03.03.2013 Aufrufe

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kandel - 16 - Ausgabe 6/2013<br />

Erlenbacher Sandhasen<br />

Rosenmontag<br />

Auch in diesem Jahr laden die Narren die Bevölkerung am<br />

Rosenmontag zum Motto „Die Welt zu Gast in Erlenbach“ wie<strong>der</strong><br />

recht herzlich ins Bürgerhaus ein. Die Party steigt ab 19.29<br />

Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auch in diesem<br />

Jahr findet wie<strong>der</strong> eine Maskenprämierung für Kin<strong>der</strong> und<br />

Erwachsene statt. Einlass ab 18.31 Uhr - Eintritt frei.<br />

Freckenfeld<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

<strong>der</strong> Ortsbürgermeisterin: montags von 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Ruf-Nummer <strong>der</strong> Ortsbürgermeisterin: 06340/8242 sowie <strong>der</strong><br />

Ortsgemeinde: 06340/92666 während <strong>der</strong> Bürostunde.<br />

Gemeindewald-Info!<br />

Die Sprechstunde bei Förster Bernd Müller findet wie<strong>der</strong> ab<br />

Oktober statt. Immer am 1. Montag im Monat von 16.00-16.30<br />

Uhr im Rathaus in Freckenfeld. Die wöchentliche Sprechstunde<br />

in Kandel im alten Rathaus findet jeden Donnerstag von 17.00-<br />

18.00 Uhr statt, Tel.: 07275/919813.<br />

Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

Freckenfeld vom 29.01.2013<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at trifft die Grundsatzentscheidung, dass das<br />

Projekt Dorfladen realisiert werden soll. Es wird eine Annonce<br />

für die Pächtersuche geschaltet sowie eine Befragung in <strong>der</strong><br />

Ortsgemeinde zur Mitwirkungsbereitschaft <strong>der</strong> Bürger in einem<br />

wirtschaftlichen Verein durchgeführt.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt, dass <strong>der</strong> Zuschussantrag für die<br />

Umrüstung auf LED-Beleuchtung zunächst ohne Überspannleuchten<br />

gestellt wird. Gemäß dem Vorschlag <strong>der</strong> Verwaltung<br />

nimmt <strong>der</strong> Ortsgemein<strong>der</strong>at die folgenden Spenden an, da keine<br />

Beeinflussungen auf Entscheidungen <strong>der</strong> Ortsgemeinde Freckenfeld<br />

zu erkennen sind:<br />

- Sparkasse Germersheim-Kandel, Gartenstraße 3, Kandel<br />

150,00 EUR für den Kin<strong>der</strong>garten Bärenland<br />

- Michael und Marion Groß, Dorfmarkt Schoßberghof, Minfeld<br />

50,00 EUR für den Kin<strong>der</strong>garten Bärenland<br />

Jagdgenossenschaft Freckenfeld<br />

Einladung zur Versammlung<br />

Am Dienstag, den 26. Februar 2013 um 19.00 Uhr findet in<br />

Freckenfeld in <strong>der</strong> Gaststätte Pfälzer-Hof, Hauptstraße 30,<br />

76872 Freckenfeld eine Versammlung <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft<br />

vom gemeinschaftlichen Jagdbezirk Freckenfeld statt. Alle Mitglie<strong>der</strong><br />

werden hiermit eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Jagdverpachtung<br />

3. Anfragen / Verschiedenes<br />

Wer ist Mitglied <strong>der</strong> Jagdgenossenschaft Freckenfeld?<br />

Der Jagdgenossenschaft Freckenfeld gehören alle Grundstückseigentümer<br />

des verpachteten Jagdbezirks nach Maßgabe<br />

des Grundstücksverzeichnisses <strong>der</strong> <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Kandel an. Eigentümer von Grundstücken, auf denen die<br />

Jagd ruht o<strong>der</strong> nicht ausgeübt werden darf - befriedete Bezirke<br />

-, sind nicht Mitglied <strong>der</strong> Genossenschaft. Die Mitgliedschaft<br />

endet mit dem Verlust des Grundeigentums. Als Nachweis <strong>der</strong><br />

Mitgliedschaft wird auch <strong>der</strong> letzte Grundsteuerbescheid mit<br />

Flächennachweis anerkannt.<br />

gez.<br />

Theo Kuhn, Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

über die Festsetzung <strong>der</strong> Steuern und Abgaben sowie <strong>der</strong><br />

Fälligkeitstermine für das Jahr 2013<br />

Die Abgabenbescheide <strong>der</strong> <strong>Verbandsgemeinde</strong> Kandel werden<br />

nicht mehr jährlich zugesandt. Bitte beachten Sie die 1. Fälligkeitsrate<br />

<strong>der</strong> Abgaben am 15.02.2013! Nähere Einzelheiten sind<br />

im Innenteil dieses Amtsblattes veröffentlicht.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Prot. Kirchengemeinde Freckenfeld,<br />

Vollmersweiler und Schaidt<br />

Sonntag 10.02.2013 Estomihi<br />

(Sei mir ein starker Fels))<br />

Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet<br />

werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem<br />

Menschensohn; Lukas 18.31<br />

09.15 Uhr Gottesdienst Nie<strong>der</strong>otterbach Pfr Unkrich<br />

10.15 Uhr Gottesdienst Freckenfeld Pfr Ukrich<br />

Dienstag 12.02.2013<br />

begründet durch die Faschingszeit findet am Dienstag keine<br />

Präparandenstunde statt.<br />

Aber: am Donnerstag 14.02. Konfirmandenstunde um 16.00<br />

Uhr für die Gruppe Freckenfeld<br />

Donnerstag 14.02.2013 Kin<strong>der</strong>chor Freckenfeld<br />

Gruppe 1: Grundschulalter ab 16.00 Uhr Prot Gemeindehaus<br />

Freckenfeld<br />

Gruppe 2: ab 5. Klasse, ab 16.30 Uhr Prot Gemeindehaus<br />

Alle Kin<strong>der</strong> aus Kin<strong>der</strong>garten, Grundschule o<strong>der</strong> weiterführen<strong>der</strong><br />

Schule sind eingeladen mit uns zu singen.<br />

Nähere Infos bei R. Schmidt.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Sonntag 28. April 2013 - J<br />

ubelkonfirmation (Gold- und Diamant-)<br />

Eingeladen sind all diejenigen, die vor 50 bzw. 60 Jahren, also im<br />

Jahre 1953 o<strong>der</strong> 1963 ihre Konfirmation begangen haben.<br />

Die Jubilare werden gebeten, die Adressenlisten zusammen zu<br />

stellen und im Pfarramt abzugeben. Dann erst können im Frühjahr<br />

die Einladungen verschickt werden.<br />

Kerzenreste gesucht<br />

Eine ungewöhnliche Art von Recycling: Nicht nur in <strong>der</strong> Advents<br />

und Weihnachtszeit bleiben viele Kerzenstummel übrig. Wir sammeln<br />

solche Kerzenreste, um mit dem Erlös neue Altarkerzen zu<br />

erstehen. Sie können Ihre Kerzenreste in <strong>der</strong> Freckenfel<strong>der</strong> Kirche<br />

abgeben, eine Sammelbox ist am Ausgang aufgestellt. Vielen Dank.<br />

Vakanzvertretungen<br />

Auch im Jahr 2013 kann es immer wie<strong>der</strong> zu Vertretungsdiensten<br />

durch Pfarrer Kleppel auch außerhalb seiner eigenen Pfarrei<br />

kommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass <strong>der</strong> bisherige ausführliche<br />

Dienst <strong>der</strong> Seelsorge und Verkündigung in <strong>der</strong> eigenen<br />

Pfarrei durch Pfarrer Kleppel dadurch eingeschränkt ist.<br />

Internet:<br />

Unsere Homepage ist aktualisiert: Besuchen Sie uns im Internet<br />

unter www.freckenfeld.evpfalz.de<br />

Prot. Pfarramt Freckenfeld Pfarrer Kleppel, Tel 06340 8147<br />

Bürozeiten im Pfarramt (während <strong>der</strong> Schulzeit)<br />

Dienstag und Freitag 06.45 Uhr bis 7.45 Uhr<br />

Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

Sonntag, 10.02.2013:<br />

20:00 Uhr Gottesdienst, Predigt: J. Stroppel,<br />

„Gerechtigkeit, die vor Gott gilt“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!