<br />

Sicherungsmaßnahmen am südlichen Eckpavillon. Recherchen <strong>und</strong> Planungen zum<br />

Rückbau der Sommerwohnung. Begleitung restauratorischer Arbeiten in den Innenräumen,<br />

z. B. Schlafkammer des Prinzen Heinrich. – Kavalierhaus: Denkmalpflegerische Begleitung


176 Berichte<br />

der Bau- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten im westlichen Teil des historischen Kavalierhauses <strong>und</strong><br />

des Schlosstheaters. – Marstall: Denkmalpflegerische Betreuung der baulichen Wiederherstellung<br />

des Nordpavillons, Vorbereitung der weiteren Sanierungsmaßnahmen im Mittelbau.<br />

– Grabpyramide: Denkmalpflegerische Konzeption für die Wiederherstellung des<br />

Baukörpers, Beginn der Sanierung. – Weiterführung der Quellenforschungen zur Bau- <strong>und</strong><br />

Nutzungsgeschichte des Schlossensembles Rheinsberg. Kunsthistorische Begleitung der<br />

Restaurierungen von beweglichem Kunstgut. Abschluss der Rekonstruktion von vier Glasarmkronleuchtern<br />

nach Mustern Zechliner Kronleuchter in den historischen Techniken.<br />

Schloss Caputh: Denkmalpflegerische Vorgaben <strong>und</strong> Begleitung der zum Abschluss<br />

gebrachten Bau- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten im westlichen Teil des Schlosses (Wohnung<br />

der Kurfürstin Dorothea mit Porzellankammer) <strong>und</strong> des Haupttreppenhauses. Erarbeitung<br />

<strong>und</strong> Komplettierung der musealen Einrichtungskonzeption. Begleitung der Restaurierung<br />

von beweglichem Kunstgut. Denkmalpflegerische Betreuung der Ausbauarbeiten im westlichen<br />

Seitenflügel. Erarbeitung einer im Schloss präsentierten Fotodokumentation zur Wiederherstellung<br />

von Schloss <strong>und</strong> Garten.<br />

Schloss Königs Wusterhausen: Denkmalpflegerische Betreuung der Bau- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten.<br />

Fertigstellung der Fassaden in Putz <strong>und</strong> Farbigkeit. Ausbau <strong>und</strong> Restaurierung<br />

der Innenräume, u. a. Herstellung der Terrakottaböden im Hochparterre Komplettierung<br />

der musealen Einrichtungskonzeption. Begleitung der Restaurierung der für die<br />

Ausstellung vorgesehenen Kunstwerke. Planung der Erstausstattung für den öffentlichen<br />

<strong>und</strong> nichtöffentlichen Museumsbetrieb.<br />

Schloss Oranienburg: Baudenkmalpflegerische Betreuung der Wiederherstellungsarbeiten<br />

am Schloss als künftiger Nutzer.<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale im Park Charlottenburg: Weiterführung der Balustradensanierung<br />

im Rahmen des 1. Bauabschnitts. Beginn der Sanierung der ehrenhofseitigen Balustraden<br />

im Rahmen des 2. Bauabschnitts. – Oberer Ovaler Saal (Raum 211): Erneuerung der<br />

abgehängten Stuckdecke, Einbau von Lüftungsflügeln in die Fenster, Überarbeitung des<br />

Parketts, Elektrifizierung der Wandbranchen, Aufhängung der großen mittleren Krone <strong>und</strong><br />

Elektrifizierung. Herrichtung <strong>und</strong> Instandsetzungsarbeiten an der kleinen Treppe am östlichen<br />

Ende des Neuen Flügels (Raum 369).<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale auf der Pfaueninsel: Erneuerung des Putzes <strong>und</strong> Dachdeckerarbeiten<br />

in der Meierei. Instandsetzungs- <strong>und</strong> Reparaturarbeiten an den Gewächshäusern<br />

5 bis 7. Vorbereitung des Baus einer Aufzuchtvoliere für Pfauen. Schlosserarbeiten in der<br />

Vogelvoliere. Aufstellung eines Benzincontainers zum Betanken der auf der Pfaueninsel<br />

stationierten Fahrzeuge <strong>und</strong> Geräte. Reparatur des Türsturzes der Alten Tischlerei. Instandsetzung<br />

<strong>und</strong> Anstrich der Fenster <strong>und</strong> Läden des Maschinenhauses.


Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale im Park Glienicke: Schloss: Instandsetzung des Parketts im Gartensaal,<br />

Erneuerung der querliegenden Regenrinne zur Hofseite. Erneuerung der Schließanlagen<br />

bei zahlreichen Gebäuden. – Wirtschaftsflügel: Klempnerarbeiten an der innenliegenden<br />

Regenrinne. – Klosterhof: Ergänzungen am Putz der Außenmauern. Einbau einer<br />

Pforte in die Mauer neben dem Stibadium. – Hofgärtnerhaus: Erneuerung der hölzernen<br />

Abdeckung der Pergola <strong>und</strong> Anstrich, Instandsetzung des Zaunes <strong>und</strong> des Geländers.<br />

Abdichtung der Regenrinne der Terrasse an der Wagenremise. Erneuerung des Putzes am<br />

Kellerabgang.<br />

Schloss Grunewald: Überarbeitung <strong>und</strong> Teilerneuerung des Hofpflasters.<br />

Schloss Paretz: Erarbeitung einer Vorlage über Schloss Paretz für die Landesregierung aufgr<strong>und</strong><br />

der im April 1999 getroffenen Entscheidung, das Gebäude als Museumsschloss<br />

wiederherzustellen. – Begleitung der im Mai 1999 beginnenden Bauarbeiten am Schloss,<br />

Teilnahme an den Baubesprechungen ab November. – Ergänzende Archivrecherchen zu<br />

baugeschichtlichen Details des Schlosses.<br />

2000<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion 177<br />

Park <strong>und</strong> Schloss Sanssouci: Betreuung der Restaurierung des Triumphtors am Winzerberg<br />

<strong>und</strong> der Restaurierung <strong>und</strong> Rekonstruktion des Kugelfanges im Kreuzgang der Friedenkirche.<br />

Fachliche Vorbereitung <strong>und</strong> erfolgreiche Sponsorenwerbung für die Rekonstruktion der<br />

weiß-blauen Glassäule im Marlygarten, Begleitung der Instandsetzung an den Hoffassaden<br />

des Gartenkassengebäudes, wissenschaftliche Vorbereitung <strong>und</strong> Begleitung der Instandsetzungs-<br />

<strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten an der Theaterwand <strong>und</strong> am Normannischen Turm<br />

auf dem Ruinenberg sowie an der Pergola auf dem Mühlenberg. Begleitung der Dach- <strong>und</strong><br />

Deckensanierung in der westlichen Pflanzenhalle der Orangerie, der Instandsetzung <strong>und</strong><br />

Teilerneuerung der Südwand an den Lepérschen Treibmauern im Terrassengarten am Südhang<br />

des Klausbergs. Wissenschaftliche Vorbereitung <strong>und</strong> Betreuung der Teilinstandsetzung<br />

des Schlosstheaters im Neuen Palais. Weiterarbeit an der Haushaltunterlage zur<br />

Restaurierung des Gebäudeinnern. – Begleitung der restauratorischen Untersuchung <strong>und</strong><br />

Wiederherstellung zahlreicher historischer Räume (Obergeschoss im südlichen Anbau des<br />

Pförtnerhauses <strong>und</strong> Räume der historischen Kinderbewahranstalt im Bauensemble der Friedenkirche).<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> Baudenkmale im Neuen Garten <strong>und</strong> am Pfingstberg: Erarbeitung der musealen<br />

Konzeption für Obergeschoss <strong>und</strong> Nordflügel des Marmorpalais. Denkmalpflegerische<br />

Vorbereitung <strong>und</strong> Betreuung der Restaurierung <strong>und</strong> Rekonstruktion von Paneelfassungen,<br />

Deckenausmalung <strong>und</strong> Tafelparkett im Obergeschoss. Beginn der Wiederherstellung der<br />

gefassten <strong>und</strong> bemalten Wandbespannungen. Im Nordflügel Fortsetzung der Restaurierung,<br />

Rekonstruktion <strong>und</strong> Neufassung von Wand- <strong>und</strong> Deckenausmalungen. – Im Cecilienhof


178 Berichte<br />

Rückbau <strong>und</strong> Instandsetzung der verzierten Schornsteine aus Terrakotta über der Tordurchfahrt.<br />

Sanierung des Dachstuhls <strong>und</strong> Erneuerung der Dachdeckung im Wirtschaftshof.<br />

– Meierei: Erarbeitung der denkmalpflegerischen Zielstellung für den Wiederaufbau<br />

<strong>und</strong> den Ausbau der Ruine <strong>und</strong> einer denkmalpflegerischen Stellungnahme zur Bedeutung<br />

des Lepsius-Hauses.<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale im Park Babelsberg <strong>und</strong> am Stern: Erarbeitung einer musealen<br />

Konzeption für Schloss Babelsberg. Denkmalpflegerische Begleitung des Rückbaus im Inneren<br />

des Schlosses. Instandsetzung der Pergola <strong>und</strong> der Altane an der Nord- <strong>und</strong> Südfassade.<br />

Wiederherstellung der Terrassenmauer der Porzellanterrasse. Bau der Erschließungstrassen<br />

am <strong>und</strong> im Gebäude. – Bismarckbrücke: Bau neuer F<strong>und</strong>amente, Montage der<br />

Trägerkonstruktion <strong>und</strong> Wiederaufstellung der Brücke im Park. – Vorbereitung der denkmalpflegerischen<br />

Zielstellung für das Kastellanhaus am Stern.<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale im Park Charlottenburg: Weiterführung der ehrenhofseitigen<br />

Balustradenerneuerung im Rahmen des 2. Bauabschnitts. Anfertigung bzw. Vorfertigung<br />

von Balustern <strong>und</strong> anderen Baugliedern zur Balustradensanierung des 3. Bauabschnitts.<br />

Modernisierung der Toiletten in der Kleinen Orangerie. Erneuerung der Sanitärtechnik in<br />

den beiden Toiletten des Neuen Flügels. Sanierung der Holzbalkendecke <strong>und</strong> Erneuerung<br />

der Dielung im Ausstellungsraum Kronprinzensilber (Raum 235). – Neuausstattung der am<br />

16. Juni 2000 eröffneten Gelben Atlaskammer. Der Raum nimmt nun die Ausstattung des<br />

Speisezimmers aus dem Potsdamer Stadtschloss (Gemälde in den Rahmen von Johann<br />

August Nahl, Möbel) auf. Die fünf erhaltenen Rahmen Nahls wurden konserviert <strong>und</strong><br />

restauriert, die beiden fehlenden Rahmen nach Fotos nachgeschnitzt. Die durchweg erhaltenen<br />

Gemälde von Nicolas Lancret <strong>und</strong> Antoine Pesne sowie zwei Kopien nach Watteau<br />

<strong>und</strong> Lancret konnten mit den für sie angefertigten Rahmen <strong>und</strong> den dazugehörigen Möbeln<br />

wieder vereint werden. Ein hochbedeutendes Ensemble der Innenraumgestaltung aus den<br />

1740er Jahren ist damit an einem gleichzeitig entstandenen neuen Ort wieder erlebbar. Die<br />

Restaurierung der Rahmen <strong>und</strong> die Rekonstruktion des Seidengewebes <strong>und</strong> der Tressen für<br />

Wandbespannung, Möbelbezüge <strong>und</strong> Fensterdekorationen wurden durch die Kustoden der<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion wissenschaftlich begleitet. – Einrichtung der Gobelinkammer im Schloss<br />

Charlottenburg mit Werken, die an die Nutzung des Raumes als Antikenkammer durch Friedrich<br />

II. erinnern, <strong>und</strong> mit dem neuangekauften Wandteppich »Die Audienz beim Kaiser<br />

von China« zusammen mit einem weiteren Stück der Großmogulfolge aus der <strong>Berlin</strong>er<br />

Werkstatt des Jean Barraband d. J., entstanden um 1710, <strong>und</strong> neu angefertigter Wandbespannung.<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale in Rheinsberg: Abschluss der konstruktiven Sicherungsmaßnahmen<br />

am südlichen Eckpavillon. Planung <strong>und</strong> Vorbereitung der Sanierung der Fassaden<br />

im Innenhof. Erarbeitung der denkmalpflegerischen Konzeption für die Rekonstruktion des<br />

Daches über dem Corps de logis. Beginn der Baumaßnahmen zur Wiedergewinnung der


<strong>Schlösser</strong>direktion 179<br />

Raumstrukturen in der Sommerwohnung. Betreuung der Innenraumrestaurierung mit<br />

Schwerpunkt in den Paraderäumen des Prinzen Heinrich. – Kavalierhaus: Erarbeitung der<br />

denkmalpflegerischen Konzeption für die Wiederherstellung des östlichen Teils des Kavalierhauses.<br />

– Marstall: Denkmalpflegerische Begleitung der Instandsetzungsarbeiten am<br />

Marstall, insbesondere am nördlichen Kopfbau <strong>und</strong> Mittelbau, Planungen <strong>und</strong> Beginn der<br />

Sanierung des südlichen Kopfbaus. Überarbeitung des Nutzungskonzepts. – Grabpyramide:<br />

Fortsetzung der Wiederherstellungsarbeiten. – Weiterführung der Quellenforschungen<br />

zur Bau- <strong>und</strong> Nutzungsgeschichte des Schlossensembles Rheinsberg. Kunsthistorische<br />

Begleitung der Restaurierung von beweglichem Kunstgut. Planungen für ein Wegebeleuchtungskonzept.<br />

Schloss Königs Wusterhausen: Denkmalpflegerische Betreuung der zum Abschluss<br />

gebrachten Bau- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten mit dem Schwerpunkt Innenräume: Wand<strong>und</strong><br />

Deckenfassungen, Dielenböden, Restaurierung des Treppenturmes, Komplettierung<br />

des Sockelgeschosses mit modernen Türen <strong>und</strong> Treppe. Kunsthistorische Begleitung der<br />

Restaurierung von beweglichem Kunstgut.<br />

Schloss Caputh: Denkmalpflegerische Konzeption für die Sanierung des Logierhauses.<br />

Potsdamer Stadtschloss: Fachliche Begleitung des Wiederaufbaus des Fortunaportals am<br />

Alten Markt in Potsdam, gemeinsam mit der Abteilung Restaurierung (Rudolf Böhm).<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale auf der Pfaueninsel: Erneuerung der Gaubenfenster <strong>und</strong> verschiedene<br />

Reparaturen am Dach des Schlosses. Einbau von Abtropfblechen in Gewächshaus<br />

6, Anstrich <strong>und</strong> Erneuerung der gesamten Verglasung. Erneuerung zahlreicher Glasdächer<br />

der Gewächshäuser nach Hagelschlag.<br />

Schloss <strong>und</strong> Baudenkmale im Park Glienicke: Anstrich des Flurs im Schloss. Instandsetzung<br />

bzw. Neudeckung des Daches vom Portikus am Schloss. Reparatur der Regenrinnen des<br />

Maschinenhauses. Erneuerung <strong>und</strong> Anstrich der hölzernen Abdeckung des Pergola. Herstellung<br />

<strong>und</strong> Einrichtung von Aufenthaltsräumen für Gärtner im Kavalierflügel. Instandsetzung<br />

<strong>und</strong> Anstrich der Fenster der Orangerie.<br />

Schloss Grunewald: Instandsetzung der Heizung des Schlosses. Erneuerung der Heizung<br />

im Jagdzeugmagazin.<br />

Sammlungen<br />

In allen Sammlungsbereichen wurden im Jahre 2000 übergreifende Inventarrecherchen zur<br />

Vorbereitung der Inventarklärungsgespräche mit den Staatlichen Museen zu <strong>Berlin</strong> <strong>Preußische</strong>r<br />

Kulturbesitz, zur Klärung der Frage, ob sich ehemaliger jüdischer Kunstbesitz in den


180 Berichte<br />

Sammlungen der <strong>Stiftung</strong> befindet, <strong>und</strong> im Zusammenhang mit den Rückgabeansprüchen<br />

der Hohenzollern durchgeführt. Die wichtigsten Maßnahmen in den Berichtsjahren sind<br />

im folgenden zusammengefasst.<br />

1999<br />

Gemälde: Im Sammlungsbereich wurde eine Sammlungsdokumentation der französischen<br />

<strong>und</strong> italienischen Gemälde aufgebaut sowie Foto- <strong>und</strong> Provenienzrecherchen für den Katalog<br />

der seit dem Zweiten Weltkrieg verschollenen Gemälde durchgeführt.<br />

Textil: Die Forschungen für den Bestandskatalog der Stickereien <strong>und</strong> die redaktionelle Bearbeitung<br />

wurden abgeschlossen. Der Bestand der Textilien im Neuen Palais wurde EDVmäßig<br />

erfasst.<br />

Glas: Recherchen zur Ausstattung der königlichen <strong>Schlösser</strong> mit Glas zur Zeit Sophie Charlottes.<br />

Beleuchtungskörper: Forschungen für den Bestandskatalog der Kronleuchter mit Behang<br />

aus Bergkristall <strong>und</strong> Glas sowie Glasarmkronleuchter bis 1810. – Wissenschaftliche Begleitung<br />

der Rekonstruktion von vier Glasarmkronleuchtern nach vorhandenen Mustern Zechliner<br />

Kronleuchter in den historischen Techniken sowie der Hängung im Schloss Rheinsberg,<br />

Spiegelsaal. – Betreuung eines Forschungsprojektes gemeinsam mit der Technischen<br />

Universität <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> der B<strong>und</strong>esanstalt für Materialprüfung <strong>Berlin</strong> zu vergleichenden<br />

Materialanalysen von Kronleuchterbehang aus Glas mit dem Ziel der Erstellung eines chronologischen<br />

Rahmens als Datierungshilfe.<br />

Graphische Sammlungen / Plankammer: Umfangreiche Räumarbeiten, Umlagerungen <strong>und</strong><br />

Verpackung des gesamten vor Ort gebliebenen Sammlungsgutes der Plankammer zur Vorbereitung<br />

der Bau- <strong>und</strong> Malerarbeiten ab Oktober 1999. Teilnahme an Baubesprechungen<br />

<strong>und</strong> Beaufsichtigung der Arbeiten. – Fortführung der Plankammerarbeiten unter erschwerten<br />

Bedingungen. Arbeiten mit dem Bestand nur in dringenden Fällen (Leihsachen, Ausstellungsvorbereitungen<br />

der <strong>Stiftung</strong>, Recherchen für Haushaltsunterlage-Bau Neues<br />

Palais). – Fortsetzung der Computerauswertung der Baugeneralia-Akten im Rahmen einer<br />

AB-Maßnahme. – Erledigung von 225 Fotoaufträgen, Erweiterung des Fotoarchivs durch<br />

763 Aufnahmen, Dreharbeiten, Benutzerbetreuung (120 Fremdnutzer, cirka 150 Mitarbeiter<br />

der <strong>Stiftung</strong>), Recherchen zum Thema Italienveduten, Materialsammlung zu langfristigen<br />

Ausstellungsprojekten. – Erstellung von Access-Datenbanken auf der Gr<strong>und</strong>lage von<br />

Bandinventaren <strong>und</strong> Karteien mit 7707 Datensätzen für die Aquarellsammlung der Königin<br />

Elisabeth, 2632 Datensätzen zum Generalkatalog II der gerahmten Graphik in den<br />

<strong>Schlösser</strong>n (gesamter Katalog, einschließlich der Verluste) sowie 390 Datensätzen aus der<br />

Sammlung der Visitenkarten aus dem Ankauf des Nachlasses des Gärtners Jancke. – Ermitt-


<strong>Schlösser</strong>direktion 181<br />

lung der in den Sammlungen befindlichen Graphiken <strong>und</strong> Graphikrahmen aus dem Schloss<br />

Babelsberg <strong>und</strong> Erstellung einer Liste des ehemaligen Gesamtbestandes. – Verlustrecherchen<br />

(Aktualisierung der Verlustliste der Aquarellsammlung mittels der Access-Datenbank,<br />

Ergänzung der Fotos nach vermissten Blättern).<br />

Neues Palais von Sanssouci: Angleichungen an das historische Inventar durch Umsetzungen<br />

von Antikenkopien des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in die Marmorgalerie.<br />

Schloss Charlottenburg: Neuhängung der Gemälde in der Zweiten Wohnung Friedrichs II.<br />

im Neuen Flügel des Schlosses. Hauptanliegen war es, alle erhaltenen Gemälde aus der Konzertkammer<br />

wieder in diesem Raum zusammenzuführen. Dort ist jetzt, soweit möglich, die<br />

friderizianische Hängung aus der Zeit unmittelbar nach den Zerstörungen des Siebenjährigen<br />

Krieges wiederhergestellt. – Betreuung der Abformung des Portraitmedaillons von<br />

Andreas Schlüter vom Sarkophag der Sophie Charlotte für die Ausstellung <strong>und</strong> zum Verbleib<br />

im Schloss Charlottenburg. Einrichtung der im Inventar von 1705 genannten Räume<br />

unter Berücksichtigung dieses ersten Inventars.<br />

Oranienburg: Erarbeitung der musealen Einrichtungskonzeption für das ständige Schlossmuseum<br />

in Zusammenarbeit aller Sammlungskustoden. – Im Zusammenhang mit der Ausstellung<br />

»Onder den Oranje boom« wurden die Standbilder des Kurfürsten Friedrich Wilhelms<br />

von Brandenburg von Francois Dieussart, des Kurfürsten Friedrichs III. von Gabriel<br />

Grupello <strong>und</strong> die Statue der Minerva Tritonia von Bartolomeus Eggers im Schloss aufgestellt.<br />

Depot: Betreuung <strong>und</strong> Beratung von 1350 Benutzern im Zusammenhang mit der Neueinrichtung<br />

von <strong>Schlösser</strong>n <strong>und</strong> Schlossräumen, der Vorbereitung von Ausstellungen <strong>und</strong> der<br />

Erarbeitung der Haushaltunterlage-Bau/Neues Palais, sowie 88 Kunsttransporte. Laufende<br />

Inventarisierung. – Die Kolossale Bronzebüste des Grafen zu Lynar wurde der Familie<br />

zurückgegeben.<br />

Bibliothek: laufende Inventarisierung aller neuerworbenen Bücher (662) <strong>und</strong> Zeitschriften,<br />

Betreuung der Benutzer.<br />

Fotothek: Fortführung der Aufarbeitung der Fotobestände (Gesamtbestand Potsdam cirka<br />

25.000 Negative; Gesamtbestand Charlottenburg circa 15.000 Negative <strong>und</strong> 20.000 Abzüge),<br />

Weiterführung der Positivdatei, Betreuung von stiftungsfremden Benutzern, Bearbeitung<br />

von Fotoaufträgen <strong>und</strong> Fotoausleihen.


182 Berichte<br />

2000<br />

Gemälde: Fortführung der Sammlungsdokumentation für die Gemälde. – Foto- <strong>und</strong> Provenienzrecherchen<br />

für den Katalog der seit dem Zweiten Weltkrieg verschollenen Gemälde.<br />

– Forschungen zu den Gemälden der Sammlung Giustiniani in den preußischen <strong>Schlösser</strong>n.<br />

– Beginn der Arbeiten am ersten Band des Bestandskatalogs der französischen<br />

Gemälde (Watteau <strong>und</strong> sein Kreis).<br />

Keramische Sammlungen: Einrichtung eines Computerarbeitsplatzes <strong>und</strong> Beginn der EDV-<br />

Inventarisierung der Vorlagensammlung im Archiv der Königlichen Porzellan-Manufaktur.<br />

Textil: Betreuung der Restaurierung <strong>und</strong> Vorbereitung der Hängung von zwei bedeutenden<br />

Gobelin-Serien für Schloss Oranienburg. – Betreuung der textilen Ausstattung der Gelben<br />

Atlaskammer <strong>und</strong> des Gobelinraumes in Schloss Charlottenburg. – Inventargemäße Rekonstruktion<br />

der Fensterdekorationen im Rothenburgzimmer des Schlosses Sanssouci sowie<br />

Erneuerung der Wandbespannung im Durchgang zur dortigen Bibliothek. – Betreuung der<br />

textilen Ausstattung für Schloss Königs Wusterhausen. – Recherchen zur Rekonstruktion<br />

der textilen Ausstattung in den Gesellschaftszimmern des Marmorpalais. – Vorbereitung der<br />

Rekonstruktion der umfangreichen textilen Ausstattung des Schlafzimmers Prinz Heinrichs<br />

in Rheinsberg.<br />

Glas: Inventarisierung der Glasbestände in Charlottenburg (Ausstellung <strong>und</strong> Depot). –Wissenschaftliche<br />

Bearbeitung der historischen Gläser für die Ausstellung »Preußen 1701. Eine<br />

europäische Geschichte«.<br />

Beleuchtungskörper: Abschluss der Forschungen für den Bestandskatalog der Kronleuchter<br />

mit Behang aus Bergkristall <strong>und</strong> Glas sowie der Glasarmkronleuchter bis 1810 <strong>und</strong> redaktionelle<br />

Bearbeitung des Katalogs. – Wissenschaftliche Begleitung der Restaurierung des<br />

ältesten Kronleuchters der Sammlung, hergestellt 1647 von Elias Eliassen Vliet in Amsterdam.<br />

Ursprüngliche Hängung im <strong>Berlin</strong>er Schloss, jetzt im Schloss Charlottenburg, Oberer<br />

Ovaler Gartensaal. – Betreuung eines gemeinsamen Forschungsprojektes mit der Universität<br />

Cardiff (Großbritannien) zu den verschiedenen Arten der Versilberung von Messing<br />

mit dem Ziel, Originale des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts von Kopien <strong>und</strong> Fälschungen des 19. <strong>und</strong><br />

20. Jahrh<strong>und</strong>erts unterscheiden zu können.<br />

Graphische Sammlungen / Plankammer: Bis Mai 2000 Begleitung umgangreicher Bau- <strong>und</strong><br />

Malerarbeiten im gesamten Plankammerbereich, eingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten<br />

wegen verpacktem Sammlungsgut <strong>und</strong> laufender Umlagerungen. Unterbringung der Bau<strong>und</strong><br />

Kunstakten in säurefreien Kartons. – Nachträge <strong>und</strong> Vergabe von 829 Inventarnummern<br />

für die Mappen Brühl. Inventarisierung von cirka 500 Charlottenburg-Plänen <strong>und</strong> Plänen<br />

von Georg Potente. – 250 fotografische Neuaufnahmen, 700 Farbdias <strong>und</strong> Farbnega-


tive. – Betreuung von 450 Benutzern. – Zuarbeiten <strong>und</strong> Bereitstellen von Exponaten zu sechs<br />

Ausstellungsprojekten mit größerem Graphikanteil. – Recherchen zum Fremdbesitz, zur<br />

Baugeschichte <strong>und</strong> zur Graphik-Ausstattung von Schloss Paretz sowie zu Italienveduten.<br />

Bildergalerie von Sanssouci: Der östliche Bildersaal mit italienischen Gemälden wurde in<br />

verdichteter Hängung in Anlehnung an den friderizianischen Zustand neu gehängt.<br />

Charlottenburg: Beginn der Renovierung der Ausstellungspräsentation »<strong>Berlin</strong>er Porzellan«<br />

im Charlottenburger Belvedere. – Einrichtung <strong>und</strong> Eröffnung des Pretiosenkabinettes<br />

mit den Tabatieren Friedrichs des Großen.<br />

Kutschen/Schlitten/Sänften: Wissenschaftliche Betreuung der Restaurierung von zwei<br />

Sänften des <strong>Preußische</strong>n Königshauses sowie des Staatswagens Friedrich Wilhelms II. (»Krönungswagen»).<br />

– Wissenschaftliche Bearbeitung eines Prunkschlittens für die Ausstellung<br />

»Preußen 1701. Eine europäische Geschichte«.<br />

Metall: Wissenschaftliche Bearbeitung der Krönungs- <strong>und</strong> Reichsinsignien für die Ausstellung<br />

»Preußen 1701. Eine europäische Geschichte«. Ersterfassung der schmiedeeisernen<br />

Ausleger am Thiemannhaus in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Metallrestaurierung.<br />

Orden: Ersterfassung <strong>und</strong> fotografische Dokumentation der Ordenssammlung.<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion 183<br />

Glienicke: Erfassung <strong>und</strong> fotografische Dokumentation des Inventars im Schloss, Casino<br />

<strong>und</strong> Maschinenhaus.<br />

Pfaueninsel: Erfassung <strong>und</strong> fotografische Dokumentation des Inventars im Schloss <strong>und</strong> in<br />

der Meierei.<br />

Depot: Betreuung <strong>und</strong> Beratung von 1010 Benutzern im Zusammenhang mit der Neueinrichtung<br />

von <strong>Schlösser</strong>n <strong>und</strong> Schlossräumen, der Vorbereitung von Ausstellungen <strong>und</strong> der<br />

Fortführung der Haushaltunterlage-Bau/Neues Palais, sowie 75 Kunsttransporte. Laufende<br />

Inventarisierung.<br />

Bibliothek: laufende Inventarisierung aller neuerworbenen Bücher <strong>und</strong> Zeitschriften,<br />

Betreuung der Benutzer.<br />

Fotothek: Fortführung der Aufarbeitung der Fotobestände, Weiterführung der Positivdatei,<br />

Betreuung von stiftungsfremden Benutzern, Bearbeitung von Fotoaufträgen <strong>und</strong> Fotoausleihen.


184 Berichte<br />

Schloss Rheinsberg: Vorbereitung der Ausstellung zum 200. Todestag des Prinzen Heinrich<br />

von Preußen im Jahre 2002.<br />

In zahlreichen wissenschaftlichen Vorträgen <strong>und</strong> Spezialführungen haben Mitarbeiter der<br />

<strong>Stiftung</strong> die historische <strong>und</strong> künstlerische Bedeutung der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> vor einer<br />

breiten Öffentlichkeit dargestellt <strong>und</strong> für deren Erhalt geworben.<br />

Leihgaben: 1999 wurden 85 Leihanfragen aus dem In- <strong>und</strong> Ausland an die <strong>Stiftung</strong> gestellt.<br />

Davon wurden 52 Leihvorgänge mit insgesamt 380 Leihgaben realisiert. 19 Ausleihen wurden<br />

für die Folgejahre vorbereitet. Im Jahre 2000 wurden 80 Leihanfragen bearbeitet. Von<br />

diesen wurden 46 Leihvorgänge mit insgesamt 276 Leihgaben realisiert. 12 Ausleihen wurden<br />

für 2001/2002 vorbereitet.<br />

Neuerwerbungen<br />

1999<br />

Skulpturen: August Kiss, Statuette der Kämpfenden Amazone, Zink, um 1850. – Christian<br />

Daniel Rauch, Büste des Fürsten Yorck von Wartenburg, Bronze, 1818.<br />

Porzellan: Vier Figuren der Guanyin, China, Dehua, 2. Hälfte 17. Jahrh<strong>und</strong>ert, Porzellan,<br />

teilweise Reste von Lackbemalung, H. 44 cm, Ankauf, Inv. Nrn. XII 3114–3117. – Schultertopf,<br />

China, um 1700, Porzellan, unterglasurblaue Malerei, H. 28 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII<br />

3118. – Kendi, China, Wanli, 1. Hälfte 17. Jahrh<strong>und</strong>ert, Porzellan, unterglasurblaue Bemalung,<br />

H. 19,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. 3119. – Messer <strong>und</strong> Gabel mit Porzellangriffen aus einem<br />

Service für Friedrich II., Meissen, 1761, Modell »preußisch-musikalisches Dessin«, Porzellan,<br />

Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, L. (mit Klingen) 18 bzw. 21 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII<br />

3120–3121. – 2 Teller aus einem Service Friedrichs II., Meissen, um 1762, Modell »Dulong«,<br />

Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, Dm. 24,7 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 3122–3123.<br />

– 2 Dessertteller aus einem Service für Prinzessin Wilhelmine von Oranien, KPM <strong>Berlin</strong> um<br />

1775, Modell »Osier«, Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, Dm. 23 cm, Ankauf,<br />

Inv. Nr. XII 3124–3125. – Allegorie »Mars <strong>und</strong> die Geschichte«, KPM <strong>Berlin</strong> um 1766,<br />

Modell: Wilhelm Christian Meyer, H. 46,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 3126. – 13 Teller mit<br />

Blumenkränzen, elf Teller KPM <strong>Berlin</strong> um 1820, Modell »Antikglatt«, ein Teller KPM <strong>Berlin</strong><br />

um 1840, ein Teller Pirkenhammer um 1900, Dm. 24,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 3127-<br />

3138 <strong>und</strong> XII 3209. – Osterei mit Soldatenszene, wohl KPM 1. Hälfte 19. Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

L. 10,2 cm, Ankauf, Inv. Nr. 3139. – Tafelaufsatz aus einem Service Friedrichs II., Meissen,<br />

1762/1763, H. 40 cm, Ankauf, Inv. Nr. 3140. – 2 Schalen, KPM <strong>Berlin</strong> um 1773, Modell<br />

»Reliefzierat«, L. 25,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 3141–3142. – Dessertteller aus einem Service<br />

Friedrichs II., KPM <strong>Berlin</strong> um 1782, Modell »Englischglatt«, Dm. 25 cm, Ankauf, Inv.


<strong>Schlösser</strong>direktion 185<br />

Nr. XII 3143. – Vase mit Darstellung von Schloss Babelsberg, KPM <strong>Berlin</strong> um 1835, Modell<br />

»französische Vase«, H. 53 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 3144. – 51 Teile aus dem Service Friedrichs<br />

II. für das Potsdamer Stadtschloss <strong>und</strong> 11 zugehörige, spätere Nachlieferungen, KPM<br />

<strong>Berlin</strong> 1770/1771 bzw. 1844/1847, Modell »Antikzierat«, Geschenk, Inv. Nr. XII 3145–3208.<br />

Textil/Glas: Tapisserie »Die Audienz beim Kaiser von China«, Mittelstück der sogenannten<br />

Großmogulfolge, 360 × 544 cm, Manufaktur Jean II. Barraband, Wolle <strong>und</strong> Seide, <strong>Berlin</strong><br />

um 1710, Ankauf, Inv. Nr. IX (4)-57. – Stickereien: gesticktes Wappen, Stickmustertücher,<br />

begonnene Stickereien für Möbelbezüge <strong>und</strong> einen Wandbehang, eine Bordüre,<br />

außerdem zwei Kaschmirschals, aus dem Besitz von verschiedenen Mitgliedern der gräflichen<br />

Familie zu Dohna, Geschenk, Inv. Nr. IX (3) – 213, 223–225, 234–238, 243, 244.<br />

Metall: 3 silberne Teller aus dem Besitz Kaiser Wilhelms I., Hossauer <strong>und</strong> Friedeberg <strong>Berlin</strong><br />

um 1856, Silber, gedrückt, ziselliert, graviert, auf der Fahne Besitzermonogramm AW,<br />

Entwurf von Johann Georg Hossauer für die Hochzeitstafel des Prinzen Wilhelm von<br />

Preußen <strong>und</strong> der Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar, <strong>Berlin</strong> 1829, Ankauf: 1 Tiefer Teller,<br />

Dm. 26,5 cm, J. G. Hossauer, Inv. Nr. X 923; 1 Teller, flacher Spiegel, Dm. 26,5 cm, Friedeberg,<br />

Inv. Nr. X 924; 1 Großer Teller, Dm. 32,5 cm, Inv. Nr. X 925. – 12 silberne Teller<br />

aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II., Gebrüder Friedländer, <strong>Berlin</strong> 1915, 1916, Silber,<br />

gedrückt, graviert, ziseliert, auf den Fahnen Monogramm WR, Entwurf der Tellerform<br />

Johann Georg Hossauer für Hochzeitstafel des Prinzen Wilhelm von Preußen <strong>und</strong> der Prinzessin<br />

Augusta von Sachsen-Weimar, Ankauf, Inv. Nr. X 911–922. – 51 Teile eines silbernen<br />

Speisebestecks aus dem Besitz der Kaiserin Auguste Viktoria, Sy & Wagner, <strong>Berlin</strong> nach<br />

1888, Silber, geprägt, graviert, auf den Griffen das Monogramm AV unter Krone, Ankauf:<br />

6 Tafelmesser, L. 25 cm, Inv. Nr. X 969–974; 6 Tafelgabeln, L. 20,5 cm, Inv. Nr. X 975–980;<br />

6 Tafellöffel, L. 22 cm, Inv. Nr. X 945-950; 6 Fischmesser, L. 21 cm, Inv. Nr. X 957–962;<br />

6 Obstmesser, L. 20 cm, Inv. Nr. X 963-968; 6 Dessertmesser, L. 20,5 cm, Inv. Nr. X 927–932;<br />

6 Dessertgabeln, L. 17,3 cm, Inv. Nr. X 933-938; 6 Dessertlöffel, L. 17,5 cm, Inv. Nr. X<br />

939–944; 6 Kaffeelöffel, L. 14,4 cm, Inv. Nr. X 951-956; 1 Suppenkelle, innen vergoldet,<br />

L. 37 cm, Dm. 10 cm, Inv. Nr. X 926; 1 Pfeffer- <strong>und</strong> Salzschälchen mit Löffel, H. 5,5 cm,<br />

B. 11 cm, T. 4,8 cm, Inv. Nr. X 981–982. – Silbervergoldetes Reiseservice aus dem Besitz<br />

der Königin Augusta von Preußen, Humbert & Söhne, <strong>Berlin</strong> 1840: 2 Teller, Inv. Nr. X<br />

992–993; 3 längsrechteckige Dosen mit Deckel, Inv. Nr. X 986-988; 2 Eierbecher, Inv. Nr.<br />

X 989–990; 1 Gewürzdose, Inv. Nr. X 991; 1 gefasster Glasstreuer, Inv. Nr. X 1004; 2 Messer,<br />

Inv. Nr. X 994–995; 2 Löffel, Inv. Nr. X 998–999; 2 Gabeln, Inv. Nr. X 996–997; 2 Obstmesser,<br />

Inv. Nr. X 1002–1003; 2 Kaffeelöffel, Inv. Nr. X 1002–1003.<br />

Beleuchtungskörper: 1 Paar Leuchter <strong>und</strong> eine Girandole, <strong>Berlin</strong> 2. Hälfte 19. Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

Silber, vermutlich Nachbestellungen des preußischen Hofes für das silberne Tafelservice<br />

Friedrichs des Großen (1746/64), getrieben, gegossen <strong>und</strong> ziseliert, Ankauf: Leuchter,<br />

H. 24,5 cm, Inv. Nr. X 983, 984; Girandole, H. 45 cm, Inv. Nr. X 985.


186 Berichte<br />

2000<br />

Gemälde <strong>und</strong> Rahmen: Nicolas Lancret, Porträt der Tänzerin Maria Sallé, um 1732, Öl auf<br />

Leinwand, 42 × 54 cm, GK I 50071 (aus der Sammlung des Prinzen Heinrich erworben für<br />

Schloss Rheinsberg, mit Hilfe der Kulturstiftung der Länder, des Ernst von Siemens-Kunstfonds<br />

<strong>und</strong> der Fre<strong>und</strong>e der preußischen <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e. V.).<br />

Skulpturen: Rolf Löhmann, Büste Willy Kurth, 1999, Bronze. – Christian Daniel Rauch,<br />

Guss <strong>und</strong> Ziselierung von A. Th. Vollgold, Statuette der Jungfer Lorenzen auf einem Hirsch,<br />

Zink, galvanisch verkupfert, Silber- <strong>und</strong> Goldtauchierungen, mit Türkisen, bez.: CIS:<br />

F. VOLLGOLD, 1834, (erworben mit Hilfe des Vereins Kulturerbe Potsdam). – Trèchard,<br />

Porträtrelief des Prinzen Heinrich mit Widmung »DONNE PAR S.A.R. LE P. ce HENRI DE<br />

PRUSSE« »A Mlle. DU PONT EN FEVRIER 1789«, Bronze, bez.: TRECHARD F. 1789. – Vermutlich<br />

russischer Künstler, zwei Hirsche, 2. Drittel 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, Gelbguss. – Julius<br />

Franz, Schäfer im Kampf mit einem Panther, Zinkguss, galvanisch verkupfert, Guss von<br />

A. Mewes, <strong>Berlin</strong>, verkleinerte Fassung des Werkes aus dem Sizilianischen Garten im Park<br />

Sanssouci.<br />

Porzellan: Teller aus dem Service Prinz Heinrichs, KPM <strong>Berlin</strong> 1791, Modell »Antique Zierathen«<br />

(Kurländer Muster), Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, Dm. 24,5 cm,<br />

Ankauf, Inv. Nr. XII 10 001. – Kleine Schüssel aus dem Service Friedrich Wilhelms II. für<br />

Schloss Charlottenburg, KPM <strong>Berlin</strong> 1796, Modell Antikglatt, Porzellan, Aufglasurmalerei,<br />

Dm. 28 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 002. – Ovale <strong>und</strong> r<strong>und</strong>e Platte, vierpassige Schüssel,<br />

Saucière <strong>und</strong> drei Teller aus einem Service Kaiser Wilhelms II. mit Weinlaubdekor, KPM<br />

<strong>Berlin</strong> 1893–1914, Modelle »Glatt« <strong>und</strong> »Konisch«, Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung,<br />

Dm. (Teller) 21 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 003–10 009. – Ovale Platte, Saucière,<br />

vier r<strong>und</strong>e Schüsseln, zwölf Speiseteller, 12 tiefe Teller aus einem Service Kaiser Wilhelms II.<br />

mit eisenrotem Dekor, KPM <strong>Berlin</strong> 1900–1911, Modell »Neuosier«, Porzellan, Aufglasurmalerei<br />

<strong>und</strong> Vergoldung, Dm. (Teller) 24,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 010–10 039. – tiefer<br />

Teller aus dem Service Friedrichs des Großen mit grünem Schuppenrand, Meißen 1760/61,<br />

Modell »preußisch-musikalisches Dessin«, Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung,<br />

Dm. 26,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 040. – Ovale Platte <strong>und</strong> zwei Teller aus einem Service<br />

Friedrichs des Großen mit Vogelmalerei, Meißen 1760/62, Modell »Neubrandenstein«, Porzellan,<br />

Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, Dm. (Teller) 24,1 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 041<br />

bis 10 043. – 2 Dessertteller aus dem »Schwerin«-Service, Meißen 1760/62, Porzellan, Aufglasurmalerei<br />

<strong>und</strong> Vergoldung, Dm. 24,3 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 044–10 045. – R<strong>und</strong>e<br />

Schüssel <strong>und</strong> neun Dessertteller aus einem Service Friedrich des Großen, KPM <strong>Berlin</strong> um<br />

1768, Modell »Reliefzierat«, Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, Dm. (Teller)<br />

25 cm, Dm. (Schüssel) 36 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 046–10 055. – 2 Teller aus dem Service<br />

Prinz Heinrichs, KPM <strong>Berlin</strong> 1791, Modell »Antique Zierathen« (Kurländer Muster),<br />

Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, Dm. 24,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 056 bis


<strong>Schlösser</strong>direktion 187<br />

Abb. 1 Nicolas Lancret, Porträt der Tänzerin Maria Sallé, um 1732, Öl auf Leinwand, 42 × 54 cm,<br />

GK I 50071 (aus der Sammlung des Prinzen Heinrich erworben für Schloss Rheinsberg, mit Hilfe der<br />

Kulturstiftung der Länder, des Ernst von Siemens-Kunstfonds <strong>und</strong> der Fre<strong>und</strong>e der preußischen<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e. V.)<br />

10 057. – Dessert-Schüssel aus dem »Schwerin«-Service, Meißen 1760/62, Porzellan, Aufglasurmalerei<br />

<strong>und</strong> Vergoldung, Dm. 30,5 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 058. – Teller, Kakiemon,<br />

Arita, Japan, Anfang 18. Jahrh<strong>und</strong>ert, Porzellan, blaue Unterglasur- <strong>und</strong> bunte Aufglasurmalerei,<br />

Dm. 25 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 059. – Figur der stehenden Guanyin,<br />

Dehua, China, 1. Hälfte 18. Jahrh<strong>und</strong>ert, Porzellan (blanc de chine), H. 33 cm, Ankauf, Inv.<br />

Nr. XII 10 060. – Deckel zu monumentaler Vase (»Bildergalerie-Vasen«), Meißen (?), Mitte<br />

18. Jahrh<strong>und</strong>ert, Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung, Dm. 28 cm, H. 28 cm,<br />

Geschenk, Inv. Nr. XII 10 061. – Giesser aus dem Service für Herzog Frederick von York,<br />

KPM <strong>Berlin</strong> 1785/86, Modell »Arabesque«, Porzellan, Aufglasurmalerei <strong>und</strong> Vergoldung,<br />

H. 8,7 cm, Ankauf, Inv. Nr. XII 10 062. – Dreiteiliger Vasensatz mit radierter Vergoldung,<br />

KPM <strong>Berlin</strong> 1775/80, Porzellan, Vergoldung, H. (Mittelvase) 49,5 cm, H. (Flügelvasen)<br />

29,5 cm, Ankauf, Inv. Nrn. XII 10 063–10 065.


188 Berichte<br />

Abb. 2 Großer silberner Wandspiegel mit Allegorie der Minerva als<br />

Schutzherrin der Künste des Augsburger Goldschmiedes Albrecht Biller,<br />

Silber, Augsburg 1695 bis 1700, Inv. Nr. X 1005<br />

Foto: Daniel Lindner, SPSG


<strong>Schlösser</strong>direktion 189<br />

Textil/Glas: 2 Tafeltücher <strong>und</strong> sechs Servietten mit Adler, Kronen, Monogramm, Kette<br />

Schwarzer Adlerorden <strong>und</strong> Hausorden, angeblich aus dem Besitz Wilhelms II., Leinendamast,<br />

Grünberg/Schlesien, um 1900, Ankauf, Inv. Nr. IX (5) – 47–49. – 3 Tafeltücher mit<br />

preußischem Wappen, Wilden Männern, Monogramm FR <strong>und</strong> Adler, Leinendamast, 1. Hälfte<br />

18. Jahrh<strong>und</strong>ert, Ankauf, Inv. Nr. IX (5) – 50–52. – Deckelpokal, aufgelegtes Glaspastenmedaillon<br />

mit Brustbild Friedrichs I. mit Athena <strong>und</strong> Fortuna <strong>und</strong> Inschrift zur Krönung<br />

1701, farbloses Glas, Blank- <strong>und</strong> Mattschnitt, Potsdam 1701, Ankauf, Inv. Nr. XIII 717. –<br />

Heinrich Friedrich Halter, Deckelpokal mit Brustbild Friedrichs I. <strong>und</strong> Ansicht des <strong>Berlin</strong>er<br />

Schlosses nach unausgeführtem Entwurf von Schlüter, farbloses Glas, Mattschnitt,<br />

Magdeburg um 1710, Ankauf, Inv. Nr. XIII 720. – Bleikristallschale mit Monogramm WR,<br />

Kristallglas, geschliffen, Ende 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, Ankauf, Inv. Nr. XIII 877. – Brieföffner, Griff<br />

mit Maiglöckchen-Vergissmeinnicht-Dekor, Geschenk Kaiser Wilhelms I. an einen Kammerdiener<br />

Wilhelms (II.), Elfenbein, geschnitzt, um 1880, Geschenk, Inv. Nr. XI 283.<br />

Metall: Großer silberner Wandspiegel mit Allegorie der Minerva als Schutzherrin der Künste<br />

des Augsburger Goldschmiedes Albrecht Biller, Silber, getrieben, gegossen, ziseliert <strong>und</strong><br />

punziert, Augsburg 1695–1700, H. 193 cm, B. 137 cm, Inv. Nr. X 1005 (erworben mit Mitteln<br />

der <strong>Stiftung</strong> Deutsche Klassenlotterie <strong>Berlin</strong>). – Ein Paar Gewürzfässchen aus dem Silber<br />

der <strong>Preußische</strong>n Stände zur Hochzeit des Prinzen <strong>und</strong> der Prinzessin Wilhelm von<br />

Preußen, Silber, vergoldet, gegossen, zisiliert, <strong>Berlin</strong>, Vollgold & Sohn, 1881, Ankauf, Inv.<br />

Nr. X 1006–1007. – Saliere mit bekröntem Spiegelmonogramm aus dem Besitz des Prinzen<br />

Carl von Preußen, Silber, gegossen, graviert, mit Glaseinsätzen, Parma 1818–1872, H. 13 cm,<br />

Ankauf, Inv. Nr. X 1008.<br />

Darüber hinaus erfolgte die Rückgabe von Fragmenten des Potsdamer Stadtschlosses durch<br />

Potsdamer <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong>er Bürger. Weitere Erwerbungen tätigten die Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V. Diese Werke, die im Besitz des Vereins verbleiben, stehen der<br />

<strong>Stiftung</strong> für die Ausstattung der <strong>Schlösser</strong> zur Verfügung (s. Fördervereine).


190 Berichte<br />

Gartendirektion<br />

Die gr<strong>und</strong>legende Aufgabe der Gartenabteilung ist die Erhaltung der ihr<br />

anvertrauten Gartendenkmale in ihrer Gesamtheit durch kontinuierliche Pflege der Vegetation<br />

<strong>und</strong> der Wege nach gartendenkmalpflegerischen Vorgaben. Hinzu kommen die nach<br />

gartenhistorischen Forschungsergebnissen inszenierten Blumenbepflanzungen im Frühjahr<br />

<strong>und</strong> im Sommer für die stilistisch unterschiedlichen Rabatten <strong>und</strong> Beetanlagen. Dieser<br />

Auftrag konnte insoweit erfüllt werden, dass in den vielbesuchten Parkbereichen ein zufriedenstellender<br />

Gesamteindruck geschaffen wurde. Es darf jedoch nicht verschwiegen werden,<br />

dass wegen der begrenzten personellen <strong>und</strong> finanziellen Ausstattung die Pflegeintensität<br />

<strong>und</strong> in vielen Bereichen der Parkanlagen die Pflege überhaupt hinter dem denkmalpflegerisch<br />

Notwendigen oder gar Wünschenswerten zurückbleiben musste.<br />

Voraussetzung für die Pflegearbeiten <strong>und</strong> die sukzessiven Restaurierungen <strong>und</strong> Wiederherstellungen<br />

war die wissenschaftliche Erforschung der Geschichte <strong>und</strong> Schicksale der<br />

Anlagen durch die Gartendirektion. Einen wesentlichen Bestandteil dieser Arbeit bildete<br />

die Dokumentation der gartenarchäologischen Bef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> der durchgeführten Arbeiten.<br />

Hierbei konnte im Jahr 2000 der dringend notwendige Schritt zur elektronischen Datenverknüpfung<br />

der nach <strong>und</strong> nach erstellten digitalen Gartenpläne mit den gartengeschichtlichen<br />

<strong>und</strong> biologischen Daten begonnen werden. Dies geschah durch die Einstellung einer<br />

kartographischen Fachkraft für elektronische Datenverarbeitung. Diese Strukturverbesserung<br />

in der Gartendirektion war durch die Übernahme der Schlossgärten von Charlottenburg<br />

<strong>und</strong> Klein Glienicke möglich.<br />

Die wissenschaftliche Bearbeitung dieser Anlagen wurde den vorhandenen Kustoden<br />

übertragen <strong>und</strong> damit die Möglichkeit geschaffen, eine kartographischen Fachkraft <strong>und</strong><br />

einen Haushalts- <strong>und</strong> Sachbearbeiter einzustellen. Beide Stellen entlasten die Wissenschaftler<br />

von umfangreichen Nebenarbeiten <strong>und</strong> haben der Organisation <strong>und</strong> Struktur der<br />

Gartendirektion eine größere Effizienz verschafft. Das gilt ebenso für die schnelle <strong>und</strong><br />

zufriedenstellende Bereitstellung von Überlagerungen historischen <strong>und</strong> aktuellen Planmaterials<br />

<strong>und</strong> die Bereitstellung von Bildern für Publikationen.<br />

Ein wichtiger Impuls für die Gartendirektion war seit September 1999 die Beschäftigung<br />

des wissenschaftlichen Volontärs Herrn Dr. Klausmeier. Zu seinen vielseitigen Leistungen<br />

gehörte die Redaktion des Dendrologischen Führers »Gehölze in Sanssouci«, der in dritter<br />

<strong>und</strong> stark erweiterter Auflage im Jahr 2000 erschien. Eine wesentliche Neuerung dieses<br />

Gehölzführers ist die Erweiterung durch die generelle Einführungsgeschichte der Gehölze<br />

<strong>und</strong> die spezielle Einführungsgeschichte für die <strong>Gärten</strong> von Sanssouci. Der Gartenhistoriker<br />

Dr. Wimmer hat diese erarbeitet.<br />

In das Jahr 2000 fallen auch die wissenschaftlichen <strong>und</strong> planerischen Vorbereitungen für<br />

die beiden Gartenausstellungen der <strong>Stiftung</strong> aus Anlass der B<strong>und</strong>esgartenschau 2001. Der<br />

wissenschaftliche Volontär wurde als Kurator mit der Vorbereitung der Ausstellung »Nichts<br />

gedeiht ohne Pflege – Die Potsdamer Parklandschaft <strong>und</strong> ihre Gärtner« betraut.


Am 13. September 2000, dem 200. Geburtstag des Gartenkünstlers Friedrich Ludwig von<br />

Sckell, wurde dem Gartendirektor, Prof. Dr. Michael Seiler, in München der »Friedrich Ludwig<br />

von Sckell-Ehrenring« von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste verliehen.<br />

Am 1. Januar des Jahres 2000 konnte die <strong>Stiftung</strong> die Schlossgärten Charlottenburg <strong>und</strong><br />

Klein Glienicke nach langjährigen Verhandlungen vom Land <strong>Berlin</strong> übernehmen. Damit<br />

erhöhte sich die Gesamtfläche der Parkanlagen der <strong>Stiftung</strong> auf 709 ha.<br />

Nachfolgend sind die wichtigsten Wiederherstellungsarbeiten in den einzelnen Gartendenkmalen<br />

aufgeführt.<br />

1999<br />

Gartendirektion 191<br />

Park Sanssouci: Als in größeren Abständen wiederkehrende Pflegemaßnahme wurden die<br />

Baumwände der zwei Kilometer langen Hauptallee von Sanssouci geschnitten. Die eigenen<br />

Gärtner des Parkreviers 2 legten in den vier äußeren Kompartimenten des Parterres von<br />

Schloss Sanssouci die historischen »plates bandes« mit Eichenbohlen, Marmorkies <strong>und</strong><br />

Taxuspyramiden neu an. Mit einer großen Investition wurde der Wegebau der Hauptallee<br />

im Bereich des Parterres, um die Fontäne <strong>und</strong> im westlichen Lustgarten bis zum Selloweg<br />

erneuert. Eine denkmalpflegerische Gr<strong>und</strong>vermessung des Parkbereichs Charlottenhof für<br />

ein digitales Kartenwerk wurde durchgeführt. Auf dem Ruinenberg wurde der Panoramaweg<br />

von der Olympischen Säule bis zur Anschlussstelle Sanssouci-Sicht <strong>und</strong> bis zur Rodelbahn<br />

erneuert. Der schmale Weg von der Kaskade zur Höhe des Ruinenberges <strong>und</strong> zur<br />

Römischen Bank wurde nach Planunterlagen <strong>und</strong> Bodenbef<strong>und</strong> wiederhergestellt.<br />

Neuen Garten: Der Verbindungsweg vom Parkplatz zum Schloss Cecilienhof <strong>und</strong> die<br />

Anschlüsse vom Vierwegerondell wurden wiederhergestellt.<br />

Park Babelsberg: Der fehlende Teil der denkmalpflegerischen Gr<strong>und</strong>vermessung für ein<br />

digitales Kartenwerk wurde im Gelände erfasst, damit liegt ein baumgenaues Kartenwerk<br />

für den Park Babelsberg vor. Vom Pförtnerhaus I bis zum Eingang Sternwarte wurde der<br />

Fahrweg mit den Anschlüssen bis zum »Schwarzen Meer« restauriert. Der schmale Fahrweg<br />

bis zum Brunnenplateau wurde rekonstruiert. Bei dem Projekt Wiederherstellung des<br />

Fahrweges von der verdeckten Pforte bis zum Abzweig Augusta-Blick wurden die Teilbereiche<br />

Generalsbankweg verwirklicht. Die Hilfskräfte des Internationalen B<strong>und</strong>es stellten<br />

die Bodenbewegung am Uferstreifen zwischen der Parkbrücke <strong>und</strong> dem Maschinenhaus<br />

wieder her. Das nach Abriss des Heizhauses der Universität Potsdam zurückgewonnene<br />

ehemalige Parkgelände wurde nach denkmalpflegerischen Vorgaben planiert. Damit wurde<br />

das Vorhaben, ein restauriertes Wegenetz vom Anschluss an der Humboldtbrücke (BUGA-<br />

Projekt »Orte am Fluss«) bis zum Schloss Babelsberg zur BUGA zu präsentieren, merklich<br />

vorangebracht.


192 Berichte<br />

Abb. 1 Schlossgarten Rheinsberg, Blick in den rekonstruierten <strong>und</strong> theatertechnisch optimierten<br />

Zuschauerraum des Heckentheaters, Aufnahme von 1999<br />

Foto: Seiler, SPSG<br />

Park Sacrow: Die fehlenden Teile des historischen Wegenetzes östlich der ehemaligen<br />

Kastanienallee konnten wiederhergestellt werden. Zusätzlich wurden im ehemaligen<br />

Grenzgebiet Gehölzpflanzungen <strong>und</strong> Wiesenflächen angelegt. Die Arbeitskräfte des ABM-<br />

Programms gewannen die Wasserfläche bei der Thusnelda-Statue durch Ausräumen der<br />

sukzessionsbedingten Torfmassen zurück.<br />

Schlosspark Caputh: Die im Umfeld des Schlosses liegenden Parkteile wurden rechtzeitig<br />

zur Einweihung des Schlosses nach Grabungsbef<strong>und</strong>en neu angelegt. Auf der Gartenseite<br />

konnte das gef<strong>und</strong>ene barocke Pflaster ergänzt werden <strong>und</strong> die wechselreiche Geschichte<br />

der Gartenanlage durch Ziegelpflaster, das den gef<strong>und</strong>enen Verlauf der alten Balustraden<br />

anzeigt, erlebbar gemacht werden. Es wurde ein überzeugender Übergang zwischen den<br />

wenigen erhaltenen Zeugnissen des Barockgartens <strong>und</strong> der Schöpfung Lennés gef<strong>und</strong>en.<br />

Park Königs Wusterhausen: Als gartendenkmalpflegerische Voraussetzung für die umfangreichen<br />

Gartenbaumaßnahmen des Jahres 2000 wurde eine denkmalpflegerische Gr<strong>und</strong>vermessung<br />

für ein digitales Kartenwerk veranlasst.<br />

Schlosspark Rheinsberg: Das Heckentheater wurde nach gartenhistorischen Unterlagen<br />

<strong>und</strong> Bef<strong>und</strong> mit dem gleichzeitigen Ziel der Optimierung der Sichtverhältnisse restauriert.<br />

Der Zuschauerraum erhielt ein optimale Terrassierung. Die umlaufenden Wege wurden


erneuert. Der hufeisenförmige Wall um den Zuschauerraum erhielt seinen mit Wein berankten<br />

Laubengang zurück.<br />

Kunstmosaike: Im Bereich Sanssouci wurden sämtliche Mosaikflächen einer Revision unterzogen<br />

<strong>und</strong> Fehlstellen <strong>und</strong> Schäden versorgt. In die R<strong>und</strong>bank bei den Römischen Bädern<br />

konnte das restaurierte Mosaik wieder eingelegt werden. Im Neuen Stück wurden die<br />

Mosaike der vom Großen Fontänen-Rondell hierher versetzten R<strong>und</strong>bänke restauriert <strong>und</strong><br />

beide F<strong>und</strong>amente gr<strong>und</strong>legend erneuert. Eines der Mosaike wurde vor Beginn des Winters<br />

wieder in situ gebracht.<br />

2000<br />

Gartendirektion 193<br />

Park Sanssouci: Im Rahmen des Vorhabens, vom Bahnhof Park Sanssouci ab dem Posttor<br />

eine attraktive Wegeverbindung zum Neuen Palais sowie in Richtung Charlottenhof <strong>und</strong><br />

Schloss Sanssouci wiederherzustellen, wurde ein Fußweg vom Posttor bis zum Weg nördlich<br />

der Fasanerie, der Weg nördlich der Fasanerie <strong>und</strong> ein Teilstück des Weges in Richtung<br />

Theaterweg wiederhergestellt bzw. nach Bodenbef<strong>und</strong>en rekonstruiert.<br />

Der als wesentliches Element des Schlosses Charlottenhof nach 1827 angepflanzte Dichterhain,<br />

ursprünglich bestehend aus 92 Bäumen, wurde nach Rodung der noch vorhandenen<br />

44 abgängigen Bäume vollständig neu gepflanzt. Bei dieser Gelegenheit wurde das ihn<br />

begrenzende <strong>und</strong> durchlaufende Wegerechteck nach Grabungsbef<strong>und</strong>en erneuert <strong>und</strong> die<br />

die Dichterwege begrenzenden Weißbuchenhecken neu gepflanzt. Gegen die Parkwiesen<br />

wurden malerische Deckpflanzungen eingebracht.<br />

Die digitale Gr<strong>und</strong>vermessung der Parkanlagen, deren Vollendung eine dringende Notwendigkeit<br />

für die denkmalpflegerische Planung <strong>und</strong> für die Außendarstellung der <strong>Stiftung</strong><br />

ist, wurde im Park Sanssouci, Parkrevier 1, weitergeführt.<br />

Nach Abbruch der alten Toilettenanlage war es möglich, den Südteil des Marlygartens<br />

in gleicher Weise wie das übrige Gelände dieser Perle Lennéscher Gartenkunst zu restaurieren.<br />

Der kleine Bachlauf mit Wasserfall wurde ergraben <strong>und</strong> instandgesetzt, ebenso die<br />

malerische Teichanlage, in die er mündet, neu mit Ton gedichtet <strong>und</strong> mit Felsen <strong>und</strong> Gehölz<br />

dekoriert. Die seit mehr als 50 Jahren untergegangenen schmalen Fußwege wurden restauriert.<br />

Damit kann dieses Kleinod der preußischen Gartenkunst zur B<strong>und</strong>esgartenschau in<br />

seiner vielschichtigen Schönheit wieder eingeweiht werden.<br />

Seit 1995 wurde an der Restaurierung des Wegesystems des Ruinenberges mit dem Ziel<br />

seiner Präsentation zur B<strong>und</strong>esgartenschau gearbeitet. Der Ruinenberg grenzt unmittelbar<br />

an das Gelände <strong>und</strong> schafft so die im Motto der B<strong>und</strong>esgartenschau verkündete Verbindung<br />

zwischen Gartenkunst von Gestern <strong>und</strong> Morgen. Im Jahr 2000 wurde der Panoramaweg<br />

von der Anschlussstelle Seekoppel bis zum Anschlussweg Pappelallee wiederhergestellt<br />

einschließlich eines zweiten Abzweigs zur Pappelallee. Der malerische Fußpfad von der in<br />

diesem Jahr eingeweihten Gaststätte »Historische Mühle« bis zum Kaskadenbassin auf dem<br />

Ruinenberg wurde ebenfalls wiederhergestellt <strong>und</strong> bindet so diese wesentliche Ergänzung


194 Berichte<br />

Abb. 2 Potsdam, Park Sanssouci, Marlygarten, Landschaftsgärtnerische Arbeiten zur Restaurierung<br />

des Teiches mit schmalem Uferpfad <strong>und</strong> kleinem Wasserfall, Aufnahme vom September 2000<br />

Foto: Wacker, SPSG<br />

des Parks Sanssouci aus dem Jahr 1841 an die stark frequentierten Bereiche Besucherzentrum<br />

<strong>und</strong> »Historische Mühle« an.<br />

Neuer Garten/Pfingstberg: Auch der Pfingstberg schließt unmittelbar an das B<strong>und</strong>esgartenschau-Gelände<br />

an <strong>und</strong> wird mit dem durch Spendenmittel wiederhergestellten westlichen<br />

Belvedereturm eine wesentliche Attraktion sein. In diesem Rahmen wurden die seit<br />

1994 auf dem Pfingstberg betriebenen Wiederherstellungsarbeiten des Wegenetzes mit der<br />

Wiederherstellung der Wege um das Ostparterre ergänzt.<br />

Park Babelsberg: Im Rahmen der B<strong>und</strong>esgartenschau wurde die Kulisse »Ort am Fluss« als<br />

Grünverbindung vom Hauptbahnhof Potsdam zum Park Babelsberg an der Humboldtbrücke<br />

fertiggestellt. Danach war es vorrangiges Ziel, die daran anschließenden Wegeverbindungen<br />

zum Schloss Babelsberg zu restaurieren. Es wurde der Fahrweg an der Mühlenstraße<br />

bis Abzweig Augustablick bis hin zur Siegessäule restauriert. Auch die Fußwege im Bereich<br />

der 2000 eingeweihten Bismarckbrücke bis hin zur Generalseiche wurden restauriert.<br />

Königs Wusterhausen: Nach gartenhistorischen Gutachten <strong>und</strong> gartenarchäologischen<br />

Untersuchungen in den Jahren 1998/99 konnte die Anlage eines der Bedeutung des Schlos-


Gartendirektion 195<br />

Abb. 3 Schlossgarten Königs Wusterhausen, das wiederhergestellte Plateau mit Graben <strong>und</strong> das barocke<br />

Rasenparterre vor der Alleepflanzung, Aufnahme von 1999<br />

Foto: Hamann, SPSG<br />

ses entsprechenden Gartens in den Formen der barocken Gestaltung von 1698 im Frühjahr<br />

2000 begonnen werden. Zuvor versperrten Betonpisten <strong>und</strong> eine Baracke die Baufreiheit.<br />

Für die Wiederherstellung der barocken Gartenstruktur musste umfangreicher Wildwuchs<br />

beseitigt werden <strong>und</strong> auf einer großen Fläche 60 cm Schuttüberlagerung abgetragen werden.<br />

Der Schlossgraben wurde nach archäologischen Bef<strong>und</strong>en 60 cm unter dem ehemaligen<br />

Parterreniveau eingetieft, wodurch gegenüber der Schlossinsel ein erheblich größerer<br />

Höhenunterschied entstand. 71 barocke Alleebäumen, Linden <strong>und</strong> Kastanien, wurden neu<br />

gesetzt.<br />

Pfaueninsel: Im meist besuchten westlichen Teil der Insel wurde der Weg vom Kastellanhaus<br />

zum Schloss restauriert. Bei der Restaurierung des Mittelweges zwischen dem Königseichenweg<br />

<strong>und</strong> dem Affenweg wurde gleichzeitig eine Schadensbeseitigung in dem schon<br />

bestehenden Bereich, besonders beim Rosengarten, vorgenommen.<br />

Schlossgarten Charlottenburg: In Vorbereitung der geplanten Restaurierung des Parterres<br />

wurden im Frühjahr die 315 Linden der rahmenden Alleen zurückgeschnitten, so dass sie<br />

im Jahr 2001 das gewünschte barocke Aussehen haben werden. Entsprechend den Ergebnissen<br />

eines Kolloquiums zur Restaurierung des Parterres, das die Bewahrung des bis 1968


196 Berichte<br />

geschaffenen Zustands unter Änderung des Pflanzen- <strong>und</strong> Kiesmaterials empfahl, wurde<br />

eine gr<strong>und</strong>legende digitale Vermessung des gesamten Parkareals als Voraussetzung für die<br />

detaillierte Planung vorgenommen. Durch die Einbringung eines wesentlichen ursprünglichen<br />

Elements des Parterres, der vier großen Königsvasen, erfahren die »plates bandes«<br />

<strong>und</strong> die Aufstellung der Vasen eine entsprechende Modifikation. Da die Präsentation der<br />

Kübelpflanzen für die Einweihung des Parterres <strong>und</strong> das Erscheinungsbild der Schlossfronten<br />

von wesentlicher Bedeutung sind, wurden die verrotteten Kübel durch Neuanschaffungen<br />

ersetzt.<br />

Kunstmosaike: Die Restaurierung der einzigartigen Mosaike in den Parkanlagen Sanssouci<br />

<strong>und</strong> Babelsberg wurde fortgesetzt.


Baudirektion<br />

Baudirektion 197<br />

Die Jahre 1999 <strong>und</strong> 2000 waren für die Tätigkeit der Baudirektion wie<br />

zuvor vom Kampf gegen den Verfall der denkmalgeschützten Substanz sowie von der Aufrechterhaltung<br />

<strong>und</strong> Weiterentwicklung des Museums- <strong>und</strong> Verwaltungsbetriebes der <strong>Stiftung</strong><br />

geprägt. Mit jährlich etwa 16 Millionen DM Bauanteil am Investitionsetat der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>und</strong> knapp vier Millionen DM Bauunterhaltungsmitteln konnten wiederum nur selektiv<br />

Bauwerkssanierungen fortgeführt werden. Angesichts eines geschätzten Bedarfs von 700<br />

bis 800 Millionen DM für Bauinvestitionen <strong>und</strong> der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel<br />

wird das Spannungsfeld deutlich, in dem sich die Baudirektion bei ihrer Aufgabenerfüllung<br />

bewegen muss.<br />

Im folgenden sind die wichtigsten Planungsleistungen <strong>und</strong> Bauausführungen der beiden<br />

Jahre des Berichtszeitraums zusammengefasst.<br />

<strong>Berlin</strong>: Im Berichtszeitraum konnten in den <strong>Berlin</strong>er Liegenschaften der <strong>Stiftung</strong> (Charlottenburg,<br />

Pfaueninsel, Glienicke, Grunewald) im wesentlichen nur Bauunterhaltungsarbeiten<br />

durchgeführt werden, da der Investitionsschwerpunkt wegen des erheblich größeren<br />

Schädigungsgrades weiterhin auf die brandenburgischen Schlossanlagen gelegt werden<br />

musste. In Schloss Charlottenburg konnte mit einer Sonderfinanzierung des B<strong>und</strong>esverwaltungsamtes<br />

die Balustradensanierung fortgeführt werden <strong>und</strong> in der Großen Orangerie<br />

wurde eine Klimaanlage eingebaut.<br />

Park Sanssouci: Im Marstall an der historischen Mühle fanden die Instandsetzungs- <strong>und</strong><br />

Modernisierungsarbeiten am 18. November 1999 mit dem Ausbau des Obergeschosses ihren<br />

Abschluss.<br />

Das Informations- <strong>und</strong> Besucherzentrum der <strong>Stiftung</strong> wurde durch die neu geschaffenen<br />

Büro- <strong>und</strong> Besucherräume voll funktionsfähig der Nutzung übergeben. Fortgeführt<br />

wurde die Sanierung der Pergola an der Historischen Mühle sowie des Normannischen<br />

Turms <strong>und</strong> der Ciscuswand auf dem Ruinenberg. Auch die Gesamtsanierung der Fasanerie<br />

wurde fortgesetzt. In dem Römischen Bädern wurde im Teepavillon mit Hausschwammsanierungsarbeiten<br />

begonnen.<br />

Neben zahlreichen kleineren Bau- <strong>und</strong> Instandhaltungsarbeiten an fast allen Objekten<br />

im Bereich Sanssouci wurde in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 die Planungen an der Generalsanierung<br />

des Neuen Palais durchgeführt. Bereits während der Planungen wurden<br />

unabweisbare Maßnahmen wie Hausschwammsanierungen, statische Sicherungen <strong>und</strong><br />

Dekontaminierungsarbeiten vorgenommen. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die<br />

Modernisierungs- <strong>und</strong> Sanierungsarbeiten im Schlosstheater.<br />

Für die künftige Unterbringung der Depots <strong>und</strong> Restaurierungswerkstätten, die sich<br />

unter anderem im Neuen Palais befinden, wurden Standortuntersuchungen <strong>und</strong> Kostenvergleiche<br />

durchgeführt. Eine Standortentscheidung konnte aufgr<strong>und</strong> der noch zu klärenden<br />

Finanzierung noch nicht getroffen werden.


198 Berichte<br />

Im Gebäude der Bauabteilung, dem Marschall Keith Haus in der Lennéstr. 9, wurde die<br />

Planung der Umnutzung der freigezogenen Wohnung im Ostflügel zu Büroräumen in Eigenleistung<br />

vorgenommen. Die Dachräume sind kontaminiert. Sie sind zum Schutz der Mitarbeiter<br />

mit staubdichten Schleusen ausgestattet worden. Anschließend wurden Kontrollmessungen<br />

in den Arbeitsräumen durchgeführt. Für die Gartendirektion konnten ebenfalls<br />

durch Umnutzung einer Wohnung im Gartenkassenhaus Büroarbeitsplätze geschaffen werden.<br />

Für die Melonerie wurde die Vorplanung zur Nutzung als Poststelle vorangetrieben.<br />

Die Planung für die Nutzungsänderung des ehemaligen Wohnheimes in der Gregor-<br />

Mendel-Straße für Büroräume der Vergabestelle, für Archivräume, für Räume des Sicherheitspersonals<br />

<strong>und</strong> des Kinderklubs wurde 1999 genehmigungsfähig fertiggestellt. Die Ausführung<br />

erfolgte im Jahr darauf. Am Standort Schirrhof/Kastanienallee wurde eine<br />

öffentliche Toilette für Parkbesucher errichtet.<br />

Neuer Garten, Sacrow <strong>und</strong> Stadtgebiet Potsdam: 1999 erfolgte die Planung <strong>und</strong> Wiederherstellung<br />

des durch Brandschaden zerstörten Daches vom Adjutantenhaus <strong>und</strong> seiner<br />

Nebengebäude des Schlosskomplexes Sacrow. Es konnten zwei Wohnungen übergeben<br />

werden.<br />

Für die Gärtnerei im Neuen Garten wurde mit der Ausführungsplanung der Instandsetzung<br />

der Gewächshäuser begonnen <strong>und</strong> mit der Durchführung begonnen. Das Meiereitor<br />

an der Meierei im Neuen Garten wurde nach historischen Plänen <strong>und</strong> Vorlagen<br />

rekonstruiert. Das Schlosspolierhaus, Behlertstraße 4a, wurde rekonstruiert <strong>und</strong> modernisiert.<br />

Es konnte als Einfamilienhaus der Nutzung übergeben werden.<br />

Im Thiemann-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 83, wurde eine einsturzgefährdete Pergola gesichert<br />

<strong>und</strong> die Grenzmauer instand gesetzt. Die kriegszerstörte Schwanenbrücke im Neuen<br />

Garten wurde durch eine Notbrücke ersetzt. Diese war in ihrer Substanz gefährdet. Es<br />

wurden die Auflager erneuert <strong>und</strong> die Brücke statisch ertüchtigt. Sie konnte wieder für die<br />

Öffentlichkeit freigegeben werden. Die Rekonstruktion der historischen Brücke steht noch<br />

aus. Für die Gebäude Villa Schlieffen <strong>und</strong> Villa Lepsius in der Großen Weinmeisterstr. 44/45<br />

wurden Aufmasse erstellt. Für das Rote Haus im Neuen Garten wurden die Vorplanungen<br />

beauftragt. Es liegt ein Baugr<strong>und</strong>gutachten <strong>und</strong> ein Aufmaß vor. Für das Marmorpalais ist<br />

die Ausführungsplanung als Folgemaßnahme der bestätigten Haushaltunterlage-Bau mit<br />

vorrangiger Sanierung der Dachkonstruktion in Auftrag gegeben worden.<br />

Von den zuständigen Ämtern wurde im Schloss Cecilienhof eine Brandschau durchgeführt.<br />

Zum Brandschutz wurden erhebliche Auflagen erteilt, die in den Folgejahren brandschutztechnische<br />

Baumaßnahmen nach sich ziehen werden. Außerdem sind im Dachbereich<br />

des gesamten Schlosses Holzzerstörungen durch Brandschutzmittel zu verzeichnen.<br />

Erste Untersuchungen <strong>und</strong> Gutachten sind erstellt worden.<br />

Der Kutschstall (Filmmuseum) erhielt im Sockel der Nordseite eine Schwammbekämpfung,<br />

verb<strong>und</strong>en mit Putz- <strong>und</strong> Malerarbeiten.


Baudirektion 199<br />

Schloss Caputh: Der Festsaal, alle weiteren Innenräume <strong>und</strong> das Treppenhaus des Schlosses<br />

Caputh wurden restauriert <strong>und</strong> malermäßig instandgesetzt. Nach historischem Vorbild<br />

wurden Kastenschlösser inklusive Schlüssel hergestellt <strong>und</strong> montiert. Im westlichen Erweiterungsflügel<br />

wurden Maurer-, Zimmerer- <strong>und</strong> Abbrucharbeiten durchgeführt. Der gesamte<br />

Schlosskomplex erhielt eine Sicherheits- <strong>und</strong> Schließanlage. Handwerker des Schirrhofes<br />

der Baudirektion errichteten die Begrenzungsmauern des Wirtschaftshofes <strong>und</strong> rekonstruierten<br />

eines der Holztore. Parkett- <strong>und</strong> Natursteinböden wurden rekonstruiert. Im westlichen<br />

Erweiterungsflügel wurden die raumklimatischen Bedingungen mit einer Zellulose-<br />

Dämmung erheblich verbessert. Das Schloss erhielt moderne Heizungs- <strong>und</strong> Sanitäranlagen.<br />

Der Kassenraum wurde modern <strong>und</strong> zweckmäßig ausgestattet.<br />

Im Jahr 2000 erfolgten keine Investitionen im Schloss. Im Gemüsekeller wurde das<br />

Gewölbe gesichert. Die Seiten wurden der konstruktiven Sicherung folgend teilweise ausgemauert.<br />

Die Nebengebäude wurden beräumt, um die Holzschutzuntersuchungen vorbereiten<br />

zu können. Das Logierhaus Caputh soll künftig weitere Besuchertoiletten, die Aufenthaltsräume<br />

der Gärtner, die Werkstatt <strong>und</strong> Depots enthalten. Die Planungen mit<br />

vorherigen Bestandsuntersuchungen konnten bis zur Genehmigungsplanung <strong>und</strong> Tragwerksplanung<br />

erstellt werden.<br />

Belvedere Pfingstberg: Für die Generalrestaurierung des Belvedere auf dem Pfingstberg<br />

wurden in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 Finanzmittel in Höhe von etwa acht Millionen DM<br />

zusätzlich zum <strong>Stiftung</strong>shaushalt bereitgestellt. Sponsor Prof. Werner Otto stellte r<strong>und</strong><br />

4,5 Millionen DM für den Westturm bereit <strong>und</strong> die Hermann Reemtsma-<strong>Stiftung</strong> sponserte<br />

für die Torhalle <strong>und</strong> die Westarkade mit Kolonnade r<strong>und</strong> 3,55 Millionen DM. Letztgenannter<br />

Sponsor verknüpfte mit seiner Spende eine Gegenfinanzierung durch die <strong>Stiftung</strong><br />

in gleicher Höhe für die beiden genannten Bauabschnitte. Hinzu kamen Spendengelder des<br />

Fördervereins Pfingstberg e. V. <strong>und</strong> Einzelspenden.<br />

Die Bauteile Westturm, Westarkade <strong>und</strong> Torhalle konnten somit in den Jahren 1999 <strong>und</strong><br />

2000 generalrestauriert werden. Im Rahmen dieser Leistungen wurden Substanzsicherungen,<br />

Konservierungen <strong>und</strong> Erneuerungen am Mauerwerk <strong>und</strong> Putz sowie an Natursteinarchitekturteilen<br />

vorgenommen. Die Sanierung des Wasserbeckens im Innenhof wurde<br />

durch die Deutschen B<strong>und</strong>esstiftung Umwelt gefördert.<br />

Die schwer zerstörte Aussichtsplattform des Westturmes musste komplett neu aufgemauert<br />

<strong>und</strong> mit einem Asphaltbelag versehen werden. Dabei wurde ein Entwässerungssystem<br />

integriert. Alle Keramikbaluster <strong>und</strong> die meisten Sandsteinabdeckplatten sind neu<br />

gefertigt worden. Von der gusseisernen Spindeltreppe, einst von der Firma Borsig in <strong>Berlin</strong><br />

gegossen <strong>und</strong> montiert, konnten nur 20 originale Stufen wiederverwendet werden. Die<br />

Treppe erhielt oberhalb des Kabinetts eine Einhausung aus Sicherheitsglas <strong>und</strong> eine aufwendige<br />

Ausstiegseinfassung. An den stark geschädigten Fassaden des Westturmes mussten<br />

cirka 15.000 Steine gegen neue Handstrichziegel ausgetauscht werden. Die ockerfarbene<br />

Schlämme auf dem Sichtziegelmauerwerk entsprechen dem Originalbef<strong>und</strong>. Alle Fenster<br />

<strong>und</strong> Türen mussten neu gefertigt werden. Im Römischen Kabinett wurden die erhaltenen


200 Berichte<br />

Teile der Wandmalerei restauriert. Fehlende Putzbereiche wurden ergänzt <strong>und</strong> farblich so<br />

behandelt, dass kein störender Kontrast entsteht. Etwa 90 % des Mosaikfußbodens (Steinzeugplättchen-Mosaik<br />

aus r<strong>und</strong> 17.000 Einzelstücken) wurden neu hergestellt <strong>und</strong> verlegt.<br />

Zur Sanierung des Unterbaues auf der Westkolonnade mussten die Säulen aus sächsischem<br />

Sandstein demontiert <strong>und</strong> danach wieder aufgestellt werden. Die demontierten Säulen wurden<br />

vor Ort in einer Halle entsalzt, gereinigt <strong>und</strong> für die Reprofilierung restauratorisch <strong>und</strong><br />

konservatorisch vorbereitet. Außerdem wurde das Ankersystem in nichtrostenden Material<br />

ersetzt. Ein Zinkgusskapitell wurde von den wenigen noch vorhandenen Originalen abgeformt<br />

<strong>und</strong> neu gegossen. Von den Terrakotta-Brüstungsfeldern waren nur noch Bruchstücke<br />

als Modellvorlage vorhanden. Das Dach mit der Kassettendecke musste ebenso wie die<br />

Schablonenmalerei fast vollständig erneuert werden. Die Gewölbe der Torhalle waren zum<br />

Teil eingestürzt. Alle Balustraden <strong>und</strong> viele Stufen der Freitreppen fehlten. Ein gläsernes<br />

Kassenhaus <strong>und</strong> ein großes Schutzgitter wurden im Innenraum der Torhalle eingefügt.<br />

Schloss <strong>und</strong> Park Babelsberg: Am Schloss Babelsberg wurden die Erk<strong>und</strong>ungen, Bef<strong>und</strong>ungen,<br />

Schadensanalytik, Raumbucherstellung <strong>und</strong> Aufmassarbeiten fortgesetzt. Die<br />

Ergebnisse flossen in die Erstellung einer Haushaltsunterlage-Bau ein. Sicherungsmaßnahmen<br />

konnten an den Nord- <strong>und</strong> Südbalkonen, am südlichen Altan sowie an der Pergola realisiert<br />

werden. Für diese Bauteile musste ein auf Bef<strong>und</strong> <strong>und</strong> Rechercheergebnis gestütztes<br />

Formsteinprogramm entwickelt werden, welches die Masse sämtlicher künstlich geformter<br />

keramischer Elemente aufnahm. Die vorhandenen wiederzuverwendenden Formziegel<br />

wurden mit ergänzenden nachgebrannten Terrakotten ergänzt.<br />

Nach dem Auszug des Museums für Ur- <strong>und</strong> Frühgeschichte aus dem Schloss Babelsberg<br />

entfiel die Zentralheizung, damit war der Dienst- <strong>und</strong> Museumsbetrieb gefährdet. Eine<br />

Interimsheizlösung wurde installiert. Handwerker des Schirrhofes der Baudirektion sind<br />

seitdem am Schloss mit der Freilegung von Bauteilen, Bef<strong>und</strong>sicherungen <strong>und</strong> Sicherungsarbeiten<br />

befasst. So konnten nach 1950 errichtete Massivbauteile zurückgebaut <strong>und</strong><br />

die historische Raumstruktur wieder deutlich gemacht werden. Durch das Direktorium der<br />

<strong>Stiftung</strong> wurde das Nutzungskonzept beschlossen; damit stand eine wichtige Arbeitsgr<strong>und</strong>lage<br />

für das Schlossmuseum <strong>und</strong> für die multifunktional nutzbaren Räume fest. Als<br />

Voraussetzung für die weitere Bearbeitung wurden im Sockelgeschoss Technikräume eingerichtet<br />

<strong>und</strong> die ersten Tiefbaumaßnahmen für die Sek<strong>und</strong>ärtrasse der Medienführung<br />

ausgeführt. Der Stützmauerabschnitt der Goldenen Terrasse wurde gesichert <strong>und</strong> instandgesetzt.<br />

Teile der wertvollen Mosaike sind ebenfalls gesichert worden.<br />

Die Planung für den 5. <strong>und</strong> letzten Bauabschnitt der sogenannten »Komplexerschließung«<br />

im Park Babelsberg, d. h. die Wasserführung vom Ansaugbauwerk am Maschinenhaus<br />

über das Achterbecken <strong>und</strong> den Pleasuregro<strong>und</strong> bis zum Geysir, konnte fertiggestellt<br />

werden. Im 4. Bauabschnitt der Komplexerschließung wurde das Schloss an die vorhandenen<br />

Netze angeschlossen <strong>und</strong> die Übergabestellen von den Schlossräumen an die Trassen<br />

festgelegt. Der Innenausbau im Matrosenhaus konnte infolge von Etatkürzungen wiederum<br />

nur im geringen Umfang fortgesetzt werden.


Baudirektion 201<br />

Das Maschinenhaus erhielt infolge der zu geringen Dachneigung des Persius’schen Impluviumdaches<br />

eine stärkere Neigung <strong>und</strong> eine zweite Dichtungsebene. Der Ausbau der<br />

zwei Wohnungen konnte aufgr<strong>und</strong> der Finanzmittelkürzung nur planerisch fortgesetzt werden.<br />

Das Obergeschoss des Hofgärtnerhauses wurde 1999 freigezogen. Es wurden Bestandsuntersuchungen,<br />

Schadensermittlungen <strong>und</strong> Gutachten erarbeitet. Durch Freilegungen im<br />

Dachbereich konnte ein Hausschwammbefall lokalisiert <strong>und</strong> bekämpft werden. Statische<br />

Berechnungen zum Dachtragwerk <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>risslösungen zur besseren Vermietbarkeit der<br />

sehr großen Wohneinheit liegen vor. Die Schlossküche erfuhr eine Dachtragwerksinstandsetzung<br />

mit Schwammbekämpfung im Deckenbereich. Die Dachhaut <strong>und</strong> Entwässerung<br />

in Zink wurden erneuert.<br />

Die Vorfläche zum Park Babelsberg wurde von den Winterbau-Baracken <strong>und</strong> Baustelleneinrichtungen<br />

beräumt <strong>und</strong> wieder rekultiviert. Die Planungen <strong>und</strong> Ausführungen finanzierten<br />

größtenteils die Potsdamer Stadtverkehrsbetriebe als Ausgleichmaßnahme. Die Mietergärten<br />

im Park Babelsberg konnten in Teilbereichen neu eingefriedet werden.<br />

Schloss <strong>und</strong> Park Rheinsberg: Am Schloss Rheinsberg wurden die Ausführungsunterlagen<br />

<strong>und</strong> die Ausführung für den südlichen Eckpavillon mit aufwendigen komplexen F<strong>und</strong>amentunterfangungen<br />

abgeschlossen. Die Rückbauten <strong>und</strong> Sanierungen der Innenräume,<br />

insbesondere der Sommerwohnung, durch die Restauratoren wurden fortgesetzt.<br />

Die über Fördermittel des Landkreises finanzierte Bauhülle des Marstalls Rheinsberg<br />

wurde durch den äußerst schlechten Zustand der Bausubstanz unter erschwerten Bedingungen<br />

fortgeführt. Zeitgleich konnte am nördlichen Kopfbau der nutzungsfähige Innenausbau<br />

der Räume für die Tucholsky-Gedenkstätte beginnen. Auch am Marstall mussten<br />

Unterfangungen der F<strong>und</strong>amente ausgeführt werden.<br />

Für die Grabpyramide des Prinzen Heinrich im Park Rheinsberg wurden die Bef<strong>und</strong>ung<br />

<strong>und</strong> Erstellung der Ausführungsplanung begonnen. Das Hofgärtnerhaus in Rheinsberg soll<br />

künftig als Quartier für die Gärtner des Parks dienen <strong>und</strong> entsprechende Aufenthalts-, Sanitär-<br />

<strong>und</strong> Büroräume erhalten. Mit den entsprechenden Planungen, restauratorischen <strong>und</strong><br />

ingenieurtechnischen Bef<strong>und</strong>ungen sowie mit den Bestandsaufnahmen wurde begonnen.<br />

Natursteinrestaurierungen: Vor der Bildergalerie wurden acht Skulpturenpostamente aus<br />

Carrara-Marmor durch Kopien ersetzt. Die Außentreppen <strong>und</strong> der Umgang des Neuen<br />

Palais vor dem Museumsshop wurden restauriert <strong>und</strong> für den Publikumsverkehr freigegeben.<br />

Im Nordflügel des Marmorpalais wurden Marmorfußböden restauriert sowie Restaurierungsarbeiten<br />

an den Marmorsäulen ausgeführt. Die Restaurierungsarbeiten des Landesbauamtes<br />

Potsdam im Botanischen Garten wurden von Spezialisten der Baudirektion<br />

betreut. Am Schloss Babelsberg wurden die Kalksteinmauern restauriert. Das Untersuchungsprogramm<br />

zur Erarbeitung der Restaurierungskonzeption <strong>und</strong> Neueindeckung der<br />

Neptungrotte wurde abgeschlossen. Im Park Sanssouci wurden Brunnen <strong>und</strong> Banksockel<br />

restauriert. Mit der Sanierung <strong>und</strong> Restaurierung der Circuswand <strong>und</strong> des Normannischen<br />

Turms wurde begonnen.


202 Berichte<br />

In Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen, dem Göttinger Zentrum für Geowissenschaften<br />

<strong>und</strong> dem Labor für Bauforschung Naumburg wurde ein Untersuchungsprogramm<br />

des Verwitterungsverhaltens schlesischer Marmore <strong>und</strong> deren modellhafte Konservierung<br />

in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000, gefördert durch die Deutsche B<strong>und</strong>esstiftung<br />

Umwelt, durchgeführt. Untersuchungsobjekte waren verschiedene schlesische Marmorvarietäten<br />

in unterschiedlich exponierter Einbaulage am Marmorpalais im Neuen Garten.<br />

Es wurde der Zusammenhang zwischen Genese <strong>und</strong> Verwitterungsphänomenen untersucht.<br />

Insbesondere wurde das Verhalten des Kristallgefüges bei thermischer Beanspruchung <strong>und</strong><br />

die damit verb<strong>und</strong>ene Entfestigung an den Korngrenzen sowie Restaurierungsmaterialien<br />

<strong>und</strong> Methoden gegenübergestellt, um konträr verlaufende Eigenschaftsveränderungen auszuschließen.<br />

Ein ausführlicher Bericht über die Ergebnisse ist für das kommende <strong>Jahrbuch</strong><br />

vorgesehen, da ein Ergebnisbericht im Jahre 2001 vorliegt.


Abteilung Restaurierung<br />

Abteilung Restaurierung 203<br />

Zu den Schwerpunkten der Abteilung Restaurierung gehörten in den beiden<br />

Berichtsjahren 1999 <strong>und</strong> 2000 die Weiterführung von Restaurierungs- <strong>und</strong> Rekonstruktionsmaßnahmen<br />

an <strong>und</strong> in den <strong>Schlösser</strong>n der SPSG.<br />

Von den Restauratorinnen <strong>und</strong> Restauratoren in den einzelnen Fachbereichen wurden<br />

vielfältige Leistungen zur materiellen Bewahrung der Baudenkmale <strong>und</strong> Kunstsammlungen<br />

der <strong>Stiftung</strong>, bei der Durchführung von Sonderausstellungen <strong>und</strong> bei der restauratorischen<br />

Vorbereitung der Eröffnung neuer Schlossräume erbracht. Besonders stark eingeb<strong>und</strong>en<br />

waren die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter sowie die freiberuflichen Restauratoren bei der<br />

Bestandserfassung, der Erstellung einer Restaurierungskonzeption <strong>und</strong> der Kostenermittlung<br />

für die wandfeste <strong>und</strong> bewegliche Ausstattung des Neuen Palais als Zuarbeit für die<br />

Gesamthaushaltsunterlage-Bau, die in Zusammenarbeit mit der Bauabteilung erarbeitet<br />

wurde. Darüber hinaus waren die Arbeiten von Fremdfirmen vorzubereiten <strong>und</strong> restauratorisch<br />

zu begleiten.<br />

Im Berichtszeitraum wurden Restaurierungsvorhaben mit einem Gesamtvolumen von<br />

7,2 Millionen DM durch die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter der Abteilung Restaurierung<br />

für die externe Vergabe vorbereitet, koordiniert <strong>und</strong> restauratorisch begleitet. Zu den durch<br />

Haushaltsmittel finanziell abgesicherten Maßnahmen kamen noch Restaurierungsleistungen<br />

dazu, die mit Spendengeldern in Höhe von 6,6 Millionen DM realisiert werden konnten.<br />

Zur Bearbeitung der notwendigen Einzelleistungen in den Restaurierungsvorhaben<br />

wurden 600 Werkverträge <strong>und</strong> Aufträge an freiberufliche Restauratoren oder kleine <strong>und</strong><br />

mittlere Handwerksfirmen vergeben. Allein im Zusammenhang mit den Werkverträgen<br />

wurden 1219 Rechnungen für die Anweisung bearbeitet.<br />

Herausragend für den Fachbereich Textil war die Vorbereitung <strong>und</strong> Durchführung der<br />

Ausstellung »Mit goldenem Faden. Stickereien für den preußischen Hof« vom 22. August<br />

bis zum 15. Oktober 1999 sowie das wissenschaftliche Kolloquium dazu am 16. Oktober<br />

1999 im Schloss Lindstedt.<br />

Nachdem bereits seit der Teileröffnung im September 1998 im Schloss Caputh acht<br />

Räume zu besichtigen waren, konnten der Garten <strong>und</strong> die insgesamt 19 Schlossräume erstmals<br />

nach Abschluss aller Wiederherstellungsarbeiten am 12. September 1999 der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht werden. Seit Beginn der Arbeiten 1995 sind für Restaurierungsleistungen<br />

aus dem <strong>Stiftung</strong>shaushalt 1,1 Millionen DM bereitgestellt worden. Eine<br />

weitere Millionen DM wurden aus Spenden für die Restaurierung des Fliesensaales, der<br />

Deckenbilder <strong>und</strong> für die Restaurierung von beweglichem Kunstgut von den »Fre<strong>und</strong>en der<br />

<strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> e.V.« <strong>und</strong> der »Cornelsen Kulturstiftung« zur Verfügung gestellt.<br />

In einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Restauratoren der Fachbereiche<br />

Holz, Textil, Metall <strong>und</strong> Farbfassung sowie unter der Mitarbeit von Achsenbauern <strong>und</strong> Vermessungsingenieuren<br />

konnte im Jahre 2000 die Restaurierung des »Goldenen Krönungswagens«<br />

des <strong>Preußische</strong>n Königshauses von 1789 begonnen werden. Unterstützt wurde


204 Berichte<br />

diese Arbeit durch die Hilfe zusätzlicher Förderer. Das 300. Jubiläum der preußischen<br />

Königskrönung im Jahre 2001 wird ein gegebener Anlass sein, den mit der preußischen<br />

Geschichte so eng verb<strong>und</strong>enen Repräsentationswagen für König Friedrich Wilhelm II. erstmals<br />

wieder der Öffentlichkeit zu zeigen.<br />

Anlässlich der 299. Wiederkehr der Selbstkrönung Friedrichs I. wurden am 18. Januar<br />

2000 im Schloss Oranienburg die Paraderäume <strong>und</strong> die Königswohnung im Nordwestflügel<br />

mit hochrangigen Kunstwerken eröffnet. Die Ausstattung des Schlossmuseums, die teilweise<br />

bereits für die Oranier-Ausstellung konservatorisch <strong>und</strong> restauratorisch betreut<br />

wurde, ist besonders von den Restauratorinnen <strong>und</strong> Restauratoren der <strong>Berlin</strong>er Werkstätten<br />

der SPSG vorbereitet <strong>und</strong> koordiniert worden. Einer der Höhepunkte dabei war die<br />

Restaurierung zweier Gobelinserien mit den Ruhmestaten des Großen Kurfürsten. Voraussetzung<br />

für die Präsentation war eine umfassende Restaurierung der Stücke, die von der<br />

Abteilung vorbereitet <strong>und</strong> fachlich betreut wurde. Dank der großzügigen Unterstützung<br />

durch die »Rudolf August Oetker <strong>Stiftung</strong>« konnte die Restaurierung beauftragt werden.<br />

Nach neunjähriger Restaurierung <strong>und</strong> Instandsetzung wurde der königliche Landsitz<br />

Schloss Königs Wusterhausen am 30. September 2000 als 26. Museumsschloss der SPSG<br />

eröffnet. Über 160 Gemälde sowie besondere Beispiele der Möbelkunst <strong>und</strong> des Kunsthandwerks<br />

wurden durch die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter der Abteilung Restaurierung<br />

konserviert <strong>und</strong> restauriert oder die externe Vergabe der notwendigen Arbeiten vorbereitet.<br />

Die wichtigsten Restaurierungsmaßnahmen der Jahre 1999 <strong>und</strong> 2000 sind im folgenden<br />

kurz dargestellt.<br />

1999<br />

Schloss Paretz: Im Mai 1999 begann die bauliche Wiederherstellung des Schlosses Paretz<br />

durch das Landesbauamt. Die Restauratoren der SPSG betreuten die umfangreiche Restaurierung<br />

der gemalten <strong>und</strong> gedruckten Papiertapeten aus der Zeit um 1800. Die Mittel für<br />

die Restaurierung stellte die »Cornelsen Kulturstiftung« zur Verfügung. Auch Einzelstücke<br />

der mobilen Ausstattung wurden in den Werkstätten der SPSG restauriert.<br />

Gartensalon am Neuen Palais: Mit der Einweihung des restaurierten Pavillons vom »Gartensalon<br />

am Neuen Palais« am 4. September 1999 konnte ein Kunstwerk der Gartenarchitektur<br />

des späten 18. Jahrh<strong>und</strong>erts zurückgewonnen werden. Finanziert wurde die aufwendige<br />

Restaurierung des Metallgitterwerks durch eine private Spende in Höhe von<br />

300.000 DM. Nach dieser Anschubfinanzierung wurde auch die Restaurierung des Gitterwerks<br />

der ovalen Saloneinfassung aus Mitteln des <strong>Stiftung</strong>shaushalts weitergeführt <strong>und</strong><br />

wird im Jahre 2001 mit der Rekonstruktion der Blütenfestons abgeschlossen sein.<br />

Neues Palais: Ein weiterer Schwerpunkt für die eigenen Restauratorinnen <strong>und</strong> Restauratoren<br />

war 1999 die Weiterführung der denkmalgerechten Restaurierung weiterer Räume


Abteilung Restaurierung 205<br />

Abb. 1 Paretz, Schloss, Gesellschaftssaal, Chinesische Vogeltapete während der Restaurierung,<br />

November 2000<br />

Foto: Wolfgang Pfauder, SPSG


206 Berichte<br />

Abb. 2 Potsdam, Gartenpavillon am Neuen Palais, Restauriertes Gitterwerk am Pavillon <strong>und</strong> der<br />

Rondelleinfassung aus der Zeit um 1770, Oktober 2000<br />

Foto: Roland Handrik, SPSG<br />

der Marquis d’Argens Wohnung im Theaterflügel des Neuen Palais. Die Arbeiten wurden<br />

im April 2000 abgeschlossen. Die Schlossräume können für Sonderveranstaltungen genutzt<br />

werden <strong>und</strong> sollen zur Verbesserung der Besucherbetreuung einen repräsentativen Kassen<strong>und</strong><br />

Verkaufsbereich aufnehmen.<br />

Marmorpalais: Nach der Teileröffnung des Marmorpalais im Jahre 1997 wurden 1999 die<br />

Restaurierungsarbeiten weitergeführt, um vorrangig im Hauptbau weitere Schlossräume<br />

zugänglich zu machen. So konnte das Orientalische Kabinett nach Abschluss der Gr<strong>und</strong>restaurierung<br />

wieder in den Besucherr<strong>und</strong>gang einbezogen werden. Die Kosten von<br />

335.000 DM wurden von den »Fre<strong>und</strong>en der preußischen <strong>Schlösser</strong> e.V.« übernommen.<br />

Nach der Rekonstruktion der Draperien hat dieses Zeltzimmer im Mai 2000 seinen<br />

ursprünglichen orientalischen Charakter zurückgewonnen. Der aufwendige Intarsienfußboden<br />

im Konzertsaal konnte mit einer Spende der »Cornelsen-Kulturstiftung« in Höhe<br />

von 360.000 DM rekonstruiert werden. Mit dem aus Haushaltsmitteln restaurierten Ankleidezimmer<br />

am Konzertsaal konnte so wieder eine ganze Raumflucht im Obergeschoss des<br />

Hauptbaus zugänglich gemacht werden.


2000<br />

Abteilung Restaurierung 207<br />

Schloss Charlottenburg: Im Schloss Charlottenburg wurde in der Gelben Atlaskammer der<br />

Ersten Wohnung Friedrich des Großen im Neuen Flügel die friderizianische Boiserien<br />

restauriert <strong>und</strong> die gelbe Seidenatlastapete in Anlehnung an den ursprünglichen Zustand<br />

rekonstruiert. Von den »Fre<strong>und</strong>en der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.« wurde die<br />

aufwendige Restaurierung <strong>und</strong> Rekonstruktion der versilberten Nahl-Rahmen für diesen<br />

Raum finanziert.<br />

In Paradeschlafzimmer der Königin Sophie Luise wurde die Wandbespannung erneuert<br />

<strong>und</strong> die Boiserie restauriert. Hier werden fortan die Bildteppiche aus der <strong>Berlin</strong>er Manufaktur<br />

von Jean II. Barraband »Die Teetrinker« <strong>und</strong> »Die Audienz beim Kaiser von China«<br />

aus der »Großmogulfolge« der ehemaligen Antikenkammer Friedrich des Großen präsentiert,<br />

die mit Sondermitteln 1962 bzw. 1998 erworben wurden.<br />

Mit Sondermitteln des Landes <strong>Berlin</strong> war es mögliche, die Zinkgussgruppe der Borghesischen<br />

Fechter über den Torhäuschen zum Ehrenhof zu restaurieren.<br />

Belvedere auf dem Pfingstberg: Nach der Instandsetzung des Westturms am Belvedere<br />

Pfingstberg durch die Bauabteilung wurden durch die Abteilung Restaurierung die Konservierung<br />

der Ausmalung im »Römischen Kabinett« <strong>und</strong> die Rekonstruktion der Ausmalung<br />

an der Decke <strong>und</strong> im Säulengang vorbereitet <strong>und</strong> fachlich betreut. Die Schlämmverfugung<br />

des Baukörpers wurde vorbereitet <strong>und</strong> die Ausführung angeleitet.<br />

Große Fontäne Schloss Sanssouci: Mit der denkmalpflegerischen Entscheidung 1998, den<br />

Originalbestand des französischen Figurenrondells an der Großen Fontäne von Schloss Sanssouci<br />

vor dem weiteren Zerfall durch Deponierung oder Aufstellung im Innern zu schützen,<br />

wurde das anspruchsvolle Vorhaben, die Marmorskulpturen vom Rondell an der<br />

Großen Fontäne im Parterre des Schlosses Sanssouci zu kopieren, weitergeführt <strong>und</strong> soll<br />

2010 abgeschlossen werden.<br />

Bildergalerie: Die langfristig angelegte Restaurierung des Gemälde- <strong>und</strong> Rahmenbestandes<br />

in der Bildergalerie am Schloss Sanssouci wurde weitergeführt.<br />

Triumphtor am Winzerberg: Am Triumphtor unterhalb vom Winzerhaus Schopenhauerstraße,<br />

das 1850/51 nach Entwürfen von August Stüler <strong>und</strong> Ludwig Ferdinand Hesse ausgeführt<br />

wurde, konnte im Berichtszeitraum die Restaurierung der erhaltenen bzw. die<br />

Nachformung <strong>und</strong> der Neubrand der verlorenen oder zerstörten Terrakottaverkleidungen<br />

abgeschlossen werden. Der ursprüngliche Dachaufbau <strong>und</strong> die ehemalige Regenentwässerung<br />

wurden wiederhergestellt. Die »Enthüllung« ist für den September 2001 geplant.<br />

Gartensalon am Neuen Palais: Im Haushaltsjahr 2000 wurde die Restaurierung des Gitterwerks<br />

der Rondelleinfassung am Pavillon abgeschlossen. Die Rekonstruktion der die


208 Berichte<br />

R<strong>und</strong>bogennischen rahmenden Blütenfestons wird 2001 beendet sein. Eine Entscheidung<br />

über deren Vergoldung steht noch aus.<br />

Marmorpalais: Nach der Teileröffnung des Marmorpalais im Jahre 1997 wurden im Jahre<br />

2000 die Restaurierungsarbeiten weitergeführt, um vorrangig im Obergeschoss des<br />

Hauptbaus weitere Schlossräume zugänglich zu machen. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten<br />

liefen besonders im Landschaftszimmer, in der Braunseidenen Kammer <strong>und</strong> im Eckstein-Kabinett.<br />

Die Arbeiten in diesen Gesellschaftszimmern werden mit der Einrichtung<br />

der restaurierten Ausstattung <strong>und</strong> der textilen Dekoration im Juli 2001 abgeschlossen sein.<br />

Friedenskirche: An der Friedenskirche konnten die Restaurierungsarbeiten an der Brunnennische<br />

der Schießmauer mit antikem <strong>und</strong> mittelalterlichem Skulpturenschmuck abgeschlossen<br />

werden.<br />

Paradiesgarten: Mit Sondermitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kultur<br />

des Landes Brandenburg wurde der Skulpturen- <strong>und</strong> Vasenschmuck an der Wasserkaskade<br />

im Paradiesgarten Maulbeerallee restauriert.<br />

Schloss Rheinsberg: Im Jahre 2002, zum 200. Todestag des Prinzen Heinrich, werden die<br />

zur Zeit nicht zugänglichen Räume der Sommerwohnung weitestgehend restauriert sein.<br />

Hierfür liefen im Jahr 2000 umfangreiche Untersuchungen an den Decken- <strong>und</strong> Wandfassungen.<br />

Unter der Wandverkleidung Heinrichs, die im Zuge der Restaurierungsarbeiten<br />

abgenommen werden mussten, entdeckten die Restauratoren Wandmalereien aus der Zeit<br />

des Kronprinzen Friedrich. Auch wurden die begonnenen Arbeiten in der Bibliothek <strong>und</strong><br />

in der Schlafkammer weitergeführt.


Abteilung Museumspädagogik<br />

<strong>und</strong> Besucherbetreuung<br />

Die Jahre 1999 <strong>und</strong> 2000 waren geprägt von Strukturdiskussionen <strong>und</strong><br />

von Verunsicherungen aufgr<strong>und</strong> der Neubewertung der Eingruppierungen. Die Arbeit im<br />

Bereich Angebotsentwicklung für Besucher mit Handicap ruhte von Januar bis April 1999,<br />

weil die Mitarbeiterin für die Arbeit in der Bewertungskommission freigestellt wurde.<br />

Die Diskussion um die Abteilungsstruktur konnte im Jahr 2000 abgeschlossen werden.<br />

Durch die Aufstockung des Personals um zwei Mitarbeiterinnen wurde es möglich, eine<br />

Umstrukturierung durchzuführen. Anstelle von sechs zum Teil nach Zielgruppen orientierten<br />

Fachbereichen wurden drei Fachbereiche gebildet: ein Fachbereich »Angebotsentwicklung«<br />

<strong>und</strong> ein Fachbereich »Vermittlung«, die beide sehr eng zusammenarbeiten. Den<br />

dritten, eigenständigen <strong>und</strong> von der sonstigen Arbeit der Abteilung eher unabhängigen<br />

Bereich bildet das Schlosstheater. Der Vorteil dieser neuen Struktur besteht vor allem in der<br />

Möglichkeit einer besseren Koordinierung der Angebote für unterschiedliche Zielgruppen.<br />

Nach der Einweihung des Besucherzentrums im Marstall an der historischen Mühle im<br />

Jahr 1995 wurden im November 1999 die Büros im Obergeschoss fertiggestellt <strong>und</strong> konnten<br />

bezogen werden. Die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter haben sich damit unvergleichlich<br />

verbessert <strong>und</strong> setzen in der <strong>Stiftung</strong> Maßstäbe.<br />

Besucherfre<strong>und</strong>liche Maßnahmen<br />

Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung 209<br />

Das Orientierungssystem wurde weiter ausgebaut. 1999 wurden alle <strong>Schlösser</strong> mit einheitlichen<br />

Öffnungszeiten- <strong>und</strong> Eintrittspreisschildern versehen. Für den Park Sanssouci<br />

wurde ein Wegeleitsystem in Form von Bronzegussplatten in den Wegen entwickelt. Dieses<br />

System hat sich nicht bewährt, da die Platten auf den wassergeb<strong>und</strong>enen Wegedecken<br />

stark einschmutzen <strong>und</strong> kaum zu sehen sind. Im Park Babelsberg wurden die alten kaiserzeitlichen<br />

Findlinge als Orientierungssystem reaktiviert <strong>und</strong> neu beschriftet. Die Besucher<br />

finden sich damit im Park sehr gut zurecht.<br />

Schwerpunkt im Jahr 2000 war die Vorbereitung der Neueröffnung von Schloss Königs<br />

Wusterhausen. Im Außenbereich wurde ein Informationssystem unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Bedürfnisse der Blindenschule entwickelt. Ein Gussmodell bietet den Blinden<br />

<strong>und</strong> sehbehinderten Besuchern die Möglichkeit, die Anlage mit dem Schloss, den Kavalierhäusern<br />

<strong>und</strong> der unmittelbaren Umgebung zu ertasten. Die Parkinformationstafeln<br />

wurden mit zusätzlichen Informationen in Blindenschrift versehen.<br />

Neue Kassenbereiche wurden im Schloss Sanssouci, im Jagdschloss Grunewald, im<br />

Schloss Königs Wusterhausen in der Orangerie, im Flatowturm <strong>und</strong> in der Moschee eingerichtet.<br />

Im Neuen Palais wurde die Öffnung der neuen Empfangsbereiche für die Saison<br />

2000 vorbereitet. Zur Eröffnung kam es erst am Saisonende 2000 aufgr<strong>und</strong> längerer Bau<strong>und</strong><br />

Restaurierungsmaßnahmen.


210 Berichte<br />

Abb. 1 Neuer Kassenbereich im Schloss Königs Wusterhausen<br />

Foto: SPSG<br />

Mit der Einrichtung neuer Kassenräume in den Hauptschlössern des Parks Sanssouci verbesserte<br />

sich die Situation für die Besucher entscheidend. Die Kassen des Schlosses Sanssouci<br />

<strong>und</strong> des Neuen Palais wurden durch einen Computerverb<strong>und</strong> mit dem Besucherzentrum<br />

verknüpft. Gemeinsam mit der Firma Debis wurde die Konzeption für die Software<br />

<strong>und</strong> für die Kartengestaltung erarbeitet. Die Kassenkräfte wurden für die Arbeit mit der<br />

neuen Technik geschult.<br />

Seitdem die ausverkauften Führungen im Schloss Sanssouci per Bildschirm angezeigt<br />

werden können, sind die Beschwerden der Besucher deutlich zurückgegangen. Im Neuen<br />

Palais wurde erstmals eine Kasse mit großer Bildschirmanzeige für die aktuellen Angebote<br />

in Betrieb genommen.<br />

So gut ausgestattet die beiden Kassenräume im Neuen Palais auch sind, sie können nur<br />

eine Übergangslösung sein, denn die Räume sind für den Besucheransturm in diesem<br />

Bereich zu klein. Die denkmalpflegerischen Erfordernisse an einen Besucherempfang sind<br />

damit ebenfalls nicht gelöst.<br />

Mit der Einrichtung der Kasse in der Moschee 1999 wurde die Ausstellung zum Fontänensystem<br />

des Parks Sanssouci seit Friedrich dem Großen erneuert. Durch eine gezielte


Pressearbeit <strong>und</strong> die bessere personelle Ausstattung des Hauses konnten die Besuchszahlen<br />

um über 50 % gesteigert werden.<br />

Das EU-Projekt »Our City« fand 1999 seinen Abschluss. Im April fand in Brighton (Großbritannien)<br />

die Abschlusskonferenz statt. Im Mai konnten zwei Informationsterminals im<br />

Besucherzentrum aufgestellt <strong>und</strong> in Betrieb genommen werden. Der Besucher hat hier erstmals<br />

in der <strong>Stiftung</strong> die Möglichkeit, über eine eigens entwickelte Software Informationen<br />

zu allen Parkanlagen <strong>und</strong> <strong>Schlösser</strong>n der <strong>Stiftung</strong> <strong>und</strong> zur Stadt Potsdam abzurufen.<br />

Besucherbefragung<br />

Die 1998 durchgeführte Besucherbefragung wurde durch eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern<br />

der Freien Universität <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> der Abteilung ausgewertet. Die Ergebnisse wurden<br />

unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert <strong>und</strong> daraus Vorschläge für zukünftige<br />

Maßnahmen abgeleitet. Die Befragung bildete eine wichtige Gr<strong>und</strong>lage für die Erarbeitung<br />

des Marketingkonzeptes der <strong>Stiftung</strong>.<br />

Im Jahr 2000 wurde eine Besucherzählung durchgeführt <strong>und</strong> für die Besucherbefragung<br />

2001 ein Konzept in Zusammenarbeit mit der Freien Universität erarbeitet.<br />

Marketing der <strong>Stiftung</strong><br />

Mit der Firma Arthur D. Little wurden Marketingziele <strong>und</strong> -maßnahmen erarbeitet. Sie bildeten<br />

die Gr<strong>und</strong>lage für 20 Marketingmaßnahmen, die Priorität für die <strong>Stiftung</strong>sarbeit<br />

haben sollen. Die Abteilung war durch die Leitung der Marketinggruppe maßgeblich an der<br />

Erarbeitung des Marketingkonzeptes beteiligt.<br />

Neue Eintrittspreise, die ab April 2001 für alle <strong>Schlösser</strong> der <strong>Stiftung</strong> in Kraft treten,<br />

wurden erarbeitet <strong>und</strong> den Mitarbeitern der Abteilung vorgestellt. Ebenso wurden die 20 vorrangigen<br />

Marketingmaßnahmen mit den Mitarbeitern diskutiert.<br />

Eröffnung von neuen <strong>Schlösser</strong>n<br />

Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung 211<br />

In Vorbereitung der Eröffnung der <strong>Schlösser</strong> Königs Wusterhausen <strong>und</strong> Oranienburg wurden<br />

Führungskonzeptionen erarbeitet <strong>und</strong> Schlossführer ausgebildet. Besondere Angebote<br />

wurden in Königs Wusterhausen für Blinde <strong>und</strong> Sehbehinderte entwickelt. Für Königs<br />

Wusterhausen wurde eine Kinderführung zum Thema »Kindheit am Hof Friedrich Wilhelms<br />

I.« entwickelt <strong>und</strong> originalgetreue Kostüme von Friedrich <strong>und</strong> Wilhelmine nach<br />

Gemälden von Antoine Pesne in Auftrag gegeben.


212 Berichte<br />

Saisonvorbereitung<br />

Zur Vorbereitung der Saison in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 wurden 58 Saisonschlossführer<br />

<strong>und</strong> festangestellte Schlossführer sowie 38 bzw. 42 freie Mitarbeiter <strong>und</strong> freie Lizenznehmer<br />

ausgebildet <strong>und</strong> geprüft. Die Führungskonzeptionen für Schloss Sanssouci <strong>und</strong> Cecilienhof<br />

wurden überarbeitet.<br />

Tourismus<br />

Im Bereich des Besucherzentrums, Bereich Gruppentourismus, wurden neue Strategien<br />

<strong>und</strong> Konzepte entwickelt, um den Anforderungen des Tourismus besser entsprechen zu<br />

können. Für Potsdamer Hoteliers wurden Informationsveranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

mit der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH durchgeführt. In Zusammenarbeit mit<br />

der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH, der Potsdam Information, der Weißen Flotte<br />

<strong>und</strong> der <strong>Berlin</strong> Tourismus Marketing GmbH wurden Angebote für den Individual- <strong>und</strong><br />

Gruppentourismus entwickelt. Am Tourismuskonzept der Stadt Potsdam wurde mitgearbeitet.<br />

Teilnahme an Messen <strong>und</strong> Promotionsveranstaltungen:<br />

– Internationale Tourismus Börse, <strong>Berlin</strong>, März 1999, 2000<br />

– <strong>Berlin</strong> trifft Brandenburg (Länderpräsentation), <strong>Berlin</strong>, Mai 1999, 2000<br />

– Hannover trifft Brandenburg (Länderpräsentation), Hannover, Juni 1999<br />

– RDA (größte Fachmesse für die Bustouristik), Köln, August 1999<br />

Veranstaltungen <strong>und</strong> Sonderausstellungen<br />

Im Jahr 1999 haben insgesamt 67 im Monatsprogramm angekündigte Veranstaltungen mit<br />

1435 Teilnehmern stattgef<strong>und</strong>en. Im Jahr 2000 waren es 93 Veranstaltungen mit 1772 Teilnehmern.<br />

Besonders gut besucht waren Restaurierungsthemen wie »Die Papiertapeten von Schloss<br />

Paretz« oder »Restaurierungsarbeiten am Marmorpalais«, Gartenführungen, besonders Gartenrekonstruktionen,<br />

ausgewählte Familienveranstaltungen, z. B. »Fremde Welten« in<br />

Charlottenburg, Aktivitäten für Kinder wie »Murmeln, Kreiseln, Diabolo« in Caputh, kulturhistorische<br />

Themen mit Tanzvorführungen »Tanzen bis zur Atemlosigkeit ...« oder »Das<br />

Neue Palais vom Keller bis zum Dach«. Die letzten beiden Themen waren ständig überbucht.<br />

Als ständige Führungsangebote im Veranstaltungsplan wurden für Individualtouristen<br />

die Themen »Frauen um Friedrich den Großen« (Pesne-Galerie) <strong>und</strong> »Raphael <strong>und</strong> seine<br />

Zeit« (Orangerie) erarbeitet. Die Schlossführer in den Bereichen wurden ausgebildet. Für<br />

das Jahr 2001 wurde ein Konzept für ein neues, zweimonatlich erscheinendes Veranstaltungsprogramm<br />

entwickelt.


Auch in den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 beteiligte sich die <strong>Stiftung</strong> mit dem Schloss Charlottenburg<br />

an der Langen Nacht der Museen. Die Resonanz der Besucher war sehr groß:<br />

Am 30. Januar 1999 kamen 4.500 Besucher. Ihnen folgten am 28. August 1999 3.700 Besucher.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des beschränkten Besuchereinlasses wegen der gleichzeitig stattfindenden<br />

Ausstellung »Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss« konnten in der Nacht am 29. Januar 2000<br />

nur 2.400 Besucher das Charlottenburger Schloss besuchen. Am 26. August 2000 kamen<br />

5.045 Besucher.<br />

Die Besucherzahlen der Langen Nächte der Museen der beteiligten Museen insgesamt<br />

haben sich seit der zweiten Langen Nacht 1997 erheblich gesteigert: von 47.400 im Jahr<br />

1997 auf 200.800 im Jahr 2000. Der Erfolg dieser Veranstaltung beruht auf der Verbindung<br />

von Kunst <strong>und</strong> kulturvoller Unterhaltung. Die Besucher schätzen besonders die Veranstaltungsangebote,<br />

die im Rahmen der nächtlichen Museumsöffnungen angeboten werden.<br />

Ausstellungen<br />

Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung 213<br />

Die 24. Grafikverkaufsausstellung »Einmal Rom <strong>und</strong> zurück« fand 1999 in der Turmgalerie<br />

der Orangerie statt. Das Thema der Ausstellung wurde anlässlich des 300. Geburtstages von<br />

Georg Wenzeslaus von Knobeldorff gewählt. An der Ausstellung beteiligten sich 43 Künstler<br />

aus <strong>Berlin</strong>, Potsdam <strong>und</strong> Umgebung. Durch die Beteiligung des »Künstlerhauses Bethanien«<br />

in <strong>Berlin</strong> nahmen auch ausländische Künstler, z.B. aus den Niederlanden teil. Einen<br />

besonderen Reiz erhielt die Ausstellung durch Arbeiten des »Kinder- <strong>und</strong> Jugendklubs Sanssouci<br />

e.V.« zum Thema Knobelsdorff.<br />

Zur 25. Grafikverkaufsausstellung 2000 <strong>und</strong> letzten Ausstellung dieser Art in der Turmgalerie<br />

wurden noch einmal alle Künstler eingeladen, die in den 25 Jahren ihres Bestehens<br />

die Ausstellungsreihe geprägt haben. Von jedem beteiligten Künstler wurde eine alte <strong>und</strong><br />

eine neuere Arbeit ausgestellt, <strong>und</strong> es war interessant zu sehen, welche Entwicklung die<br />

Künstler genommen haben. Der Verkaufserfolg der Ausstellung war enorm. Die Grafikfre<strong>und</strong>e<br />

haben ausgiebig diese Möglichkeit genutzt, qualitätsvolle Grafik günstig zu erwerben.<br />

Im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg wurde im Jahr 2000 eine Dokumentation<br />

in Form einer Tafelausstellung zum <strong>Berlin</strong>er Stadtschlossmodell installiert, um dem<br />

interessierten Besucher die Möglichkeit der Information über die Bau- <strong>und</strong> Nutzungsgeschichte<br />

des Schlosses anhand von Texten <strong>und</strong> historischen Stichen <strong>und</strong> Fotos zu geben.<br />

Für das Preußenjahr 2001 wurde gemeinsam mit dem Verband Bildender Künstler Brandenburgs<br />

das Konzept für die Ausstellung »Preußisch Blau« entwickelt. Dank der finanziellen<br />

Unterstützung durch das brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung<br />

<strong>und</strong> Kultur <strong>und</strong> seitens der SPSG, des B<strong>und</strong>esverbandes Bildender Künstler Deutschlands<br />

<strong>und</strong> der Sparkassenstiftung konnte die Vorbereitung im Oktober beginnen. Von einer Jury<br />

wurden 23 Künstler ausgewählt, deren Arbeiten einen heutigen Blick auf die preußische<br />

Geschichte der 300 Jahre seit der Königskrönung Friedrichs I. zeigen werden.


214 Berichte<br />

Museumspädagogische Mitarbeit an Sonderausstellungen<br />

Die Beteiligung der Museumspädagogen ist bereits in der Konzeptionsphase der Ausstellungen<br />

notwendig, um Weichen für eine größere Besucherfre<strong>und</strong>lichkeit hinsichtlich der<br />

Anschaulichkeit, der Besucherorientierung, der Sondertarife für Schüler sowie der Vertragsgestaltung<br />

mit der Veranstaltungsagentur zu stellen. 1999 fanden in den Ausstellungen<br />

»Zum Maler <strong>und</strong> Architekten geboren …«, »Mit Goldenem Faden«, »Sophie Charlotte <strong>und</strong><br />

ihr Schloss« <strong>und</strong> in der 24. Grafikverkaufsausstellung insgesamt 23 Begleitveranstaltungen<br />

statt. 2000 wurden insgesamt 16 Begleitveranstaltungen in den Ausstellungen »Eine Reise<br />

durch Italien – Aquarelle aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV.«, »Friedrich August Stüler<br />

<strong>und</strong> Potsdam« <strong>und</strong> in der 25. Grafikverkaufsausstellung durchgeführt.<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Das Programm stand 1999 unter dem Motto »Baustellen – Schaustellen«. Die <strong>Stiftung</strong> beteiligte<br />

sich mit der Öffnung des Schlosstheaters in Rheinsberg, mit einer Besichtigung des<br />

Schlosses Babelsberg <strong>und</strong> eines Teils des ehemals dort untergebrachten Museums für Ur<strong>und</strong><br />

Frühgeschichte sowie mit einer Führung im Schloss Charlottenburg zum Thema Wiederaufbau.<br />

Insgesamt kamen etwa 800 Besucher.<br />

Im Jahr 2000 wurde für die <strong>Stiftung</strong> das Thema »Künstliche Bewässerung – Bewässerungskunst«<br />

gewählt. Interessierte Besucher hatten die Möglichkeit, das Fontänensystem<br />

im Park Glienicke <strong>und</strong> auf der Pfaueninsel sowie das Maschinenhaus im Park Babelsberg,<br />

die Meierei im Neuen Garten <strong>und</strong> die Moschee kennen zu lernen. Darüber hinaus konnte<br />

die Baustelle des Marstalls in Rheinsberg besichtigt werden. Ein Programm mit Führungen<br />

zur Mühlentechnik <strong>und</strong> mit einem Kunst- <strong>und</strong> Handwerkermarkt gab es an der Historischen<br />

Mühle am Park Sanssouci.<br />

Angebote für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche<br />

Für Gr<strong>und</strong>schulen, Sek<strong>und</strong>arstufe 1 <strong>und</strong> 2, wurden die Angebote überarbeitet <strong>und</strong> in einem<br />

Flyer vorgestellt. Das Angebot dieser thematischen Führungen nutzten 160 Schulklassen.<br />

In der 24. Grafikverkaufausstellung präsentierten die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen gemeinsam<br />

mit den Künstlern ihre Sicht auf den Baumeister Knobelsdorff <strong>und</strong> seine Auswirkung auf<br />

Potsdam bis heute.<br />

In Zusammenarbeit mit dem »Kinder- <strong>und</strong> Jugendklub Sanssouci e.V.« <strong>und</strong> den Montagskursen<br />

wurden im Rahmen des Knobelsdorff-Projektes folgende Veranstaltungen angeboten:<br />

in den Winterferien Veranstaltungen für Kinder zur Vorbereitung der 24. Grafikausstellung:<br />

»Warum in die Ferne schweifen, denn das Fremde liegt so nah …«. Das<br />

Gemälde »Forum Romanum« von Knobelsdorff wurde als großformatiger Theaterprospekt<br />

nachempf<strong>und</strong>en. In den Sommerferien fand für Kinder ein Malworkshop über drei Tage<br />

unter dem Motto »Auf der Suche nach dem Süden« statt. Im Rahmen von Projekttagen für


das Einstein-Gymnasium wurden für einen Obelisken neue Hieroglyphen zum Thema<br />

»Knobelsdorff« in Anlehnung an die Biografie des Baumeisters, an sein architektonisches<br />

Schaffen in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam sowie an seine Italienreise entwickelt. Mit der 4. Klasse<br />

der 8. Gr<strong>und</strong>schule in Potsdam wurden im Rahmen des Kunstunterrichts »Marionetten für<br />

den Hofstaat des Königs« gestaltet. Mit diesen Marionetten konnte im Modell des Marmorsaales,<br />

der von den Jugendlichen des »Kinder- <strong>und</strong> Jugendklubs e.V.« gebaut worden<br />

war, gespielt werden. Zum Thema »Spolien« erarbeiteten die Kinder des Klubs Materialkollagen,<br />

die ebenfalls in der Ausstellung gezeigt wurden. Insgesamt wurden 45 Veranstaltungen<br />

durchgeführt.<br />

Der »Kinder- <strong>und</strong> Jugendklub Sanssouci e.V.« feierte das 30. Jahr seines Bestehens mit<br />

einem Sommerfest im Schloss Lindstedt. Eingeladen waren dazu Mitglieder von der Gründungszeit<br />

bis zu Gegenwart.<br />

Lehrerfortbildung<br />

Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung 215<br />

Abb. 2 Sommerfest des Jugendklubs Sanssouci e.V. im Schloss Lindstedt, Juli 2000<br />

Foto: Barbara Spindler, SPSG<br />

In Zusammenarbeit mit dem <strong>Berlin</strong>er Institut für Lehrerfortbildung (BIL) wurde ein Workshop-Wochenende<br />

zur Ausstellung »Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss« durchgeführt. Ziel<br />

war es, 30 Lehrer in die Lage zu versetzen, zu diesem Thema selbst Veranstaltungen für


216 Berichte<br />

verschiedene Klassenstufen durchzuführen. Die Art <strong>und</strong> das Ergebnis der Zusammenarbeit<br />

wurde von beiden Seiten <strong>und</strong> auch von den Teilnehmern sehr positiv bewertet.<br />

Betreuung besonderer Zielgruppen<br />

Durch die Teilnahme an der Bewertungskommission in der SPSG von Januar bis April 1999<br />

ruhte in dieser Zeit die Arbeit im Fachbereich.<br />

Für den <strong>Berlin</strong>er Blindenverband wurden Sonderveranstaltungen zu folgenden Themen<br />

konzipiert <strong>und</strong> durchgeführt: der Baumeister Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, das Türkische<br />

Kabinett <strong>und</strong> der Weiße Saal im Marmorpalais, Architektur <strong>und</strong> Modell im Schloss<br />

Charlottenburg, Veranstaltungen im Rahmen der Tandemwoche des <strong>Berlin</strong>er Blindenverbandes.<br />

Mit dem Gehörlosenverband <strong>Berlin</strong>-Brandenburg wurden zwei Veranstaltungen im<br />

Schloss Caputh durchgeführt. Weitere Veranstaltungen wurden für das Blindengymnasium<br />

Marburg, das Oberlinhaus Potsdam, die Körperbehindertenschule Birkenwerder, für behinderte<br />

Studenten der Universität Potsdam, für polnisch-deutsche Blindengruppen des Klinikum<br />

Beelitz <strong>und</strong> für die Förderschule Grimma organisiert. Insgesamt gab es 31 derartige<br />

Veranstaltungen.<br />

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur »Arbeit mit Besuchern mit Handikap« wurden<br />

über den <strong>Berlin</strong>er Blindenverband ein Radiobeitrag für Blinde produziert sowie im Seminar<br />

für Fremdenverkehr ein Vortrag zum Thema »Tourismus für Behinderte« gehalten. Daneben<br />

erfolgte die Teilnahme an der Tagung »Behinderte Besucher im Museum. Möglichkeiten<br />

der Integration in die Museumskultur« in Köln teil.<br />

Für behinderte Besucher der <strong>Stiftung</strong> wurden weitere technische Hilfsmittel beschafft:<br />

ein Lift für Rollstuhlfahrer am Neuen Palais, zwei Leihrollstühle für die Parkanlagen der<br />

<strong>Stiftung</strong> sowie ein Echo-Ton-System für Veranstaltungen mit gehörgeschädigten Besuchern.<br />

Nutzung des Schlosstheaters<br />

Mit den ständigen Nutzern des Schlosstheaters erfolgte die Abstimmung der Terminplanung<br />

für 2000 <strong>und</strong> 2001. Mit sonstigen Nutzern wurden Verhandlungen über Art <strong>und</strong> Dauer<br />

sowie Nutzungsentgelte entsprechend der Nutzungsrichtlinien geführt. Für jeden Nutzer<br />

wurden Verträge ausgefertigt.<br />

Die Ausstattung mit Konferenztechnik für das Schlosstheater konnte in den Jahren 1999<br />

<strong>und</strong> 2000 vervollständigt werden.<br />

Im Jahre 1999 wurde das Schlosstheater für 254 Veranstaltungen genutzt. Davon entfielen<br />

auf das Hans-Otto-Theater 40 Vorstellungen, auf die Musikfestspiele neun Aufführungen<br />

<strong>und</strong> auf die Konzertagentur Heidenreich 15 Veranstaltungen. Die Brandenburgische<br />

Philharmonie Potsdam gab acht Konzerte. Das Theater wurde darüber hinaus für<br />

insgesamt 94 Proben genutzt. Lediglich vier Nutzungen entfielen auf die <strong>Stiftung</strong>, 23 auf<br />

sonstige Veranstalter.


Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung 217<br />

Demgegenüber gingen im Jahre 2000 die Nutzungen der Spielstätte auf 160 zurück. Das<br />

Hans-Otto-Theater gastierte mit 35, die Musikfestspiele mit sechs Aufführungen. Die Konzertagentur<br />

Heidenreich nutzte das Theater für 14 Veranstaltungen. Die Brandenburgische<br />

Philharmonie gab hier sieben Konzerte. Insgesamt 69 mal wurde geprobt. Seitens der <strong>Stiftung</strong><br />

gab es nur fünf Nutzungen, durch sonstige Nutzer 24.


Chronik<br />

Neueinrichtungen<br />

1999<br />

30. April Eröffnung des Orientalischen Kabinetts <strong>und</strong> weiterer wiederhergestellter<br />

Räume im Marmorpalais im Neuen Garten in Potsdam.<br />

3. Juli Einweihung des restaurierten Heckentheaters im Schlossgarten Rheinsberg.<br />

4. September Einweihung des restaurierten Gartensalons am Neuen Palais.<br />

11. September Eröffnung der Wohnräume der Kurfürstin Dorothea <strong>und</strong> des Haupttreppenhauses<br />

im Schloss Caputh.<br />

27. November Einweihung der Kronleuchter im Spiegelsaal des Schlosses Rheinsberg.<br />

30. Dezember Wiedereröffnung des Schlosstheaters Rheinsberg.<br />

2000<br />

9. Mai Präsentation des Bildteppichs »Die Audienz beim Kaiser von China« <strong>und</strong><br />

Eröffnung des Gobelinraumes im Schloss Charlottenburg in <strong>Berlin</strong>.<br />

15. Juni Eröffnung der Gelben Atlaskammer in der ersten Wohnung Friedrichs des<br />

Großen im Schloss Charlottenburg in <strong>Berlin</strong>.<br />

15. Juni Eröffnung des Pretiosenkabinettes im Schloss Charlottenburg in <strong>Berlin</strong>.<br />

10. April Eröffnung des Museumsshops <strong>und</strong> des Besucherempfangs im Neuen<br />

Palais des Parks Sanssouci.<br />

30. September Eröffnung des Schlosses Königs Wusterhausen <strong>und</strong> des dazugehörigen<br />

Schlossgartens.


220 Chronik<br />

Ausstellungen<br />

1999<br />

18. Februar »… zum Maler <strong>und</strong> großen Architekten geboren …« Georg Wenzeslaus<br />

bis 12. April von Knobelsdorff 1699–1753<br />

<strong>Berlin</strong>, Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel<br />

Katalog<br />

28. März bis Elisabeth Christine (1715–1797). Prinzessin von Braunschweig-Bevern.<br />

15. Okt. Königin von Preußen<br />

Rheinsberg, Schloss Rheinsberg, Nordpavillon<br />

Begleitband<br />

1. April bis Beflügelte Landschaften. Eine Bilderausstellung von Christine Bülow<br />

31. Mai <strong>und</strong> die Dokumentation Mühlen in Baden-Württemberg<br />

Ausstellung der Mühlenvereinigung <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

Potsdam, Historische Mühle im Park Sanssouci<br />

16. Mai bis … einmal Rom <strong>und</strong> zurück. Die 24. Grafikverkaufsausstellung<br />

8. August Potsdam, Orangerie im Park Sanssouci, Turmgalerie<br />

26. Juni bis Ansichten von Deutschland aus der Royal Collection in Windsor Castle<br />

12. Sept. <strong>Berlin</strong>, Schloss Glienicke<br />

Katalog<br />

4. Juli bis Wilhelmine Luise von Preußen (1799–1882). Eine fürstliche Malerin des<br />

29. August 19. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Übernahme einer Ausstellung aus dem Stadtmuseum Düsseldorf<br />

Potsdam, Römische Bäder im Park Sanssouci<br />

Katalog<br />

10. Juli bis Von Ägypten nach Preußen<br />

12. Sept. Ausstellung der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit der <strong>Berlin</strong>-<br />

Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V.<br />

Potsdam, Orangerie im neuen Garten<br />

15. August bis Onder den Oranje boom. Niederländische Kunst <strong>und</strong> Kultur im 17. <strong>und</strong><br />

14. November 18. Jahrh<strong>und</strong>ert an deutschen Fürstenhöfen<br />

Gemeinsame Ausstellung der Niederlande sowie der B<strong>und</strong>esländer Nordrhein-Westfalen<br />

<strong>und</strong> Brandenburg<br />

Oranienburg, Schloss Oranienburg; Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum<br />

(18. April bis 15. Juli 1999); Apeldoorn, Paleis Het Loo (16. Dezember<br />

1999 bis 20. März 2000)<br />

Katalog


22. August bis Identität & Illusion. Paraphrasen über das Traumzimmer Friedrich Wil-<br />

15. Okt. helms IV. im Schloss Sanssouci<br />

Potsdam, Orangerie im Park Sanssouci, Turmgalerie<br />

22. August bis Mit goldenem Faden – Stickereien für den preußischen Hof<br />

15. Okt. Potsdam, Orangerie im Park Sanssouci <strong>und</strong> Schloss Charlottenhof<br />

Katalog<br />

5. Sept. Klaus Pracht – Römische Impressionen. Ausstellung zum 70. Geburtstag<br />

bis 15. Okt. des Architekten<br />

Potsdam, Römische Bäder im Park Sanssouci<br />

21. Okt. bis Das »Flora Danica«-Service 1790–1803. Höhepunkt der Botanischen<br />

9. Januar Porzellanmalerei<br />

<strong>Berlin</strong>, Schloss Charlottenburg, Weißer Saal <strong>und</strong> Neuer Flügel<br />

Katalog<br />

6. Nov. bis Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss – Ein Musenhof des Barock in Bran-<br />

30. Januar denburg-Preußen<br />

<strong>Berlin</strong>, Schloss Charlottenburg, Orangerie <strong>und</strong> historische Räume im<br />

Alten Schloss<br />

Katalog<br />

2000<br />

Ausstellungen 221<br />

25. Januar bis Friedrich der Große <strong>und</strong> Voltaire – Ein Dialog in Briefen<br />

20. Februar Ausstellung der SPSG <strong>und</strong> des Forschungszentrums Europäische Aufklärung<br />

e.V., Potsdam<br />

Potsdam, Neues Palais, Wohnung des Marquis d’Argens<br />

Begleitheft 30. April bis<br />

30. April Gruß aus Rheinsberg – Ansichtskarten dokumentieren ein vergangenes<br />

bis 3. Okt. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Rheinsberg, Schloss Rheinsberg, Erdgeschoss Klingenbergflügel<br />

14. Mai bis Eine Reise durch Italien – Aquarelle aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV.<br />

13. August Potsdam, Römische Bäder im Park Sanssouci<br />

Katalog<br />

16. Mai bis 25 Jahre Grafik im Turm. Die 25. Grafikverkaufsausstellung<br />

30. Juli Potsdam, Orangerie im Park Sanssouci, Turmgalerie<br />

Katalog<br />

27. Mai bis Höhepunkte Friderizianischer Tafelkultur<br />

15. Okt. Potsdam, Park Sanssouci, Neue Kammern<br />

23. Juli bis Friedrich August Stüler <strong>und</strong> Potsdam. Ausstellung zum 200. Geburtstag<br />

15. Okt. des »Architekten des Königs« Friedrich Wilhelm IV.<br />

Potsdam, Orangerie im Park Sanssouci, Turmgalerie<br />

Katalog


222 Chronik<br />

11. August »eyland«. Ausstellung des Potsdamer Künstlers Rayk Goetze<br />

bis 11. Sept. Potsdam, Orangerie im Neuen Garten<br />

27. August bis Ernest Nash/Ernst Nathan (1898–1974) – Fotografie: Potsdam – Rom –<br />

15. Okt. New York – Rom<br />

Potsdam, Haus im Güldenen Arm <strong>und</strong> Römische Bäder im Park Sanssouci<br />

Tagungen<br />

Aspekte der Kunst <strong>und</strong> Architektur in <strong>Berlin</strong> um 1700<br />

Wissenschaftliches Kolloquium anlässlich der Ausstellung: »Sophie Charlotte <strong>und</strong><br />

ihr Schloss. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen« am 31. Januar<br />

2000 in der Kapelle von Schloss Charlottenburg<br />

Vom 6. November 1999 bis zum 30. Januar 2000 wurde in der Großen Orangerie des Charlottenburger<br />

Schlosses die Ausstellung »Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss. Ein Musenhof<br />

des Barock in Brandenburg-Preußen« gezeigt. Unmittelbar im Anschluss, am 31. Januar<br />

2000, veranstaltete die SPSG ein wissenschaftliches Kolloquium unter dem Titel »Aspekte<br />

der Kunst <strong>und</strong> Architektur in <strong>Berlin</strong> um 1700.« Tagungsort war die Schlosskapelle von Charlottenburg.<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg, Generaldirektor der SPSG, begrüßte die weit<br />

mehr als einh<strong>und</strong>ert Teilnehmer.<br />

Jörg Meiner <strong>und</strong> Guido Hinterkeuser, damals wissenschaftliche Volontäre in der SPSG,<br />

waren für die inhaltliche Konzeption <strong>und</strong> für die Organisation des Kolloquiums verantwortlich.<br />

Es war ihre Absicht, von der Ausstellung <strong>und</strong> ihren Exponaten ausgehende Fragestellungen<br />

in einem erweiterten Kreis von Fachleuten zu diskutieren.<br />

Das Kolloquium gliederte sich in zwei Teile. Der von Dr. Samuel Wittwer (SPSG) moderierte<br />

erste Abschnitt zur »Höfischen Kunst in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Charlottenburg« vereinte Untersuchungen<br />

zu Malerei <strong>und</strong> angewandter Kunst sowie deren Zusammenspiel in höfischen<br />

Innenräumen.<br />

Das Charlottenburger Schloss <strong>und</strong> seine Ausstattung standen dabei im Mittelpunkt, darüber<br />

hinaus war der Blick auf <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> die brandenburgisch-preußische Residenzlandschaft<br />

zur Zeit Friedrichs (III.) I. gerichtet. Dr. Cordula Bischoff (Dresden) sprach über die<br />

»Porzellansammlungspolitik im Hause Brandenburg«. Die Selbstdarstellung Sophie Charlottes<br />

als Fürstin thematisierte J. Meiner (SPSG) in seinem Vortrag über »Das Gläserne<br />

Schlafgemach in der Ersten Wohnung Sophie Charlottes in Schloss Lietzenburg». Dr. Burkhardt<br />

Göres (SPSG) referierte im folgenden »Zum <strong>Berlin</strong>er Möbel zwischen 1680 <strong>und</strong> 1710«,<br />

Iris Wenderholm (<strong>Berlin</strong>) interpretierte den »Telemach-Zyklus im Schloss Charlottenburg«.<br />

Die Repräsentation des Staates <strong>und</strong> die Inszenierung des Hofes im Medium der Künste analysierten<br />

Gerd Bartoschek (SPSG) in seinem Referat über »Das Bildnis von Kurfürst Friedrich<br />

III. von Brandenburg <strong>und</strong> seiner Familie in den Franckeschen <strong>Stiftung</strong>en zu Halle/<br />

Saale« sowie Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan (<strong>Berlin</strong>) in bezug auf »Gedeon Romandon <strong>und</strong><br />

seine Bildnisse der Kurfürstin Sophie Charlotte«.


Der zweite Teil des Kolloquiums, dessen Moderation Dr. Jarl Kremeier (<strong>Berlin</strong>) übernommen<br />

hatte, war den »Architekten am Hof Friedrichs (III.) I. <strong>und</strong> ihren Zeichnungen«<br />

gewidmet. Am Ausbau der brandenburgischen Residenzstadt zur Königsmetropole waren<br />

so bedeutende Architekten wie der Danziger Andreas Schlüter, der Hugenotte Jean de Bodt<br />

oder der Schwede Johann Friedrich Eosander beteiligt. Anknüpfend an die Ausstellung, die<br />

erstmals sämtliche Zeichnungen aus der frühen Baugeschichte des Schlosses Charlottenburg<br />

vereinte, beschäftigten sich die Vortragenden insbesondere mit dem zeichnerischen<br />

Nachlass der Hofarchitekten. Prof. Dr. Goerd Peschken (<strong>Berlin</strong>) teilte in diesem Kontext<br />

seine »Beobachtungen zu Jean-Baptiste Broebes« mit. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf<br />

der Problematik der Zuschreibung sowie den unterschiedlichen Funktionen der Zeichnungen.<br />

Dr. Melanie Mertens (<strong>Berlin</strong>) machte diesbezüglich einige »Anmerkungen zu<br />

Zeichnungen für die <strong>Berlin</strong>er Parochialkirche«. G. Hinterkeuser (SPSG) stellte »Eine Zeichnung<br />

von Andreas Schlüter für das Landhaus Kameke« in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.<br />

Dr. Alexander Holland (<strong>Berlin</strong>) sprach über »Architekturzeichnungen aus dem<br />

Umfeld Johann Friedrich Eosanders«, <strong>und</strong> Dr. Hans-Joachim Kuke (<strong>Berlin</strong>) »Zum Problem<br />

der Händescheidung: Jean de Bodt als Zeichner«.<br />

Das Schlusswort hielt <strong>Schlösser</strong>direktor Dr. B. Göres. Die Vorträge des Kolloquiums werden<br />

in einem Tagungsband unter dem Titel des Kolloquiums publiziert (SPSG, Potsdam<br />

2002).<br />

Guido Hinterkeuser<br />

Tagungen 223<br />

»Ein Tempel der Humanität«. Die Sammlung Giustiniani in <strong>Berlin</strong><br />

Wissenschaftliche Tagung der Freien Universität <strong>Berlin</strong>, der Staatlichen Museen<br />

zu <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> der SPSG vom 29. Juni bis 2. Juli 2000 im Kunsthistorischen Institut<br />

der Freien Universität <strong>Berlin</strong> sowie in Potsdam-Sanssouci<br />

1815 erwarb Friedrich Wilhelm III. in Paris den Kernbestand der bedeutenden römischen<br />

Barocksammlung Giustiniani. Er wurde 1829 zwischen dem neu gegründeten <strong>Berlin</strong>er<br />

Museum <strong>und</strong> den königlichen <strong>Schlösser</strong>n aufgeteilt. Seit dieser Zeit befinden sich Gemälde<br />

von Caravaggio, Régnier, Testa <strong>und</strong> anderen aus der Sammlung in den preußischen<br />

Königsschlössern. Hauptwerke der Sammlung Giustiniani wurden 2001 in Rom <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong><br />

im Rahmen der Sonderausstellung »Caravaggio in Preußen. Die Sammlung Giustiniani <strong>und</strong><br />

die <strong>Berlin</strong>er Gemäldegalerie« für kurze Zeit wieder zusammengeführt.<br />

Die Sammlung Giustiniani wird seit einer Reihe von Jahren intensiv erforscht. Das<br />

Thema erfordert eine umfassende internationale Kooperation, da die Archivbestände zur<br />

frühen Geschichte der Sammlung vor Ort in Rom ausgewertet werden, die Bestände aber<br />

neben den Hauptwerken in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam über viele Länder verstreut sind. Die<br />

Europäische Union unterstützt deshalb ein gemeinsames Forschungsprojekt der römischen<br />

Universität, des Kunsthistorischen Museums in Wien, der Gemäldegalerie der Staatlichen


224 Chronik<br />

Museen zu <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> der SPSG. Die Ergebnisse werden in Kolloquien, Publikationen, aber<br />

auch auf einer im Internet zugänglichen Datenbank unter der Adresse www.fu-berlin.de/<br />

giove/ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.<br />

An der im Rahmen des GIOVE-Projektes (The Giustiniani Collection in a virtual environment)<br />

stattfindenden Tagung nahmen Forscher <strong>und</strong> Forscherinnen aus Deutschland,<br />

Österreich, Italien, Großbritannien <strong>und</strong> Frankreich teil. Ihr Ziel war es, einen Überblick<br />

über die spezialisierte <strong>und</strong> weit verstreute Forschung zum Thema zu geben <strong>und</strong> den wissenschaftlichen<br />

Austausch zu intensivieren. Am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität<br />

<strong>Berlin</strong> waren zwei Tage der Geschichte der Sammlung, den Künstlern im Umkreis<br />

der Brüder Giustiniani in Rom <strong>und</strong> der Wirkung der Sammlung gewidmet. Am Abschlusstag<br />

fand eine Exkursion nach Potsdam zu den Werken der Sammlung in der Bildergalerie<br />

<strong>und</strong> im Neuen Palais von Sanssouci statt. Auch die gewöhnlich deponierten Werke der<br />

Sammlung Giustiniani im Besitz der SPSG wurden aus diesem Anlass vollständig der Fachwelt<br />

präsentiert. Ein Empfang der <strong>Stiftung</strong> im Schloss Lindstedt für die Teilnehmer beschloss<br />

die Tagung.<br />

Die beiden Gemäldekustoden der SPSG Gerd Bartoschek <strong>und</strong> Dr. Christoph Martin Vogtherr<br />

waren an der Vorbereitung der Tagung intensiv beteiligt <strong>und</strong> hielten Vorträge. Ergebnisse<br />

<strong>und</strong> Anstöße aus den lebhaften Diskussionen flossen in den Katalog der Giustiniani-<br />

Sonderausstellung 2001 <strong>und</strong> in die GIOVE-Datenbank ein. Die Vorträge der Tagung sind<br />

über das Internet als Tonaufnahme abrufbar.<br />

Christoph Martin Vogtherr<br />

Schinkel 2000<br />

Internationale Schinkel-Konferenz vom 22. bis 24. Juni 2000 im<br />

Schloss Lindstedt in Potsdam<br />

Unter dem Motto »Schinkel 2000« fand vom 22. bis 24. Juni 2000 im Potsdamer Schloss<br />

Lindstedt eine internationale Schinkel-Konferenz statt. Sie wurde gemeinsam vom Verein<br />

»Friends of Schinkel« <strong>und</strong> der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

veranstaltet.<br />

Diese erste »Friends of Schinkel«-Triennale – der Verein plant weitere Konferenzen im<br />

dreijährigen Rhythmus – war dem Werk Karl Friedrich Schinkels, seiner Zeit <strong>und</strong> seinem<br />

Erbe gewidmet. Unmittelbarer Anlass war das 200jährige Bestehen des Pomonatempels auf<br />

dem Pfingstberg, dem ersten Bauwerk Schinkels in Potsdam. Damals, im Jahre 1800, war<br />

er noch ein weitgehend unbekannter junger Architekt. Aber in dem klar gegliederten, relativ<br />

geschlossenen Baukörper, der zur Talseite durch einen säulengestützten Portikus<br />

begrenzt wird <strong>und</strong> bei dem sich Schinkel auf die Nordfassade des Erechtheions auf der<br />

Athener Akropolis berief, wurden bereits die Gr<strong>und</strong>muster der von ihm später zur Meisterschaft<br />

entwickelten klassizistischen Architektur deutlich.


Karl Friedrich Schinkel war der bedeutendste Vertreter des Klassizismus in Deutschland.<br />

Seine Architektur prägte wesentlich das Stadtbild <strong>Berlin</strong>s. Wie John Nash in England<br />

oder Charles Percier in Frankreich folgte Schinkel dem klassizistischen Ideal einer Stadt als<br />

visuell einheitlichem urbanen Organismus. In der ihr adäquaten Architektur spiegelten sich<br />

die von funktionalen Aspekten geprägten Interessen <strong>und</strong> Machtkonstitutionen der aufstrebenden<br />

bürgerlichen Gesellschaft des 18./19. Jahrh<strong>und</strong>erts wider. Eine Besonderheit des<br />

Schinkelschen Schaffens war seine Universalität. Schinkel schuf sowohl bekannte Gemälde<br />

als auch Bühnenbilder – erinnert sei an sein berühmtes Bühnenbild für Mozarts Oper<br />

»Die Zauberflöte« –, Möbel <strong>und</strong> Innendekorationen.<br />

Aber Schinkel drückte nicht allein seiner Epoche seinen Stempel auf. Er prägte auch die<br />

Kunst <strong>und</strong> Architektur nachfolgender Generationen weltweit. Dem entsprach die internationale<br />

Zusammensetzung der Vortragenden, die zwei Generationen von Schinkel-Forschern<br />

repräsentierte. Die 24 Redner – Kunsthistoriker, Bauforscher <strong>und</strong> Architekten aus<br />

den USA, Deutschland, Italien <strong>und</strong> anderen europäischen Ländern – widmeten sich dem<br />

Wirken Schinkels insbesondere in Potsdam <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong>, seiner Zusammenarbeit mit dem<br />

Gartenkünstler Peter Joseph Lenné sowie dem modernen Erbe Schinkels. Zu den Themen<br />

gehörten Schinkels Beitrag zum Klassizismus, seine Stellung in der Architekturtheorie,<br />

sowie die mediterranen Einflüsse auf Schinkels Wirken. Die Diskussion der architektonischen<br />

<strong>und</strong> künstlerischen Arbeiten Schinkels widmete sich u.a. seinem ersten bekannten<br />

Frühwerk, dem Molkenhaus in Bärwinkel, der Friedrichswerderschen Kirche in <strong>Berlin</strong><br />

sowie Möbeln <strong>und</strong> Tafelaufsätzen nach Entwürfen Karl Friedrich Schinkels. Einen weiteren<br />

Themenschwerpunkt bildete das enge <strong>und</strong> fruchtbare Verhältnis Schinkels zur Gartenkunst<br />

seiner Zeit, personifiziert insbesondere durch Peter Joseph Lenné.<br />

Im Vorfeld der Konferenz war die Direktorin des Vereins »Friends of Schinkel«, Susan<br />

M. Peik, dem vor allem amerikanische <strong>und</strong> deutsche Kunsthistoriker, Denkmalpfleger <strong>und</strong><br />

Architekten angehören, mit der Bitte an die <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

herangetreten, die Durchführung der Konferenz über Schinkels Werk zu<br />

unterstützen. Diesem Wunsch hat die <strong>Stiftung</strong> sehr gern entsprochen <strong>und</strong> sich als Partner<br />

zur Verfügung gestellt. Geht doch ein wesentlicher Teil der von der <strong>Stiftung</strong> betreuten<br />

Gebäude, Kunstwerke <strong>und</strong> Pläne unmittelbar auf das Wirken Karl Friedrich Schinkels<br />

zurück.<br />

Die Beiträge der Konferenz wurden von Susan M. Peik in einem Sammelband unter dem<br />

Titel »Karl Friedrich Schinkel. Aspekte seines Werkes« im Verlag Axel Menges, Stuttgart/London<br />

2001, herausgegeben.<br />

Jürgen Becher<br />

Tagungen 225


226 Chronik<br />

Stickereien des 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts in ihrem<br />

kulturgeschichtlichen Umfeld<br />

Wissenschaftliches Kolloquium der SPSG am 16. Oktober 1999 im<br />

Schloss Lindstedt in Potsdam<br />

Textilien zur Ausstattung der <strong>Schlösser</strong> stellen einen bedeutenden <strong>und</strong> umfangreichen Teil<br />

der Sammlungen der SPSG dar. Anlässlich der Aufarbeitung des Bestandes der bestickten<br />

Textilien bot die Ausstellung der SPSG »Mit goldenem Faden. Stickereien für den preußischen<br />

Hof« einen repräsentativen Überblick über die noch erhaltenen Werke, die zum Teil<br />

eine erstaunlich hohe künstlerische Qualität aufweisen. Die Bestandserfassung wie auch<br />

die Vorbereitung der Ausstellung machten im Bereich der Stickereien ein weitgehendes<br />

Forschungsdefizit deutlich, das sozialgeschichtliche Aspekte der Herstellung sowie der Hersteller<br />

<strong>und</strong> Auftraggeber umfasst. Ziel des Kolloquiums war es daher, das Spektrum der<br />

aktuellen Forschungen zu diesem Bereich zu sammeln. Wissenschaftler aus verschiedenen<br />

Disziplinen – aus der Kunstgeschichte, Volksk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Restaurierung – trugen ihre unterschiedlichen<br />

Ansätze vor.<br />

Nach der Begrüßung durch den <strong>Schlösser</strong>direktor Dr. Burkhardt Göres <strong>und</strong> einer Einführung<br />

zur Bedeutung von Stickereien in der Ausstattung der preußischen Königsschlösser<br />

durch die Kustodin für Angewandte Kunst, Dr. Susanne Evers, wandte sich der erste<br />

Teil des Kolloquiums den Stickereien von weltlichen Herstellern für ebensolche Auftraggeber<br />

zu.<br />

Nadja Kuschel, Textilrestauratorin in der SPSG, gab in ihrem Beitrag über die Herstellung<br />

von Goldstickereien in Preußen im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert einen Überblick über die in den<br />

Goldstickerwerkstätten verwendeten Techniken der Goldstickereien. Sie stellte die Hilfsmittel<br />

zur Goldstickerei vor <strong>und</strong> erläuterte, wie die Stickereien entstanden: das Übertragen<br />

der Zeichnung auf den Stickgr<strong>und</strong>, den Aufbau <strong>und</strong> die fünf gebräuchlichsten Sticktechniken.<br />

Zudem gab sie einen Überblick über die Produkte der wichtigsten Zulieferer für die<br />

Goldsticker, über die Gewerke <strong>und</strong> Waren der Fabrikarbeiter einer <strong>Berlin</strong>er Gold- <strong>und</strong> Silberfabrik.<br />

Diesen technischen Einblick ergänzte Dr. Uta-Christiane Bergemann, damals wissenschaftliche<br />

Volontärin in der SPSG, mit einem Beitrag über die Werkstätten der <strong>Berlin</strong>er<br />

Goldsticker des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts. Dabei konzentrierte sie sich vor allem auf Fragen zur Stellung<br />

der Goldsticker, zur Auftragslage, zur Werkstattorganisation <strong>und</strong> zum Herstellungsprozess.<br />

Über den wechselvollen Umgang mit Stickereien, ihre Herkunft, Veränderungen <strong>und</strong><br />

Wiederverwendungen besonders im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert berichtete Sigrid Gerlitz, Textilrestauratorin<br />

in der SPSG, am Beispiel von zwei Stickereien aus dem Besitz der SPSG. Sie<br />

ging auf die Geschichte der Objekte ein <strong>und</strong> verdeutlichte, welche Problematiken <strong>und</strong><br />

Erkenntnisse sich bei der Restaurierung ergeben. Anhand der Untersuchung von Technik<br />

<strong>und</strong> Materialien zeigte sie verschiedene Bearbeitungen auf.<br />

Dr. Anne Wanner-JeanRichard, Textilmuseum St. Gallen, befasste sich mit der Maschinenstickerei<br />

im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert am Beispiel der Ostschweizer Stickerei, insbesondere unter


Tagungen 227<br />

dem Aspekt der Frauenarbeit. Bei der Handstickerei im späten 18. <strong>und</strong> im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

handelte es sich um Heimarbeit, somit betrafen die technischen Neuerungen <strong>und</strong> Veränderungen<br />

vor allem die Arbeit der Frauen. Die in den meisten Fällen als Gr<strong>und</strong>stoff <strong>und</strong> als<br />

Stickmaterial verwendete Baumwolle spielte in der sich entwickelnden Exportindustrie<br />

eine wesentliche Rolle. Aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit war von Anfang an ein<br />

schnelles <strong>und</strong> rationelles Arbeiten sehr wichtig. Die 1828 erf<strong>und</strong>ene <strong>und</strong> bis 1850 verbesserte<br />

Stickmaschine steigerte die Produktion. Neue, immer schnellere Maschinentypen <strong>und</strong><br />

auch besondere Techniken machten die St. Galler Stickereispitze weltbekannt. Vor allem<br />

mit der Ätzstickerei ließen sich Stick- <strong>und</strong> Spitzentechniken nachahmen. Für den Entwurf<br />

dieser Produkte bildete die Zeichnungsschule St. Gallen junge Entwerfer <strong>und</strong> Entwerferinnen<br />

aus. Sie lernten das Stilisieren von Naturformen <strong>und</strong> die Möglichkeiten der Stickmaschine<br />

einzubeziehen. Zum Abschluss wies Wanner-JeanRichard auf die Paramentenstickerei<br />

hin: A. Fraefel, ein St. Galler Unternehmer, ließ Kirchentextilien mit Hand- <strong>und</strong><br />

Maschinenstickerei verzieren.<br />

Die Rolle von Stickereien in der Arbeit von Frauen behandelte Dr. Dagmar Neuland-Kitzerow,<br />

Museum Europäischer Kulturen (SMBPK). In ihrem Vortrag über das Sticken der<br />

Frauen <strong>und</strong> Mädchen in der 2. Hälfte des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts untersuchte sie anhand des<br />

Bestandes des Museums Europäischer Kulturen <strong>und</strong> seines volksk<strong>und</strong>lichen Sammlungsschwerpunktes<br />

die Geschichte des Handarbeitsunterrichts. Darauf basierend stellte Neuland-Kitzerow<br />

einige Überlegungen zur Vermittlung derartiger Fertigkeiten in der 2. Hälfte<br />

des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts an <strong>und</strong> ging darauf ein, inwieweit dies zur Disziplinierung von<br />

Frauen <strong>und</strong> Mädchen beitrug bzw. Spielräume für die Entwicklung der Kreativität ließ.<br />

Der zweite Teil des Kolloquiums setzte sich mit dem Bereich der Stickereien von <strong>und</strong><br />

für geistliche Personen <strong>und</strong> Anlässe auseinander. Christa-Maria Jeitner (Blumberg) stellte<br />

die von ihr erstmals anhand signierter <strong>und</strong> datierter Stickereien im Erfurter Domschatz <strong>und</strong><br />

weiterer Werke in Erfurter Kirchen erforschten <strong>und</strong> erkannten Stickereien einer Stickwerkstatt<br />

im Neuwerk-Kloster der Erfurter Augustinerinnen vor. Handwerkliches Können<br />

<strong>und</strong> dichte Ausführung in reichen Variationen, vor allem aber Glanzlichter in Gold- <strong>und</strong> Silberfäden<br />

machen diese Stickereien unverwechselbar. Eine Aufstellung ihrer technischen<br />

Merkmale lässt eine Entwicklungslinie erkennen, in die weitere <strong>und</strong>atierte Stickereien eingeordnet<br />

werden konnten. Jeitner präsentierte Motive <strong>und</strong> Kompositionsformen <strong>und</strong> verglich<br />

die Stickereien sowohl untereinander als auch mit Arbeiten aus dem Umfeld der<br />

Stickerinnen. Dabei wurden die schöpferischen Leistungen der Chorfrauen deutlich.<br />

Dr. Dela von Boeselager, Stadt Köln, Stadtkonservator, berichtete aus ihren umfangreichen<br />

Forschungen zum Bischofsornat des Kölner Kurfürsten Clemens August. Diesen kostbaren,<br />

goldgestickten Bischofsornat erwarb der Kölner Kurfürst <strong>und</strong> Erzbischof Clemens<br />

August für die Krönung seines Bruders Kaiser Karl VII. 1742. Erstmals von der Referentin<br />

vorgelegte Quellen belegen, daß die ursprünglich 60 Teile aus den Werkstätten Pariser Goldsticker<br />

stammten. Sie stellte die Paramente vor <strong>und</strong> skizzierte die außergewöhnlichen<br />

Umstände, unter denen die sehr aufwendigen Stickarbeiten noch rechtzeitig zur Krönung<br />

in Frankfurt a. M. fertig wurden.


228 Chronik<br />

Die Wiederbelebung klösterlicher Stickereien im Zuge des Historismus im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

thematisierten die letzten beiden Vorträge. Friederike Ebner von Eschenbach, Kloster<br />

Marienberg Helmstedt, umriss die Geschichte der Wiederbegründung der Paramentenstickerei<br />

im Kloster Marienberg in Helmstedt <strong>und</strong> erläuterte an einigen Objekten die typischen<br />

Merkmale der Werkstatt. Dr. Petra Hesse, Reiss-Museum Mannheim, bot einen<br />

Einblick in die Paramentenstickerei des Historismus im Rheinland anhand der Schwesternkongregation<br />

»Vom armen Kinde Jesus« (1848–1914). Diese begründete im Zuge der<br />

Bestrebungen des Historismus im Rheinland die historistische Paramentenstickerei im<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>ert. Aufgr<strong>und</strong> umfangreichen Quellenmaterials <strong>und</strong> zahlreicher erhaltener<br />

Paramente war es ihr möglich, erstmals eine Werkstatt in allen ihren Facetten darzustellen.<br />

Insgesamt bot die Tagung einen Einblick in die vielfältigen technischen, künstlerischen<br />

<strong>und</strong> sozialgeschichtlichen Fragestellungen, die das Gebiet der Textilgeschichte bietet. Die<br />

Anschauungsbeispiele in den Vorträgen machten zudem die teils außerordentlich hohe Qualität<br />

<strong>und</strong> das weite Spektrum technischer <strong>und</strong> künstlerischer Ausdrucksformen bei Stickereien<br />

deutlich. Die überarbeiteten Vorträge von Jeitner, Neuland-Kitzerow <strong>und</strong> Bergemann<br />

sind im vorliegenden Band abgedruckt.<br />

Uta-Christine Bergemann<br />

Die Wiederherstellung des barocken Parterres im<br />

Schlossgarten Charlottenburg<br />

Wissenschaftliches Kolloquium der SPSG am 28. Juni 2000<br />

im Schloss Charlottenburg, <strong>Berlin</strong><br />

Im Staatsvertrag zur Gründung der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

war festgesetzt worden, daß die Einheit von Schloss <strong>und</strong> Garten Charlottenburg<br />

wiederhergestellt werden soll <strong>und</strong> die <strong>Stiftung</strong> den Schlossgarten, der bis 1945 zur <strong>Preußische</strong>n<br />

<strong>Schlösser</strong>verwaltung gehörte <strong>und</strong> seitdem vom Naturschutz- <strong>und</strong> Grünflächenamt<br />

Charlottenburg verwaltet wurde, übernehmen sollte. Bei den langen Übernahmeverhandlungen<br />

wurde auf die Notwendigkeit, Mittel für die Wiederherstellung des Parterres bereitzustellen,<br />

hingewiesen. Durch erhebliche Personal- <strong>und</strong> Mittelkürzungen beim Naturschutz-<br />

<strong>und</strong> Grünflächenamt <strong>und</strong> durch zunehmenden Vandalismus, aber auch durch das<br />

übermäßige Wachstum der Taxuskegel war hier dringender Handlungsbedarf gegeben.<br />

Vom Land <strong>Berlin</strong> wurden 1,2 Millionen DM zur Verfügung gestellt, um nach Übernahme<br />

des Gartens durch die <strong>Stiftung</strong> am 1. Januar 2000 die notwendigen Arbeiten auszuführen.<br />

Um sich für diese schwierige Aufgabe zu rüsten, hat die <strong>Stiftung</strong> in Fortsetzung eines 1987<br />

abgehaltenen ersten Kolloquiums nochmals zu einem Kolloquium am 28. Juni 2000 eingeladen,<br />

um über die zukünftige Gestaltung des Schlossparterres zu diskutieren <strong>und</strong> zu entscheiden.


Tagungen 229<br />

Mit der Einstellung des Le Nôtre-Schülers Siméon Godeau am 16. Januar 1696 für ihren<br />

in Lietzenburg anzulegenden Garten hat Kurfürstin Sophie Charlotte bewirkt, dass dieser<br />

Garten als erster in Deutschland im Le Nôtrischen Stil geschaffen wurde. Baubeginn war<br />

1697, Schloss <strong>und</strong> Garten wurden am 1. Juli 1699 eingeweiht.<br />

Nach dem Tod Friedrich II. <strong>und</strong> mit der Thronbesteigung Friedrich Wilhelms II. hielt<br />

die Verlandschaftung Einzug in den Charlottenburger Garten. Die unmodern gewordenen<br />

Broderien wurden nicht mehr gepflegt <strong>und</strong> in der Folge beseitigt. Der aus Wörlitz berufene<br />

Gärtner Johann August Eyserbeck machte verschiedene Bepflanzungsvorschläge, die zu<br />

einer Neugestaltung des Parterres führten. Das Parterre als großer rechtwinkliger Rahmen<br />

mit den begleitenden Doppelalleen <strong>und</strong> der begrenzenden Allee am Schloss <strong>und</strong> am Karpfenteich<br />

blieb jedoch erhalten, auch seine plane leicht geneigte Fläche. Die geometrische<br />

Struktur der Wege <strong>und</strong> Buxbaumpflanzung wurde jedoch durch vermeintlich naturhafte<br />

Pflanzungen <strong>und</strong> gekrümmte Wege ersetzt. Auf der Ebene des Parterres präsentierte sich<br />

nun eine Bepflanzung, die ungewollt noch achsensymmetrischen Gesetzen gehorchte,<br />

gleichsam ein naturhaftes Ornament.<br />

Nach Plänen von Peter Joseph Lenné wurde die landschaftliche Parterregestaltung nach<br />

1819 hin zu einem großzügigen ruhigen Bild umgewandelt. Dabei wurde aber nicht in die<br />

Bodenmodellierung eingegriffen, <strong>und</strong> der durch die Alleen gegebene Rahmen der gesamten<br />

Parterrefläche blieb erhalten.<br />

Am Ende des Zweiten Weltkrieges war der Garten durch Bombentrichter verwüstet.<br />

Beschädigte <strong>und</strong> unbeschädigte Gehölze wurden zur Brennstoffversorgung entnommen.<br />

Zur Ernährungssicherung der Bevölkerung wurde auf der Parterrefläche ein Kartoffelacker<br />

angelegt.<br />

Schon bald nach dem Krieg traten die damalige <strong>Schlösser</strong>direktorin Margarete Kühn<br />

<strong>und</strong> der Kunsthistoriker Edwin Rebslob dafür ein, bei der Wiederherstellung des Gartens<br />

die Parterrefläche im Interesse der Einheit von Gebäude <strong>und</strong> Garten in geometrischen Formen<br />

wiederherzustellen. 1952 wurden die rahmenden Doppelalleen aus Linden zu beiden<br />

Seiten des Parterres neu gepflanzt <strong>und</strong> die Parterrefläche zunächst als Rasenparterre neu<br />

angelegt. 1958 füllte man die acht Kompartimente mit Broderien. Sie wurden aus historischen<br />

Musterbüchern ausgewählt <strong>und</strong> den Kompartimenten eingepasst. Aus technischen<br />

Gründen oder in Anlehnung an einen bei den Parterrewiederherstellungen in Europa fast<br />

überall anzutreffenden Irrtum wählte man entgegen der Empfehlung der Musterbücher als<br />

Fonds für die Broderien roten Ziegelsplitt anstatt weißen oder gelben Kies. Leider wurde<br />

der Mittelpunkt des Parterres bei seiner Rekonstruktion 1952 um 4,20 Meter nach Norden<br />

verschoben <strong>und</strong> die historisch quadratisch geformten vier zentralen Kompartimente in<br />

Rechtecke verwandelt. Aufgr<strong>und</strong> von Frostausfällen wurde der Buxbaum durch Teucrium<br />

ersetzt. 1967/68 wurde im Achsenkreuz das oktogonale Wasserbecken mit Fontäne, das,<br />

wenn überhaupt, nur kurze Zeit bestanden hat, eingefügt.<br />

1984 wurde der Schlosspark durch die <strong>Berlin</strong>er Gartendenkmalpflege als Gartendenkmal<br />

unter Schutz gestellt. Ein von den <strong>Berlin</strong>er Gartendenkmalpflegern 1987 veranstaltetes<br />

Kolloquium zur Zukunft des Charlottenburger Parterres brachte im Ergebnis die Empfeh-


230 Chronik<br />

lung, den Fehler in der Geometrie der von Margarete Kühn <strong>und</strong> Joachim Kaiser geschaffenen<br />

Barockanlage zu beseitigen <strong>und</strong> eine Rekonstruktion des Broderieparterres nach Eosander<br />

zu versuchen.<br />

1989 legte Clemens Alexander Wimmer im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg ein<br />

parkpflegerisches Gutachten für den Schlosspark Charlottenburg vor, das alle zukünftigen<br />

Arbeiten auf eine solide denkmalpflegerische Gr<strong>und</strong>lage stellte. Auf dieser Basis hat die<br />

<strong>Berlin</strong>er Gartendenkmalpflege 1989 die Luiseninsel <strong>und</strong> 1999 die Zuflüsse von der Spree<br />

zum Karpfenteich wiederhergestellt.<br />

Vor dem Hintergr<strong>und</strong> dieser hier kurz umrissenen Geschichte des Parterres war die Aufgabe<br />

des Kolloquiums äußerst schwierig, waren doch denkmalpflegerische Belange angesichts<br />

des engen finanziellen Rahmens abzuwägen. Das Kolloquium, dessen Moderation Dr.<br />

Michael Rhode vom Institut für Grünplanung <strong>und</strong> Gartenarchitektur der Universität Hannover<br />

übernahm, sollte anhand von Praxisbeispielen, Kriterien der Gartendenkmalpflege<br />

<strong>und</strong> Planungsvorschlägen einen Beitrag zur Lösung dieser Frage liefern.<br />

Nach einem einführenden Vortrag in die Problematik von Prof. Michael Seiler, dem Gartendirektor<br />

der <strong>Stiftung</strong>, fasste Klaus-Hennig von Krosigk (Landesdenkmalamt <strong>Berlin</strong>, Gartendenkmalpflege)<br />

in seinem Referat über die »Denkmalpflege im Schlossgarten <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

des 1.Schlossgarten-Kolloquiums« die Ergebnisse des ersten Kolloquiums zum Parterre<br />

von 1987 zusammen <strong>und</strong> gab einen Überblick über die denkmalpflegerischen Maßnahmen<br />

in den letzten Jahrzehnten. Hubert W. Wertz (Oberfinanzdirektion Karlsruhe) bewertete<br />

aus gartenhistorischer Sicht »Die Wiederherstellung des Schwetzinger Mittelparterres« <strong>und</strong><br />

berichtete von den dabei gemachten Erfahrungen. Anschließend setzte sich Dr. Wilfried<br />

Hansmann (Rheinisches Denkmalamt, Bonn) mit den Rekonstruktionskriterien des »Parterre<br />

im Schloss Augustusburg in Brühl« auseinander <strong>und</strong> berichtete über die Maßnahmen<br />

zur Erneuerung <strong>und</strong> Pflege des Parterres. Schließlich stellte der Potsdamer Gartenhistoriker<br />

Dr. Clemens Alexander Wimmer seine Studie »Zur Problematik des Charlottenburger<br />

Parterres« vor <strong>und</strong> erörterte die verschiedenen Optionen seiner Rekonstruktion.<br />

Nach einer abschließenden Diskussion kamen die Teilnehmer zu der Empfehlung, die<br />

durch Margarete Kühn vorgenommene Rekonstruktion des barocken Parterres als eine<br />

historische Leistung im Gr<strong>und</strong>sätzlichen – mit ihren geometrischen Abweichungen gegenüber<br />

der in den historischen Plänen überlieferten Form – zu bewahren <strong>und</strong> entsprechend<br />

zu erneuern. Lediglich der erneuerungsbedürftige Stoff der Broderien sollte in Farbe <strong>und</strong><br />

Material modifiziert werden.<br />

Zum Kolloquium ist unter dem Titel »Kolloquium zur Wiederherstellung des barocken<br />

Parterres im Schlossgarten Charlottenburg« ein ausführlicher Tagungsbericht mit allen<br />

Beiträgen erschienen, der über die Gartendirektion der SPSG bezogen werden kann.<br />

Michael Seiler


Der Soldatenkönig. Friedrich Wilhelm I. in seiner Zeit<br />

Wissenschaftliche Konferenz der Gesellschaft für Geistesgeschichte e. V.,<br />

der Brandenburgischen Historischen Kommission e. V. <strong>und</strong> der SPSG unter<br />

der Schirmherrschaft des B<strong>und</strong>esministeriums der Verteidigung vom 26. bis<br />

28. Oktober 2000 im Schloss Königs Wusterhausen.<br />

Der Tagungsband wird 2002 von Friedrich Beck <strong>und</strong> Julius H. Schoeps unter dem Titel der<br />

Konferenz herausgegeben.<br />

Staatsbesuche <strong>und</strong><br />

Protokollarische Veranstaltungen (Auswahl)<br />

1999<br />

Staatsbesuche <strong>und</strong> Protokollarische Veranstaltungen 231<br />

28. März Besuch einer Delegation des Kongresses der USA im Schloss Cecilienhof<br />

Begrüßung durch den Präsidenten des Landtages Brandenburg, Herbert<br />

Knoblich.<br />

30. März Besuch des Außenministers der Philippinen, Domingo L. Siazon in Potsdam.<br />

Begrüßung durch Minister Hans-Otto Bräutigam im Schloss Cecilienhof.<br />

17. April Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Chile, Eduardo Frei Ruiz-<br />

Tagle, Begrüßung durch Ministerpräsident Manfred Stolpe <strong>und</strong> Eintragung<br />

in das Goldene Buch des Landes Brandenburg. Besichtigung von<br />

Schloss Cecilienhof.<br />

7. Juni Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Mazedonien, Kiro Gligorov,<br />

Begrüßung durch Ministerpräsident Manfred Stolpe <strong>und</strong> Eintragung in<br />

das Goldene Buch des Landes Brandenburg. Besichtigung von Schloss<br />

Cecilienhof.<br />

13. Sept. Staatsbesuch des Präsidenten der Kirgisischen Republik, Askar Akajev,<br />

Begrüßung durch Ministerpräsident Manfred Stolpe, Eintragung in das<br />

Goldene Buch des Landes Brandenburg. Besichtigung von Schloss Cecilienhof.<br />

29. Sept. Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Venezuela, Hugo Chaves Frias,<br />

Begrüßung durch Ministerpräsident Manfred Stolpe <strong>und</strong> den Oberbürgermeister<br />

der Landeshauptstadt Potsdam, Matthias Platzeck. Eintragung<br />

in das Goldene Buch des Landes Brandenburg. Besichtigung von Schloss<br />

Cecilienhof <strong>und</strong> Führung durch den Generaldirektor, Prof. Dr. Hans-Joachim<br />

Giersberg.


232 Chronik<br />

21. Okt. Besuch der dänischen Königin Margarethe II. <strong>und</strong> des Staatspräsidenten<br />

der Republik Irland, Olafur Ragnar Grimsson, in Potsdam. Begrüßung<br />

durch Ministerpräsident Manfred Stolpe <strong>und</strong> Eintragung in das Goldene<br />

Buch des Landes Brandenburg. Besichtigung von Schloss Sanssouci, Charlottenhof<br />

<strong>und</strong> Cecilienhof. Führung durch den Generaldirektor, Prof.<br />

Dr. Hans-Joachim Giersberg.<br />

21. Okt. Besuch des Staatspräsidenten der Republik Island, Olafur Ragnar Grimsson<br />

in Sanssouci <strong>und</strong> Cecilienhof mit Ministerpräsident Stolpe. Führung<br />

durch den Generaldirektor, Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg.<br />

24. Nov. Besuch des Präsidenten der Republik Mali, Alpha Oumar Konare. Begrüßung<br />

durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam,<br />

Matthias Platzeck. Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Potsdam.<br />

Besichtigung von Schloss Cecilienhof <strong>und</strong> Führung durch den Direktor<br />

der <strong>Schlösser</strong>, Dr. Burkhardt Göres.<br />

2000<br />

19. Jan. Staatsbesuch des Präsidenten der Slowakischen Republik, Rudolf Schuster.<br />

Begrüßung durch Ministerpräsident Manfred Stolpe <strong>und</strong> den Oberbürgermeister<br />

der Landeshauptstadt Potsdam, Matthias Platzeck. Eintragung<br />

in das Goldene Buch des Landes Brandenburg. Besichtigung von<br />

Schloss Cecilienhof <strong>und</strong> Führung durch den Direktor der <strong>Schlösser</strong>,<br />

Dr. Burkhardt Göres.<br />

9. März Empfang des Regierenden Bürgermeisters von <strong>Berlin</strong>, Eberhard Diepgen,<br />

für den Präsidenten der Republik Korea, Kim Dae Jung, im Schloss Charlottenburg.<br />

11. Mai Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Tschechien, Vaclav Havel, in<br />

Potsdam. Begrüßung durch Ministerpräsident Manfred Stolpe. Besichtigung<br />

von Schloss Cecilienhof, Führung durch den Generaldirektor, Prof.<br />

Dr. Hans-Joachim Giersberg <strong>und</strong> Eintragung in das Goldene Buch des Landes<br />

Brandenburg.<br />

18. Mai Besuch des Präsidenten des Staatsrates des Sultanats Oman, Scheich<br />

Hamoud Bin Abdullah Al-Harthy in Potsdam. Begrüßung durch den Präsidenten<br />

des Brandenburgischen Landtags, Herbert Knoblich, Besichtigung<br />

des Schlosses Sanssouci <strong>und</strong> des Schlosses Cecilienhof <strong>und</strong> Eintragung<br />

in das Goldene Buch des Landes Brandenburg.<br />

22. Mai Empfang des Ministerpräsidenten von Brandenburg, Manfred Stolpe, für<br />

das diplomatische Corps in den Neuen Kammern im Park Sanssouci, Potsdam.


Staatsbesuche <strong>und</strong> Protokollarische Veranstaltungen 233<br />

25. Mai Empfang des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Manfred Stolpe<br />

für die Finanzminister der Länder anläßlich der Finanzministerkonferenz<br />

in Potsdam in den Neuen Kammern.<br />

2. Juni Empfang des B<strong>und</strong>eskanzlers Gerhard Schröder anlässlich des Wirtschaftsgipfels<br />

der G 8 in <strong>Berlin</strong> im Schloss Charlottenburg.<br />

1. Juli Staatsbesuch des Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Zhu Rong<br />

Ji. Begrüßung durch den stellvertretenden Ministerpräsidenten Jörg<br />

Schönbohm <strong>und</strong> Eintragung in das Goldene Buch des Landes Brandenburg.<br />

Besichtigung von Schloss Sanssouci <strong>und</strong> Cecilienhof mit dem Ministerpräsidenten<br />

Manfred Stolpe.<br />

25. Sept. Empfang des Senators für Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kultur des Landes<br />

<strong>Berlin</strong>, Christoph Stölzl, für Vertreter aus Politik, Wirtschaft <strong>und</strong> Kultur<br />

der amerikanischen Hauptstadt Washington im Schloss Charlottenburg.<br />

9. Okt. Zentrale Festveranstaltung der B<strong>und</strong>eswehr »Zehn Jahre Armee der Einheit«<br />

auf der Mopke vor dem Neuen Palais in Potsdam im Beisein des B<strong>und</strong>esministers<br />

der Verteidigung <strong>und</strong> des Ministerpräsidenten des Landes<br />

Brandenburg sowie zahlreicher in- <strong>und</strong> ausländischer Gäste.<br />

24. Okt. Preisverleihung »Eric M. Warburg« durch die »Atlantik Brücke e.V.« im<br />

Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg.<br />

5. Dez. Besuch des Premierministers des Königreiches Marokko, Abderrahman<br />

Youssoufi anlässlich eines Staatsbesuchs in der BRD. Begrüßung durch<br />

den Präsidenten des Brandenburgischen Landtags, Herbert Knoblich,<br />

Besichtigung des Schlosses Sanssouci <strong>und</strong> Eintragung in das Goldene<br />

Buch des Landes Brandenburg.<br />

12. Dez. Festakt zum zehnjährigen Jubiläum der Aufnahme der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er<br />

Kulturlandschaft in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes im Neuen<br />

Palais in Potsdam. Ansprachen hielten der Beauftragte der B<strong>und</strong>esregierung<br />

für die Angelegenheiten der Kultur <strong>und</strong> der Medien, Staatsminister<br />

Michael Naumann, Ministerpräsident Manfred Stolpe, der Regierende<br />

Bürgermeister von <strong>Berlin</strong>, Eberhard Diepgen, die Kulturministerin des<br />

Landes Brandenburg, Joanna Wanka, der Oberbürgermeister von Potsdam,<br />

Matthias Platzeck, der Präsident von ICOMOS, Prof. Dr. Michael<br />

Petzet, <strong>und</strong> der Generaldirektor der SPSG, Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg.


234 Chronik<br />

Publikationen der <strong>Stiftung</strong><br />

1999<br />

Friedhild-Andrea Anders: <strong>Schlösser</strong> in der St<strong>und</strong>e Null. Die <strong>Berlin</strong>er <strong>und</strong> Potsdamer <strong>Schlösser</strong><br />

während der Kriegs- <strong>und</strong> Nachkriegszeit, Potsdam 1999 (Wissenschaftliche Reihe der<br />

SPSG, 4)<br />

Gerd Bartoschek: Antoine Pesne, Bildnis des Marchese Paolo Corbelli, Potsdam 1999 (Patrimonia,<br />

156)<br />

Hans-Otto Gehrcke 1896–1988. Ein Malerleben an der Havel, Katalog zur Ausstellung im<br />

Schloss Caputh vom 11. September bis 30. Oktober 1999 (Redaktion: Peter Betthausen),<br />

Potsdam 1999<br />

»Zum Maler <strong>und</strong> zum großen Architekten geboren«. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff<br />

1699–1753, Katalog zur Ausstellung im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg vom 18.<br />

Februar bis 12. April 1999 (Redaktion: Gerd Bartoschek, Tilo Eggeling <strong>und</strong> Ute-G. Weickhardt),<br />

Potsdam 1999<br />

Onder den Oranje boom. Niederländische Kunst <strong>und</strong> Kultur im 17. <strong>und</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert an<br />

deutschen Fürstenhöfen, 2 Bde., Katalog zur Ausstellung im Schloss Oranienburg vom<br />

15. August bis 14. November 1999 (Redaktion des Katalogbandes: Markus Schacht <strong>und</strong> Jörg<br />

Meiner; Textband hrsg. v. Horst Lademacher), München 1999<br />

Ralf Pfleger: Das Schlosstheater im Neuen Palais, Potsdam 1999 (Kleiner amtlicher Führer)<br />

Porticus. Besuchermagazin, 1: Frühjahr / Sommer 1999, Potsdam 1999<br />

Porticus. Besuchermagazin, 2: Winter 1999, Potsdam 1999<br />

Porticus. 1. Sonderheft 1999 zu den Ausstellungen, Potsdam 1999<br />

Porticus. 2. Sonderheft 1999 zur Ausstellung »Mit goldenem Faden. Stickereien für den<br />

preußischen Hof«, Potsdam 1999<br />

Porticus. Sonderheft zur Ausstellung »Königin Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss – Ein<br />

Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen«, Potsdam 1999<br />

Reisezeit. Zeitreise zu den schönsten <strong>Schlösser</strong>n, Burgen, <strong>Gärten</strong>, Klöstern <strong>und</strong> Römerbauten<br />

in Deutschland. Offizieller gemeinsamer Führer der <strong>Schlösser</strong>verwaltungen Baden-


Württemberg, Bayern, <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, Dessau-Wörlitz, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen,<br />

Sachsen-Anhalt <strong>und</strong> Thüringen, 2. überarbeitete Auflage, Regensburg 1999<br />

Rheinsberg. Schlosstheater · Heckentheater. Festschrift zur Wiedereröffnung, Redaktion:<br />

Martin Herborn, Potsdam 1999<br />

Rudolf G. Scharmann: Schloss Charlottenburg, Potsdam 1999 (Kleiner amtlicher Führer)<br />

Rudolf G. Scharmann <strong>und</strong> Hans-Joachim Giersberg: 300 Jahre Schloss Charlottenburg.<br />

Texte <strong>und</strong> Bilder, Potsdam 1999<br />

Claudia Sommer <strong>und</strong> Gerd Schurig: Schloss <strong>und</strong> Park Caputh, Potsdam 1999 (Kleiner amtlicher<br />

Führer)<br />

Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen, Katalog<br />

zur Ausstellung im Schloss Charlottenburg vom 6. November 1999 bis 30. Januar 2000<br />

(Redaktion: Silke Herz, Christoph Martin Vogtherr <strong>und</strong> Franziska Windt), München/London/New<br />

York 1999<br />

Evelyn Zimmermann: Ansichten von Deutschland. Aus der Royal Collection in Windsor<br />

Castle, Beiheft zum Katalog der Ausstellung im Schloss Glienicke vom 25. Juni bis 12. September<br />

1999, Potsdam 1999<br />

2000<br />

Publikationen der <strong>Stiftung</strong> 235<br />

25 Jahre Grafik im Turm. Druckgrafische Werke aus den Jahren 1975–2000, Katalog zur<br />

Jubiläumsausstellung vom 15. Mai bis 30. Juli 2000 in der Turmgalerie der Orangerie im<br />

Park Sanssouci (Redaktion: Silke Hollender <strong>und</strong> Constanze Schröder), Potsdam 2000<br />

Uta-Christiane Bergemann: Stickereien. Bestandskatalog der Kunstsammlungen. Angewandte<br />

Kunst. Textilien (Redaktionelle Mitarbeit: Christoph Martin Vogtherr <strong>und</strong> Susanne<br />

Evers), <strong>Berlin</strong> 2000<br />

Theodor Fontane: Königs Wusterhausen. Aus den Wanderungen durch die Mark Brandenburg,<br />

hrsg. v. Hanna Delf von Wolzogen <strong>und</strong> Hans-Joachim Giersberg, Potsdam 2000 (in<br />

Zusammenarbeit mit dem Archiv Theodor Fontane, Potsdam)<br />

Friedrich der Große <strong>und</strong> Voltaire – Ein Dialog in Briefen, Katalog zur Ausstellung im Neuen<br />

Palais im Park Sanssouci vom 25. Januar bis 20. Februar 2000 (Redaktion: Uwe Steiner,<br />

Annett Volmer <strong>und</strong> Brunhilde Wehinger unter Mitarbeit von Marietta Damm), Potsdam 2000<br />

(in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Europäische Aufklärung e. V., Potsdam)


236 Chronik<br />

Gehölze in den <strong>Gärten</strong> von Sanssouci. Dendrologischer Führer (Redaktion: Axel Klausmeier),<br />

Potsdam 2000 (4. verbesserte <strong>und</strong> ergänzte Auflage)<br />

Saskia Hüneke: Bauten <strong>und</strong> Bildwerke im Park Sanssouci, Potsdam 2000 (Amtlicher Führer)<br />

<strong>Jahrbuch</strong>. <strong>Stiftung</strong> Preussische <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, 1, 1995/1996.<br />

Hrsg. im Auftrag des <strong>Stiftung</strong>srates vom Generaldirektor der <strong>Stiftung</strong> Preussische <strong>Schlösser</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg Hans-Joachim Giersberg, <strong>Berlin</strong> 2000<br />

Hans-Werner Mihan: Die historische Mühle, Potsdam 2000 (Kleiner amtlicher Führer)<br />

Porticus. Besuchermagazin, 1: Sommer 2000, Potsdam 2000<br />

Porticus. Besuchermagazin, 2: Winter 2000, Potsdam 2000<br />

Porticus. 1. Sonderheft 2000: Schloss <strong>und</strong> Garten Königs Wusterhausen, Potsdam 2000<br />

Eine Reise durch Italien – Aquarelle aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV., Katalog zur Ausstellung<br />

in den Römischen Bädern im Park Sanssouci vom 14. Mai bis 13. August 2000<br />

(Redaktion: Christoph Martin Vogtherr <strong>und</strong> Evelyn Zimmermann), Potsdam 2000<br />

Michael Seiler: Die Pfaueninsel, Potsdam 2000 (Amtlicher Führer)<br />

Claudia Sommer <strong>und</strong> Heinrich Hamann: Schloss <strong>und</strong> Garten Königs Wusterhausen, Potsdam<br />

2000 (Kleiner amtlicher Führer)<br />

Friedrich August Stüler <strong>und</strong> Potsdam – Der »Architekt des Königs« Friedrich Wilhelm IV.,<br />

Katalog zur Ausstellung in der Orangerie im Park Sanssouci vom 23. Juli bis 15. Oktober<br />

2000 (Redaktion: Astrid Fritsche), Potsdam 2000<br />

Franziska Windt: Jean II. Barraband. Bildteppich »Die Audienz beim Kaiser von China«,<br />

Potsdam 2000 (Patrimonia, 182)<br />

Zehn Jahre UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft (Redaktion: Jörg Meiner),<br />

Potsdam 2000


Publikationen der Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter 237<br />

Publikationen der Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

Bartoschek, Gerd: Antoine Pesne. Bildnis des Marchese Paolo Corbelli, Potsdam 1999<br />

(Patrimonia, 156).<br />

–: Knobelsdorff als Maler, in: »Zum Maler <strong>und</strong> zum großen Architekten geboren«. Georg<br />

Wenzeslaus von Knobelsdorff 1699–1753, bearb. v. Gerd Bartoschek, Tilo Eggeling <strong>und</strong><br />

Ute-G. Weickhardt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>, SPSG, 1999, Potsdam 1999, S. 53–58.<br />

–: Die Gemäldesammlung im Schloss Sanssouci vor <strong>und</strong> nach 1989/90, in: Zehn Jahre<br />

UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft (Redaktion: Jörg Meiner),<br />

Potsdam 2000, S. 37–40.<br />

Dorst, Klaus: Potsdam in Arkadien. Knobelsdorffs Blick auf Sanssouci, in: »Zum Maler <strong>und</strong><br />

zum großen Architekten geboren«. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1699–1753,<br />

bearb. v. Gerd Bartoschek, Tilo Eggeling <strong>und</strong> Ute-G. Weickhardt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>,<br />

SPSG, 1999, Potsdam 1999, S. 106–118.<br />

Eggeling, Tilo: Knobelsdorffs malerischer Geschmack – »goût pittoresque«, in: »Zum Maler<br />

<strong>und</strong> zum großen Architekten geboren«. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1699–1753,<br />

bearb. v. Gerd Bartoschek, Tilo Eggeling <strong>und</strong> Ute-G. Weickhardt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>,<br />

SPSG, 1999, Potsdam 1999, S. 21–52.<br />

Evers, Susanne: Glas in Lietzenburg. Kostbarkeiten zum täglichen Gebrauch, in: Sophie<br />

Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen, Redaktion:<br />

Silke Herz, Christoph Martin Vogtherr <strong>und</strong> Franziska Windt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>,<br />

SPSG, 1999/2000, München/London/New York 1999, S. 160–163.<br />

– <strong>und</strong> Hannelore Hein: Kleine F<strong>und</strong>e mit großer Wirkung. Die Rekonstruktion historischer<br />

Textilien in Sanssouci <strong>und</strong> Rheinsberg, in: Wo ist denn hier das Schloss? Festschrift<br />

Thomas W. Gaethgens zum 60. Geburtstag, <strong>Berlin</strong> 2000, S. 68–74.<br />

–: Tapisserien von höchster Qualität. Zwei Gobelin-Serien aus der Zeit um 1700 schmücken<br />

das neue Schlossmuseum, in: Porticus, 2, 2000, S. 8.<br />

–: Zur Wiederherstellung textiler Raumausstattungen in den Museumsschlössern der <strong>Stiftung</strong>,<br />

in: Zehn Jahre UNESCO-Weltkulturerbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft,<br />

Potsdam 2000, S. 41–46.<br />

–: Raumausstattung <strong>und</strong> Hoftapezierwerkstatt. Anmerkungen zur Bestandsgeschichte der<br />

Stickereien, in: Uta-Christiane Bergemann: Stickereien. Mit Beiträgen von Susanne<br />

Evers, Ellen Hertrumpf, Jörg Kirschstein <strong>und</strong> Claudia Meckel, <strong>Berlin</strong> 2000 (<strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg. Bestandskataloge der Kunstsammlungen.<br />

Angewandte Kunst. Textilien, hrsg. v. Burkhardt Göres), S. XI bis XV.<br />

Fuchs, Detlef: Carl Wilhelm Hennert – Intendant des Prinzen Heinrich. Versuch einer<br />

Annäherung zum 200. Todestag am 21. April 2000, in: <strong>Jahrbuch</strong> Ostprignitz-Ruppin,<br />

2000, 9, Neuruppin 1999, S. 21–30.


238 Chronik<br />

– <strong>und</strong> Claudia Sommer: Schloss Rheinsberg, Potsdam 1999 (Amtlichen Führer, erweiterte<br />

<strong>und</strong> überarbeitete Auflage).<br />

Gärtner, Matthias: Die Beziehungen Friedrich Wilhelms IV. von Preussen zu Neu-Vorpommern<br />

<strong>und</strong> Rügen, in: <strong>Jahrbuch</strong> SPSG, 1, 1995/1996, <strong>Berlin</strong> 2000, S. 133–146.<br />

Gehlen, Stefan: Türkenmode <strong>und</strong> Antikenideal. Zur Wiedereröffnung von Zeltzimmer <strong>und</strong><br />

Konzertsaal, in: Museums-Journal, 2, 1999, S. 28 f.<br />

–: »portée en chaise par ses Turcs«. Turquerie <strong>und</strong> »Kammertürken« am Hof Sophie Charlottes,<br />

in: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-<br />

Preußen, Redaktion: Silke Herz, Christoph Martin Vogtherr <strong>und</strong> Franziska Windt, Ausstellung,<br />

<strong>Berlin</strong>, SPSG, 1999/2000, München/London/New York 1999, S. 106–112.<br />

–: Das Burgenschloss des ›Heldenkaisers‹, in: Porticus, Winter 1999, S. 3 f.<br />

–: Wohnhaus <strong>und</strong> Nebengebäude Grosse Weinmeisterstrasse 45. Baugeschichte, Zustand,<br />

Zielstellung, in: Dr. Johannes Lepsius, Potsdam 2000, S. 46–53.<br />

–: Die <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in der Verantwortung für das UNESCO-<br />

Weltkulturerbe, in: Denkmalschutz <strong>und</strong> Denkmalpflege Potsdam, Potsdam 2000, S. 18–22.<br />

–: Neuer Garten, Pfingstberg, Park Babelsberg, Sacrow <strong>und</strong> Stern, in: Zehn Jahre UNES-<br />

CO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft (Redaktion: Jörg Meiner), Potsdam<br />

2000, S. 142–152, 155–161, 169–171, 179.<br />

Giersberg, Hans-Joachim <strong>und</strong> Rudolf G. Scharmann: 300 Jahre Schloss Charlottenburg.<br />

Texte <strong>und</strong> Bilder, Potsdam 1999.<br />

–: Der Bacchustempel im Rheinsberger Garten, in: »Zum Maler <strong>und</strong> zum großen Architekten<br />

geboren«. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1699–1753, bearb. v. Gerd Bartoschek,<br />

Tilo Eggeling <strong>und</strong> Ute-G. Weickhardt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>, SPSG, 1999, Potsdam<br />

1999, S. 143–149.<br />

–: Ein Geburtstagsbrief, in: Wo ist denn hier das Schloss? Festschrift Thomas W. Gaethgens<br />

zum 60. Geburtstag, <strong>Berlin</strong> 2000, S. 11–16.<br />

–: Zur Pflege <strong>und</strong> Erhaltung des UNESCO-Welterbes der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft<br />

in den zurückliegenden 10 Jahren, in: Zehn Jahre UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er<br />

Kulturlandschaft (Redaktion: Jörg Meiner), Potsdam 2000, S. 17–24.<br />

– <strong>und</strong> Hanna Delf v. Wolzogen (Hrsg.): Theodor Fontane: Königs Wusterhausen. Aus den<br />

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Potsdam 2000.<br />

Göres, Burkhardt: Die russischen Steinw<strong>und</strong>er Friedrich Wilhelms IV., in: <strong>Jahrbuch</strong> SPSG,<br />

1, 1995/1996, <strong>Berlin</strong> 2000, S. 97–109.<br />

–: Der UNESCO-Welterbebereich <strong>und</strong> die Schlossausstattung der <strong>Stiftung</strong> 1991–2000, in:<br />

Zehn Jahre UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft (Redaktion: Jörg<br />

Meiner), Potsdam 2000, S. 31–36.<br />

Harksen, Sybille: Die Adjudantenjournale, in: <strong>Jahrbuch</strong> SPSG, 1, 1995/1996, <strong>Berlin</strong> 2000,<br />

S. 3–10.<br />

Hollender, Silke: Das Geheimnis sucht nahdenkende Augen. Gedanken zu 25 Jahren Ausstellung<br />

Grafik im Turm, in: 25 Jahre Grafik im Turm. Druckgrafische Werke aus den<br />

Jahren 1975–2000, Katalog zur Jubiläumsausstellung vom 15. Mai bis 30. Juli 2000 in


Publikationen der Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter 239<br />

der Turmgalerie der Orangerie im Park Sanssouci (Redaktion: Silke Hollender <strong>und</strong> Constanze<br />

Schröder), Potsdam 2000.<br />

Horn, Gabriele: Die <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg als untere<br />

Denkmalschutzbehörde unter besonderer Berücksichtigung des Umgebungsschutzes,<br />

in: Zehn Jahre UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft (Redaktion:<br />

Jörg Meiner), Potsdam 2000, S. 25–30.<br />

Hüneke, Saskia: Die Säulen- <strong>und</strong> Kolonnadenarchitektur Knobelsdorffs, in: »Zum Maler <strong>und</strong><br />

zum großen Architekten geboren«. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff 1699–1753,<br />

bearb. v. Gerd Bartoschek, Tilo Eggeling <strong>und</strong> Ute-G. Weickhardt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>,<br />

SPSG, 1999, Potsdam 1999, S. 119–126.<br />

–: Bildhauer aus deutschen Ländern. Das französische Bildhaueratelier in <strong>Berlin</strong>. Die Bayreuther<br />

<strong>und</strong> ihre Generation, in: Preußen. Kunst <strong>und</strong> Architektur, hrsg. v. Gert Streidt<br />

<strong>und</strong> Peter Feierabend, Köln 1999, S. 224–237.<br />

–: Frühe Blüte <strong>und</strong> Lehre. Der Einzelgänger Friedrich Tieck. Direktor aller Skulpturen –<br />

Christian Daniel Rauch <strong>und</strong> seine Schüler. Künstlerische Vollkommenheit <strong>und</strong> technische<br />

Innovation, ebenda, S. 348–361.<br />

–: Meisterwerke der französischen Bildhauerkunst, in: Porticus, 2, 1999, S. 11–13.<br />

–: Das Verhältnis Friedrich Wilhelms IV. zur Bildhauerkunst am Beispiel des Skulpturenprogramms<br />

der Friedenskirche, in: <strong>Jahrbuch</strong> SPSG, 1, 1995/1996, <strong>Berlin</strong> 2000, S. 77–89.<br />

–: Brunnenentwürfe, in: Friedrich August Stüler <strong>und</strong> Potsdam. Der »Architekt des Königs«<br />

Friedrich Wilhelm IV., bearb. v. Astrid Fritsche, Ausstellung, Potsdam-Sanssouci, SPSG,<br />

2000, Potsdam 2000, S. 52-66.<br />

–: Bauten <strong>und</strong> Bildwerke im Park Sanssouci, Potsdam 2000 (Amtlicher Führer).<br />

– <strong>und</strong> Rudolf Böhm: »Manche Fragen bleiben eben offen …« Das Musenrondell im Park<br />

von Sanssouci, in: Wo ist denn hier das Schloss? Festschrift Thomas W. Gaethgens zum<br />

60. Geburtstag, <strong>Berlin</strong> 2000, S. 28–32.<br />

– <strong>und</strong> Rudolf Böhm: Denkmalpflegerische Entscheidungen im Umgang mit den Skulpturen<br />

<strong>und</strong> Plastiken im Park Sanssouci, in: 10 Jahre UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er<br />

Kulturlandschaft, Potsdam 2000, S. 66–74.<br />

Klappenbach, Käthe, Joseph Mullis <strong>und</strong> Roland Oberhänsli: Origin of quartz chandeliers<br />

from Prussian Palaces of Potsdam and <strong>Berlin</strong>, derived by fluid inclusion investigations,<br />

in: Terra Nostra, 6, 1999, ECROFI XV–Abstracts, S. 163 f.<br />

–, Roland Oberhänsli <strong>und</strong> Josef Mullis: Kronleuchter in den preußischen <strong>Schlösser</strong>n. F<strong>und</strong>orte<br />

des Quarzes für den Bergkristallbehang, in: Museumsjournal, 3, 2000, S. 80–82.<br />

Liepe, Heidrun: <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, in: Erlebnis<strong>und</strong><br />

Konsumwelten, hrsg. v. Albrecht Steinecke, München/Wien 2000, S.321–337.<br />

Meckel, Claudia: Höfische Wagenbaukunst in Preußen im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert, in: Preußen.<br />

Kunst <strong>und</strong> Architektur, hrsg. v. Gert Streidt <strong>und</strong> Peter Feierabend, Köln 1999,<br />

S. 258–261.<br />

Otte, Wilma: Tractiert mit Torte <strong>und</strong> Historie, in: Porticus, 1. Sonderheft 2000: Schloss <strong>und</strong><br />

Garten Königs Wusterhausen, Potsdam 2000, S. 22 f.


240 Chronik<br />

Scharmann, Rudolf G. <strong>und</strong> Hans-Joachim Giersberg: Schloss Charlottenburg, Potsdam 1999<br />

(Kleiner amtlicher Führer).<br />

–: Namenspatronin Charlottenburgs <strong>und</strong> philosophische Königin. Zum Nachleben Sophie<br />

Charlottes im 18. <strong>und</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>ert, in: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß. Ein Musenhof<br />

des Barock in Brandenburg-Preußen, Redaktion: Silke Herz, Christoph Martin Vogtherr<br />

<strong>und</strong> Franziska Windt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>, SPSG, 1999/2000, München/London/New<br />

York 1999, S. 178–186, 261–276.<br />

–: Namenspatronin <strong>und</strong> pädagogisches Vorbild. Die »philosophische Königin« in ihrer<br />

Rezeptionsgeschichte, in: Porticus. Sonderheft zur Ausstellung Königin Sophie Charlotte<br />

<strong>und</strong> ihr Schloss – Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen, (Redaktion:<br />

Elvira Kühn), Potsdam 1999, S. 10.<br />

– <strong>und</strong> Hans-Joachim Giersberg: 300 Jahre Schloss Charlottenburg. Texte <strong>und</strong> Bilder, Potsdam<br />

1999.<br />

Schurig, Gerd <strong>und</strong> Claudia Sommer: Schloß <strong>und</strong> Park Caputh, Potsdam 1999 (Kleiner Amtlicher<br />

Führer).<br />

–: Die Wiederherstellung der Grenzgebiete am Beispiel des Neuen Gartens, Chronologie<br />

der Aktivitäten der Gartenabteilung in Sacrow, Caputh, Neuer Garten, Pfingstberg, Sanssouci<br />

(z. T.), in: Zehn Jahre UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft.<br />

Festschrift zum 10. Jahrestag der Aufnahme der Potsdamer Kulturlandschaft in die Welterbeliste<br />

der UNESCO (Redaktion: Jörg Meiner), Potsdam 2000.<br />

Seiler, Michael: Die Potsdamer Parklandschaft, in: Preußen – Kunst <strong>und</strong> Architektur, Köln<br />

1999, S. 336–347.<br />

–: Inszenierte Landschaften. Blicke ins preußische Arkadien mit Fotos von Manfred Hamm,<br />

<strong>Berlin</strong> 1999.<br />

–: Das Rheinsberger Heckentheater. Geschichte <strong>und</strong> Bedeutung, in: Rheinsberg. Schlosstheater<br />

– Heckentheater. Festschrift zur Wiedereröffnung, Redaktion: Martin Herborn,<br />

Potsdam 1999, S. 74–79.<br />

–: Blumenbeete des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts auf der Pfaueninsel <strong>und</strong> im Marlygarten, in: Blätterrauschen,<br />

9. Jg., Nr. 16, Hamburg 2000, S. 4 f.<br />

–: Vorbildwirkung der königlichen <strong>Gärten</strong>, in: Gartenkultur in Brandenburg <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong>,<br />

Potsdam 2000, S. 86–89.<br />

–: Blühende Mauerstreifen. Die Bepflanzung des Sacrower Uferweges, in: Wo ist denn hier<br />

das Schloss? Festschrift Thomas W. Gaethgens zum 60. Geburtstag, <strong>Berlin</strong> 2000, S. 39–42.<br />

–: Musenhof <strong>und</strong> Landleben. Die Römische Bank am Ruinenberg, ebenda, S. 47 f.<br />

–: Die Feldsteingrotte im Garten von Rheinsberg, ebenda, S. 66–68.<br />

Sommer, Claudia: Niederländische Einflüsse auf die Landeskultivierung <strong>und</strong> Kunstentfaltung<br />

in Brandenburg von 1640 bis 1740, in: Onder den Oranje boom. Niederländische<br />

Kunst <strong>und</strong> Kultur im 17. <strong>und</strong> 18. Jahrh<strong>und</strong>ert an deutschen Fürstenhöfen, Katalogbd.,<br />

bearb. v. Markus Schacht <strong>und</strong> Jörg Meiner, Ausstellung, Krefeld, Stadt Krefeld, 1999;<br />

Oranienburg, SPSG, 1999; Apeldoorn, Stichting Paleis Het Loo, 1999/2000, München<br />

1999, S. 205–207.


Publikationen der Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter 241<br />

–: Ein Aufenthalt der einer Königin würdig wäre. Abschluss der Restaurierungsarbeiten im<br />

Schloss Caputh, in: Porticus, 1, 1999, S. 11.<br />

–: Zur Geschichte des Kavalierhauses, in: Rheinsberg. Schlosstheater · Heckentheater. Festschrift<br />

zur Wiedereröffnung (Redaktion: Martin Herborn), Potsdam 1999, S. 16–19.<br />

– <strong>und</strong> Detlef Fuchs: Schloss Rheinsberg, Potsdam 1999 (Amtlichen Führer, erweiterte <strong>und</strong><br />

überarbeitete Auflage).<br />

–: Zur Eröffnung von Schloss <strong>und</strong> Garten Königs Wusterhausen, in: Museumsjournal, 4,<br />

2000, S. 86–89.<br />

–: Das Refugium Friedrich Wilhelms I., in: Die Mark Brandenburg, 39, 2000, S. 6–13.<br />

–: Ein königlicher Landsitz. Zur Geschichte des Schlosses Königs Wusterhausen, in: Porticus.<br />

Sonderheft 2000, S. 3–10.<br />

– <strong>und</strong> Heinrich Hamann: Schloss <strong>und</strong> Garten Königs Wusterhausen, Potsdam 2000 (Kleiner<br />

amtlicher Führer).<br />

–: Schloss Königs Wusterhausen. Das Refugium Friedrich Wilhelms I., in: Landsicht, 2,<br />

2000, S. 34 f.<br />

–: Holland in Preußen. Die Rettung des Fliesensaales von Schloss Caputh, in: Wo ist denn<br />

hier das Schloss? Festschrift Thomas W. Gaethgens zum 60. Geburtstag, <strong>Berlin</strong> 2000,<br />

S. 35–37.<br />

–: Festlicher Einzug in eine prächtige Residenz. Zur Eröffnung des Schlossmuseums Oranienburg,<br />

in: Porticus, 2, 2000, S. 6 f.<br />

Spindler, Barbara: <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, in: Reisezeit.<br />

Zeitreise zu den schönsten <strong>Schlösser</strong>n, Burgen, <strong>Gärten</strong>, Klöstern <strong>und</strong> Römerbauten<br />

in Deutschland. Offizieller gemeinsamer Führer der <strong>Schlösser</strong>verwaltungen,<br />

Regensburg 1999, S. 73–104, (2. überarbeitete Auflage 2000, S. 83–114).<br />

Streidt, Gert <strong>und</strong> Peter Feierabend (Hrsg.): Preußen. Kunst <strong>und</strong> Architektur, Köln 1999.<br />

–: Potsdam als Stadt des Fremdenverkehrs im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert, in: Mitteilungen der Studiengemeinschaft<br />

Sanssouci, 1, Potsdam 2000, S. 31–41.<br />

– <strong>und</strong> Franziska Windt: Neue Sichten zum 300. Krönungsjubiläum, in: Porticus, 2, 2000,<br />

S. 3–5.<br />

Vogtherr, Christoph Martin: Malerei [1786–1871], in: Preußen. Kunst <strong>und</strong> Architektur, hrsg.<br />

v. Gert Streidt <strong>und</strong> Peter Feierabend, Köln 1999, S. 362–401.<br />

–: Watteau <strong>und</strong> seine Nachbarn, in: Museums-Journal, 3, 1999, S. 66 f.<br />

–, Guido Hinterkeuser <strong>und</strong> Franziska Windt: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloss, in: Museums-Journal,4,<br />

1999, S. 78–81.<br />

–: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß. Ausstellung über das Leben einer preußischen Königin,<br />

in: Kulturreport. Vierteljahreshefte des Mitteldeutschen Kulturrats, 19/20, 1999,<br />

S. 17 f.<br />

–: Die Bildergalerie von Sanssouci, <strong>Berlin</strong> 1999 (<strong>Berlin</strong>er Ansichten, 8), englische Ausgabe:<br />

The Picture Gallery of Sanssouci.


242 Chronik<br />

–: Andreas Riem als Akademiesekretär <strong>und</strong> Kunstschriftsteller, in: Andreas Riem. Ein<br />

Europäer aus der Pfalz, hrsg. v. Karl H. L. Welker, Stuttgart 1999, (Schriften der Siebenpfeiffer-<strong>Stiftung</strong>,<br />

6), S. 51–60.<br />

– <strong>und</strong> Ulrike Eichner: Von Potsdam nach Charlottenburg. Annäherung an einen verlorenen<br />

Raum, in: Museums-Journal, 3, 2000, S. 83–85.<br />

–: Blechen nach Schinkel. Carl Blechen <strong>und</strong> die Ideallandschaft, in: Carl Blechen<br />

(1798–1840). Grenzerfahrungen – Grenzüberschreitungen. Publikation der Beiträge zur<br />

IX. Greifswalder Romantikkonferenz in Cottbus, veranstaltet vom Caspar-David-Friedrich-Institut<br />

der Universität Greifswald vom 2. bis 4. Oktober 1998, hrsg. v. Gerd-Helge<br />

Vogel <strong>und</strong> Barbara Baumüller, Greifswald 2000, S. 61–72.<br />

–: Im Zeichen Jupiters. Virtueller <strong>und</strong> wirklicher Blick auf die römische Barocksammlung<br />

Giustiniani, in: Porticus, 2, 2000, S. 16 f.<br />

Wacker, Jörg: Chronologie der Aktivitäten der Gartenabteilung in Sanssouci, Glienicke <strong>und</strong><br />

auf der Pfaueninsel, in: Zehn Jahre UNESCO-Welterbe der Potsdam-<strong>Berlin</strong>er Kulturlandschaft.<br />

Festschrift zum 10. Jahrestag der Aufnahme der Potsdamer Kulturlandschaft<br />

in die Welterbeliste der UNESCO (Redaktion: Jörg Meiner), Potsdam 2000.<br />

Windt, Franziska: »Es zerstreut, die schönen Porzellane anzuordnen«, in: Sophie Charlotte<br />

<strong>und</strong> ihr Schloß. Ein Musenhof des Barock in Brandenburg-Preußen, Redaktion: Silke<br />

Herz, Christoph Martin Vogtherr <strong>und</strong> Franziska Windt, Ausstellung, <strong>Berlin</strong>, SPSG,<br />

1999/2000, München/London/New York 1999, S. 153–159.<br />

–, Christoph M. Vogtherr <strong>und</strong> Guido Hinterkeuser: Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr Schloß, in:<br />

Museums-Journal, 4, 1999, S. 78–81.<br />

–: Jean II. Barraband. Bildteppich »Die Audienz beim Kaiser von China«, Potsdam 2000<br />

(Patrimonia, 182).<br />

– <strong>und</strong> Gert Streidt: Neue Sichten zum 300. Krönungsjubiläum, in: Porticus, 2, 2000, S. 3–5.<br />

Wittwer, Samuel: Sinnliches Erleben von Macht. Chinoiserienmode im Dienste fürstlicher<br />

Repräsentation, in: Porticus. Sonderheft zur Ausstellung Sophie Charlotte <strong>und</strong> ihr<br />

Schloss, 1999, S. 13 f.<br />

–: Das Charlottenburger Porzellankabinett. Europäischer Herrschaftsanspruch im asiatischen<br />

Porzellanrausch, in: Museums-Journal, 4, 2000, S. 46–49.<br />

–: Ein königlicher Tiergarten. Tiere aus Meißener Porzellan, in: Dossiers des Rijksmuseums,<br />

2, Amsterdam 2000.<br />

–: Een koninklijke dierentuin. Porseleinen beesten uit Meißen, ebenda.<br />

–: A royal menagerie. Meissen porcelain animals, ebenda.<br />

–: Ein Höhepunkt friderizianischer Tafelkultur. Kustos Samuel Wittwer über das »Gelbe<br />

Service« Friedrichs des Großen, in: Porticus, 1, 2000, S. 12 f.<br />

Zimmermann, Evelyn: Ansichten von Deutschland aus der Royal Collection in Windsor Castle.<br />

Beiheft zum Katalog der Ausstellung im Schloss Glienicke vom 25. Juni bis 12. September<br />

1999, Potsdam (1999).<br />

–: Eine Reise durch Italien. Aquarelle aus dem Besitz Friedrich Wilhelms IV., Ausstellung,<br />

Potsdam-Sanssouci, SPSG, 2000, Potsdam 2000.


Dr. Sibylle Harksen<br />

(19. Mai 1931–30. April 1999)<br />

Am 30. April 1999 verstarb Frau Dr. Sybille Harksen nach langer schwerer<br />

Krankheit. Sie war vom 1. April 1969 bis zum 31. Juli 1991 Leiterin der Plankammer der<br />

Staatlichen <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> Potsdam-Sanssouci <strong>und</strong> hatte hier die Plansammlungen<br />

des ehemaligen Hofmarschallamtes, der Hof-Gartendirektion in Sanssouci <strong>und</strong> der ab 1927<br />

bestehenden Verwaltung der Staatlichen <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in ihrer Obhut. Darüber hinaus<br />

gehörten die Aquarellsammlung der Königin Elisabeth sowie mehrere kleinere Sammlungen<br />

von Original- <strong>und</strong> Druckgraphik in ihre Zuständigkeit, wie die friderizianischen<br />

Ornamentzeichnungen <strong>und</strong> die Kunstblattsammlung der ehemaligen Schlossbibliothek.<br />

Frau Dr. Harksen nahm tatkräftig die Inventarisierung der bereits vor ihrer Zeit zusammengeführten<br />

<strong>und</strong> geordneten Bestände in Angriff, widmete sich der Erforschung interessanter<br />

Konvolute <strong>und</strong> stellte diese in Ausstellungen wie »Die Stadt im Biedermeier« <strong>und</strong><br />

»Wohnräume der Biedermeierzeit« vor. Während sie hierfür jeweils eine Auswahl treffen<br />

musste, konnte sie für die Ausstellung »Karl Graeb« sämtliche in den Sammlungen befindlichen<br />

Werke zeigen <strong>und</strong> in dem von ihr erarbeiteten Bestandskatalog veröffentlichen.<br />

Besonders hervorzuheben ist ihre Zusammenarbeit mit dem Gartendirektor von Potsdam-Sanssouci,<br />

Herrn Dr. Harri Günther. Die Jubiläen des Gartenkünstlers Peter Joseph<br />

Lenné in den Jahren 1978 (150 Jahre Ernennung zum alleinigen Chef der <strong>Gärten</strong> des preußischen<br />

Königs) <strong>und</strong> 1989 (200. Geburtstag) waren Anlass, dessen Pläne für Potsdam, <strong>Berlin</strong><br />

<strong>und</strong> Stadt <strong>und</strong> Land in drei Ausstellungen mit dazugehörenden Bestandskatalogen vorzustellen.<br />

Dies war möglich, weil sich der größte Teil des zeichnerischen Nachlass von Lenné<br />

in der Potsdamer Plankammer befand. Zu der 1993 in Frankfurt a. M. <strong>und</strong> Stuttgart<br />

nochmals vollständig gezeigten Sammlung konnte der überarbeitete opulente Gesamtka-


244 Chronik<br />

talog der nun vereinten Lennébestände der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

erscheinen.<br />

Es war wohl kein Zufall, dass die Autoren die wissenschaftliche Bearbeitung des Lennékonvoluts<br />

mit besonderem persönlichem Engagement betrieben. Beide stammen aus Dessau,<br />

dem Zentrum des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs, einer kunstvoll gestalteten Landschaft,<br />

die dort wie um Potsdam aus der engen Verbindung mit historischen <strong>Gärten</strong><br />

entstanden war, wobei wesentliche Anregungen aus Dessau in die preußische Residenzstadt<br />

gelangten.<br />

Frau Dr. Harksen war in eine Familie geboren worden, in der zwei Kunsthistorikerinnen<br />

<strong>und</strong> der Vater als Stadtarchivar trotz schwerer Zeiten früh ihr Interesse an Kunst <strong>und</strong><br />

Geschichte weckten, die Gr<strong>und</strong>lagen für ein sicheres Stilgefühl legten <strong>und</strong> angesichts der<br />

Kriegszerstörungen den Sinn für Baukunst schärften. i<br />

Folgerichtig wandte sie sich während ihres Studiums <strong>und</strong> ihrer beruflichen Tätigkeit am<br />

Kunsthistorischen Institut der Universität Halle der mitteldeutschen Architekturgeschichte<br />

zu. Von ihrer prof<strong>und</strong>en Kenntnis der einschlägigen Literatur profitierte sie bei der Erarbeitung<br />

der 1966 erschienenen Bibliographie zur Kunstgeschichte von Sachsen-Anhalt. Aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Forschungen zu Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff <strong>und</strong> der Inventarisierung<br />

der Gartenpläne in der Plankammer, unter denen sie Zeichnungen des aus Wörlitz kommenden<br />

Gartenkünstlers Eyserbeck identifizieren konnte, gelang es ihr, den Bogen zwischen<br />

Dessau <strong>und</strong> ihrem neuen Wirkungskreis in Potsdam spannen.<br />

Als Vertreterin des <strong>Schlösser</strong>direktors hatte Frau Dr. Harksen auch administrative Aufgaben<br />

zu bewältigen. Dank der vielseitigen Interessen <strong>und</strong> Kenntnisse, die sich in ihren Veröffentlichungen<br />

widerspiegeln, nahm sie auch Einfluss auf die Erwerbungstätigkeit im<br />

kunsthandwerklichen Bereich. Frau Dr. Harksen widmete sich mit großem Engagement<br />

dem Ausbau der Bibliothek der <strong>Schlösser</strong>verwaltung <strong>und</strong> nahm die seit 1945 weitgehend<br />

ruhende Sammeltätigkeit für die Plankammer wieder auf, die bis dahin von Frau Dr. Margarethe<br />

Kühn betreut worden war. So gelang der Ankauf einiger friderizianischer Rokokozeichnungen<br />

wie dem Deckenentwurf von Johann August Nahl d. Ä. für das Konzertzimmer<br />

des Schlosses Sanssouci (um 1746) <strong>und</strong> dem Entwurf von Johann Michael Hoppenhaupt<br />

d. Ä. für einen Galawagen der russischen Zarin Elisabeth Petrowna, ein Staatsgeschenk<br />

Friedrichs des Großen (ebenfalls 1746).<br />

Frau Dr. Harksen zeichnete sich durch eine heiterere Selbstverständlichkeit im Umgang<br />

mit ihrem vielseitigen Wissen <strong>und</strong> durch eine bew<strong>und</strong>ernswerte Kraft im Verlauf ihres langen<br />

Krankheitsverlaufs aus. Frau Dr. Harksens Vorträge <strong>und</strong> besonders die Gespräche, in<br />

denen sie in ihrer liebenswürdigen Art die interessantesten Themen der Kunstgeschichte<br />

darstellte <strong>und</strong> andere an ihren Kenntnissen teilhaben ließ, waren für jeden – insbesondere<br />

für die jüngeren Mitarbeiter – immer ein Gewinn.<br />

Gesine Hübner (<strong>Berlin</strong>) / Antje Geiger (Dessau)


Zu den wichtigsten Schriften von Sybille Harksen zählen:<br />

Bibliographie zur Kunstgeschichte von Sachsen-Anhalt, <strong>Berlin</strong> 1966 (Schriften zur Kunstgeschichte),<br />

431 S.<br />

Die Frau im Mittelalter, Leipzig 1974 (Das Bild der Frau), 64 S.<br />

Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorffs Ankäufe von Skulpturen für <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam,<br />

in: Forschungen <strong>und</strong> Berichte der Staatlichen Museen, <strong>Berlin</strong> 1977, S. 131–154.<br />

Carl Graeb 1816–1884. Bestandskatalog Staatliche <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> Potsdam-Sanssouci,<br />

Potsdam 1986, 96 S.<br />

Peter Joseph Lenné. Katalog der Zeichnungen, bearb. v. Harri Günther/Sibylle Harksen,<br />

Tübingen 1993, 463 S.<br />

Die Zeichnungen von Johann August Eyserbeck (1762–1801) für Potsdam <strong>und</strong> <strong>Berlin</strong>, in:<br />

Wieder wandelnd im alten Park. Beiträge zur Geschichte der Gartenkunst. Für Harri<br />

Günther zum 65. Geburtstag, Red.: Ursula zu Dohna, Potsdam 1993, S. 17–28.<br />

Eine ausführliche Bibliographie ist erschienen in: Gesine Hübner/Antje Geiger: Schriftenverzeichnis<br />

Sybille Harksen, in: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landesk<strong>und</strong>e, 8,<br />

1999, S. 187–189.<br />

Anmerkung<br />

Dr. Sibylle Harksen 245<br />

i Mutter Dr. Marliese Harksen, Mitarbeiterin des Instituts für Denkmalpflege Halle, Autorin der<br />

Inventare für Bau- <strong>und</strong> Kunstdenkmäler der Kreise Wörlitz, Dessau-Köthen <strong>und</strong> der Stadt Dessau.<br />

Tante Dr. Julie Harksen, über lange Jahre Leiterin der Gemäldegalerie <strong>und</strong> der städtischen Kunstsammlungen<br />

in Dessau. Vater Dr. Hans Harksen, Fre<strong>und</strong> des Bauhauses besonders während dessen<br />

Zeit in Dessau, Stadtarchivar in Dessau <strong>und</strong> Herausgeber des Dessauer Kalenders.


III.<br />

Struktur <strong>und</strong> Personal


Das nachstehende Leitbild beschreibt das Selbstverständnis der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg <strong>und</strong> legt die Kernaufgaben<br />

<strong>und</strong> Hauptziele ihrer Arbeit fest. Es wurde von der Referentenkommission<br />

der <strong>Stiftung</strong> auf ihrer 11. Sitzung am 27. Oktober 1999<br />

bestätigt.<br />

Leitbild<br />

der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

1. Aufgabe <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Die <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg sind ein zentrales Zeugnis<br />

deutscher Kultur <strong>und</strong> Geschichte. Es ist Aufgabe der <strong>Stiftung</strong>, dieses Erbe zu pflegen,<br />

wissenschaftlich zu erforschen <strong>und</strong> zu interpretieren, zu präsentieren <strong>und</strong> zu vermitteln.<br />

In der <strong>Stiftung</strong> sollen damit Kunst <strong>und</strong> Geschichte Preußens, auch in ihrer Widersprüchlichkeit,<br />

wie an keinem anderen Ort, erfahrbar sein. Die <strong>Stiftung</strong> sieht sich in der Tradition<br />

der 1927 gegründeten preußischen <strong>Schlösser</strong>verwaltung <strong>und</strong> dem damals entwickelten<br />

Konzept der »Museumsschlösser«. Die <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> stehen mit ihrem Inventar <strong>und</strong><br />

ihrer Umgebung in einem geschichtlich gewachsenen Zusammenhang <strong>und</strong> müssen als<br />

Gesamtkunstwerk gepflegt <strong>und</strong> präsentiert werden.<br />

2. Erhaltung <strong>und</strong> wissenschaftliche Erschließung<br />

Die <strong>Stiftung</strong> hat für gegenwärtige <strong>und</strong> zukünftige Generationen die ihr anvertrauten Denkmale<br />

vorbildlich<br />

– zu erforschen,<br />

– in ihrer überlieferten Originalsubstanz zu erhalten <strong>und</strong> zu pflegen <strong>und</strong><br />

– verlorengegangene Qualität wiederherzustellen <strong>und</strong> zu ergänzen.<br />

Die Erhaltung des historischen Bestandes soll Vorrang bei allen Entscheidungen haben;<br />

Bestandsveränderungen <strong>und</strong> Rekonstruktionen sind ausführlich zu diskutieren <strong>und</strong> zu<br />

begründen. Die <strong>Stiftung</strong> erfüllt deshalb die Aufgaben der unteren Denkmalschutzbehörde.<br />

Forschung ist Gr<strong>und</strong>lage der <strong>Stiftung</strong>sarbeit. Die <strong>Stiftung</strong> versteht sich als wissenschaftliche<br />

Einrichtung, die ihre Bestände in deren historischen Kontext kontinuierlich<br />

erschließt <strong>und</strong> veröffentlicht. Sie ist Teil der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft,<br />

an deren Diskussionen sie aktiv <strong>und</strong> fördernd teilnimmt.


250 Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

3. Präsentation <strong>und</strong> Vermittlung<br />

Die <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> entfalten ihre Wirkung erst im Kontakt mit den Besuchern; die<br />

Angebote der <strong>Stiftung</strong> müssen die unterschiedlichen Voraussetzungen <strong>und</strong> Bedürfnisse der<br />

Besucher berücksichtigen, um bei ihnen Genuss <strong>und</strong> Bildung zu befördern. Die spezifische<br />

museale Präsentation muss dabei laufend heutigen <strong>und</strong> zukünftigen Anforderungen der<br />

Besucher angepasst <strong>und</strong> fortentwickelt werden.<br />

Die herausragende Bedeutung der <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> als Kulturdenkmale der Menschheit<br />

verpflichtet die <strong>Stiftung</strong>, auf höchster Stufe das Erlebnis künstlerischer Qualität <strong>und</strong><br />

die Einsicht in historische Zusammenhänge zu ermöglichen. Alle Abteilungen <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

sind diesem Ziel verpflichtet. Der Erhalt der historischen Substanz <strong>und</strong> die vielfältigen<br />

Interessen der Besucher <strong>und</strong> anderer Nutzer verlangen gegenseitige Rücksichtnahme<br />

<strong>und</strong> verantwortungsvolle Abwägung im Rahmen der Zielsetzung der <strong>Stiftung</strong>. Die Bedürfnisse<br />

der Besucher müssen dort ihre Grenze finden, wo der historische Bestand gefährdet<br />

würde.<br />

4. Wirtschaftliches Handeln<br />

Die <strong>Stiftung</strong> setzt die ihr zur Verfügung gestellten öffentlichen Mittel, ihre Eigeneinnahmen,<br />

(mäzenatische) Spenden <strong>und</strong> Sponsorenmittel verantwortungsbewusst, wirtschaftlich <strong>und</strong><br />

effizient ein. Maßstab hierfür ist einerseits Erhalt <strong>und</strong> Pflege der anvertrauten kulturellen<br />

Werte, andererseits die interessengerechte Betreuung der Öffentlichkeit. Im denkmal- <strong>und</strong><br />

naturverträglichen Rahmen sind dabei die eigenen Einnahmen zu mehren.<br />

5. Zusammenarbeit in der <strong>Stiftung</strong><br />

Die <strong>Stiftung</strong> ist in besonderem Maße auf das Engagement <strong>und</strong> das Verantwortungsbewusstsein<br />

aller ihrer Mitarbeiter angewiesen. Zielvorstellungen, Prioritäten <strong>und</strong> Programme<br />

werden in fachlicher Abstimmung <strong>und</strong> sachlicher Diskussion aller Abteilungen gebildet.<br />

Problemorientierte Auseinandersetzung <strong>und</strong> offene Kommunikation sind Gr<strong>und</strong>lage für<br />

transparente Entscheidungen. Mit klar formulierter Ziel- <strong>und</strong> Aufgabenstellung, ausgestattet<br />

mit entsprechenden Entscheidungskompetenzen arbeiten Mitarbeiter auf allen Ebenen<br />

sachorientiert, respektvoll <strong>und</strong> kollegial zusammen. Ständige Aus-, Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

sowie die Weitergabe langjähriger spezieller Erfahrungen sichern das hohe Niveau <strong>und</strong> die<br />

Weiterentwicklung in allen Fachbereichen.<br />

6. Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit<br />

Die <strong>Stiftung</strong> steht als herausgehobene Kulturinstitution in ständiger Wechselwirkung mit<br />

Zuwendungsgebern, Kommunen <strong>und</strong> anderen öffentlichen Institutionen; daneben ist sie<br />

auf die Unterstützung von Mäzenen <strong>und</strong> Sponsoren angewiesen. Deshalb pflegt sie aktiv


Leitbild 251<br />

die Zusammenarbeit mit diesen öffentlichen <strong>und</strong> privaten Organisationen bzw. Einzelpersonen.<br />

Im Bereich des Tourismus-Marketing ist eine enge Zusammenarbeit mit den Städten<br />

<strong>und</strong> Gemeinden sowie den Ländern <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg zu suchen. Eine vorausschauende<br />

Öffentlichkeitsarbeit, unterstützt von allen Abteilungen <strong>und</strong> Mitarbeitern,<br />

bereitet dabei das Umfeld, in dem die <strong>Stiftung</strong> sich <strong>und</strong> ihre Politik optimal darstellen kann<br />

<strong>und</strong> um Unterstützung für ihre Zielsetzungen wirbt.


252 Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

<strong>Schlösser</strong>, <strong>Gärten</strong> <strong>und</strong> Sammlungen<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in <strong>Berlin</strong><br />

Park Charlottenburg (54,8 ha): Schloss Charlottenburg <strong>und</strong> die Nebengebäude Belvedere,<br />

Mausoleum <strong>und</strong> Neuer Pavillon (Schinkelpavillon)<br />

Park Glienicke (7,3 ha): Schloss Glienicke <strong>und</strong> Casino, weitere Nebengebäude <strong>und</strong> Parkbauten<br />

Jagdschloss Grunewald<br />

Pfaueninsel (76 ha): Schloss Pfaueninsel, Meierei, weitere Nebengebäude <strong>und</strong> Parkbauten<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> in Potsdam:<br />

Park Sanssouci (287 ha): Schloss Sanssouci, Bildergalerie, Neue Kammern, Neues Palais,<br />

Chinesisches Haus, Orangerieschloss, Schloss Charlottenhof, Römische Bäder, Historische<br />

Mühle, Drachenhaus, Belvedere auf dem Klausberg, Normannischer Turm <strong>und</strong> Ruinenbauten<br />

auf dem Ruinenberg, weitere Nebengebäude <strong>und</strong> Parkbauten<br />

Neuer Garten (105 ha): Marmorpalais, Orangerie, Gotische Bibliothek, Schloss Cecilienhof,<br />

weitere Nebengebäude <strong>und</strong> Parkbauten<br />

Parkgelände Pfingstberg (13 ha): Belvedere auf dem Pfingstberg, Pomonatempel<br />

Park Babelsberg (133 ha): Schloss Babelsberg, Flatowturm <strong>und</strong> Nebengebäude<br />

Historische Gebäude in Potsdam: Jagdschloss Stern, ehemaliger Marstall des Stadtschlosses,<br />

Dampfmaschinenhaus (Moschee), Kopfbau zum Langen Stall, Schloss Lindstedt, Thiemann-Haus<br />

Weitere <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong><br />

Schlossgarten Rheinsberg (27 ha): Schloss Rheinsberg <strong>und</strong> Nebengebäude<br />

Schlossgarten Caputh (5 ha): Schloss Caputh<br />

Park Sacrow (26 ha): Schloss Sacrow<br />

Park Königs Wusterhausen (5 ha): Schloss Königs Wusterhausen<br />

Sammlungen<br />

Gemäldesammlung<br />

Skulpturensammlung<br />

Sammlungen für Angewandte Kunst<br />

Graphische Sammlungen / Plankammer<br />

Historische Bibliotheken


Von der <strong>Stiftung</strong> betreute Sammlungen:<br />

KPM – Porzellansammlung (Eigentum des Landes <strong>Berlin</strong>)<br />

KPM – Archiv (Eigentum des Landes <strong>Berlin</strong>)<br />

Sammlung Dohna<br />

<strong>Schlösser</strong>, <strong>Gärten</strong> <strong>und</strong> Sammlungen 253


254 Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

Organe <strong>und</strong> Gremien<br />

Die Mitglieder des <strong>Stiftung</strong>srates<br />

B<strong>und</strong>: Bei dem Beauftragten der B<strong>und</strong>esregierung für Angelegenheiten<br />

der Kultur <strong>und</strong> der Medien beim B<strong>und</strong>eskanzler<br />

Ministerialdirektor Dr. Knut Nevermann<br />

B<strong>und</strong>esministerium der Finanzen<br />

Ministerialdirigent Heinrich Sievers<br />

B<strong>und</strong>eskanzleramt<br />

Dr. Volkhard Laitenberger<br />

Land <strong>Berlin</strong>: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kultur<br />

Senator Peter Radunski (bis 22. 11. 1999)<br />

– zugleich Vorsitzender (bis 22. 11. 1999) –<br />

Senatorin Christa Thoben (23. 11. 1999 bis 23. 3. 2000)<br />

Senator Prof. Dr. Christoph Stölzl (ab 8. 6. 2000)<br />

Senatsverwaltung für Finanzen<br />

Staatssekretär Frank Bielka (1999)<br />

Senator Peter Kurth (ab 9. 5. 2000)<br />

Senatskanzlei<br />

Staatssekretär Volker Kähne<br />

Land Ministerium für Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kultur<br />

Brandenburg: Minister Steffen Reiche (bis 2. 7. 1999)<br />

Minister Dr. Wolfgang Hackel (22. 11. 1999 bis 12. 11. 2000)<br />

– zugleich Vorsitzender (22. 11. 1999 bis 12. 11. 2000) –<br />

Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka (ab 13. 11. 2000)<br />

– zugleich Vorsitzende (ab 6. 12. 2000) –<br />

Ministerium der Finanzen<br />

Ministerin Dr. Wilma Simon (bis 12. 11. 2000)<br />

Ministerin Dagmar Ziegler (ab 13. 11. 2000)<br />

Staatskanzlei<br />

Staatssekretär Reiner Speer


Der Generaldirektor<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg<br />

Die Mitglieder der Referentenkommission<br />

Organe <strong>und</strong> Gremien 255<br />

B<strong>und</strong>: Beauftragter der B<strong>und</strong>esregierung für Angelegenheiten der Kultur <strong>und</strong><br />

der Medien<br />

Dr. Manfred Ackermann<br />

B<strong>und</strong>esministerium der Finanzen<br />

Roland Knolle (1999)<br />

Petra Hinz (2000)<br />

Land <strong>Berlin</strong>: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kultur<br />

Burkhard Apel (bis 27. 10. 2000)<br />

Senatsverwaltung für Finanzen<br />

Heinz-Dietmar Götze (1999)<br />

Klaus-Peter Voigt (2000)<br />

Senatskanzlei<br />

Michael Leu<br />

Land Ministerium für Wissenschaft, Forschung <strong>und</strong> Kultur<br />

Brandenburg: Dr. Uwe Koch<br />

Ministerium der Finanzen<br />

Thorsten Thaddey<br />

Staatskanzlei<br />

Dr. Gudrun Rogall


256 Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

Generaldirektor<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg<br />

Organisation <strong>und</strong> Personal<br />

Sekretariat: Ingrid Knauth<br />

Generaldirektion<br />

Persönlicher Referent Claudia Meckel (bis 31. 8. 1999)<br />

des Generaldirektors: Dr. Jürgen Becher (ab 11. 10. 1999)<br />

Presse- <strong>und</strong> Gert Streidt, Pressereferent<br />

Öffentlichkeitsarbeit: Elvira Kühn, Pressereferat (ab 1. 12. 1999)<br />

Eleonore Degenhardt<br />

Publikationen: Waldemar Strempler<br />

<strong>Stiftung</strong>skonservator: Dr. Heinz Schönemann (bis 28. 2. 1999)<br />

Dr. Gabriele Horn (ab 1. 10. 1999)<br />

Sekretariat: Petra Colm<br />

Generalverwaltung<br />

Direktor: Dr. Thomas Köstlin<br />

– zugleich Ständiger Vertreter des Generaldirektors –<br />

Sekretariat: Monika Wirkner<br />

Roswitha Abratis (bis 30. 11. 1999)<br />

Daniela Kopriwa (ab 15. 11. 1999)<br />

Personal: Susanne Hintz, Referatsleiterin<br />

Thomas Sterzl (Vertretung vom 21. 1. 1999 bis 18. 5. 2000)<br />

Haushalt: Thomas Krauß, Referatsleiter<br />

Mike Thiede (ab 18. 9. 2000)<br />

Innerer Dienst <strong>und</strong> Wolfgang von Malotky, Referatsleiter (bis 30. 6. 1999)<br />

Organisation: Torsten Schmandke (ab 1. 9. 2000)


Recht, Liegenschaften: Roswitha Senger, Referatsleiterin<br />

<strong>Schlösser</strong>direktion<br />

Direktor: Dr. Burkhardt Göres<br />

Sekretariat: Regina Ahrens<br />

Organisation <strong>und</strong> Personal 257<br />

Architektur <strong>und</strong><br />

Denkmalpflege: Dr. Tilo Eggeling, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bereich<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Klaus Dorst, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bereich Sanssouci,<br />

Lindstedt, Stern, Dampfmaschinenhaus<br />

Stefan Gehlen, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bereich<br />

Neuer Garten, Pfingstberg, Sacrow <strong>und</strong> Babelsberg<br />

Dr. Detlef Fuchs, Kustos, Bereich Rheinsberg<br />

Gemälde: Dr. Christoph Martin Vogtherr, Kustos<br />

Skulpturen: Saskia Hüneke, Kustodin<br />

Angewandte Kunst: Dr. des. Samuel Wittwer, Kustos (ab 1. 9. 1999)<br />

Jutta Nicht, Kustodin (bis 31. 10. 1999)<br />

Dr. Susanne Evers, Kustodin<br />

Claudia Meckel (ab 1. 9. 1999)<br />

Graphische Sammlungen /<br />

Plankammer: Adelheid Schendel, Leitende Kustodin<br />

Claudia Sommer, wissenschaftliche Mitarbeiterin, nimmt<br />

z. Zt. die Aufgaben der Denkmalpflege, Bereich Märkische<br />

<strong>Schlösser</strong>, wahr<br />

Matthias Gärtner, wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Evelyn Zimmermann, Museumsassistentin<br />

Margitta Tretter, Mitarbeiterin, nimmt zugleich die Aufgaben<br />

der Fotothek (<strong>Berlin</strong>) wahr<br />

Depot: Käthe Klappenbach, Museumsassistentin<br />

Marita Pilz, Museumsassistentin<br />

Bibliothek: Hannelore Röhm, Bibliothekarin (Potsdam)<br />

Sabina Scheidler, Bibliothekarin (<strong>Berlin</strong>)


258 Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

Fotothek: Edith Temm, Museumsassistentin (Potsdam)<br />

Ausstellungsorganisation<br />

<strong>und</strong> Leihverkehr: Ute G. Weickardt, Fachbereichsleiterin<br />

Schlossbereiche:<br />

Schloss Charlottenburg, Belvedere,<br />

Mausoleum, Neuer Pavillon: Rudolf Scharmann, Schlossbereichsleiter<br />

Schloss Sanssouci, Bildergalerie,<br />

Mausoleum: Hannelore Thimm, Schlossbereichsleiterin<br />

Neues Palais, Antikentempel: Rosemarie Hofmann, Schlossbereichsleiterin<br />

Neue Kammern, Orangerieschloss,<br />

Belvedere: Rainer-Jens Uhlmann, Schlossbereichsleiter<br />

Römische Bäder, Charlottenhof,<br />

Chinesisches Haus,<br />

Dampfmaschinenhaus: Ulrike Zumpe, Schlossbereichsleiterin<br />

Schloss Cecilienhof,<br />

Pomonatempel: Harald Berndt, Schlossbereichsleiter<br />

Schloss Babelsberg, Flatowturm,<br />

Jagdschloß Stern: Ulrike Gruhl, Schlossbereichsleiterin<br />

Marmorpalais, Schloss Sacrow: Günter Voegele, Schlossbereichsleiter<br />

Schloss Rheinsberg: Helma Heldt, Schlossbereichsleiterin<br />

Schloss Glienicke: Susanne Fontaine, Schlossbereichsleiterin<br />

Jagdschloss Grunewald,<br />

Schloss Pfaueninsel: Hans-Jürgen Frahm, Schlossbereichsleiter<br />

Wissenschaftliche Volontäre: Guido Hinterkeuser (1. 8. 1998–31. 7. 2000)<br />

Jörg Meiner (1. 8. 1998–30. 9. 2000)<br />

Axel Klausmeier (1. 8. 1999–31. 7. 2001)<br />

Hofereiter, Rita (1. 4. 2000–31. 3. 2002)<br />

Hasenclever, Catharina (1. 9. 2000–31. 8. 2002)<br />

Kiesant, Silke (1. 9. 2000–31. 8. 2002)


Gartendirektion<br />

Direktor: Prof. Dr. Michael Seiler<br />

Sekretariat: Gisela Stahlberg<br />

Organisation <strong>und</strong> Personal 259<br />

Forschung, Planung<br />

<strong>und</strong> Denkmalpflege: Monika Deißler, wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

Heinrich Hamann, wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Gerd Schurig, wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Jörg Wacker, wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Monika Wahnschaff, Vermessungstechnikerin<br />

Fachbereiche:<br />

Park Sanssouci - Parkrevier I: Eberhard Bergner, Fachbereichsleiter<br />

Park Sanssouci - Parkrevier II: Jürgen Tolks, Fachbereichsleiter (bis 31. 5. 1999)<br />

Silke Cüsters (ab 1. 6. 1999)<br />

Park Sanssouci - Parkrevier III: Sven Kerschek, Fachbereichsleiter<br />

Parkgärtnerei, Orangerie Heidrun Woesner, Fachbereichsleiterin<br />

Neuer Garten, Parkgelände<br />

Pfingstberg,<br />

Park Sacrow: Hans-Heinrich Gerlitz, Fachbereichsleiter<br />

Park Babelsberg, Stern: Karl Eisbein, Fachbereichsleiter<br />

Pfaueninsel: Andreas Pahl (bis 30. 11. 2000)<br />

Schloßgarten Rheinsberg: Günter Bergel, Fachbereichsleiter<br />

Baudirektion<br />

Direktor: Martin Herborn<br />

Sekretariat <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

der Baudirektionsleitung: Elke Schroeter, Sekretärin<br />

Christa Koske, Sachbearbeiterin (bis 1. 3. 2000)<br />

Yvonne Dittmann (ab 1. 3. 2000)<br />

Inge Schlenkrich, Sachbearbeiterin (bis 1. 7. 1999)<br />

Doris Christgau (ab 1. 8. 1999)<br />

Elke Graf, Sachbearbeiterin<br />

Reina Zienau, Technische Zeichnerin


260 Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

Bauplanung: Barbara Renisch, Architektin, Bereich Sanssouci<br />

Hans–Wilhelm Hohenberg, Architekt, Bereich Neuer Garten<br />

<strong>und</strong> Sacrow<br />

Marianne Akay, Architektin, Bereich Babelsberg <strong>und</strong> Märkische<br />

<strong>Schlösser</strong><br />

Antje Hartmann (Vertretung ab 15. 8. 1999)<br />

Bauleitung:<br />

Oberbauleiter: Hans-Jürgen Schumann<br />

Bereich Rheinsberg: Nico Ballerstedt, Bauleiter<br />

Bereich Neuer Garten<br />

<strong>und</strong> Sacrow: Harald Möbis, Bauleiter<br />

Bereich Sanssouci <strong>und</strong><br />

Caputh: Marianne Schöning, Bauleiterin<br />

Bereich Babelsberg: Martin Wengler, Bauleiter<br />

Bereich Sanssouci <strong>und</strong><br />

Königs Wusterhausen: Dieter Zwintzscher, Bauleiter<br />

Fachbauplanung <strong>und</strong><br />

Fachbauleitung: Hans-Jörg Graf, Fachingenieur für Elektro <strong>und</strong> Wärme<br />

Bernd Janzen, Fachingenieur für Telekommunikation<br />

Detlef Röper, Fachingenieur für Naturstein<br />

Wolfgang Schlenkrich, Fachingenieur für Wasser<br />

Schirrhof, Meisterbereiche:<br />

Schirrhofleiter: Thomas Krause<br />

Elektrowerkstatt: Michael Borowski, Werkstattleiter<br />

Malerwerkstatt: Dieter Degenhardt, Werkstattleiter<br />

Meisterbereich Maurer<br />

<strong>und</strong> Dachdecker: Manfred Junge, Werkstattleiter<br />

Meisterbereich Rohrnetz: Uwe Kratzenberg, Werkstattleiter<br />

Meisterbereich<br />

Sicherheitstechnik: Horst Pajonk, Werkstattleiter<br />

Tischlerwerkstatt: Ulrich Niemann, Werkstattleiter<br />

Schlosserwerkstatt: Gerd Watzke, Werkstattleiter


Abteilung Restaurierung<br />

Abteilungsleiter: Hans-Christian Klenner<br />

Sekretariat <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

der Abteilungsleitung: Carla Seeling, Sekretärin (ab 1. 5. 1999)<br />

Karin Borowski, Sachbearbeiterin<br />

Katrin Pehnert, Sachbearbeiterin<br />

Gerhard Randenrath, Konservator, Bereich Temperierung<br />

<strong>und</strong> Klimatisierung<br />

Restaurierungsfachbereiche:<br />

Gemälde <strong>und</strong> Rahmen: Bärbel Jackisch, Fachbereichsleiterin (Potsdam)<br />

Mechthild Most, Fachbereichsleiterin (<strong>Berlin</strong>)<br />

Steinskulpturen: Rudolf Böhm, Fachbereichsleiter<br />

Architekturfassung<br />

<strong>und</strong> Wandbild: Verena Göttel, Fachbereichsleiterin<br />

Textilien: Ellen Hertrumpf, Fachbereichsleiterin (Potsdam,<br />

bis 30. 9. 1999)<br />

Christa Zitzmann (ab 1. 10. 1999)<br />

Erika Brand, Fachbereichsleiterin (<strong>Berlin</strong>)<br />

Polstermöbel <strong>und</strong><br />

Raumausstattung: Hans Beckert, Fachbereichsleiter<br />

Holz, gefasst <strong>und</strong> ungefasst: Thomas Kühn, Fachbereichsleiter (Potsdam)<br />

Ulrike Eichner, Fachbereichsleiterin (<strong>Berlin</strong>)<br />

Graphik: Irene Hesselbarth, Fachbereichsleiterin (Potsdam)<br />

Jakub Kurpik, Fachbereichsleiter (<strong>Berlin</strong>)<br />

Porzellan, Glas, Keramik: Uta Scholz, Fachbereichsleiterin<br />

Metall <strong>und</strong> Uhren: Dieter Krüger, Fachbereichsleiter<br />

Fotowerkstatt: Roland Handrik, Fachbereichsleiter<br />

Chemisches Labor: Anna Schönemann, Fachbereichsleiterin<br />

Volontäre: Kerstin Krainer (1. 10. 1998–30. 9. 1999)<br />

Katharina Lies (1. 9. 1998–31. 8. 1999)<br />

Anke Lorenz (1. 9. 1997–31. 8. 1999)<br />

Maria Orschulok (1. 12. 1997–31. 8. 1999)<br />

Ines Scholz (1. 11. 1997–6. 6. 1999)<br />

Roland Ulmer (1. 9. 1997–31. 8. 1999)<br />

Melanie Axt (15. 10. 1999–10. 9. 2000)<br />

Sandra Deus (16. 9. 1999–30. 9. 2000)<br />

Anita Hoess (15. 10. 1999–30. 9. 2000)<br />

Organisation <strong>und</strong> Personal 261


262 Struktur <strong>und</strong> Personal<br />

Bettina Lutzke (1. 11. 1999–30. 9. 2000)<br />

Christoph Wenzel (15. 10. 1999–31. 8. 2000)<br />

Nina Beck (1. 10. 2000–30. 9. 2001)<br />

Eva Becker (1. 10. 2000–30. 9. 2001)<br />

Stefanie Dannenfeldt (1. 10. 2000–30. 9. 2001)<br />

Katja Gruber (1. 10. 2000–30. 9. 2001)<br />

Abteilung Museumspädagogik <strong>und</strong> Besucherbetreuung<br />

Abteilungsleiterin: Barbara Spindler<br />

Sekretariat: Ingeborg Rückemann<br />

Organisierter Tourismus: Heidrun Liepe, Fachbereichsleiterin<br />

Besucherzentrum: Uta Eichhorst, Fachbereichsleiterin<br />

Sonderveranstaltungen: Silke Hollender, Fachbereichsleiterin<br />

Museumspädagogische<br />

Betreuung<br />

besonderer Zielgruppen: Wilma Otte, Fachbereichsleiterin<br />

Museumspädagogische<br />

Betreuung von<br />

Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen: Petra Wesch, Fachbereichsleiterin


IV.<br />

Fördervereine


Fre<strong>und</strong>e der<br />

<strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.<br />

Das Jahr 1999 stand ganz im Zeichen der Wiederherstellung von Schloss<br />

Paretz. Die denkmalgerechte Rekonstruktion des Außenbaus wie auch die Wiederherstellung<br />

des Gillyschen Gr<strong>und</strong>risses durch das Land Brandenburg schufen die Voraussetzung<br />

für die von den »Fre<strong>und</strong>en« angeregte großzügige Finanzierung der Tapetenrestaurierung<br />

durch die Cornelsen Kulturstiftung. Mehrere Werkstätten aus verschiedenen B<strong>und</strong>esländern<br />

wurden sorgfältig ausgewählt, um optimale Ergebnisse zu garantieren. Die z. T. sehr<br />

komplizierten Arbeiten sind gut <strong>und</strong> fristgerecht vorangekommen, sodass im Herbst 2001<br />

mit der Anbringung der kostbaren Tapeten an den rückgebauten Wänden begonnen werden<br />

konnte.<br />

Die »Fre<strong>und</strong>e« haben in den Jahren 1999/2000 auch die Restaurierung der versilberten<br />

Schmuckrahmen von Johann August Nahl gefördert, die er 1744 für das Ovale Speisezimmer<br />

Friedrichs des Großen im Potsdamer Stadtschloss entwarf. Diese Rahmen hatten Krieg<br />

<strong>und</strong> Nachkriegszeit in Potsdam überdauert, während sich die zugehörigen Gemälde von<br />

Pesne, Lancret <strong>und</strong> anderen Malern seit den fünfziger Jahren in Schloss Charlottenburg<br />

befanden. Dank der Wiedervereinigung konnten sie nun ihre ursprünglichen Rahmen in<br />

neuer Pracht zurückerhalten <strong>und</strong> seit 2000 die Wände der Gelben Atlaskammer in Schloss<br />

Charlottenburg schmücken.<br />

Ermöglicht wurde die aufwendige Restaurierung dieser sieben Rahmen durch eine<br />

zweckgeb<strong>und</strong>ene Erbschaft, die uns Frau Lieselotte Rode († 1997) zukommen ließ <strong>und</strong> die<br />

von ihr speziell zur Verwendung in Schloss Charlottenburg bestimmt worden war.<br />

Dank dieser Erbschaft konnten die »Fre<strong>und</strong>e« sich 1999 auch – gemeinsam mit der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland, der Kulturstiftung der Länder <strong>und</strong> dem Ernst von Siemens Kunstfonds<br />

– am Erwerb einer bedeutenden, großformatigen Tapisserie beteiligen, die um 1720<br />

in der Manufaktur von Jean II. Barraband entstand <strong>und</strong> »Die Audienz beim Kaiser von


266 Fördervereine<br />

Abb. 1 »Die Audienz beim Kaiser von China«, Tapisserie aus der mehrteiligen Großmogul-Folge,<br />

<strong>Berlin</strong> um 1720, Manufaktur Jean II. Barraband, Wolle mit Seide, 360 × 544 cm<br />

Foto: SPSG<br />

China« aus der mehrteiligen Großmogul-Folge darstellt. Solche Wandbehänge gehörten zu<br />

den kostbarsten <strong>und</strong> teuer bezahlten Stücken eines Schlossinventars. Die berühmteste<br />

Werkstatt, die ganz Europa belieferte, befand sich in Beauvais. Jean II. Barraband stammte<br />

zwar aus der dortigen Gegend, wirkte aber seit 1699 in <strong>Berlin</strong>. Die Darstellungen vom mongolischen<br />

Kaiserhof gingen auf Vorlagen zurück, die kurz nach 1700 in Beauvais entstanden<br />

sind. Aus der Großmogul-Folge befindet sich bereits eine Tapisserie mit der Darstellung<br />

von Teetrinkern in Schloss Charlottenburg, sodass glücklicherweise durch die<br />

Neuerwerbung der »Audienz« ein Ensemble wiederhergestellt werden konnte.<br />

Unser Vorstandsmitglied Dr. Hella Reelfs machte einen kleinen Mahagoni-Klapptisch<br />

(H. 76,5 cm, Dm. 77 cm) aus der Zeit um 1800 ausfindig, der besonders gut erhalten <strong>und</strong><br />

von vorzüglicher Qualität in der Bearbeitung ist. Die »Fre<strong>und</strong>e« kauften ihn, um ihren<br />

früheren Erwerbungen für Schloss Paretz ein weiteres Möbelstück hinzuzufügen. Es ist<br />

belegt, dass solche Tischchen in Paretz vorhanden waren.<br />

Die Rekonstruktion des Orientalischen Kabinetts im Marmorpalais zu Potsdam – die<br />

Jahresaufgabe 1998 – machte 1999 erhebliche Fortschritte, es fehlen nur noch Details. Somit<br />

konnte ein weiterer Raum des Schlosses von Friedrich Wilhelm II. wiedergewonnen <strong>und</strong><br />

der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In demselben Jahr konnte auch die von den<br />

»Fre<strong>und</strong>en« <strong>und</strong> der Cornelsen Kulturstiftung erworbene kostbare Kommode (Johann


Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V. 267<br />

Ephraim Eben zugeschrieben) im Vorzimmer des Marmorsaals wieder dort aufgestellt werden,<br />

wo sie sich bis 1945 befand.<br />

Im August 2002 jährt sich zum zweih<strong>und</strong>ertsten Mal der Todestag des Prinzen Heinrich,<br />

aus dessen Anlass in Rheinsberg eine umfassende Ausstellung stattfinden wird. Prinz<br />

Heinrich hatte – wie oftmals nicht wahrgenommen – als jahrzehntelanger Schlossherr wesentlich<br />

mehr Einfluss auf die Gestaltung von Haus <strong>und</strong> Garten als sein älterer Bruder Friedrich<br />

während dessen kurzer Rheinsberger Kronprinzenzeit. In diesem Zusammenhang<br />

trug die Gartendirektion der <strong>Stiftung</strong> an die »Fre<strong>und</strong>e« die Bitte heran, sich für die Wiederherstellung<br />

der Felsengrotte im Park zu engagieren. Diese Grotte ist ein wichtiger Point<br />

de vue: sowohl von der Schlossterrasse als kleiner Hügel, als auch vom See aus von Ferne<br />

sichtbar. Die Hauptansicht ist nach Norden zum See gerichtet <strong>und</strong> zeigt fünf Bogenöffnungen,<br />

die den Zugang zu drei Innenräumen bilden. Leider ging deren Ausstattung im<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>ert verloren, aber die »Fre<strong>und</strong>e« konnten die Fertigstellung der Restaurierung<br />

auch ohne zeitgemäßes Meublement mit einem Glase Sekt feiern.<br />

Im Jahre 1753 hat Prinz Heinrich den Bau beginnen lassen; die Grotte wurde aber erst<br />

während des Siebenjährigen Krieges fertiggestellt. Im Kern ist sie ein Backsteinbau, äußerlich<br />

mit Feldsteinen aus der Umgebung verkleidet. Es erwies sich als notwendig, die Räume<br />

dauerhaft vor aufsteigender Feuchtigkeit zu schützen. Dies musste vor Beginn der Hügelbepflanzung<br />

mit Gras <strong>und</strong> blühenden sowie immergrünen Sträuchern <strong>und</strong> Gehölzen<br />

geschehen, die noch im Herbst 1999 begann <strong>und</strong> im Frühjahr 2000 fortgesetzt wurde.<br />

Ende November 1998 hielt unser Kuratoriumsmitglied Ursula Gräfin zu Dohna einen<br />

Vortrag über »Die <strong>Gärten</strong> Friedrichs des Großen <strong>und</strong> seiner Geschwister«. Daraus entstand<br />

der Wunsch, diese Lücke in der Gartenliteratur durch eine Veröffentlichung zu schließen,<br />

die im Jahre 1999 im Stapp-Verlag erschien <strong>und</strong> zu der die »Fre<strong>und</strong>e« einen Druckkostenzuschuss<br />

gaben. Dieser wichtige <strong>und</strong> schöne Band der international anerkannten Dozentin<br />

für historische <strong>Gärten</strong> ist sowohl im Buchhandel als auch im Museumsshop käuflich zu<br />

erwerben.<br />

Zu dem 1998 eröffneten ersten Laden der Museumsshop GmbH in Schloss Charlottenburg<br />

kamen im Oktober 1999 ein zweiter im Schloss Sanssouci <strong>und</strong> im April 2000 ein dritter<br />

im Neuen Palais zu Potsdam. Dort arbeiten seit Beginn viele Mitglieder der »Fre<strong>und</strong>e«<br />

ehrenamtlich; sie haben unverzichtbare Aufbauhilfe geleistet. Der gemeinnützige Förderverein<br />

war zwar Initiator der Museumsshop GmbH, ist juristisch jedoch nicht mit ihr verb<strong>und</strong>en.<br />

Die Erlöse kommen über die »Fre<strong>und</strong>e« der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Gärten</strong> zugute.<br />

In den Jahren 1999 <strong>und</strong> 2000 wurden wieder Exkursionen, Vorträge <strong>und</strong> Führungen<br />

durchgeführt. Im Juni 1999 stand eine Exkursion nach Warschau auf dem Programm, im<br />

Juli 2000 eine Reise ins fränkische Hohenzollernland: nach Bayreuth, Heilsbronn, Ansbach<br />

u. a. vor allem zur Besichtigung dortiger Gartenanlagen. Im August 1999 wurde im soeben<br />

restaurierten Schloss Oranienburg die Ausstellung »Onder den Oranjeboom« besichtigt <strong>und</strong><br />

im Oktober die Porzellanausstellung »Das ›Flora Danica‹-Service 1790–1803«. Des weiteren<br />

stand eine Führung des halbfertigen Orientalischen Kabinetts im Marmorpalais auf dem


268 Fördervereine<br />

Abb. 2 a <strong>und</strong> b: 2/3 Taler von 1689 mit der Darstellung Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, Silber,<br />

Dm. 3,5 cm<br />

Foto: Inge K<strong>und</strong>el-Saro, <strong>Berlin</strong><br />

Programm, das seiner Vollendung entgegensah. Im Sommer 2000 konnten wir höchst erfreut<br />

<strong>und</strong> beeindruckt Schloss Paretz als Baustelle <strong>und</strong> im Herbst das neueröffnete Schlossmuseum<br />

in Königs Wusterhausen besichtigen.<br />

Als Einstimmung auf das Jubiläumsjahr 2001 hielt Frau Dr. Iselin G<strong>und</strong>ermann im<br />

November 2000 einen Vortrag über »Die Krönung <strong>und</strong> Salbung Friedrichs I. in Königsberg<br />

1701«. Zum bevorstehenden »Preußenjahr« schenkte das Kuratoriumsmitglied Werner<br />

Schmidt den »Fre<strong>und</strong>en« einen silbernen 2/3 Taler von 1689 mit der Darstellung Kurfürst<br />

Friedrichs III. von Brandenburg, des nachmaligen Friedrich I., König in Preußen. Werner<br />

Schmidt vermittelte den »Fre<strong>und</strong>en« dankenswerterweise auch das Geschenk einer seltenen<br />

großformatigen Tapisserie aus Flandern vom Ende des 16. Jahrh<strong>und</strong>erts. Dargestellt ist<br />

der Kampf zweier Einhörner mit einem Löwen vor einer hügeligen, mit vielen Tieren belebten<br />

Landschaft. Dieses kostbare Stück stammt aus dem Inventar des Münchener Bankhauses<br />

August Lenz & Co. <strong>und</strong> wird nach seiner Restaurierung eine wertvolle Ergänzung<br />

im Schloss Oranienburg oder im Jagdschloss Grunewald bilden.<br />

Die »Fre<strong>und</strong>e« erwarben die Aquatinta-Radierung von Calau »Das Begräbniß Denkmal<br />

der Königin Louise im Schlossgarten zu Charlottenburg« von 1810 <strong>und</strong> übergaben sie als<br />

Dauerleihgabe an die »Louisengedenkstätte« in Schloss Hohenzieritz, dem Sterbeort der<br />

Königin Luise. Mecklenburg war schon mehrmals unter der Leitung von Dr. Hella Reelfs<br />

Ziel von Tagesausflügen der »Fre<strong>und</strong>e«.<br />

Als ein Glücksfall erwies sich, dass im Jahre 2000 die Erwerbung des sogenannten »Philosophischen<br />

Tafelservices« gelang, wieder mit Hilfe der Cornelsen Kulturstiftung. Friedrich<br />

der Große hat es im Jahre 1760 bei der Meißener Porzellanmanufaktur für seinen


Fre<strong>und</strong> Jean Baptiste Boyer, Marquis d’Argens in Auftrag gegeben. Der König hat zur Bemalung<br />

des Services eigenhändige Entwürfe nach Meißen gesandt, <strong>und</strong> das Aristoteles-Zitat<br />

»dubium initium sapientia« (Zweifel ist der Weisheit Anfang) bezeugt die geistige Übereinstimmung<br />

der beiden, von der Aufklärung geprägten Skeptiker. Die 22 Teller nebst<br />

Saucière <strong>und</strong> zwei Terrinen mit Deckel sind in der ehemaligen Wohnung des Marquis<br />

d’Argens im Neuen Palais zu bew<strong>und</strong>ern.<br />

Der 1983 gegründete Förderverein »Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.«<br />

erfreut sich einer ständig wachsenden Zahl von Mitgliedern: Am Ende des Jahres 2000<br />

waren es über 1.000 Fre<strong>und</strong>e, 200 mehr als Ende 1998. Der Bericht über die beiden letzten<br />

Jahre veranschaulicht, dass wieder wichtige Erwerbungen <strong>und</strong> Restaurierungen durch<br />

eine Vielzahl von großen <strong>und</strong> kleinen Spenden ermöglicht wurden. Der Vorstand wird<br />

durch dieses Engagement der Mitglieder bestätigt <strong>und</strong> ermutigt.<br />

Prof. Dr. Thomas W. Gaehtgens<br />

Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V. 269


270 Fördervereine<br />

Studiengemeinschaft Sanssouci e.V.<br />

Verein für Kultur <strong>und</strong> Geschichte Potsdams<br />

Die »Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. – Verein für Kultur <strong>und</strong> Geschichte<br />

Potsdams« ist am 18. Dezember 1969 als »Interessengemeinschaft Sanssouci« in<br />

Potsdam gegründet worden <strong>und</strong> hat den jetzigen Namen 1990 angenommen.<br />

Die Studiengemeinschaft will ihren r<strong>und</strong> 220 Mitgliedern <strong>und</strong> darüber hinaus allen an<br />

der Geschichte Potsdams Interessierten Kenntnisse der Kunst-, Geschichts- <strong>und</strong> Kulturdenkmäler,<br />

auch unter Einbeziehung der sie umgebenden Kulturlandschaft, vermitteln <strong>und</strong><br />

die Gelegenheit zu gemeinsamer Arbeit auf den Gebieten der Geschichte, Kunst <strong>und</strong> Kultur<br />

Potsdams <strong>und</strong> des Umlandes geben. Sie sieht sich in der Tradition des von 1862 bis 1945<br />

aktiv gewesenen »Vereins für die Geschichte Potsdams«, die sie in zeitgemäßen Formen<br />

fortführt. Die Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. will helfen, den Sinn für die Erhaltung<br />

<strong>und</strong> Pflege der Kulturlandschaft Potsdam unter den Potsdamer Bürgern in Zusammenarbeit<br />

mit anderen Interessengruppen zu entwickeln, die Arbeit – insbesondere die Öffentlichkeitsarbeit<br />

– der SPSG zu unterstützen, Denkmalpflege <strong>und</strong> Umweltschutz zu fördern <strong>und</strong><br />

die Forschungsarbeit zur Stadt- <strong>und</strong> Kunstgeschichte Potsdams voranzutreiben.<br />

Diesen Aufgaben dienen öffentliche Vorträge, Kolloquien <strong>und</strong> Tagungen sowie Wanderungen,<br />

Studienfahrten <strong>und</strong> spezielle Führungen. Ein besonderes Anliegen der Studiengemeinschaft<br />

Sanssouci e. V. ist die Anregung <strong>und</strong> Förderung stadt- <strong>und</strong> kunstgeschichtlicher<br />

Arbeiten, vor allem von Studierenden.<br />

1999 standen neun öffentliche Vorträge <strong>und</strong> ein ganztägiges Kolloquium anlässlich des<br />

30-jährigen Bestehens der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. im Programm. Vortragsthemen<br />

waren: »Frauen um Alexander von Humboldt: zum Frauenbild im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert«<br />

(Dr. Renate Löschner), »Potsdam am Wasser – BUGA 2001« (Bernd Cronjaeger), »Zur Geschichte<br />

der Gotischen Bibliothek« (Klaus Dorst), »Das Schloss Oranienburg – Geschichte,<br />

Restaurierung <strong>und</strong> künftige Nutzung« (Claudia Sommer), »Die <strong>Gärten</strong> Friedrichs des<br />

Großen <strong>und</strong> seiner Geschwister« (Ursula Gräfin zu Dohna), »Luise Henriette von Oranien«<br />

(Dr. Iselin G<strong>und</strong>ermann), »Julius Haeckel – Vorsitzender des Vereins für die Geschichte<br />

Potsdams 1911–1940« (Dr. Ernst-Ekkehard Kornmilch) <strong>und</strong> »Klein-Glienicke <strong>und</strong> seine<br />

Kapelle« (Andreas Kitschke).<br />

Am 27. November 1999 beging die Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. ihr 30-jähriges<br />

Bestehen mit einem ganztägigen, gut besuchten Kolloquium im Alten Rathaus Potsdam<br />

zum Thema »Potsdam <strong>und</strong> Nowawes/Babelsberg im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert«. Acht Referenten<br />

sprachen über »Die territoriale Entwicklung des Stadtgebietes Potsdam 1900–1999«<br />

(Dr. Klaus Arlt), »Siedlungen in Potsdam <strong>und</strong> Nowawes/Babelsberg in der ersten Hälfte des<br />

20. Jahrh<strong>und</strong>erts« (Jörg Limberg), »Filmgeschichte – auch in Babelsberg« (Dr. Bärbel<br />

Dalichow), »Potsdam als Stadt des Fremdenverkehrs« (Gert Streidt), »Die wissenschaftlichen<br />

Institute auf dem Telegrafenberg <strong>und</strong> dem Babelsberg« (Dr. Ernst-A. Gußmann),<br />

»Notizen zum Militärstandort Potsdam« (Hartmut Knitter), »Der Wiederaufbau Potsdams


Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. 271<br />

1945–1950« (Thomas Wernicke) <strong>und</strong> »Stadtplanung <strong>und</strong> Stadtentwicklung in Potsdam 1949<br />

bis 1990« (Dr. Christina Focke). Die Vorträge wurden in den »Mitteilungen der Studiengemeinschaft<br />

Sanssouci e.V.«, Heft 1, 2000, veröffentlicht. Die Veranstaltung schloss mit<br />

einem von Gert Streidt moderierten Podiumsgespräch zur Stadtentwicklung im 21. Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

in dem der Leiter des Stadtplanungsamtes, Andreas Goetzmann, sowie die<br />

Geschäftsführer der für die Stadtentwicklung tätigen Gesellschaften Dr. Rainer Baatz (Stadtkontor<br />

Babelsberg), Bernd Cronjaeger (Sanierungsträger Potsdam) <strong>und</strong> Volker Härtig (Entwicklungsträger<br />

Bornstedter Feld) ihre Vorstellungen darlegten <strong>und</strong> auf Fragen aus der<br />

Zuhörerschaft eingingen.<br />

Im Jahr 2000 präsentierte das Programm der Studiengemeinschaft öffentliche Vorträge<br />

zu den Themen: »Die Potsdamer Parklandschaft <strong>und</strong> die BUGA 2001« (Prof. Dr. Michael<br />

Seiler), »Prinz Heinrich (1726–1802) – ein Leben im Schatten seines großen Bruders« (Eva<br />

Ziebura), »Schloss Königs Wusterhausen – Geschichte <strong>und</strong> Wiederherstellung« (Claudia<br />

Sommer), »Der brandenburgische Adel – Besitzkontinuität <strong>und</strong> Traditionsbewußtsein?«<br />

(Dr. Oliver Hermann), das »Italienische Dorf Bornstedt« (Dr. Gabriele Horn), »Bodendenkmalpflege<br />

in Potsdam 1994–2000« (G<strong>und</strong>ula Christl), »Schloss Paretz – von der VVB<br />

Tierzucht zum Schlossmuseum« (Matthias Marr), »›Ein neuer Lüster von Cristal de Roche<br />

kömt aus Paris‹ – Kronleuchter der friderizianischen Zeit« (Käthe Klappenbach) <strong>und</strong> »Die<br />

Schöne am Wasser – Stockholm <strong>und</strong> seine königlichen <strong>Schlösser</strong>« (Stefan Heinz).<br />

Höhepunkte der beiden Jahresprogramme waren jeweils die drei- bis viertägigen Frühjahrs-<br />

<strong>und</strong> Herbstexkursionen, die wegen der begrenzten Platzzahlen den Mitgliedern der<br />

Studiengemeinschaft vorbehalten blieben. Ziele waren bedeutende Kulturlandschaften, die<br />

zur Suche nach brandenburgisch-preußischen Spuren einladen. Die Fahrten führten unter<br />

fach- <strong>und</strong> ortsk<strong>und</strong>iger Führung in das westliche Bodenseegebiet (Karlheinz Deisenroth/Freiburg<br />

i. Br.), in den Rheingau sowie nach Breslau/Wroclaw <strong>und</strong> Umgebung (beide<br />

unter der Leitung von Inge Steinsträßer/VHS Bonn, in Wroclaw kam Andrzej Wilk hinzu)<br />

<strong>und</strong> in die Thüringische Rhön (Ingrid Bathe).<br />

Die 1998 in das Programm aufgenommenen »Brandenburg-Fahrten« wurden fortgesetzt.<br />

Sie führten 1999 unter der Leitung von Frau Ingrid Bathe nach Wittstock <strong>und</strong> Netzeband<br />

sowie 2000 nach Prenzlau <strong>und</strong> in die Uckermark. Das neu eröffnete Museum des Dreißigjährigen<br />

Krieges im Prignitz-Museum, das nach der Restaurierung wieder eröffnete Kulturhistorische<br />

Museum im Dominikanerkloster Prenzlau fanden wie auch denkmalpflegerische<br />

Projekte wie die Marienkirche in Prenzlau das besondere Interesse der Exkursionsteilnehmer.<br />

Tradition geworden sind inzwischen sowohl die »<strong>Berlin</strong>er Spaziergänge« (Aribert<br />

Kutschmar), die in die Gegenden um den Bahnhof Witzleben <strong>und</strong> von der Oberbaumbrücke<br />

zum Paul-Lincke-Ufer führten, als auch die Herbstwanderungen (Dr. Klaus Arlt), die mit<br />

dem Königswald um Sacrow <strong>und</strong> dem alten Braunkohlenbergbaugebiet Rauensche Berge<br />

mit den Markgrafensteinen <strong>und</strong> Bad Saarow bekannt machten.<br />

1996 beteiligte sich zum ersten Mal eine größere Anzahl unserer Mitglieder an den Aufsichtsdiensten<br />

in der neu eröffneten Bildergalerie. Mit dieser Aktion sollte nicht zuletzt<br />

demonstriert werden, dass neben der wichtigen Einwerbung <strong>und</strong> Spende von Geldmitteln


272 Fördervereine<br />

die steuerlich nicht absetzbare »Spende von Freizeit« einen bedeutenden Platz in der Entwicklung<br />

des Bürgersinns für die Erhaltung <strong>und</strong> Vermittlung der kulturellen Werte der Potsdamer<br />

Kulturlandschaft haben sollte. Die Aktionen wurden 1999 <strong>und</strong> 2000 fortgesetzt, an<br />

denen 50 bis 60 Mitglieder unserer Vereinigung teilnahmen.<br />

1999 <strong>und</strong> 2000 erschienen der 4. <strong>und</strong> 5. Jahrgang der »Mitteilungen der Studiengemeinschaft<br />

Sanssouci e.V.«. Die Finanzierung erfolgte aus Mitteln der Studiengemeinschaft<br />

<strong>und</strong> wurde in Form einer Sachleistungsförderung durch die Landeshauptstadt Potsdam<br />

gestützt. Das Anliegen der zweimal jährlich erscheinenden Hefte ist die Veröffentlichung<br />

lokal- <strong>und</strong> regionalgeschichtlicher Arbeiten sowie die Information der Mitglieder <strong>und</strong> anderer<br />

interessierter Bürger über das Veranstaltungsprogramm. 1999 wurde im Heft 1 ein Beitrag<br />

über »Die Fasanerie in Sanssouci als Verlagsort«, in der Wolfgang Tripmacker über die<br />

Verlegerin Irmgard Kiepenheuer berichtete, <strong>und</strong> die biographische Skizze von Klaus Arlt<br />

»Der Geheime Hofrat Louis Schneider (1805–1878) – Vorsitzender der Geschichtsvereine<br />

in <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Potsdam« publiziert. Heft 2 stand im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der<br />

Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. Als »Nachschlagewerk« für alle Potsdamer ist darin<br />

eine stadtgeschichtliche Studie über »Die Straßennamen der Stadt Potsdam – Geschichte<br />

<strong>und</strong> Bedeutung« von Klaus Arlt publiziert. Wegen der Nachfrage vieler Interessierter wurde<br />

von dieser Arbeit zusätzlich ein Sonderdruck angeboten.<br />

Im Jahre 2000 wurden im Heft 1 die Vorträge des Kolloquiums zur Potsdamer Geschichte<br />

im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert veröffentlicht. Heft 2 enthält die Arbeiten »Vom Nationalsozialismus<br />

zum Sozialismus: eine Schule im Umbruch – die Sexta des Potsdamer Viktoria-Gymnasiums<br />

1941« (Roland Thimme), »Die Gutmann-Villa Bertinistraße 16–16a – baugeschichtliche<br />

<strong>und</strong> einwohnerbiographische Dokumentation« (Roland Mascherek) sowie »Zwangsarbeit<br />

<strong>und</strong> Zwangsarbeiter in Potsdam 1939–1945« (Knut Wendt). Dazu erschienen neben<br />

Exkursionsberichten kleinere Beiträge wie »Ein russischer Arzt in Potsdam: Georgi E. Richter«<br />

(Wolfgang Jenrich), Potsdamer Literaturschauen mit Informationen über Publikationen<br />

zur Stadtgeschichte <strong>und</strong> die Potsdamer Chroniken der Jahre 1999 <strong>und</strong> 2000. Da die »Mitteilungen«<br />

der Studiengemeinschaft Sanssouci e.V. auch bei Nichtmitgliedern großes Interesse<br />

finden, ist die Auflage kontinuierlich erhöht worden.<br />

Dr. Klaus Arlt


Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. 273<br />

Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.<br />

Der seit 1988 als Bürgerinitiative bestehende <strong>und</strong> seit kurz nach der politischen<br />

Wende in der DDR als gemeinnütziger »Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.«<br />

organisierte Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das historische Ensemble auf dem<br />

Potsdamer Pfingstberg wieder zu einem ansehnlichen Ausflugsziel für die Potsdamer <strong>und</strong><br />

deren Besucher zu machen. Das zu Kriegszeiten nahezu unbeschädigte Ensemble im Norden<br />

der Stadt mit dem Schinkelschen Pomonatempel, der Aussichtsschlossanlage des Belvedere<br />

<strong>und</strong> der Lennèschen Gartenanlage wurde nach dem Krieg durch mangelnde Unterhaltung<br />

<strong>und</strong> Vandalismus fast völlig zerstört <strong>und</strong> geriet in Vergessenheit. Durch zahlreiche<br />

Arbeitseinsätze, in denen die Gartenanlage wieder ansehnlich gemacht wurde, <strong>und</strong> kulturelle<br />

Veranstaltungen gelang es dem Verein, diesen Ort aus dem Dornröschenschlaf zu<br />

wecken <strong>und</strong> ihn wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung zurückzuholen. Sämtliche Tätigkeiten<br />

der Vereinsmitglieder werden ehrenamtlich geleistet. Mit Hilfe von zahlreichen kleinen<br />

Spenden <strong>und</strong> von Mäzenen gelang es dem Verein gemeinsam mit der SPSG, umfangreiche<br />

Rekonstruktions- <strong>und</strong> Restaurierungsarbeiten innerhalb der Gartenanlage <strong>und</strong> an<br />

den Gebäuden einzuleiten. 1998 wurde das gesamte Ensemble in die Weltkulturerbeliste<br />

der UNESCO aufgenommen.<br />

Das Jahr 1999 begann, wie das alte geendet hatte. Die im November 1998 begonnenen<br />

Arbeiten zur Generalinstandsetzung des Belvedere waren in vollem Gange, allerdings für<br />

Besucher des Pfingstberges eher im Verborgenen, da ein vier Meter hoher Bauzaun <strong>und</strong> Planen<br />

am Westturm die Sicht für Neugierige versperrten.<br />

Mit Beginn der Bauarbeiten wurde klar, dass auch die Aktivitäten des Vereins sprunghaft<br />

ansteigen mussten. Da dies mit reinem Ehrenamt nicht mehr zu realisieren war, entschied<br />

sich der Verein für die Eröffnung eines Vereinsbüros mit drei durch das Arbeitsamt<br />

geförderten Stellen auf ABM-Basis. Hauptziel der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen war die<br />

Erarbeitung eines wirtschaftlich tragfähigen Betreiberkonzeptes. Daneben musste vor allem<br />

die weitere Sponsorensuche <strong>und</strong> -pflege, aber auch die Organisation der Kulturveranstaltungen<br />

sowie die Begleitung <strong>und</strong> Dokumentation der laufenden Bauarbeiten durch das<br />

Büro koordiniert werden. Wichtig für den Verein war hierbei, dass für die anfallenden Arbeiten<br />

<strong>und</strong> deren Organisation keinerlei Mittel aus Spenden verwendet werden sollten. Diese<br />

Mittel sollten weiterhin direkt in die notwendigen Rekonstruktionsarbeiten am Belvedere<br />

fließen. Im März nahm das Büro seine Arbeit auf. Die <strong>Stiftung</strong> stellte dem Förderverein<br />

Räumlichkeiten im Potsdamer Thiemannhaus in der Friedrich-Ebert-Str. 83 kostenfrei zur<br />

Verfügung. Zur Büroeröffnung wurde dem Förderverein durch den Potsdamer Sparkassenchef<br />

eine Spende von 50.000 DM <strong>und</strong> eine Spende einer Rentnerin von 1.200 DM, die sie<br />

aus Anlass ihres 70. Geburtstages sammeln ließ, übergeben.<br />

Im April konnten dank der vom Verein gesammelten Spenden, beantragter Lottomittel<br />

<strong>und</strong> einer Förderung der Deutschen B<strong>und</strong>esstiftung Umwelt die Arbeiten am Wasserbecken<br />

im Innenhof des Belvedere beginnen. Zur ersten Potsdamer <strong>Schlösser</strong>nacht im August soll-


274 Fördervereine<br />

ten die Arbeiten abgeschlossen sein. Mit der Ausführung wurde jedoch leider eine Firma<br />

beauftragt, die der Aufgabe offensichtlich nicht gewachsen war. Auf Gr<strong>und</strong> mangelhafter<br />

Bauausführung rückte die Fertigstellung in weite Ferne.<br />

Im Mai erhielt der Verein seine erste Euro-Spende von der Deutschen Bank in Höhe von<br />

50.000 Euro für die Restaurierung der Sandsteinsäulen der West-Kolonnade. Über die<br />

Pfingstfeiertage wurde eine Veranstaltung im Dauermixen für das Guinness-Buch der Rekorde<br />

in der Potsdamer Innenstadt durchgeführt, deren Erlös jeweils zur Hälfte dem Potsdamer<br />

Oberlinhaus <strong>und</strong> den Restaurierungsarbeiten des Belvedere zugute kam. Der Bonn-<br />

Club Potsdam e.V. führte mit seinen Potsdamer Fre<strong>und</strong>en im großen Saal des Dorint Hotel<br />

ein Benefizkonzert zu Gunsten des Belvedere durch. Mit all diesen Spenden, die auf Gr<strong>und</strong><br />

der großzügigen Finanzierungszusage der Hamburger Hermann Reemtsma-<strong>Stiftung</strong> verdoppelt<br />

wurden, konnten weitere entscheidende Bauvorhaben am Belvedere finanziert<br />

werden.<br />

Im Herbst erarbeitete der Verein auf Wunsch der SPSG ein Beleuchtungskonzept für das<br />

Belvedere, um das Gebäude nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten in den Abendst<strong>und</strong>en<br />

ins rechte Licht rücken zu können. Mit Blick auf eine spätere repräsentative Nutzung<br />

des gesamten Belvedere schien ein durchdachtes Beleuchtungskonzept als sehr sinnvoll,<br />

obwohl für eine Restaurierung des gesamten Gebäudes noch weit mehr als zwölf<br />

Millionen DM fehlten. Neben diesem Konzept wurde durch die Denkmalpflegekommission<br />

eine weitere Variante vorgelegt, die weitgehend ohne Beleuchtungsmöglichkeiten auskam.<br />

Schließlich entschieden sich die <strong>Stiftung</strong> <strong>und</strong> der Förderverein für die weitreichendere<br />

Beleuchtungsvariante.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> des jahrelangen Engagements des Fördervereins Pfingstberg für das historische<br />

Ensemble wurde dem Verein durch die <strong>Stiftung</strong> angeboten, das Belvedere nach seiner<br />

Teilfertigstellung im Frühjahr 2001 eigenverantwortlich zu betreiben. Daher begann der<br />

Förderverein ein Nutzungskonzept zu entwickeln. Erste Eckdaten des Konzeptes sowie ein<br />

Entwurf für einen Betreibervertrag wurden der <strong>Stiftung</strong> noch im Dezember übergeben,<br />

damit diese bei den Bauplanungen noch berücksichtigt werden konnten.<br />

Am 1. Oktober begannen die Restaurierungsarbeiten an der Freitreppe. Auf Gr<strong>und</strong> von<br />

zahlreichen Gutachten, die die weitere Vorgehensweise bei der Restaurierung der Sandsteinsäulen<br />

festlegen sollten, <strong>und</strong> den daraus gezogenen Konsequenzen stiegen die vorveranschlagten<br />

Kosten der Baumaßnahmen erstmalig an. So entstand eine Finanzierungslücke<br />

von cirka 250.000 DM. Doch die <strong>Stiftung</strong> war bereit, diese Summe zusätzlich zur<br />

Verfügung zu stellen, um den gesetzten Zeitplan nicht zu gefährden <strong>und</strong> die notwendigen<br />

Ausschreibungen in Gang zu setzen.<br />

1999 zählten die kleinen Konzerte <strong>und</strong> Lesungen vor dem Pomonatempel, die an den<br />

Wochenenden der Sommersaison stattfanden, wieder zu den gern besuchten Ereignissen<br />

auf dem Pfingstberg. Die großen Konzerte, wie das traditionell am ersten Juni-Wochenende<br />

stattfindende Pfingstbergfest, sind ebenso aus dem Potsdamer Kulturleben kaum wegzudenken.<br />

Besonders hervorzuheben ist die Uraufführung der «Persius Suite« des Potsdamer<br />

Komponisten Gisbert Näther am 25. Juni vor dem Belvedere durch das Potsdamer Persius-


Abb. 1 Westturm des Belvedere, Oktober 2000<br />

Foto: Ulrich Koltzer, Potsdam<br />

Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. 275<br />

Ensemble. Einer der Sätze ist dem Belvedere gewidmet. Die Kooperationsveranstaltung mit<br />

dem Potsdamer Hans-Otto-Theater anlässlich des 30. Jahrestages der Mondlandung sowie<br />

das Gastspiel des Internationalen Wandertheaters »Ton <strong>und</strong> Kirschen« waren weitere Höhepunkte<br />

der Veranstaltungssaison auf dem Pfingstberg. Neu war in diesem Jahr die Durchführung<br />

von Hörspielen in der Gartenanlage vor dem Belvedere.<br />

Das Jahr 2000 begann mit einer Bitte des Ostdeutschen R<strong>und</strong>funk Brandenburgs, den<br />

Verein für ein Jahr begleiten zu dürfen, um in einem Fernsehbeitrag das ehrenamtliche<br />

Engagement der Vereinsmitglieder <strong>und</strong> Geschichten am Rande des Baugeschehens zu dokumentieren.<br />

Im Winter 2000 geriet der Fortgang der Bauarbeiten ins Stocken. Die <strong>Stiftung</strong> musste<br />

wegen Haushaltslücken ihre Finanzierungszusage zurückziehen. Ausschreibungen mussten<br />

storniert werden. Um dennoch den Fertigstellungstermin zu halten wurde beschlossen,<br />

solche Restaurierungsmaßnahmen an den Sandsteinsäulen der Westkolonnade zunächst<br />

auszusetzen, die nach der Montage der Säulen nachgeholt werden können. Zur Restaurierung<br />

der Kolonnade wurden die Sandsteinsäulen für etwa ein halbes Jahr abgenommen <strong>und</strong><br />

in eine Umhausung neben dem Belvedere verbracht, in der sie einer Entsalzung unterzogen<br />

wurden. Nun war auch für die Besucher des Pfingstberges sichtbar, dass die Bauarbeiten<br />

auf Hochtouren liefen.


276 Fördervereine<br />

Abb. 2 Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg, Maren Otto, Dr. Manfred Stolpe, Prof. Dr. Werner Otto,<br />

Dr. Wilma Simon (v. l. n. r.) auf dem Westturm des Belvedere, 2. November 2000<br />

Foto: Birgit Matzke, Potsdam<br />

Im März begannen die Bauarbeiten an der Torhalle. Noch immer waren nicht alle finanziellen<br />

Mittel für die Arbeiten am westlichen Gebäudeteil zusammen. Der Förderverein<br />

verstärkte daher seine Öffentlichkeitsarbeit, um weitere Mittel zu aktivieren <strong>und</strong> mehr<br />

Besucher auf diesen Ort aufmerksam zu machen. Dabei sollte die Herausgabe eines Werbefaltblattes<br />

in drei Sprachen, das vor allem auch Touristen auf den Berg locken soll, helfen.<br />

B<strong>und</strong>eskanzler Gerhard Schröder <strong>und</strong> seine Frau kamen im Rahmen eines Privatbesuches<br />

mit italienischen Gästen auf den Pfingstberg. Auf dem Dach des Pomonatempel fand<br />

ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Als Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement<br />

bedankte sich der B<strong>und</strong>eskanzler mit einer Spende. Im Rahmen ihres Potsdam-Besuches<br />

empfing der Förderverein die russische Präsidentengattin Ljudmilla Putina zusammen mit<br />

der Gattin des B<strong>und</strong>eskanzlers Doris Schröder-Köpf auf dem Dach des Pomonatempels.<br />

Im Juni/Juli 2000 arbeitete im Vereinsbüro für sechs Wochen eine französische Studentin<br />

im Rahmen ihres Praktikums. Sie wurde vorrangig mit Übersetzungsarbeiten<br />

betraut.<br />

Die Diskussion des vom Verein im Herbst 1999 entworfenen Betreibervertrags ging nur<br />

schleppend voran. Erst im August erhielt der Verein einen Vertragsentwurf der <strong>Stiftung</strong>.


Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. 277<br />

Auch bauliche Entscheidungen kamen teilweise nur schwer voran. So ist auch eine endgültige<br />

Lösung für eine Kasse im Belvedere, an der die Besucher ihren Eintritt entrichten,<br />

bisher noch nicht in Sicht. Die Denkmalpflegekommission der <strong>Stiftung</strong> favorisierte aus<br />

Kostengründen eine aus Schalbrettern gefertigte Holzhütte in der Eingangshalle. Daraufhin<br />

entschloss sich der Förderverein aus praktischen <strong>und</strong> ästhetischen Gründen für die<br />

Finanzierung einer angemessenen Kassenhausvariante aus Glas, um durch die weitgehende<br />

Durchsichtigkeit der Konstruktion die vorhandene Architektur so wenig wie möglich zu<br />

beeinträchtigen <strong>und</strong> die begrenzten finanziellen Möglichkeiten der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong><br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg zu entlasten.<br />

Anfang Oktober 2000 fielen die ersten Baugerüste am oberen Teil des Westturmes. Auch<br />

die Sandsteinsäulen der Westkolonnade kehrten an ihren Platz zurück. Die Baufortschritte<br />

wurden somit auch für Besucher des Pfingstberges hinter dem Bauzaun weithin sichtbar.<br />

Auch die Balustraden der Eingangshalle <strong>und</strong> der Freitreppen werden nun zügig montiert.<br />

Im Vorfeld einer Baustellenbesichtigung durch den Mäzen Prof. Dr. Werner Otto fragte<br />

der Förderverein diesen wegen einer zusätzlichen finanziellen Beteiligung an der Demontage<br />

<strong>und</strong> Sicherung der maroden Ostkolonnade noch vor der Eröffnung an. Damit sollte<br />

erreicht werden, das nach der Teileröffnung im April 2001 die Besucher nicht durch herabfallende<br />

Teile der Ostkolonnade gefährdet werden.<br />

Prof. Dr. Werner Otto gab am 2. November 2000 im Beisein des Generaldirektors der<br />

<strong>Stiftung</strong>, Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg, des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg,<br />

Dr. Manfred Stolpe, der Schirmherrin des Fördervereins, Frau Dr. Wilma Simon <strong>und</strong><br />

dem Vorstand des Fördervereins der Presse eine weitere finanzielle Unterstützung der<br />

Arbeiten im Umfang von »6 bis 8 Millionen DM« bekannt, die in die Restaurierung des Ostturms,<br />

der Ostarkade/Kolonnade <strong>und</strong> der Nordkolonnade fließen sollen. Damit war der<br />

weitere Verfall des Hauptteils des Belvedere endgültig gestoppt <strong>und</strong> die Generalinstandsetzung<br />

des Belvedere bis auf die Flügelmauern <strong>und</strong> die Innenräume weitgehend gesichert.<br />

Bei dem anschließenden vom Förderverein ausgerichteten festlichen Essen im Pomonatempel<br />

wurde Herrn Otto als Anerkennung seines Engagements ein Ziegelstein mit der<br />

Inschrift »J. F. Otto 1847 Maurergeselle« überreicht, der offensichtlich von einem einst am<br />

Bau beteiligten Namensvetter des Mäzens zeugt <strong>und</strong> der während der Restaurierung des<br />

Westturmes in einen Mauerholraum geborgen wurde.<br />

Im gleichen Monat veranstaltete der Förderverein eine Feier zur Fertigstellung der Eingangshalle<br />

<strong>und</strong> der Freitreppen des Belvedere. Der Mäzen dieses Bauteils, die Hermann<br />

Reemtsma-<strong>Stiftung</strong>, vertreten durch Hermann Hinrich Reemtsma, gab aus diesem Anlass<br />

die volle Finanzierung für die Fertigung der Pegasus-Gruppe für die Torhalle bekannt, deren<br />

Anfertigung im Herbst 2001 zum Abschluss gebracht werden soll. Damit erhält das Belvedere<br />

sein wohl beeindruckendstes Schmuckelement zurück.<br />

Das traditionell jeweils am ersten Wochenende im Juni stattfindende Pfingstbergfest<br />

wurde mit dem Liedermacher »Stoppok« <strong>und</strong> den Bluesbands »Pass over Blues« <strong>und</strong> »Jonatan<br />

Blues Band« im Jahr 2000 durchgeführt. Das internationale Wandertheater »Ton <strong>und</strong>


278 Fördervereine<br />

Kirschen« war nach seinem großen Erfolg im Vorjahr mit dem Stück »Dr. Faustus« wieder<br />

zu Gast auf dem Pfingstberg. Erstmalig im Kulturprogramm war ein Open Air Kinoabend<br />

mit dem Kinoklassiker »The Blair Witch Project«. Sämtliche Veranstaltungen wurden durch<br />

die Mitglieder des Fördervereins ehrenamtlich begleitet <strong>und</strong> durchgeführt.<br />

Ulrich Koltzer


Verein Historisches Paretz <strong>und</strong> Schloss Paretz e.V. 279<br />

Verein Historisches Paretz<br />

<strong>und</strong> Schloss Paretz e.V.<br />

Es waren wilde Zeiten, jene Wintermonate 1989/90. Keiner wußte, was<br />

noch kommen würde, Gerüchte kochten, auch um Schloss Paretz. Ein späteres Vereinsmitglied<br />

schlug ernsthaft die Erstürmung <strong>und</strong> Besetzung des Paretzer Schlosses vor. Manchmal<br />

in den Jahren danach bereuten wir, dies nicht getan zu haben, aber auf lange Sicht <strong>und</strong><br />

von heute aus gesehen, war es doch die bessere Variante, auf Geduld zu setzen <strong>und</strong> mit der<br />

Methode des »unverschämten Geilens« (Martin Luther) gegenüber Behörden, Ministerien,<br />

Spendern, Sponsoren <strong>und</strong> nicht zuletzt der vielgeschmähten Treuhand den Erfolg zu suchen<br />

<strong>und</strong> schließlich auch zu finden.<br />

Eine vom damaligen DDR-Landwirtschaftsminister Dr. Pollack initiierte R<strong>und</strong>e zwischen<br />

einem Vertreter seines Hauses, der Leitung des Kombinats Tierzucht <strong>und</strong> dem späteren Vorsitzenden<br />

des Vereins, Matthias Marr, traf sich Ende Mai 1990 im Schloss Paretz. Wichtig<br />

erschien es damals zu klären, wie es aus Sicht des Kombinates künftig mit dem Schloss<br />

Paretz weitergehen sollte, ob Bereitschaft bestand, wenigstens die äußere Hülle des Schlosses<br />

in absehbarer Zeit wieder in den Originalzustand zu versetzen, ob Räume für Ausstellungen<br />

zur Verfügung gestellt werden könnten <strong>und</strong> ob der bis dahin für das Publikum<br />

gesperrte Schlossgarten wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden könnte. Es<br />

wurde aber auch die Gründung eines Heimatvereins für Paretz angeregt <strong>und</strong> infolgedessen<br />

für den 14. Juli 1990 eine Vor-Gründungsversammlung einberufen. Die Paretzer, an diesem<br />

Sommertag weitgehend unter sich, kamen schnell überein, für September 1990 eine reguläre<br />

Gründungsversammlung einzuberufen <strong>und</strong> bis zu dieser eine Satzung für den künftigen<br />

Verein zu erarbeiten.<br />

Als der September gekommen war, war der auf der Gr<strong>und</strong>lage des erst im Frühjahr 1990<br />

beschlossenen DDR-Vereinsgesetzes ausgearbeitete Satzungsentwurf bereits wieder Makulatur<br />

– der 3. Oktober stand unmittelbar bevor <strong>und</strong> damit war es das b<strong>und</strong>esrepublikanische<br />

Vereinsgesetz, welches nun als Gr<strong>und</strong>lage zu gelten hatte. Fast wären Sitzung <strong>und</strong> Vereinsgründung<br />

gescheitert, doch Frau Dr. Hella Reelfs <strong>und</strong> Frau Dr. Annedore Müller-<br />

Hofstede retteten beides, indem sie einen uns bis heute fre<strong>und</strong>schaftlich verb<strong>und</strong>enen <strong>Berlin</strong>er<br />

Anwalt für die Erarbeitung eines neuen Satzungsentwurfes gewinnen konnten. So<br />

kam die Gründung des Vereins am 15. November 1990 doch noch zustande – mit immerhin<br />

25 Gründungsmitgliedern.<br />

Die erklärten Vereinsziele waren die Wiederherstellung des historischen Ortsbildes von<br />

Paretz <strong>und</strong> die Organisation von Kulturveranstaltungen. Nicht in der Satzung, aber im Programm<br />

des Vereins stand die äußere Wiederherstellung des Schlosses <strong>und</strong> die Einrichtung<br />

eines Schlossmuseums.<br />

In diese Zeit fielen auch erste Sondierungen von Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg in<br />

Paretz <strong>und</strong> Gespräche mit den Verantwortlichen des sich bereits in Auflösung befindlichen<br />

Kombinates Tierzucht.


280 Fördervereine<br />

Abb. 1 Eröffnung der Ausstellung »Interieurs um 1800 – Die Wohnung der Königin Luise«. Im Hintergr<strong>und</strong><br />

der Mittelrisalit von Schloss Paretz vor der Sanierung<br />

Foto: Verein Historisches Paretz <strong>und</strong> Schloss Paretz e.V., 1992<br />

Als sich im Frühjahr 1991 die Güterverwaltung agromax AG Paretz im Auftrag der Treuhandanstalt<br />

im Paretzer Schloss etablierte, wurden die Gespräche aussichtsreicher. Der<br />

erste von mehreren Schritten, die noch folgen sollten, war zu Ostern 1991 die Öffnung des<br />

Schlossgeländes <strong>und</strong> des Schlossgartens für Besucher. Zuvor waren seit Mitte der sechziger<br />

Jahre alle Versuche »Unbefugter«, das Gelände zu betreten, an einem Pförtner gescheitert,<br />

der den Besuchern mitunter auch mitteilte, dass es in Paretz gar kein Schloss gäbe. Nun<br />

konnte man endlich wieder auf das Gelände <strong>und</strong> auch den hinter dem Schloss liegenden<br />

Park betreten. Dort bot sich dem Besucher der Anblick eines total verhunzten Baues. Der<br />

Rauputz wirkte bereits aus der Ferne schlimm, aus der Nähe aber wurde er unerträglich.<br />

Um in den Schlossgarten zu gelangen, war ein verglaster Gang, der Schloss <strong>und</strong> Neubau<br />

aus den sechziger Jahren miteinander verband, zu durchschreiten <strong>und</strong> dann – auf der<br />

Parkseite angekommen – musste der Besucher entsetzt feststellen, dass die Fürchterlichkeit<br />

der Vorderseite auf der Gartenseite noch eine Steigerung erfuhr in Form hässlicher An<strong>und</strong><br />

Ausbauten, die, einem aufgeblähten Bauch gleich, die gesamte rückwärtige Fassade<br />

verschandelten. Der Verfasser dieses Berichts ist kein Fre<strong>und</strong> von Abrissbirnen <strong>und</strong> kann<br />

dennoch nicht verhehlen, dass es für ihn eine ungeheure Genugtuung war, als diese monströsen<br />

Hässlichkeiten im Juni 1999 verschwanden <strong>und</strong> Schloss <strong>und</strong> Umgebung damit auf<br />

einen Schlag wie befreit wirkten.


Verein Historisches Paretz <strong>und</strong> Schloss Parez e.V. 281<br />

Abb. 2 Ausstellung »Johann Heinrich Schröder – <strong>Preußische</strong> Porträts« in den provisorisch hergerichteten<br />

Räumen des Schlosses Paretz<br />

Foto: Verein Historisches Paretz <strong>und</strong> Schloss Paretz e.V., 1994<br />

Doch zurück ins Frühjahr 1991. Als erste Voraussetzung, um überhaupt Besucher in den<br />

Schlossgarten hineinlassen zu können, mussten die in mehr als 20 Jahren Nichtnutzung<br />

zugewachsenen Wege erst einmal durch die damals drei Hausmeister der Güterverwaltung<br />

freigelegt werden. Der Verein gab erste Beschilderungen in Auftrag. Die Besucherzahlen<br />

stiegen sprunghaft an, als das Wetter besser zu werden begann – Schnuppertourismus nannte<br />

man das.<br />

Am 9. August 1991 wurde im Schloss Paretz mit der Eröffnung der gemeinsam von der<br />

<strong>Stiftung</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> Potsdam-Sanssouci <strong>und</strong> dem Verein Historisches Paretz getragenen<br />

Ausstellung »Paretz – Eine märkische Residenz um 1800« zum ersten Mal nach 1945<br />

wieder an die museale Tradition dieses ehrwürdigen Hauses angeknüpft. Für die Ausstellung<br />

standen drei Räume in dem ansonsten außen wie innen bis zur Unkenntlichkeit entstellten<br />

Gebäude zur Verfügung. Es waren dies zufällig auch die einzigen in ihrem Gr<strong>und</strong>riss<br />

nicht veränderten Räume im ganzen Haus. Die Ausstellung war mit einfachsten Mitteln<br />

<strong>und</strong> ohne öffentliche Förderung von Frau Adelheid Schendel in kürzester Zeit auf die Beine<br />

gestellt worden <strong>und</strong> wurde ein großer Erfolg.<br />

Die im Jahre 1992 präsentierte Ausstellung zu den »Interieurs um 1800 – Die Wohnungen<br />

der Königin Luise« sahen in acht Wochen 7000 Besucher. Am Nachmittag vor der Eröffnung<br />

kam Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg nach Paretz, um gemeinsam mit allen am Auf-


282 Fördervereine<br />

bau Beteiligten bis spät in die Nacht die Ausstellung fertig zu stellen. 1993 öffnete die Schadow-Ausstellung<br />

»In stiller Begeisterung«. Zum ersten Mal gab es einen Katalog. 1994 folgte<br />

mit »Johann Heinrich Schröder – <strong>Preußische</strong> Porträts« die bis dahin hochkarätigste<br />

Ausstellung <strong>und</strong> 1995 »Schloss Paretz – ein königlicher Landsitz um 1800«. Diese wurde<br />

dann zu einer Dauerausstellung, die erst 1999 mit dem Beginn der Bauarbeiten am Schloss<br />

endete.<br />

Zur festen »Liturgie« der Ausstellungseröffnungen wurden die jedes mal wiederholte<br />

Hoffnung auf den baldigen Übergang des Schlosses in den Besitz des Landes Brandenburg<br />

<strong>und</strong> die sich daran anschließende Hoffnung auf den baldigen Beginn von Wiederherstellungsarbeiten<br />

am Schloss. Je mehr Jahre vergingen, um so ungläubiger wurden die Gesichter<br />

der Anwesenden, aber wie es Prof. Giersberg so treffend ausdrückte: »Wir hatten den<br />

Fuß in der Tür«, <strong>und</strong> das hat schließlich den Ausschlag gegeben.<br />

Bereits 1993 versuchte der Verein Historisches Paretz e.V., die Wiederherstellung des<br />

vorderen Mittelrisalits auf den Weg zu bringen, um so Druck für eine spätere Gesamtwiederherstellung<br />

zu erzeugen. Als dies nicht gelang, kamen die »Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n<br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.« <strong>und</strong> unser Verein 1996 auf die Idee einer Simulation des Schlosses<br />

nach <strong>Berlin</strong>er Vorbild. Mit dem Spendengeld der »Fre<strong>und</strong>e« wurde das Vorhaben im Mai<br />

1996 verwirklicht, das für beträchtliches Aufsehen sorgte. Vor allem wurde das Ziel erreicht,<br />

der Öffentlichkeit zu demonstrieren, was dem Haus seit 1948 fehlte, <strong>und</strong> was es unbedingt<br />

zurückerhalten sollte.<br />

1991 hatte sich der Telefonbuchverlag der Essener A. Sutter Gruppe im einstigen Verwaltungsneubau<br />

am Schloss Paretz niedergelassen. Der Senior-Chef, Dr. Hans Friedrich<br />

Sutter, entwickelte sich schnell zum passionierten Paretz-Fan, wurde Mitglied des Vereins<br />

<strong>und</strong> unterstützte insbesondere finanziell dessen Bestrebungen hinsichtlich des Schlosses.<br />

Leider traten die Bemühungen, Schloss Paretz von vornherein in die in Gründung<br />

befindliche <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg zu integrieren,<br />

auf der Stelle <strong>und</strong> Anfang 1993 wurde deutlich, dass dieses Vorhaben zunächst nicht zu<br />

realisieren war. Gleichzeitig gab es beunruhigende Anzeichen dafür, daß ein neuer agromax-Geschäftsführer<br />

das Schloss in ganz fremde Hände geben könnte. Das Gespenst einer<br />

Beauty-Farm geisterte durch den Raum. Von der Güterverwaltung wurde zudem die<br />

Sprachregelung ausgegeben, nicht mehr vom Schloss, sondern nur noch vom agromax-<br />

Haus zu sprechen. Hier waren es nun die »Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong><br />

e.V.«, die bis in die höchsten Etagen von Politik <strong>und</strong> Treuhand »Krach schlugen«. (Dies hatte<br />

sich bereits Jahrzehnte zuvor, 1948, als probates Mittel erwiesen, als es seinerzeit darum<br />

ging, das Schloss vor dem Abriss zu bewahren. Der völlig zu Unrecht vergessene, höchst<br />

verdienstvolle <strong>Berlin</strong>er Magistratsangestellte Kurt Reutti ermunterte damals den späteren<br />

Sanssouci-Generaldirektor Prof. Willy Kurth zum Widerstand gegen die Abrisspläne. Mit<br />

Erfolg, wie wir heute nur dankbar konstatieren können.)<br />

Dem Einsatz der »Fre<strong>und</strong>e der <strong>Preußische</strong>n <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.« war es im<br />

wesentlichen zu danken, dass seither nur noch eine museale, auf alle Fälle aber öffentliche<br />

Nutzung für das Haus diskutiert wurde. Noch bei seinem letzten Besuch in Paretz, weni-


Verein Historisches Paretz <strong>und</strong> Schloss Parez e.V. 283<br />

ge Wochen vor seinem Tod im Mai 1993, gab der damalige Vorsitzende der »Fre<strong>und</strong>e«, Prof.<br />

Dr. Otto von Simson, seinem Optimismus Ausdruck, dass sich mit Schloss Paretz bald alles<br />

zum Guten wenden würde. Er sollte recht behalten.<br />

Am letzten Maiwochenende 1993 verloren wir durch den plötzlichen Tod von Prof. von<br />

Simson <strong>und</strong> von Dr. Sutter zwei unserer wichtigsten Förderer <strong>und</strong> Fürsprecher. Am Tag<br />

nach diesem »schwarzen« Wochenende hätte es auch für Schloss Paretz ganz schlimm<br />

kommen können. Im »Gelben Salon« des Schlosses, heute wieder Gartensaal <strong>und</strong> Vestibül,<br />

trafen sich Vertreter des Finanzministeriums Brandenburg, der Güterverwaltung agromax,<br />

der Stadt Ketzin, der Sutter-Gruppe <strong>und</strong> des Verbandes Deutscher Handelsmühlen. Vertreter<br />

von Denkmalpflege <strong>und</strong> <strong>Schlösser</strong>stiftung waren nicht geladen. Der Verfasser war nur<br />

durch den Vertreter des Finanzministeriums hinzugeladen worden. Es ging dabei um nichts<br />

weniger als um die Frage eines Verkaufs des schon erwähnten Verwaltungsneubaues neben<br />

dem Schloss an die Sutter-Gruppe. Nachdem alle Anwesenden der Meinung schienen, dies<br />

wäre durchaus akzeptabel, wies der Verfasser darauf hin, dass es das Ende des Park- <strong>und</strong><br />

Schlossensembles Paretz bedeuten würde, wenn ein so wichtiger Teil der Parkanlagen,<br />

noch dazu in unmittelbarer Schlossnähe, in fremden Besitz übergehen sollte. Der Verkauf<br />

unterblieb. Nicht zu verhindern war dagegen der Verkauf des am Rande des Schlossgeländes<br />

liegenden sogenannten Planteurhauses an den Verband Deutscher Handelsmühlen. Dieses<br />

markante kleine Gebäude ist jedoch durch seine neuen Besitzer in den Jahren 1995/96<br />

vorbildlich wiederhergestellt worden <strong>und</strong> könnte in nicht allzu ferner Zukunft durchaus<br />

wieder direkter Bestandteil des Schlossensembles werden, was es in gewissem Sinne nie<br />

aufgehört hatte zu sein.<br />

Nun trat die in Gründung befindliche Fachhochschule Potsdam auf den Plan. Sie schien<br />

der richtige Rettungsanker zu sein: Als Landeseinrichtung verfügte sie über einen entsprechenden<br />

Titel im Landeshaushalt, sie wollte in Paretz Gartendenkmalpfleger <strong>und</strong> Restauratoren<br />

ausbilden <strong>und</strong> auch ein Museum sollte es im Schloss Paretz geben. Das hörte sich<br />

zunächst einmal sehr gut an.<br />

Ein junges Architektenteam des Architekturbüros Kühn von Kähne <strong>und</strong> Lange aus Potsdam<br />

untersuchte im Frühjahr 1993 das Schloss <strong>und</strong> weitere in Frage kommende Gebäude<br />

in Paretz <strong>und</strong> entwickelte Planungen für die künftige Nutzung. Im Juni 1993 wurden die<br />

Ergebnisse einer Expertenr<strong>und</strong>e vorgestellt. Allerdings hatte man das versprochene Museum<br />

in der Planung vergessen! Das wurde schnell nachgeholt <strong>und</strong> damit erstmals die gesamte<br />

östliche Erdgeschosshälfte des Schlosses Paretz als museale Fläche festgeschrieben. Nachdem<br />

weitere zwei Jahre vergangen waren, ohne dass sich in Bezug auf Schloss Paretz etwas<br />

bewegt hatte, trafen sich im November 1995 auf Einladung des Ministeriums für Wissenschaft,<br />

Forschung <strong>und</strong> Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) Vertreter der Fachhochschule,<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg <strong>und</strong> des Vereins,<br />

um das weitere Vorgehen zu beraten. Um die Voraussetzungen für den Ankauf durch das<br />

Land Brandenburg zu schaffen, akzeptierten alle Seiten die Fachhochschule Potsdam als<br />

künftigen Hauptnutzer des Schlosses. Diese sicherte im Gegenzug die Einrichtung des<br />

Museums im Ostteil des Schlosses zu.


284 Fördervereine<br />

Am 12. Januar 1997, auf den Tag genau 200 Jahre nach der Inbesitznahme von Paretz<br />

durch das preußische Königshaus, war es dann soweit: das Land Brandenburg wurde Besitzer<br />

des Schlosses Paretz sowie der dazu gehörigen Parkanlagen, Kirch- <strong>und</strong> Schlossgarten.<br />

Zugleich setzte das Land an diesem Tag die Fachhochschule Potsdam als künftigen Hauptnutzer<br />

ein. Jedoch nur einen Monat später, am 12. Februar 1997, wurde der Vorsitzende<br />

des Vereins Historisches Paretz zu einer Rektoratssitzung der Fachhochschule Potsdam ins<br />

Schloss Paretz gebeten, wo ihm dann kurzerhand eröffnet wurde, dass es kein Museum im<br />

Schloss Paretz geben würde. Glücklicherweise kam just zu dieser Zeit das Angebot der Cornelsen-Kulturstiftung<br />

ins Spiel, die Restaurierung der seit 1947 in Potsdam eingelagerten<br />

Paretzer Tapeten mit einer großzügigen Spende zu unterstützen. Das Angebot würde aber<br />

nur zum Tragen kommen, wenn diese Tapeten im Anschluss an die Restaurierung nach<br />

Paretz in das Schloss <strong>und</strong> im Schloss an ihren einstigen Platz, d. h. an die Wände, die durch<br />

den Umbau der Räume nach 1945 nicht mehr existierten, zurückkehren würden. Ohne<br />

Erfüllung dieser Bedingungen gäbe es kein Geld!<br />

In einer Veranstaltung, die sich als Brainstorming bezeichnete, versuchte die Fachhochschule<br />

Potsdam am 27. Mai 1997 ihre Position zu retten. Es ging ihr u. a. darum, die<br />

»Geschichte der DDR zu respektieren« <strong>und</strong> die geänderte Raumaufteilung zu erhalten, was<br />

jedoch einer der Vorbedingungen der angebotenen Tapetenrestaurierung zuwider lief. Ihr<br />

Vorschlag, die Tapeten auf Schiebewände aufzubringen, die es dann ermöglichen würden,<br />

die eine <strong>und</strong> die andere Tapete sichtbar zu machen, stieß auf wenig Begeisterung. Zudem<br />

sprachen sich die Vertreter der Fachhochschule nun dezidiert gegen eine originalgetreue<br />

Wiederherstellung des Schlosses im Äußeren aus. Ein Studenten-Workshop entwickelte<br />

Vorschläge für eine Bebauung von Teilen des Schlossbereichs mit futuristisch anmutenden<br />

Gebäudestrukturen. Schuld an der Lage war nach Meinung der Fachhochschule Potsdam<br />

ohnehin der Verein Historisches Paretz, weil er angeblich bis dato kein schlüssiges Nutzungskonzept<br />

vorgelegt habe, was nicht stimmte. Trotzdem erstellte der Verein im Laufe<br />

des Sommers <strong>und</strong> des Herbstes 1997 in enger Zusammenarbeit mit der SPSG nochmals ein<br />

Konzept für die Tapetenrestaurierung sowie ein Bewirtschaftungskonzept für das künftige<br />

Museum. Auf eigene Kosten ließ der Verein außerdem durch das Büro Kühn von Kähne<br />

<strong>und</strong> Lange das Konzept für eine erste Bauplanung erstellen.<br />

Am 19. Dezember 1997 fand im Gebäude des Brandenburgischen Landtages eine vom<br />

MWFK einberufene Beratung statt, an der Dr. Wilhelm Neufeldt, Abteilungsleiter Kultur<br />

im MWFK, Prof. Dr. Hans-Joachim Giersberg, Generaldirektor der <strong>Stiftung</strong>, Prof. Dr. Detlef<br />

Karg, der Landeskonservator Brandenburgs, Prof. Dr. Helmut Knüppel, der Rektor der<br />

Fachhochschule Potsdam, <strong>und</strong> Prof. Dr. Thomas W. Gaehtgens, der neue Vorsitzende der<br />

»Fre<strong>und</strong>e der preußischen <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> e.V.« teilnahmen. Unsere vorgelegten Konzepte<br />

fanden hier schließlich allseitige Zustimmung <strong>und</strong> es wurde Übereinstimmung darin<br />

erreicht, dass es künftig ein Museum im Schloss Paretz geben solle. Als Träger dieses<br />

Museums sollte der Verein Historisches Paretz e.V. fungieren, zumindest solange, bis die<br />

Verhältnisse reif für eine Übernahme des Schlosses durch die <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg sein würden.


Verein Historisches Paretz <strong>und</strong> Schloss Parez e.V. 285<br />

Unser Verein, insbesondere aber die Öffentlichkeit in <strong>Berlin</strong>-Brandenburg hat Prof.<br />

Gaehtgens unglaublich viel zu verdanken, auch was das Schloss Paretz betrifft. Als es noch<br />

um den Erwerb des Schlosses durch das Land Brandenburg ging, später um dessen Wiederherstellung<br />

<strong>und</strong> auch in allen Fragen, die die Einrichtung des Schlossmuseums anbelangten,<br />

kämpfte er in vorderster Linie für diese Ziele. Der Verfasser erinnert sich des<br />

gemeinsamen Besuchs mit ihm <strong>und</strong> mit Dr. Burkhardt Göres, dem <strong>Schlösser</strong>direktor der<br />

<strong>Stiftung</strong>, im Sommer 1996 in Hemmelmark bei Herzog Christian Ludwig zu Mecklenburg<br />

<strong>und</strong> seiner Familie. Zu klären waren wichtige Fragen der Einrichtung des künftigen Schlossmuseums,<br />

<strong>und</strong> die Klärung gelang. Prof. Gaehtgens war es auch, der nach dem Brainstorming<br />

im Mai 1997, bei dem er selbst nicht anwesend war, energischen Protest auf allen Ebenen<br />

gegen die Blockadehaltung der Fachhochschule Potsdam anmeldete <strong>und</strong> der nun bei<br />

der Beratung im Dezember 1997 ebenfalls der Diskussion die entscheidende Wende gab.<br />

Zu seinem 60. Geburtstag im Juni 2000 wurde Prof. Gaehtgens eine Festschrift überreicht,<br />

die bewusst den auf Schloss Paretz bezogenen Titel »Wo ist denn hier das Schloss?« trug<br />

<strong>und</strong> auf dem Umschlag ein Tapetenmotiv aus dem Gesellschaftssaal des Schlosses Paretz<br />

zeigte. Die Festschrift war auch eine Reverenz an die Verdienste des Jubilars bei der Gewinnung<br />

der Cornelsen-Kulturstiftung für die Restaurierung der Paretzer Tapeten.<br />

Es verging wieder ein Jahr, in welchem die Fachhochschule Potsdam mit einer Ausstellung<br />

anlässlich des 250. Geburtstages von David Gilly »Vom Schönen <strong>und</strong> Nützlichen«<br />

einen bedeutenden Akzent in ihrem fünf Jahre währenden Wirken in Paretz setzte. Parallel<br />

dazu hatte der Verein in seiner Dauerausstellung eine Dia-Ton-Projektion zum Aufbau<br />

des künftigen Schlossmuseums entwickelt. Im Januar 1999 informierte das MWFK den Verein<br />

auf dessen Nachfrage, dass noch im ersten Quartal 1999 eine Entscheidung zur Umsetzung<br />

des Beschlusses vom Dezember 1997 zu erwarten sei. Im März 1999 teilte das MWFK<br />

mit, dass von Seiten des Landes Brandenburg entschieden worden sei, bis zur B<strong>und</strong>esgartenschau<br />

2001 in Potsdam das Schloss Paretz äußerlich im Zustand der Entstehungszeit von<br />

1797, die ehemals königlichen Wohnräume in ihrer historischen Raumstruktur <strong>und</strong> den<br />

Vorplatz des Schlosses ebenfalls entsprechend dem historischen Vorbild wiederherzustellen!<br />

Als Baubeginn wurde Mai 1999 genannt.<br />

Am 6. Mai 1999 trafen sich vor dem Schloss Paretz erstmals die künftigen Hauptbeteiligten<br />

dieser Bauaktion: Der Architekt Dr. Alfons Schmidt <strong>und</strong> seine Bauleiterin Beate Petri<br />

von der Sonderbauleitung Potsdam, Adelheid Schendel, Kustodin der Plankammer der <strong>Stiftung</strong>,<br />

zugleich stellvertretende Vorsitzende des Vereins Historisches Paretz <strong>und</strong> Matthias<br />

Marr als Vorsitzender des Vereins.<br />

Das Bauvorhaben war eine Landesbaumaßnahme <strong>und</strong> formell zunächst auf die Bedürfnisse<br />

der Fachhochschule Potsdam als dem Hauptnutzer ausgerichtet. Das Museum, für das<br />

die Räume im Ostteil des Erdgeschosses hergerichtet werden sollten, sollte weiterhin vom<br />

Verein Historisches Paretz e.V. getragen <strong>und</strong> dieser dabei von der <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong><br />

<strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg unterstützt werden. Tatsächlich gab es aber von<br />

Seiten der Fachhochschule erhebliche Widerstände gegen die Planungen <strong>und</strong> besonders<br />

gegen ihre auf den Bauzustand von 1800 bezogene Ausrichtung. Favorisiert wurde von dort


286 Fördervereine<br />

vielmehr eine zumindestens teilweise Konservierung des DDR-Zustandes, später auch ein<br />

Mehr-Sterne-Restaurant bzw. Cafe im Bereich der ehemaligen Kantine. Deshalb sollten z. B.<br />

auch die erwähnten hässlichen Anbauten auf der Gartenseite erhalten bleiben, doch die<br />

Entwicklung ging über solche Überlegungen glücklicherweise schnell hinweg.<br />

Die Anbauten, der Glasgang, die Mauer zwischen Gutshof <strong>und</strong> Schlossbereich fielen<br />

ebenso, wie im Inneren die abgehängte Decke des sogenannten Gelben Salons <strong>und</strong> der<br />

dicke Beton-Estrich. Am Jahresende 1999 war das Haus dann zwar ein Rohbau, ohne Putz,<br />

mit teilweise zugemauerten Fenstern, in dessen Inneren man durch eine Sandwüste watete,<br />

aber das störte überhaupt nicht, denn im scheinbar ruinösen Zustand traten bereits die<br />

alten neuen Strukturen deutlich hervor.<br />

Zur Überraschung aller kam die alte Treppe vor dem Mitteleingang der Vorderseite unter<br />

dem Beton aus der Zeit von 1948 wieder hervor, bei den anderen Treppen fanden sich<br />

zumindest bedeutende Reste wieder an. Im Haupttreppenhaus <strong>und</strong> in dem langen Flur zum<br />

Vestibül kamen unter den Fliesen aus der DDR-Zeit die alten Sandsteinplatten des Fußbodens<br />

wieder zum Vorschein.<br />

Und schließlich der sensationellste F<strong>und</strong>: Reste der 1947 nicht geborgenen Tapete des<br />

Arbeitszimmers Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Es war vorher von den beteiligten Vertretern<br />

des Vereins darum gebeten worden, die Bauleute zu instruieren, dass beim Aufnehmen<br />

der Fußböden, Balkenlagen usw. möglicherweise auftauchende Gegenstände, darunter<br />

Papiere <strong>und</strong> auch Papierreste, unbedingt sichergestellt werden sollten. Gedacht<br />

wurde dabei eigentlich an 1945 verschollene Unterlagen wie das Schlossinventar, Gartenpläne<br />

<strong>und</strong> Auslagerungslisten von Kunstgut aus der Zeit 1942 bis 1945. Stattdessen tauchte<br />

zunächst eine größere Anzahl von Leinen-Servietten (mit Monogramm!) besterhalten in<br />

der Lehmschüttung des Dachbodens des Schlosses auf. Es folgten an gleicher Stelle tatsächlich<br />

Papierreste <strong>und</strong> darunter die ersten beiden kleinen Stücke der erwähnten Tapete. Je<br />

mehr die Bauleute dann auf dem Dachboden vorankamen, um so umfangreicher wurden<br />

die F<strong>und</strong>e, so dass wir schließlich einen besonders großen Karton auf den Boden stellen<br />

mussten. Der Rest ist bekannt. Diese F<strong>und</strong>e lieferten die Gr<strong>und</strong>lage für die Rekonstruktion<br />

der Tapete <strong>und</strong> der Weinlaub-Bordüre des Arbeitszimmers. Außerdem fanden sich noch<br />

kleinste Reste anderer Tapeten <strong>und</strong> einer sowjetischen Zeitung vom 1. Mai 1946 an.<br />

Es herrschte so etwas wie Goldgräberstimmung <strong>und</strong> auch die Bauberatungen waren<br />

recht unkonventionell. Für uns vom Verein Historisches Paretz, Frau Schendel ganz besonders,<br />

die sich immerhin schon seit 1970 für Paretz eingesetzt hatte, war es eine besondere<br />

Genugtuung mitzuerleben, wie das, was wir in jahrelanger Arbeit an Fotos, an Zeichnungen<br />

<strong>und</strong> Augenzeugen-Aussagen zusammengetragen hatten, nun Früchte trug.<br />

Als Beispiel sei hier nur der Architekt Karl August Henry (1909–1994) genannt. Er wurde<br />

in Uetz geboren, seit 1910 war sein Vater Lehrer in Paretz <strong>und</strong> verfasste bis zu seinem Tode<br />

1946 eine mehrbändige Dorf- <strong>und</strong> Schulchronik von Paretz, die für uns eine der wesentlichen<br />

Quellen für die Rekonstruktion des Schlosses in der Zeit seit 1999 darstellte. K. A.<br />

Henry führte als Gymnasiast in den zwanziger Jahren Besuchergruppen durch das Schloss<br />

Paretz <strong>und</strong> studierte später an der Technischen Hochschule in <strong>Berlin</strong>-Charlottenburg Archi-


tektur. Im Zusammenhang mit der Anfertigung seiner Diplomarbeit wurde ihm das Aufmaß<br />

eines ihm bekannten Gebäudes aufgegeben. Er wählte Schloss Paretz. Sein erster größerer<br />

Auftrag war im Jahre 1939 die originalgetreue Wiederherstellung der Dorfkirche Paretz.<br />

Dieser Auftrag kam kriegsbedingt nicht zur Ausführung. Nach Krieg <strong>und</strong> Gefangenschaft<br />

nahm er eine Tätigkeit bei der Landbauprojektierung (Lapro) in Potsdam auf <strong>und</strong> war hier<br />

ausgerechnet in den sechziger Jahren mit den Umbauten am Schloss Paretz befaßt. Der Verfasser<br />

lernte ihn im Jahre 1988 kennen <strong>und</strong> in der Folge ergaben sich über mehrere Jahre<br />

intensive Gesprächskontakte. Die Aufmasszeichnungen des Schlosses, die er der Plankammer<br />

der <strong>Stiftung</strong> übergab, Fotos <strong>und</strong> vieles, was er uns mündlich übermittelt hatte, wurde<br />

zu einer wichtigen Gr<strong>und</strong>lage der Wiederherstellungsarbeiten.<br />

Gleiches galt für die Kontakte zur Herzogin Barbara zu Mecklenburg, geb. Prinzessin<br />

von Preußen (1920–1994), die uns schon 1991 den Zugang zum Hausarchiv ihres Großvaters,<br />

des Prinzen Heinrich von Preußen (1862–1929), ermöglicht hatte. Besonders stolz ist<br />

der Verfasser auf die erfolgreiche Suche nach dem Nachlass der Fotografin Gretel Botzke<br />

(1901–1985), die Paretz in den zwanziger <strong>und</strong> dreißiger Jahre in ungezählten Bildern festgehalten<br />

hatte <strong>und</strong> die als Tochter des damaligen Schlossverwalters von Paretz, Wilhelm<br />

Botzke, im Schloss regelrechte »fotografische Narrenfreiheit« genoss, wodurch ihre Fotografien<br />

heute für uns von geradezu unschätzbarem Wert sind.<br />

Im Herbst 1999 erklärte die Fachhochschule Potsdam ihren Rückzug von der Nutzung<br />

des Schlosses Paretz <strong>und</strong> damit war der Weg frei für die <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg. Nun bedurfte es auch nicht mehr des Vereins Historisches<br />

Paretz als Träger des Museums, denn statt der Minimal- war die Maximalvariante Wirklichkeit<br />

<strong>und</strong> damit eines der wichtigsten Ziele des Vereins erreicht worden.<br />

Die beharrliche Arbeit des Vereins Historisches Paretz e.V. seit seiner Gründung bildete<br />

die Gr<strong>und</strong>lage für die Verwirklichung des »W<strong>und</strong>ers von Paretz«, das wir alle gemeinsam<br />

im Herbst 2001 mit der Wiederherstellung des Schlossäußeren <strong>und</strong> der Eröffnung des<br />

Museums in den rückgebauten Räumen der Königswohnung mit ihren prachtvollen Tapeten<br />

erleben durften. Ein wichtiges Ziel war damit erreicht, aber zur Umsetzung eines weiteren<br />

1990 erklärten Ziels des Vereins, der Wiederherstellung des Gesamtensembles Paretz,<br />

geht die Arbeit für die nun 200 Mitglieder jetzt erst richtig los.<br />

Matthias Marr<br />

Verein Historisches Paretz <strong>und</strong> Schloss Parez e.V. 287


Abb. Abbildung<br />

Abt. Abteilung<br />

Anh. Anhang<br />

Anm. Anmerkung<br />

Aufl. Auflage<br />

B. Breite<br />

Bd. Band<br />

Bde. Bände<br />

bearb. bearbeitet<br />

Beih. Beiheft<br />

bez. bezeichnet<br />

Bl. Blatt<br />

bzw. beziehungsweise<br />

d. Ä. der Ältere<br />

d. h. das heißt<br />

d.i. das ist<br />

d. J. der Jüngere<br />

dat. datiert<br />

ders. derselbe<br />

dies. dieselbe<br />

Diss. Dissertation<br />

Dm. Durchmesser<br />

f. folgende<br />

fol. folio<br />

H. Höhe<br />

hrsg. herausgegeben<br />

Hrsg. Herausgeber<br />

i. D. im Druck<br />

Inv. Nr. Inventarnummer<br />

Jg. Jahrgang<br />

Jh. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Kat. Katalog<br />

Kat. Nr. Katalognummer<br />

L. Länge<br />

Lit. Literatur<br />

Ms. Manuskript<br />

N. F. Neue Folge<br />

Abkürzungen<br />

Nr. Nummer<br />

o. J. ohne Jahr<br />

o. O. ohne Ort<br />

o. O. u. J. ohne Ort <strong>und</strong> Jahr<br />

R. Reihe<br />

S. Seite<br />

s. siehe<br />

sign. signiert<br />

Slg. Sammlung<br />

Sp. Spalte<br />

Suppl. Supplement<br />

T. Tiefe<br />

Tab. Tabelle<br />

Taf. Tafel<br />

u. a. unter anderem<br />

u. l. unten links<br />

u. r. unten rechts<br />

vgl. vergleiche<br />

v. l. n. r. von links nach rechts<br />

z. B. zum Beispiel<br />

z. Z. zur Zeit<br />

BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv<br />

Potsdam<br />

GStAPK Geheimes Staatsarchiv<br />

<strong>Preußische</strong>r Kulturbesitz<br />

MWFK Ministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung <strong>und</strong> Kultur des<br />

Landes Brandenburg<br />

SBBPK Staatsbibliothek <strong>Berlin</strong>, <strong>Preußische</strong>r<br />

Kulturbesitz<br />

SMBPK Staatliche Museen zu <strong>Berlin</strong> –<br />

<strong>Preußische</strong>r Kulturbesitz<br />

SPSG <strong>Stiftung</strong> <strong>Preußische</strong> <strong>Schlösser</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Gärten</strong> <strong>Berlin</strong>-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!